Portugal
Leiria

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Leiria
Show all
Travelers at this place
    • Day 23

      Abendstimmung....gerettet

      February 23, 2023 in Portugal ⋅ 🌬 10 °C

      Auf dem Rückweg habe ich noch eine Klosterkirche besichtigt...Footprint später.
      Wollte dann ins Appartement und mir etwas zu essen kochen, wurde dann aber wieder magisch von einem wilden Strand angezogen.
      Meine Laune steigt dann sofort an😊🙃
      Vielleicht sollte ich im Sommer die Strandbude renovieren und Cocktails servieren..🤪
      Habe mir gestern ein Muschelring gekauft,
      eine Muschelkette trage ich schon seit Jahren um den Hals.
      Sagte ich schon, dass ich Muscheln liebe und bestimmt schon 3 Kilo Muscheln gesammelt habe😉
      Read more

    • Day 305

      Nazaré, Portugal

      March 9, 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 15 °C

      Nazaré is a relatively small but famous Portuguese village. Its footprint is 82.43 km² with just under 15k inhabitants.

      This village is famous for having the highest waves in the world and being frequented by surfers. Peak wave season is in December & January so we didn't see anything over maybe 20 feet. But those would have been more than enough for us after our 1 surfing lesson.

      The beach area is naturally partitioned between North and South by a cliff that has an old fortress preached on top called "Farol da Nazaré." It was amazing how the South side was relatively calm, and the North side was filled with massive waves. Even the South side was hazardous when up close. Both Emily and John got a bit more than they bargained for when a wave ended up being a bit more forceful than expected.

      The giant waves on the North beach are actually created by a canyon on the South side of the beach. This underwater canyon causes currents to rush up the side wall and collide with other incoming current to create the massive waves.

      Pictures don't always do waves justice so we ended up taking a few videos. Here is a collection from our time in Nazaré.
      https://youtu.be/MJnzUen20mY
      Read more

    • Day 35

      Big wave surf capital

      March 27, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

      We had a late start departing Lisbon this morning, trying to avoid peak hour traffic, and began our journey north visiting the Monastery of Batalha, before continuing on to Nazare.

      Nazare was a quiet fishing village until the world discovered the giant waves generated by a 5km deep undersea canyon just off the coast, and tried to surf them. The world record for big wave surfing was achieved here in 2022 at 86 feet (26.2 metres). No such swell today, just the usual 2-3 metres... so it's not for the faint hearted!

      We had seafood lunch overlooking the cliffs at Nazare before continuing on to Obidos, a walled Roman city and the best example a medieval town in Portugal. The buildings are predominantly painted blue and yellow, and their local speciality is Ginga de Obidos, cherry liquor served in a tiny chocolate cup!

      Our stop for the night is the town of Fatima, one of the largest pilgrimage centres in the world. The town of 13,000 residents receives 8 million visitors a year, with mass performed regularly in the modern church which seats 8,600 and has an area of 40,000 square metres (the 5th largest Catholic Church in the world).
      Read more

    • Day 8

      Day 8, Tomar to Alvaiázere

      April 8, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 72 °F

      Day 8, Whew, another PR day for me (Kristi). We walked 20.30 miles, a loooong hot day. We walked through more olive groves and eucalyptus forests. We strolled through some quaint villages with gorgeous houses and floral scents throughout the day. That is all wonderful, but we also endured a lot of road walking and cobblestones, which are very hard on the feet. I kept singing to myself, "Follow the yellow arrows, follow the yellow arrows." Just like Dorothy sang in the Wizard of Oz, follow the yellow brick road, follow the yellow brick road. It’s strange, the things that enter your mind when you just allow it to wander. Two highlights of the day: we hiked a bit with a young woman from Germany who is hiking with her dog in her backpack, so cute, and a baby wild boar ran across our path! Little bugger was too quick though, so no photo. Tomorrow will thankfully be a shorter day for us.Read more

    • Day 34

      Estrada Atlântica

      April 9, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

      Die Estrada Atlântika war heute meine Fahrtroute, auch wenn ich nur einen Teil davon gefahren bin.
      Als gestern Abend die Straßenbeleuchtung am Parkplatz anging, verließen schon bald die letzten Besucher den Parkplatz und es wurde ganz ruhig, herrlich. Nur das Meer begleitete mich die ganze Nacht mit seinem Klang.
      Heute morgen dann hing Nebel über dem Parkplatz, die Sonne war diffus zu erkennen, interessante Lichtverhältnisse. Ich genoß mein Osterfrühstück ohne bunte Eier und ging danach noch ein wenig im Nebel schaukeln während es sich aufklarte. Drei Angler waren am Strand und ich laufe eine ganze Weile Richtung Norden ohne jemandem zu begegnen und irgendwann auch wieder zurück. Der Strand geht die ganze Küste in einem Stück durch, man kann wahrscheinlich tagelang durchlaufen.
      Die Ruhe hier macht mir Mut und ich verlasse den Platz in Richtung nächster Ort mit Strand, Praia do Tocha. Der Ort ruhig, der Strand leer, Ostern scheint man hier dann doch eher zu Hause zu verbringen 😀.
      An der Atlantikküste sind die Orte alle ähnlich aufgebaut. Von der Hauptstraße parallel zur Küste führt eine Stichstraße zum Meer. Dort ein Parkplatz oder eine Promenade, dazu ein paar Lokale und Holzstege um zum Strand zu gehen oder statt auf der Promenade daran lang zu laufen. Im zweiter und Dritter Reihe dann Ferienwohnungen, Hotels und ein paar Einwohner. Das war gestern schon in Praia do Mira so, heute in Praia do Tocha, Praia do Leirosa, Praia do Pedrogão und Praia do Vieira. Die Hauptstraße führt am Atlantik entlang bis nach Nazaré. In dem Gebiet haben 2017 die Waldbrände sehr viel zerstört, es wird zwar wieder geün, aber bis das wieder ein Wald ist, vergehen noch viele Jahre.
      Gegen Mittag füllen sich die Straßen und die Parkplätze an den Lokalen, man geht essen. Nach dem Mittag füllen sich die Orte mit den Strandabschnitten dann deutlich. In Praia do Pedrogão ist Schluss mit Ruhe, die Strandpromenade ein Verkehrschaos, es gibt am Rand zwar noch Parkplätze aber es geht ganz schön turbulent zu. In Praia do Vieira gibt es einen großen Stellplatz, es gibt hier kaum Abschnitte ohne Orte und in den Orten ist es jetzt zu voll.
      Also fahre ich zu dem Stellplatz und gehe erstmal eine Runde durch den Ort. Ist interessant zu beobachten, die einen sitzen im Lokal und beobachten die Leute auf der Promenade, die anderen laufen an der Promenade und beobachten die in den Lokalen. Hat was von sehen und gesehen werden. 😀.
      Genug gesehen ich verbringe den Rest des Tages am Strand bzw. am Bus. Zum Glück weht ein Wind, da steht die Hitze nicht so, denn Schattenplätze gibt es hier nicht.
      Da morgen hier kein Feiertag ist, gehe ich davon aus, dass es heute Abend wieder deutlich ruhiger wird und morgen wieder das normale Leben weitergeht...
      Read more

    • Day 35

      Nazaré und Umgebung

      April 10, 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

      Nachdem ich den Stellplatz, der sich wie erwartet zum Abend geleert hat, heute morgen verlassen habe und die Küstenstraße weitergefahren bin, habe ich natürlich noch viele tolle Plätze gesehen, wo ich hätte übernachten können. Aber ich habe auch so gut geschlafen 👍
      Mein erster Halt ist der Leuchtturm in São Pedro de Moel. Kleiner Klippenbereich mit Leuchtturm, schöner Platz, schöner Ausblick, hätte man auch gut übernachten können.
      Der Ort selber hat nicht viel zu bieten und so geht es weiter zum Praia de Paredes da Vitōria, schöner kleiner Ort mit schönem Strand und heute ziemlich verlassen. Die Mülleimer laufen aber alle über, damit ist klar, auch hier war es gestern voll...
      Weiter geht es nach Nazaré, wo Camper eher unerwünscht sind. Deutliche Hinweisschilder schon vor der Stadt laden den Camper dazu ein, direkt weiter zu fahren. Ich fahre trotzdem hin, muss man ja mal gewesen sein. Ich parke außerhalb und laufe in den unteren Teil der Stadt. Der Ort ist ja eigentlich nur deshalb so bekannt, weil dort mal mit 26m die höchste gemessene Welle gesurft wurde. Der Ort selber (ich war nur im unteren Bereich) wirkt auf mich sehr touristisch orientiert mit praktischer Bahn zwischen dem oberen und unteren Stadtteil, nix für mich und so fahre ich auch nach einer Runde über die Promenade weiter nach São Martinho do Porto. Der Ort ist vom Meer geschützt und nur durch einen 200 breiten Trichter verbunden. Der kreisförmig angelegte Strand mit den Promenaden und natürlichen Felsdünen zum Meer hin ist toll anzusehen, eine Runde drehe ich auch hier und könnte auch länger bleiben. Schöne Atmosphäre 👍
      Der Strand in Foz do Arelho ist auch schön, aber da fahre ich nur dran vorbei nach Óbidos, einem alten Dorf mit vollständig erhaltener Stadtmauer, römischen Wasserleitungsviadukt, kleinen schnuckeligen Häusern in engen Gassen und allem, was das Touristenherz höher schlagen lässt. Muss man gesehen haben, habe ich auch getan 😁. Über die Stadtmauer bin ich nicht gegangen. Der Weg ist recht schmal und ohne Geländer. Kann man ganz gut runterfallen. Da ich alleine bin, lass ich das lieber sein.
      Zum Abschluss des Tages fahre ich noch auf die Landspitze in Peniche und zum Leuchtturm daneben. Steilküste mit tollen Felsformationen, heftigen Wellen und steilen Abgründen auf der einen Seite der Halbinsel, auf der anderen Surferhochburg an den Stränden. Ich nehme die Steilküste und glaube, es war eine gute Wahl.
      Vernünftige Stellplätze gibt hier eigentlich nicht, weswegen ich dann noch ein paar Kilometer weiter fahre zum Praia de São Bernardino. Da gibt es einen tollen Parkplatz mit Meerblick und Blick auf die Halbinsel Peniche. Ein wunderschöner Ort zum übernachten und so bleibe ich heute hier... Der Blick aufs Meer ist es wert
      Und an dieser Stelle nochmal danke, dass ihr mich auf dieser Reise aus der Ferne begleitet. Ich bin zwar alleine unterwegs, aber dank euch nie einsam 👍😀
      Read more

    • Day 14

      In Nazaré ist's schee

      April 16, 2023 in Portugal ⋅ 🌙 17 °C

      Stellt euch einen Pinienwald vor, ein laues Lüftchen weht, Daniel und ich liegen in der Hängematte. Herrlich!
      Nazaré ist ein weltweit bekannter Surfspot, hier entstehen die größten surfbaren Wellen der Welt. Die wollen wir sehen! Das bedeutet, dass wir vermutlich bis in den Herbst hinein hier bleiben müssen 😬Read more

    • Day 16

      Bergziegen on Tour 🚲

      April 18, 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 17 °C

      Wenn es die gesamte Reise über so bergig bleibt wie bisher, dann passen meine muskulösen Oberschenkel in keine meiner Jeans mehr rein! Hier zählt jeder Kilometer doppelt. Für Daniel sogar dreifach, der schleppt ja auch noch Joris mit.
      Heute stand der Leuchtturm am North Beach auf dem Programm, der Ort an dem Weltrekorde im Big Wave Surfen aufgestellt werden. Kleine Ausstellung von Surfbrettern im Leuchtturm, u.a. von Sebastian Steudtner (Big Wave Weltrekord mit 26,21m).
      Haben gesehen, wie Surfer mit dem Jetski in die Wellen gezogen wurden.
      Read more

    • Day 13

      Day 8 Alvaiazere to Rabacal

      May 3, 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 75 °F

      Today was a lot like yesterday - forests, hills, olive trees, vineyards, flowers, small towns, and suburban neighborhoods. And 20+ miles! Beautiful terrain, truly only appreciated with the naked eye. I missed a photo opportunity this morning. An older woman was walking her goats down the road. I didn't want to take her picture without her permission and when we got closer enough, the goats jumped to the field. The picture reflected the old Portuguese. In the next town, there were new builds and rehabs of older buildings taking place and the making of a newer, contemporary Portuguese. We spent part of our day walking with Senti (South Africa), Connie and Lizbeth (Denmark), and Laura and Fortal (Mexico).

      We are starting at a wonderful Alberque and met Alex from Germany. Alex was originally from Essen. He was surprised we knew of it and had been there. Alex is a Packers fan but has friends who are Steelers fans, complete with terrible towels.

      We had dinner with Dan and Heather (Maine). Dan is in the Merchant Marines and basically works 70 days on and 70 days off. This trip is part of his 70 days off - they do not have a return flight booked.

      And green wine is delicious! (It's not really green or from green grapes - look it up!)

      Highlight: A man was getting oranges from his tree and offered us two. They were delicious!!

      Late in the day, we encountered our first rain shower since being in Portugal. It wasn't too long or too hard. Today was much cooler (mid 70s), which made the trek easier.

      It is great that, despite language barriers we are able to communicate with other pilgrims and the locals. Of course, being able to speak English is a great benefit. However, many locals on the smaller towns do not speak English, and the Mexicans we have traveled with know very little.

      Things that I, Jeff, am grateful for:
      - that Eileen and I are physically able to do this, despite it being hard/tiring
      - that Eileen is willing to do this Camino.
      - that we have the means to do it.

      When we get to the last hour or two of these 20 miles days, it is easy to ask yourself "Why?". Not sure that i have a good answer for that yet but I think it is good to test your limits and get out of your comfort zone.
      Read more

    • Day 59

      Nazaré... Heimat der Big Waves

      May 15, 2023 in Portugal ⋅ 🌬 17 °C

      An dieserm Ort der Küste tobt ein Monster, ein lautes, ungestümes Wunder. Und was für eins.

      Leider leider leider nicht im Mai, aber das wussten wir schon vorher... und weckt in uns den Wunsch, mal im Winter hierher zu kommen, um dem Donnern einer einzigartigen Kanone zu lauschen und die riesigen Wellen am Praia du Norte brechen zu sehen.

      Die Naturgegebenheiten vor Nazaré sind weltweit einzigartig. Direkt vor dem Leuchtturm endet ein 230 Kilometer langer und bis zu fünf Kilometer tiefer Unterwassergraben, der Canhâo (Kanone), halb so lang und mehr als doppelt so tief wie der Grand Canyon.

      Der Tiefseegraben, der zwischen der eurasischen und afrikanischen Kontinentalplatte liegt, kanalisiert nach heftigen Stürmen auf hoher See die Energie des Wassers und spuckt so vor allem in den Wintermonaten direkt vor Nazaré die größten Wellen der Welt aus.

      Wenn dieser Tag kommt, muss für die Big Wave-Surfer alles passen: der 260-PS-Jetski und sein Fahrer, die Ausrüstung und das eigene Können. Dafür trainieren sie, sobald im Winter die ersten Stürme Wellen bringen und die Kanone von Nazaré zu donnern beginnt. Weltweit surfen gerade einmal ein paar Dutzend Menschen auf Wellen dieser Größe.

      Echt eindrucksvoll, und wir sind sehr happy, diesen besonderen Ort kennengelernt zu haben.

      Wollt ihr die Kanone vor Nazaré mal in Action sehen? Anbei der Link zu den Top 10 Big Waves 2022 von Nazaré:

      https://youtu.be/ZfLSN4mxY0E
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Distrito de Leiria, Leiria

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android