reiste i 18 land Les mer Hamburg, Deutschland
  • Dag 8

    Ramberg

    28. februar 2020, Norge ⋅ ☁️ 0 °C

    Ja,fangen wir mal hinten an.
    ich sitze in Ramberg. eine Zwischenstation zum Warten. heute morgen war ich noch guter Dinge, nach Hause zu fliegen.
    Leider schneite es immer heftiger und alle Flüge wurden gecancelled. dann wurden wir alle mit dem Bus in ein Restaurant gebracht, wo wir frischen Fisch und Dessert bekamen.
    Jetzt soll es in 45 Minuten mit dem Bus nach Stamsund weitergehen, wo wir das Hurtigruten Postschiff nach Bodø auf dem Festland besteigen sollen. Ich bin gespannt. Angeblich haben sie noch für 40 Leute keine Anschlussflüge für morgen buchen können.
    Aber what can you do?
    Ich habe wunderbare Gesellschaft am Tisch. eine Japanerin und einen 90 Jährigen Schweizer, die sich vor 20 Jahren in Japan im Zug kennengelernt haben und seitdem zusammen reisen. Ist das nicht eine wunderschöne Geschichte?
    Mit einer Holländerin war ich vorhin Bier holen und alle anderen Reisenden sind auch mega entspannt.
    Lofoten im Winter sind ein tolles Abenteuer.
    Les mer

  • Dag 4

    Aurora❤

    24. februar 2020, Norge ⋅ ⛅ -1 °C

    Am Montag Nachmittag in A (südlichster Ort der Lofoten) traf ich Elfie. Elfie aus Stuggart. elfie reist mit Conny und wir sollten uns noch sehr oft begegnen.
    Ich hatte für den Abend eine Aurora Tour in Svolvaer gebucht, da die Aurora Vorhersage (KP index) gut sein sollte. dieser zeigt die Sonnensturmaktivität an.
    leider sollte es auch bewölkt werden, daher erschien mir eine geführte Tour sinnvoll.
    Svolvaer liegt aber 70km nördlich meines Zuhauses in leknes, also war es eine weite Fahrt dorthin.
    angekommen erzählt der Guide mir, der beste spot wäre in...LEKNES. ok gut, also wieder zurück, hinter dem Van her.
    ich hatte eine Fototour gebucht. mit 2 Belgiern und 4 Franzosen. keiner von denen besaß ein lichstarkes Objektiv oder Stativ...ok...das war dann wohl MEINE fototour.die anderen meinten es von Beginn an wohl nicht zu ernst damit...
    am ersten Spot, quasi einmal umfallen von meinem Rorbu standen wir erstmal im dunklen rum und es schneite...
    also wieder los ein Loch suchen. ca. 20 km wieder nach Norden bog der Van vor mir unvermittelt in eine Seitenstraße. Er hielt an, der Guide stieg aus und signalisierte mir, ich solle die Lichter ausmachen.
    und dann war Aurora auf einmal da.
    ich war super aufgeregt und super hektisch mit meinem Equipment zugange.
    Aber ich kenne mein Equipment! auch im dunklen :)
    und so schoss ich mein erstes Bild von Aurora und mein Herz machte einen Hüpfer.
    auch wenn die location, wo wir Aurora trafen, fototechnisch nicht perfekt war, war ich erstmal glücklich.
    heimwärts...der Montag war ganze 20 Stunden lang für mich!
    Les mer

  • Dag 4

    Montag, der Eisige

    24. februar 2020, Norge ⋅ ⛅ 0 °C

    Nun also der 1. tag auf den Lofoten mit gutem Wetter. für mich ging es um 5 Uhr morgens hoch und um 6 los Richtung Süden der Lofoten. dort liegen die Spots Hamnøy, Sakrisøy, Reine und A. auf dem weg liegen noch Skagsanden Beach und das kleine Nusfjord. also viel zu viele Highlights für einen Tag.
    um ca. 7 war ich dann in Hamnøy mit 100 anderen wartenden Fotografen und es war beißender Wind. war mir zu blöd. 2 Bilder gemacht, wieder ins Auto😂
    Next stop Sakrisøy. sind nur 500 m und eine Brücke weiter. Mir ist aber der Berg ins Auge gefallen, der sah leicht zu besteigen aus und von oben sollte man eine wahnsinnige Aussicht haben.
    Ok. hoch da.
    Fazit: Einmal im matschloch eingesunken, hose Socken schuhe nass und dreckig, 1x fast das Stativ umgeweht, Dutzend mal ausgerutscht.
    aber Aussicht top. Wind immer noch unerträglich beißend.
    Nach diesem Abenteuer ging es nach Reine in den Shop neue Socken kaufen.
    Les mer

  • Dag 2

    Schnee und Eis

    22. februar 2020, Norge ⋅ 🌨 4 °C

    Angekommen in meinem kleinen Rorbu in Leknes, einer kleinen Fischerhütte umgebaut zu einer Ferienwohnung, musste ich erstmal ausharren. Das Wetter war heftig.
    Ich war also erstmal in der Umgebung unterwegs am Unstad Strand, wo Surfen angesagt ist, auch im Winter....krass. an dem Tag war aber niemand dort, da der Wind zu heftig war. Mich hat es auch einmal umgehauen vom Wind, gleich in den Matsch. (am nächsten Tag hab ich mir erstmal ein Handtuch gekauft)
    Am Sonntag ging gar nix. schneesturm und hochwasser. ich hab mich eingekuschelt und mich vorbereitet am Montag um 6 Uhr zum Sonnenaufgang nach Hamnøy zu starten.
    Les mer

  • Dag 1

    Lofoten Norway

    21. februar 2020, Norge ⋅ ☀️ 3 °C

    Moin Pinguine, bin schon mitten drin im Reisefieber. Gerade am Flughafen Oslo auf dem Weg nach Bødo und dann mit einer klitzekleinen Propellermaschine nach Leknes auf die Lofoten.
    Stay tuned.

  • Dag 15

    Mittenwald und Rothenburg o.d.T

    7. september 2019, Tyskland ⋅ 🌧 9 °C

    Zeit für den Rückweg über Mittenwald in Bayern und Rothenburg o.d.T.

    In Mittenwald war Britta früher immer mit der Familie und wir besuchen dort eine Bekannte von ihr und es werden Souvernirs geshoppt.
    in Rotheburg stoppen wir noch eine Nacht und erleben (durch Zufall) dort die traditionellen Imperialfestspiele, bei denen die mittelalterlichen Gruppen in einem Fackelzug durch die Stadt ziehen, Musik machen und rund um die Stadtmauern Mittelaltermarkt aufgebaut ist. richtig schöner Abschluss eines traumhaften Trips.
    Les mer

  • Dag 12

    3 Zinnen

    4. september 2019, Italia ⋅ ☀️ 9 °C

    eeeendlich geht es zum lang ersehnten Ziel: den 3 Zinnen inklusive Übernachtung im Refugio Locatelli. Öffnungszeiten Juni bis September. Doppelzimmer mit Blick auf die 3 Zinnen gebucht Anfang März.
    der rundweg um die 3 Zinnen startet an der Auronzo Hütte. dort kann man normalerweise parken. aber nicht heute, besucherstärkster tag seit 2 Jahren...wir fahren wieder nach Toblach und von dort mit dem Shuttle nach oben und an der Mautschlange vorbei. Perfekt.
    der erste teil der wanderung, die als leicht angegeben ist, ist auch leicht. viele leute laufen dort wie die Lemminge lang. von den 3 zinnen seitlich zum refugio locatelli wirds schon weniger mit den Leuten, die sind ja alle schon auf dem Rückweg :)
    wie nicht, wir haben dort ein Bett. welches auch noch ganz bequem ist, aber nachts wirds kaaalt und es gibt natürlich keine Heizung, vor allem, wenn man wie wir bis nachts um 1 draussen rumschleicht und Sterne fotografiert.
    ein mega erlebnis. einige Fotografen sind dort, man gibt sich tipps, tauscht sich aus. den besten spot für das Panorama findet man auf einer art Balkon, der weg rauf und runter ist steil und geröllig. Sehr abenteuerlich für Flachländer, aber geil.
    Die Nacht ist sternenklar und die Milchstrasse nach dem Monduntergang auch sehr gut zu sehen. (österreich war etwas besser, da kein Mond)
    am nächsten Morgen stehen wir um 6 zum Sonnenaufgang auf und gehen gleich nach dem Frühstück um halb 8 den rundweg zu Ende. es kommt noch ein sehr steiler Anstieg, bei dem ich meine Serpentintechnik und mein Mantra anwenden muss, aber wir haben ja zeit. Wenn ich langsam gehe, schaffe ich alles.
    Und immer den blick auf die 3 Zinnen und die verrückten Kletterer, die in der Nordwand der grossen Zinne auf fast 2800 m hängen, übrigens auch übernachten! Leute leihen uns ihre Ferngläser um die Kletterer zu beobachten. Respekt für diese Leistung!
    Ein absolutes must DO diese 3 Zinnen Wanderung!!!
    Les mer

  • Dag 11

    Seceda und Vilnösstal

    3. september 2019, Italia ⋅ ⛅ 10 °C

    heute mal wieder Seilbahnfahren!! auf den Seceda bei Sankt Ulrich, wetterchen war wieder traumhaft.
    Rauf auf die Alm mit steilem Abhang und wilden Felsformationen absolut beeindruckend. leichte Höhenangst machte sich bei uns beiden breit.
    Zum Abschluss des kleinen Wandertages gab es eine Pizza mit Blick auf das Vilnösstal und ein Foto der berühmten St. Johann Kirche.
    Les mer

  • Dag 9

    Meran und Brixen

    1. september 2019, Italia ⋅ ☀️ 22 °C

    es zog uns von Seis am Schlern dann auch mal in die naheliegenden Städte, Meran und Brixen. Brixen war dann eher 2. Wahl, weil es an dem Tag richtig doll geregnet hat, aber es stellte sich heraus, dass Brixen einfach nochmal nen Tick schöner und gemütlicher war als Meran.
    Meran ist mediterran von den Temperaturen, da im Tal ohne Wind, aber am Fluss gelegen mit Schloss Trautmannsdorff, der Sissi Sommerresidenz und den mondänen Häusern schon sehr sehenswert. wir mussten uns neue Blusen zulegen, da der temperaturunterschied zu Seis mal locker 10 grad betrugen.

    Brixen ist ein Bistum und hat viele kleine Gassen, bunte Häuser und einen Dom mit wunderschönem bunten Kreuzgang. Teilweise mit Bildern vom Chewbacca 100 n.C.
    Viele Touris da, aber noch angenehm und wir flanieren mit neu gekauftem Regenschirm durch die Gassen über Brücken und durch Feinkostläden.

    Ich glaube, wir sind von Brixen noch zum Karersee gefahren.
    Les mer

  • Dag 8

    Seiser Alm

    31. august 2019, Italia ⋅ ⛅ 15 °C

    wir haben in der "Villa Bernhard" eingecheckt und es ist richtig gemütlich. Wir haben einen tollen Sonnenbalkon. der Besitzer war etwas zurückhaltend, aber bei uns Hamburger Deerns ist er schnell aufgetaut.
    Wir haben eine Busfahrkarte bekommen und da der Bus direkt vor unserem Haus hält, lassen wir das auto in der Garage. Der bus bringt uns direkt an die Talstation der Seiser Bahn und wir fahren nach oben. Nach einem kleinen Spaziergang bietet sich schon ein eindrucksvolles Panorama der Gebirgskette Kofler. Auch hier ist einfahrverbot von 10 bis 17 uhr und somit kann man stress und autofrei alles erwandern. wir wandern ca. 4 stunden und 12 km und geniessen die aussicht. Wir essen einen leckeren Kaiserschmarrn und sitzen in einem strandkorb mit blick auf die Berge.
    dann fing es mal wieder an zu donnern und wir machen uns auf den Rückweg, gerade noch rechtzeitig sind wir wieder an der Gondel.
    Nach einem kurzen Stadtbummel in Seis gehen wir in der Trotzstube noch chic essen :) ein rundum gelungener schöner Tag.
    Meine Fotoskills werden auch gefragt und ich kann einige schöne Bilder machen.
    Les mer

Bli med hos oss:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android