New Zealand
Auckland

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Auckland
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 14

      Auckland🇳🇿

      25. september 2023, New Zealand ⋅ 🌧 17 °C

      Aktuell bin ich in Auckland und habe es in den letzten Tagen erstmal etwas entspannter angehen lassen.👍🏼
      Bei wechselhaften Wetter (Mal total verregnet, Mal absolut sonnig) habe ich mir vom Mount Eden aus einen Überblick über Auckland verschafft (sowohl bei Tag als auch bei Nacht).
      Die Stadt erstreckt sich über eine riesige, kaum zu überschauende Fläche.
      Ich werde vermutlich noch einige Tage in Auckland verbringen, da ich darauf hoffe einen Camper Van kaufen zu können.🚐 👍🏼
      Dass ich einen bekomme ist sicher, jedoch leider nicht wann. Daher heißt es nun „positiv bleiben und das beste hoffen“.😃
      Les mer

    • Dag 217

      Goodbye campervan 🚐☀️

      23. mai, New Zealand ⋅ ☀️ 17 °C

      Nous avons finalement vendu et donné notre van à l’acheteur ! 🥹
      La journée d’hier était chargée entre aller chercher le camping car à l’agence et transférer toutes les affaires du van au véhicule de location 🎒

      Nous avons aussi bien nettoyé le van avant de le donner à l’acheteur. Puis on est descendu de Auckland à Bay of Plenty. On a roulé 3h en se suivant, moi dans le van et Arthur dans le camping car 🚐

      Puis on a pu profiter de notre première soirée dans notre camping car ✨🤩

      Au final on a acheté le van à 277930km et on l’a revendu à 292 587km donc nous avons fait 14 657km depuis le début !! 💪🏻🚐
      Les mer

    • Dag 3

      Kia Ora New Zealand

      25. mai, New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

      Am Gate in Hong Kong bini scho z‘erste mau nervös worde wo mi eine vor New Zealand Immigration het ahgsproche und mi usgfragt het woni häre gah, wasi dert mache und wie lang dasi blibe. Ke Ahnig wieso daser mi het gfragt, vilech hani verdächtig gwürkt… 😂
      Nachdäm ig ihm auess verzeut ha heter gseit er müess churz es Telefon mache er wüssi nid gnau ob mis Visitor Visa da richtig sig aber „I should not worry too much“, ig ha natürlech „worry very much“ und gwartet bis er zrüg chunt. Nach ca. 10 Minute ischer wieder cho und het mir erklärt dass auess guet sigi ig müess keni Sorge ha, Glück gha!

      Im Flüger hani wieder vorauem gässe, mini Präsentation nochli vorbereitet und nomau chli gschlafe, ha schlussändlech nid mau eine vo mine Podcasts glost. 😄

      In Auckland ahcho bini zum Glück ribigslos dürt Immigration cho und es Uber het mi zu mire Ungerkunft bracht - es mega luxuriöses 5* Hotel mitts ir Stadt. Hie oh wieder; würdi säuber nie bueche aber es fägt glich. 😂

      Ize machi mi früsch, probiere wach z‘blibe bis am Aabe und due nochli Auckland erkunde - es herbstelet schön bi ca. 15 Grad. 🍂
      Les mer

    • Dag 90

      Die Wintersaison ist eröffnet

      30. mai, New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

      Am Mittwoch vollzog sich ein kleiner Wintereinbruch in Auckland.
      Es waren unter 10 Grad und es hagelte. Kurzzeitig hatte ich gedacht, dass es innerhalb kürzester Zeit Nacht geworden ist, so dunkel war es. Falsch gedacht, es handelte sich lediglich um Wetter, wo ich auch getrost im Bett hätte liegen bleiben können 😅.

      Allerdings hatte ich am Nachmittag eine Kinoverabredung mit mir selbst. Kurz vorher holte ich noch Sushi und Drogerieartikel für mein Beautyprogramm am Abend.
      Ich sah den Film "Challengers" und war ganz allein im Kinosaal. Okay, fast allein, rechts neben mir stand eine eisgekühlte Coke und links von mir salziges Popcorn. Ich hätte lieber süsses gehabt 🙃.
      Ich ließ den Mittwochabend entspannt im Hotel mit einem Morningcider ausklingen.

      Am nächsten Tag lief ich planlos durch die Stadt und nahm einfach nur wahr. So besuchte ich nochmal Aucklands Hafen, verköstigte leckere Süßspeisen, holte mir eine Umarmung ab, überprüfte, ob Alf noch an seinem Platz steht und schrieb die letzten Postkarten.
      Natürlich gab es zum Abschluss wieder einmal alle drei Teile von der Der Herr der Ringe Triologie 🤣😂.

      See you!

      Good to know with Sarah:
      Neuseelands Millionenstadt Auckland ist wohl die einzige Großstadt der Welt, die auf einem ganzen Feld von Vulkanen gebaut wurde. Rund 50 Krater sind über das Stadtgebiet verstreut, keiner weiter als 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Der letzte brach vor 600 Jahren im Hafen der Stadt aus und ist heute eine Lavainsel. Andere Vulkane tarnen sich als See, es sind aber eigentlich versunkene Krater. Die fossilen Überreste der Ausbrüche kann man überall im Stadtgebiet finden: Schwarze Lavafelsen und die Zunge eines Lavaflusses, die bis in den Hafen hineinreicht.

      Die Stadt liegt auf einem riesigen unterirdischen Magma-Pool, der sich jederzeit und an jeder Stelle wieder einen Weg nach oben bahnen kann. In der etwa 250.000 Jahre langen vulkanischen Geschichte der Stadt ist bisher kein Vulkan zwei Mal an der gleichen Stelle ausgebrochen. Jeder Ausbruch schuf einen neuen Vulkankegel. Statistisch gesehen entsteht so alle 5.000 Jahre ein neuer Vulkan in diesem Gebiet.
      Les mer

    • Dag 15

      Roadtrip zum Oceans Beach

      19. august 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 12 °C

      Nachdem ich Roggenbrot mit Butter und 2 Orangen (die Orangen hier sind übrigens soooooo lecker!) gefrühstückt habe, mache ich mich auf den Weg nach Whangarei mit dem Auto. Hier hole ich Chloé ab und wir begeben uns auf die 40minütige Fahrt in Richtung Ocean's Beach.

      Die Fotos sprechen für sich - der Ausflug hat sich definitiv gelohnt! Es sieht aus wie in einer Reisezeitschrift und außer uns keine Menschenseele.
      Wir laufen etwas am Strand entlang, was aufgrund des starken Windes echt anstrengend ist und genießen den Rund um Blick. Wir haben auch echt Glück mit dem Wetter und erwischen genau die beiden einzigen Sonnenstunden an diesem Tag.
      Auf dem Rückweg begegnen wir noch einer einsamen jungen Robbe, welche uns aus dem Hinterhalt anbrüllt. Wir erschrecken uns erstmal und rennen schreiend davon um schließlich aus ca. 10m Entfernung zu beobachten, wie unser kleiner Freund sich in die Wellen stürzt. Niemals hätte ich gedacht, dass so kleine Tiere solche Geräusche von sich geben können!

      Auf dem Heimweg suchen wir noch verzweifelt nach einem Café, welches nicht bereits um 3e schließt. Um 10 vor drei finden wir dann noch ein Café, welches zwar ebenfalls um 3 Uhr schließt aber uns zumindest noch etwas zu Essen mitgibt. Wir setzen uns an einen einsamen Picknicktisch, halten es allerdings nicht lange im Freien aus, da die Sonne wieder weg und der Wind echt kalt ist. Ich freue mich so, wenn es endlich wieder Sommer wird!

      In Whangarei zeigt mir Chloé noch ein paar süße Café und Restaurants, die sie uns empfiehlt. Außerdem gehen wir noch in einen der zwei brauchbaren Klamottenläden hier. Ja tatsächlich kann man hier auch shoppen gehen! Aber ist wohl auch besser, wenn man keine allzu große Auswahl hat, dann bleibt mehr Geld zum Reisen :)

      Ein sehr gelungener Tag!!!
      Les mer

    • Dag 7

      Bildung für Fortgeschrittene

      4. september 2019, New Zealand ⋅ 🌧 14 °C

      Schon interessant, das Auckland Museum (und im Wintergarten war's auch ganz hübsch), aber Frauchen... war der Erdbeben-Simulator wirklich notwendig?
      Außerdem... wenn noch mal einer mit den sieben Hügeln Roms ankommt... irgendwie hat man Auckland auf 50 Vulkanen gebaut!!! Naja... das gibt Muckis. - AegonLes mer

    • Dag 84

      A Trip to Hobbiton (Movie Set)

      14. september 2019, New Zealand ⋅ ☁️ 9 °C

      🇳🇿
      After driving around 900 kilometers to Cape Reinga and back to Auckland, we finally arrived at our next stop: The Hobbiton Movie Set! - And yes, this is the actual filmset where Lord of the Rings and The Hobbit trilogy was filmed. We (had to) went (go) on a guided tour. It was very interesting and impressive! The tour guide was an absolute movie addict and told us everything there is to know about the movie and the set. So much information!
      As you can see in the pictures, the set is build with so much detail. Still there are people taking care of the movie set, so it looks the way it did when the movies were filmed. The director put in so much effort and thought to make the movie perfect.
      The location is absolutely beautiful- sheep, cows and lots of nature around.

      🇩🇪
      Nach ca. 900 Kilometern zum Cape Reinga und zurück nach Auckland erreichten wir schließlich unseren nächsten Programmpunkt: Das Hobbiton Movie Set! - Und ja, das ist der Drehort von Herr der Ringe und der Hobbit-Trilogie. Dort nahmen wir, beziehungsweise mussten auch, ein Führung buchen. Der Drehort liegt auf einer riesigen Farm. Es war sehr interessant und unglaublich beeindruckend! Der Tourguide war ein absolut informierter Film und Buch Süchtiger und erzählte uns alles, was es über den Film und das Set so zu wissen gibt. So viele Informationen!
      Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, ist das Set mit so viel liebe zum Detail gebaut. Noch heute gibt es Leute, die sich um das Filmset kümmern, damit dieses weiter so aussieht, wie es bei den Dreharbeiten des Films war. Der Regisseur gab sich so viel Mühe und dachte über jedes Detail im Film nach, um den Film perfekt zu machen.
      Die Lage ist absolut perfekt - Schafe, Kühe und viiiiiiel Natur umgeben das Set.
      Les mer

    • Dag 41

      Roadtrip Day 1

      14. september 2019, New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

      Am Freitag Abend wurde in unserer Au Pair Social Gruppe dann ziemlich kurzfristig entschieden, dass wir übers Wochenende auf unseren ersten richtigen Roadtrip gehen. Wir stellten fest, dass die Strecke doch länger als erwartet war, das heißt um 9 Uhr Abends wurde entschieden, dass wir uns alle am nächsten Tag um 7 Uhr morgens in Whangarei treffen. Für Lene und mich bedeutet das um 6:30 losfahren. Da ich noch duschen und packen musste bedeutete das für mich 5:30 Aufstehen (an einem Samstag!!).

      Das frühe Aufstehen stellt sich aber als garnicht so schlimm heraus. Tatsächlich ist es echt toll so früh in den Tag zu starten und ich nehme mir vor das jetzt öfter zu tun (werde ich vermutlich aber nicht...)

      Mit etwa einer halben Stunde Verspätung fahren wir schließlich in Whangarei mit zwei Autos und insgesamt 6 Personen los. Es hieß unser erster Stopp wäre Manghai Heads, weshalb wir natürlich an den Strand fahren und erstmal Vitamin D tanken. Es stellt sich aber heraus, dass das mit dem Stopp nur als Orientierung auf der Karte gemeint war. Die anderen sind bereits weiter gefahren. Naja auch nicht schlimm, haben wir dieses wunderschönen Strand auch schon gesehen!
      Wir treffen uns schließlich in Leigh, trinken einen Kaffee und buchen noch unsere Unterkunft für den Abend. Anschließend machen wir uns dann gemeinsam auf den Weg zum Manaka Market, ein wöchentlicher großer Markt mit Ständen aus aller Welt. Der Markt lohnt sich auf jeden Fall, es macht Spaß durch die vielen kleinen süßen Ständchen zu schlendern. Wir begegnen sogar europäischem Brot, chinesischen Dumblings, Schweizer Schokolade und einer neuseeländischen Country Musicband.
      Bei einem Gemüsestand kaufen wir etwas Auswahl an Gemüse und freuen uns schon richtig auf selbstgemachtes Ofengemüse zum Abendessen.
      Auf dem Weg zum Auto besorgen wir uns noch ein französisches Baguette (für $6!!) und einen Süßkartoffel-Kokosnuss-Hummus als Lunch. Beides hat einfach nur soo lecker geschmeckt!! (Ja ich vermiss das deutsche Brot!)
      Frisch gestärkt machen wir uns dann auf zu unserem ersten Walk im Tawharanui Regional Park, welcher uns durch Dschungelähnliches Gebiet führt und anschließend über eine wunderschöne Hochebene zurückführt. Ich kann einfach nicht genug von dieser Aussicht bekommen!!

      Als wir wieder fast bei den Autos sind machen wir noch einen Abstecher zum Strand wo ich zufälligerweise meine deutsche Freundin Leonie treffe, welche auch als Au Pair in Neuseeland gerade ist. Neuseeland ist eben doch klein ;)

      Eigentlich wollten wir anschließend noch ein paar weitere Beaches besuchen, doch als wir uns ins Auto setzen fängt es an zu regnen und wir entscheiden uns doch dagegen und fahren direkt zu unserer Unterkunft. Dort müssen wir leider feststellen, dass wir garkeine Küche haben und unser Traum vom Ofengemüse zerplatzt leider. Stattdessen bestellen wir uns indisches Essen, wobei der Lieferboy mein Essen erstmal vergisst, dann aber 10min später glücklicherweise bringt.

      Wir verbringen eine gemütlichen Abend mit Essen, etwas Alkohol (Alkohol ist auch echt teuer hier!) und viel Spaß, fallen aber ziemlich früh, ziemlich müde ins Bett.
      Les mer

    • Dag 42

      Roadtrip Day 2

      15. september 2019, New Zealand ⋅ ☁️ 13 °C

      Am zweiten Tag unseres Roadtrip geht es für uns noch südlicher. Wir befinden uns jetzt nur noch ca. eine halbe Stunde Fahrt von Auckland entfernt.
      In einem kleinen Café frühstücken wir erst und fahren dann wieder etwas nördlicher zum nächsten Regional Park, dem Shakespeare Regional Park. Wieder haben wir ein riesen Glück mit dem Wetter und können die meiste Zeit des Walks hält die Sonne unsere Laune auf Hochtouren. Der Walk ist sogar noch schöner als der gestrige:
      Meerblick in alle Richtungen, die Skyline von Auckland im Hintergrund und dieses wunderschöne grüne Gras!!
      Am Ende kommen wir noch etwas vom Weg ab und nehmen stattdessen den Weg über den Zaun und über die Wiese, was auch Spaß macht.

      Auch diesmal beginnt es genau in dem Moment zu regnen, als wir uns ins Auto setzen.
      Wir fahren weiter zum Red Beach, welcher vermutlich von der Farbe des Sandes seinen Namen bekommen hat. Bei einer von Franzi selbstgebauten Schaukel machen wir noch eine kleine Fotopause, begeben uns aber dann relativ schnell auf den Rückweg.
      Wir fahren noch nach Orewax, essen eine Kleinigkeit und machen uns dann auch schon auf den 2stündigen Rückweg nach Hause.
      Das Wochenende hat sich auf jeden Fall gelohnt!!
      Les mer

    • Dag 31

      Heilige Sch****

      28. september 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 12 °C

      Oh ja, in Höhlen fühlen sich Drachen wohl! Und die ist auch noch so schön beleuchtet. Glühwürmchen sind das? Wie süß! Bitte?? Das ist deren... 💩??? Öhm... Hübsch... Die geben sich bestimmt Mühe, aber... ich such mir lieber eine andere Höhle. - AegonLes mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Auckland, أوكلاند, Окланд, Ώκλαντ, اوکلند, אוקלנד, Օկլենդ, オークランド, 오클랜드, Achelandia, Oklendas, Tāmaki-makau-rau, Град Окленд, Окленд, ئاۋكلاند, 奧克蘭市

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android