Swedish Edition Lue lisää
  • 17jalanjäljet
  • 2maat
  • 13päivää
  • 136valokuvat
  • 6videot
  • 3,0kkilometriä
  • 2,7kkilometriä
  • 62meripeninkulmaa
  • 104kilometriä
  • 40kilometriä
  • Päivä 1

    Die Sonne lacht - start in Dänemark

    11. toukokuuta, Tanska ⋅ ☀️ 10 °C

    Nach einer Woche Erholung geht’s heute los Richtung Schweden. Aber erstmal stoppen wir zwei Nächte in Kopenhagen um dort beim MIKKELLER Bierfestival teilzunehmen und uns natürlich auch die Stadt anzusehen 😅.Lue lisää

  • Päivä 1

    Tag 1 - Vemmenæs -> Kopenhagen

    11. toukokuuta, Tanska ⋅ ☀️ 16 °C

    Nachdem wir vor zwei Jahren Schweden aus zeitlichen Gründen liegen lassen mussten wollen wir das nun nachholen.
    Also ging’s es nach einer Woche Angel.- und Erholungsurlaub in Dänemark heute Richtung Schweden. Natürlich können wir Dänemark nicht verlassen ohne Kopenhagen zu besuchen. Also buchten wir uns für zwei Nächte ein Airbnb im 5. OG der Classensgade😮‍💨.
    Da wir sehr früh dran waren konnten wir es nicht gleich beziehen so das wir uns erstmal in der Nähe umgeschaut haben. Die Nähe zum Hafen nutzen wir gleich um uns „den Lille Havfrue“ die weltbekannte Meerjungfrau anzusehen. Natürlich durfte kein Foto mit ihr fehlen obwohl es nicht so einfach war sie alleine auf’s Bild zu bekommen 😅. Wir schauten uns noch ein wenig um und gingen dann langsam, über die ehemaligen Marinewohnblöcke zurück zum Airbnb.
    Für den heutigen Tag war genug Kultur gemacht wurden so das wir uns der Kunst, genauer gesagt der Braukunst, hingeben wollten 😋. Also ging es am späten Nachmittag per Metro zum internationalen MIKKELLER Bierfestival. Hier stellen zirka 220 Brauereien aus der ganzen Welt ihre Braukunst vor. Nachdem wir unser grünes Bändchen und ein 5cl Glas bekommen haben ging es dann auch schon an’s verkosten. Alle Brauereien haben wir nicht ganz geschafft aber wir konnten uns einen groben Überblick verschaffen😅. Von Kaffee.- bis Schokoladennoten und natürlich fruchtigen Bieren war alles vorhanden was auch mal sehr lecker oder auch nicht so lecker war 😅. Was zum Essen gab es natürlich auch wobei ich gelernt hab, wenn hinter den Ramennudel 5 Chilies abgebildet sind, sind die sehr scharf 🥵 😂.

    Alles im allem eine sehr schöne Veranstaltung die Lust auf mehr macht. Vielleicht sieht man sich ja wieder dort 😊. Morgen geht’s dann mit der Stadt weiter…
    Lue lisää

  • Päivä 2

    Tag 2 - Kopenhagen

    12. toukokuuta, Tanska ⋅ ☀️ 7 °C

    Heute sollte Kopenhagen erkundet werden und die Stadt zeigte dafür ihren schönsten Sonnenaufgang. Nachdem ich mich danach wieder hingelegt hatte 😅und wir später ein schönes Frühstück hatten ging es dann auch los.
    Wir sind zu erst in einen der bekannten roten Doppelstockbusse um eine Stadtrundfahrt zu machen. Dadurch das man immer wieder aus.- und zusteigen kann kommt man schnell zu den wichtigsten Orten und kann sie erkunden. Als erstes ging es in die Innenstadt zum Rathaus wo gerade hunderte Motorräder auffuhren. Wir hatten kurzzeitig überlegt in den Tivoli, einen Freizeitpark in der Stadt, zu gehen haben uns dann aber dagegen entschieden. Der Andrang war ziemlich doll und bei dem schönen Wetter wollten wir lieber die Stadt erkunden, was im nach hinein auch eine gute Entscheidung war. Also ging es weiter mit unserem roten Bus zur Station 6. Hier war zum einen die Freistadt Christiania und die Kirche „vor Frelsers Kirk“.
    Christiania ist eine geduldete autonome Gemeinde mitten in der Stadt. In den kleinen Gassen gibt es viel zu sehen von tollen Wandverzierungen, kleinen Geschäften oder Café‘s bis hin zum Baumarkt haben wir alles gesehen und hier und da ein süßlicher Duft 😉. Die Flagge ist ganz witzig entstanden, das Gebiet ist auf einer alten Militäranlage wo sie jede Menge rote und gelbe Farben gefunden haben. Also malten sie eine rote Flagge mit drei gelben Punkten. Warum die gelbe Punkte, dann zählt mal die „i“ Punkte in Christiania.

    Danach ging’s es dann die 90m hohe Erlöserkirche hoch. Das besondere hier ist das es das letzte Drittel außen an der Turmspitze entlang geht. Man hat von hier oben einen tollen Ausblick über Kopenhagen auch wenn sich die Turmspitze doch ein wenig bewegt🤭.

    Wir hatten durch unser Busticket auch eine Fahrt durch den Kanal bekommen, die am Nyhavn starten sollte. Durch die vielen leicht erhöhten Fahrradspuren kam man auch als Fußgänger sehr schnell übers Wasser so das wir ruckzuck in unserem Boot saßen. Am Ende hätten wir uns lieber ein Elektroboot mieten sollen und den Kanal selbst erkunden sollen. Der Kahn war ziemlich voll und auch sehr laut so dass vom Guide kaum was zu verstehen war und durch das blöde Dach sah man auch nicht viel. Eins zwei Sachen hat man dann doch mitbekommen, so sind wir an der völlig ausgebrannten Börse vorbei gekommen, die man auch versucht wieder aufzubauen. Zur Zeit sind sie noch am stabilisieren und wegräumen, sieht aber noch ziemlich chaotisch aus.
    Nach unser Kahnfahrt sind wir dann im Unterhaltungsviertel „Nyhavn“ ein wenig umher geschlendert um dann noch zum Schloss Amalienborh zu kommen. Hier konnten wir noch ein paar tolle Aufnahmen machen, ehe wir dann durch die „Kastellet“, einer sternförmige Festung, Richtung Airbnb gegangen sind.

    Alles im allen war Kopenhagen eine tolle Erfahrung, die Stadt zeigte sich ruhig, sauber, grün und entspannt und man versteht warum die Kopenhagenner einer der glücklichsten Menschen der Welt sind.

    Morgen geht’s für ein Nacht nach Malmö 😊
    Lue lisää

  • Päivä 3

    Tag 3 - Kopenhagen -> Malmö

    13. toukokuuta, Ruotsi ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach einem kleinen Frühstück in unserer Wohnung und einem zweiten Frühstück am Kopenhagener Stadtrand mit Blick zum Meer sind wir Richtung Malmö gefahren. Hier ging es dann, mit ihren knapp 8km Spannweite, über die längste Brücke Europas, die Öresundbrücke. Gerade die Pfeiler in der Mitte sind schon gewaltig und der Blick über den Öresund ist einfach toll. Bei der Kanalrundfahrt in Kopenhagen hab ich ja nicht viel mitbekommen aber ein Fakt ist hängen geblieben😅. Sie wurde 3 Monate früher fertig als geplant, obwohl 16 Bomben entschärft werden mussten und hat 1 Milliarde Euro gekostet. Da haben manche Flughäfen etwas länger gebraucht… 😉

    Na ja, nun ging es nach Malmö. Wir waren wieder mal ein wenig früh dran so das wir unser Auto nur bei unserem Appartement abgestellt haben und uns dann Richtung Altstadt gemacht haben. Malmö hat viele Fachwerkhäuser die aus dem 16-17 Jhd. erhalten und restauriert wurden und jetzt kleine Geschäfte, Bars und Cafés beherbergen. Also erkundeten wir hier und da die Gassen und genießten die Ruhe die dort herrschte.
    Irgendwann kamen wir dann am Malmöhus an, ein im Jahr 1526 erbautes Schloß. Die Eingangsfront und auch die 2 (von 4) Wehrtürmen sind gut erhalten der Rest leider nicht mehr. Durch Brände und Umnutzungen ist vieles kaputt gegangen und wurde durch neue Gebäude ersetzt so das jetzt der Schlosscharakter verloren gegangen ist. Leider hat das Museum heute Ruhetag so das wir auch nicht mehr rausfinden konnten.
    Also ging es weiter Richtung Küste wo uns schon die ganze Zeit ein riesiges verdrehtes Gebäude aufgefallen ist. Der „Turning Torso“ ist mit seinem 190m das zweithöchste Gebäude Skandinaviens und neben der Öresundbrücke das Wahrzeichen der Stadt Malmö. Und wer jetzt denkt von dort oben hat man bestimmt einen tollen Blick, dem kann ich nur sagen das wir das auch gedacht haben aber es leider nicht rausfinden konnten. Das Hochhaus ist vorrangig ein Wohngebäude und deshalb nicht öffentlich zugänglich, leider. Aber wer möchte kann sich ja einmieten, ein 1-Zimmer Appartement kostet 750€ Miete und kann dann in den oberen Wohnung auf 2800€ steigen.

    Nun gab es noch ein Eis am Öresund😊, wo doch tatsächlich welche ins Wasser gesprungen sind 🥶. Und gingen dann so langsam Richtung unserem Appartement, diesmal im Souterrain ein wenig entspannter für unsere Beine 😅

    Schön war‘s und das Wetter ist einfach Wahnsinn morgen geht’s nach Göteborg mit einem kleinen Shoppingstopp.
    Lue lisää

  • Päivä 4

    Gekås Ullared - gr. Supermarkt der Welt

    14. toukokuuta, Ruotsi ⋅ ☀️ 23 °C
  • Päivä 4

    Tag 4 - Malmö -> Göteborg

    14. toukokuuta, Ruotsi ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute ging es in Richtung Norden in die zweitgrößte Stadt Schweden’s, nach Göteborg.
    Vorher haben wir noch einen kleinen Abstecher zum größten Supermarkt der Welt gemacht dem Gekås in Ullared. Hier kann man auf 35000m² mit 6700 Einksufswagen einkaufen und dann an 82 Kassen bezahlen. Drum herum ist noch ein Outletstore und natürlich eine Fressmeile 😋. Im Supermarkt selbst bekommt man vom Shirt über Bananen bis zum Angelhaken alles was das Herz begehrt und es wird auch ordentlich gekauft. Die riesen Einkaufswägen um uns herum waren prall gefüllt und wir kamen uns richtig komisch vor mit unserem kleinen Körbchen 😅.

    Nach der Einkaufstour ging es dann weiter Richtung Göteborg da es nun weniger auf Schnellstraßen voran geht und mehr über Landstraßen sieht man auch mehr die kleinen roten Häuser die so bekannt sind für Schweden.
    Wir konnten dann auch gleich in die Muraregatan, in der Nähe des Altstadtviertel von Göteborg, in unser Apartment einziehen. Nach kurzer Besichtigung unserer Zimmer und der tollen großen Gemeinschaftsküche gingen wir auch gleich zum Hafen von Göteborg. Hier schlenderten wir ein wenig durch das geschäftige Treiben und entdecken den weitläufigen Rathausplatz und das älteste Gebäude der Stadt aus der Mitte des 17. Jhd. Danach ging es zur „Saluhallen“ einem Feinkostmarkt in einer alten Markthalle die wir schon aus dem Baltikum und Finnland kannten. Hier gab es wieder alles was das Herz begehrt und wir bekamen auch langsam Hunger. Deswegen wollten wir zur „Feskekörka“ einer Fischmarkthalle im Stil einer Kirche in der man natürlich auch essen kann. Leider wird sie noch 2 Tage renoviert 😢 so das wir nur ein wenig gucken konnten und wir uns was anderes suchen mussten. Also gingen wir weiter Richtung Heimat und schauten uns noch „Skansen Kronan“ an. Von der Festung aus dem 17. Jhd. hat man eine schöne Aussicht und man vergisst den schweren Aufstieg 😅. Heute kann man die Festung für Feierlichkeiten mieten und wird sonst zum Picknicken genutzt. Nun hatten wir aber ordentlich Hunger und fanden bei einem kleinen Libanesen endlich was zum Essen 😋. Es war sehr sehr lecker…

    Da die letzen Tage ein wenig geschlaucht haben werden wir den morgigen Tag ein wenig ruhiger angehen und mal die Angel rausholen 🎣 . Wir werden die halbe Strecke Richtung Stockholm fahren und in der Nähe vom See „Vänern“ höchstwahrscheinlich übernachten 😅. Wir haben nähmlich noch keine Zusage aber das wird schon 😂. Wir schauen mal was passiert….
    Lue lisää

  • Päivä 5–6

    Tag 5 - Göteborg -> Äsebol

    15. toukokuuta, Ruotsi ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute stand die Entspannung im Vordergrund, also ging es es ein wenig ruhiger als sonst von statten. Nach einem ausgedehnten leckeren Frühstück sind wir in Richtung Örebro gefahren. Wir hatten ja immer noch keine Zusage von unserem Airbnb und wollten ihn aber noch bis zur Mittagszeit Zeit geben. Also ging es erstmal nur los und wir fuhren circa 2,5 Stunden bis zum Göta-Kanal Anfang in Sjätorp. Zusammen mit anderen Wasserstraßen durchläuft er ganz Südschweden und verbindet die Ostsee mit dem Kattgat. Der eigentliche Kanal ist 87km lang und hat 58 Schleusen um den Höhenunterschied von 91m zu überwinden. Er wurde 1832 von 58000 Soldaten fertiggestellt, nur zwei Jahrzehnte vor der ersten Eisenbahn und der Einstellung des Sundzoll den Dänemark erhob. So das er schnell keine wirtschaftlich Bedeutung mehr hatte und zur Touristenattraktion wurde.

    Während einer kleinen Stärkung am Kanal haben wir uns dann eine neue Unterbringung gesucht. Sie war zwar nicht da wo wir hinwollten aber sie hatte eine Waschmaschine und einen See in der Nähe, was will man mehr 😅. Also ging es ne Dreiviertelstunde ins schwedische Hinterland und wir hatten unsere Hütte beim schwedischen Schafbauern erreicht. Nach kurze Einweisung ins Haus und in der Waschmaschine ging’s es an den See und es wurde geangelt. Und was soll ich sagen, ich der sonst nie Fangglück hat, der holt zwei schöne Hechte raus.
    Es war ein schöner ruhiger Tag sodass wir Kraft für Stockholm getankt haben. Da geht es morgen nämlich hin und auch als erstes zu ABBA
    Lue lisää

  • Päivä 6

    Tag 6 - Åsebol -> Stockholm

    16. toukokuuta, Ruotsi ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach einem tollen Ausblick beim Frühstück ging es dann nach Stockholm. Als erstes ging es zum ABBA Museum wo wir leider noch etwas warten mussten da unser Slot erst ne halbe Stunde später anfing. Also liefen wir noch ein wenig umher und stärkten uns mit nem Karottenkuchen 😋.
    Dann ging es aber los, nach einer euphorischen Ansprache des Personals konnten wir ins Getümmel. Als erstes ging es zu einem Film mit den besten und schönsten Ausschnitten aus dem Leben von ABBA. In den nächsten Räumen wurde erklärt wo die vier herkommen und wie sie gelebt haben. Und so konnte man in den weiteren Räumen erfahren wie sie zur Musik gekommen sind sich kennengelernt haben und schließlich Abba gegründet wurde. Es wurde alles sehr schön und bunt erklärt und spielerisch konnte man sich viele Sachen erleben. Man konnte zum Beispiel im Tonstudio erfahren wie es ist ein Lied einzusingen oder auch als fünftes Mitglied mit ihnen auf der Bühne stehen. Es wurden natürlich auch ihre Preise gezeigt die sie gewonnen haben und auch skurrile Geschenke von ihren Fans. Alles in allem eine tolle interessante Ausstellung die ich jeden empfehlen würde.
    Danach haben wir uns noch ein wenig auf der Insel „Djurgården“ umgeschaut. Auf der Insel liegen eine ganze Menge Museen und Freizeitparks so das wir ein wenig aussieben konnten welche wir davon uns in den nächsten Tagen ansehen werden.

    Da wir nun am südöstlichen Teil der Stadt waren und unser Appartement am nordwestlichen Teil ist, mussten wir einmal quer durch den Feierabendverkehr von Stockholm 🙄. Hier werden wir jetzt zwei Nächte bleiben und anderthalb Tage die Stadt unsicher machen. Schöne Grüße aus Stockholm und bis morgen…😊
    Lue lisää