reste i 4 länder Läs mer
  • Dag 32

    Kaikoura😍🦭

    30 maj 2023, Nya Zeeland ⋅ ☁️ 14 °C

    Halllöööchen meine Lieben,

    jetzt bin ich nur noch 3 ganze und einen halben Tag hier in Neuseeland😳 aber ich freu mich auch wirklich seeehr auf zu Hause😍🥹
    Nachdem unser Tag wieder gegen 8 Uhr startete, haben wir gefrühstückt, das Geschirr gespült und sind Richtung Kaikoura gefahren. Die Fahrt dauerte ungefähr 3 Stunden. Natürlich haben wir wieder ein paar Zwischenstopps eingelegt. Aber das wichtigste zuerst: Tanken⛽️ diesmal für 1,22€ (45€ insgesamt) Danach wollten wir eigentlich erst zu einem Leuchtturm.. Den Weg dorthin haben wir aber nicht gefunden und sind deshalb direkt zum nächsten Spot gefahren: die Cathedrale Cliffs. Diese ähnelten den Cliffs, die wir bereits vor paar Tagen gesehen haben, war dennoch schön und konnte man direkt vom Straßenrand betrachten🥰 Danach sind wir runter zum Strand gefahren. Der Vorbesitzer des Autos hatte ja ganz viele Muscheln gesammelt für die wir eine Verwendung gefunden haben. Aus den Muscheln haben wir NZ, ein Herz und E+J geschrieben. Sah schon echt cool aus muss man sagen😍 Mittlerweile wurden die Muscheln bestimmt wieder vom Meer verschluckt😊 Anschließend ging es dann nach Kaikoura. Diese Stadt ist bekannt für ihre Unterwasserwelt: Wale, Delfine, Robben etc.🥰 Kurz bevor wir in Kaikoura ankamen, mussten wir nochmal an einer Baustelle vorbei. Anders als in Deutschland gibt es nicht immer Baustellenampeln, die den Verkehr regeln, sondern die Menschen selbst. Dabei halten sie ein Schild in der Hand mit "Go" und "Stop". Und als wir dann bei "Go" fahren konnten, haben die Bauarbeiter einem total freundlich zugewunken und dabei gelächelt😇
    In Neuseeland soll der Fisch auch ziemlich lecker sein, weshalb wir heute mal zu Mittag Pommes mit frittiertem Frisch gegessen und eine Sprite getrunken haben😋 Es waren erst 15 Uhr - wir haben uns dazu entschieden noch zur Robben Aussichtsplattform zu fahren🦭 Diesmal konnte man die Robben wirklich aus nächster Nähe sehen😍 Sie lagen friedlich auf den Steinen😍🦭 Wir sind auch einen kleinen Wanderweg gegangen, wo am Ende dann noch viel viel mehr Robben auf einem Fleck zu sehen waren. Einer hat süße Geräusche gemacht, der andere hat geniest oder gehustet?🥹 ich weiß es nicht, es hörte sich aber echt niedlich an🙈 und die anderen lagen entweder auf den Steinen oder robbten wieder ins Meer😍 Sooo viele auf einem Haufen, total süß🥰 Wir versuchten alles auf Fotos und Videos festzuhalten, dabei ging die Sonne auch schon etwas unter. Hinter den Bergen erschien dadurch ein sehr schönes Licht😊 Danach wollten wir nochmal zum Campingplatz mit nur 6! freien Plätzen, in der Hoffnung, dass ein Platz frei ist - Fehlanzeige! Dann ging es zum nächsten, hier durfte man sich aber erst ab 17:30 Uhr hinstellen. Wir hatten 16:30 Uhr😂 Dann sind wir nochmal zum anderen Parkplatz, kochten dort Reis mit einer Honey-Mustard Soße uns fuhren dann wieder zurück. Anschließend spülten wir auf der Toilette unser Geschirr und legten uns dann auch gemütlich ins Bett. Wir schauen jetzt nochmal, was wir hier morgen noch machen können in Kaikoura und fahren eventuell dann schonmal Richtung Christchurch🥰 Ich wünsche euch einen schönen Tag🥰
    Läs mer

  • Dag 33

    Cathedral Cliffs & Kaikōura 🦭

    30 maj 2023, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 15 °C

    Hallo hallo ihr Lieben!

    Heute morgen bin ich genau in einer Minute aufgewacht, als die Sonne aufging. Ich musste zur Toilette laufen und als ich aus dem Auto stieg, wurde ich per Zufall von einen wundervollen, mega grellen Farbspiel geblendet 🌄 . Das hat mich gut in den Tag starten lassen. Danach war ich allerdings ein wenig aufgedreht bzw. zu lange an der frischen Lust und konnte demnach nicht mehr richtig einschlafen. Also entspannte ich nur noch im Halbschlaf ein wenig, bis Evelyn gegen 8 Uhr auch wach wurde. Wir spülten erstmal unsere Sachen und frühstückten. Es war erstaunlich warm heute, auch der Wind.
    Anschließend sind wir los gefahren Richtung Christchurch, ca. 1 Stunde. An Christchurch sind wir aber nur vorbei gefahren, da wir die Stadt ja noch ab morgen am Ende der Reise sehen werden. Dort haben wir für 46€ voll getankt und sind dann weiter (nochmal eine Stunde) zu den „Cathedral Cliffs“ gefahren. Man hatte eine schöne Aussicht auf die Klippen, die aus besonderen Steinen bestanden, und auf das Meer. Wir snackten uns einen Apfel & eine Möhre und fuhren noch zum „Gore Bay“, der nur ein Minütchen weiter lag. Dort entsorgten wir endlich mal die ganzen selbst gesammelten Muscheln von dem vorherigen Autobesitzer. Die ganze Zeit waren die beiden Türen an der Fahrer - und Beifahrerseite voll mit Muscheln und Steinen 🐚😂 Sie sahen wirklich wunderschön aus, aber was soll man mit so vielen großen und kleinen Muscheln… man darf sie ja auch nicht mit nach Deutschland nehmen. Da es uns aber zu schade war, sie einfach so ins Meer zurück zu kippen, waren wir so kreativ & schreibten mit ihnen noch „NZ E+J“ in den Sand. Sah am Ende wahrlich schön aus & als Erinnerung auch immer gut 😊 Außerdem war dort noch eine fancy Schaukel, die einfach an einem Baum vor dem Meer hing 🙃.
    Danach sind wir dann nochmal 50 Minuten bis nach Kaikōura gefahren, unser ursprünglicher Zielort. Als wir in den Ort reinfahren wollten, war dort eine Baustelle 🚧. Hier wird das aber teilweise anders gehandhabt als in Deutschland 😂 Hier stehen Menschen mit einem Schild „Stop🛑“ vor der Baustelle, womit sie die eine Fahrt richtung sperren und dann drehen sie das Schild um. „Go✅“ & man darf fahren. Und dann lächeln sie jedem Auto zu und winken wie die Queen von England😂 Das macht so gute Laune! Ich muss aber sagen: Den Job würde ich ungerne jeden Tag ausüben 😂
    In Kaikoura ist das Fischen auch sehr vertreten und deswegen dachten wir uns, essen wir Fish & Chips. Naja, eigentlich wollten wir in der Art Lachs oder so was probieren. Am Ende haben wir aber „nur“ Backfisch mit Pommes gefunden. Heute also mal eine Ausnahme an vegetarischem Essen, einfach weil es zur Erfahrung gehört 🙃 Umgehauen hat es mich nicht, aber es war trotzdem lecker.
    Sooo, danach sind wir dann zu einem Parkplatz für self-contained Autos gefahren, direkt am Meer. Leider waren dort nur 6 Plätze und dementsprechend alle voll… Also sind wir erstmal weiter zur „Kaikoura Seal Colony“. Es war auch erst 15 Uhr nachmittags. Alles war nur ca. 2 Minuten voneinander entfernt. Wir haben uns Kaikoura tatsächlich etwas größer vorgestellt 🙈. Aber es ist halt bekannt für Robben, Delfine, Wale, Surfen, Boot fahren, Baden… Bei der Seal Colony angekommen konnten wir über Steine laufen und sahen bestimmt insgesamt 100 Robben. Man konnte sie diesmal auch richtig gut erkennen und war teilweise sehr nah dran. Wir haben natürlich immer 10 Meter abstand gehalten 🙊✨. Sie haben auch Geräusche von sich gegeben, einige haben gehustet, andere genießt 😂 Sie meisten haben allerdings geschlafen haha.
    Die Sonne schien noch richtig schön und als wir ca. eine Stunde dort her spaziert sind, und die Sonne schon ein wenig hinter den Bergen verschwand,fuhren wir zu einem anderen Parkplatz. Dort konnte man aber leider erst ab 17:30 Uhr stehen, wenn man hier übernachten möchte. Und man muss morgen früh wieder um 8.30 Uhr weg sein. Also fuhren wir erstmal noch ans Meer und kochten uns ein wenig Reis mit einer Honig-Senf Soße, die uns so semi überzeugte 😂 Eine Stunde später wechselten wir wieder den Parkplatz, es war zum Glück noch ein Platz frei, und spülten. Dann war es auch schon wieder Abends. Wir müssen jetzt noch unseren morgigen Tag ein wenig planen, spielen eine Runde Nintendo✨ und dann GUTE NACHT😊
    xoxo eure Jojo❤️
    Läs mer

  • Dag 31

    Lake Tekapo & Three Creeks

    29 maj 2023, Nya Zeeland ⋅ 🌬 15 °C

    Halliii Hallooo🥰,

    heute sind wir wieder gegen 8 Uhr wach geworden und haben uns danach erstmal fertig gemacht für den Tag. Als wir dann in die Küche gingen, um etwas zu frühstücken, war die Küche komplett voll😂 relativ schnell verließen die Leute aber nach und nach die Küche, bis wir dann allein dort waren. Das Frühstück war wieder sehr köstlich😋 Pünktlich um 10 Uhr verließen wir den Campingplatz bis vor die Eingangstür. Dort haben wir unser Schmutzwasser ausgeleert und frisches nach gefüllt - wäre das dann also auch erledigt😊 Dann sind wir nochmal für 44€ tanken gewesen⛽️ Wir fuhren 40 Minuten zu unserem ersten Spot: Lake Tekapo. Das Wasser war total türkis und die Berge drumherum sahen wieder wunderschön aus😍 Außerdem war dort eine Kirche gebaut, die wir uns von außen und von innen (durch die Fenster) anschauen konnten😊 Wir spazierten eine Runde, gingen durch einen Souvenirladen und fuhren dann weiter. Als nächstes fanden wir einen Spot über die App "Roady". Es lag direkt an der Straße. Es war ein kleiner Western Spot (Three Creeks) - als wäre ich in Amerika. Total die coolen und außergewöhnlichen Läden mit älteren Autos als Ausstellungsstücke😍 War richtig cool😍 Danach fuhren wir nochmal 1,5 Stunden nach Ashburton. Hier kauften wir uns bei Kmart eine neue Kühlbox für 11€. Die werden wir aber nicht mehr verlieren🥹 Dann haben wir im Countdown nochmal etwas eingekauft und überlegt, was wir in den letzten 4 Tagen abends noch essen könnten😊 Für alles haben wir 46€ bezahlt. Wir hatten auch total Lust auf Kuchen, weshalb wir noch einen Blaubeerstreuselkuchen dazu kauften😋 Es waren mittlerweile wieder 16 Uhr, weshalb wir zum Campingplatz 40 Minuten fuhren. Leider wurden wir enttäuscht. Dieser Campingplatz war für die Monate zwischen April und Oktober geschlossen🫠 Dann sind wir weitere 16 Minuten zu einem anderen gefahren. Dieser liegt direkt am Wasser, es ist eeecht sehr windig hier😅 Wir kochten uns heute Tortellinis (gefüllt mit Kürbis, Feta, Knoblauch) mit einem Salat aus Tomaten, Paprika, Eisbergsalat, Croutons und einem French Dressing. Es war so windig, dass der Tisch, wo die Gasflasche drauf stand, umgekippt ist😂 Unterwegs ist mir auch noch eingefallen, dass wir unsere Frühlingsrollen (gestern gekauft) im Gefrierschrank des letzten Campingplatzes haben liegen lassen😂😂 Kann echt nicht wahr sein😂 wenigstens haben wir gestern schon die Hälfte gegessen😂🙈
    Heute wird ansonsten nichts spannendes mehr passieren, wir schauen uns jetzt noch einen Film an und gehen dann schlafen. Ich wünsche euch einen schönen Tag🥰
    Läs mer

  • Dag 32

    Lake Tekapo & Three Creeks ⛽️🏚️🏝️

    29 maj 2023, Nya Zeeland ⋅ ☁️ 11 °C

    Hallöchen meine Lieben 🥰

    GOOD MORNING ✨
    Es ist oft so, dass es hier morgens regnet und über Tag wird der Himmel strahlend blau und es ist total warm😇 So war es heute auch. Wir haben auf dem Campingplatz nochmal die Küche ausgenutzt, die am Anfang rappel voll war (innerhalb 10 Minuten waren alle weg, haben sie verscheucht🙊👻), haben einen Cappuccino getrunken & unser Handy geladen. Danach haben wir noch unser Schmutzwasser abgelassen und Frischwasser vollgemacht. Ohne unseren provisorischen Kleber am Rohr abzumachen, das war eine Herausforderung. Aber es tropft nicht mehr 🍀
    First things first: Wir sind erstmal tanken gegangen. Für 43€ - und der Tank war leider nicht ganz voll, also ist es wieder deutlich teurer geworden. ÜBERALL in Neuseeland sind die Spritpreise anders hahah. Manchmal liegen sie bei 2,09$ und manchmal bei 2,48$.

    AUF GEHT‘S
    Danach sind wir zum Lake Taupo gefahren, ein wunderschöner blauer See, an dem eine kleine Kirche „Church of the good Shepherd“ stand. Wir sind über eine Brücke gelaufen und noch ein wenig durch zwei Shops gebummelt. Haben die Aussicht auf den See genossen. Die Sonne strahlte so zwischen den Wolken her, das sah magisch aus 🌞😊 Auf dem Weg ist uns eingefallen, dass wir auch noch unsere restlichen Frühlingsrollen von gestern im Gefrierfach auf dem Campingplatz liegen lassen haben. Wir sind mit den Gedanken anscheinend vollkommen im Urlaubsmodus angekommen 😂 Zum Glück haben wir gestern schon mehr als die Hälfte davon aufgefuttert😋.
    Anschließend sind wir Richtung Ashburton gefahren, der nächst größte Ort. Dort gab es nämlich die großen Läden „Warehouse“ und „K-Mart“, wo wir die Hoffnung hatten, eine neue Kühlbox zu finden. Und wir wurden letztendlich fündig, hat uns aber schon etwas Zeit und 10,90€ gekostet. Wir haben uns wieder für eine Kühlbox aus Hartplastik entschieden, auch wenn diese sperriger ist. Dann müssen wir aber keine Angst haben, dass dort Wasser von den Eiswürfeln ausläuft, so wie in unserer andere Stoff-Kühltasche. Und die werden wir jetzt nie wieder verlieren 🤪🍀🙃.
    Danach legten wir noch einen Stopp beim „Countdown“ ein und kauften noch ein wenig Lebensmittel (insg. 46€), bis zum Ende der Woche wenn Evelyn fliegt. Wir haben einfach nur noch 4 Tage zusammen in Neuseeland 🫣🥲 Gruselig, wie die Zeit vergeht… ABER meine Zeit ist ja noch nicht vorbei - mich erwarten glaub ich noch viele spannende Sachen und Menschen 🫶🏽 Hope so!!! Alleine zu sein wird bestimmt nach so vielen Wochen zu zweit eine große Umstellung sein…
    Über die App „Roady“, auf der immer coole Foto Spots in Neuseeland angezeigt werden, haben wir auf unserem weiteren Weg einen total interessanten und coolen Spot gefunden. Dort sah es aus wie in einem kleinen Western-Film😊 Der Spot hieß „Three Creeks“ und lag direkt an der Straße. Dort machten wir noch ein paar coole Fotos und fuhren dann zu einem grünen Campingplatz. Grün steht auf der App „Campermate“ immer für kostenlos, oft aber mit Toilette. Und wenn man Glück hat auch mit fließendem Wasser und keinem Plumpsklo :)
    Der erste Campingplatz hatte aber leider in den Wintermonaten zu. Bis Ende Oktober 🙄 Also fuhren wir noch 20 Minuten bis zu einem Anderen, der direkt am See liegt. Diesmal aber komplett umgeben von Wasser, welches auch echt hoch ist. Es ist schön, aber wie am Wasser häufig: Windig. Wir kochten uns schnell noch einen Tortellini Salat, bevor es dunkel wurde. Dabei ist dann unser Tisch vom Wind umgekippt, mit der Gasflasche, oh man. Ist aber nix passiert 🙈 Wir haben dann aber den Kofferraum leicht angelehnt, damit unser Wasser auch heiß wird und die Flamme nicht verweht😂 Der Tortellinisalat war noch besser als der letzte 😍 Diesmal waren die Tortellinis mit Feta, Kürbis & Knoblauch gefüllt. Alles was mein Herz begehrt. Anschließend gönnten wir uns noch ein Stück von unserem Streusel-Blaubeer Kuchen, den wir uns heute gekauft hatten.
    Wir schrieben noch in Ruhe unseren Blog und schauten den Film „Kindsköpfe“. Immer wieder lustig der Film 🎥
    Bis dann,
    xoxo Jojo 🙃😘
    Läs mer

  • Dag 30

    Lindis Pass & Clay Cliffs😍

    28 maj 2023, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 12 °C

    Haaallöööchen ihr Lieben,

    wie fast immer startete der Tag um 8 Uhr mit einem leckeren Frühstück aus Rühreiern, Porridge und Obst😋 Danach düsten wir echt früh (9:30 Uhr) los. Unser nächstes Ziel ist der Lake Taupo, der relativ mittig von der Südinsel liegt. Wir fuhren heute erstmal 2,5 Stunden, tankten nochmal für 30€ und hielten am Lindis Pass. Von dort oben konnte man die Straße gut erkennen, die im Gebirge durchlief. Sah wirklich schön aus😍 Danach fuhren wir nochmal 45 Minuten, bis wir an den Clay Cliffs ankamen. Auf den letzten 15-20 Minuten konnten wir nur 30 km/h fahren, weil die Straße total steinig war und viele Schlaglöcher hatte🤦‍♀️ Die Fahrt hat sich aber gelohnt🤩 Die ganze Zeit hat man gedacht "die Berge sehen doch ganz normal aus" und dann fuhr man um die Ecke und das außergewöhnliche Gebirge ragte hervor😍 Wir gingen den Wanderweg entlang und waren von dem Gebirge umgeben, sooo atemberaubend😍 Wir liefen bzw. kletterten schon den Berg etwas hoch, wir wollten unbedingt ein schönes Foto von dort oben machen😍😍 Auch das hat sich gelohnt, auch wenn der Weg nach unten etwas schwieriger war😂 Wir kamen heile unten an, gingen zum Auto und machten uns die übrigen Nudeln von gestern warm - yummii😋 Wie immer stellten wir die Kühlbox - die immer am Beifahrersitz auf dem Boden steht - nach draußen. Solange bis wir gegessen haben. Die Kühlbox war dann - 2 Stunden später - nicht mehr im Auto😂 wir haben sie am Clay Cliff Parkplatz stehen lassen🤦‍♀️ total ärgerlich, uns wäre das auch gar nicht aufgefallen, hätten wir die Lebensmittel im Kühlschrank der Küche nicht lagern wollten😂 Naja, wir fuhren dann nochmal 40 Minuten zu den Parkplatz, leider war die Kühlbox nicht mehr aufzufinden🥺 Wir versuchen uns aber nicht ärgern zu lassen, sondern es so zu sehen, dass es "nur" eine Kühlbox ist, die man auch schnell wieder ersetzen kann😊 Am Campingplatz können wir aber wenigstens unsere Wäsche nochmal waschen, sonst hab ich für die letzte Woche keine Socken mehr😂 und wir können warm duschen gehen🥰 Wir zahlen hier für eine Nacht pro Person 12€. Am Abend haben wir dann noch Kartoffeln gekocht, dazu Frühlingsrollen und Möhren mit einem typisch neuseeländischen Dip aus der Knorr Packung Zwiebelsuppe, etwas Essig und Öl. Müssen wir in Deutschland auch mal probieren, hat echt gut geschmeckt. Die Neuseeländer essen das meistens mit Chips, aber unsere Variante war auch super😋 nachdem wir unsere frische Wäsche zusammengelegt, geduscht und diesen Reiseblog geschrieben haben, werden wir uns jetzt noch einen Film angucken und schlafen gehen. Und ganz wichtig: mit dem Wasserkocher können wir unsere Wärmeflaschen noch auffüllen🥰 Ich wünsche euch einen schönen Tag🥰Läs mer

  • Dag 31

    Clay Cliffs & Lindis Pass

    28 maj 2023, Nya Zeeland ⋅ ☁️ 11 °C

    Guten Morgen liebe Leutis😊
    Heute morgen sind wir mal wieder an einem schönen See aufgewacht (8 Ihr morgens)- es war nur echt mal wieder kalt 🥶. Wir haben uns heute Rührei gemacht und Porrdige 😋 Ein Schmaus. Dann sind wir fix los (9.30 Uhr) und ca. 2 1/2 Stunden hoch gefahren, bis nach Cromwell. Dort haben wir einen schönen Ausblick auf die „Kawarau Gorge“ (ein schöner blauer Fluss) gehabt. Tanken zu unserem ersten Spot: Lindis Pass. Dort war eine lange kurvige Straße, die man von einem Aussichtspunkt gut fotografieren konnte. Die Landschaft drumherum ist hier auf einmal komplett anders, eher wüstenartig😂 Sieht aber total cool aus ! Danach sind wir noch eine Stunde weiter gefahren bis zu den Clay Cliffs. Die letzten 20 Minuten war die Straße der Horror, so viele Schlaglöcher an einer Stelle und überall Schotter. Aber es hat sich gelohnt. Die Felsen sahen atemberaubend aus, mal was ganz anderes. Wir wanderten ca. 20 Minuten hoch, bis es auf einmal richtig steil wurde. Dort haben wir noch ein cooles Foto gemacht, sind dann aber auch ganz fix wieder runter. Klettern ist ja nicht so meine Lieblingsbeschäftigung 😂. Wir suchten uns den nächsten Campingplatz aus, der eine Dusche, Wäsche und WLAN hatte.
    Als wir am Campingplatz angekommen sind (24,55€ für 2 Personen) haben wir uns schon gefreut, dass wir so schön viel Zeit haben zu kochen, zu duschen etc. Dann haben wur alles gespült, wollten wir unsere Lebensmittel in dem richtigen Kühlschrank kühlen und nun ist uns aufgefallen: Wir haben unsere Kühlbox an dem Parkplatz vor den Clay Cliffs vergessen. Oh man, so verpeilt. Wir haben sie beim Kochen raus gestellt, damit sie nicht so vie Platz wegnimmt und dann einfach draußen stehen lassen 🤦🏼‍♀️🥹. Also sind wir nochmal 40 Minuten hin gefahren in der Hoffnung, dass er dort noch steht. Eigentlich sind wir beide davon ausgegangen, dass niemand eine Kühlbox mit angefangenem
    Käse etc. mitnimmt. Aber doch: Sie war weg und wurde geklaut. Also sind wir den 40 Minuten Schotterweg umsonst gefahren und konnten alles wieder zurück fahren. Ohne Kühlbox und ohne den Frischkäse, den wir für heute Abend für unseren Dip brauchten. Für Kartoffeln und Möhren und Chips… Traurig, aber was soll man machen. Wir kauften uns noch schnell neuen Frischkäse und Frühlingsrollen, die wir dann noch aßen. Wir haben nur ausersehen Körnigen Frischkäse gekauft 😂 Dementsprechend hat unser „Kiwi Dip“ ein wenig anders geschmeckt. Ich hoffe einfach, dass wir eine gute neue Kühlbox in den nächsten Tagen finden… im Supermarkt gibt es leider immer nur Kühltaschen, und dort laufen die Eiswürfel immer aus 😞
    Wir ließen den Abend mit einer heißen Dusche ausklingen, als unsere Wäsche fertig war. Das ist hier immer so eine Sache. Trockner sind immer voll und wir mussten 45 Minuten warten (unsere Wäsche war bereits fertig), bis wir endlich alles trocknen konnten 😂
    Bis morgen,
    xoxo eure Jojo 🥰
    Läs mer

  • Dag 30

    Dunedin Pinguine😍🐧

    28 maj 2023, Nya Zeeland ⋅ ☁️ 7 °C

    Hallöööchen,

    der Tag begann heute wieder gegen 8 Uhr morgens😊 da wir uns für heute außer die Pinguin Tour nichts vorgenommen haben, gingen wir den Tag sehr entspannt an. Zunächst holten wir uns Guthaben für unsere Internet Flat, die heute abgelaufen ist. Für 9€ habe ich eine Flat mit 1,5 GB. Hoffentlich reicht das für die verbliebene Woche hier auf Neuseeland aus😊 Danach sind wie zum Tunnel Beach gefahren. Der Weg ging wieder steil runter, dafür hat sich der Ausblick wirklich gelohnt😍 Einige Leute mussten aber natürlich die Absperrung übertreten und auf einem Felsen die Aussicht anschauen🤔 Der Weg führte danach noch durch einen Tunnel. Man kam ganz unten am Strand an.  Dort lagen ganz viele Steine über die man klettern konnte und einige riesen Felsen😳 Wieder total faszinierend😍 Wir ließen uns Zeit mit dem hoch wandern, setzten uns auf die Bänke, quatschten😊 Oben angekommen, suchten wir einen Springbrunnen über dir App "Campermate". Dort fuhren wir dann hin und füllten unsere Flaschen auf. Weiter ging es Richtung Pilots Beach, dort wo die Tour stattfinden würden. Wir hielten an einem Parkplatz direkt am See, um den Nachmittag dort zu genießen und schonmal zu kochen. Heute gab es die restlichen Nudeln von gestern und frische von heute mit Pesto und einem Salat aus Tomaten, Salat und Kichererbsen😋 yummii😋 Es war wieder schönes Wetter und wir konnten einfach mal entspannen😊 Am See haben ein paar Kinder gespielt. Eines kam mit seiner Mutter auf uns zu. Das Kind wollte wissen, wie so ein Campervan aussieht bzw. konnte er es nicht glauben, dass eine kleine Küche im Auto eingebaut ist😊🙈 Gegen viertel vor 4 Uhr fuhren wir dann schonmal los zum Pilots Beach. Ca. 25 Minuten fuhren wir dorthin. Der Weg hat sich total gezogen, weil einfach jede Kurve und jede Ecke gleich aussah und wir nach jeder Kurve gedacht haben "okay, jetzt sind wir aber da"😂 Sind dann um 16:10 Uhr endlich angekommen😂 Wir mussten uns um 16:30 Uhr an dem Informationszentrum einchecken und gingen dort schonmal rein. Es war sogar ein Souvenirladen dadrin. Wir gingen einfach so mal durch, dachten uns nichts dabei und da war es: der Neuseeland Pulli, den wir die ganze Zeit gesucht haben und uns der direkt angesprochen hat😍😍😍 Ich zog ihn an, um zu schauen ob die Größe passt. Es gab sogar zweimal M. Wir dachten nicht lange nach und jetzt halten wir sie in unserer Hand hehe🥰🥰 Der Pulli ist in einem sehr schönen blau. Dadrauf steht AOTEARO (auf Maori heißt das ->) Land of the long white cloud (das Land mit det längsten weißen Wolke) New Zealand. Wir sind sehr happy und der Pulli hat auch nur 20€😍 richtig cooool🥰 Bis zur Tour liefen wir noch durch das Zentrum. Dort waren schon einige Informationen über Pinguine, Seelöwen, Robben und Albatrosse ausgestellt. Es war auch ein ausgestopfter Albatros zu sehen, die sind ja so riesig😳 Hätte ich nicht gedacht😳 daneben war das Plastik zu sehen, was es alles verschluckt hatte.. echt traurig, das arme Tier🥺 Wir bekamen ab 16:45 bis ca. 17:20 Uhr eine Einführung in die little blue penguins (kleine blaue Pinguine). Der Tourguide hat echt viel erzählt, ich konnte einiges verstehen😊 Diese Pinguine sind die kleinsten der Welt😍 Er erzählte die Bedeutung der Farbe, wie sie nach Neuseeland kamen, wann die Brutzeit ist etc.🥰 Dann ging es endlich los zum Strand😍🐧 Wir waren richtig aufgeregt😇 Es dauerte dann noch ungefähr 20 Minuten, bekamen noch einen Keks🍪 bis das erste Grüppchen von Pinguinen - bestimmt 30 Stück - aus dem Wasser kam. Sie watschelten zusammen bis zu den Steinchen, kletterten darüber und kamen immer näher zum Steg. Sie hatten schon einen Weg, den sie immer gehen. Total süß, das zu beobachten😍😍 danach kamen zwei weitere Grüppchen mit 15-20 Pinguine. Mit so vielen hätten wir gar nicht gerechnet🥹🐧 Einfach sooo cool, so viele gesehen zu haben. Jojo und ich haben versucht, das alles auf Fotos und Videos festzuhalten😍 Als wir wieder auf dem Weg zum Auto waren, hörten wir die Pinguine überall auf den Feldern verteilt, sie geben echt süße Geräusche von sich🥰 Das Geld hat sich dafür definitiv gelohnt!😍 Danach waren wir nochmal für 2,5 Stunden unterwegs zu unserem Campingplatz. Wir fahren nochmal durch die Mitte des Landes durch, da die Gastfamilie uns das empfohlen hatte, weil die Ostküste nicht ganz so schön ist😊 Wir sind gespannt😊 Jetzt tauschen wir noch Bilder aus und gehen dann schlafen😴Läs mer

  • Dag 30

    Penguins am Harington Point 🐧🐦

    27 maj 2023, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 13 °C

    Hellou meine Lieben 🫶🏽

    MORGENTLICHES PROGRAMM
    Heute morgen sind wir entspannt aufgewacht und erstmal wieder eine halbe Stunde über die Bahnschienen zum Klo gewatschelt😂. Dann haben wir Porridge gegessen und uns um unsere Internet Flat gekümmert. Wir kauften uns in einem Skinny-Shop neue Top Ups. Bedeutet: Skinny Mobile ist unser Anbieter für Datenvolumen und Anrufe. Mit einem „Top Up“ kauft man also neues Guthaben. Ich bezahle bis jetzt 22€ im Monat, habe dafür aber auch unendlich viel Internet, welches auch echt ganz gut ist und kann innerhalb Neuseelands und Australiens unbegrenzt telefonieren. Anschließend sind wir noch zu einem VTNZ [Vehicle Testing New Zealand Limited] Laden, um mein Rego (Registration meines Autos) erneuern zu lassen. Dieses läuft nämlich am 20.06.23 aus. Das Rego kostet 9$ im Monat. Ich konnte ganz entspannt einfach nur einen Zettel ausfüllen (Name, Nummernschild…), angeben für wie viele Monate ich bezahlen möchte, habe jetzt 6 Monate genommen also bis Dezember, und insgesamt 33€ gezahlt. Dann sind wir zum „Tunnel Beach“ gefahren. Dort ging es steil hinunter, bis man eine mega Aussicht auf riesige Klippen und Felsen hatte. Ein Felsen sah aus wie ein Tunnel, durch den Mengen an Wasser floss. Außerdem war unten ein relativ kleiner Tunnel, durch den man durchgehen konnte, bis man direkt am Wasser stand. Wunderschön, die Wellen anzuschauen, wie sie an die Klippen schlagen. Anschließend haben wir noch unser Wasser bei einem kleinen Springbrunnen aufgefüllt. Bei der App „Campermate“ kann man sowohl kostenlose Wasserstellen, Klos als auch Campingplätze finden. Sehr praktisch. Trotzdem suchten wir noch verzweifelt ein Klo in der Nähe hahah, aber es was war überall echt recht voll, wahrscheinlich weil Samstags alle zum Strand runter fahren. Also beschlossen wir schonmal Richtung „Harington Point“ zu fahren, wo wir auch später unsere Pinguin Tour gebucht hatten.
    ENTSPANNTE PAUSE
    Am Macandrew Bay haben wir eine kleine Mittagspause gemacht und die restlichen Nudeln von gestern mit Pesto & Salat gegessen. Direkt am See, so schön! Die Sonne schien den ganzen Tag und es sind sogar Leute in dem eiskalten Wasser schwimmen geganen. Vor Ort hab ich mich noch mit Lokals unterhalten und sie haben uns noch einen Strand empfohlen, wo man Seals und Pinguine sehen können. Allerdings fahren wir dort wahrscheinlich nicht mehr her 😊 Der kleine Junge war total interessiert an unserem Self-contained Auto und die Familie war fasziniert, wie kompakt alles in unserem Auto einsortiert ist 😂
    Dann fuhren wir ca. 25 Minuten weiter, endlich, zu unserer Tour🤩 Natürlich und wie immer pünktlich. Wir gingen in das Gebäude rein und ganz unerwartet sahen wir ein Souvenirshop. Und einen schönen Pulli, endlich! Unsere Augen glänzen und dann sahen wir, dass er auch nur 20€ kostet. Wir nahmen beide einen Pulli mit und der Abend startete perfekt. Der Pulli hat ein sehr schönes blau und drauf steht „Aeorotora - Das land der langen weißen Wolke - Neuseeland“. Einfach perfekt ☺️
    BLUE PENGUINS
    Um 16:45 Uhr begann eine kleine Vorstellung zum Thema Blaupinguine „little Penguins“, die kleinsten Pinguine der Welt. Die Pinguine sind die einzigen, die auf dem Rücken blau sind (die anderen sind schwarz). Sie sind blau, wegen der Tarnung im Wasser, damit sie von oben kein Vogel angreifen kann und am Bauch sind sie weiß, damit Gefahren von unten sie durch die Lichteinstrahlung nicht sehen können. Und es wurde über die Geschichte der Maōris und die Besiedlung Neuseelands berichtet. Unser Guide hat sich echt sehr viel Mühe gegeben und man konnte ihm gut zuhören. Ca. eine 3/4 Stunde später ging es dann endlich runter zu dem besagten Strand der „blue Penguins“. Wir bekamen erstmal noch einen leckeren Zimt Keks und warteten gespannt. Und dann war es wirklich soweit, eine riesen Gruppe kleiner Pinguine watschelte an den Strand und kletterte über die Steine in unsere Richtung. Immer wieder kamen kleine Pinguin-Grüppchen von ca. 10-30 Pinguinen raus. Danach verschwanden sie im Gras und gaben laute Töne von sich (siehe Video). Die Pinguine kommen im Winter jetzt „nur“ an den Strand, um nach einem anstrengenden Tag zu sozialisieren und sich auszutauschen. Über den Sommer hinaus brüten sie auch und legen Eier. Es war wirklich ein so tolles Erlebnis und das werden wir nie vergessen ✨😍 🐦🐦🐦
    Als fast alle Pinguine im Gras verschwunden waren lauschten wir noch ein wenig den Geräuschen und gingen wieder zurück zum Auto.
    Anschließend sind wir 2 1/2 Stunden weiter Richtung Norden der Südinsel. Wir fahren jetzt allerdings nicht an der Ostküste vorbei, sondern durch die Mitte der Südinsel. Meine Gastfamilie meinte nämlich, dass es schöner sein soll. Mal schauen hehe :) Dadurch, dass wir heute Mittag genug gegessen haben, konnten wir die Zeit noch zum Auto fahren nutzen, es war ja sowieso dunkel und man konnte nichts mehr sehen 😊 Wir mussten nur ein bisschen langsamer fahren, weil überall Häschen über die Straße laufen wollten 🥹

    Habt einen schönen Tag,
    xoxo eure Jojo ✨🐦🫶🏽
    Läs mer

  • Dag 28

    Dunedin😇

    26 maj 2023, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 14 °C

    Halllöööchen ihr Lieben,

    Heute haben wir 11 Stunden erstmal geschlafen und sind um 8 Uhr morgens wach geworden. So müde sind wir gestern gewesen😳 dafür waren wir ausgeschlafen und fit für den Tag. Wir fuhren gegen 10 Uhr los nach Dunedin. Das nächste Ziel unserer Reise😊 Wir fuhren ungefähr 2,5 Stunden. Die Fahrt dauerte aber etwas länger, weil wir zwischendurch wieder an Aussichtspunkten und kurzen Wanderungen stehen geblieben sind. Wir hielten an einem See, umrundeten diesen innerhalb von 15 Minuten und trafen auf eine Schulklasse - total süß😍 danach hielten wir noch an den Matai Falls und den Horseshoe Falls. Beides schöne Wasserfälle, aber lange nicht so gewaltig und hoch wie die Wairere Falls und der Wasserfall im Milford Sound🥰 Gegen halb 1 Uhr hielten wir an einem anderen See, wo wir eine kleine Pause einlegten mit einem Toast, Muffins und Müsli😋 Dabei beobachteten uns einige Möwen, zum Glück waren sie aber sehr friedlich😇😂 In Dunedin angekommen, ging es zunächst nochmal in einen Souvenirladen. Habe wieder keinen Pulli gefunden - aber ich bleibe Optimistisch - in Christchurch werde ich bestimmt einen finden🥰 Dann ging es zur Baldwin Street. Dort befindet sich die steilste Straße der Welt mit 350m Länge und einer Steigung von 34,8%. Ich war so gespannt wie die aussehen würde und wie die Häuser dort stehen. Wir waren echt sprachlos als wir die Straße gesehen haben. Das denkt man gar nicht bei einer normalen "Straße"😂 aber das war wirklich heftig😳 Richtig faszinierend wie die Häuser dort so gerade stehen und die Straße einfach total steil ist😂 2 Autos fuhren auch mit einer hohen Geschwindigkeit nach oben und dann wieder runter. Wir gingen zu Fuß, da auf den Schildern auch gekennzeichnet war, dass man nicht mit Campervans da hoch fahren kann😊 Gestern haben wir im Internet noch ein lustiges Bild gesehen, wie eine Frau sich auf die Straße gelegt hat und sich an den Füßen eines anderen festgehalten hat, so als würde sie gleich fallen😂 Das haben Jojo und ich direkt mal ausprobiert und es ist auch gut gelungen, total lustig war das. Hat echt Spaß gemacht🤩 Danach haben wir noch Bilder vor den Häuschen gemacht, damit man auch dort gut erkennen kann, wie steil die Straße eigentlich ist😂 super witzig😅 Jojo und ich haben auch schon gesagt, dass die ganzen Häuser von so vielen Touristen fotografiert werden - was die Bewohner wohl dazu sagen😅🙈
    Wir fuhren danach nochmal einkaufen, davor haben wir aber für ca. 1,18€ (2,09$) getankt. Das ist bisher am günstigsten gewesen. Haben direkt wieder vollgetankt, obwohl wir noch einen halben Tank hatten. Aber besser so, als wieder teurer zu tanken⛽️ Im Countdown kauften wir nochmal Obst, Gemüse, Toast, Eiswürfel etc. für 37€ ein. Dann ging es zum Sandfly Bay. Der Strand war wieder soo schön🤩Wir begegneten Schafen😍🐑 Der Weg ging echt steil hinunter, aber dadurch das es einen gekennzeichneten Weg gab, war der Sand und die Dünen so unberührt schön😍 Am Strand sahen wir von weiter Weg Seelöwen😍 Wir gingen etwas näher dran, aber nicht so nah, dass wir sie beim schlafen stören. Andere hingegen gingen sehr nah dran🤔 Der Weg wieder rauf, war so anstrengend😂 vor allem ist man die ganze Zeit im Sand eingesunken😂 Wir fuhren gegen 17 Uhr zum Pilots Bay, weil Jojo gelesen hat, dass man dort Pinguine sehen kann🐧 Leider war der Fahrtweg von 20 Minuten umsonst - man hätte sich vorher Tickets kaufen müssen🥹 Richtig schade.. Wir fuhren nochmal zurück zum Sandfly Bay und hofften dort vielleicht doch noch welche anzutreffen - also ging es den ganzen Weg nochmal runter. Wir setzten uns für paar Minuten in den Sand und konnten von weitem nur einen kleinen Seelöwen erkennen, der süße Geräusche von sich gab und ins Meer zurückkehrte. Dafür sah der Sternenhimmel wieder sehr besonders aus😍 Danach ging es den Weg wieder nach oben und dann zum Campingplatz. Wir buchten uns diesmal die Tour (ca. 25€ p.P.) für morgen, in der Hoffnung Pinguine zu sehen und bleiben dann noch für eine weitere Nacht hier in Dunedin😊 Wir haben uns Nudeln mit Pesto und einem Salat zum Essen gemacht. Wir hatten echt Hunger😋 Da wir immer versuchen, dass Geschirr auf den Toiletten zu spülen, suchten wir diese auf. Erst gingen wir in die falsche Richtung, bis wir eine Brücke überquerten und dort die Toiletten aufzufinden waren. Es war wieder eine elektrische Tür, die per Knopfdruck öffnet und schließt. Wir brauchten wahrscheinlich etwas mehr als 10 Minuten für das spülen. Plötzlich ging ein richtig lauter Alarm los und die Tür der Toilette ging auf, wir haben uns richtig erschrocken😂 es dauerte bestimmt 1 Minute, bis der Alarm aufhörte😂 oh man oh man😂 Naja, jetzt haben wir 22 Uhr und wir liegen im Bett. Ich wünsche euch einen schönen Tag und eine gute Nacht🥰
    Läs mer

  • Dag 29

    Dunedin 🌃📐🛣️

    26 maj 2023, Nya Zeeland ⋅ ☁️ 14 °C

    Halli Hallo Hallöchen 🫶🏽
    Heute morgen sind wir im Regen aufgewacht, doch das schlechte Wetter zog schnell vorbei. Wir waren motiviert und ausgeschlafen (nach 11 Stunden Schlaf kein Wunder 😂) und zogen schon um ca. 9.30 Uhr weiter Richtung Dunedin. Auf dem Weg haben wir noch bei einem See gehalten, an dem „Lake Wilkie“, wo wir einer großen Schulklasse begegnet sind. Außerdem machten wir einen Stopp an zwei weiteren Wasserfällen, die „Matai Falls“ und die „Horseshoe Falls“. Waren schön, aber nach so vielen riesigen, prachtvollen Wasserfällen, die wir schon gesehen haben, verliert man die Dimension😂 Auf dem Weg haben wir dann mal eine Mittagspause am „Lake Waihola“ gemacht. Lunch mit Toast, Müsli und nen Muffin😂 Zwischendurch hab ich auch noch eine Möhre gesnackt🙊 Insgesamt sind wir 2 1/2 Stunden nach Dunedin gefahren, eine größere Stadt als ich mir sie vorgestellt habe.
    Angekommen in Dunedin sind wir erstmal wieder in einen Souvenirladen, in der Hoffnung das Evelyn jetzt noch einen NZ Pulli findet, der schön ist 🥹 Leider nix gefunden…
    Anschließend sind wir zur „Baldwin Street“, die steilste Straße der Welt 🗺️. Die Straße hat es auch bis ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft und hat eine Steigung von 34,8% und ist 350 Meter lang. Wir sind natürlich bis ganz oben gegangen und haben sehr kreative Fotos gemacht😂 War sehr amüsant. Wohnen möchte man da aber nicht, bei den ganzen Menschen die tagtäglich dein Haus fotografieren 🥹. Zwei, drei Autos sind auch mit einer hohen Geschwindigkeit hoch gedüst, haben gewendet und sind wieder runter gefahren. Eigentlich steht dort ein Schild, dass man das gerade nicht machen soll 😂
    In Dunedin haben wir danach unseren Tankrekord geknackt: 2,09$ (1,18€) pro Liter (ingsgesamt 40€)🎉. Unser Tank war komplett voll juhuuu.
    Außerdem kauften wir noch frisches Gemüse und ein paar fehlende Nahrungsmittel bei „Countdown“ ein (37€). Außerdem kauften wir Zutaten für einen typisch Neuseeländischen Dip ein, den meine Gastfamilie uns gezeigt hat (wird aus einer Maggi Tüte „Onion Soup“ und Frischkäse mit etwas Zitronensaft und Essig gemacht). Auf der Maggi Tüte steht sogar „Neuseelands Typischer Dip“. Und den isst man dann mit Chips, wir essen ihn morgen aber auch einfach mit Kartoffeln 🥔😊
    Der nächste Stopp war die „Sandfly Bay“ (20 Minuten entfernt), das ist ein Strand, an dem man gute Chancen hat, Seelöwen und Pinguine zu sehen 🤩. Also stiefelten wir komplett die steilen Dünen und Berge hinunter. Man ist wirklich richtig im Sand eingesunken. Unten angekommen sahen wir tatsächlich dicke, riesige Seelöwen, in freier Wildbahn🙃. Pinguine leider nicht, aber wir haben gelesen, dass man sie meistens auch wenn dann Abends in der Dämmerung bzw. nach Sonnenuntergang sichten kann. Wir liefen zu den Seelöwen hin, aber hielten ordentlich Abstand. Wir fanden es respektvoller gegenüber den Tieren und hatten natürlich auch Respekt vor so großen Oschis.
    Nach uns kamen zwei Jungs, die hatten gar keine Scheu. Sie liefen total nah dran und keine 3 Minuten später waren fast alle Tiere weg. Kein Wunder. Vor solchen Menschen würde ich auch flüchten 🙄. Da unser Ziel war, Pinguine zu sehen, fuhren wir noch weiter zum „Pilots Beach“. Wir hatten gelesen, dort soll man höchstwahrscheinlich welche sehen, nach Sonnenuntergang. Und dort sind wohl auch extra Lichter aufgestellt. Wir fuhren weitere 20 Minuten dort hin und bemerkten dann, dass der Strand abgesperrt ist und man nur mit einer vorher gebuchten Tour Zutritt hat. Und diese Tour ging vor unserer Nase den Strand hinunter und geht auch nur 1 Mal am Tag, ab 16:45 Uhr bis die Sonne unter gegangen ist. So ein Mist… 🥹
    Also fuhren wir nochmals zum Sandfly Bay, in der Hoffnung dort noch welche im Dunkeln zu sehen. Wir fuhren 20 Min. hin, liefen alles wieder runter, sahen nichts, und wanderten alles wieder hoch. Waren nass geschwitzt und hatten enorm Hunger 😂. Wir beschlossen, morgen noch eine Nacht hier in Dunedin zu bleiben und die Pinguin-Tour für morgen Abend zu buchen. 25€ pro Person kostet die Pinguin Tour, welche ca. 90 Minuten geht. Aber es ist die einmalige Chance, Blue Penguins (blau und die kleinsten Pinguine der Welt) und Yellow-eyed Penguins (gelbe Augen) zu sehen. Außerdem: Wo sieht man schon Pinguine in der freien Wildbahn?😊
    Mittlerweile war es stock duster und wir fuhren nochmals 20 Minuten zurück nach Dunedin Innenstadt, wo unser kostenloser Campingplatz war. Naja, eher ein Parkplatz an den Bahnschienen und an der Straße, aber er erfüllt seinen Zweck😂 Auf dem Weg dort hin haben wir auf dem Berg noch Dunedin bei Nacht, überall beleuchtet, gesehen. Wunderschön!
    Angekommen kochten wir uns Spaghetti mit Pesto und machten uns einen leckeren bunten Salat dazu, diesmal mit einem Kopfsalat, Tomaten, Gewürzgurken, Paprika und einem neuen Salat Dressing. Dann waren wir erstmal wieder glücklich, ruhten uns 5 Minütchen aus und tauschten Bilder aus.
    Danach mussten wir erstmal die Toiletten suchen. Die waren auf der anderen Seite der Bahnschienen, also mussten wir erstmal über eine Brücke hinweg. Kein praktischer Toiletten Weg… Wir nahmen unseren Abwasch auch mit, weil es unter fließendem Wasser einfach immer praktischer ist, zu spülen😂 Es war allerdings eine normale öffentliche „Stadttoilette“, die weiter so eine elektronische Tür besaß. Auch die Stadttoiletten sind hier in NZ eher sauber, aber man hat die zeitliche Begrenzung von 10 Minuten 😂 Wir spülten entspannt unsere Sachen spülen und auf einmal ging der Alarm der Toilette los und die Tür öffnete sich😂 Hahaha wir waren so verwirrt, denn der Alarm hörte nicht auf. Ich hab mir schon sonst was ausgemalt - dass es verboten ist dort zu spülen oder whatever 😂 Naja ein paar Minuten später war es dann vorbei und wir konnten nochmal auf Klo😂 Uns passiert immer sowas lustiges am Ende des Tages haha.
    Nun liegen wir an einer relativ lauten Straße im Bett und werden gleich bestimmt gegen 23 Uhr schlafen und von Pinguinen träumen. Bis bald☺️🫶🏽
    xoxo eure Jojo
    Läs mer

Gå med oss:

FindPenguins för iOSFindPenguins för Android