• Liz und Thomas on tour
ago. 2022 – mar. 2023

Schon wieder ab in den Süden

Die vielleicht längste Reise unseres Lebens führt uns über die Loire in die Bretagne. Danach geht es je nach Wetter, Lust und Laune rund um die iberische Halbinsel in den Süden Portugals und Spaniens. Mal sehen, wie lange wir unterwegs sind ... Leia mais
  • Bummel durch Belém 💫

    9 de novembro de 2022, Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir waren vom ersten Augenblick an von Belém begeistert. Hier sind lt. Reiseführer Lissabons wichtigtste Weltkulturerbe-Denkmäler beheimatet. Unsere Tour begann an dem wunderschönen Bauwerk Torre de Belém. Da waren wir schon das erste Mal entzückt ❤.

    Weiter ging es zu dem sehr berührenden Monument "Monumento aos Combatentes do Ultramar" zur Ehrung gefallener Soldaten. Die Stätte wird von zwei Soldaten bewacht und wir hatten das Glück gerade einen Wachwechsel beobachten zu können.

    An der Promenade gibt es etliche nette Food Trucks, bei "Mister Tapas" sind wir erstmal hängen geblieben 🥳. Ich konnte dem beworbenen Portwein Tasting einfach nicht widerstehen 🍷und die Tapas waren auch sehr lecker. Toll war, dass ich dabei zufällig den Hippo Bus sah, wie er gerade in den Tejo fuhr 🙉.

    Das nächste Highlight war das wunderschöne Denkmal "Padrão dos Descobrimentos", eine Hommage an die großen Entdecker und Seefahrer.

    Am Hieronymus Kloster waren die Warteschlangen so lange, dass wir uns entschieden, nur ein paar Fotos von außen zu machen 🤷‍♀️.

    Stattdessen besuchten wir das "Museo Nacional dos Coches". Das Kutschenmuseum mit prunkvollen Pferdekutschen der Königsfamilien aus dem 17. bis 19. Jh. übertraf alle meine Erwartungen. Die Exponate waren wirklich außergewöhnlich und die Ausstellung in dieser Form ist wohl in der ganzen Welt einzigartig.

    Zurück ging es an der chilligen Uferpromenade nochmals zum Torre de Belém. Dieser Turm gefiel uns so gut, dass wir ihn unbedingt nochmal in der späten Nachmittagssonne sehen wollten.

    Wir waren richtig froh, den gestrigen Regentag ausgesessen zu haben und uns erst heute Belém angeschaut zu haben. Bei Regen wäre es hier nicht halb so schön gewesen. Bisher sind wir von Lissabon begeistert 💃.
    Leia mais

  • Alleine durch Lissabon 🤧

    11 de novembro de 2022, Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

    Thomas hat seit gestern morgen Männer Grippe 🤒. Die Covid-Tests waren bisher negativ und bleiben es hoffentlich auch 🙏. Einen weiteren Tag auf dem Campingplatz auszuharren, kam für mich nicht in Betracht und so machte ich mich heute alleine auf den Weg in die Innenstadt von Lissabon. Von einem Uber Taxi ließ ich mich zur Endhaltestelle der berühmten Straßenbahnlinie 🚊 28 bringen. Dort war schon eine recht lange Schlange🐍, aber es kamen ziemlich viele Bähnchen hintereinander.

    Ich wollte unbedingt einen Sitzplatz und so ließ ich noch eine weitere Bahn davon fahren. In die nächste sprang ich dann als erste rein und freute mich über den schönen Sitzplatz 😁. Los ging die Fahrt. Wenig später stellte eine Mitreisende fest, dass sie in der falschen Bahn ist. Bei dieser Gelegenheit bemerkte ich, dass es mir ebenso ergangen ist 🥴. Ich habe einfach nicht damit gerechnet, dass hier 2 verschiedene Linien ihre Haltstellen haben 🙈. Trotzdem genoss ich die Fahrt in der alten Straßenbahn sehr und sie brachte mich dazu noch genau an die Stelle, wo mein Stadtrundgang beginnen sollte.

    Hierzu nutzte ich die App "GPS my City" und machte den vorgeschlagenen Rundgang. Ich bin von dieser App absolut begeistert. Sie ist in fremden Städten absolut hilfreich und führt einen mit vielen Erklärungen und Tipps im Rahmen einer Self-guided Tour zu den größten Sehenswürdigkeiten.

    Ich streifte stundenlang durch die wirklich sehenswerte, aber auch sehr hektische Stadt. Zu zweit hätte es sicherlich nochmals mehr Spaß gemacht 😘.
    Leia mais

  • Porto Covo 🧩

    14 de novembro de 2022, Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

    In Porto Covo landeten wir für 3 Tage auf einem sehr schönen Campingplatz. Es war der perfekte Ort für Thomas' Erholung von seiner Erkältung. Das geht bei ihm Gott sei Dank immer ratzfatz und ich hatte das Glück, dass der Kelch an mir vorüber ging 🍀.

    Porto Covo ist um diese Jahreszeit ein sehr beschauliches Örtchen. Es gibt eine hübsche kleine Hauptstraße mit etlichen Restaurants und eine Handvoll Geschäfte und das war es. Das Wetter war bis auf den Tag unserer Ankunft recht trüb und regnerisch und so verbrachten wir die Tage ganz gemütlich mit kleinen Spaziergängen an der Küste, mit Essen gehen und faulenzen. Außerdem packte ich das Holz Puzzle 🧩 aus, das mir Thomas zum Geburtstag schenkte. Ich glaube es macht süchtig 😁.
    Leia mais

  • Besuch beim deutschen Metzger 🥩

    24 de novembro de 2022, Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute Morgen lasen wir von "Leuchtturm Travel" einen Bericht über einen deutschen Metzger in der Algarve und bekamen sofort Heißhunger auf Bratwurst & co. aus der Heimat. Ein Blick auf die Karte zeigte, dass er keine 10 km von uns entfernt liegt. Also nix wie hin.

    Die Lage für ein solches Unternehmen ist mehr als ungewöhnlich. Wir bogen von der M535 auf einen holprigen Feldweg ab. Nach wenigen 100 Metern sahen wir schon die ersten Womos hier stehen und freuten uns, dass auch Susanne und Peter von Leuchtturm Travel noch hier waren. Die Beiden scheinen echte Langschläfer zu sein, denn wir störten sie noch beim frühstücken. Sorry dafür 😁. Wir hielten ein richtig nettes Schwätzchen. Schade, dass sie heute schon wieder weiter fahren. Es wäre schön, wenn sich unsere Wege eines Tages nochmals kreuzen 😊.

    Wir gingen gemeinsam zu der Gartenlaube des sympathischen Metzgers Walter Enzenhofer. Er stellt hier unter archaischen Umständen deutsche Wurstprodukte her und geht auch mit der fertigen Ware rechts hemdsärmelig um. Wer Wert auf europäische Hygiene Standards legt, sollte hier lieber nicht vorbeischauen 🙈. Sonntags grillt er hier nach Voranmeldung für seine Gäste. Das scheint immer ein illustres Event zu sein 🥳.

    Im Hinblick auf unseren robusten Magen und absoluter Sehnsucht nach deutschen Wurstprodukten entschieden wir alle Bedenken in den Wind zu schießen und deckten uns ordentlich mit allen möglichen Produkten ein.

    Abends bereitete ich den Fleischkäse zu. Nach dem Auftauen presste ich ihn in die Muffin Form des Omnias. Nach weniger als 40 Minuten (5 Minuten große Flamme, Rest kleine bis mittlere Flamme) waren die Leberkäse Muffins fertig. Thomas war begeistert 😋.

    💡 Tipp: Als Tausendsassa verkauft Walter nicht nur Wurst, sondern er tauscht auch deutsche Gasflaschen um (30 € Stand 12/2022).
    https://maps.app.goo.gl/tAeCEc7zA9T9cMwJA
    Leia mais

  • Die Fortaleza
    Gleich geht es los 🙉.Die Gicht steigt aus der Höhle hoch ...... und die neugierigen Zuschauer werden nass 😅.Die Camara SonoraBei der bis zu 70 m hohen Steilküste haben Angler ordentlich zu tun, wenn sie einen 🐟 fangen 😉.Ich liebe Steinmännchen ❤ und hier waren sie besonders schön.

    Fortaleza de Sagres 🌊

    24 de novembro de 2022, Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

    Eigentlich wollten wir zum Cabo de São Vicente, das gemeinsam mit der benachbarten Ponta de Sagres die Südwestspitze des europäischen Festlands bildet. Wir waren bereits 2016 schon mal hier und wunderten uns die ganze Zeit, dass wir rein gar nichts wiedererkannten 🤔. Irgendwann realisierten wir, dass wir an der Ponta de Sagres unterwegs waren 🙈.

    Dieser Irrweg hat sich letztendlich als äußerst lohnenswert herausgestellt. Die Fortaleza de Lagos ist definitiv ein Besuch wert 👌. Nicht unbedingt die Befestigungsanlage, aber die tolle Gegend drum herum. Die Algarve endet dort in einer felsigen, bis zu 70 Meter hohen Steilküste mit karger, baumloser Vegetation. Die Ausblicke auf die Steilküste und die sich daran brechenden Wellen 🌊 waren absolut faszinierend.

    Mega beeindruckend fand ich auch die "Camara Sonora", ein Resonanzgebäude welches das Rauschen der Wellen am Riff verstärkt. Man läuft spiralförmig hinein und landet in der Mitte über einer offenen Felspalte, die mit einem Gitter abgedeckt ist. Wenn eine große Welle in die unterirdische Höhle schwappt, entsteht hier ein extremer Wind und ein fast schon angsteinflößendes mega lautes Meeresauschen 😱. Je nach Größe der Wellen kann man durch die entstehende Gicht richtig nass werden. Ich hätte dem Schauspiel ewig zusehen können.
    Leia mais

  • Luftbild von "Let's get otter here"Luftbild von "Let's get otter here"Im Rooftop Restaurant "Mare Lagos"

    Kreuz und quer über die Ponta da Piedade

    28 de novembro de 2022, Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

    Zuerst statteten wir der Markthalle von Lagos einen Besuch ab, die sich auf 2 Stockwerke verteilt. Neugierig wie wir sind, wollten wir auch wissen, was sich eine Etage oben drüber befindet. Dabei entdeckten wir das Rooftop Restaurant "Mare Lagos", das einen super schönen Blick auf den Jachthafen bietet. Wir lieben schön gelegene Lokale ❤.

    Nach dem Mittagessen ging es weiter an die Ponta da Piedade, um noch einen kleinen Spaziergang zu machen. Wir rechneten nicht im entferntesten damit, auf so eine atemberaubend schöne Landschaft zu treffen. Hinter jeder Biegung ergaben sich tolle neue Blicke auf die zerklüftete Steilküste. Die Gegend ist ein Traum 💃.

    Es gibt hier Wege für alle Ansprüche. Man kann kilometerlang auf neu angelegten Holzbohlenwegen unterwegs sein, aber genauso gut auch auf anspruchsvollen Wegen die bizarre Landschaft erkunden.

    Wenn man in der Gegend von Lagos unterwegs ist, darf man sich diesen Spaziergang auf keinen Fall entgehen lassen! Morgen machen wir eine Bootstour um dieses außergewöhnliche Fleckchen Erde 🌎 nochmals vom Wasser aus zu sehen. Wir sind schon gespannt!

    Tipp: Die You-Tuber Dirk und Tina von "Let's get otter here" bereisen seit Monaten die iberische Halbinsel. Wir haben durch ihre Videos schon viele Anregungen bekommen. In diesem Video gibt es tolle Drohnenaufnahmen von der Ponta da Piedade: https://youtu.be/EJRxWjT2CEE.

    Wir sahen das Video zufällig einen Tag nachdem wir dort unterwegs waren und freuten uns diese wunderschöne Gegend
    nun auch von oben gesehen zu haben.
    Leia mais

  • Bootstour zu den Grotten von Lagos 🚤

    29 de novembro de 2022, Portugal ⋅ ☀️ 13 °C

    Nachdem wir gestern die Punta da Piedade bereits zu Fuß erkundet hatten und mega begeistert waren, freuten wir uns darauf, die zerklüftete Steilküste heute nochmals vom Boot aus sehen zu können.

    Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Die einstündige Tour begann im Jachthafen von Lagos. Zusammen mit zwei weiteren Touristen und 2 Guides bestiegen wir ein kleines Boot 🚤 und fuhren an der Steilküste entlang und in mehrere Grotten hinein. Wir hatten mega Glück mit dem Wetter. Der Himmel war dunkelblau und die See ruhig. Die Ausblicke waren einfach atemberaubend schön 💃.

    Für uns zählt diese Tour mit zu den 10 schönsten Bootsausflügen unseres Lebens. Wegen der Lichtverhältnisse empfieht es sich die Tour möglichst vormittags zu unternehmen.
    Leia mais

  • Ausflug nach Alvor 🤗

    29 de novembro de 2022, Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

    Das war wirklich eine schöne Überraschung 🤗. Eigentlich wollten wir auf dem Weg nach Portimão hier nur einen kleinen Stopp einlegen. Der toll an einer Lagune gelegene Ort war aber so entzückend, dass wir hier hängen blieben und einen schönen Spaziergang auf dem Holzbohlenweg auf der vorgelagerten Halbinsel unternahmen.

    Der Ausblick vom Restaurante Casa do Rio war ein Traum. Perfekt wäre es gewesen, wenn auch noch das Essen gut gewesen wäre 🙄.
    Leia mais

  • Ausflug nach Silves 🚗

    30 de novembro de 2022, Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

    Die Welt 🌍 ist klein. Nach einem Bummel durch die netten Gassen von Silves besuchten wir ein Restaurant in einer der Seitensträßchen. Kurze Zeit später wurden wir von Ute und Jürgen angesprochen. Jürgen schreibt auch einen Reiseblog bei Find Penguins (jürgenft) und erkannte uns. Wir verbrachten spontan die Mittagspause zusammen. Das war eine nette Überraschung!

    Mittlerweile war es zu spät, um die geplante Wanderung in Angriff zu nehmen und so wollten wir nur noch das Kastell besichtigen. Auf dem Weg dorthin wurden wir von einem aus Bayern stammenden jungen Mann mit einer gelben Weste angesprochen. Er bot eine kostenlose Stadtführung an und sagte, dass die nächste 1-stündige Führung in 2 Minuten beginnt. Das passt ja prima, dachte ich noch und Thomas nickte zustimmend.

    Zu diesem Zeitpunkt gingen wir noch davon aus, dass die restliche Gruppe um die Ecke wartet. Kurz darauf stellten wir fest, dass wir alleine in seinen Fängen gelandet sind 🙈.

    Beim ersten Stopp hielt er einen fürchterlich langweiligen Monolog und las das meiste davon von einem Blatt ab 🥱. Er führte uns dann durch das Rathaus. Mein einziger Gedanke war: "Wie kommen wir aus dieser Nummer wieder raus?".

    Dann hatten wir aber richtig Glück. Es fing an zu regnen und wir hatten einen plausiblen Grund die Tour abzubrechen. Er bot noch an, mit uns in ein Café zu gehen und uns dort die Geschichte der Stadt weiter zu erzählen. Wir lehnten das höflich ab genauso wie sein Angebot uns Schirme ☔ zu besorgen. Wir drückten ihm ein Trinkgeld in die Hand und machten uns so schnell wie möglich aus dem Staub. Selten haben wir Regen so begrüßt wie heute 😅.

    Wir warteten den Regen 🌧 in einem der Lokale am Straßenrand ab. Der Kellner war trotz des schlechten Wetters super gut gelaunt und sang laut zu der Musik aus den Lautsprechern mit 🎶. Wir amüsierten uns sehr über diesen gänzlich unerwarteten Tagesverlauf.

    Sowie der Regen aufhörte, machten wir uns auf den Weg zum Kastell. Hier erhielt unsere Laune einen gewaltigen Dämpfer. Wir wurden an der Kasse schon wieder gefragt, ob wir Senioren sind 🙉. In den Genuss des Rabattes kamen wir natürlich nicht, denn den bekommt man erst mit 65. Mittlerweile glaube ich, dass sich Mitarbeiter an den Museumskassen einen Spaß daraus machen, Besucher auf den Senioren Status anzusprechen. Das hoffe ich zumindest 😜. Leider stellte sich der Besuch des Kastells auch nicht als besonders lohnenswert heraus 🙄.

    Super gepasst hat zu diesem verrückten Tag, dass wir im am anderen Ende des Ortes liegenden Lidl unseren Stadtführer wieder trafen. Er stand an der Kasse direkt hinter uns 😱 und versuchte erneut ziemlich aufdringlich, unsere E-Mail-Adresse in Erfahrung zu bringen und uns dazu zu bewegen, die Stadtführung an einem anderen Tag zu machen. Wir verließen fluchtartig das eigentlich ganz sympathische Städtchen.

    Schade, ich fand die Idee einer "kostenlosen" Stadtführung, wo man am Ende einfach ein großzügiges Trinkgeld gibt, eigentlich ganz nett. Ob ich Thomas allerdings jemals noch zu einem solchen Event überreden kann, steht in den Sternen 🌟😜.
    Leia mais

  • Die Pizza 🍕 war ein Gedicht 😋.Albufeira hat auch schöne Ecken.Dieses Muschelhaus entzückte uns.StrandaufzugEin Ramschladen neben dem anderen 🙄trostlose Fußgängerzone 😥

    Albufeira 🤔

    1 de dezembro de 2022, Portugal ⋅ ☁️ 15 °C

    Albufeira ist das größte Tourismuszentrum der Algarve. Wir landeten hier am späten Vormittag bei trübem Wetter und fanden den Ort etwas trostlos. Viele Geschäfte und Restaurants hatten zu und der Ort machte an vielen Ecken einen verwahrlosten Eindruck. Mitten in der Fußgängerzone stehen abbruchreife Gebäude. Störend für das Straßenbild empfanden wir auch die vielen Ramschläden.

    Nach einem hervorragenden Mittagessen im italienischen Restaurant "Castello di Norcia" kam nochmals die Sonne heraus. Satt und zufrieden sah der Ort bei schönem Wetter gleich ein wenig freundlicher aus. Für uns käme er als Urlaubsort dennoch nicht in Betracht.
    Leia mais

  • Praia do Amado und Praia da Bordeira 🥾

    2 de dezembro de 2022, Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute stand bei uns eine Wanderung auf dem Programm. Mit dem schönen Wetter soll es ja ab morgen erstmal wieder vorbei sein und so machten wir einen Ausflug zur Praia do Amado. Schon die Anfahrt durch die grüne Hügellandschaft war ein Traum. Neben einer unasphaltierten Straße führten immer wieder schöne und einfach zu begehende Pfade direkt an der Küste entlang und boten fantastische Ausblicke auf die zerklüftete Küste und Traumstrände. Wir waren von der Landschaft absolut begeistert.

    Nach dem tollen Küstenspaziergang ging es mit dem Auto weiter zur nur wenige Kilometer entfernt liegenden Praia da Bordeira, die mit zu den schönsten Stränden Portugals zählt. Vom hoch über dem Strand liegenden Aussichtspunkt genossen wir den herrlichen Ausblick über die wunderschöne Bucht. Der Tag hätte nicht schöner sein können 💃.

    Unser Campingplatz in der Nähe von Lagos ist für uns der perfekte Ausgangspunkt um die Westalgarve in alle Himmelsrichtungen zu erkunden. Wir überlegten während unserer Wanderung, dass dies der perfekte Ort wäre, um einen gemeinsamen Urlaub mit Freunden zu verbringen. Es wäre schön, wenn wir bei unserer nächsten Überwinterung in dieser Region Besuch aus der Heimat bekämen 🤩.
    Leia mais

  • Mit Hilfe dieser Förderanlage wurden die Sardinen in die Fabrik transportiert 🐟.
    Hier zu arbeiten, muss ein harter und eintöniger Job gewesen sein.Hier gab es einen Kindergarten, wo die Frauen ihre Babys stillen konnten.Ein paar Döschen davon haben wir mitgenommen 😋.

    Besuch des Museu de Portimão 🐟

    3 de dezembro de 2022, Portugal ⋅ 🌧 16 °C

    Heute nutzten wir das schlechte Wetter um dem viel gelobten Heimatmuseum in Portimão einen Besuch abzustatten. Die liebevoll und abwechslungsreich gestalteten Ausstellungen zur Geschichte des Ortes sowie zur regionalen Sardinenfischerei und -konservierung gefielen uns sehr gut.

    Bei dieser Gelegenheit probierten wir eine für uns neue Funktion der App "Google Lens" aus. Manche Beschreibungen im Museum gab es nur auf portugiesisch. Wir fotografierten den Text mit der App ab und ließen ihn uns dann auf deutsch vorlesen. Das war super komfortabel. Die App ist vielfältig einsetzbar. Sie hat uns sowohl schon bei der Übersetzung von Beipackzetteln und Speisekarten geholfen als auch beim Finden von Orten.

    Falls ihr die App an Ort und Stelle ausprobieren wollt, macht ihr einfach von Bild 8 einen Screenshot und lasst euch den Text übersetzen in dem ihr bei der Google Suche auf das Kamera Symbol klickt oder euch die App downloaded. Die anderen Bilder eignen sich auch gut um die Ortsuche zu testen. Ich bin immer wieder begeistert, welche tolle technische Entwicklungen es gibt 🤗.

    Portimão ist mit knapp 40.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Algarve und nicht unbedingt eine Schönheit, die Bausünden der 1960er und 1970er Jahre haben ihre Spuren hinterlassen. Bei Regen hatten wir wenig Lust die Stadt näher zu erkunden. Für uns ging es daher nochmals weiter in den hübsch gelegenen Nachbarort Alvor.
    Leia mais

  • Salema 😋

    4 de dezembro de 2022, Portugal ⋅ 🌧 16 °C

    Den Ort kannten wir bereits aus 2016. Wir entdeckten das beschauliche Fischerdorf damals bei einer Radtour und waren von seiner etwas abgeschiedenen und eingekesselten Lage an einem tollen Sandstrand begeistert.

    Mit dem Restaurante A Boía kam dieses Jahr noch ein weiterer Anziehungspunkt hinzu. Das Lokal entwickelte sich während unseres 3-wöchigen Aufenthaltes in dieser Region zu unserem absoluten Lieblings Restaurant. Wir waren mehrfach dort und haben die Zeit dort immer sehr genossen 💃.
    Leia mais

  • Luz ist immer wieder schön🍦

    5 de dezembro de 2022, Portugal ⋅ 🌧 17 °C

    Wir lieben diesen kleinen und um diese Jahreszeit beschaulichen Ort an der Küste und entsprechend oft landeten wir hier auch in den letzten Wochen. Gerne machten wir auf dem Heimweg von irgendwelchen Ausflügen noch einen kleinen Abstecher hierher und genossen die schöne Atmosphäre an der hübschen Strandpromenade. Außerdem gab es hier neben der Fortaleza da Luz weit und breit das beste Eis 🍨.Leia mais

  • Carvoeiro
    Bei den SeeorgelnAn der Praia da Marinha

    Ausflug nach Carvoeiro 📦

    6 de dezembro de 2022, Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute nutzten wir die Regenpause, um nach Carvoeiro zu fahren. Das einstige Fischerdörfchen liegt malerisch an einer kleinen Sandbucht und ist ansonsten von einer beeindruckenden zerklüfteten Küstenlandschaft umgeben. Zwei Kilometer weiter östlich liegt die Höhlenlandschaft "Algar Seco", wo man die Seeorgeln singen hört, wenn Wind und Wellen durch die Höhlen und Felsspalten rauschen. Man kann hier wunderbar auf Holzbohlenwegen spazieren gehen oder auch lange Küstenwanderungen unternehmen.

    Außerdem nutzten wir die Gelegenheit um ein Überraschungs Weihnachtspäckchen 🎄 für einen lieben Menschen zuhause aufzugeben. Es war unser erstes Paket, das wir bisher vom Ausland aus verschickten. Nach dem Wiegen schaute uns der Postmitarbeiter mit mitleidigem Blick an und erklärte uns voller Bedauern, dass das Päckchen mit 2.100 g um sage und schreibe 100 g zu schwer ist, um als preiswertes Päckchen verschickt werden zu können. Um mehr als 30 € ärmer verließen wir die Post 🙈🏤. Hauptsache, das 🎁 kommt rechtzeitig vor Weihnachten an und bereitet Freude 😊.

    Aber wir hatten auch noch eine andere Motivation hier in die Gegend zu kommen. In Porches gibt es den viel gelobten deutschen Biergarten 🍺 Vila Vita und direkt daneben eine deutsche Metzgerei. Der Restaurant Besuch war okay, aber nichts was man unbedingt wiederholen müsste. Der Metzger dagegen war ein absoluter Jackpot. Wir deckten uns mit Köstlichkeiten ein und bedauerten schon nach dem ersten Abendessen den Laden nicht komplett leergekauft zu haben. Morgen werden wir grammgenau den letzten Rest des weltbesten Fleischsalates aufteilen. Da ich fürs Teilen zuständig bin, könnte sich ein klitzekleiner Vorteil für mich ergeben. Ich werde ihn gnadenlos ausnutzen 😇.

    Weiter ging es dann zur Praia da Marinha mit einer Felsenbucht wie aus dem Werbekatalog, windgeschützt und eingerahmt von hohen zerklüfteten Kalksteinklippen. Eine steile Treppe führt hinunter zum Strand und bei Ebbe soll sich das Areal herrlich für einen Strandspaziergang eignen. Bei uns war heute leider gerade Flut 🌊.
    Leia mais

  • Wunderbare Wochen in Lagos ❤

    7 de dezembro de 2022, Portugal ⋅ 🌧 17 °C

    Wir waren von der Westalgarve und unserem ca. 7 km von Lagos entfernten Campingplatz so begeistert, dass wir unseren Aufenthalt 3 Mal auf insgesamt 22 Tage verlängerten. Nach über 3 Monaten herumreisen hatten wir das dringende Bedürfnis mal länger an einem Ort zu verweilen. Wir mieteten uns in dieser Zeit ein kleines Auto 🚗 und erkundeten die Gegend in alle Himmelsrichtungen.

    Oft landeten wir in der lebendigen aber dennoch gemütlichen 30.000 Einwohnerstadt Lagos. Sie liegt toll an der Mündung des Ribeira de Bensafrim und verfügt nicht nur über einen der längsten Sandstrände der Algarve sondern auch über mehrere wunderschöne an steilen Felswänden liegenden Sandbuchten. Die Altstadtgassen sind kopfsteingepflastert und viele Restaurants und Cafés laden zu Pausen ein. Man kann herrlich an der Uferpromenade entlang bummeln oder sich durch die Altstadtgassen treiben lassen. Fast immer stößt man irgendwo auf gute Straßenmusik 🎶. Wir lieben diese Stadt ❤.
    Leia mais

  • Hier war der Weg für uns zu Ende 🙄.Gerne wären wir hier länger geblieben.

    Eine Stunde Sonne 🌞, juhuuu 🥴

    8 de dezembro de 2022, Espanha ⋅ 🌧 17 °C

    Aufgrund der Wetterprognose für die nächste Woche entschieden wir uns nach über 7 Wochen Portugal den Rücken zu kehren und direkt von der Westallgarve nach Andalusien zu fahren. Auf der Fahrt fielen unglaubliche Wassermassen vom Himmel und große Teile der Autobahn waren überflutet. Nach knapp 2 Stunden anstrengender Fahrt landeten wir auf dem sympathischen Stellplatz Camperpark Playas de Luz in der Nähe von Isla Cristina. Hier konnten wir auch endlich unsere leere spanische Gasflasche tauschen. Natürlich setzte just in diesem Moment wieder der Regen ein und die Tür zu den Gasflaschen klemmte. Ich möchte EINMAL einen entspannten Gasflaschentausch erleben 🙄.

    Aber dann hatten wir richtig Glück. Nur wenige 100 m vom Stellplatz entfernt gab es ein uriges und bei Einheimischen sehr beliebtes Grill Restaurant mit Feuer im Kamin 🔥. Wir fühlten uns sofort in der trubeligen Feiertagsstimmung (heute ist Mariä Empfängnis) wohl und ich freute mich, wieder spanisch um mich herum zu hören. Ich hatte die Wochen zuvor ja intensiv mit Duolingo portugiesisch gelernt. Nun setze ich meinen Kurs wieder mit spanisch fort.

    Nach der wunderbaren Mittagspause kam ganz unerwartet nochmals für ein Stündchen die Sonne heraus und wir nutzten die Gelegenheit, noch einen schönen Spaziergang zu machen.

    Toll war, dass wir hier auch nochmals Susanne und Peter von Leuchtturm Travel trafen. Wir verbrachten kurzweilige Stunden mit den Beiden 😊 und ich bin jetzt im Besitz eines neuen Gadgets für den Omnia. Danke nochmals dafür 🤗 .
    Leia mais

  • Sevilla 👑

    11 de dezembro de 2022, Espanha ⋅ ⛅ 19 °C

    Sevilla (ca. 700.000 Einwohner) ist ein Traum. Die quirlige Stadt hat eine wunderbare Atmosphäre und tolle Sehenswürdigkeiten. Es macht einfach Spaß sich durch die lebhaften Altstadtgassen und schöne Parks treiben zu lassen. Wir waren am Wochenende hier und ab dem frühen Nachmittag hatten wir das Gefühl, sämtliche Einwohner Sevillas seien auf der Straße unterwegs. Die unzähligen Restaurants, Cafés und Tapasbars waren alle proppenvoll. In 2 Tagen legten wir zu Fuß bei unseren Stadtspaziergängen über 23 km zurück.

    Die Highlights für uns waren die Plaza de España und der Besuch des Königspalastes, der mich an wunderschöne Bauwerke in Marokko und auch an die Alhambra in Granada erinnerte.

    Besonders schön war es, dass zufällig auch Anke und Beat von openend gerade in Sevilla waren. Wir lernten die Beiden Anfang des Jahres in Tarifa kennen und freuten uns sehr, sie nun schon früher als ursprünglich geplant wiederzusehen. Wie auch beim letzten Treffen stimmte die Chemie wieder auf den ersten Blick und wir verbrachten schöne Stunden zusammen. Anke war so nett, mir Skip-Bo beizubringen während die Männer gemeinsam Fußball ⚽ schauten. Wenn alles klappt, sehen wir uns schon in Kürze wieder. Hoffentlich ist dann das Wetter und das Umfeld schön genug, um endlich mal gemeinsam den Grill anzuwerfen ☀️🙏. Außerdem hoffe ich darauf, die nächste Skip-Bo Partie zu gewinnen 😜 ! Hasta la vista 🤩 ...

    P. S. Anke brachte mich auf die Idee von Tarifa aus einen Ausflug nach Marokko zu unternehmen. Thomas stöhnt zwar noch bei diesem Gedanken, aber so wie ich ihn kenne, wird er sich seinem Schicksal ergeben 😇.
    Leia mais

  • Mal sehen, ob wir Chipiona eines Tages eine zweite Chance geben 🤔.
    Leere StrandpromenadeLeerer StellplatzLeuchtturm von ChipionaMit einer Höhe von 69 m ist er der höchste Leuchtturm in Spanien.Der AWA Beach Club rettete uns den Tag 😋.Aber auch hier waren wir fast alleine 😏.

    In Chipiona ist der 🐕 begraben

    12 de dezembro de 2022, Espanha ⋅ ⛅ 20 °C

    Chipiona ist um diese Jahreszeit wie ausgestorben. Während unseres Spaziergangs durch das verschlafene Nest haben wir gefühlt nur 10 der 19.000 Einwohner gesichtet. Im Sommer muss hier ziemlich viel los sein. Wir sind an unzähligen geschlossenen Restaurants und Geschäften vorbei gekommen. Bis auf den schönen Strand hat der Ort im Winter nichts zu bieten. Dazu kam noch ein lieblos angelegter Stellplatz 🙄.

    Mit der Einkehr hatten wir dann aber richtig Glück. Das einzige offene Restaurant am Strand war mega gut und versöhnte uns mit dem ansonsten trostlosen Ort.

    Morgen geht unsere Reise weiter. Leider ist für die gesamte nächste Woche schlechtes Wetter avisiert. Das müssen wir wohl aussitzen 🥴.
    Leia mais

  • Vejer de la Frontera 🚲

    18 de dezembro de 2022, Espanha ⋅ ⛅ 18 °C

    Bei tollem Wetter machten wir heute eine Radtour nach Vejer de la Frontera. Der Weg dorthin war zwar nicht besonders spektakulär, aber das Ziel hat sich absolut gelohnt. Mit E-Bikes (und ein bisschen Kondition) war der Anstieg von 370 Höhenmeter gut zu schaffen. Insgesamt war wenig Verkehr auf der Landstraße und Spanier gehen mittlerweile viel rücksichtsvoller als früher mit Radfahrern um. Fast alle beachten den Mindestabstand von 1,5 m 👍.

    Vejer liegt auf einem Hügel und bietet tolle Ausblicke in alle Himmelsrichtungen. Wir waren vom Charme der Altstadtgassen absolut begeistert. Dazu trug auch bei, dass wir mit dem "La Vinográfica" wieder einmal ein mega tolles Restaurant entdeckten. Das hebt unsere Laune immer ungemein 💃. Hier würde ich 6 🌟 vergeben, wenn es möglich wäre. Es hat einfach alles gestimmt. Das Essen war kreativ zubereitet und führte zu echten Geschmacksexplosionen. Eine Tapa war besser als die andere. Toll präsentiert wurde das Ceviche von der Dorade. Am Tisch wurde die Glashaube abgenommen und Cannabis-Dampf verbreitete ein schönes Aroma 🥳. Das kannten wir bisher in dieser Form noch nicht.
    Leia mais

  • Eine Woche in Los Caños de Meca ☔

    19 de dezembro de 2022, Espanha ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir hatten uns dazu entschieden, die Regentage auf einem sympathischen Stellplatz auszusitzen und so landeten wir in Los Caños de Meca. Hier fühlten wir uns vom ersten Augenblick an wohl. Das lag sicherlich auch an dem super freundlichen Betreiber, der uns sehr herzlich willkommen hieß.

    Der kleine Ferienort ist um diese Jahreszeit total verschlafen, aber uns gefiel es hier trotzdem. In den ersten Tagen nutzten wir die Regenpausen für Strandspaziergäng und einen Bummel durch Conil de la Frontera.

    Außerdem erstellte ich eine selbstmitleidige Wetterstatistik mit folgendem Ergebnis: Alleine während der letzten 2 Monate hatten wir 24 Tage Sauwetter 😡 und nur an 20 Tagen schönes Wetter. Die restlichen Tage waren durchwachsen. Bei unserer letzten Überwinterung hatten wir in fast 5 Monaten lediglich an 7 Tagen grottenschlechtes Wetter. An 117 (!) Tagen war das Wetter toll ☀️💃.

    Am 5. Tag zeigte sich wie inständig erhofft die Sonne und wir konnten endlich wieder mal Radfahren. Unsere erste Radtour seit langem führte uns über den Berg in den Nachbarort Barbate, wo wir die fröhliche Wochenendstimmung an der Strandpromenade genossen. Für den Rückweg entschieden wir uns für die etwas abenteuerlichere Variante. Auf Wanderwegen und Mountainbike Pisten mit immer wieder tollen Ausblicken ging es quer durch die Pampa. Unserer Stimmung tat es keinen Abbruch, dass wir den letzten Kilometer durch den Naturpark schieben mussten. Für uns war es nach tagelangem Regen eine richtig schöne Tour 🤗.

    Toll war, dass die letzten beiden Tage auch Anke und Beat wieder bei uns auf dem Stellplatz landeten. Es war schön, endlich wieder mal in netter Gesellschaft wandern zu gehen. Das habe ich in den letzten Monaten wirklich vermisst (an dieser Stelle ganz liebe Grüße an alle Freundinnen und Freunde, die zuhause mit uns wandern gehen 😘).

    Die schöne Wanderung durch den Parque Natural de la Breña mit Anke und Nona verging schwatzend wie im Flug. Beat hatte es vorgezogen, sich am Vortag den Zeh zu verstauchen und erst zum gemeinsamen Essen dazu zu kommen 😜. Unsere Reisepläne für die nächsten Tage ähneln sich. Da wird es bestimmt nochmals mit einem Treffen klappen, bevor die Beiden sich auf den Weg nach Marokko machen. Außerdem brauche ich unbedingt noch eine Skip-bo Revanche. Anke hat einfach zu viel Karten Glück 😇.
    Leia mais

  • Unser erster Tag in Marokko 🐪

    25 de dezembro de 2022, Marrocos ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute klingelte um 7 Uhr der Wecker ⏰ und riss uns mitten aus dem Tiefschlaf 🤭. In freudiger Erwartung was der Tag noch bringen wird, sprangen wir jedoch gut gelaunt aus dem Bett und machten uns kurz darauf mit unserer neu erworbenen Rolltasche vom örtlichen China-Laden zu Fuß auf den Weg zur Fähre 🛳.

    Dort standen wir eine 3/4 Stunde für das Boarding an. Die Fähre fuhr mit einer Verspätung von über 1/2 Stunde los und wir verbrachten fast die halbe Überfahrt damit, nochmals für die marokkanische Passkontrolle anzustehen. Die Fährfahrt hatten wir uns etwas gemütlicher vorgestellt. Blöd war dann, dass im Hafen von Tanger die Gepäckkontrolle nochmals über eine Stunde in Anspruch nahm 🙄. Mit fast 2 Stunden Verspätung waren wir dann endlich in Marokko.

    Wir buchten die Reise vor wenigen Tagen im Internet und das ganze Procedere im Vorfeld war mehr als holprig. Bis zum Vorabend waren wir nicht sicher, ob uns tatsächlich ein Fahrer erwarten wird und die Reise wie geplant funktionieren wird.

    Aber letztendlich klappte alles doch noch prima. Unser Fahrer Redouan ist ein sehr sympathischer und weltoffener Mensch, der neben den verschiedenen Berbersprachen und Arabisch auch noch Französisch, Spanisch und Englisch spricht. Er erzählte uns während der Fahrt sehr viel Interessantes über Land und Leute.

    Unser erstes Ziel war Asilah. Dort bummelten wir durch die gut erhaltene Medina mit ihren hübschen und gepflegten Gassen. Die Altstadt mit ihren vielen Kunst Gallerien wird von einer Stadtmauer mit Wehrtürmen umgeben, die noch aus der portugiesischen Besatzungszeit stammen.

    Auf der 2 1/2 stündigen Fahrt nach Chefchouen machten wir eine Rast mit schönem Ausblick auf die tolle Berglandschaft um uns herum und kamen in den Genuss einer köstlichen Tajine. Abends landeten wir dann in dem etwas außerhalb gelegenen hübschen Guesthouse "Villa Rita".

    Die Dachterrasse ist wunderschön und bietet einen tollen Ausblick und so entschieden wir uns den restlichen Abend hier zu verbringen. Wir waren die einzigen Gäste und der nette Besitzer bereitete uns noch einen Snack und eine Kanne Tee zu. Wir sind schon gespannt, was uns morgen erwartet 💃.
    Leia mais

  • Chefchaouen ist ein Instagram Hotspot 📸.Hier wurden wir schwach 🙈.Blick auf ChefchouenDas Frühstück war wunderbar💃.

    Die blaue Stadt Chefchaouen 🖌

    26 de dezembro de 2022, Marrocos ⋅ ☀️ 15 °C

    Unser Tag fing prima an. Nach einer ruhigen Nacht in der Villa Rita servierte man uns ein köstliches Frühstück. Von der wunderschönen Dachterrasse konnten wir nochmals den herrlichen Blick in die Berge genießen.

    Dann brachte uns Redouan zu einem Punkt oberhalb der Stadt und unser Bummel durch die faszinierenden Gassen der Altstadt konnte beginnen. Die Farbe blau ist hier dominant und bietet wunderschöne Fotomotive. Leider waren wir etwas zu früh hier; die meisten Händler begannen gerade erst damit ihre kleinen Läden aufzuschließen. Gerne wäre ich noch länger durch diesen schönen Ort gelaufen, aber für uns ging die Reise weiter nach Tétouan 🤷‍♀️.
    Leia mais

  • Ich wurde in diese Tracht gezwungen. Gut, dass ich sie im Alltag nicht tragen muss 🙈.Der Teppich Händler biss bei uns auf Granit 😁.In einer Gerberei wollte ich nicht arbeiten müssen 😱.Bäckerei in der Medina 🍞Viele Städte Marokko's haben ihre eigene Farbe 🖌.Berber ApothekeDiese Herpes Creme ist wahrscheinlich nicht klinisch getestet 🙉.

    Tétouan 🫖

    26 de dezembro de 2022, Marrocos ⋅ ☀️ 19 °C

    Tétouan ist eine historisch bedeutende Stadt unweit der Mittelmeerküste mit etwa 400.000 Einwohnern und wegen ihres gemäßigten Klimas Sommerresidenz von König Mohammed VI. Die große Medina ist als Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt. Auf Empfehlung von Redouan ließen wir uns von einem Guide durch den sehr modernen Teil der Stadt und durch die Gassen der Medina führen. Er zeigte uns dort Orte, die wir sicherlich alleine so nicht hätten besichtigen können.

    Wir besuchten das Gerberviertel, wo unter archaischen Umständen rohe Tierhäute zu Leder verarbeitet werden. Es stinkt dort entsetzlich 🙊. Von den Arbeitsbedingungen auch ganz fürchterlich sind die Bäckereien in der Medina. Die Männer arbeiten in einem heißen, dunklen und nahezu unbelüfteten Raum, wo sie bei rauchiger Luft von morgens bis spät abends Brot backen. Unter solchen Bedingungen kann man unmöglich gesund bleiben 🤔. Ein frisch gebackenes Brot fiel auf den schmutzigen Boden und wurde zurück zu den anderen gelegt.

    Außerdem konnten wir eine kleine Synagoge besichtigen, wo uns der alte Rabbi mit Stolz die Thora zeigte. Bei der weiteren Tour kam ich nicht darum herum, auf einem Markt für Damenbekleidung eine Berbertracht angezogen zu bekommen. So etwas finde ich oberpeinlich 🙈.

    Bei der weiteren Führung landeten wir in einer Berber Apotheke, wo man das Gefühl hatte, etwas kaufen zu müssen. Wir entschieden uns für eine Creme, die gut gegen Herpes helfen soll. Später nahmen wir das selbst gebastelte Döschen näher in Augenschein und hoffen nun, dass kein zweiter Herpes dazukommt 😜.

    Bei der Rundtour kamen wir natürlich auch bei einem Teppichladen vorbei. Unser Guide schickte uns scheinheilig in den ersten Stock und sagte, dass er unten 2 (!) Minuten auf uns warten würde. Wir gingen also hoch auf die Galerie und wollten nur einen Blick hinein werfen. Aber weit gefehlt. Wir landeten in den Fängen des Teppichhändlers, der alles dafür tat, dass wir diesen Raum nicht ohne ein Produkt seines Hauses verlassen. Im Nachhinein weiß ich nicht mehr wie er es geschafft hat, uns auf eine Bank zu platzieren und eine Einladung zum Tee anzunehmen 🤔.

    Wir bekamen einen Teppich nach dem anderen präsentiert, obwohl wir mehr als deutlich machten, dass wir kein Interesse an einem Kauf haben. Thomas kam auf die geniale Idee zu erwähnen, dass wir kein Zuhause haben und stattdessen in einem "Autocaravana" leben. Die Präsentation wurde unvermindert fortgesetzt, nun aber mit nur halb so großen Teppichen 😂.

    Die letzte Chance auf einen Verkauf sah der Verkäufer wohl, als wir seine Frage, ob wir eine große Familie hätten, dummerweise mit ja beantworteten. Die Präsentation hässlicher Kissen als Geschenkidee für den nächsten Geburtstag nahm kein Ende. Wir wussten nicht, wie wir das Fiasko beenden sollen. Letztendlich blieb uns nur, mit einem mehr als miesen Gefühl einfach aufzustehen und zu gehen, obwohl der Tee ☕ noch nicht serviert war.

    Zukünftig werden wir um jegliche Teppichgeschäfte dieser Welt einen großen Bogen machen. Falls es sich doch mal nicht vermeiden lässt, werden wir unsere Familie verschweigen und behaupten, aufgrund einer Hausstaub Allergie keinerlei Teppiche und Kissen verwenden zu können 😜. Tipp: Nehmt NIEMALS eine Einladung zu einem Tee in einem Teppichladen an, es sei denn ihr habt echtes Interesse an einem Kauf!

    Für uns ging die Reise weiter nach Tanger. Nach dem erlebnisreichen Tag waren wir zu müde um noch irgend etwas zu unternehmen und so gingen wir nur noch in der Nähe des Hotels eine Kleinigkeit essen 🤭.
    Leia mais

  • Bummel durch Tanger 🚢

    27 de dezembro de 2022, Marrocos ⋅ ☀️ 19 °C

    Meine Berichte der letzten Tage über Marokko könnten den Eindruck vermitteln, dass das Land absolut zurück geblieben ist. Das ist aber definitiv nicht so. Tanger ist wie viele andere marokkanische Städte eine moderne Metropole.

    Für uns Touristen sind jedoch die Medinas am interessantesten und dort ist das Leben wirklich ein ganz anderes. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen sind hier oft noch sehr archaisch und die Menschen leben dort auf engstem Raum zusammen. Aber auch hier ändert sich schon etwas. In der Medina von Tanger wurde in den letzten Jahren bereits viel renoviert und einige Ecken sehen schon viel lebenswerter aus.

    Auch heute hatten wir wieder einen Guide, der uns voller Stolz durch die Altstadt führte, in der er schon sein ganzes Leben verbringt. Er wurde an jeder Ecke herzlich begrüßt und dieses Zusammengehörigkeitsgefühl ist auch glaube ich das, was die Menschen bewegt, in der Medina wohnen zu bleiben, auch wenn die sonstigen Bedingungen außerhalb so viel angenehmer erscheinen.

    Er führte uns durch abgelegene Gassen und bunte Märkte. Für mich war der Bummel durch die Medina von Tanger ein schöner Abschluss unserer intensiven 3-tägigen Marokko Rundreise.

    Thomas war wie erwartet von der orientalischen Lebensweise weniger angetan als ich. Eine Womo-Rundreise durch Marokko kann er sich daher leider nach wie vor nicht vorstellen. Damit kann ich aber leben, zumal ich schöne Erinnerungen an frühere Reisen durch Marokko habe. Außerdem erwärmt sich Thomas gerade für eine große Womo-Tour durch Südafrika, Botswana und Namibia 😁💃.
    Leia mais