- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 246
- 11 Kasım 2022 Cuma 19:00
- ☁️ 5 °C
- Yükseklik: 231 m
LüksemburgStolzembourg49°57’54” N 6°10’4” E
Auf und nieder immer wieder

Der Start war heute ähnlich toll wie gestern, nur wurde unser Kreislauf direkt ordentlich auf trapp gebracht, denn es ging 150 m sehr steil bergauf!
Auf der Höhe angekommen, informierte uns ein Wegweiser über die E Wege die sich hier kreuzen, woher sie kommen und wohin sie führen!
Dann führte uns ein schmaler Pfad hoch über der Our, vorbei an Felsen rauf und runter! Wieder wirklich toll dieser GR 5!
Teilweise ging es so steil rauf und runter, daß man froh war auf den Füßen zu bleiben! Das Geläuf war sehr anspruchsvoll weil eine dicke Schicht Blätter alles darunter verbarg!
Also bei jedem Schritt volle Konzentration!
Wir waren wirklich froh, immer mal wieder ein paar Meter auf Asphalt laufen zu dürfen, sehr erholsam!🤣
Am höchsten Punkt der heutigen Etappe, hatten wir einen wunderbaren Rundumblick, nur leicht eingetrübt durch leichten Dunst, den die Sonne aber nach und nach besiegte!
Auf einer Bank hoch über dem Tal machten wir die letzte Pause, mit schönem Blick auf die Our!
Natürlich haben wir nach den Abstiegen ins Tal, mehrere kleine Bäche überquert, heute waren aber alle Brückchen verkehrssicher!
Im Ort Stolzembourg endete die heutige Etappe und der GR 5 war auch heute wieder sehr, sehr schön!
Morgen geht's nach Vianden!
Nach 129 Tagen 2467 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 247
- 12 Kasım 2022 Cumartesi 22:40
- ☁️ 5 °C
- Yükseklik: 197 m
LüksemburgBettel49°54’45” N 6°13’39” E
Der 3. sensationelle GR 5 Tag

Heute war neben dem GR 5 auch das morgendliche Wetter sensationell!
Schon auf der Anfahrt hielten wir an, um diese selten gesehene Stimmung einzufangen! Kaum hatten wir die Fotos gemacht stand schon ein Eifeler Senior neben unserem Fahrzeug und stellte uns zur Rede! Ein Düsseldorfer Auto hält direkt vor seiner Tür, da stimmt doch etwas nicht! Man hört in letzter Zeit so viel, man muß wachsam sein und ob wir in Düsseldorf keinen Sonnenaufgang hätten?
Sachen gibt's!🙄
Die erste von vielen Steigungen brachte uns auf eine Hochebene, von der wir einen großartigen Blick auf den noch im Tal liegenden Nebel hatten!
Auf den mittlerweile gewohnten tollen Singletrails ging es steil auf und ab, bis wir von umgestürzten Bäumen gebremst wurden! Es begann eine ungewohnte Kletterei, teilweise grenzwertig! Nach der Schinderei entdecken wir ein Schild, diese Strecke ist bis auf weiteres gesperrt!🙄
Diese Info kam eine Spur zu spät!
Nach einem schönen Blick auf den Ourstausee, standen wir bald hoch über Vianden und seinem Chateau!
Wir lechsten nach einer Woche Abstinenz, nach Kaffee und Kuchen, im Schloss wollte man aber 10 € Eintritt, ohne Café!
In Vianden fanden wir auch kein Cafe und wollten uns auf einer Terrasse direkt an der Our, mit Kaffee und Waffeln zufrieden geben! Aber die Bedingung stellte alles, je an Unfreundlichkeit erlebte, deutlich in den Schatten! Wir stehen unverrichteter Dinge auf und gehen! Aber wir haben Gott sei Dank im Eifeldorf Irrhausen, für heute Abend einen Tisch reserviert! Der Service und die Qualität des Essens entschädigen uns für die gastronomische Enttäuschung in Vianden! Der Wandertag auf dem GR 5 war sowieso wieder sensationell!
Morgen gibt's noch ein 10 km Schaulaufen zum Abschluss der Wanderwoche!
Nach 130 Tagen 2482 km!Okumaya devam et

Michael-wandertman kann ja nie alles haben. Aber ihr kommt gut weg mit dem Weg. Die Bilder - so farbenprächtig!
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 248
- 13 Kasım 2022 Pazar 21:00
- 🌙 4 °C
- Yükseklik: 187 m
LüksemburgBlees49°52’12” N 6°10’58” E
Altweibersommer in Luxemburg

Heute bekamen wir eine Galavorstellung und zwar vom Altweibersommer!
Bestimmt hat jeder schonmal im Spätherbst die Fäden fliegen gesehen, an denen kleine Spinnen hängen und elegant einen Standortwechsel vornehmen!
Aber bei dem heutigen Wetter, war ab Mittag die Luft davon voll!
Pura-Vida war der Hauptlandeplatz! Im kleinen Video ist es recht gut erkennbar!
Der GR 5 gab auf den letzten 10 km nochmal alles und das Wetter war unfassbar für einen 13.11.!
Wir verlassen heute den Grenzfluss Our, der mündet in der Nähe vom heutigen Etappenziel in die Sauer, die markiert ab sofort die Grenze zu Deutschland!
Jenseits der Grenze liegt auch nicht mehr NRW, sondern Rheinland-Pfalz!
Ein kleiner Rückblick auf die letzten 8 Tage!
Wir wurden ja die ganze Woche vom DüsselSieg begleitet, der auch mit den 2 Kästen Bier, für abendliche Nachtrailmagic gesorgt hat, dafür nochmal vielen Dank!👍
Gewohnt haben wir in Sevenig/Our auf der deutschen Seite in einem sehr großen, sehr alten Haus, für recht kleines Geld, hier haben auch deutlich mehr Leute Platz!
Wir waren sehr erstaunt, wieviele CP es in Luxemburg gibt! Die Infrastruktur ist bescheiden, alles ist sehr weit entfernt!
Wir waren nur 2 mal abends essen, einmal in Luxemburg und einmal in Deutschland! Ansonsten haben wir im Ferienhaus gekocht, die Küche war bestens ausgestattet! Nur 1 mal gab es unterwegs Kaffee und Kuchen, vom Shop in einer Tankstelle, verzehrt draußen auf einer Pausenbank!
Die Luxemburger Grenzregion ist einfach großartig und der GR 5 genau die richtige Wanderroute! Bestens ausgeschildert, tolle Wegführung und teilweise sehr anspruchsvoll!
Unser Plan ist, noch dieses Jahr das nächste Dreiländereck, zu Frankreich zu erreichen, das hängt allerdings sehr vom Wetter ab! Wer die schmalen, kurvenreichen Straßen in der Eifel kennt, kann sich vorstellen, das es bei winterlichen Verhältnissen keine Freude macht hier in der Dunkelheit mit dem Auto unterwegs zu sein! Übrigens hat sich der DüsselSieg schon wieder angemeldet und möchte nochmal für ein paar Tage dabei sein, die Woche scheint ihm gefallen zu haben!
Wir hoffen es klappt alles so, wie wir es geplant haben, dann gibt's bald wieder was zu lesen!
Nach 131 Tagen 2492 km!Okumaya devam et

SommersprosseWir waren auch unterwegs im Bergischen und die unzähligen, irre langen Fäden haben uns heute auch beeindruckt. Irre, dass wir an einem Tag in zwei verschiedenen Gegenden vom gleichen Schauspiel begeistert waren.

GezginDas war aber heute auch wirklich der Hammer, ich habe so etwas noch nicht erlebt!🙂👍

SommersprosseWir auch nicht, in der untergehenden Sonne hatten sich die Fäden oberhalb der Neyetalsperre auf die Wiesen gelegt Die kompletten Wiesen waren eingesponnen. Ralf hat wie PuraVida die Fäden angezogen. Der Film dazu ist toll.
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 259
- 24 Kasım 2022 Perşembe 15:15
- ⛅ 9 °C
- Yükseklik: 197 m
LüksemburgGilsdorf49°52’7” N 6°10’8” E
Durchs Müllerthal nach Schengen

Nach knapp 2 Wochen Pause geht's morgen weiter, um auch im Herbst bzw. fast schon Winter möglichst viele km auf der großen Runde unterwegs zu sein!
Wir starten an der Brücke über die Sauer bei Dietkirch und das Ziel ist das nächste Dreiländereck in Schengen!
Der DüsselSieg wir uns an den ersten 3 Tagen wieder begleiten und wenn nichts dazwischen kommt, werden wir uns zu dritt mal das Müllerthal anschauen!
Da uns der GR 5 auf wunderbaren Pfaden durchs Luxemburger Grenzland geführt hat, werden wir ihm bis zur französischen Grenze folgen!
Wir sind sehr verwöhnt, sowohl vom Wetter als auch von dieser wirklich tollen Landschaft und deshalb mehr als gespannt, was uns in den kommenden Tagen erwartet!
Auf geht's, Frankreich wir kommen!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 260
- 25 Kasım 2022 Cuma 21:20
- ⛅ 6 °C
- Yükseklik: 278 m
LüksemburgEppeldorf49°50’43” N 6°14’49” E
Gelungener Start in Luxemburg

Nach 3 stündiger Anreise starten wir gegen Mittag unsere Auftakt Tour!
Nachdem wir die Sauer überquert haben, führt uns der GR 5 durch ein kleines, fast französisches Dörfchen, daß schon bessere Zeiten gesehen hat!
Nach einem kräftigen Aufstieg über Wiesenwege, erreichen wir einen Panoramaweg hoch über der Sauer! Wir laufen offensichtlich für mehrere km durch einen alten, sehr großen Steinbruch, den sich die Natur schon wieder zurückerobert hat! Toller Weg, mit einigen steilen Treppen! Das ganze findet in einem schönen Buchenwald statt!
Als wir den verlassen, haben wir eine wunderbare Sicht auf das Tal der Sauer und auf der anderen Seite sehen wir ein kleines Dörfchen, unser heutiges Ziel!
Noch einmal geht es ganz nach unten! Über den kleinen Bach "Ernz Blanche" führt eine tolle alte Steinbrücke!
Im Zielort Eppeldorf, direkt neben der Kirche, steht ein großes Hinweisschild von unserem morgigen Ziel, dem Mëllerdall, oder Mullerthal, oder Müllerthal, jeh nach dem!
Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt!
Nach 132 Tagen 2502 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 261
- 26 Kasım 2022 Cumartesi 22:00
- ⛅ 2 °C
- Yükseklik: 358 m
LüksemburgKleine Luxemburger Schweiz49°49’33” N 6°20’41” E
Das Mullerthal macht sprachlos

Wir haben heute ja nur einen kleinen Teil vom Mullerthal durchwandert, aber man kommt aus dem staunen überhaupt nicht mehr heraus!
Das ganze ist sehr schwer auf Bildern oder Videos darzustellen, es ist zum Teil wirklich atemberaubend!
Gelesen und gehört hatten wir ja schon einiges, aber die Wirklichkeit hat uns total umgehauen!
Es fängt ganz nett im Tal das Halerbaach an und steigert sich von Schritt zu Schritt! Der Bach hat sich 50 m tief in den 200 Millionen Jahre alten Kalkstein gefressen und dadurch spektakuläre Gesteinsformationen geschaffen! Der gesamte Weg durch dieses Tal war wunderbar!
Nachdem wir dieses Tal verlassen hatten, wurden wir über lange Serpentinen hinauf in eine Felsenlandschaft geführt, die das bisher erlebte nochmals deutlich toppte!
Es gab mehrere kleine Rundwege die man gesehen haben muss! Im 30 m hohen Fels waren Spalten, die es kaum erlaubten sie mit dem Rucksack auf dem Rücken zu durchschreiten! Hier passt längst nicht jeder durch!
Nach einer Foto Orgie, führte uns der Wahnsinnsweg noch durch ein Klettergebiet, in dem einige, an scheinbar glatter Wand, natürlich gesichert, ihrem waghalsigen Hobby nachgingen!
Es waren tatsächlich einige Wanderer unterwegs, aber wir wollen uns nicht ausmalen was hier in der Hauptsaison los ist!
Morgen werden wir einen weiteren Tag im Mullerthal verbringen und wir freuen uns wie Bolle!
Nach 133 Tagen 2520 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 262
- 27 Kasım 2022 Pazar 18:00
- ☁️ 6 °C
- Yükseklik: 157 m
LüksemburgEchternach49°48’36” N 6°25’38” E
Zum 2. Mal im Mëllerdaal

Der heutige Tag im Mullerthal war wieder, aber anders wunderbar!
Wir parken unser Auto auf dem riesigen PP am Tourismus Büro in Berdorf und es ist das einzige Fahrzeug, wir glauben es kaum!
Nach 10 min. befinden wir uns schon wieder, mitten im Mëllerdaal Spektakel!
Müllerthal, Mullerthal oder Mëllerdaal, alles richtig!
Der GR 5 führt uns gekonnt durch dieses sensationelle Wanderparadies, aber wir nutzen auch heute wieder kleine Schleifen, etwas abseits vom Weg!
Diese Schleife haben es aber wirklich in sich! Man sollte trittsicher und schwindelfrei, nicht klaustrophobisch veranlagt und im Besitz einer Kopflampe sein! Es geht hoch hinaus, auch über schwindelerregende Brückchen und über 2 steile, lange Leitern hinunter in die stockdunkle Räuberhöhle! Dieser konnten wir nur auf den Knien rutschend wieder entkommen!
Gegen Ende der Tour durften wir noch mutterseelenallein die Wolfsschlucht, über steilen Treppen durchschreiten!
An einer schönen Wanderhütte, begann der Abstieg nach Echternach, mit schönem Blick auf die Basilika!
In der Fußgängerzone bekamen wir ENDLICH den lange vermissten Kaffee und ein ordentliches Stück Kuchen!
Hier hieß es auch Abschied nehmen vom DüsselSieg, der uns an den letzten 3 Tagen Gesellschaft leistete! Er wird uns auf unserer großen Runde bestimmt nochmal begleiten!
Ab morgen werden wir weiter Richtung Süden, Richtung Frankreich marschieren!
Nach 134 Tagen 2532 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 263
- 28 Kasım 2022 Pazartesi 23:30
- ☁️ 6 °C
- Yükseklik: 151 m
LüksemburgBorn49°45’39” N 6°30’53” E
Sag mir wo die Hiker sind...

wo sind sie geblieben,
wann wird man je verstehen,
man kann auch Montags gehn!
Frei nach Marlene Dietrich!
Auf der gesamten, auch heute wieder wunderbarer Strecke, ist uns NIEMAND begegnet!
Südlich von Echternach begleiten wir erstmal die Sauer, bevor uns der Mullerthal Trail wieder in bekanntes Terrain führt!
Für 2 Stunden heißt es, volle Konzentration!
In der Nacht hat es etwas geregnet und das macht die Strecke zu einem Ritt auf der Rasierklinge! Hunderte von bemoosten und mit nassem Laub bedeckten Stufen, machen den Weg sehr anspruchsvoll!
Die "kleine luxemburgische Schweiz" hat alles was das Wanderherz höher schlagen lässt!
Im Mini Ort Girsterklaus, laufen 2 Ziegen frei herum und die junge Besitzerin erzählt, das die Beiden immer wieder ausreißen!
Die Beiden begleiten uns bis zum Dorfausgang und wir steigen noch einmal steil ab, ins Tal vom Girsterbach!
Ein toller Singletrail begleitet, im tief eingeschnittenen Tal, für eine Stunde den kleinen Bach! Wir müssen ihn mehrmals überqueren und fragen uns, wie das bei einem höheren Wasserstand gelingen soll!
Wir stellen uns auch vor, wie sensationell dieser Pfad im Frühling sein muss!
Die heutigen 6 Stunden waren wiedermal super klasse und die Strecke war vom Mullerthal Trail, dem GR 5, dem E 2 und vom E 3 parallel ausgeschildert!
Zu Recht!
Morgen wollen wir bis nach Wasserbillig kommen, dort wo die Sauer in die Mosel mündet!
Nach 135 Tagen 2548 km!Okumaya devam et

Gezgintolle Landschaft 👍. Deine M. Dietrich Adaption hätte bei mir gestern auch gepasst, außer einer Frau mit Hund niemand getroffen. Außer auf dem Weihnachtsmarkt 🤔

Pura-VidaAm WE war es hier im Müllertal gut besucht, so daß wir heute erstaunt waren das niemand mehr unterwegs war.

SommersprosseDas sieht glitschig schön aus. Solch einen Untergrund mag ich nicht wirklich.
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 264
- 29 Kasım 2022 Salı 23:30
- ⛅ 4 °C
- Yükseklik: 137 m
LüksemburgMertert49°42’10” N 6°28’33” E
Nach Our und Sauer jetzt die Mosel

Heute starten wir an der Sauer und fühlen uns wie am Rheinsteig! Erstmal von ganz unten, nach ganz oben! Dann über tolle Singletrails durch extrem bemooste Landschaft! Die kleinen Steinmäuerchen rechts und links vom Weg, die Felsbrocken auf den Wiesen, aber vor allem die Bäume und Sträucher vollkommen umhüllt! Im Vormittags Nebel wirkt das schon etwas unwirklich!
Dann geht's wieder nach unten, denn die gigantische Sauerbrücke der A 64 müssen wir unterschreiten!
Die zwei großen Sauerschleifen kommen näher und plötzlich stehen wir vor dem ersten Weinberg an der Sauer! Von hier oben haben wir einen schönen Blick auf die deutsche Seite und den Ort Langsur!
Wir steigen ab und begleiten die Sauer auf dem Uferweg bis zu ihrer Mündung in die Mosel!
Es ist uns heute wieder kein einziger Wanderer begegnet und auch der Mündungsbereich in Wasserbillig ist fast menschenleer!
Mittlerweile hat die Sonne den Kampf gegen den Nebel gewonnen und setzt die wunderbare Mosel ins rechte Licht!
Bis zum überraschend großen Hafen in Mertert, begleiten wir auf dem Uferweg die Mosel und beenden die heutige Etappe!
Für uns Beide, die wir am Rhein leben, fließt die Mosel so wohltuend ruhig dahin!
Wunderbar!
Die Mosel wird uns bis zum Wochenende nach Schengen begleiten!
Nach 136 Tagen 2564 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 265
- 30 Kasım 2022 Çarşamba 23:30
- ☁️ 4 °C
- Yükseklik: 136 m
LüksemburgMachtum49°39’35” N 6°25’50” E
Auch die Mosel hält das hohe Niveau

Wir starten im quirligen Mertert und befinden uns keine viertel Stunde später auf den Höhen über der Mosel! Hier oben ist wieder menschenleere, heile Welt und wir schauen auf die etwas im Dunst liegende deutsche Seite!
Wie sollte es anders sein, führt uns ein schmaler Pfad in ein Bachtal und zu einer Brücke die über den Bach geht!
Hier treffen wir überraschender Weise auf eine Saar-Hunsrück Traumchleife, die uns den halben Tag begleiten wird! Von diesen Schleifen gibt's mittlerweile 114!!!!
Die sind immer bestens ausgeschildert und haben eine Besonderheit zu bieten! Nicht nur die Richtung, sondern auch jeder zurückgelegte km wird angezeigt! Das kennen wir von keinem Rundweg!
Auch heute heißt es wieder ordentlich Treppen steigen, einmal sind es 100 Stufen am Stück! Dann die Sensation, wir treffen nach 3 Tagen die ersten Wanderer! Ein Pärchen das die Schleife geht!
Wir sind verwöhnt, aber auch heute ist die Wegführung erstklassig!
Nachdem wir im tollen Natur- und Forstamt in Manternach Prospekte, ein nettes Gespräch und einen Kaffee bekommen haben, heißt es wieder aufsteigen, mit und ohne Stufen! Oben angekommen werden wir belohnt mit dem Blick auf eine imposante Mosel Schleife! Bis wir zu unserem Zielort Martum absteigen, führt uns ein wunderbarer Singletrail, hoch über der Mosel, immer entlang der Hangkante!
Erwähnenswert ist noch die Tankstellen Meile in Wasserbillig! Auf einer Strecke von 200 m gibt es etwa 10!!!!! Tankstellen und die haben alle den gleichen, sehr günstigen Preis, heute 1.49 € für E 10!
Bis Schengen sind es jetzt noch 40 km, das sollte zu schaffen sein!
Nach 137 Tagen 2580 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 266
- 1 Aralık 2022 Perşembe 23:30
- ☁️ 3 °C
- Yükseklik: 151 m
LüksemburgStadtbredimus49°33’53” N 6°21’45” E
Am 7. Tage sollst du schlendern

Da wir heute die Unterkunft wechseln, von Bollendorf nach Perl, kommt uns die vermeintlich leichte Tour sehr entgegen!
Zum Start um 11 Uhr, hängen wir schon eine Stunde zurück, aber nach dem obligatorischen Aufstieg, kommen wir in den Weinbergen auf leichtem Geläuf sehr gut voran! Aber das sollte sich ändern!
Steile, lange Treppen, die längste mit 240 Stufen, mal rauf mal runter!
Auch einige Bachtäler zwingen uns weit nach unten und direkt wieder hinauf!
Aber obwohl das Wetter heute sehr bescheiden ist, haben wir fast immer einen schönen Blick auf die Mosel und die gegenüberliegende deutsche Seite!
In den Weinbergen war übrigens richtig was los, die Weinstöcke wurden zurückgeschnitten! Überwiegend von Polen, mit einigen kommen wir ins Gespräch Die Jungs arbeiten mit hochmodernem Gerät!
Im Wald, an den Felsen und in den Weinbergen sind überall Scheinwerfer installiert, die polnischen Arbeiter haben auch keine Ahnung was das soll! Auf der Fahrt ins neue Domizil kommen wir hier wieder vorbei und staunen nicht schlecht, die Felsen und die Weinberge sind farbenprächtig illuminiert!
Die letzte Stunde erlaubt uns in ebenem Gelände tatsächlich etwas zu schlendern und trotzdem recht flott voran zu kommen! Wir sind froh bei dem nasskalten Wetter noch vor der Dämmerung im Auto zu sitzen!
An der neuen Unterkunft in Perl angekommen, stellen wir fest, unser Hotel liegt in unmittelbarer Nähe vom Startpunkt von zwei sehr bekannten Fernwanderwegen!
Morgen werden wir auf der anderen Moselseite schon auf das Saarland schauen!
Nach 138 Tagen 2597 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 267
- 2 Aralık 2022 Cuma 23:30
- ⛅ 0 °C
- Yükseklik: 153 m
LüksemburgWintrange49°30’4” N 6°21’6” E
Tolle Tour trotz Schneeregen und 1°

Die eigentliche Erwartung an die heutige Tour war, hoffentlich kommen wir einigermaßen durch!
Denn der Wetterbericht meldete zum Start leichten Regen, der zunehmend in Schnee übergehen sollte, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt!
Der Regen setzte pünktlich ein und der Schirm kam zum Einsatz!
Aber völlig unverhofft befanden wir uns in einem schönen Bachtal, daß fast komplett mit Steegen begehbar gemacht wurde!
Sehr, sehr aufwendig gemacht, mit einer Vielzahl an Brücken! Das ganze Tal lag unter einer dicken Blätterschicht, wunderbar!
Nach einer tollen halben Stunde, erreichen wir die schutzlosen Weinberge und hier machen unsere Schirme einen guten Job!
Mittlerweile ist Schnee im Regen, sogenannter Schneeregen und die Temperatur ist Richtung Gefrierpunkt gefallen! Die schlechte Sicht lässt auf der anderen Moselseite unser 7.Bundesland erahnen, das Saarland!
Wir laufen kreuz und quer, hoch und runter durch die Weinberge und staunen nicht schlecht über einen blühenden Rosenstrauch! Auch eine Weinlage wo Trauben auf ihre Lese für den berühmten Eiswein warten!
Nach einem letzten, unerwartet langen Anstieg, folgt der Abstieg über 560 Stufen in unseren Zielort Wintrange! Es schneeregnet immer noch, als wir die letzten Meter, durch eine sehr schmale Gasse, die auch vom abfließenden Wasser genutzt wird, absteigen!
Jetzt heißt es morgen 10 km Schaulaufen bis Schengen
Nach 139 Tagen 2611 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 268
- 3 Aralık 2022 Cumartesi 23:30
- ⛅ 0 °C
- Yükseklik: 234 m
AlmanyaHammels-Berg49°28’18” N 6°23’17” E
Adieu BeNeLux, bonjour France

Die letzte Etappe auf unserer BeNeLux Reise hatte nochmal eine Überraschung parat, daß tolle NSG Haff Réimech!
Am Vortag hatten wir das von oben schon entdeckt, es liegt zwischen den Weinbergen und der Mosel! Um es zu durchwandern verlassen wir den GR 5 und werden nicht enttäuscht! Ein Gewirr von Pfaden und wieder tollen Bohlenwegen, zwischen den vielen Seen mit breiten Schilfgürteln! Zwei Aussichtstürme, mitten im Schilf gelegen und nur über diese Holzstege erreichbar, verschafften einen guten Überblick! So etwas hatten wir kurz vor Schengen direkt an der Mosel gelegen nicht erwartet, einfach toll!
Schengen war bald erreicht, aber ein besonderer Hinweis auf das mitten in der Mosel liegende Dreiländereck suchten wir vergebens! Das Moselufer wird beherrscht vom Europagedanken, denn hier sind sehr wichtige Entscheidungen gefallen, die berühmten Schengener Abkommen!
1985 beschlossen erstmal 5 Länder die Grenzkontrollen abzuschaffen, nämlich die BeNeLux Staaten, Deutschland und Frankreich, an dessen Grenze wir jetzt stehen! Was für ein wunderbarer Luxus das für den Grenzwanderer bedeutet, können wir mittlerweile ganz gut beurteilen! Wir haben auf den etwa 1000 km von der Nordsee bis hierher, sehr häufig die Grenze überschritten, manchmal unbewusst, denn mittlerweile ist sie oft unsichtbar!
GROßARTIG!!
Ein Fahnenmeer am Moselufer zeigt uns das fast überall grenzenlose Europa! WUNDERBAR!!
Wir überqueren die Mosel noch von Schengen nach Perl und laufen noch bis zum Trailhead vom Saar-Hunsrück Steig!
Denn nach der Tour ist vor der Tour!
Hier werden wir Ende des Jahres in Richtung Saarschleife bei Mettlach starten um dann auf den Saar-Wanderweg, Richtung Saarbrücken zu wechseln!
Nach 140 Tagen 2622 km!Okumaya devam et

GezginGrenzenlos und eine Währung... wie oft hatte ich mir das seinerzeit auf meinen Geschäftsreisen gewünscht. Mein Portemonnaie war oft mit Scheinen und Münzen verschiedener Länder gefüllt, und mit dem "Klingelgeld" ließ sich nach dem Trip selten etwas anfangen... Ich oute mich hier mal als Schengen- bzw. Europa-Fan.
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 286
- 21 Aralık 2022 Çarşamba 20:00
- 🌧 8 °C
- Yükseklik: 235 m
AlmanyaHammels-Berg49°28’19” N 6°23’18” E
Die Tage werden länger, auf geht's

Genau wie vor einem Jahr starten wir am Tag nach der Wintersonnenwende!
Nach einem weiteren kurzen Besuch in Schengen, werden wir die ersten beiden Etappen vom Saar-Hunsrück Steig, von Perl bis zur Saarschleife bei Cloef erwandern!
Ab hier folgen wir dem Saar Wanderweg, der verläuft immer zwischen der Saar und der französischen Grenze!
Das Wetter wird darüber entscheiden ob wir es bis Saarbrücken, oder sogar etwas weiter Richtung Süden schaffen werden!
Wir halten seit ein paar Tagen unser 3. Pinguinbuch von unserem Projekt "Zu Fuß um die Republik" in Händen und sind wirklich begeistert von der Qualität und vor allem von der problemlosen Erstellung!
Vielleicht habt ihr auch schonmal mit dem Gedanken gespielt, euch so eine tolle Erinnerung an eure Touren zu gönnen!
Wir haben deshalb hier mal ein paar Bilder eingestellt!
Ab morgen arbeiten wir an unserem 4. Buch und sind mal wieder mehr als gespannt was wir wieder alles erleben werden!
Die Tage werden ab morgen auf jeden Fall schon wieder etwas länger!Okumaya devam et

GezginBlau-Weis ist die Farbe für unser Projekt, wir haben auch noch einige Bücher in anderen Farben!🙂

Gezginja, jeden Tag um 3 sec.😂. Ich habe bereits 4 Bücher, allerdings übernehme ich nicht 1 zu 1 meine Einträge und Fotos. Ich erstelle fürs Buch immer extra eine Reise. Euch wünsche ich gutes Wanderwetter 👍

SommersprosseIch schreibe noch private FPs, die ich in die Bücher integriere. Ich vermute, das machst Du mit den separaten Reisen so ähnlich.
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 287
- 22 Aralık 2022 Perşembe 19:40
- 🌧 10 °C
- Yükseklik: 354 m
AlmanyaBorg49°29’38” N 6°26’25” E
Für ein paar Schritte in Frankreich

Der Anfang ist gemacht, denn plötzlich war das Wetter besser als gemeldet und so haben wir die wenigen Stunden die wir zur Verfügung hatten genutzt!
Zu allem Überfluss kam auch noch die Sonne für eine Stunde dazu!😎👍
Schnell hatten wir den Ortsrand von Perl erreicht und wurden auf eine große Schleife um den Hammelsberg geführt!
Der Wald war voller Schilder, hier laufen mehrere Wege parallel!
Neben dem Saar-Hunsrück Steig, die Saar-Hunsrück Traumschleife "Panoramaweg Perl", der Moselsteig und der Moselle Trail!
Nach einer tollen Hütte mit Moselblick, befanden wir uns auf einem schmalen Pfad, direkt auf der Grenze zu Frankreich!
Die von hier oben gut sichtbare Mosel, ist hier nicht mehr Grenzfluss, denn beide Seiten gehören ab Perl zu Frankreich! Dann war der Hammelsberg umrundet und wir zurück in Deutschland! Nach einer schönen Waldpassage, ging es über mittlerweile nasse Wiesenwege, hinauf auf eine Hochebene und vorbei an 7 riesigen, sehr neuen Windrädern! Hier oben gerieten wir bei kräftigem Wind nochmal in einen kleinen Regenschauer, der war jedoch von kurzer Dauer!
Insgesamt sind wir froh heute schon gestartet zu sein, denn die erste Etappe vom Saar-Hunsrück Steig ist wirklich gehenswert und auf den ersten km läuft der Moselsteig parallel!
Morgen ist kräftiger Dauerregen angesagt, wir werden uns nochmal kurz Schengen anschauen und es uns dann, in unserer schicken Ferienwohnung gemütlich machen! Am Heiligen Abend geht's dann weiter!
Nach 141 Tagen 2633 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 289
- 24 Aralık 2022 Cumartesi 19:00
- ☁️ 8 °C
- Yükseklik: 174 m
AlmanyaNohn49°29’49” N 6°32’46” E
Am Heiligen Abend an der Saarschleife

Für der 24.12. hatten wir uns etwas besonderes vorgenommen, die Saarschleife!
Die 2. Etappe vom Saar-Hunsrück Steig sollte uns dorthin bringen!
Wer auch immer für die Ausschilderung in diesem Gebiet zuständig ist, der sollte für alle Auschilderungen in Deutschland als Vorbild dienen!
Nie gibt es Zweifel an der Wegführung und zu allem Überfluss wird auf dem SHS und auch auf den Traumschleifen JEDER!!!! einzelne km angezeigt!
Was sagt man dazu?🙂👍
Gestern hatten wir festgestellt das der SHS direkt an unserer Fewo vorbeiführt, daß hatten wir vorher garnicht gewusst!
Aber zur Zeit sorgt eine sehr gut ausgeschilderte Umleitung für eine großzügige Umgehung unserer Behausung!
Die Umleitung führte an einem riesigen Bundeswehr Munitionsdepot vorbei und verkürzte die Etappe um 3 km!
Nach einiger Zeit treten wir aus dem Wald heraus und stehen vor dem etwas überdimensionierten Baumwipfelpfad, der heute natürlich geschlossen ist!
Der Pfad führt zu einem wirklich riesigen Aussichtsturm, dem Wahrzeichen der ganzen Region!
Etwas unterhalb gibt es noch die alte Aussichtsplattform, die heute fast menschenleer ist!
Aber eine nette Familie, macht hier seit vielen Jahren immer am heiligen Abend ein Familienfoto und heute eins von uns!
Das Familienoberhaupt erzählt uns er würde auch gerne mal so eine verrückte Reise machen wie wir, am liebsten von Nord nach Süd! Den NST fand er sehr interessant!
Der Abstieg zur Saar verläuft über tolle Serpentinen auf der Traumschleife "Cloef-Pfad"! Unten angekommen gehen wir noch bis zur kleinen Saarfähre! Hier wechseln wir morgen auf den Saar-Wanderweg in Richtung Saarbrücken!
Nach 142 Tagen 2648 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 290
- 25 Aralık 2022 Pazar 19:10
- ☁️ 9 °C
- Yükseklik: 243 m
AlmanyaHomburger Berg49°25’2” N 6°35’50” E
Erst pfui dann hui

Heute morgen starten wir an der kleinen Personenfähre, die dürfte zumindest allen NSTlern bekannt sein! Hier haben wir auch den einzigen NST Aufkleber entdeckt!
Wir waren sehr gespannt was uns der Saar-Wanderweg bieten würde, auf dem wollen wir in den nächsten Tagen Richtung Saarbrücken gehen!
Nach der recht neuen Jugendherberge führt uns ein Weg in den Wald und die etwas dürftige Ausschilderung war komplett verschwunden!
Der Weg wurde immer abenteuerlicher und war von Wildschweinen einmal auf links gedreht! Wir vertrauten unsere Zukunft dem GPX Track an und konnten kaum glauben das wir auf dem richtigen Weg waren, denn wir liefen mitten durch den Wald!🙄 Nach mehreren km entdeckten wir ein blaues Kreuz auf einen Baum gemahlt! Ungläubiges Staunen!
Wir staunen noch viel mehr als wir einige 100 m später auf einen richtigen Waldweg stoßen und ab hier ist die Ausschilderung plötzlich mehr als vorbildlich!
Jetzt geht's auch wieder ordentlich voran, wir hatten durch die wilde Waldpassage viel Zeit verloren!
Das Wetter war heute sehr mild und es wurde immer sonniger! Mehrere kräftige Auf- und Abstiege waren bis zu unserem Zielort Mondorf zu bewältigen und an einem Punkt war die französische Grenze nur 900 m entfernt! Ein paar kleine Orte, sowohl im Tal als auch auf den Höhen haben wir durchquert und wir wunderten uns sehr, über die hohe Anzahl an verfallenen Häusern mitten in den Orten!
Bis zum Ziel in Mondorf blieb die Ausschilderung super und darum sind wir auch guten Mutes das daß auch bis Saarbrücken so bleibt!
Nach 143 Tagen 2665 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 291
- 26 Aralık 2022 Pazartesi 19:30
- 🌧 7 °C
- Yükseklik: 315 m
AlmanyaScheidberg49°19’3” N 6°38’59” E
Durch Saargau und Viezregion

Beide Regionen liegen zwischen Saar und französischer Grenze und im bis 1918 bestehenden Reichsland Elsaß-Lothringen!
Diese 3 Begriffe tauchten immer wieder auf und wir befinden uns mittendrin!
In Mondorf starten wir heute in einen wetter mäßig sehr unsicheren Tag!
Aber es sollte bis 2 km vor dem Etappenziel trocken bleiben!
Nachdem wir aus dem Tal bis hinauf auf die Höhen gestiegen waren, hatten wir einen tollen Blick nach Frankreich hinein!
Auf dem Weg zum Flüsschen Nied, daß Hochwasser führte, wurden wir durch ein urwüchsiges Tal entlang eines kleinen Baches geleitet! Etwas matschig aber wirklich toll und richtig wild!
Wir durchschreiten die Ortschaften Siersburg und besichtigen die von außen eher unscheinbare Kirche Sankt Martin! Im Inneren hat man den Eindruck, man steht in einer kleinen Ausgabe vom Petersdom, mit seiner großartigen Kuppel!
Die Häufigkeit von sonderbaren Geschäften und halbfertigen sowie abbruchreifen Gebäuden hatten wir schon einmal erwähnt und fand heute nochmal eine Bestätigung! Teilweise wirklich unglaublich!
Gegen Ende der heutigen Tour tauchen wir nochmal in ein tief eingeschnittes Bachtal ein und befinden uns gleichzeitig auf einer Saar-Hunsrück Traumschleife "der Gisinger"
Hier treffen wir doch tatsächlich auf eine Wandererin aus der Region, mit der wir ein längeres Gespräch führen!
Das Gespräch war eine Spur zu lang, denn auf den letzte 2 km mussten wir doch noch in unsere Ponchos klettern!
Morgen geht's bis zur Schmugglerbud, einem Restaurant direkt auf der französischen Grenze!
Nach 144 Tagen 2682 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 292
- 27 Aralık 2022 Salı 20:30
- 🌙 3 °C
- Yükseklik: 232 m
AlmanyaFriedrichweiler49°13’6” N 6°45’2” E
Von der Steinzeit zur Schmugglerbud

Gestern im Regen hatten wir das Haus mit den steinzeitlichen Höhlenmalereien schon gesehen! Heute starten wir im gleichen Ort und fotografieren dieses komplett bemalte Haus im Sonnenschein!
Bei der Anfahrt hatten wir schon befürchtet das es heute ein ständiges und kräftiges auf und ab werden würde, aber wir haben uns getäuscht!
Wir blieben bis zur Hälfte der Tour auf der Hochebene und machten Pause an der überregional bekannten St. Oranna Kapelle! Oranna war eine irische Missionarin, die im 7. Jahrhundert das Saarland christianisierte und bis heute hier verehrt wird! Es gibt bis zum heutigen Tag eine Wallfahrt am Orannatag, Ende September!
Vom Europadenkmal hat man einen überragenden Blick auf das deutlich tiefer liegende Saartal mit den rauchenden Schloten von Völklingen und den nördlichen Stadtteilen von Saarbrücken!
Von nun an gings bergab und zwar lange und ordentlich!
Im Ort Überherrn treffen wir eine sehr gute Entscheidung, denn wir verlassen den Saar-Wanderweg und laufen auf schmalen Pfaden, 4 km am Flüsschen Bist vorbei, daß hier die Grenze zu Frankreich bildet!
Dann erreichen wir die Schmugglerbud, die steht direkt auf der Grenze, hat aber leider nur Kaffee ohne den erhofften Kuchen!
Die letzten 5 km laufen wir durch ein großes Waldgebiet und erreichen unser Ziel, als es schon ordentlich dämmerte! Hier gibt's ein Restaurant mitten im Wald das heute Ruhetag hat, aber morgen mit uns rechnen kann!
Nach 145 Tagen 2704 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 293
- 28 Aralık 2022 Çarşamba 22:00
- ☁️ 8 °C
- Yükseklik: 245 m
AlmanyaKlarenthal49°13’27” N 6°53’17” E
Runter zur Saar und schnell wieder hoch

Die heutige Tour startet und endet im Wald, zwischenzeitlich steigen wir zur Saar ab, die Firma Saarstahl in Völklingen immer im Blick!
Eine Tour der Gegensätze! Wir verlassen nach wenigen 100 m wiedermal den Saar-Wanderweg und wechseln für mehrere km vom breiten Waldweg auf einen wunderbaren Singletrail! Wir bleiben ja keinesfalls sklavisch auf einem Weg wenn es deutlich bessere Alternativen gibt!
So haben wir es gestern am Grenzflüsschen Bist auch gemacht!
Kurz bevor wir zur Saar absteigen, haben wir bei wieder guter Sicht ein tolles Panorama vor Augen! Links Saarlouis und gerade vor uns Völklingen, riesige Abraumhalden und direkt an der Saar, das unübersehbare Stahlwerk, Saarstahl!
Das was von hier oben zu sehen ist, erklärt uns eine einheimische Hundebesitzerin!
In einer Waldschneise steigen wir ab und befinden uns, unten angekommen im Verkehrsgewühl! Zwischen Berghang und Saar ist nicht viel Platz, aber die Autobahn, die Bundesbahn und der Stadtverkehr quengeln sich auf engstem Raum! Auf der anderen Saarseite in Völklingen, ist für so etwas überhaupt kein Platz, hier regiert das Stahlwerk Saarstahl!
Nach einer kurzen Pause an der ehemaligen Saarfähre, verlassen wir dieses laute Getümmel und befinden uns schnell wieder, hoch über der Saar, im angenehm ruhigen Wald! Den verlassen wir nach einer guten Stunde wieder, das heutige Ziel ist im noblen Saarbrücker Vorort Klarentahl erreicht!
Jetzt freuen wir uns auf ein leckeres Abendessen im Restaurant "Am Warndtweiher", das hatte ja gestern geschlossen! Als wir vorfahren stellen wir fest, schon wieder geschlossen! Also greift Plan B, wir fahren nach Perl und werden nicht enttäuscht!
Nach 146 Tagen 2719 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 294
- 29 Aralık 2022 Perşembe 19:00
- ☁️ 8 °C
- Yükseklik: 235 m
AlmanyaGalgen Berg49°13’15” N 6°58’16” E
Hüttenhopping nach Saarbrücken

Wir sitzen im Auto und warten den ersten von einigen Schauern ab!
Nach 10 min. geht's dann los, für die weiteren kurzen Schauern steht freundlicherweise immer eine Hütte als Schutz zur Verfügung!
5 Hütten auf so kurzer Strecke ist schon fast rekordverdächtig, 4 davon haben wir auch genutzt!
Aber direkt zu Beginn ist unser Wanderweg gesperrt, wiedermal werden wir von einer Hundebesitzerin aufgeklärt! Es werden gerade einige Windräder aufgestellt, aber bis zur Jahreswende ruhen die Arbeiten, doch es gibt Wachpersonal! Die sind normalerweise nett! Wie sagt doch so schön mancher Hundebesitzer, normalerweise beisst der nicht! Wir gehen das Risiko ein, zurückgeschickt zu werden! Aber die halbfertigen Riesenräder stehen ohne Aufsicht im Wald und wir bleiben unbehelligt!
Dann kommt der nächste Schauer und auch die nächste Hütte! So geht das noch ein paar Mal! So macht wandern Spaß!😁
Dann steht mitten im Wald eine Ruine, das war mal die Kirche vom Dorf Aschbach, das im 16. Jahrhundert von der Bildfläche verschwand! Ab 1624 diente sie als Pestlazarett der Stadt Saarbrücken!
Bevor wir durch einen großen Park, dem deutsch- französischen Garten, zum Endpunkt unserer Wanderung kommen, statten wir mit großem Erfolg noch der Spielbank Saarbrücken einen Besuch ab!😁 Durch den Wechsel der Fewo, blieb heute nur Zeit für eine kürzere Wanderung, aber die haben wir genutzt!
Nach 147 Tagen 2729 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 295
- 30 Aralık 2022 Cuma 18:00
- 🌧 10 °C
- Yükseklik: 204 m
FransaAlsting49°11’13” N 7°1’7” E
Auf geschwungenem Panoramaweg

Heute hatten wir eine neue Ausrede, nicht mehr als 15 km gehen zu können! War es gestern der Wechsel der Fewo, musste heute das Wetter herhalten!
Und der Wetterbericht behielt recht, denn wir erreichten mit den ersten Regentropfen unser Ziel!
Wiedermal alles richtig gemacht!
Die Etappe führte uns heute über einen wild mäandernden Panoramaweg, überwiegend durch Laubwald, hoch über Saarbrücken! Wir befanden uns immer in unmittelbarer Grenznähe, mal auf französischer mal auf deutscher Seite! Natürlich gab es Kriegsspuren, aber dieses Mal nicht vom 1. oder 2. Weltkrieg, sondern vom Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71. Damals ging der Streit um die spanische Thronkanditatur und kostete 200.000 Menschen das Leben! Der Elsass fiel danach an Deutschland und gehört heute bekanntlich wieder zu Frankreich!
Was für ein Irrsinn!
An vielen Stellen wurde der Gefallenen gedacht!
Unser toller Panoramaweg verlief etwa 10 km ohne großen Höhenunterschied, erforderte aber häufig kleine Kletterübungen über reichlich umgefallene Bäume! An mehreren Stellen hatten Erdrutsche den Weg teilweise verschüttet, auch hier mussten wir klettern!
Unser Filmchen gibt einen kleinen Eindruck!
Ein wahrscheinlich sehr gehenswertes Stück des Weges, der Felsenweg, war gesperrt, möglicherweise wegen Erdrutsch nicht passierbar! Sehr schade!
Es war trotzdem eine tolle Wanderung die in Frankreich endete!
Morgen wollen wir bei deutlich besserem Wetter und verrückten Temperaturen mal wieder die 20 km Grenze übertreffen!
Nach 148 Tagen 2742 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 296
- 31 Aralık 2022 Cumartesi 23:30
- 🌬 12 °C
- Yükseklik: 193 m
FransaBlies-Guersviller49°8’55” N 7°4’56” E
Grenzflüsse Saar und Blies bei 18°

Das war heute schon ein sehr denkwürdiger Silvestertag! Bei etwa 18° und Sonnenschein war es in leichter Kleidung ein wirklicher Spaß unterwegs zu sein!😎 Da konnte auch die einstündige Matschwanderung zu Beginn, die Stimmung nicht trüben!
Die erste Pause machten wir in einer schönen Hütte mit tollem Ausblick hinunter ins Saartal!
Durch den kleinen Ort Großbliederstroff steigen wir zur Saar ab! Gegenüber auf deutscher Seite, liegt der Ort Kleinblittersdorf, nicht zu verwechseln mit Kleinkleckersdorf!☝
Jetzt geht's eine ganze Weile auf dem Radweg entlang der Saar weiter! Es gibt, sehr deutlich zu sehen, eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 kmh für die Saarradfahrer! Davon gibt's heute einige, viele mit kurzer Hose und alle machen, wie auch immer, früh genug auf sich aufmerksam!🙂 Alle kleinkriminell weil zu schnell!🙄
Dann heißt es Abschied nehmen, von der Saar und auch vom Saarwander-Weg! Denn in Saargemünd mündet die Blies in die Saar, die ist jetzt unser neuer Grenzfluss!
Wir überqueren die Blies über die Brücke der Freundschaft und folgen nun auf deutscher Seite dem Bliesgrenzweg! Einer Variante, dem Bliessteig statten wir auch einen Besuch ab, der verläuft etwas Abseits des Flüsschens, durch ein schönes Waldgebiet und ist bestens und offensichtlich neu ausgeschildert!
An der nächsten Brücke, die uns wieder nach Frankreich bringt, sind wir am Ziel unserer denkwürdigen Silvestertour!
Morgen werden wir erstmal der Blies auf französischer Seite weiter folgen!
Der Silvestersong des Jahrzehnts:
Pack die Badehose ein, von Conny Froboess!
Nach 149 Tagen 2763 km!Okumaya devam et

GezginAuch Euch einen guten Rutsch und weiterhin auch in 2023 noch viele FP Euerer tollen Wanderung 🍀🍀🍀

Michael-wandertGut gemachte Silversterwünsche! Da kann das neue Jahr nur gut werden!
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 297
- 1 Ocak 2023 Pazar 21:00
- ⛅ 12 °C
- Yükseklik: 296 m
AlmanyaMedelsheim49°8’35” N 7°16’22” E
Heute war der wärmste Tag des Jahres

Wir wissen nicht ob es heute schon wieder Rekordtemperaturen gegeben hat, aber 2 Tage hintereinander recht leicht bekleidet zum Jahreswechsel unterwegs zu sein, daß ist schon sehr ungewöhnlich!
Wir starten an der Bliesbrücke auf der französischen Seite und haben gleich ein tolles Fotomotiv! Galloway Rinder grasen an der Blies!
Wir folgen auf einem ufernahen Weg dem schönen Flüsschen bis zur nächsten Brücke, wechseln auf die deutsche Seite und halten uns an den neu ausgeschilderten Bliessteig!
In Bliesmengen-Bolchem, unserem Wohnort donnert der Fluss über ein Stauwehr! Die Lautstärke ist auf dem Video gut zu hören!
Jetzt geht's hoch und in den Wald hinein, um kaum oben wieder ins Mandelbachtal abzusteigen!
In dieser Gegend sind in letzter Zeit eine ganze Reihe von neuen Wanderwegen angelegt worden, einige grenzüberschreitend! Man hat sprichwörtlich die Qual der Wahl, aber das ist ja bekanntlich ein Luxusproblem!
Wir treffen bei unserem Grenzhopping natürlich immer wieder auf Menschen! Franzosen erkennt man immer am Bonjour, Deutsche dagegen sagen, frohe Weihnachten, guten Rutsch, frohes oder prost Neujahr, aber alle rechts und links der Blies grüßen freundlich!
Nach einigem auf und ab, teilweise auf sehr matschigen Pfaden, erreichen wir eine Bank, mit schönem Blick auf unseren Zielort! Hier machen wir eine letzte Pause, es ist unglaublich still hier, wunderbar!
Beim Abstieg kommen wir an einer alten Kapelle vorbei, hier ist auch ein Wanderknotenpunkt und es werden uns mehrere neue Wege vorgestellt! Mal schauen welchem wir morgen folgen werden! Unserem Ziel, bis Mittwoch das Saarland abzuschließen, kommen wir immer näher!
Nach 150 Tagen 2784 km!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 298
- 2 Ocak 2023 Pazartesi 20:00
- ☁️ 8 °C
- Yükseklik: 236 m
AlmanyaHornbach49°11’7” N 7°21’57” E
Tschüß Saarland, hallo Pfalz

Auf unserer großen Runde betreten wir immer wieder Neuland, aber ebenso oft heißt es auch Abschied nehmen!
An den letzten Tagen haben wir unter anderem der Saar, der Blies, dem Saarwander-Weg und heute auch dem Saarland adieu gesagt! Wir betreten zum zweiten Mal Rheinland-Pfalz, aber zum ersten Mal die Pfalz!
Nach zwei verrückten Frühlingstagen, die wir voll genutzt haben, wurde uns für heute von den Diplom Meteorologen ab frühem Nachmittag Dauerregen vorhergesagte, also planen wir eine kürzere Etappe!
Zum Start ziehen wir uns direkt mal die Ponchos über, denn es regnet schon!
Wir stapfen also los, kommen an einem Bauernhof vorbei wo ein Hund an langer Kette auf uns losstürmt, aber früh genug von der Kette gebremst wird! Dann läuft eine vorwitzige kleine Ziege eine zeitlang neben uns her und verschwindet dann in der Hundehütte!😁👍
Ein Vielzahl von Wanderwegen wurde hier vor kurzem neu angelegt und inflationär ausgeschildert!
Aber so finden wir leicht die erste Schutzhütte, das Keltenhaus! Hier finden wir etwas Schutz vor dem Regen und dem hier oben kräftigen Wind! Sie steht an einer schönen Stelle mit prima Aussicht, aber was von ihr bei dem Wetter zu halten ist, zeigen wir im Video!
Trotz der offensichtlichen Mängel bleiben wir über eine Stunde und sitzen den Regen aus!
Auf geht's und uns erwartet eine längere Rutschpartie! Der abschüssige und nasse Lehmboden im Wald, ist mit einem dichten Teppich aus Blätten bedeckt! Irgendjemand ist heute vor uns hier gegangen, oder sagen wir besser gerutscht! Es sieht aus als hätte die Person mehrfach den aufrechten Gang aufgeben müssen, das blieb uns trotz einiger Versuche erspart!
Mitten in dieser Rutschpartie, müssen wir uns vom Saarland verabschieden!
Dann kommen wir zur ersten Hütte auf Pfälzer Boden, der sehr großzügigen Gimpelwaldhütte vom Pfälzerwald-Verein!
Auf einer sehr geräumigen überdachten Terrasse machen wir eine letzte Pause, entledigen uns der Ponchos, denn es ist nur noch 1 km bis zum Ziel und die Diplom Menschen sagen, es bleibt trocken!
Aber auch gut ausgebildete Fachkräfte können irren, doof für uns!
Auf den letzten 300 m werden wir Zeuge einer solchen Irrung und gleichzeitig richtig nass! Trotzdem ein gelungener Tag und es gab ordentlich was zu berichten!
Nach 151 Tagen 2797 km!Okumaya devam et
SommersprossePasst bloß auf, dass ihr nicht bis Nizza auf der GR5 durchlauft. Ich freue mich auf Eure Fotos vom Weg nach Vianden.
Pura-VidaWir werden rechtzeitig den GR5 verlassen-auch wenn die ersten beiden Etappen großartig waren😀
SommersprosseIhr trefft den GR5 bestimmt Richtung Vogesen wieder. Schaut Euch Mal den Weg entlang des Saarkohlenkanals an. Für mich trotz der Alpen und Co. eine der schönsten Etappen auf unserem Weg vom Eupen ans Mittelmeer.