Austria
Landeck

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Landeck
Show all
Travelers at this place
    • Day 17

      Fernpass ✅

      June 21, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 30 °C

      Gefahrene km: 54km
      Höhenmeter: 601m ⛰️↗️

      Heute Morgen bin ich zeitig aufgestanden und habe meine Sachen zusammen gepackt. Leider vom Gewitter letzten Abend alles pitsch nass. Also wird das Zelt eben nass zusammen gepackt.

      Dann geht es auch gleich aufwärts aber alles nicht so extrem schlimm wie die Brockenüberquerung. So hab ich den Aufstieg nach knapp 2h hinter mir. Allerdings hat es die Abfahrt auch in sich,so das ich nur langsam vorran komme. Der Weg führt über schotterpisten und schmale Pfade steil Berg ab. Allerdings durch eine atemberaubende Landschaft. Und über eine Kuhweide im Wald. Hab mich doch ein wenig erschrocken als da hinter einer Kurve direkt am weg eine Kuh liegt und ich einen Meter entfernt an ihr vorbei presche.

      Heute ging es für mich nur bis Landeck und da auf einen Campingplatz. Mir ist das einfach zu warm, >30°C, und so mache ich schon um ca 15 Uhr Feierabend.
      Morgen soll es sogar noch wärmer werden und so habe ich beschlossen nur die 30km bis Pfunds zu fahren. Kurz vor den Reschenpass und diesen dann am Freitag in der Früh nach Italien zu überqueren.
      Read more

    • Day 60

      Zwischenstation in Landeck

      May 30 in Austria ⋅ ☁️ 18 °C

      Italien 🇮🇹 haben wir hinter uns gelassen und nun befinden uns auf dem Weg nach Freiburg im Breisgau. Erster Stopp ist Landeck in Tirol 🇦🇹 und danach folgt der Bodensee, wo wir anhalten, wissen wir noch nicht 🤷🏻🤷🏻.
      Unser heutiger Stellplatz liegt zentral und hat nur wenige Stellplätze, richtig angenehm 🤗 und dann auch noch direkt an der Inn 🏞️.
      Read more

    • Day 3

      Kemptner Hütte - Memminger Hütte

      August 18, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 18 °C

      27km, 1600hm hoch, 1220hm runter

      Die Daten klingen anspruchsvoll und so war es auch. Der Tag begann mit einem ordentlichen Aufstieg zum Mädelejoch, gefolgt von einem langen Abstieg von der Kemptner Hütte bis ins Tal nach Holzgau. Kurz vor Holzgau habe ich einen kleinen Umweg über die Hängebrücke gemacht, was sich gelohnt hat. Darüber zu laufen war ein Erlebnis.
      Von Holzgau aus fährt ein Wandertaxi über mehrere Talorte bis zum Fuß der Materialseilbahn der Memminger Hütte. Nach einem kleinen Kampf mit meinem Ego, das am liebsten alles selbst gelaufen wäre, habe ich mich dennoch dafür entschieden, dem Hinweis aus meinem Wanderführer zu folgen und die ganze Strecke durchs Tal zu fahren. Mit Blick auf den knapp 1000hm langen Aufstieg zur Memminger Hütte, der mir bevorstand, schien es mir sinnvoll, meine Kraft nicht an einen ewigen Marsch durchs Tal zu verschwenden. Während ich im Abstieg einiges an Zeit einsparen konnte, war der Aufstieg erneut mühsam. Immerhin musste ich weniger oft stehen bleiben als gestern. Na gut, von der Viertelstunde einmal abgesehen, in der ich nach 300 steilen Höhenmetern völlig willkürlich auf einem Stein mitten auf dem Weg saß und alle meine Entscheidungen sowie meine Zurechnungsfähigkeit hinterfragt habe 😅
      Alleine unterwegs sein bedeutet Freiheit und Selbstbestimmung, aber es bedeutet auch, sich immer wieder selbst motivieren zu müssen. Das fällt mir manchmal noch schwer, das habe ich heute gemerkt.
      Trotz meiner gesparten Zeit durch die Taxifahrt kam ich erst gegen 16.30 Uhr an der Hütte an. Ich hab also die richtige Entscheidung getroffen, was mir ein gutes Gefühl gibt.
      Morgen geht es fast ausschließlich bergab, worüber ich sehr froh bin. Und dann dürfte auch langsam der Gewöhnungseffekt eintreten und mein Körper mit der Belastung besser umgehen können.
      Empfang oder gar Mobilfunknetz sind hier bisher übrigens nur im Tal vorhanden, weshalb meine Nachrichten und die Uploads eher unregelmäßig sind.
      Read more

    • Day 2

      Raftingtour - Imster Schlucht

      August 31, 2022 in Austria ⋅ ☁️ 14 °C

      Nach einem ausgewogenen Frühstück ging es um 9 zum Treffpunkt bei Wasser-C-Raft um uns fürs Rafting bereit zu machen. Im schicken Neopren ging es dann mit dem Bus zum Einstieg und ab aufs und ins Wasser (Wassertemperatur ca. 15 grad). Es hat sooooo viel Spaß gemacht und war ziemlich anstrengend. Steffen ist eine Maschine weil er alleine von Wasser ins Boot geschafft hat. Meine Nudelarme reichten dafür leider nicht aus 🤣🤣🤣🤣Read more

    • Day 5

      Regen auf dem ersten Pass

      June 30, 2023 in Austria ⋅ 🌧 20 °C

      Ich hatte morgens schwere Beine und irgendwie auch keinen Bock einen weiteren Fluss bis zu den Bergen im Regen abzufahren und kürzte mit einem RE bis Pfronten ab.
      Das Wetter war zwar eher so mittel aber bis zum ersten Pass hielt es. Ich stärkte mich mit einem Kaiserschmarrn und fuhr dann die erste Rampe an.
      Das Hahntennjoch ist mit 1000 Höhenmetern schon ein solider Alpenpass, die erste Rampe steigt steil an, ein leichtes Mittelstück und ein hartes steiles Ende. Ich hatte durchgängig Regen und deswegen zweimal untergestellt, als es zu krass wurde.
      Ich war schon ziemlich platt am höchsten Punkt, die nasse Straße hinderte mich an einer schnellen Abfahrt.
      In Imst war ich völlig nass und ausgekühlt und entschloss mich spontan zu einem Hotel. Als Sparfuchs, nahm ich eines 5km von Imst weg und buchte sofort. Als ich ankam, checkte ich erst, dass es die ausgebaute Autobahnraststätte ist.
      Ich werde heute aber definitiv keinen Meter weiter fahren.
      Ich hab ein paar Etappen wegen Strommangel nicht mehr aufgezeichnet, so kann ich meine Powerbank einmal füllen.
      Read more

    • Day 4

      Kleine Wanderung + Alpine Coaster

      September 2, 2022 in Austria ⋅ ☀️ 14 °C

      Heute haben uns etwas Entspannung verdient, daher haben wir uns für den Alpinen Coaster entschieden. Mit der Gondel ging es auf die mittlere Station und von da aus haben wir eine kleine Wanderung (Rundweg) durch die Berge gemacht.
      Nachdem wir wieder bei der mittleren Station angekommen sind haben wir uns in den Coaster gewagt.

      Es ist sehr lange und schöne Fahrt, die man mit ordentlich Speed runter fahren kann. 😉
      Read more

    • Day 2

      Auf dem Reschenpass

      August 4, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

      Kaum sind wir in Scoul weitergefahren, schon sind wir in Österreich und nach wenigen Kilometern auch schon am Tor zu Italien. Hier auf dem Reschenpass finden wir das Paradies nicht, dafür eine leckere und sehr preiswerte 🍕 aus dem Holzofen.Read more

    • Day 4–5

      3. Nächtle in Nauders

      June 1 in Austria ⋅ 🌫 1 °C

      So heute war von beste Laune bis zu boah ich hab kein Bock mehr alles dabei. Auch wenn heute morgen schon für den ganzen Tag Regen gemeldet war, ging der Tag echt super los. Der Typ von der Unterkunft war da und ich konnte dann tatsächlich nochmal ins Haus Wasser auffüllen und kurz mit ihm Quatschen. Eigentlich vermietet er das Haus gar nicht mehr 😂🤟🏻
      Naja bin dann auf jeden Fall in den Regen gestartet Top vorbereitet aber mit dem Zeit sind Handschuhe und Schuhe doch trotz eine Plastiklage durchgeweischt und spätestens als auf dem zweiten Pass angefangen hat zu Schneien wars endgültig zu kalt. Auch die Sicht lief entsprechend schlecht, da kam der Fingerscheibenwischer nicht mehr ganz nach. Hab mich dann in Imst im Interspar aufgewärmt und was gefüttert und spontan ein Hotel mit Sauna und Dampfbad eingebucht, was nach ner Stunde Fahrt auch dick ausgenutzt wurde. Dann noch ne Runde spazieren und nen guten Feierabend Döner.
      Morgen hoffentlich dann gut ausgeschlafen vom Fruhstücksbuffet ins Trockene Südtirol🤟🏻
      Wegen dem Wetter und der geile Strecke heute nur:
      230km
      Read more

    • Day 5

      Samnaun

      September 3, 2019 in Switzerland ⋅ ☀️ 10 °C

      Das Aufstehen heute morgen um fünf Uhr war hart. Wir, insbesondere Michi, haben nicht so gut geschlafen. Hilft ja nix, um 7 Uhr war Start und wir haben dazu gelernt. Weit vorne in die Startaufstellung unseres Blocks „B“. Und die ersten 4-5 km ging es ziemlich flach im Tal entlang, also keine Schwäche zeigen und dran bleiben und keinen frühzeitigen Pinkelstop! Gesagt getan. Hat prima funktioniert. Es ging dann direkt 1650 Hm steil hoch zum ersten Joch und so gut wie kein Stau. Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert 😉😎👍🏻
      Dann etwas Downhill und dann wieder ca. 800 Hm rauf. Anschließend 1000 Hm Downhill und zum Schluss von VP3 ins Ziel noch ca. 8 km wellig.
      Heute war ein Tag zum Niederknien!
      Herrliches, perfektes Wetter, geile Trails, super Panoramen und einen saustarken Michi. Es war ein Genuss. Trotzdem merken wir nach 46 km, knapp 3000 Hm im Aufstieg und 07:48 h unsere Knochen. Naja war ja auch schon die vierte Etappe 😜
      Read more

    • Day 7

      Die Rückkehr der 4

      July 8, 2020 in Austria ⋅ ⛅ 10 °C

      [CK] An unserem letzen Tag heute stand nochmal ein Highlight auf dem Plan. Die Silvretta-Hochalpenstraße. Sie führt von Partenen im Montafon in 34 Kehren über die auf 2.032 m hoch gelegene Bielerhöhe bis nach Galtür 1.584 m im Paznauntal. Wir haben sie in umgekehrter Richtung unter die Räder genommen. Von Galtür war es ein echter Traum die Kehren runter Richtung Bludenz zu fahren, unserem heutigen Zielort und Startpunkt unserer Tour vor sieben Tagen. Nun ist sie also vorbei unsere Alpentour. Sehr schön war’s , nicht immer einfach und manchmal ganz schön schwer. Aber ich würde es nochmal machen 😂.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Politischer Bezirk Landeck, Bezirk Landeck, Landeck

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android