New Zealand
Buller District

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Buller District
Show all
Travelers at this place
    • Day 11

      Transfer in den Westen

      December 14, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 19 °C

      Da die Strassen vom Osten in den Westen 270km sehr Kurfenreich sind haben wir den ganzen Transfer nicht geschaft.
      Die Landschaft war aber einfach genial, Berge ,Wälder und grosse Ebenen und Bächen, aber auch Hektar weiße abgerodeteWälder für die Holzgewinnung zum Häuser baun. Die Flächen werden aber wieder aufgefordert.

      Nun sind wir in einem kleinen Campingplatz direkt an einem Fluss.
      Read more

    • Day 27

      J25 : Abel Tasman coast track

      February 6, 2023 in New Zealand ⋅ 🌙 11 °C

      (ou Cost track pour petits joueurs héhé)

      Réveil plus tot que d'habitude, à savoir à 7h45 pour attraper notre bateau à 9h. Oui,oui, de justesse comme d'habitude :D

      Une heure de bateau (bien mouvementé, l'estomac de Marco s'en souvient (mais est resté digne)), pour qu'on nous dépose à Medlands Beach (Bark Bay). On a choisi un segment de la great walk (Abel tasman cost Track) à faire aujourd'hui. La rando complète compte 60km et se fait généalement en 3-5 jours. Les étapes peuvent donc être plutôt courte. On choisi donc de faire une douzaine de km pour rejoindre Anchorage et calculer les horaires de marée pour raccourcir à 8,5km pour traverser l'estuaire à marée basse si Lino en a marre.

      On débarque donc de notre bateau sur la plage. Ca fait bizarre de voir le bateau s'éloigner en sachant qu'ici aucune route n'arrive, (presque) personne n'habite, il n'y a que de la forêt, de la nature et...des promeneurs!

      (Est-ce que je viens de redémarrer l'ordinateur en oubliant d'enregistrer 4 jours de récit? ouiiii grrr)

      On quitte la plage pour suivre le sentier vers le sud. Le chemin est (presque comme d'habitude, forts de notre énorme expérience de randonné en Nouvelle-Zélande) super bien fait. On rigole régulièrement en promenade, en disant qu'on aurait presque pu la faire en poussette. On se promène donc sur ces sentiers forestiers ombragés, qui offrent à intervalles régulier de magnifiques vues sur la mer et de superbes plages. Ces dernières n'ont plus le sable blanc qu'on avait rencontré plus au nord, mais sont plutôt orangées.

      A la moitié (?) du chemin, on rencontre la "halfway pool", qui a fait une halte parfaite pour une petite panade pour Lino. Hé oui, l'asticot a l'art de s'en mettre partout quand il s'agit de panades de légumes (contre lesquels il a dernièrement une dent héhé).

      On s'offre une pause picnic avec vue sur la mer et l'estuaire. L'eau reconvre encore le chemin qu'on devrait emprunter à marée basse. Etant bien en avance, on se décide finalement à poursuivre notre route en prenant le chemain "long", celui qui fait tout le tour de la zone encore immergée. On en profite pour faire le détour jusqu'à la "Cleopatra's pool". L'eau y est frisquette donc on y plongera pas plus que les genoux! (on a été rejoins transitoirement par tout un groupe de nanas faisant du canyoning, l'endroit a tout de suite été moins tranquille). On a repris la route à un pas un peu plus soutenu : le bateau ne nous attendra pas et on est pas en avance!

      En Nouvelle-Zélande, on voit régulièrement des zones où se sont produites des glissements de terrain. On le sait, quand il pleut, il peut pleuvoir vraiment bien (on confirme) et ça doit bien rincer le terrain. Quotidiennement, que ce soit en roulant ou ici en promenade (2x), on croise des endroits ou un pan de montagne a complètement disparu. Et on entend par là terre, herbe, buissons et arbres! ...et sentiers. Heureusement les promenades qu'on a faites jusque maintenant sont si bien tracées qu'un chemin alternatif (traverser une rivière(KE!) ou nouveau sentier qui fait le tour) est toujours déjà présent. (et on ne doit du coup pas s'accrocher aux herbes pour traverser vaille que vaille héhé)(on est des parents responsables, nous!)(private joke) Mais sans rire, ça fait aussi quand même réfléchir sur le caractère un peu meuble du terrain et donc... on ne s'approche jamais de beaucoup des rebords en tous genres! (#maturité)

      On arrive à la plage un quart d'heure avant le bateau, après avoir accéléré la cadence. Retour sans encombre, on laisse derrière nous ce magnifique parc. On fera un dernier adieu...en s'offrant 3 petits ploufs sur la plage où le bateau nous dépose.

      On anticipe un peu la route du lendemain en roulant à la tombée du jour. On espérait dormir au campground d'Owen Rive mais sommes arrivés devant le chemin d'acces à 21h avec route barrée. On tentera de rentrer par un autre côté sans succès. On a donc du poursuivre d'une vingtaine de km pour atterir au camping de fou de Murchinson.
      Read more

    • Day 91

      West coast

      February 1, 2023 in New Zealand ⋅ 🌧 19 °C

      Après avoir essuyé notre première panne en van, cap au nord. On longe la côte, coincé entre les montagnes et la mer de Tasman. Mieux la qu'en prison comme on dit. A la clé, de superbes couchés de soleil depuis le van et de magnifiques vagues. Alors qu'il était seul dans l'eau, Siméon a eu la chance de partager sa session de surf avec des dauphins qui jouaient et sautaient dans les vagues.
      Nous nous sommes même offert notre première expérience de spéléologie.
      Read more

    • Day 323

      Rafting und Surfen

      March 2, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

      Vom Campingplatz ging es heute Morgen direkt nebenan zum Underworld Rafting. Nachdem wir alle mit einem Wetsuit ausgestattet waren, ging es mit einem Van in den Regenwald und dann noch 15min mit einem kleinen Zug durch den National Park. Wir sind dann zu Fuß noch ein gutes Stück gelaufen, wobei wir auf dem Weg unsere Rafting-Ringe eingesammelt haben. Dann sind wir endlich am Höhleneingang der Metro Cave angekommen. Es hieß Stirnlampen an und los gehts!
      Unser Guide hat uns in der Höhle viel über die Entstehung der Gesteinsformationen erklärt. Dabei haben wir natürlich Stalagmiten und Stalagtiten gesehen, aber auch viele andere Formationen, die echt wunderschön waren. Zwischendurch haben wir mal fünf Minuten die Lampen aus gemacht und die absolute Dunkelheit auf uns wirken lassen. Je nach Mensch dauert es wohl zwischen 15 und 90 Minuten, bevor man höhlenkrank wird und Halluzinationen o.ä. bekommt. Wir sind dann weiter und haben in einer anderen Höhle in kompletter Dunkelheit neuseeländische Glühwürmchen sehen können.
      Dann ging es ins Wasser. Wir haben uns auf unseren Rafting-Ring gesetzt und eine Kette gebildet. Wir hatten alle unsere Lampen aus und unser Guide hat uns in die Höhle gezogen. Dabei konnte man durch einen Spalt an der Decke tausende kleiner blauer Pünktchen sehen. Dann hat sich die Höhle geöffnet und über uns war eine Kuppel voller Glühwürmchen. Wir alle waren ganz still und haben einfach nur den magischen Anblick auf uns wirken lassen, unbegreiflich schön!
      Dann war der Höhlenausgang zu sehen und wir waren nach zwei Stunden wieder am Tageslicht.
      Nun ging es auf den Rafting-Ringen den Fluss hinab, der allerdings so flach ist momentan, dass wir öfter mal mit dem Hintern aufgesetzt haben. Wir haben dann die Ringe wieder abgegeben und per Zug und Van ging es zurück nach Charleston.

      Nach einem kleinen Snack haben wir uns schon zum nächsten Abenteuer aufgemacht. In der Tauranga Bay bei Westport haben wir eine Surfstunde gebucht (damit Lili auch mit Stolz ihre neuen Surfer T-Shirts tragen kann😄). Unser Surflehrer Marc wirkte ein bisschen wie auf Gras, aber ich glaube das war nur sein Surfervibe.😅 Nach ein paar Trockenübungen haben wir und Kayla (Backpackerin aus den USA) unsere Wetsuits bekommen und es ging ins Wasser. Die Wellen waren perfekt für uns Anfänger und Jannek hatte ziemlich schnell den Dreh raus. Auch ich habe noch einiges dazugelernt und wieder ein paar Mal gestanden. Und auch Lili konnte in ihrer ersten Surfstunde schon auf dem Brett stehen. Wir waren danach alle total kaputt, aber hatten mega viel Spaß dabei!
      Anschließend haben wir uns weiter auf den Weg nach Norden gemacht, immer an der Westküste entlang. Am Abend sind wir schließlich bei Frauke (Mamas Jugendfreundin) und Tony angekommen. Wir durften uns im Gästehaus einquartieren, was für ein Luxus, nachdem wir uns zu dritt den Camper geteilt haben. Tony hatte schon Abendessen gekocht: selbst gefangenen Fisch als Vorspeise und mega leckeren Schweinebraten als Hauptgang.
      Später ist Frauke noch mit Eis als Nachspeise zu uns herübergekommen und wir haben ein bisschen geschnackt, bevor wir dann hundemüde in unsere Betten gefallen sind.
      Read more

    • Day 17

      Langste Hängebrücke Neuseelands

      March 18, 2023 in New Zealand ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute haben wir den Tag entspannt angehen lassen. Nachdem wir ausgeschlafen und entspannt gefrühstückt haben ging es erstmal nach Nelson um einen Großeinkauf für die nächste Woche zu machen. Danach haben wir dort noch etwas zu Mittag gegessen und es ging los Richtung Westküste der Südinsel. Der erste Stop waren die Maruia Falls. Ein Wasserfall am Rand der Straße den wir uns kurz angeschaut haben. Danach ging es über den Highway 6 am Kahurangi-Nationalpark vorbei Richtung Westküste. Der nächste Stop war Buller George Swing Bridge. Die längste Hängebrücke Neuseelands. Ganz schön wackelig darüber zu laufen und man konnte auch direkt nach unten durch ein Gitterschauen . Super cool war das wir auch den ganzen Park für uns hatten weil wir eine Stunde vor Schließung ankamen. Nach der Hängebrücke ging es einen Waldweg entlang durch den Dschungel von dem National Park. Die Wege haben irgendwie etwas Mystisches. Nach den Nationalpark sind wir dann zum Campingplatz in Westport gefahren den wir uns unterwegs ausgesucht hatten. Abend haben wir uns dann Tacos gemacht das war super lecker und auch eine gute Abwechslung.Read more

    • Day 10

      Tag 2 auf der Südinsel

      November 9, 2022 in New Zealand ⋅ ☀️ 19 °C

      Ausgeschlafen haben wir unser Frühstück auf der Terrasse genossen, um dann unseren Roadtrip von Nelson aus fortzusetzen. Nelson lohnt eher nicht, wenn man wenig Zeit hat. Aber egal.
      Erstes Ziel war die Buller Schlucht, mit der längsten Hängebrücke 🇳🇿. Verbunden mit einem Rundweg, bei dem ich glatt vom Weg abkam und die Brille einbüßte sowie diverse kleine Verletzungen davontrug, war das schon eine sehenswerte Sache. Weiter ging es nach Punakaiki auf die Westseite der Insel und hier erwartete uns wunderschöne Strände, eine Höhle und die Pancake Rocks im Tasmansee. Hier können wir morgen wandern, baden und die Zeit genießen, denn erst Freitag geht’s zur nächsten Station.Read more

    • Day 61

      Westport :)

      April 8 in New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

      Yesterday we drove from Motueka to Westport. A lot of the drive was along the Motueka river which was stunning and we saw our first native forest of the trip too 😀. On the way we stopped to walk over a massive swing bridge which Rosie walked across all by herself, Rosie and I then took the zip wire back, followed by Laura and Poppy! I'm still a little surprised that they let small children on it but they both loved it. Rosie looked so proud of herself after doing it 💗 The free camp at Westport is lovely and Rosie had a massive run on the beach when we arrived.Read more

    • Day 27

      Dag 25: Hiker op zijn hoog(s)te punt!

      January 3, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 16 °C

      Het Abel Tasman natuurgebied stond duidelijk op onze route als een must see! Wat wij alleen niet helemaal duidelijk hadden begrepen was dat dit park voor bijna 100% auto vrij is. Het idee om aan de goudgele stranden onze campertje te stationeren hebben we letterlijk laten varen. We hebben er namelijk voor gekozen om een wandeling te maken in het gebied, daarvoor dient wel eerst een boottocht van 1,5 uur gemaakt te worden.

      De dag begon treurig met een grauwe koude ochtend. Wel hadden wij beide zin in de dag en gaan met opgeheven hoofd naar de plaats van bestemming. Eenmaal bij de boot aangekomen begonnen de eerste regendruppels te vallen, als dat de hele dag door zou gaan dan had dit naar alle waarschijnlijkheid de laatste hike van ons samen in 2023 geweest. Gelukkig is het weer in NZL nogal wispelturig, al na 30 minuten varen braken de eerste zonnestralen door het nog dichte wolken pakket. Dit zou een goede dag worden en ja dat werd het ook! We hebben kliffen beklommen zijn door riviertjes gewaad en hebben een totale afstand van 14 km afgelegd. Na dit alles konden we nog even heerlijk afkoelen in de zee aan de gewenste goudgele stranden. Tijdens de boottocht terug nog een kers op de taart, een wilde zeeleeuw 🦭.

      Vanwege onze geweldige prestatie waren we trots op ons zelf en op elkander. Inmiddels sloeg de klok al 18 uur dus hebben we ons beloond met een heerlijk etentje bij dat fijne tentje met die grote gele M. Dit was ook hard nodig want er moest nog wel even 2 uur gereden worden naar de volgende camping. Tijdens deze ontspannen rit met een laag hangend zonnetje op de bergen ⛰️ zijn wij tot de conclusie gekomen dat dit het mooiste land is waar wij beiden ooit zijn geweest.

      Al met al een fantastische dag!

      Voor de dierenliefhebbers, op de foto ook nog de Weka, ook wel de rare bruine loop kip
      Read more

    • Day 10

      Westcoast

      October 11, 2019 in New Zealand ⋅ 🌧 13 °C

      Nach ein paar Umplanungen sind wir am 10.10 von Timaru über den Arthus-Pass in den Westen gefahren. Es waren ein paar regnerische Tage & wir konnten in der Zeit leider nicht viel unternehmen... aber wir haben versucht die Zeit sinnvoll zu nutzen & haben in Timaru das erste mal Wäsche gewaschen & waren einkaufen im Pak ‚n Safe. Da spart man sich echt irre Geld & der Laden ist riesig. Etwas ähnlich wie unsre Großmärkte für Gastronomen... echt irre. Wir haben fast die Hälfte an Geld gezahlt als in einem normalen Supermarkt.

      Dann haben wir uns aufgemacht Richtung Westen mit einer Grusel-Nacht mitten im nichts! Aber wir haben überlebt xD Da ja am 12. dann Geburtstag angesagt war haben wir praktischer Weise einen sehr coolen Schlafplatz gefunden direkt an einem Pub mit eigener Brauerei. Als wir angekommen sind gegen 17:30Uhr haben wir uns direkt zum Essen fertig gemacht & haben dort...finally...unsre ersten sozialen Kontakte geknüpft und haben mit ein paar Leuten in den 12. reingefeiert :) & auch die Nacht auf heute hatten wir einen traumhaften Schlafplatz direkt am Strand & haben dort ein Paar aus Österreich kennengelernt & mit denen meinen Geburtstag gebührend rausgefeiert. Wer denkt bei uns geht nichts war noch nie in Westport... hahaha... in einer kleinen Bar sammeln sich alle Einheimischen & feiern zu Spotify Musik. Um halb 2 wurden wir dann noch mit einem Mitternachts Snack bekocht & sind dann etwas angetrunken ins Bett gefallen.

      Die Westküste ist unfassbar schön & wir haben oft angehalten und an den Aussichtspunkten gekocht & die Sonne genossen. Das hat die vorherigen Tage wieder komplett ausgeglichen :)
      Read more

    • Day 76

      Westport

      January 11, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 21 °C

      Westport esch super gse! Ufem Wäg det he hemmer en Pause amne super schöne See gha - wie i de Schwiiz heds mol weder usgseh. Nelson Lake hed er gheisse. Ond Baby Äntelii heds au gha! Pizza heds im Hostel gäh ond de hemmer de Sonneontergang gluegt ond es Lagerfüür am Strand gmacht.🥰Read more

    You might also know this place by the following names:

    Buller District, Buller-Distrikt, Distrito de Buller, District de Buller, Distretto di Buller, Daerah Buller, ضلع بلر, Буллер

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android