Estonia
Läänemaa

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
Top 10 Destinasi Perjalanan Läänemaa
Tampilkan semua
Pelancong di tempat ini
    • Hari 59

      Nachtplatz im Nationalpark

      17 Juli 2023, Estonia ⋅ ☀️ 18 °C

      Zwischen einer riesigen Wiesenfläche und einem Wald gibt es einen Beobachtungsturm (sogar barrierefrei!) wo man mit viel Glück sogar Elche sehen kann. Ansonsten eine Menge Vögel, Rehe oder Kühe. Nun, wir haben kein Glück 😀. War aber trotzdem wunderschön!Baca selengkapnya

    • Hari 31

      Auf dem Weg nach Virtsu

      19 Mei, Estonia ⋅ ☀️ 25 °C

      Gestern haben wir entdeckt, dass das Freilichtmuseum Roca al Mare bis 23 Uhr geöffnet hat und so haben wir bei einem Rundgang einen Eindruck über Bau- und Lebensweisen im früheren Estland bekommen.
      In Keila haben wir heute Schloss, Park und Wasserfall erkundet.
      Die Kliffs von Pakri zeigen wie sich Natur selbst verändert - in einigen Jahren ist der Weg vielleicht weggebrochen.
      Der See in Ruumu entstand durch den Abbau von Kalkstein und Kies, der seit 1938 durch Zwangsarbeiter des Gefängnisses nebenan erfolgte - jetzt ist es ein Freizeitpark.
      Baca selengkapnya

    • Hari 27

      Weg nach Tallin/Abstecher in Keskküla

      15 Mei 2023, Estonia ⋅ ☁️ 23 °C

      Montag, 8 Uhr, 16 Grad,
      Ein weiterer Tag…wolkenfrei und Sonnenschein!
      Wobei, heute liegt was in der Luft…die Ostsee riecht anders…geht in Richtung Mief…und am Horizont verschwimmen Wasser und Himmel, man sieht gar nicht wo fängt das eine an, wo hört das andere auf…es scheint etwas dunstig…vielleicht steht ja eine Wetteränderung an???
      Heute fahren wir weiter.
      Immer wieder machen wir an verschiedenen Standabschnitten Fotopausen.
      Einmal in Lemmerland wo am Sandstrand viele Runde Felsen rumliegen und später noch in Reiu wo tolle Grillplätze direkt am Ufer stehen.
      In in der Hafenstadt Pärnu trinken wir einen Kaffee am gleichnamigen Fluss.
      Bei der Stadtauswärts Fahrt kommen wir am 2,173 km langen Porsche Ring vorbei, er wurde 1992 eröffnet und ist die einzige permanente Strecke in Estland.
      In Kirbla besichtigen wir eine alte Kirche von 1492 mit einem uralten Friedhof.
      Allerbeste Filmkulisse für einen Horrorfilm…👻🎃🐺
      Ansonsten…Landschaftlich…
      Wald, Ländereien und Sümpfe.
      In Keskküla haben wir von einem Stellplatz gelesen, der besuchenswert sein soll.
      Nun, da es mittlerweile Nachmittag geworden ist, lassen wir uns diesen Platz nicht entgehen.
      Die Anfahrt ist wirklich abenteuerlich, knapp
      6 Kilometer nur Waldweg.
      Die Ankunft: wir wurden von der ganzen Familie inklusive Oma begrüsst, sehr freundlicher Empfang.
      Der hilfsbereite Inhaber hat hier eine tolle Insel mitten im landwirtschaftlichen Ländereien geschaffen.
      Die teilweise etwa 100 Jahre alten Gebäude wurden liebevoll hergerichtet und restauriert.
      Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, dass der Inhaber voller Stolz uns durch die ganze Anlage führt, sogar durch den privaten Wohnbereich.
      Im Hof kann man wunderbar relaxen, in der Garagen-Bar Cocktails sich mixen lassen, natürlich vom Chef persönlich oder im Naturpool mit Grundwasser eine Abkühlung geniessen.
      Alles in Allem sehr empfehlenswert, ein Ort mit viel Charme, Ambiente und sogar mit etwas Musealem oder auch organisiertes Chaos 🫣
      Zur Abendessenszeit steht plötzlich der Sohn vor unserem Womo; Vater bittet zu Tisch!
      Oh neiiin…Schade…wir haben soeben gespeist!
      Baca selengkapnya

    • Hari 1

      Auf zur Fähre

      5 Juni 2023, Estonia ⋅ ☀️ 16 °C

      Nach der Mittagsrast, mache ich mich auf den Weg. Die zusätzlichen kg machen sich deutlich bemerkbar. Gute 8km muss ich erst über traumhafte Trails, dann jedoch den grossteil über schnurgerade Schotterwege. In Rohkülä muss ich noch eine knappe Stunde warten, bevor ich auf die Fähre kann. Heltermaa (Trailhead) ich komme!Baca selengkapnya

    • Hari 81

      Abschied von Hiumaa auf nach Hapsallu

      26 Juli 2022, Estonia ⋅ 🌧 21 °C

      Relativ früh (für mich) war ich heute schon auf Achse. Angesagt waren Gewitter mit ergiebigem Regen, deshalb war ich froh, dass ich das Zelt trocken einpacken konnte. Das Regenzeug war direkt greifbar unter den Spanngurten. Kurz vor der Fähre fing es einmal an, entpuppte sich aber dann als blinder Alarm, also Regenklammotten wieder aus. Das Auffahren zur Fähre ging wie geschmiert. Ich kam an die Mautstation, entrichtete meine 3,40€ für Friederike und mich. Die Fähre stand bereit, ich wurde als Radfahrer quasi durchgewunken, fand einen schönen Standplatz an der Seitenwand und klinkte das Rad bei leichtem Gefälle nach vorn mit den hinteren Packtaschen direkt vor einem Poller ein. Ich ging nach hinten an Deck in den Windschatten des Schiffes und verblieb dort fast die gesamte 1-stündige Fahrt. Fast, da ich mich irgendwann einen Kaffee-to-go besorgte. Auf dem Festland begann ziemlich sofort der Radweg auf einer alten geschichtsträchtigen Bahntrasse. Und auf den Teil bis Hapsalu begab ich mich, und war in kurzer Zeit angekommen. Dort hatte ich mir in Erwartung der heutigen Gewitter ein Hotelzimmer zur Abwechslung mal in einer besseren Wohnlage besorgt. Das Haus war sozusagen direkt ans Ufer gebaut und hatte beste Aussicht auf die Ostseebucht der Stadt, was gegen Abend richtig romantisch wurde, da dann die Sonne schien. Am sonnigen Abend schlenderte ich auch noch etwas durch die Stadt. Hapsalu entwickelte sich zu einem berühmten Bad, nachdem die medizinische Wirkung des Heilschlamms entdeckt worden war. So kamen sogar die Zarenfamilie und manch anderer aus St. Petersburg nach Hapsalu. Zu dem Zweck wurde eine Eisenbahnlinie und ein adäquater, repräsentativer Bahnhof gebaut. Die Bahnsteige hatten eine Länge von 400m, das ist fast ein halber Kilometer! Die Eisenbahnlinie wurde irgendwann Ende des 19. Jahrhunderts aber stillgelegt, der Bahnhof steht allerdings noch und wird renoviert, da er Touristen anzieht. Dazu im morgigen Footprint mehr. Außerdem gibt es in Hapsalu noch eine alte Burg, die Reste der Stadtmauer, ein Kurhaus und weitere Kureinrichtungen zu sehen. Es war schön,dass ich an diesem Tag Zeit und Energie für eine Stadterkundung fand.Baca selengkapnya

    • Hari 102

      Haapsalu

      16 Juli 2022, Estonia ⋅ ⛅ 18 °C

      Die Küstenstadt Haapsalu, die bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts als Heilbad genutzt wird, steht heute auf meinem Programm.
      Mein Besuch fällt zufällig auf den selben Tag wie eine Autoshow für amerikanische Fahrzeuge aus allen Epochen. Das idyllische und sonst wohl eher ruhige Zentrum ist komplett überlaufen, es riecht überall nach Benzin und laute Motorengeräusche erfüllen die Luft. Es ergeben sich immer wieder skurrile Kombination aus historischen Gebäuden und aus dem Bild springenden Karossen.
      An der Promenade ist glücklicherweise deutlich weniger los und ich kann in Ruhe, die auch an der deutschen Ostseeküste verbreitete, Bäderarchitektur begutachten.
      Neben dem, über 200 Meter langen und vollständig überdachten, Bahnsteig des hölzernen Bahnhofs bekomme ich interessante historische Lokomotiven zu sehen.
      Meinen schönen und ruhigen Stellplatz finde ich einige Kilometer südlich an der Küste von Kiviküla. Neben einem Bad in der Ostsee kann ich hier auch einige Windsurfer beobachten.
      Baca selengkapnya

    • Hari 107

      Tallinn - Haapsalu

      13 Agustus 2019, Estonia ⋅ ⛅ 20 °C

      Reisekilometer 12.105 km
      Tageskilometer 105 km

      Relativ zügig von Tallinn nach Haapsalu gefahren. Wir haben den Umweg über Haapsalu nur gemacht, um nicht an einem Tag durch Estland zu fahren.
      Bei der Stadtbesichtigung stellte sich dann heraus was für ein schönes, kleines Städtchen Haapsalu ist.
      Auch die Bischofsburg meinte es gut mit uns, dort wurde gerade, bei bestem Sonnenschein, die Bühne aufgebaut und es spielte bereits gute Musik.

      Die Sage von der Weißen Dame erzählt, dass sich einst ein Domherr in ein Mädchen verliebte und dieses als Chorknabe verkleidet ins Bischofsschloss schmuggelte. Als man die Liaison entdeckte, wurde der Domherr in den Kerker geworfen, wo er verhungerte, während das Mädchen lebendig in die Wand der gerade im Entstehen begriffenen Kirche eingemauert wurde. Seither erscheint dort im mittleren Fenster in den Vollmondnächten des August ein greller Schatten, der Ähnlichkeit mit den Umrissen einer Frauengestalt hat. Jährlich findet zu diesem Zeitpunkt das Festival „Zeit der Weißen Dame“ (Valge daami aeg) statt.

      Wir haben einen ganz netten Parkplatz am Rande der Stadt, mit Blick auf die Ostsee, für die Nacht gefunden.
      Baca selengkapnya

    • Hari 7

      „Tere“ Haapsalu

      10 Juni 2023, Estonia ⋅ ☀️ 18 °C

      Wie es sich für einen Kurort gehört, wirkt alles ein wenig verschlafen und sehr ruhig.
      Kurgäste, Touristen wie ich …. wir bringen Leben in die Stadt!

      Mein erster Spaziergang führt mich die Promenade entlang; demnächst mit der großen Kamera 🦅 🦢 🦤🪶 ….. ich bin schon gespannt was sich da noch ergeben könnte!

      Die einzelnen kleinen Meeresarme im strahlenden Sonnenschein - vor allem letzteres ist ein Geschenk das ich SEHR zu schätzen weiß☀️

      Im „Dietrich“ gibt es für mich Prawns in Knoblauch + einen Sauvignon Blanc aus 🇳🇿 …… großartige Kombination!
      Leider sind die Sonnenplätzchen schon vergeben, es hat trotzdem gepasst und vor allem gut geschmeckt!

      Durch die kleinen Gassen geht es vorerst x retour zum Appartement, mit einem kleinen Zwischenstopp im Lebensmittel Laden.

      Noch einmal geht es heute ans Meer, eine große Runde wird es sogar noch; es ist nun vollkommen windstill geworden.
      Ganz schaffe ich den Sonnenuntergang noch nicht, aber ich werde besser 😉
      Baca selengkapnya

    • Hari 28

      Dienstag, 9 Uhr, 14 Grad…
      Es ist gekommen wie es kommen musste…es ist stürmisch und es regnet!🥹
      Die Landwirte werden froh sein!
      Gestern Abend ist dann noch die Tochter des Hauses vorbei gekommen und hat uns zu einem Dessert eingeladen.
      Papa hat Geburtstag 🎂
      Da gehen wir natürlich hin.
      Als Geburtstagspräsent bringen wir ihm eine Flasche besten Schweizer Rotwein, was ihn echt freut. Dafür bekommt René einen Gin Tonic 😅
      Derweilen serviert Mathilda, die Tochter den Nachtisch…irgend ein Wasser-Waldbeerenmix und obendrauf kalte Milch.
      Nicht schlecht…ja…war gut.
      Dazu stellt sie in kleinen Schälchen getrocknete Heringe zum Knabbern auf den Tisch…oh meine Güte…natürlich will ich…soll ich probieren 😖.
      Tja…andere Länder-andere Sitten 😅
      Heute verlassen wir wieder diesen wirklich tollen Ort wo wir uns echt willkommen und gut aufgehoben gefühlt haben.🥰
      Mati, das Familienoberhaupt hat uns noch einen guten Tip für unterwegs mitgegeben.
      Das Naturschutzgebiet „Marimetsa matkaraja parkla“.
      Mein „Naturbursche“ ist davon begeistert und nach nur 30 Kilometer haben’s wir erreicht.
      Schnell den Regendress anziehen, in die Wanderschuhe hüpfen und auf geht’s.
      Es wird eine Wald-Wiesen-Moorwanderung.
      Ein total schöner Wanderweg führt uns zu einem Aussichtsturm mitten im Moor.
      Um trockenen Fusses durchs Moor zu kommen, wurden hier auf mindestens 2 Kilometer Holzplanken verlegt.
      Trotz des einsetzenden Regens, ich liebe diese Route.
      Im Wald riecht es nach Nadelbäume, nach der weissblühenden Traubenkirsche nach Gräser und Moos, im Moor riecht es nach Erde und vermoderten Pflanzen.
      Das sonst so flauschige Sumpfgras fristet momentan auch ein trauriges Dasein, es lässt seine feinen und nassen Häärchen hängen.
      Hier sollen sogar Wolf, Dachs und Wildschweine beheimatet sein.
      Vom Aussichtsturm haben wir den besten Ausblick über diese grandiose Natur und das unendlich grosse Moorgebiet. Ein Ort von unglaublicher Ruhe und Frieden!
      Übrigens, apropos Frieden:
      Hier sollen Sherlock Holmes Filme gedreht worden sein und der Thriller der „Hund von Baskerville“.
      Und…Der See unterhalb des Turmes soll einige schreckliche Geschichten haben.
      Während des 17./18. Jahrhunderts sollen Menschen aus umliegenden Orten während der allgemeinen Hungersnot hier Selbstmord begangen haben oder ein anderes Mal aus Angst vor einer Seuche gleich in den Massenselbstmord getrieben worden sein.
      Uiui…keine Ahnung was Wahrheit oder Legende ist…tönt aber so, als ob der See einige Geheimnisse birgt.

      Die ganze Wanderung, 7 km, war schon fast meditativ😊
      Baca selengkapnya

    • Hari 17

      Haapsalu

      16 Juli 2023, Estonia ⋅ ☁️ 21 °C

      Die kleine Stadt Haapsalu hat knapp 13.600 Einwohner/innen und liegt an der Westküste Estlands. Das Klima ist mild hier und die Stadt als Heilbad bekannt. Aufgrund der vielen Wasserläufe nennen die Esten die Stadt auch das „Venedig des Nordens“ oder auch das „Venedig an der Ostsee“.
      Wir spazieren die Seepromenade entlang und bestaunen den alten Kursaal, eine Holzvilla in typischer Bäderarchitektur mit hölzernem Spitzenmuster, in dem heute ein (vermutlich) hochpreisiges Lokal zu finden ist. Im 19. Jahrhundert war Haapsalu ein bedeutendes Heilbad für Meeresschlamm.
      Auf dem Wasser entdecken wir einige Kajaks, die gegen Wind und Wellen anpaddeln und die Skulptur eines Eisbären - anscheinend ein Kunstwerk ohne Zusammenhang mit der Klimaerwärmung 🤷🏻‍♀️.
      Neben der wirklich schönen Promenade bietet die Stadt wunderschöne kleine Holzhäuser, die sich links und rechts der Straßen entlang verwinkelt zeigen und in allen Farben leuchten.
      Ein lohnenswerter kurzer Besuch ❤️.
      Baca selengkapnya

    Anda mungkin juga mengenal tempat ini dengan nama berikut:

    Läänemaa, Laeaenemaa, Kreis Lääne, Lääne, Lyaenеmаа, Павет Ляэнэ, Ляяне, Comtat de Lääne, Ляэнемаа, Επαρχία Λέενε, Condado de Lääne, Lääne maakond, استان لنه, Comté de Lääne, לאנה, Okrug Läänemaa, Լյաենեմաա, County Lääne, レーネ県, ლიაენემაა, 래네 주, Konteth Lääne, Lenės apskritis, Lēnes apriņķis, Ляэнемаа ёнкс, Lääne fylke, Ocidental, Comitatul Lääne, Lääne Coonty, Љаене, Lääne län, Lääne ili, Ляянемаа, لآنے کاؤنٹی, 萊內縣

    Bergabung dengan kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android