Spagna
Andalucía

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Andalucía
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 42

      Tarifa, Cadiz und weiter nach Portugal

      9 maggio, Spagna ⋅ 🌬 27 °C

      9.5. bis 11.5. Noch zwei Stationen in Andalusien und nach Portugal.
      Tarifa ist eigentlich etwas ganz Besonderes. Die Winde hier sind so, dass der Ort zu den weltbesten Spots für Starkwindsurfer gehört (neben Hawai und Fuertoventura). Als wir außerhalb der Stadt den Camping Rio Jara erreichen, ist der Wind jedoch so stark, dass selbst die Starkwindsurfer nicht auf dem Wasser sind. Wir laufen gegen de Wind fast eine Stunde bis in den Ort. Um diese Zeit ist nichts los und wir sind etwas enttäuscht. Später, in der Altstadt, bessert sich das Bild und wir lassen uns zu einer Tapas-Pause hinreißen. Sehr lecker und nicht teuer. Für den Rückweg leisten wir uns ein Taxi. Leider sind für die nächsten Tage immer noch sehr hohe Windgeschwindigkeiten angesagt.
      Wir räumen das Feld und starten in Richtung Cadiz. Die Stadt gehört zu den ältesten in Europa und liegt sehr fotogen auf einer Halbinsel.
      In El Puerto de Santa Maria direkt vor der Halbinsel, steuern wir einen Großparkplatz am Rio Guadalete an. Kostenlos in unserem Fall, weil die Geldautomaten noch nicht in Betrieb sind.
      Von hier führt eine Fußgängerbrücke in die Altstadt, u.a. zur altbekannten Firma Osborne (dessen schwarze Stiere immer mal wieder in der spanischen Landschaft auftauchen) und auch zum Anleger der Schiffsverbindung nach Cadiz. Wir lassen uns ein bisschen treiben, kehren in eine Tapasbar ein und fahren am nächsten Morgen mit dem Schiff nach Cadiz. Natürlich ankert bei dieser malerischen Stadt auch eine Kreuzfahrtschiff.
      Die Altstadt ist sehr sehenswert und unglaublich voll wie die Gassen in Venedig und auch voller Geschäfte.
      In der Kathedrale bekommen wir eine Führung in deutscher Sprache aufs handy. Das hilft sehr bei der Besichtigung. Insgesamt aber sind wir inzwischen kathedralenmüde.
      Toll ist der Markt. Da ist vielleicht was los. Natürlich ganz viel Fisch, aber auch Fleisch, Würste, Gemüse und Obst. Und hier ist es noch voller als in den Gassen.
      Wir suchen uns eine kleine Bar in einer Seitengasse und stärken uns, ehe es zurück zum Hafen geht.
      Zurück am Stellplatz starten wir noch in Richtung Portugal. Die Fahrt dauert länger als gedacht, weil der Motor nun schon zweiten Mal in den Notlauf geht und wir bei jeder Steigung ein Hindernis für LKWs darstellen.
      Nach einer Abkühlpause von 1 Stunde, setze ich den Notlauf mit dem Joker-Instrument zurück und wir fahren sehr gesittet ohne neue Probleme. Überraschung beim Wechsel nach Portugal:
      auf einmal ist es nicht mehr 22, sondern wieder 21 Uhr! Also doch noch so spät. Gegen 22:30 erreichen wir den Stellplatz.
      Leggi altro

    • Giorno 35

      Our whole day in Granada

      14 maggio, Spagna ⋅ ☀️ 21 °C

      A very good day, and we haven’t had this crazy dinner yet. But it wasn’t hot!! Bliss for me, and in fact I had to run up the 4 flight to our room when we set out this morning to get my cardigan and Amr’s puffer jacket! We took them off by midday, but I was cold in the cathedral, and the temperature never rose above mid 20s I think…perfect.

      So we had breakfast, good coffee, mediocre pastry but enough to get us walking up the hill to the mirador san Nicolas where there are rather spectacular views over to the Alhambra and down to Granada itself. Then we walked back through the Albercin area, narrow streets, very pretty and very uneven cobbles to walk on. On the way up, or earlier we stopped for coffee/chocolate and churros, and when we finally got back to the centro we had lunch…I had virtually given up calamari plancha as everywhere it is fried like you can get anywhere, but we stopped at a place that seemed frequented by locals mainly and found that after 1 pm the lunch menu would start and indeed they did do plancha…so happy and it was delicious…

      Then back to the room for a little downtime before setting off again to see the cathedral and another uphill walk, this time on the Alhambra side. The cathedral is amazing, as so many of these cathedrals are - massive and very ornate. You get an audio tour on your phone which even I could do with the help of their wifi, and we had a good visit with all the details of chapels..then we walked up the hill on the Alhambra side, and were able to walk into the gardens and some of the outer buildings, and look over to where we had looked from in the morning. So lots of uphill walking, and then a gentle walk down…had a pre dinner drink at our nearby plaza and then a relax before the dinner at 8.

      So Carmen, the wife of Manuel the owner, brought us costumes to wear…rather uncomfortable…but actually Amr looked rather dashing! We had thought that he, Manuel, and his wife and daughter, would also be at the dinner…a family dinner that his elderly mother (aged 77!!) cooked. In fact they weren’t eating with us, but there was a very nice middle aged Swiss woman, Anne, and an Asian/American couple, Carole and Sampson, who live in Seattle, and we all got along well and had lots of chat…but a bit weird, and the meal was nice, but not a dining experience! So we are now back and ready for bed…bus at 10am for Cordoba where we stay for 3 nights, and where Omnia joins us!
      Leggi altro

    • Giorno 34

      Granada - still hot!

      13 maggio, Spagna ⋅ 🌙 20 °C

      This morning we had breakfast at our now favourite place - good coffee and fab OJ - not surprising in Seville, surrounded by orange orchards, and orange trees decoratively in the streets and courtyards. Then we had a last walk around - the morning air is lovely and cool, and stays pleasant until about midday when the heat sets in and gradually fades as the sun sets.

      Got a 1pm bus to Granada, arriving at 4. Drove first through orchards, some grain, and we spotted sunflowers with flowers starting to show! Yay! But then we got to olive land, (there are always some olive groves dotted around) but we came to miles and miles of olive trees, as far as the eye could see, in every hill and valley! So many! Arrived here at the bus station which is on the outskirts of the city, and thankfully never contemplated walking in…and Granada is now large…it may have been large in 1994, but now it seems bigger and busier and thronging with tourists.

      So we got a taxi and had a very entertaining driver, a bit like an old hippie, who spoke rapid Spanish non stop. Amr is very good and brave, and sounds so good that the conversation progresses in Spanish and I’m never quite sure if we missed a vital word…but Amr is also very good at picking up key words and getting the gist! So we had this crazy conversation once he found out we were Australian - his keywords were Nicole Kidman, Russell Crow, Hugh Jackman, didgeridoo, and he told us the best tapas bar to go to which would be like finding a needle in a haystack…

      But we were dropped off at another quaint hostal I had booked, again right in the centre in a tiny alley and walking distance to everything. Only downside of these charming places is there is usually not a lift, and this time we are on the fourth floor, but it is an amazing room - and you only have to carry the bags up once! Almost the same temperature here as in Seville, even though a bit mountainous, but again does cool off.

      When we came back from our first venture the actual owner was at reception, and greeted us and asked if we would like to see the rest which is like a museum. He is a lovely middle aged man, a bit crazy, and mad about medieval things…the hotel is actually about 4 terrace houses, but after covid only 2 being used as rooms, and one is the “museum” part - a dining room with extraordinary furniture, suits of armour and more, and another is an Arabic room, with Islamic furniture and artifacts…quite amazing. He said his elderly mother cooks dinner two nights a week for his family and guests who want to come, and it is a medieval feast …with costumes! We signed up for it…despite not being fancy dress people, it sounds mad and fun, so that will be an experience tomorrow night.

      Meanwhile we came back to a nearby bar which we had decided on for a meal as they had calamari a la plancha, but when we had settled in and asked for it he said no calamari today - Monday, so can’t be fresh - a good reason, we were impressed, and had a good dinner anyway. Now, having climbed our four storeys of stairs, ready for bed!
      Leggi altro

    • Giorno 58

      Tarifa (Los Baños de la luz)

      9 maggio, Spagna ⋅ 🌬 20 °C

      ko/ 13.05. wir waren die letzten Tage bei einer ganz alten Freundin von mir. Wir waren sehr eng befreundet vor 30 Jahren. Dann haben wir uns aus den Augen verloren, sie zog an den Bodensee, später hier her und ich nach Dresden. Vor einigen Jahren habe ich mal wieder Bachblüten bei der spanischen Firma Milagra bestellt und als der Besitzer Walter (Buzzl) hörte, dass ich aus Braunschweig bin, hat er mich an seine Braunschweiger Kollegin weiter gereicht, meine alte Freundin Kathrin!!! Vor kurzen hab ich mal wieder bestellt und mit ihr gesprochen und diesen Halt hier fest eingeplant. Dieser Ort ist verrückt. Überall gibt es verwunschene Zelte und Ecken, Frösche quaken, Kühe, Esel, Pferde, Hunde und Natur pur. Die Menschen dort, Tatiana, Kalle, Olga, Heiko, Buzzl und natürlich Kathrin sind alle ein bisschen verrückt, sehr spirituell und machen es uns sehr schwer weiter zu fahren. Wir kommen wieder!Leggi altro

    • Giorno 4

      Kalt🥶 und heiss🥵 erwischt

      12 maggio, Spagna ⋅ ☀️ 25 °C

      Pünktlich um halb 9 stehen wir in der Tauchbasis. Es geht alles schnell, wir füllen noch einen Wisch aus, werden „eingekleidet“ und in den Van verfrachtet. Die Basis ist ein Aqua-Lung-Partner und hat einfach nur geiles Equipment. Alles vom Feinsten, nicht abgefaktes und nahezu alles neu. Die haben Stutz! Wir fahren mit Anhänger, wo die Flaschen, Jackets und Bleigurte drauf waren, an den 5 Minuten entfernten Hafen. Dort wird alles auf ein cooles Boot geladen und zisch und weg sind sie. Wir steuern den Tauchplatz „Cueva de Tomate“ an. Dieser Ort heisst so, weil es dort anscheinend eine Korallenart gibt, die rot wie eine Tomate ist. Erinnern 🤔🍅 kann ich mich jedoch nicht daran. Wir springen rein und es ist: KALT. Mucho frio 🥶. Wir sind 8 Personen und ich merke schnell, dass die Niveaus sehr unterschiedlich sind. Das macht es oft etwas schwer, die Gruppe zusammen zu halten. Egal. Wir genießen den Tauchgang, sehen große Zackenbarsche, Muränen und zwischen Seegras tummeln sich viele bunte Fische🐠🐟🐡. Es ist wider erwarten ein toller Tauchgang und ehrlich gesagt würde es sich lohnen, hier mehr zu tauchen. Nach knapp einer Stunde, ich hab noch immer 100bar tauchen wir auf: Was? Schon fertig😞? Ich hab noch Luft für fast eine weitere Stunde stelle jedoch fest: Mir ist es zu kalt. Das Wasser hatte zwar 18 Grad, aber ich fühle mich bisserl durchgefroren. Wir belassen es bei diesem einen Tauchgang, geben unser Equipment zurück und gönnen uns ein leckeres Mittagessen am Hafen. 🍔🌊

      Unser nächste Stop ist die „Desierto de Tabernas“. Heiss und trocken ist es in der Tabernas-Wüste und die karge Landschaft lockte schon Hollywood🇺🇸🍿 in diese Gegend. Szenen von "Spiel mir das Lied vom Tod", "Lawrence von Arabien", "Cleopatra", "Conan der Barbar🇦🇹" und auch "Game of Thrones" wurden hier gedreht. Leckomio. Da war schon richtig was los. Im Sommer steigen die Temperaturen oft über 40 Grad🥵 und es regnet praktisch nie. Die Landschaft ist zerklüftet, bietet Canyons und wirklich spektakuläre Aussichten. Ich nutze die stubige Fläche, um unseren Seat Ibiza mal richtig zu testen und drehe ein paar Dounuts😁🏜️🚗.

      Am späten Nachmittag stellt sich die Frage: Bleiben wir hier irgendwo über Nacht oder ziehen wir gleich durch nach Granada? Die Entscheidung fällt auf „Next Stop“: GRANADA! 🌄🚗
      Leggi altro

    • Giorno 140

      Auf nach Portugal

      12 maggio, Spagna ⋅ ⛅ 24 °C

      Heute machen wir uns auf den Weg nach Portugal und kommen kurz vor der Grenze noch an einem spanischen Dorffest vorbei. Hier war gerade Gottesdienst im Freien und viele Familien hatten dort ein geschmücktes Häuschen wo gefeiert wurde. Unser heutiges Ziel war der schattige Stellplatz unterhalb der Stadtmauern von Monsaraz, ein kleiner Ort auf einem Hügel mit nur 658 Einwohnern umrandet von mittelalterlichen Mauern und einer alten Burg (einer der schönsten ummauerten Orten Portugals) . Von hier oben hat man einen fantastischen Blick auf den großen Alqueva Stausee. Auch hier war seit gestern ein Mittelalterliches Fest zugange und so konnten wir das schöne Dorf auch noch geschmückt erleben😍🤩
      Übrigens: wir haben hier wieder eine Zeitumstellung (-1Std.)
      Leggi altro

    • Giorno 3

      Tomaten, Tauchen und Traumstrände

      11 maggio, Spagna ⋅ 🌬 20 °C

      Im Hotel Miba haben wir herrlich geschlafen. Die Betten🛌 waren super bequem und der Ausblick einfach traumhaft. Wir freuen uns schon sehr auf ein Frühstück auf der Terrasse, um spanische Leckereien und einen guten Kaffee zu geniessen. An der Rezeption fragen wir nach Tipps für die Tabernas-Wüste und erfahren, dass es am Cabo de Gata und in San Jose wunderschön sein soll. Obwohl es nicht direkt in der Wüste liegt, machen wir uns auf den Weg und fahren etwa 1,5 Stunden weiter nach Osten. Auf dem Weg stellen wir fest, wo unsere Tomaten🍅🥫🍝 im Winter "gezüchtet" werden - Gewächshäuser reihen sich kilometerweit. Die Gegend ist staubtrocken🥴, und es gibt maximal 20 Regentage im Jahr, was für uns kaum vorstellbar ist. Es geht ums nackte Überleben…

      Problemlos erreichen wir das Cabo de Gata und finden einen wunderbaren Strand vor, der scheinbar ein Mekka für Windsurfer ist. Wir entdecken eine Ruine direkt am Strand, und Patrick dreht sein erstes "Lost-Places"-Video 😂. Weiter geht es nach San Jose, ein kleines Pueblo direkt am Meer. Schon beim Reinfahren merken wir: Hier wollen wir bleiben! Nach einer holprigen 15-minütigen Fahrt entdecken wir (Google sei Dank) einen fast einsamen Strand, die Playa de Monsul. Es ist sauber, schön, und wir springen ins kühle Nass💦👙 - so erfrischend und herrlich! Umgeben von dunklem Vulkangestein und feinem grauen Sand gilt der 300m lange Strand als einer der schönsten in ganz Spanien. Viele wissen nicht, dass hier Teile einiger Kassenschlager 🎞️ 🎥 gedreht wurden, wie Indiana Jones und der letzte Kreuzzug mit Sean Connery und Harrison Ford, Kleopatra und Marcus Antonius sowie die Abenteuer des Baron Münchhausen mit Robin Williams und Uma Thurman.

      Zurück in San Jose steuern wir ein explizites Ziel an: eine Tauchbasis. Trotz der eher kühlen Wassertemperaturen wollen wir einen oder zwei Tauchgänge 🤿 👌 wagen. Wir werden herzlich empfangen, gut beraten und können am nächsten Tag um halb 9 loslegen - unser Schicksal ist besiegelt: Wir tauchen! Ich freue mich riesig 😁! Anschliessend kehren wir ins kleine Städtchen zurück und quartieren uns in einem supermodernen Hotel mit geilem Rooftop-Pool ein. Dank des netten Herrn an der Rezeption landen wir zum Abendessen in der besten Pizzeria am Platz... hmmmmmm...🍕… So macht das Leben echt Sinn!
      Leggi altro

    • Giorno 33

      Successful Sunday in Seville

      12 maggio, Spagna ⋅ ☁️ 30 °C

      We (or I) had been a little worried how we would cope today with the heat, weekend crowds and general chaos, but we worked out a successful plan. First was a painful bit - we decided to queue for one of the 400 tickets sold on the day for the Alcazar. So, after only eating mandarins in our room we set off to join the line by 8.45 (they start selling at 9)…we were clicked off - they count off the first 400 so we knew we were in, but it was a LONG line. And it took 2 hours!!! During the time, we learnt that they require ID - to prevent scalping tickets - and my precious passport was tucked away safely in the hotel. Amr had a photo of his which is acceptable, but I hot tailed back, a little nervous that I would get lost in the labyrinth, collected passport and enjoyed the brisk walk! And gained confidence that I wasn’t too dilly and could find my way - at 9.30 the streets are deserted, except for tourists wanting to buy tickets, and shops and bars all closed, and each alley looks the same. The 9.30 bells from the Giralda bell tower of the cathedral entertained us - bells visibly swinging and ringing in every space! (See and hear video)

      After getting the precious tickets, for 3 pm when we would avoid some of the hottest part of the day, we went back to hotel to unwind, hide precious passport away, and recuperate.

      We then went to check the cathedral which had been totally sold out for visits, and discovered that there was a Mass at 1pm, and people could go in for that…so we did. We quite often attend masses on the Camino, especially with Rachel and Richard, and enjoy the peace and contemplative time, even though it is in Spanish. It was in one of the very decorated chapels, and many people were there. And when it was over, we were free to have a wonderful walk around, with many others, and admire the splendour and enormity of this cathedral in total peace. It was Amr’s inspiration that we do this and it was brilliant!

      Then time for lunch and we went to a great place where we hope to go to dinner soon, and had, finally, my chiperones a la plancha which I have been fantasising about, but which we never seem to find available. Delicious, and some cod croquetas. By then it was 3pm and time for our Alcazar visit…and of course it was just amazing. We remembered the exquisite and ornate Islamic decoration and carving…very similar to the Alhambra. So we are satisfied. The only thing missing was that the fountains in the courtyards weren’t founting…I don’t know why. I remember them as the peaceful sight and sound in the courtyards…maybe they worry in these mad times that someone will drown…anyway, after admiring the building itself, we went into the gardens of the alcazar and sat on a seat and had kindle time. Peacocks and ducks, people wandering…just a lovely time. Now back, via some hydration, and will soon set off for dinner. And tomorrow a new adventure - to Granada.
      Leggi altro

    • Giorno 2

      Nerja: Hier lacht die Sonne

      10 maggio, Spagna ⋅ ⛅ 22 °C

      Nachdem wir uns entschieden haben, dem Partytrubel den Rücken zu kehren, sind wir nach Nerja gestartet - dem Ort, wo die Sonne🌞, das Meer🌊 und das spanische Flair🇪🇸 eine unwiderstehliche Symbiose eingehen. Nachdem wir unser Auto ausserhalb der autofreien Altstadt geparkt haben, sind wir für einen Eroberungsfeldzug💪 bereit.

      Der "Balcon de Europa" erhebt sich über dem Mittelmeer wie ein Wächter der Küste, der uns mit einem herrlichen Panoramablick belohnt. Zwischen Sandbuchten🏖️ und den schroffen Gipfeln der Sierra de Almijara gelegen, ist dieser Aussichtspunkt ein wahres Juwel der Costa del Sol.

      In den verwinkelten Gassen der Altstadt verlieren wir uns in einem Labyrinth aus weiss getünchten Häusern und bunten Blumentöpfen🌺. Ein Eis 🍦 in der Hand fehlt natürlich auch nicht. Wir entscheiden, weiter in den Osten zu fahren und lassen Nerja hinter uns. Das Hotel Miba in Salobreña ist unser Ziel. Von aussen schaut es nicht so einladend aus, aber es wird sich in eine wahrliche Oase entpuppen. Nachdem die nette Mujer an der Reception fragt, ob uns das Zimmer gefällt sagen wir: „Können wir für immer bleiben?“🥰
      Leggi altro

    • Giorno 2–3

      Mit McGyver gegen die Partyhorde😱

      10 maggio, Spagna ⋅ ☁️ 18 °C

      Die Nacht in Malàga war ein wahres Überlebensabenteuer! Dank McGyver aka Patrick, der den Türschlitz mit einem Badetuch ⬜️ abdichtete, konnten wir doch noch Schlaf erhaschen. Patrick meinte, er hätte den Fernseher 📺👎 nicht gehört, da eine feierwütige Horde, durch die Gänge zog (gefühlt durch unser Zimmer steppte👯‍♀️). Ich sage euch, das Video müsst ihr unbedingt mit Ton anschauen! Es ist kaum zu glauben: Ich bin tatsächlich nur einmal aufgewacht! Meine Ohropax haben mich ohne bleibende Schäden durch die Nacht gebracht. Dr. Hansaplast hat einen Oscar verdient!

      Beim Frühstück stellten wir uns allerdings die Frage: Wo 🤔 waren all die jungen Partygänger hin? Der Frühstücksraum war voll - aber nicht mit denen, die wir erwartet hatten. Stattdessen trafen wir auf eine Invasion englischer Damen fortgeschrittenen Alters👵, die literweise Wasser in sich hineinkippten und gackerten, als gäbe es kein Morgen mehr. Sind das etwa die berühmten Partytiger😱? Ein echtes Rätsel!

      Es schien, als hätten die Engländerinnen das Hotel in Beschlag genommen und für sich vereinnahmt. Zum Glück behielt ich ein wachsames Auge👀 auf meinen „Hombre“, um sicherzustellen, dass er nicht von den Ladies eingekreist wurde. Ein wahrer Albtraum🤯!

      Wir packen unsere 7 Sachen und beschliessen, weiter entlang der Küste Richtung Norden zu fahren und hoffen auf weniger englische Invasionen. Unser nächstes Ziel: Nerja❣️
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Andalucía, Andalucia, Andalusien, Andalusia, Andalusië, أندلوسيا, اندلوسيا, Əndəlus, Андалусія, Андалусия, আন্দালুসিয়া, Andalouzia, Andaluzija, Andalusie, Ανδαλουσία, Andaluzio, Andaluusia, Andaluzia, اندلس, Andalousie, Andalosie, Andalûsje, An Andalúis, آندالوسیا, 𐍅𐌰𐌽𐌳𐌰𐌻𐌹𐍄𐌾𐌰/Wandalitja, אנדלוסיה, Andalúzia, Անդալուսիա, Andalúsía, アンダルシア, ანდალუსია, 안달루시아 지방, Endulus, Andalousi, Vandalitia, Andaluziya, Andalūzija, आंदालुसिया, Andalosia, Андалуси, Andaluzja, Andalusìa, Andalusiya, Андалузија, แคว้นอันดาลูซีอา, Endülüs, Andalusiye, 安達魯西亞

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android