Living in: Rendsburg, Deutschland Read more Rendsburg, Deutschland
  • Day 225

    Flug nach Neuseeland

    May 6 in New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute Morgen ging es für mich wieder um 6 Uhr aus dem Bett, da ich mir das kostenlose Frühstück natürlich nicht entgehen lasse, bevor ich dann wieder zum Flughafen fahre. Bin dann also so gegen 6:30 Uhr unten an der Rezeption gewesen, habe ausgecheckt und mich dann dem Frühstück gewidmet. Ist ein ziemlich großes Frühstücks-Buffet gewesen, wie man es aus Hotels kennt. Als ich Brötchen gesehen habe, haben meine Augen richtig angefangen zu leuchten. Das Leuchten hat dann aufgehört, als ich sie probiert habe.. dass man gutes Brot und Brötchen aus Deutschland so vermissen kann wird mir auch hier erst so richtig bewusst..
    Wollte mir dann wieder einen Uber zurück zum Flughafen rufen, doch für diesen musste ich dann bezahlen (35 AUD). Eigentlich sollte es mit einem Gutschein von der Airline kostenlos werden, doch diese haben dem Rückfahrt-Gutschein falsche Gültigkeitsdaten gegeben. Dieser galt vom 5.5 um 1 Uhr nachts bis zum 6.5. um 1 Uhr nachts.. also alles um einen Tag verschoben..
    Am Flughafen angekommen hatte der Check-In dieses Mal schon geöffnet und ich konnte mich direkt anstellen. Da ich trotzdem einer der ersten war, hat es auch nicht so lange gedauert. Am Check-In habe ich dann erfahren, dass man, um in Neuseeland einreisen zu dürfen, einen Rückflug gebucht haben muss.. diesen hatte ich noch nicht und musste ich dann auch noch buchen.. danach konnte ich dann endlich mein Gepäck loswerden und durch die Security. Habe dann nach meinem Gate gesucht, es gefunden und bin dann einfach durch die Gegend gelaufen.
    Gestern beim Check-In wurde mir alles von einer Frau erzählt. Die gleiche Frau hat auch meinen heutigen Check-In durchgeführt. Jetzt dürft ihr 3 Mal raten wer auch mein Boarding durchgeführt hat. Als sie mich in der Schlange gesehen hat, hat sie schon gelächelt und als ich dann dran war hat sie mich einfach durchgewunken ohne irgendwas zu checken. War schon ziemlich lustig. Es waren übrigens 10 Leute vor Ort, die es theoretisch auch hätten machen können.. wie hoch ist bitte die Chance, dass es 3 Mal hintereinander die selbe Person macht.
    Etwas über 3 Stunden später bin ich dann in Auckland gelandet. Gabrielle hat mich am Ausgang herzlich begrüßt und wir sind zum Auto mit Georgia und Algot gegangen. Georgia ist ihre Zwillingsschwester und Algot ist ihr Freund, der aus Schweden kommt.
    Zusammen sind wir dann die 2 Stunden von Auckland nach Matamata gefahren, wo sie wohnen.
    Vorher sind wir aber noch zu Subway gegangen und meine Karte wurde immer wieder abgelehnt, auch meine deutsche Visa-Karte. Habe dann Bar bezahlt. Gut zu wissen, dass sie hier nicht funktionieren..
    Bei ihrem zu Hause angekommen habe ich ihren Vater kennengelernt. Ihm habe ich dann auch angeboten auf der Farm zu helfen, falls es etwas gibt. Gabrielle und ich haben dann noch eine ganze Weile zusammen verbracht, bis wir dann ins Bett gegangen sind. Ich schlafe im Fernsehzimmer und Gabrielle hat mir sogar einen Tisch voller neuseeländischer Süßigkeiten vorbereitet.
    Read more

  • Day 224

    Sydney / Flug nach Neuseeland

    May 5 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Bin heute Morgen um 6 Uhr aufgestanden, habe meine Sachen gepackt und noch schnell in der Küche den Rest von meinem Toast gegessen. Die anderen Sachen, die ich noch übrig hatte, habe ich dann in die Free-Food-Abteilung gestellt.
    Danach bin ich nach unten gegangen, habe ausgecheckt und habe mir einen Uber gerufen, der mich dann zum Flughafen gefahren hat. Dort war der LATAM-Check-In noch nicht einmal geöffnet, also war ich einer der ersten, die ihr Gepäck hätten aufgeben können. Dort wurde mir dann gesagt, dass der Flug heute wegen „mechanical issues“ gecancelled wurde. Die Personen am Check-In hatten auch sichtbar Stress, da sie selbst auch nicht wussten, wie es jetzt weiter gehen soll.
    Irgendwann ist dann deren Supervisor (Chef) gekommen und hat uns erzählt, dass sie nach anderen Flügen heute suchen. Sie haben sogar bei anderen Airlines nachgefragt, mit denen sie keine Partnerschaft haben. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch Hoffnung, dass ich heute doch noch fliegen könnte. Etwas später kam dann aber die Nachricht, dass es auf anderen Flügen nur begrenzte Plätze gibt und es unfair gegenüber anderem Passagieren wäre, wenn manche fliegen und andere hier bleiben müssten. Deswegen wurden alle auf einen Flug für morgen um 12:35 Uhr umgebucht, uns wurde jedem ein Hotelzimmer bezahlt und Uber-Gutscheine gegeben, um zu diesem Hotel und am nächsten Tag wieder zurück zum Flughafen zu kommen.
    Da ich mir nicht vorstellen kann, dass andere Airlines weiteren Passagieren für ihren Flug abgesagt haben, bin ich noch mal selber zu den Check-Ins von unterschiedlichen Airlines mach Auckland gegangen und habe selber nachgefragt. Es kam aber sofort die Frage, ob ich vom gecancellten Flug von LATAM komme.. die haben mir dann den gleichen Grund gesagt, warum es nicht ginge.. kann ich mir immer noch nicht vorstellen.. ich meine die wollen doch Geld machen oder nicht?
    Habe dann mein Schicksal akzeptiert und habe einen Uber zu meinem Hotel genommen. Das Hotel heißt „Holiday Inn Darling Harbour“, war ein 4-Sterne Hotel und Frühstück war inklusive. Kann mich also eher weniger beschweren. Beim Check-In ins Hotel wussten sie auch schon gleich bescheid und ich konnte direkt ins Zimmer. Den Tag über habe ich nicht mehr viel gemacht, da ich mental auch schon mit Sydney abgeschlossen hatte.
    Read more

  • Day 223

    Sydney / Bluemountains

    May 4 in Australia ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute stand meine Bluemountain-tour an und wir haben uns um 7:30 Uhr in der Nähe des Hostels getroffen.
    Es hat erstmal 1 Stunde gedauert, bis wir an unserem ersten Sehenswürdigkeitspunkt angekommen sind.
    Es war ein Aussichtspunkt von dem man einen wahnsinnig guten Ausblick über die Bluemountains hatte. Dort habe ich Jule getroffen, die ebenfalls aus Deutschland (Cuxhaven) kommt. Mit ihr bin ich dann den Tag herumgegangen. So konnten wir auch gegenseitig Fotos voneinander machen und mussten nicht jedesmal Randoms fragen.
    Unser Guide war Australier und extrem cool. Auf der Fahrt zum nächsten Spot haben wir ein Australien-Quiz gespielt. Der Guide hat uns australische Slangs gesagt und wir mussten dann raten wofür es steht. Da waren schon ein paar schwere dabei, ein paar wusste ich aber. Für irgendwas muss meine Zeit ja gut gewesen sein :)
    Der 2. Spot wäre normalerweise ein Wasserfall, den man von einer Aussichtsplattform hätte sehen können. Heute war es jedoch ziemlich nebelig, weswegen wir eine Weile gewartet haben bis der Nebel etwas verschwunden ist.
    Anschließend sind wir einen Wanderweg hinunter zum Fuß des Wasserfalls gegangen. Auf dem Weg hinunter hat der Guide plötzlich gestoppt und gesagt, dass ein Pärchen aus der Gruppe gerade am Aussichtspunkt einen Heiratsantrag macht. Als dieses Pärchen dann etwas später denselben Weg zu uns aufgeschlossen ist, hatten beide ein riesiges Lächeln im Gesicht, weswegen wir gar nicht erst fragen mussten was gesagt wurde :)
    Der Wanderweg hinunter war sehr aufregend, denn es gab immer etwas zu sehen. Es gab auch einen kleinen Felsvorsprung unter dem man sich hinsetzen kann. Wenn es anfängt extrem zu regnen, wirkt dieser Felsvorsprung wie ein kleines Versteck, da man dann hinter einem Wasserfall ist, so wie man es aus manchen Filmen kennt.
    Unten angekommen konnte man den Wasserfall in voller Pracht sehen. Es lagen auch überall größere Steine herum, die vor langer Zeit vom Berg abgebrochen sind und heruntergefallen sind. Schon eine krasse Vorstellung, sich solche riesigen Steine fallend vorzustellen.
    Mach einiger Zeit sind wir den Weg dann wieder hochgekommen. Der Weg hinunter war definitiv einfacher.
    Unser letzter Spot sollten dann die 3 Sisters sein. Dort war es aber mehr als nur nebelig und man konnte wirklich überhaupt nichts sehen. Die Geschichte hinter diesen Felsen ist, dass es 3 Brüder gab, die diese 3 Schwestern auf einem Weg getroffen haben und versucht haben sie zu vergewaltigen. Um die Schwestern zu beschützen hat ihr Vater sie in 3 Steine verwandelt, die jetzt für immer dort stehen. Bei bestimmten Wetterbedingungen soll man sie sogar rufen hören.
    Langweilig wurde es aber nicht, da Jule, das frisch verlobte Pärchen, 2 Franzosen und ich zusammen herumgegangen sind. Einer der Franzosen lebt seit er 4 ist in Thailand und geht dort auch zur Schule. 2 Mal im Jahr besucht er Frankreich. Er spricht auch französisch, thailändisch und englisch fließend. Ist schon cool was die Menschen für Geschichten haben.
    Da wir die 3 Sisters nicht sehen konnten sind wir auf dem Rückweg noch an einer Känguru-Straße vorbeigefahren, die, wie der Name schon sagt, bekannt dafür ist, dass dort Kängurus herumhüpfen. Da was auch heute der Fall. Manche aus der Gruppe haben sie heute das erste Mal gesehen.
    Am Morgen hatte der Wetterbericht eigentlich angekündigt, dass es den ganzen Tag regnen soll, aber das war überhaupt nicht der Fall.
    Durch diesen spontanen Zwischentrip sind wir eine Stunde später am Hostel angekommen, als eigentlich geplant.
    Read more

  • Day 222

    Sydney / Vorbereitungen / Shopping

    May 3 in Australia ⋅ ☁️ 15 °C

    Am Morgen war ich wieder in der Stadt, um die letzten Geschenke zu kaufen, unter anderem auch für ihre Zwillingsschwester, die logischerweise auch Geburtstag hat.
    Danach bin ich zurück in mein Hostel gegangen, um zu prüfen, ob all meine Sachen in meinen Rucksack packen. Die 2 weiteren Sachen von gestern machen es natürlich noch schwerer. Einige Zeit später habe ich dann alles irgendwie unter bekommen und war beruhigt. Dabei habe ich auch gemerkt, dass ich 2 Reisehüllen für meinen Rucksack habe. Früher hatten wir noch eine extra gekauft, da man eine fürs Flugzeug braucht, aber zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass es ein kleines Geheimfach unter meinem Rucksack mit genau dieser Hülle gibt.
    Am Abend bin ich nochmal zurück in die Stadt gegangen, mit Gedanken ein T-Shirt neu zu kaufen, welches schon völlig von Sonnencreme zerstört wurde. Das mochte ich sehr gerne, aber wird nicht mehr verkauft. Muss ich dann evtl. in Deutschland im Internet kaufen.
    Auf dem Rückweg hat es extrem angefangen zu regnen und die Straßen wurden wieder zu einem halben Fluss.
    Read more

  • Day 221

    Sydney / AIFS / Shopping

    May 2 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Der heutige Tag hat wirklich dunkel und grau angefangen. Ich habe die ganze Zeit befürchtet, dass es wieder anfängt zu regnen, weswegen ich auch meine Regenjacke wieder mitgenommen habe.
    Habe mich dann auf den Weg zum AIFS-Büro gemacht, da ich meine Bluemountain-tour noch nicht gemacht habe. Diese habe ich dann dort gebucht. Mache sie übermorgen am Samstag.
    Danach bin ich wieder in der Stadt herumgelaufen und habe ein bisschen geshoppt. Habe mir eine Hose und ein Sweatshirt gekauft.
    Read more

  • Day 220

    Sydney / Royal Botanic Garden

    May 1 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute Morgen war tatsächlich relativ gutes Wetter. Es war zwar kalt, aber geregnet hat es erstmal nicht. Habe mich dann zu Fuß auf den Weg in Richtung „Royal Botanic Gardens“ gemacht, da ich diese auch nochmal besuchen wollte. Als ich hier vor einiger Zeit schon mal war, fand ich es nicht so wirklich beeindruckend, aber viele Leute haben gesagt, dass der Garten in Sydney der beste ist. Hatte mich da gefragt, ob ich einfach in einem falschen war.
    Bevor ich angekommen bin, hat es dann aber doch für ca. 2 Stunden angefangen zu regnen. Habe mich dann in ein Kaffee gesetzt und den Regen abgewartet. Als er dann endlich aufgehört hat, hat es auch nicht lange gedauert, bis ich den richtigen Botanic Garden gefunden habe, von dem alle gesprochen haben. Jetzt kann ich deren Meinung auch wirklich verstehen, denn der ist schon wirklich heftig. Kommt auf den Fotos leider immer nicht so beeindruckend rüber, wie es eigentlich der Fall war. Er ist auch so groß, dass ich dort den ganzen Tag verbracht habe. Wo viele Pflanzen sind, sind Spinnen nicht weit. Das habe ich auch heute wieder gemerkt. Es gab sogar einen ganzen Baum, in dem bestimmt 50 Spinnen in ihren Spinnennetz saßen.
    Auf dem Rückweg bin ich nochmal am Opera House vorbeigegangen, bis ich dann wieder im Hostel gelandet bin.
    Read more

  • Day 219

    Sydney / Regentag

    April 30 in Australia ⋅ 🌧 17 °C

    Wie der Wetterbericht von gestern schon angekündigt hat, hat es heute nur geregnet. Damit meine ich NUR. Es gab den ganzen Tag über bestimmt 10 Minuten ohne Regen. Hatte zum Glück meine Regenjacke dabei.
    Ich war mir nicht wirklich sicher, was ich in diesem Regen machen könnte und bin einfach durch Einkaufszentren gelaufen. Später kam ich dann auch noch auf sie Idee zum Friseur zu gehen. Sieht dann in ca. 2 Wochen wieder gut aus..
    Bin danach zurück ins Hostel gefahren, weil das Wetter einen echt nicht motiviert irgendwas zu machen.
    Read more

  • Day 218

    Sydney / Coogee to Bondi - Walk

    April 29 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute Morgen ging mein erster Blick auf den Wetterbericht. Heute ist der letzte richtig schöne Tag für eine ziemlich lange Zeit. Da ich mir sowieso vorgenommen habe den Coogee-Beach to Bondi-Beach - Walk nochmal zu machen, stand fest, dass heute der letzte Tag sein wird, an dem das möglich sein wird.
    Habe dann zuerst in der Küche gefrühstückt und mich dann auf den Weg zur Bushaltestelle gemacht, um die 6,5km zum Coogee Beach nicht laufen zu müssen. Dort angekommen habe ich direkt gemerkt, dass alle Leute den heutigen Tag nochmal nutzen. Es gab viele die am Strand lagen.
    Die „Wanderung“ zum Bondi Beach verläuft konstant am Wasser entlang und es gibt immer etwas zu sehen. Auf diesem etwa 5km langen Weg kommt man auch an bestimmt 10 unterschiedlichen, kleineren Stränden vorbei.
    Am Bondi Beach angekommen war dieser nicht wirklich viel andere als der Coogee Beach. Es gab überall Leute, die in der Sonne lagen. Ein bestimmtes Gebiet ist tatsächlich auch abgesperrt gewesen, entweder, weil dort gebaut wurde oder wegen dem Attentat. Hab mir dann ein Chai geholt und den Tag einfach dort verbracht, bis ich dann den Bus wieder zurück zum Hostel genommen habe.
    Read more

  • Day 217

    Sydney / Ausruhen

    April 28 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Da der Greyhoundbus um 10 Uhr angekommen ist, konnte ich noch nicht direkt ins Zimmer. Die Keycard für den Fahrstuhl habe ich aber schon bekommen, weswegen ich auch direkt schon in die Küche konnte. Dort habe ich dann Müsli und Toast gegessen und meine Sachen wieder erneut beschriftet.
    Wie der Titel schon verrät, habe ich heute nichts großes gemacht.
    Am Abend hatte ich dann nicht so Lust in der Küche zu stehen und habe nach einem Kebab-Laden gesucht. Der erste, bei dem ich war, hatte dauerhaft geschlossen. Beim zweiten war ich dann erfolgreich. Dort habe ich zuerst nach einem normalen Döner in einem Brot, wie man ihn in Deutschland kennt, gefragt, doch das gibt es nirgends in Australien.. nach der Frage hat er sofort gefragt, ob ich aus Deutschland komme. Bin wohl nicht der erste, der das fragt :)
    Der Herr hat mich dann gefragt, ob ich ihm ein Foto im Internet zeigen kann, wovon er sich dann ein Foto gemacht hat. Mal sehen, ob das irgendwann eingeführt wird, erfolgreich wären sie auf jeden Fall.
    Read more

  • Day 216

    Fahrt zurück nach Sydney

    April 27 in Australia ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute bin ich um 7:30 Uhr aufgestanden, damit ich ein bisschen mehr Zeit habe. Habe mich zuerst fertig gemacht, dann meine Sachen gepackt und dann bis 10 Uhr unten gefrühstückt. Es gab, wie jeden Tag, wieder Pfannkuchen, Toast und Tee.
    Habe mich danach nach unten in die Küche gesetzt und mich auch mal um das Ende meiner Reise gekümmert. Zum Beispiel wie man seine „Superannuation“ bekommt.. ist nichts anderes als die australische Altersvorsorge. Hier in Australien gibt es die Regel, dass der Arbeitgeber einem zu seinem normalen Gehalt noch 9,5% Extra auf seinen Altersvorsorge-Account überweisen muss. Das geht nicht vom Gehalt ab, sondern ist extra. Wir Work-and-Travel-Leute bekommen dieses natürlich auch und können es beim Ende unserer Reise beanspruchen, wenn wir nicht mehr in Australien sind und unser Visum abgelaufen ist.. zwar mit 65% Steuern, aber besser als nichts..
    Bin danach am Strand entlang gegangen und später wieder in der Stadt gelandet. Eigentlich hatte ich vor wieder in die Bibliothek zu gehen und ein bisschen weiterzulesen, aber 3 Mal dürft ihr raten wer sein Buch vergessen hat..
    Bin dann einfach wieder durch die Straßen geschlendert und habe ein paar Läden abgeklappert.
    Am Abend habe ich dann kurz bevor ich los zum Greyhoundbus gegangen bin, noch mit Gabrielle telefoniert.
    Gegen 21 Uhr habe ich mich dann auf den Weg zur Straßenbahn gemacht, aber bin zuerst in die falsche gestiegen.. zum Glück ist mir das noch rechtzeitig aufgefallen.. bin dann in die richtige umgestiegen und habe meinen Greyhoundbus bekommen. Dieser ist um 22 Uhr losgefahren und war wesentlich voller, als der nach Melbourne.. nach Schweiß hat es auch gerochen, was nicht so angenehm war.
    Der Platz neben mir war zum Glück einer der wenigen, die leer waren und konnte mich daher ausbreiten. Schlaf habe ich trotzdem nicht bekommen.
    Sind dann pünktlich um 10 Uhr morgens angekommen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android