• D.O.T

Outdoor prep's 2021

En 237-dags äventyr från D.O.T Läs mer
  • Resans start
    10 februari 2021

    Today it starts

    10 februari 2021, Tyskland ⋅ ☁️ -3 °C

    Und, habt ihr schon Reisepläne für 2021?

    Bei mir soll's auch dieses Jahr wieder on Tour gehen, na klar - Gesundheit und Bonität natürlich vorausgesetzt, wie ich immer so gerne anfüge.

    Sicherlich wird die Pandemie wieder etliches erschweren, die Politik vieles ausbremsen - aber wisst ihr was?

    Es ist mir mittlerweile völlig egal....., es werden sich schon wieder Reisemöglichkeiten finden - so wie letztes Jahr auch!

    Das könnte man dann wohl als übertriebenen Optimismus bezeichnen, oder vielleicht einfach nur als mathematisch fundierten Realismus - mir rennt einfach viel zu schnell die Zeit davon, um ein Jahr nicht effektiv zu nutzen.

    Einige Outdoor Projekte sind bereits geplant bzw. gebucht - wir werden sehen, was daraus wird.

    Zwei Fernwanderwege ( Deutschland, Türkei ) zwei Gipfel ( Österreich, Marokko ) und der atemberaubend schöne Europaweg zwischen Grächen und Zermatt sollen es bis zum Herbst werden - 5 Ziele in 5 Länder.

    Hört sich im aktuell tief winterlichen Lockdown, natürlich sehr ambitioniert an aber hey....., letztes Jahr im Februar, wußten die wenigsten überhaupt etwas mit diesem Unwort anzufangen und dann, war doch einiges möglich im Sommer, stimmt's?!

    Zuerst einmal, muss ich mich allerdings wieder in Shape bringen - die monatelange Bewegungslegasthenie, hat ihre Spuren hinterlassen.

    Und so, starte ich ausgerechnet heute im Schneesturm mit meiner ersten Wanderung 2021.

    Keine Ahnung, was genau mich da angetrieben hat, aber um lange laufen zu können, muss man eben auch lange trainieren!

    Bis zum Sommer, möchte ich mein gewohntes Level erreicht haben - hoffentlich öffnen im Frühjahr endlich wieder die Fitness Studios.

    Mit der heutigen Wanderung bin ich jedenfalls zufrieden - die ersten 15 Kilometer sind geschafft!

    Einen prima Start für euch ins neue Reisejahr, Corona hin oder her - bleibt gesund und fröhlich und vor allem..... unternehmungslustig 🧿😊🙋‍♂️!
    Läs mer

  • Snow hike in the Palatinate Forest

    13 februari 2021, Tyskland ⋅ 🌙 -5 °C

    Seit gefühlt einer halben Ewigkeit, scheint dieses Wochenende endlich wieder nonstop die Sonne.

    "Wer so ein herrliches Wetter nicht nutzt, bestraft sich selbst"...... denke ich mir und genau deshalb, steht heute Kardiotraining im Pfälzerwald auf dem Plan.

    Jessi ist mit on Tour - wie schön!

    Endlich wieder ambitioniertes Laufen - nach viel zu vielen inaktiven Wochen, wird es allerhöchste Zeit dafür.

    Auf dem Hauensteiner Schusterpfad, war ich schon einmal vor sechs Monaten unterwegs.

    Heute allerdings, ist die Wanderung ein völlig anderes Erlebnis - natürlich hat sich aktuell, auch der Pfälzerwald in ein spektakuläres Winter Wunderland verwandelt.

    Der zeitweise böige Wind bläßt feinsten Schneestaub von den Nadelbäumen, den die Sonne zum Glitzern bringt.

    Riesige, bunte Eiszapfen an den Sandsteinfelsen, aber auch die zahlreichen roten Felsen selbst, harmonieren farblich ganz wunderbar mit dem stahlblauen Himmel und dem verschneiten Wald - so, macht eine Schneewanderung richtig Spaß!

    Balsam für unser durch Corona strapaziertes Gemüt.

    Nach rund 4,5 Stunden ist das Ziel des Tages, der Penny Parkplatz in Hauenstein, wieder erreicht.

    Schön war's den 16 Kilometer langen Trail im Winter zu wandern, aber auch etwas anstrengend.

    Egal, das Lauftraining für dieses Jahr, hat ja erst begonnen 😅😅😅!
    Läs mer

  • What a difference a week makes

    20 februari 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 12 °C

    Das zweite Wochenende infolge lacht die Sonne - perfektes Wetter, für die nächste Tour im Dahner Felsenland.

    Letzten Samstag Schneewandern bei -5 Grad und heute mit +15 Grad, gefühlt frühlingshafte Bedingungen - unglaublich, was für ein riesiger Unterschied in nur sieben Tagen.

    Zahlreiche Eidechsen sonnen sich auf den Sandsteinfelsen, Schmetterlinge fliegen umher und die erste Blumen des Jahres sind auch schon zu sehen - Frühling im Februar?

    Zumindest bei den Wanderfalken, die heute zu sehen / hören sind und im März mit der Brut beginnen werden.

    Jessi ist auch wieder mit dabei und im Vergleich zu letzter Woche, sind wir deutlich zügiger unterwegs.

    Der 12 km lange Premiumwanderweg Napoleon Steig, ermöglicht trotz zahlreicher Anstiege und teils anspruchsvollen Wegen, ein flottes Tempo und so, erreichen wir nach rund 3 Stunden wieder den Startpunkt der Rundwanderung - manchmal läuft's eben!
    Läs mer

  • Summit Tour

    23 februari 2021, Tyskland ⋅ 🌙 14 °C

    Wenn vormittags die Arbeit schon erledigt ist und an einem sonnigen Februar Nachmittag 20 Grad gemeldet sind, fällt die Entscheidung leicht - Rucksack packen!

    Da mir der Schwarzwald derzeit aufgrund der enormen Anzahl von Tagestouristen einfach viel zu überlaufen ist, geht's mal wieder in den Pfälzerwald - heute jedoch, in eine völlig andere Ecke.

    Nur 45 Fahrminuten von daheim entfernt, parke ich außerhalb vom Weindorf Maikammer an der südlichen Weinstraße - der "Berg" ruft!

    Offensichtlich lieben die Pfälzer ihre bewaldeten Hügel sehr - sie nennen sie tatsächlich Berge.

    Und so, ist es auch nicht weiter verwunderlich, daß meine heutige Wanderung ganz offiziell als Gipfeltour bezeichnet wird - es geht auf die knapp 700 Meter hohe Kalmit.

    Direkt vom Wanderparkplatz Alsterweiler, startet sie 11 km lange RUND Tour- soweit zur Theorie!

    Da die Beschilderung deutlich Luft nach oben lässt, die Kalmit aber dank Funkturm dennoch gut zu erkennen ist, geht's erst einmal bergauf.

    Ein Kilometer auf unspektakulären Forstwegen, bis es dann rechts ab auf tollen Naturwegen stetig ansteigt - Lycian Way feeling kommt auf.

    Der Trail durch den Kiefernwald, so zeigt sich schnell, führt jedoch zum Nachbar"berg" - die Hohe Loog..... von mir aus!

    Von dort an ist die Ausschilderung ( Pfälzer Weinsteig ) dann prima und die Kalmit, nur noch 2,5 km entfernt.

    Am Ende meiner ganz persönlichen und sehr individuellen Rundwanderung komme ich, etwas überraschend, über das Weindorf St. Martin wieder am Parkplatz Alsterweiler an - allerdings erst nach 15 km.

    Um in dieser Ecke der Pfalz zu wandern, sollte man peinlichst das Wochenende meiden - anscheinend ist dann das halbe Bundesland dort unterwegs!

    Heute war's angenehm ruhig und der Trail anspruchsvoller als erwartet, jedoch weit entfernt von einer schweren Tour, wie bei outdooractive.com beschrieben.

    Diese Strecke, so mutmaße ich einfach mal, laufen die Kiddies vom Waldkindergarten in Garmisch locker am Vormittag.

    Abgesehen davon, gefällt mir das Dahner Felsenland als Einsatzgebiet deutlich besser, da es landschaftlich einfach viel spektakulärer ist.

    Gerne hätte ich noch einige tolle Fernblicke auf die Rheinebene beigefügt, aber das war bei den diesigen Sichtverhältnissen heute nicht möglich - Stichwort Saharastaub.

    Und überhaupt, so toll waren die Blicke ins Tal dann auch nicht - sind halt doch nur Hügel 🤭🤭🤭!
    Läs mer

  • Urban Hiking

    25 februari 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 18 °C

    Früher war zwar alles besser, wie ja jedermann spätestens seit letztem Jahr weiß, aber so stylishe Begriffe wie Urban Hiking, die gab's definitiv nicht.

    Und so, laufe ich heute nicht einfach in die große Stadt, sondern Urban Hike(e) zeitgemäß nach Bruchsal..... so!

    Natürlich wäre bei wiederum knapp 20 Grad und Sonne satt der nächste Outdoor Trip naheliegend gewesen, aber mir isses derzeit einfach nicht nach Autofahren, eher nach Junkfood - ab zum Burger King.

    Leider ist es aktuell wegen der Zombie Apokalypse nicht möglich das Restaurant zu nutzen, also schnappe ich mir einfach einen Stuhl im Außenbereich und mache es mir auf dem Parkplatz davor bequem - meine ganz private Lockdown Burger Party.

    Noch einige Besorgungen im türkischen Supermarkt meines Vertrauens für das anstehende Köfte Projekt, Drogeriemarkt etc., dann geht's wieder zurück ins Dorf - am Ende, kommen dann doch knapp 15 Kilometer zusammen.

    Trotzdem viel zuwenig, um die beiden leckeren Zombie Burger zu kompensieren - soviel steht fest!
    Läs mer

  • Finally, we see us again

    1 mars 2021, Tyskland ⋅ 🌙 7 °C

    Wenn der heimatliche Wald das erste Mal wieder leicht nach Knoblauch duftet und die Erdbeerbauern ihre Felder mit einem lichtdurchlässigen Wärmefließ umhüllen, dann ist wohl Frühling - zumindest im Raum Bruchsal.

    Für mich heißt es am 1. März schon immer Winter ade und heute, wie zur Bestätigung, scheint auch den ganzen Tag die Sonne.

    Wie so oft in diesem nicht enden wollenden Lockdown, bin ich mal wieder unterwegs auf meiner 11 km langen Corona Runde.

    Meistens ist es einfach nur schön die Strecke zu laufen, aber es gibt auch Tage, da holt mich auf dieser Rund Tour die Pandemie Tristesse mit voller Wucht ein und bremst mich genauso kraftvoll aus.

    Heute aber nicht, schließlich ist ja der 1. März - es überwiegt die Hoffnung!

    Und so, werde ich umgeben von Bärlauchduft und Sonnenschein, zum Gedankenreisenden auf der mittlerweile bestens vertrauten Strecke.

    Tagträume vom Lykischen Weg und fernen Ländern tun sich auf - vielleicht klappt es ja doch noch dieses Jahr?!

    Erst einmal bin ich wahnsinnig froh, daß die Tage wieder länger werden und hoffe, der Winter hat sich endgültig verabschiedet.
    Läs mer

  • The storks are back

    6 mars 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 8 °C

    Sonne, stahlblauer Himmel, 10 Grad, Lust auf Bewegung und nur noch 5 Monate bis zum Berg - Kardiotraining!

    Zur Abwechslung laufe ich heute einmal nicht in DER Pfalz, sondern in DIE Pfalz - am späten Vormittag geht's los.

    Wasser begleitet mich nahezu auf der gesamten Strecke - Baggersee Spöck, Saalbachkanal, Altrhein Auen und dann final, der Rhein selbst.

    Die erste Störche sind wieder zurück aus ihrem Winterquartier und vermitteln Frühlingsstimmung - wie schön!

    Der lange Weg über den Rhein nach Germersheim zieht sich natürlich, ist jedoch nur auf Holland Niveau und somit extrem einfach zu laufen.

    Landschaftlich lohnt sich der ausgedehnte Spaziergang allemal.

    Schon allein die Rußheimer Altrhein Auen überraschen immer wieder - mit Natur pur und tierischen Highlights.

    Tatsächlich, kam kurz der Gedanke auf, wieder zurück nach Hause zu laufen, aber die Zeit hätte heute nicht gereicht.

    Um 21.00 Uhr beginnt ja wieder diese bescheuerte Ausgangssperre - tja, es ist eben immer noch Zombieapokalypse!

    Prima, das die S33 kurz nach meiner Ankunft am Bahnhof Germersheim, zurück nach Bruchsal fährt - ein paar Minuten vor Sonnenuntergang bin ich wieder daheim.

    Heute war deutlich mehr drin!

    Vor allem die Schultern haben mitgespielt ( neben den Knien oft mein Handicap auf langen Strecken ), aber mit 26 Kilometer bin ich natürlich auch zufrieden.
    Läs mer

  • Through my district

    20 mars 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 1 °C

    Nachdem ich mich in dieser naßkalten Woche, weniger als ein Gehbehinderter ohne Rollator bewegt habe, ist heute bei reichlich Sonnenschein, endlich mal wieder ausgiebiges Laufen in der Pfalz geplant.

    Aber, der Lockdown ist manchmal gefühlt wie Pupertät - man kommt einfach nicht in die Gänge und entwickelt so seinen ganz eigenen Rhythmus.

    Als ich um 10.00 Uhr immer noch mit Käffchen im Bett liege ist klar, mit der Pfalz wird's heute nichts - egal, auch hier im Landkreis lässt sich's ganz gut Strecke machen.

    Am späten Vormittag geht's dann endlich los - direkt von der Haustüre und ohne bestimmtes Ziel.

    So langsam, sind wieder die längeren Strecken im Fokus.

    Eine ambitionierte Bergtour, setzt oft Gehzeiten von +8 Stunden voraus - also, mindestens 11 Stunden im Flachland..... Marathon Distanz!

    Wie schon öfters erwähnt, um lange Laufen zu können, muß eben lange geübt werden!

    Es gibt Tage, da gelingt es mir, meine Gedanken störungsfrei fließen zu lassen.

    In Verbindung mit der passenden Musik, entsteht dann so eine Art halbmeditativer Dauerzustand, der mich stundenlang antreiben kann - das macht es deutlich einfacher!

    Heute waren es immerhin 7,5 Stunden auf den Füßen und viel mehr, war an diesem Samstag auch nicht drin - permanent leichte Schmerzen im rechten Spann, waren lästige Weg Begleiter..... egal!

    Am Ende waren's dann 33 Kilometer - das nächste Mal auf Langstrecke, wird wieder versucht einen Marathon zu laufen.

    Wie ja bereits berichtet, sind im Sommer Bergtouren geplant - ich werde mir auch dieses Jahr auf keinen Fall die Freunde am Verreisen nehmen lassen.

    Und wenn's nicht mit den Alpen klappt, werden sich andere Bergregionen finden - von wegen, nicht Verreisen ist Bürgerpflicht, was für ein unglaublicher Blödsinn!

    Warum eigentlich, ist Ägypten mit einer Inzidenz von 4, immer noch Hochrisikomutantenzombiegebiet?

    Ach stimmt ja..... das RKI traut den nordafrikanischen Zahlen nicht so wirklich und möchte uns nur schützen.

    Na dann sind wir mal richtig froh, daß Uganda kein Risikogebiet mehr ist und das Vertrauen in die ugandische Führung außer Frage steht.

    Den dortigen Inzidenzwert von unter 1, zweifelt offensichtlich kein Mensch an.

    Ist doch toll, dann schnell die Koffer gepackt und ab in den Corona freien Staat würde ich mal sagen.

    Jede Menge andere tödliche Viren wie beispielsweise Zika, Ebola, Lassa oder Marburg, exotische Krankheiten und die Lord's Resistance Armee werden sich sicherlich freuen!
    Läs mer

  • Round trip

    26 mars 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 11 °C

    Der heutige Frühlingstag soll neun Stunden Sonnenschein und bis zu 17 Grad bringen - na dann, Rucksack gepackt und los!

    Müsste ich den Frühling meiner Heimat in drei Worten beschreiben dann mit..... Störche, Spargel und Wasser.

    Die Zugvögel kommen im März zurück, Spargel wird ab April geerntet und in den zahlreichen Seen, kann man ab Mitte Mai baden - natürlich nicht in der Apokalypse, da dürfen nur Zombies ins Wasser.

    Um 10.00 Uhr ist Start von der Haustüre aus in Richtung Corona Runde - mal schauen, was heute so geht?!

    Ein auffälliges Zwicken im rechten Fuß verläuft sich zeitnah, also weiter in Richtung Germersheim.

    Etwa 4,5 Stunden später ist die 600 Meter lange Rheinbrücke überquert - willkommen in der Pfalz.

    Zum Bahnhof wären es jetzt noch 2 Kilometer, in die Domstadt Speyer 21 Kilometer und genauso lange, ist auch der Weg zurück nach Hause.

    Meinem Fuß geht's soweit gut - also, auf der anderen Seite wieder auf die Brücke und zurück Richtung Heimat.

    Bei bestem Wetter, sind heute überraschend wenig Menschen unterwegs - vorauseilender Gehorsam?

    Lange Zeit führt der Weg in Rheinnähe, durch den Auenwald in Richtung Rußheim.

    Zahlreiche Störche sind zu entdecken - besonders außerhalb vom Örtchen Graben, ist ein "Cluster" von acht Vögel fleißig auf Futtersuche.

    Einer der hübschen Bursche zeigt sich ungewöhnlich Distanztolerant und erlaubt es, sehr nahe zu kommen - Zeit für ein Fotoshooting 😍😍😍!

    So langsam werden die Stimmen in meinem Kopf lauter, flüstern mir sehr glaubhaft, verlockende Alternativen zur heutigen Wanderung zu.

    Beängstigend real wirkende Fantasien von leckerem Essen in der Badewanne, verschwimmen mit der Realität - keine Angst, alles ganz normal ab Kilometer 30.

    Es ist schon lange dunkel, als ich nach 9,5 Stunden on Tour meine Wohnungstüre aufschließe - Zeit für Fantasien 🛀🍜🥪😅!
    Läs mer

  • The Altschloß Pfad

    30 mars 2021, Frankrike ⋅ ☀️ 17 °C

    Nachdem mich gestern eine mittelschwere Lockdown Depression gequält hat, wird's heute Zeit für einen mentalen Aufheller - ein Wandertag in der Pfalz, soll's wieder richten!

    Mit einem Schloß, hat der top bewertete Altschloß Pfad allerdings so wenig zu tun, wie die Corona Politik der Bundesregierung mittlerweile nachvollziehbar ist..... zumindest für mich!

    Der 11 Kilometer lange Trail, hat seinen Namen vom Altschloßfelsen an dem er vorbei führt und selbiger, ist die mächtigste Sandsteinformation im Pfälzerwald.

    Es ist mein erstes Mal in dieser Ecke der Pfalz und, ich bin mehr als positiv überrascht!

    Die kurze Wanderung bietet mit dem 1,5 Kilometer langen und bis zu 30 Meter hohen Mini Sandsteingebirge ein optisches Highlight nach dem Anderen.

    Die roten Felsen glühen in der Nachmittagssonne, Höhlen, Überhänge und Spalten sorgen für jede Menge Abwechslung und fast, kommt a bisserl Zion NP / USA feeling auf - na ja, fast!

    Das Besondere an dieser mittelschweren Wanderung ist die Möglichkeit, die französische Grenze zu überschreiten.

    Wenn die Zombies wieder weg sind, lässt sich in der nur 2 Kilometer entfernten Gemeinde Roppeviller, ganz wunderbar Käffchen und Tarte genießen, bevor die Rundwanderung wieder zurück nach Deutschland führt.

    Und so, freue ich mich, tataaaaa, über meine erste Grenzüberschreitung dieses Jahr und..... das sich im Wald plötzlich mit "Bonjour" begrüßt wird.

    Fazit:

    Der Altschloß Pfad wird völlig zurecht als einer der schönsten Wanderwege im Pfälzerwald bezeichnet - ich fand's toll!

    Stahlblauer Himmel, leuchtende Felsen, fast ausschließlich sandige Waldwege, wenig Menschen und überall raschelnde Eidechsen - genau das, macht für mich das Wandern im Pfälzerwald aus!

    Zugegeben, am Altschloß Felsen selbst war schon etwas mehr los.

    Trotzdem, für dieses wunderschöne Naturdenkmal war's völlig in Ordnung.

    Allerdings sollte es dringlichst vermieden werden, hier an den Wochenenden zu laufen - jeder kann sich denken warum.

    Die 95 Kilometer Anfahrt jedenfalls, haben sich gelohnt und mit 25 Grad am Nachmittag, war's dann auch offiziell der erste Sommertag 2021 - zumindest am Rhein!

    Extra Grüße aus gegebenem Anlaß noch an *Jürgen kommt mit* und *TARK Travel* 😂😂🙋‍♂️!
    Läs mer

  • The pyramids of Neuthard

    23 april 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 16 °C

    Bereits am frühen Morgen sind klappernde Störche zu hören und warme Sonnenstrahlen, finden ihre Weg durch geöffnete Küchenfenster - heute wird ausgiebig gelaufen!

    Zehen tapen, Rucksack packen, die Kopfhörer sind bereits aufgeladen - Zeit für meine Reggae Playlist, los geht's!

    Der ersten Gedanken, bis zum Karlsruher Schloss zu laufen, ist recht schnell verworfen - Kultur wird einfach gegen Natur getauscht!

    Wenn es eins gibt, daß wir im Bruchsaler Raum zu Hauf haben, dann sind es Baggerseen - und manchmal, versteckt sich einer dieser Seen so gut im Wald, daß man ihn erst nach 8 Jahren entdeckt!

    Das erste Mal überhaupt, führt mich mein am Baggersee Staffort entlang in Richtung Weingarten.

    Längere Zeit geht's durch ein größeres Waldgebiet, vorbei an Mammutbäumen, bis ich plötzlich vor einem mir völlig unbekannten See stehe - Baggersee Weingarten!

    Tja, da hat sich doch tatsächlich für die bevorstehenden Sommermonate, ein neues Betätigungsareal aufgetan.

    Der See ist riesig, liegt landschaftlich bevorzugt und hat richtig schöne Sandbuchten - mal googeln, ob tauchen dort erlaubt ist.

    Der hübsche Ort Weingarten schließlich, ist mein Umkehrpunkt für heute - Zeit für ein Käffchen.

    Natürlich sind auch im Badischen alle Cafés geschlossen, aber "la casetta del caffe", ein Spezialitäten Geschäft für koffeinhaltige Heißgetränke und Schokolade, bietet Kaffee in einer 5 Euro Pfandtasse an - na dann..... willkommen in der neue Zeit.

    Kurz bevor ich wieder zuhause bin, fällt mir am Baggersee vor Neuthard noch ein bekanntes Fahrzeug auf.

    Ein kurzer Schlenker durch's Gestrüpp und tatsächlich, sitzt da mein alter Fitti Kumpel Roland angeln am Wasser - Zeit für Smalltalk!

    Fazit der Konversation - die Pandemie geht uns gewaltig auf den Sack, bei den ganzen Vorschriften blickt eh keiner mehr durch und seit Tagen, kommt jeden Nachmittag gegen 17.00 Uhr ein riesiger Hecht vorbei geschwommen, will aber nicht anbeißen - gut so 😎😎😎!

    Ich darf zufrieden mit den heutigen 26 Kilometer, habe viel Neues entdeckt und freue mich sehr über die Störche in meiner Nachbarschaft - Frühling in Neuthard!
    Läs mer

  • The Hahnfels Tour

    24 april 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach einigen Wochen, begleitet mich Jessi wieder einmal ins Dahner Felsenland - walk & talk!

    Die 16 Kilometer lange Hahnfels Tour, beginnt recht gemütlich am Belmont Platz in Erfweiler und lässt erstmal locker mit einer durchschnittlich Büro Kondition zu bewältigen.

    Nach der Hälfte der Strecke, ändert sich der Anspruch aber deutlich - Aufstieg zur Burganlage Altdahn, kräftezehrende Höhenmeter zum Schafsteinfelsen und kurz vor dem Ziel der Rundwanderung, noch einmal Endspurt auf den Hahnfelsen.

    Der Trail wird somit völlig zurecht als mittelschwer beschrieben - alles gut zu laufen, aber zumindest auf der zweiten Hälfte, nicht mit dem bereits erwähnten Kondition Level!

    Das herrliche Frühsommer Wetter, hatte heute etwas mehr Menschen als gewohnt in die Gegend gelockt.

    Egal, im Vergleich zum Schwarzwald, war es geradezu einsam - ein Grund, weshalb wir so gerne in der Pfalz wandern!

    Vielen Dank ans Kindi für die kurzweilige Begleitung, sowie das anschließende Dinner - Penne in Sahnesoße mit Babyspinat, Cocktail Tomaten und..... Pinienkerne 😋😋😋!
    Läs mer

  • Travel planning at the gravel pond

    1 juni 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 25 °C

    Für dieses Reisejahr habe ich mir einiges vorgenommen - zumindest die Pandemie, so mein höchst motivierter Plan, wird nicht mehr ausbremsen.

    Zeit ist vorhanden, Flexibilität beim Reiseziel auch - hoffentlich spielen Gesundheit und Bonität mit 🧿🧿🧿!

    Madeira war letzten Monat - nächste Woche, geht's nach Teneriffa!

    PCR Test buchen, Einreise App runterladen, auf ein negatives Ergebnis und die rechtzeitige Übermittlung des QR Codes hoffen, online neue FlipFlops bestellen - so geht's eben jetzt..... bis auf Weiteres!

    Bleibt noch die Frage, wohin führt die Reise von Juli bis Dezember? Ideen sind genügend da, Juli und August bereits verplant - über die restlichen Monate, habe ich mir heute ausgiebig am Baggersee um's Eck Gedanken gemacht.

    Was für ein schönes Plätzchen, vor allem am späten Vormittag. Um diese Tageszeit, habe ich den See für mich allein und heute, schimmert das klare Wasser verlockend türkis.

    Bis zum Bauch wage ich mich hinein, mehr geht nicht - die aktuell 15 Grad sind einfach zu kalt zum schwimmen, ich bin eben noch den "warmen" Atlantik gewohnt.

    Ab Mitte Juni aber, heißt es dann bei Sonnenschein wieder täglich Schwimmen oder Tauchen im Büchenauer See - wie schön!

    Ich bin gespannt, ob mir dieses Jahr der große Waller wieder mal begegnet.....?

    Nachtrag:

    War ja fast klar, das mich diesem Traumwetter doch ins Wasser zieht.

    Einen Tag später um die Mittagszeit, bin ich zurück in Büchenau und tauche erstmals dieses Jahr im gleichnamigen Baggersee.

    Schön war's, mit unglaublicher Sicht von +10 Meter, aber nur 16 Grad Wassertemperatur 🥶🥶😄!
    Läs mer

  • A trail with a long name

    3 juni 2021, Tyskland ⋅ ☁️ 26 °C

    Der Dimbacher Bundsandstein Höhenweg, trägt seinen langen Namen völlig zu Recht - unzählige rote Sandsteinfelsen, sowie rund 500 Höhenmeter, charakterisieren die 11 Kilometer lange Wanderung durch den Pfälzerwald.

    Gleich von Beginn an geht's bergauf und das, bleibt auch erst mal so!

    Der Trail führt nahezu komplett durch schattigen Wald und ist somit, das perfekte Sommer Kardiotraining für heute.

    Ein weiteres Merkmal des Premiumwegs, sind die tollen Weitblicke von diversen Felsen - so macht Wandern Spaß.

    Natürlich nicht nur uns beiden - an einem Feiertag mit Sonnenschein ist ordentlich was los in der Natur und so, bin ich anfangs ob der ungewohnt vielen Menschen, doch etwas verstimmt.

    Egal, die anstrengenden Höhenmeter sorgen relativ schnell dafür, daß sich die Grüppchen verteilen und bald, fühlt sich dann auch ein Teilzeit Philanthrop wie ich, wieder wohl im Wald.

    Kurz vor Ende der Rundwanderung, überrascht uns dann doch tatsächlich noch Starkregen.

    Der Natur tut's gut und Jessi offensichtlich auch - urplötzlich gleitet sie aus ihrer beginnenden Bewegungs Lethargie, nahtlos in eine doppelt so schnelle Schrittgeschwindigkeit.

    Dem Wolkenbruch zu entkommen, gelingt ihr damit selbstverständlich nicht, trotz ihrem ganzen Vorsichhergebrabbel!

    Was soll's, der Regenschirm hilft etwas und wenige hundert Meter weiter, warten Handtuch und Wechsel T-Shirts im Kofferraum.

    Der Rundweg ist sicherlich keine körperliche Herausforderung, zählt jedoch für mich zu den anspruchsvolleren Halbtags Touren im Dahner Felsenlan.

    Und wie Jessi heute passend dazu wußte..... 11 Kilometer sind halt nicht gleich 11 Kilometer - ist wohl so!
    Läs mer

  • When you look forward to pain

    7 juni 2021, Tyskland ⋅ 🌧 17 °C

    Was sich erst einmal wie das Statement eines Masochisten anhört, ist nichts anderes als pure Lebensfreude!

    Ja, ich kann mich definitiv auf Schmerzen freuen - wenn sie durch Muskelkater verursacht werden.

    Gestern war es endlich soweit, nach sieben ewig langen Monaten - mein Fitnesscenter ist wieder geöffnet!

    Die tägliche Quälerei mit Gewichten und an diversen Geräten, schenkt mir pure Energie - auch mental!

    Und da wohl kein Sport undankbarer als Kraftsport ist, war der Energieverlust nach monatelanger Abstinenz, natürlich heftig zu spüren.

    Egal, ich werde mir wieder langsam das alte Niveau erarbeiten - Training ist mein Lebenselexier und die Basis, für die Umsetzung all meiner Outdoor Fantasien.

    Vielleicht, hat der Herr ja ein wachsames Auge auf mich und schenkt mir noch einige aktive Jahre?! Wäre doch schade, aus Ermangelung an Energie und Willen, selbige daheim vor dem Fernseher zu verbringen, oder?

    Alt werden ist das Eine, aber ohne Kraft und Energie, das geht für mich überhaupt nicht - es warten doch noch sooo viele Berge und Tauchgänge auf mich!

    Bis zur vollständigen Impfung, bleibt es aber etwas kompliziert. Vor dem Training muss ein Schnelltest gemacht werden, erst dann dürfen die "Heiligen Hallen" betreten werden.

    Wie auch immer, das Training 2021 hat begonnen und ich, habe meine Pugilist Familie wieder - wie schön!
    Läs mer

  • Early morning dive

    3 juli 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 24 °C

    Morgens um 8.00 Uhr, ist die Welt noch in Ordnung - zumindest am Büchenauer Baggersee.

    Da Zeit aber relativ ist und das frühe Aufstehen so gar nicht meinen Grundbedürfnissen entspricht, greift die Überschrift sehr wohl - zumindest bei mir!

    Die Morgensonne zaubert Türkis ins Wasser und selbiges, ist heute mit 22 Grad wohl temperiert - was für ein Unterschied zu Anfang Juni.

    Und so, sitze ich bereit für einen UW Ausflug am offiziellen Tauchereinstieg bis zur Brust im Wasser, checke noch einmal die Funktionsfähigkeit meines Atemreglers, als ein Herr meines Alters gerade auftaucht - Begegnungen am Morgen!

    Bevor ich den schönen See für mich alleine habe, bleibt noch Zeit für ein kurzes Gespräch.

    Unter dem großen, schon vor langer Zeit ins Wasser gestürtzten Baum, stehen heute ausgewachsene Flußbarsche, wird berichtet - Schichtwechsel, ich tauche ab!

    Auch nach sooo vielen Jahren, ist es immer etwas ganz Besonderes, alleine unter Wasser zu sein.

    Lichtstrahlen tanzen im Uferbereich ihr UW Balett und bringen dabei die hübschen Sonnenbarsche zum Glitzern - Glücksgefühle!

    Sicherlich 50 Mal war ich hier schon tauchen, kenne gefühlt jeden Stein unter Wasser.

    Die scheuen Karpfen, verschwinden hektisch im Schilf oder in der Tiefe, als sie mich entdecken - ich allerdings, bleibe maximal auf 6 Meter.

    Seerosen blühen und auf der rechten Seeseite grünt es verschwenderisch, auch unter Wasser!

    Die großen Flußbarsche sind leider nicht zu sehen, dafür aber ein kapitaler, patrollierender Hecht - der Sprichwörtliche im Karpfenteich.

    Es ist wunderschön, durch die umgestürzten Bäume einfach nach oben in den blauen Himmel zu schauen - das klare Wasser macht's möglich.

    Als ich kurz das Atmen stoppe, somit keine Luftblasen erzeuge und mich dadurch bis auf zwei Meter an ein Blesshuhn anschleichen kann, gelingt ein witziges Foto - Blesshuhn von unten!

    Schön war's und wie immer ein großes Previleg, die Natur alleine genießen zu dürfen.

    So, jetzt ab zum Bäcker und frische Brezeln besorgen - tauchen macht Appetit und Frühstück, gibt's gleich auf dem Balkon!

    Während der 5minütigen Fahrt nach Hause, sind heute gefühlt mehr Störche als Autos zu sehen und auf den Erdbeerfeldern, wird fleißig geerntet.

    Am Nachmittag, werde ich wohl noch einmal zum See fahren. Schwimmen, sonnen, Playlist hören - ein Urlaubstag daheim 🤗🤗🤗!
    Läs mer

  • Light Show

    29 juli 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 24 °C

    In den Sommermonaten, befindet sich mein Tauch Equipment meist im Kofferraum.

    Immer dann, wenn mir danach ist, geht's mal kurz an einen der vielen Baggerseen - stehen dort mehr als zwei Autos auf dem Parkplatz wird einfach umgedreht und es ein anderes Mal versucht.

    Heute nach dem Fitti habe ich Glück!

    Zwei Fahrzeuge parken am frühen Nachmittag beim Büchenauer See und ich, entscheide mich ganz spontan für einen Tauchgang - Sportklamotten runter und schnell in den Neopren!

    Diesmal wird die linke Seeseite betaucht - das Licht ist dort erfahrungsgemäß am Nachmittag immer besser.

    Stimmt! Im Uferbereich zwischen Schilf, Wasserpflanzen und umgestürzten Bäumen tanzen die Sonnenstrahlen durch's klare Wasser - eine tolle Lichtershow und das..... am Nachmittag!

    Mit 24 Grad hat der See heute fast Mittelmeer Temperatur und ein 3mm Anzug reicht völlig aus.

    Knapp über eine Stunde, treibe ich mich unter Wasser herum - tariere durch die Äste der versunkenen Bäume, bestaune die winzigen, hübschen UW Blüten deren Namen ich leider nicht weiß, habe wieder ein Hecht Shooting und zuletzt, schwimmt doch tatsächlich noch Mr. Aal ganz nah an mir vorbei.

    Als ich auftauche, ist weit & breit niemand zu sehen und das, bei Premiumwetter und 25 Grad - Glück gehabt 🐙🤿😁!
    Läs mer

  • The last summer weeks

    20 augusti 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 25 °C

    Im Landkreis Karlsruhe, braucht es keinen Kalender um zu wissen, daß bald der Herbst Einzug hält - die ersten Störche sammeln sich zum Abflug!

    Mitte August ist es immer soweit - es geht über die westliche Route in Richtung Afrika.

    Doch die meisten der hiesigen Weißstörche, überfliegen die Meerenge von Gibraltar nicht mehr, sondern überwintern stattdessen auf der iberischen Halbinsel.

    Es ist schon ein sehenswertes Naturspektakel, wenn sich eine große Gruppe der eleganten Segler gemeinsam in die Lüfte erhebt und, so scheint es zumindest, mühelos die Thermik nutzen, um an Höhe zu gewinnen.

    Heute, waren es ca. 50 Störche, die ihre gemeinsame Abreise geprobt haben - nächste Woche geht's dann sicherlich los und mir, wird das morgendliche Klappern aus dem Nest wenige Meter die Straße runter, fehlen!

    Ein weiteres Zeichen für den Spätsommer, sind bei uns die blühenden Teichrosen, die vielerorts oft großflächig die Baggerseen bedecken.

    Für mich als Taucher immer ganz besonders schön anzusehen - nämlich von unten!

    Das dichte Dickicht aus Stengel und Blätter, ist kaum zu durchtauchen. Sonnenstrahlen und Schwärme von kleinen Flußbarschen, tanzen durch's Unterwassergrün und manchmal, sind auch kapitale Hechte und Zander zu entdecken, die im UW Dschungel ganz hervorragend getarnt, auf Beute warten - heute leider nicht!

    Egal, schön war der Tauchgang im 23 Grad warmen Baggersee Staffort trotzdem und wieder einmal, hatte ich die Natur für mich alleine.

    Azyklischer Aktionismus ist wie immer das Geheimnis 😁😁😁!
    Läs mer

  • Met a giant

    2 september 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 23 °C

    Spätsommer im Badischen mit viel Sonnenschein und 25 Grad - Freizeitstress!

    Wandern im Pfälzerwald, oder doch eher die letzten Tauchtage nutzen, bevor in zwei Wochen die Wassertemperaturen wieder unter 20 Grad fallen?

    Heute wird noch einmal getaucht!

    Wer grossen Fischen in den umliegenden Baggerseen begegnen möchte, hat im Brechtsee direkt am Altrhein gelegen, die besten Chancen.

    Im Uferbereich, ist der dichte UW Dschungel kaum zu durchdringen und Myriaden von Moskitos, auch mitten am Tage und in der Sonne, machen es den militanten Anglern auf ihren Bierkisten oft unmöglich, für längere Zeit angedüdelt auf der Lauer zu sitzen - gut so!

    Und genau das ist der Grund, warum in diesem Biotop so viele Süßwasser Riesen anzutreffen sind. Man(n) muß die Natur einfach nur in Ruhe lassen, dann findet das Leben auch seinen Weg und..... gedeiht prächtig!

    Letztens an einem anderen See, war unter Tauchern die Rede von einem großen Wels im Brechtsee - schaun mer mal!

    Am späten Vormittag tauche ich ab und das Natur Idyll, gehört mir ganz allein - wieder einmal Glück gehabt!

    Die Sicht unter Wasser, ist heute mit drei bis vier Meter ungewöhnlich schlecht - egal, weiter geht's!

    Durch den Dschungel aus 6 Meter hohen UW Pflanzen zu navigieren, ist bei den eingeschränkten Sichtverhältnissen fast schon etwas unheimlich.

    Nach 5 Minuten, nehme ich direkt neben mir eine Bewegung wahr. Unglaublich, in all den Jahren ist mir noch nie ein sooo großer Süßwasser Fisch begegnet!

    Nein, nicht der 2 Meter Wels zeigt sich, sondern ein gewaltiger Spiegelkarpfen - ein richtiger Gigant!

    Sicherlich 130 Zentimeter und 40 Kilo, zeigen sich nicht im geringsten Maße von mir beeindruckt und es ist möglich , bis auf zwei Meter heran zu schweben - Foto Shooting!

    Der Rest des Tauchgangs wird wenig interessant und aufgrund der schlechten Sicht, auch nicht sonderlich lohnenswert - aber, allein das kurze Karpfen Meeting war die ganze Mühe wert!

    Zum Schwimmen und Sonnen, liege ich eine Stunde später wieder an meinem Haus See - glasklares Wasser und vor allem, keine Moskitos!

    Ich hab vorhin mal nach gegoogelt:

    Spiegelkarpfen können in Ausnahmefällen bis zu 150 cm groß werden. Der Angelrekord in Deutschland, liegt bei knapp über 41 Kilo.

    Erstaunlich auch, wie eloquent die Anglerszene formulieren kann.

    Selbige, berichten nicht vom Fangen oder aus dem Wasser zerren - man sagt "über den Kescher führen"..... na dann 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️!
    Läs mer

  • Late summer hike

    7 september 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach drei Monaten Laufpause, wird heute wieder die Keens angezogen.

    Zur Abwechslung, geht's diesmal nicht in die Pfalz, sondern auf die gegenüber liegenden Rheinseite, in den nahen Schwarzwald - 60 Fahrminuten bis ins Örtchen Ottenhöfen.

    Das Mühlendorf, erfüllt so manches Schwarzwald Klischee und bietet Wandermöglichkeiten ohne Ende - wir, entscheiden uns für den Karlsruher Grat.

    In Baden-Württemberg, neigen sich die Sommerferien dem Ende und das, ist auf der Wanderung deutlich zu merken - es ist wieder ruhig geworden unter den riesigen Tannen!

    Der mittelschwere Trail, ist auf der ersten Hälfte etwas fordernd - es geht an den Edelfrauengrab Wasserfällen vorbei, bis hin zum Karlsruher Grat, über fünf Kilometer nur in eine Richtung..... bergauf!

    Dann, wieder bergab durch den für diese Gegend so typischen Tannenwald zurück nach Ottenhöfen.

    Für uns, direkt zur ersten Bäckerei im hübschen Ort - Latte Matschado und Apfelkuchen müssen heute sein!

    Schön war's, Wetter & Temperaturen zeigten sich hochsommerlich und während der Wanderung, hatten wir die Natur oft für uns alleine - gut so!
    Läs mer

  • Sun, mushrooms & fir trees

    12 september 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C

    Das Highlight der Dobler Höhenrunde, waren für mich nicht die schönen Fernblicke über den Nordschwarzwald, sondern die nette Gesellschaft von Sabrina & Daniel.

    Passend zum sonnigen Wetter, kommt ein strahlendes Pärchen zum vereinbarten Treffpunkt und was bei Sabrina ja bereits vorhanden ist, trifft auch auf den Gatten zu - Sympathie, vom ersten Moment an!

    In bester Stimmung ( man könnte selbige fast schon beschwingt nennen ), starten wir am Kurhaus von Dobel die 12 Kilometer lange Rundwanderung.

    Die, stellt sicherlich keine sportliche Herausforderung dar, bietet aber neben den bereits erwähnten Aussichten, ordentlich Black Forest Feeling durch viel Nadelwald und, passend zur Jahreszeit, Pilze im Überfluß!

    Die heutige Strecke, ist Teil des Westwegs, der auf knapp 300 Kilometer durch den Schwarzwald von Pforzheim nach Basel führt und somit, sind auch Fernwanderer mit ihren vollgepackten 75 Liter Rucksäcken, on Tour.

    Wir jedoch, erreichen schon nach vier Stunden walk & talk wieder unseren Startpunkt - besagtes Kurhaus!

    Richtig schön war's und kurzweilig obendrein, mit interessanten Gesprächen, unterhaltsamen Reise Anekdoten und jede Menge Updates!

    Vielen Dank für eure Gesellschaft und, die Einladung zum Risotto - bis zum nächsten Mal 😋😋🙋‍♂️!
    Läs mer

  • Hiking with the spirit of anarchy

    18 september 2021, Tyskland ⋅ 🌙 17 °C

    Liebes Reisetagebuch, obwohl ich heute nur durch die Umgebung gelaufen bin, gibt's dennoch einige Zeilen.

    Immerhin kamen acht Stunden auf den Beinen zusammen - also, war's ja eine kleine Reise, stimmt's?!

    Leider, bewege ich mich derzeit ganz offensichtlich, großräumig an einer innovativen, umweltbewußten und vergeistigten Lebenseinstellung vorbei und, noch viel schlimmer....., es umgibt mich, passend zur Jahreszeit, ein Nebelhauch von Anarchie der alternative Lebensansätze verschleiert und dazu führt, die Realität nicht zu ignorieren.

    Und so, wandern beispielsweise aktuell auch keine isotonischen Durstlöscher in meinen alten Rucksack, sondern nur zwei PET Flaschen mit Leitungswasser.

    Ja, ein wenig schäme ich mich schon, nicht diese schicken, hochwertigen Trinkflaschen von ZIGG zu besitzen - auf denen, spiegelt sich doch immer sooo schön die Sonne.

    Einer drohenden Unterzuckerung auf der bevorstehenden Tageswanderung trotze ich und packe, anstatt völlig überteuerten Bio Müsliriegeln aus dem Reformhaus, einfach NIX zum Essen ein.

    Irgend etwas, wird sich unterwegs schon finden - so mein kühner Gedanke.

    Als sich um 10.30 Uhr auf nüchternem Magen die Haustüre hinter mir schließt, ist der Profi Wanderer, der bereits vor Sonnenaufgang mit dem Morgengruß Körper, Geist und Seele belebt und längst auf Vorrat gefrühstückt hat, natürlich schon seit Stunden unterwegs - Anarchie auf ganzer Strecke!

    Sorry schon mal, das ich nicht vergeistigt im Wald bade, sondern einfach ganz profan hindurch latsche - auch wenn's wenig instagramable ist.

    Aber dafür, bade ich nach zwei Stunden on Tour im Baggersee Staffort - nackt natürlich, besagte Anarchie!

    Der riesige Mammutbaum wenig später, wird nicht umarmt - ich, finde Tree hugging richtig doof, auch wenn's gerade hip ist.

    Abgesehen davon, wenn jeder Naturbursche der vorbei kommt, den stattlichen Baum umarmen würde um von seiner Energie zu tanken, wäre selbst so ein Riese bald auf Reserve - wenn man denn an solchen Mumpitz glaubt!

    An den geschwungenen Wellness Holzliegen im Wald, laufe ich mit strafendem Blick vorbei und setze mich alternativ, so wie früher, lieber zu den Zecken in's Gras.

    Selbige, sind definitiv verträglicher, als die Schar fröhlicher Kinder, die das Waldmöbel gerade annektiert haben.

    Auch vermute ich nicht gleich hinter jedem Busch am Wegesrand, ein neues, strahlendes Universum.

    Genauso wenig, wie ich die kraftvolle Aura derjenigen wahrnehme, die mit ihren 3000 € E-Bikes an mir vorbei brettern - perfekt gekleidet, in sündhaft teurem Outdoor Zwirn von Vaude, oder Jack Wolfskin, oder was weiß ich?!

    Ja schon klar, Podcasts über die anzustrebende Balance des Wurzelchakras, oder mein individuelles Prakriti wären hilfreiche Wegbegleiter, aber aus den alten 20 € Blue Tooth Ohrhörer von Boltune, scheppert seit Stunden nur meine Reggae Playlist.

    Bevor es durch's Weingartner Moor geht, werden beim Bäcker ganz bewußt die Mehrkorn Vitalbrötchen ignoriert - ich entscheide mich alternativ für drei ungesunde Laugenweck und spüle diese, mit einem Liter Milch runter.

    Nein, nicht diese vegane Haferplörre, sondern richtige, fette Kuhmilch von Landliebe.

    Mir ist es dabei völlig Banane, ob Stallhaltung oder nicht, die Kühe CO2 gebrieft sind, oder der Feng Shui Stall aus nachhaltigen Materialien gebaut ist - die Milch, schmeckt!

    Das die Flasche nicht kompostierbar ist, wird schnell zweitrangig - mir kommt da so ein frecher Gedanke, daß ich sie ja trotzdem in der Bio Mülltonne entsorgen könnte.

    Heimlich natürlich - bloß nicht zuviel Anarchie!

    Kurz vor Sonnenuntergang, bin ich wieder zu Hause - nach einer, so finde ich zumindest, ganz wunderbaren Wanderung durch den Landkreis Karlsruhe.

    Da es mir gänzlich an Entrückung fehlt, stellt sich schon die Frage..... ob ich denn trotzdem ein guter & zeitgemäßer Mensch bin?

    Ganz bestimmt, könnte das die Gottesanbeterin ( Bild No. 3 ) beantworten, der ich über den Feldweg geholfen habe - gegen lautlose, innovative Zweiradtechnik, hat selbst ein so hoch entwickeltes Insekt, keine Chance.
    Läs mer

  • 30 seconds of peace

    25 september 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 23 °C

    Wandern? Tauchen? Schwimmen?

    Bei traumhaftem Herbstwetter und 25 Grad ( Wasser 22 Grad ), sind bei uns im Badischen dieses Jahr alle drei Optionen möglich - selbst Ende September!

    Nach einem faulen Vormittag, folgt ein entspannter Nachmittag am Baggersee meines Vertrauens und selbigen, habe ich fast für mich alleine - nur eine Ringelnatter im Uferbereich und der einsame Kanufahrer weit draußen, ziehen ihre Bahnen.

    Und so, verwandelt sich die für heute angedachte Wanderung im Pfälzerwald, in eine wohltuende Tinnitusprophylaxe an meinem Privatsee.

    Schließlich, gilt es Stress zu vermeiden und die Bräune zu pflegen - bald geht's wieder on Tour!

    Anbei für euch 30 Sekunden Frieden ( Video ) und, ein sonniges Wochenende 🌞🌞🌞!
    Läs mer

  • From dusk till dawn

    4 oktober 2021, Tyskland ⋅ ☁️ 14 °C

    Tropische Sonnenauf- und Untergänge, sind sicherlich mit das Schönste, was die Natur zu bieten hat - als hätte der Schöpfer höchst persönlich mit Farben gespielt!

    Aber, auch der heimische Himmel zeigt sich manchmal spektakulär.

    Und so, gibt's wie letztes Jahr auch, einige besonders schöne Blicke auf badische Wolken - Farben sind wichtig an grauen Herbsttagen!
    Läs mer

    Resans slut
    4 oktober 2021