📍 Perancis Baca lagi
  • Hari 5

    Calvi Tag 1

    4 Jun, Perancis ⋅ ☀️ 20 °C

    Einmal quer über die Insel nach Calvi - der Weg dahin ist schon beeindruckend. Man fährt durch die Berge bis man auf die Panoramastraße trifft.
    In Calvi haben wir den Campingplatz angesteuert, auf dem wir vor 2 Jahren schon mal waren, fußläufig zum Strand und in die Stadt. Hier haben wir auch 2 schöne Plätze bekommen und erstmal unser Lager aufgeschlagen.
    Am Strand entlang - der Blick ist schon wieder ein Highlight - zum Hafen um etwas zu Essen.
    Es gibt Moules & Frites - da haben wir uns schon seit Wochen drauf gefreut 😊
    Baca lagi

  • Hari 5

    Bonjour Korsika!

    4 Jun, Perancis

    Pünktlich 7 Uhr legte die Fähre in Bastia an. Als erstes sind wir an einen nahegelegenen Strand gefahren, um die Hunde ein wenig bewegen zu können. Wir wurden durch eine Schafherde ein wenig aufgehalten, aber am Ende entschädigte der Kaffee am Strand für alles 😊
    Um die Zeit ist man, bis auf sehr wenig Angler, fast alleine am Strand. So sind wir spontan alle - inklusive Hunde - noch ins Meer gehüpft. Schön war's!

    Jetzt geht's weiter nach Calvi, wo wir ein paar Tage bleiben werden.
    Baca lagi

  • Hari 4

    Genua

    3 Jun, Itali

    Heute morgen hat es zwar noch kurz geregnet, dafür schien die Sonne aber bei der Gassirunde am Gardasee und am Hafen von Lazise schon wieder. 😊 Dann gab es auch noch einen Cappuccino und ein Cornetto Pistacchio am Hafen, ein gelungener Start!
    So haben wir dann zusammengepackt und sind in Richtung Genua aufgebrochen, wo heute abend unsere Fähre nach Korsika ablegt. Wir erreichten Genua am frühen Nachmittag und nutzen die Zeit für ein entspanntes Mittagessen und einen Bummel durch die Altstadt. Wir waren überrascht, wie nett Genua doch ist.
    Um 21 Uhr hieß es dann Arrividerci Italia! 🇮🇹
    Baca lagi

  • Hari 3

    Gardasee für einen Tag

    2 Jun, Itali ⋅ ☁️ 23 °C

    Nächste Zwischenstation Lazise am Gardasee. Hier fand die Reunion mit Svenja und Dirk statt. 😊 Vor einem Jahr haben wir hier 2 Wochen verbracht.

    Leider spielte der Wettergott nicht mit, den Tag mit Gewitter und sintflutartigen Regenfällen, den es immer einmal im Urlaub am Gardasee gibt , den hatten wir heute... Ab nachmittag zog es sich leider zu. Aber für ein Eis hat es noch gereicht 😋
    Leider sind wir also bei Regen nicht noch mal, wie geplant, zu unserem "Stammlokal" vom letzten Jahr gegangen, das Restaurant am Campingplatz musste reichen. Das war aber auch ok.
    Der Campingplatz "Du Parc" hat uns insgesamt sehr gut gefallen.
    Montag vormittag geht es weiter zur Fähre nach Genua.
    Baca lagi

  • Hari 2

    Zweite Etappe: Meran

    1 Jun, Itali ⋅ ☁️ 19 °C

    Als Zwischenstopp hatten wir geplant, gegen Mittag in Meran zu sein. Das hat auch geklappt, sind super durchgekommen und waren gegen 12 in Meran. Auf dieser Seite der Alpen war das Wetter schon mal deutlich besser als in Deutschland, zumindest kein Dauerregen!
    Nur hat der Campingplatz in Meran keinen Platz mehr gehabt. So sind wir nach Dorf Tirol gefahren und hatten auf dem Stellplatz Glück und konnten dort für eine Nacht bleiben.
    Somit konnten wir den geliebten Weg von Dorf Tirol, dieses Mal mit Ella, nehmen.
    Vor 8 Monaten haben wir hier ein Paar mit einem Cockapoo gesehen und hier ist der Wunsch nach einem Hund nochmal aufgeflammt. Und hier sind wir nun, mit unserem 7 Monate alten Cockapoo-Mädchen Ella 🥰
    Ella fand auch alles spannend, den Weg, die Hundebegegnungen und Menschen, die uns begegnet sind. So viele Eindrücke und Gerüche! Aber sie hat alles wieder super gemacht und entwickelt sich zu einem entspannten Reisehund. Im Dachzelt hat sie dann erstmal alle Eindrücke im Schlaf verarbeitet. 🥰
    In Meran durfte ein Aperol in dem Café Lauben, ein Cappuccino und ein Stück Kuchen im kleinsten (und für uns besten) Café Merans nicht fehlen.
    Abends haben wir in dem Restaurant am Stellplatz sehr gut gegessen. Das merken wir uns für unsere weiteren Dorf Tirol Urlaube!
    Baca lagi

  • Hari 1

    Los geht's!

    31 Mei, Jerman ⋅ ☁️ 15 °C

    Es geht los! Heutiges Etappenziel: Irgendwo zwischen Nürnberg und Hof einen Schlafplatz finden: Check!

    Wir haben einen Wanderparkplatz an der Saale Quelle zum Übernachten gefunden. Grade so weit weg von der Autobahn, dass man sie nicht hört und doch etwas versteckt im grünen.
    Von hier aus scheint ein schöner Wanderweg zu starten, aber leider kommen wir im Regen an und morgen fahren wir früh weiter zum zweiten Etappenziel, da bleibt leider auch keine Zeit dafür.
    Baca lagi

  • Hari 21

    A Casa

    22 Julai 2022, Jerman ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir hatten heute morgen noch knapp 800km auf der Uhr. Leider haben uns noch so einige Staus aufgehalten, so sind wir nach ca 10 Stunden zuhause angekommen. Nach 2 Nächten wild campen haben wir uns am meisten auf die Dusche gefreut. 😂 und tatsächlich frieren wir ein wenig bei den 20 Grad hier... Auch wenn es mal ganz angenehm ist, nicht Tag und Nacht zu schwitzen. 😝

    Ach ja, Notiz an uns fürs nächste Jahr: Die Schweizer sind auch in den Mautgebühren die teuersten. 🤨

    Es war wieder mal ein wunderschöner Urlaub, mit der richtigen Mischung aus Kultur, Strandurlaub und sportliche Aktivitäten.
    Auf dem Hinweg haben wir schon unseren Herzensorten Dorf Tirol, Meran und dem Gardasee einen Besuch abgestattet.
    Korsika hat sich spätestens jetzt ebenfalls einen Platz in unserem Herzen gesichert, wir waren bestimmt nicht zum letzten Mal da. Die Strände sind wunderschön, die Orte ebenfalls und eine gute Infrastruktur erleichtert die notwendigen Dinge.
    Auch wenn die Straßen im Westen oft abenteuerlich sind 😂, lohnen sich die Ausblicke von da auf die Berge, Flüsse und die von Felsen umrahmten wunderschönen Strände umso mehr.

    Ein absolutes Highlight war sicher die Offroadstrecke zum Traumstrand Saleccia. Für Marc vor allem der Weg, für Tine das Ziel 😁

    Und der Campingplatz, der uns im letzten Jahr am besten gefallen hat, bleibt auch in diesem Jahr unser Favorit. Nirgendwo steht man so nah am Strand, dazu noch an einem so schönen!

    Côte D'Azur kann man mal machen, aber ein Tag dort reicht dann auch. 🤣
    Danach sehnen wir uns wieder nach Campingplatz, ruhigere Strände und la dolce vita! 😊

    Die Route des Napoleon war dann eine schöne Gelegenheit, die Rückfahrt auch interessant zu gestalten und nochmal eine andere Seite Südfrankreichs zu sehen.

    "Au revoir", Korsika - oder eher "A vedeci", denn Korsika ist nicht Frankreich!
    Baca lagi

  • Hari 20

    Route des Napoleon

    21 Julai 2022, Perancis ⋅ ☀️ 31 °C

    Wir haben bereits am Vorabend entschieden, dass wir nicht mehr nach Monaco fahren. Marc wollte eigentlich die Formel 1 Strecke, die ja durch die Stadt führt, fahren. Wenn es aber nur halb so voll da ist wie in Nizza und Cannes, dann wäre es eher ein durchschieben bzw stop&go. Das macht dann wenig Sinn. Außerdem hätten wir dafür nochmal ein ganzes Stück in die falsche Richtung fahren müssen.
    Daher sind wir recht früh morgens von unserem sehr schönen Stellplatz mit Blick auf Nizza aufgebrochen, dieser lag schon direkt an der Route de Napoleon, die uns als eine sehr schöne Strecke empfohlen wurde.
    So wird die Marschroute bezeichnet, die Napoleon 1821 von Golfe-Juan (bei Antibes) über Grasse, Digne, Sisteron und Gap bis nach Grenoble zurücklegte, nachdem er, um die Macht zurückzuerobern, von Elba kommend in Südfrankreich gelandet war.
    Das war also der Plan, in der Hoffnung, eine schöne Strecke durch die Alpen an geschichtsträchtigen Orten vorbei zu nehmen und eventuell noch ein paar Lavendelfelder zu sehen.
    Das mit den Lavendelfeldern hat als einziges nicht geklappt - ich glaube, es ist noch zu früh. In den hohen Lagen blüht der Lavendel erst ab Mitte/ Ende Juli.
    Aber ansonsten war die Strecke wirklich beeindruckend schön.

    In Grenoble angekommen, haben wir entschieden, dass wir weiter über die Schweiz fahren um möglichst heute noch über die deutsche Grenze zu fahren. Wir haben aus dem letzten Jahr gelernt und beide Smartphones auf Flugmodus gestellt, um nicht wieder zweimal 59,00 € inkl. Sperre des Datenvolumens zu riskieren. Das hat schon mal gut funktioniert. Woran wir nicht gedacht haben, war, dass die Schweizer auch nochmal Maut kassieren und das nicht zu knapp.
    Egal, wieder was fürs nächste Mal gelernt 😁
    Gegen späten Nachmittag haben wir dann bei Basel die Grenze passiert.

    In Freiburg haben wir dann getankt, gegessen - griechisch auf dem Rückweg wird langsam zur Tradition, war letztes Jahr auch so 😊- und uns einen Schlafplatz gesucht. Die beiden Wohnmobilstellplätze in Freiburg fielen für uns raus. Der eine war eher ein Parkplatz an einem belebten Park mit Spielplatz und Co. Das war nicht die Ruhe, die wir suchten. Beim zweiten wurden wir abgewiesen, weil wir kein eingetragenes Wohnmobil fahren und vor allem kein eigenes Klo haben. Bevor ich der "netten" Dame das Gegenteil beweisen konnte, haben wir uns die Diskussion gespart und einen Stellplatz bei Park4Night rausgesucht. Gute Entscheidung! War zwar die zweite Nacht ohne Dusche, aber wir sind ja morgen zuhause 😁
    Der Stellplatz war mal wieder richtig schön, etwas außerhalb von Freiburg auf einem Wanderparkplatz mit Blick über Weinfelder. Und vor allem: Ganz alleine und sehr ruhig! So konnten wir uns gut für die letzte Etappe ausruhen.
    Baca lagi

  • Hari 19

    Ein Tag an der Côte D'Azur - Nizza

    20 Julai 2022, Perancis ⋅ ☀️ 32 °C

    Nach einem kleinen Badestopp zum abkühlen sind wir weiter gefahren nach Nizza. Da uns gesagt wurde, dass das die schönere Stadt sein soll, haben wir uns etwas mehr Zeit genommen, um die Stadt zu erkunden. Am Ende müssen wir dem zustimmen, Nizza hat uns wirklich gut gefallen! 😊
    Man merkt hier aber auch deutlich, dass wir in einer Großstadt sind, mit allen positiven und negativen Facetten. Die unterschiedlichsten Leute aus verschiedenen Kulturkreise haben wir gesehen, was immer wieder spannend zu beobachten ist, aber auch viele abgerissene Gestalten waren dabei.
    Architektonisch ist Nizza ebenfalls sehr beeindruckend. Und die Promenade am Meer bietet auch so einiges, sicher auch Nachts.

    Campingplätze gibt es verhältnismäßig wenig an der Côte D'Azur und man merkt auch bei diversen Parkplätzen, daß man versucht Wohnmobile und dergleichen durch Höhenbeschränkungen von der Stadt und den Stränden fern zu halten.
    Der Campingplatz zwischen Cannes und Nizza, den wir uns rausgesucht haben, hat uns schon, bevor wir nach einem Platz für eine Nacht fragen konnten, abgewimmelt, weil sie voll waren.
    Daraufhin haben wir beschlossen, zu gucken was Park4Night so an Plätzen für Wildcamping rauswirft und sind auch fündig geworden. So haben wir über den Dächern von Nizza geschlafen. 😊
    Baca lagi

  • Hari 19

    Ein Tag an der Côte D'Azur - Cannes

    20 Julai 2022, Perancis ⋅ ☀️ 32 °C

    Nächste Station war Cannes. Wir sind mittags angekommen, nachdem wir uns über 2 Stunden durch den Verkehr gequält haben, dabei aber auch immer die sehr volle aber auch schöne Küstenstraße gewählt haben.
    Es war schon am Wasser so heiß (über 30 Grad), dass wir so gar keine Lust hatten, in die Stadt zu gehen und die Hitze, die vom Beton abgestrahlt wird, zusätzlich zu ertragen. Daher haben wir es bei einem Bummel an der Strandpromenade belassen.
    Baca lagi

Sertai kami:

FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android