Marokko
Marokko

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 1.534

      Aghroud

      5. Mai in Marokko ⋅ ☀️ 25 °C

      Komplett unentschlossen

      Mit Meca heute zum Friseur nach Agadir gefahren und sie in 90 Minuten optisch verschlankt. Extra für Ingrun gibt es keine Stelle mehr mit langem Fell.
      So hübsch sie mit dem langen Fell auch aussieht, aber Temperaturen weit über 30 Grad sind dann doch zu viel, denn:
      Eigentlich wollte ich von Agadir aus ins Landesinnere und an der algerischen Grenze hoch ans Mittelmeer und dann langsam nach Tanger.
      Nun wird es aber so furchtbar warm , wenn kein Wind weht und da Salma und ich beide momentan nicht gut zu Fuß sind, werden wir kaum tolle Spaziergänge machen. Da bietet sich beachlife geradezu ab

      Allerdings ist es hier am Meer eher kalt (25º jetzt um 19.00Uhr) und voller Menschen, die am Strand liegen. Zudem bin ich die Strecke ja auch schon auf dem Hinweg gefahren.

      Also werde ich hier erst mal hier bleiben und überlegen, wie es weiter gehen soll.
      Weiterlesen

    • Tag 33–36

      Urlaub im Urlaub

      3. Mai in Marokko ⋅ 🌬 23 °C

      Wir sind in Essaoira (u.a. Die Stadt des Windes) angekommen. Im Hotel La Medina, mit Pool und allem Drum und Dran. Für 3 Nächte werden wir hier alle Füße hochlegen. Es ist fantastisch, Entspannung kommt auf! Abends machen wir Spaziergänge durch die Medina von Essaoira, über den Hafen und den Strand. Wir essen vorzüglich und schlafen viel! Die reinste Erholung.
      Das ganze Werkstatt/Diagnoseferät Gaga kann immer mal wieder ausgeblendet werden :)
      Am Montag ist der Spannungsbogen am Klimax, DHL schafft es noch rechtzeitig das Gerät in Deutschland an Joaquín zu liefern, der Montag Nachmittag nach Rabat fliegt! Also machen auch wir uns auf, erst nach Casablanca (dann haben wir das auch gesehen ;)), und dann nach Rabat. Das Auto ist inzwischen auch wieder repariert.
      Stay Tuned,
      Eure Travalmäuse!
      Weiterlesen

    • Tag 36

      Busreise II: Road to Casablanca

      6. Mai in Marokko ⋅ ☀️ 28 °C

      Es gibt wenig zu berichten. Diesmal gabs keine Klimaanlage, der Bus war von Volvo (1500000km), wir sind in Casablanca angekommen. Morgen nehmen wir mal den Zug ;) ach ja die Raststätten sind auf jeden Fall aufregend :)Weiterlesen

    • Tag 4

      Merzouga - le désert

      4. Mai in Marokko ⋅ ☀️ 20 °C

      Après notre nuit à Ziz Oasis, nous avons repris la route en direction du désert.
      Nous nous sommes arrêtés dans une petite ville nommé Errachidia où nous sommes allés visiter le souk. Nous y avons rencontré un marocain qui nous a invité pour boire un thé.

      Nous nous sommes après cela rendus à Merzouga pour débuter notre excursion en dromadaires, de trois jours et deux nuits 🏜️
      Nous étions accompagnés d’un guide chamelier nommé Ibrahim, et de seulement deux autres français, Aline et Benjamin.

      Le contact pour l’excursion : Moustapha de l’hôtel Dar Duna.

      La suite est à venir… ⌚️
      Weiterlesen

    • Tag 13

      Wir haben eine Lehrer der mit Regen schi

      7. Mai in Marokko ⋅ ⛅ 30 °C

      Wenn die BMW mit der 700er Tenere Schritt hält, es das Fahrwerk aber nicht schafft. Ölwanne aufgesetzt beim Sprung. Leck in der Ölwanne. Batzen Knetmetall soll es richten
      Ein vorbeikommender Marocaner hat uns dann mittels Übersetzungsapp mitgeteilt. Das es im Dorf einen Lehrer gibt der mit Regen schießt. Es stellt sich dann heraus das er schweißen meint.Weiterlesen

    • Tag 43

      Tinghir to Sahrah desert

      3. Mai in Marokko ⋅ ☀️ 33 °C

      Today was a surreal experience. We left our hotel at 8 am. Our first stop was an oasis and a gorge. It's pretty much the only green I've seen in Morocco so far, so it was really cool. There was a river that ran through here and something like 30 villages share and help each other with farming in this one oasis. They dig irrigation ditches for the water to flow to their crops. When they have enough water, they just block off the stream they made with dirt and rocks. We walked along the banks of the oasis in the shade, which was much needed. It was only 10, but it was already a heater. The tour guide took us into a so we could enter somebody's home and learn about how rugs are made. We learned that women will sit and work on these rugs for 4 hours a day for months at a time. They are hand woven with crazy detail. My favorite rug took 6 months to make and full of symbolism about her life. It has her Berber tribes symbols on it as well as mountains, obviously meaning her tribe is from the mountains. I'm sure there's more symbolism I don't understand in the rugs, but those are the two I remember. While we were being taught about these rugs and watching a demonstration of how they were made, we were brought tea to enjoy. They call it Moroccon whiskey. It's really good with a bit of sugar in it. These people were so hospitable while we were there. It was really cool to see how welcoming they were. They laid out about 30 different rugs, all made of different materials. Sheep wool, camel hair, cactus silk, and more. Basically, whatever they had and could use, they had a rug for it. They kept flapping the rugs in this tiny room, and I felt like I was having allergies to something. My nose was leaking, and my eyes were so itchy. Up to this point, it was a really cool experience. They had the opportunity to try and sell us a rug just like everywhere we've been so far. It's their livelyhood. It started getting awkward at this point, though, because everyone on our guided tour is either young and backpacking with nowhere to put a rug, broke, or just not interested. I'm all 3. They made us watch as they started folding all the rugs up and told us to put one aside when we saw one we liked. It was 15 minutes of absolute silence. I felt bad because of the looks on their faces, but I just kept telling myself it's part of their bit. Make the tourists feel bad and they'll buy something. Even after all the rugs were folded up, the guy thanked us for coming into his home and said, "I keep smiling, no problem." Pearse and I ran out as fast as we could before the hard sell could start back up, plus I was actually dying from whatever was making me itchy. Some of the guys were inside for almost 10 more minutes because they got targeted. Other than the little bit of awkwardness, I thought it was a really cool experience. We were just in a berber families house, made of clay, learning about these insanely complex rugs. After everyone was out, the tour guide walked us through the village and back to the oasis. While still in the village, 2 little kids, maybe 8 years old, came running up to me, begging me for money. I said no, sorry, nicely. Like how I would talk to a kid anywhere. These kids were trained, though. They knew what they were doing. I had to talk to them like an adult and give them the silent treatment like I do 55 year old street vendors. It was a shitty feeling because they're children, but I know that's how they get you. It was still just a weird feeling. When we finally got back to the oasis, we got some awesome pictures with the surrounding gorge. Lucky for us, we got to walk through the gorge. The gorge is very famous for its rock climbing. For weeks, I've been telling Pearse that when I go home, I want to try a rock gym, and seeing these people climb here made me want to even more. How cool would it be to scale up a straight vertical wall? After spending a bit of time in the gorge, we all packed into our tiny bus to go for lunch before we hit the Sahara desert. My lunch was not bad it was roasted chicken, soupy rice, and vegetables. The rice was nasty, and I hate zucchini. I wanted the tagine with an egg, but I've had it 3 times since I been here already, so I wanted to change it up. I think it was a mistake. After a quick lunch stop, we drove a little longer to get to a store where we could buy our get-up. I swear I've never had more fun shopping in my life. When we came out of the store with the head dresses on and covered from the sun, I immediately knew next years Halloween costume. What could go wrong. Pearse and I looked like true locals. We were finally ready for the desert. We still had a ways to go, but I was so excited that the rest of the drive flew by. When I saw the first sand dune is when it began to not even feel real. We got out of the van and into the 32-degree mid day weather in our traditional berber outfit and onto a camel. I had to call mom and dad to just show them, which is crazy I had bars in the desert. We've done some cool shit on this trip, but it'll take a very long time for me to do something this cool again. I had to share it with them. We walked for an hour on the camels, which was more than enough for most of the fellas, I think. These harnesses were so uncomfortable to sit on I couldn't imagine doing any longer on them. We got to the tent where they gave us welcome tea in 35-degree weather. We got sorted into our tents and immediately went sand boarding. It was fun when you got going, but getting back up, the dune was terrible lol. Everyone did a couple of runs and gave up on that noise. Pearse and I went on a walk to explore the dunes where we made more of our classic videos of us acting like idiots. It was actually a lot of fun making them. I was doing flips in the sand. We were jumping off the dunes and doing summersaults down. To sum it up, just being children. We sat down to watch the sunset with a couple of people from the tour and then went for dinner. After dinner, there was a fire and a drum circle, which was cool, but a way cooler alternative was to lay in the pitch black on a sand dune watching the stars. Kinda creepy knowing there's weird fucking critters out there that could kill us lol. I wasn't worried it was just a thought. We just laid there and talked for a couple of hours listening to the drums in the distance. I don't know if there was supposed to be a meteor shower, but we saw 4 massive meteors. It's easily the biggest I've ever seen. They were flying right over us, bright orange from fire. They were so unreal. For me, today was the best day of the trip and the most fun I've had in recent memory. I'm so happy, dad told me to do this, and I'll remember this forever.Weiterlesen

    • Tag 18

      Casablanca, Rabat & Meknes

      6. Mai in Marokko ⋅ ☀️ 21 °C

      A huge day. We started off at the Hassan II mosque, which is one of the few religious sites open to non-Muslims. It can accommodate 25,000 worshipers. The building was spectacular both in decoration and architecturally with an opening roof. From there, we travelled to Rabat, which is the current capital. I have never seen such a clean town in my life. One side of the river is the Medina with Unfinished mosque, the mausoleum, old Roman settlements, and souks and the Kasbah. The other side looks a little bit like Dubai. We explored the old part. From there we headed to Meknes, with its fortifications, markets and Medina.Weiterlesen

    • Tag 14

      Pannenstatistik Zwischenstand

      8. Mai in Marokko ⋅ ☁️ 30 °C

      Urbans BMW
      1. Gabel undicht
      2. Zündschlüssel abgebrochen
      3. Rotor defekt
      4. Batteriekabel abviebriert
      5. Lenker bei Sprung gelockert
      6. Hinteres Federbein an der Belastungsgrenze
      7. Hauptständer verbogen
      8. Loch in Ölwanne
      9. Hintere Federbein Belastungsgrenze überschritten
      10. Vergaser Schwimmerventil verstopft
      11. Zündung ausgesetzt durch Staub auf Sensor
      12. Vorderreifen platt
      13. Hinteres Federbein komplett Ausfall
      14. Gabelstabi bei fahrt durch/über einen Busch verbogen, da Gabel wegen Ölmangel durchgeschlagen.
      15. Reifen vorne erneut platt (gleiche Stelle)

      Richys BMW
      1. Kardangummi gerissen
      2. Spiegel gelockert
      3. Blinker hinten links an Düne zerschellt.
      4. Minuspol von Batterie abviebriert
      5. Ölwannen Abdeckung gelockert
      6. Luftschnorchel bei Luftfilterservice mit Gummitülle verstopft. Erts nach Vergaser Düsen Reinigung entdeckt.

      Marinus T7
      1. Windschild gelockert
      2. Felge vorne gerissen
      Weiterlesen

    • Tag 1

      Der Sonne hinterher

      6. Mai in Marokko ⋅ ☁️ 16 °C

      Mit vollen Bäuchen und einem kurzen Ausnahme Zustand an den Gepäckabgabe Schaltern von Ryanair, welche kurz außer Gefecht gesetzt waren, ging es für uns nach Marrakech. Der Flug wurde sinnvoll genutzt - Mittagsschlaf für Karlotta und weitere Mitreisende. Endlich angekommen und von der afrikanische Hitze erschlagen holte uns der Host unseres Riads ab und brachte uns zur ersten Unterkunft. Also fast, da das Riad mitten in der Medina von Marrakech liegt, hieß es außerhalb aussteigen und Gepäck 10 Minuten zum Riad schleppen bei schönen kuscheligen 30 Grad.

      Medina, was auf Arabisch Stadt bedeutet, bezieht sich auf die alten Städte, die in mehreren marokkanischen Städten liegen. Oft von Festungsmauern umgeben und von ineinander verschlungenen Gassen geprägt, sind die Medinas Zufluchtsort von Traditionen, Kultur, Architektur und Handwerk.

      Nachdem wir unser Riad bezogen, war mal wieder klar, wie krass Foto‘s täuschen können. Wir hatten laut booking ein schönes Zimmer für uns 5 Personen gebucht und erhielten einen großen Raum mit einem Doppelbett sowie drei Einzelbetten und einem Badezimmer. Na gut, ist ja nur für eine Nacht.

      Ab in die Sommersachen gequetscht und die Sonnencreme auf der Haut verteilt, ging es ins trubelige Marrakech. Fußwege ade, gemütliches schlendern mit Kind ole - hinter jeder Ecke kann ein Roller, Fahrradfahrer oder irgendein wilder Hund oder Katze auftauchen. Somit war oberste Vorsicht bei jeder Bewegung von Karlotta geboten. Kurze Pause über den Dächern von Marrakech - hier hatte Karlotta Platz zum Toben und wir genossen ein paar Mini-Bier und die ersten einheimischen Köstlichkeit.
      2-3 Drinks und Snacks später, wurde es immer dunkler und die Gasse der Medina belebter. Die Leute von den Ständen sind aufdringlich, die Bettler anhänglich und manche Ecke Geruchsbedürftig, aber trotzdem hinterlässt Marrakech einen ersten guten Eindruck auf uns. On top sind die einheimischen super kinderfreundlich und sehr lieb zu Karlotta.

      Satt und zufrieden navigierte uns Volker zum nächsten ATM, welcher trotz tierisch schlechter Google-Bewertungen, dennoch Geld ausspuckte.
      Leider aber nur in 2.000 MAD-Schritten.
      Das heißt jede Hauspartei musste 3x ran, damit wir unsere Wüstentour auch bezahlen können. 🤪 hoffentlich waren danach noch ein paar Scheine für den Rest der Stadt übrig.

      Zum betrauern meiner Mitreisenden gab es im Supermarkt keine Spur von alkoholischen Getränk für die „wir trinken noch eins auf der Dachterrasse“ Runde. Gut für die Leber, schlecht für die Liebe zum Bier.
      Den Abend haben wir dann trotzdem kurz auf der Dachterrasse mit den abendlichen Gebetsrufen des Muezzin verbracht und als es deutlich kälter wurde haben wir uns in die Betten verkrochen.
      Weiterlesen

    • Tag 3

      Nie wieder ein Austritt - dachte ich

      8. Mai in Marokko ⋅ ☀️ 34 °C

      Nach einem süßen Frühstück, zog mehr und mehr Wind auf, der anschließend auf dem Weg zum Auto in jede Ritze gepustet wurde. Karlotta bekam noch ein Gläschen Wüstensand geschenkt und los ging die Fahrt weiter quer durch das Atlas Gebirge mit dem Ziel zu den größten Dünen Marokko‘s - Merzouga. Auf dem Weg dorthin machten wir mehrmals Pausen um wilden Kamellen den Vortritt auf der Strasse zu gewähren sowie kleine wilde Esel zu beobachten. Karlotta hatte ihren Spaß und endlich mal andere Tiere außer Hunde und Katzen & on top nicht hinter einer Scheibe - Jackpot.

      In Rissani hielten wir für ein verspätetes Mittag und mal wieder mit viel zu viel bestellten Essen. Gestartet wurde mit einer chicken Tajine gefolgt von einer vegetarischen und fleischigen Berber Pizza. Mega lecker aber viel zu viel. Noch einmal die Wasservorräte aufgefüllt, ging es Richtung Merzouga, wo die großen Dünen auf uns warteten. Schon aus der Ferne konnten wir die riesigen Sandhügel erspähen. Nach einer langen holprigen Fahrt konnten wir im nirgendwo unser heutiges Wüsten Camp sehen. „Einchecken“, eine Erfrischung mit einem klassischen Minztee und schon standen sie da - 4 Kamele warteten auf einen Austritt, um den Sonnenuntergang zu sehen.

      Juhu, die Freude war mir ins Gesicht geschrieben. Ich hatte mir geschworen nach unserem damaligen Ausritt auf Pferden in Kuba mich nie wieder auf ein Tier zu begeben. Gesagt, getan - meine drei Mitreisenden sattelten auf und ich lief einfach nebenbei her. Selbst Falk brachte es auf ein neues & bestieg das Kamel. Für Karlotta war es ein absolutes Highlight, sie war völlig aufgeregt, mutig und voller Freude - ganz die Mama 😅 nach einer halben Stunden gelangten wir an eine Düne, wo wir unsere Snow-/Sandboarding Künste bzw. Karlotta ihre Rodelkünste unter Beweis stellten. Später genossen wir die Aussicht, Stille, soweit das mit Kind möglich ist und die untergehende Sonne. Dann traten wir den Rückweg an und kamen im dunklen wieder im Camp an, wo bereits ein leckeres Abendbrot unter freiem Sternenhimmel auf uns wartetet. Karlotte fürchtete sich ein wenig im dunklen Zeltdorf und versteckte sich zum spielen unter dem Esstisch.

      Mit vollen Bäuchen ging es ans Lagerfeuer, wo die Berber Volker, Falk und Isa mit traditioneller Musik und vielen interessanten Infos unterhielten. Kurzes Beschämen kam auf, als den dreien kein deutsches Lied einfiel, was sie zum besten geben könnten, außer „alle meine Entchen“ 🐥 Noch 2-3 Fotos von Sternenhimmel und dann ging es auch schon in das wieder brettharte Bett. Aber hey diesmal hatte wenigstens jeder seine eigene Hygienekabine mit Toilette und Dusche im Zelt.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Kingdom of Morocco, Marokko, Morocco, Moroko, ሞሮኮ, Marruecos, المغرب, Morokko, Марока, Мароко, Marɔku, মরোক্কো, མོ་རོ་ཀྐོ།, Maroko, Marroc, Moroco, މައުރިބު, Moroko nutome, Μαρόκο, مراکو, Maruk, Maroc, Maracó, Maroco, Marrocos, મોરોક્કો, Yn Varoc, מרוקו, मोरक्को, Marokkó, Մարոկո, Marocco, モロッコ王国, მაროკო, Marocko, ម៉ារ៉ុក, ಮೊರಾಕ್ಕೊ, 모로코, मोराको, مەغریب, Marokk, Marocum, Marokɛ, ໂມລັອກໂຄ, Marokas, Maroke, Maroka, Marôka, മൊറോക്കൊ, मोरोक्को, Maghribi, မော်ရိုကို, Morokho, Marròc, ମୋରୋକ୍କୋ, Maròch, مراکش, Марокко, Maroccu, Marôko, මොරොක්කෝව, Marooko, மொராக்கோ, మొరాక్కో, Марокаш, ประเทศโมร็อกโก, Maruekos, Molako, Fas, ماراكەش, Мороко, مراقش, Ma-rốc (Morocco), Marokän, Marok, Orílẹ́ède Moroko, 摩洛哥, i-Morocco

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android