Griechenland
Nomós Argolídos

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Nomós Argolídos
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 91

      Ich weiß nicht, wie das hier heißt 😂

      15. Januar 2023 in Griechenland ⋅ ⛅ 14 °C

      Wir sind auf dem Weg nach Methana
      Unterwegs haben wir diesen schönen und sauberen Strand gefunden.
      Es befindet sich hier auch ein Lost Place.... Mal schauen, ob wir hinein kommen 🤪um Bilder zu machen.
      Saladi Beach ist der Name.
      Der Platz an sich ist toll. Das Hotel kann zu jeder Zeit besichtigt werden. Was ich nur sehr schade finde ist, dass viel mutwillig zerstört wurde. Dann hast am Platz neben dir noch drei Familien, die die Einrichtung, Marmorplatten und Unterlagen aus dem Gebäude zerren, Öfen bauen,mit einer Säge in den Wald gehen und mit frischem Holz rauskommen. Das wird anschließend von früh bis spät ins Feuer geworfen. Der Rauch war unerträglich.
      Kein Wunder,dass die Möglichkeit frei zu stehen immer weniger wird. Warum?
      Weiterlesen

    • Tag 12–13

      Ein toller Tag

      4. April in Griechenland ⋅ ☀️ 21 °C

      Was für ein toller Tag!

      Nach dem Frühstück bei John und Christos ging es die Küste nordwärts weiter in Richtung Monemvasia. Dieser alte Ort ist in Griechenland als Flitterwochendestination bekannt. Kann ich gut verstehen, denn das schmucke und geschichtsträchtige Örtchen ist wirklich sehr schön. Zum Glück bin ich in der Vorsaison unterwegs. Ein Einheimischer hat mir erklärt, dass sich zwischen Mai und September ganze Massen durch die engen Gassen schieben. Kurz einen Kaffee getrunken und die Aussicht genossen.

      Der Rest des Tages war ganz dem Motorradfahren gewidmet… und es hat sich gelohnt. Tolle Strecken mit perfektem Belag und wunderschönen Landschaften. Alles wie gewohnt mit sehr wenig Verkehr. Wenn ich nicht der Küste entlang gedüst bin (-> Video), ging es einen Pass hoch oder runter.

      Gegen 15:00 Uhr habe ich ich entschieden, im kleinen Küstenörtchen Xiropigado zu übernachten. Das Hotel Sunset direkt an der Steandpromenade wartet schon…
      Weiterlesen

    • Tag 1.163

      Poros - Ausgangsort nach Volos

      15. Mai in Griechenland ⋅ ☀️ 18 °C

      25.5 sm 5 h
      Poros wählte ich als Ausgangsort für die Überfahrt zu den Nördlichen Sporaden.
      Poros liegt wie ein Amphitheater am Hang. Ein Spaziergang durch die engen Gassen des pittoresken Ortes, mit seinen weißgekalkten und von Bougainvilleas umhüllten Häusern, versetzt dich in eine andere Zeit.
      Auf dem Hügel, mitten in der Stadt, steht die historische Turmuhr und ist von überall aus zu sehen. Die Uhr tickt seit 1927. Der beste Zeitpunkt, um den Turm zu besuchen ist zweifelsfrei bei Sonnenuntergang. Ein fantastisches Farbenspiel erwartet dich am Abendhimmel von Poros.
      Flaniere entlang der vielen Cafés, Tavernen und Souvenirläden. Lass den Blick über die Masten der Segelboote schweifen. Am Abend entsteht eine bezaubernde Atmosphäre, wenn das Meer die Lichter der Bars und Clubs reflektiert. Am Wochenende kann es dann schon mal ziemlich laut werden. Von überall dringt Musik in deine Ohren. Disco, griechische Folklore und Seemannslieder von den Yachten vermischen sich wild durcheinander.
      Es finden sich auch div. Buchten, welche mit klarstem Wasser dich zum ankern einladen.
      Da ich aber Diesel bunkern muss, lege ich immer am Südkai längsseits an. Aris fährt mit einem kleinen Tankwagen vorbei und empfiehlt sich.
      +30 693 7119031 SARON OIL Er hat mir auch gleich noch den 20 lit Benzinkanister mitgenommen und gefüllt retour gebracht. Super Service.
      Hier lasse ich mir noch bei der Port Police das Transitlog abstempeln.
      Betrifft aber nur nicht EU Länder. Nächste Destination - VOLOS.
      Weiterlesen

    • Tag 44

      ... und was is' mit Tee

      13. Oktober 2022 in Griechenland ⋅ ⛅ 24 °C

      Tja, die Sache mit weniger Müll hat sich leider nicht bestätigt.
      Irgendwie ist vielleicht zu verstehen, dass es ein Müllproblem gibt, wenn z. B. die Müllcontainer (die übrigens überall rumstehen und auch benutzt werden können). Wenn man jedoch an einem super schönen Strand steht und mit seiner Begleitung den Sonnenuntergang genießt, das Fenster runterzukurbeln um seinen Müll rauszuwerfen....da müssen doch einige Synapsen falsch verbunden sein. Dann doch lieber durchgeknallter Deutscher, der auch noch den Teebeutel in drei Mülleimer trennt.

      Heute war etwas weniger spektakulär als gestern. Trotzdem stehen wir wieder recht einsam auf einem Strand und die Wellen rauschen.

      Tina hat heute ihren Teetag. Zuerst hat sie beim Einkaufen handgepfückten "Mountain Herbal Tea" gekauft und dann ist sie noch los und hat Fechel gesammelt.
      Der Fencheltee war schon mal lecker.

      Auch kochen durfte heute mal Tina, auch sehr lecker.
      Weiterlesen

    • Tag 43–44

      Portocheli-Kranidi-Didima-Kanapitsa

      26. April in Griechenland ⋅ ☀️ 21 °C

      Von Portocheli fuhren wir über Kranidi einkaufen und danach zu den Didima-Caves. Eingestürzte Karst-Höhlen haben dieses spezielle Loch geformt. Der Besuch ohne Touristen war speziell. Die 2 kleinen Kirchlein hübsch unter die Felsvorsprünge gebastelt. Die grosse Höhle haben wir danach auch noch besichtigt, war aber weitaus nicht so spannend. Mit der Drohne ergab sich dann noch ein anderer Sichtwinkel.
      Das Ziel wäre Tolo gewesen. Wir haben beim Kaffeehalt einen soo schönen Platz gefunden, der uns kurzerhand den Plan ändern liess um gleich hier zu übernachten. Natürlich mit Apero und HAMMER-Aussicht.
      Weiterlesen

    • Tag 46

      Nafplio

      15. Oktober 2022 in Griechenland ⋅ ⛅ 19 °C

      Das Wetter ist besser als vorhergesagt, ohne Regen, aber bedeckt.
      Tina hat die Altstadt von Nafplio erkundet, die einen interessanten Markt hatte und schöne verwinkelte Gassen, mit z.T. venezianischen Fassaden und Balkonen. Dann hat sie noch ein kleines Museum besucht, das Komboloi Museum. Danach sind wir noch etwas die Küste entlang gefahren. Nicht zu weit, da ohne Sonne alles nicht so gut aussieht, wie mit Sonne.
      Der Übernachtungsplatz ist jedoch wieder genial, trotz einiger anderer Camper, die sich aber nicht zu uns hochgetraut haben, da die letzten Meter ziemlich steil und ausgewaschen waren. Genau das richtige für 4x4.

      Kurios, witzig, informativ

      Das Komboloi oder Koboloi

      KOMBOLOI ODER GEBETSSCHNÜRE DER HINDUS UND BUDDHISTEN

      Zählhilfsmittel der 108 hinduistischen Gebete seit dem 15 Jahrhundert v. Chr., ebenso der Buddhisten seit dem 560 v.. Chr. Diese Gebetskette

      ISLAMISCHE GEBETSKOMBOLOI

      Entstanden nach Mohammeds Geburt etwa 570 n.Chr. als Hilfsmittel zum Zählen der Gebete. Es besteht aus 99 Perlen entsprechend den 99 Eigenschaften, die der Koran Allah zuschreibt. Manche Komboloi bestehen aus 33 Perlen für je 3 mal 33 Gebete. Die arabische Bezeichnung lautet Subha, die türkische ist Tespih (Gebet). wird Mala genannt.

      KATHOLISCHER ROSENKRANZ

      Mit den Kreuzrittern kommen muslimische Komboloi um 1260 n.Chr. nach Europa (Italien, Frankreich, Deutchland). Der hl. Dominik passte sie den Bedürfnissen der katholischen Gläubigen an. Ein Kranz besteht aus 5 Gruppen von 10 kleinen fortlaufenden Perlen, die von einer größeren Einzelperle unterbrochen werden. Italienische Bezeichnung "Rosario", französische Bezeichnung "Chapelet", deutsche Bezeichnung Rosenkranz".

      GEBETSSCHNUR

      (Schnur und Knoten) als Hilfsmittel zum Zählen der Gebete (und zur Sammlung) benutzt in der Zeit der ersten christlichen Klöster in Theben, Ägypten. Die Anzahl der Knoten beträgt 33, 50, 100 oder entspricht der Anzahl der jeweiligen Gebete.

      DAS GRIECHISCHE KOMBOLOI

      Ist das einzige auf der Welt, das nicht für religiöse Zwecke verwendet wird. Abgesehen von den muslimischen Türken und etwas abgeändert, wurde es in unseren Händen zu einem Hilfsmittel der Beruhigung/Meditation und Sammlung. Die Anzahl der Perlen ist nicht festgelegt. Sie richtet sich nach der Grösse und dem Umfang des komboloi. In jedem Fall ist die Anzahl der Perlen jedoch ungerade. Von grosser Wichtigkeit ist die Farbe, das Gefühl beim Anfassen und der Klang der Perlen.
      Weiterlesen

    • Tag 58

      Ankunft in Tolo

      3. Januar 2023 in Griechenland ⋅ ☀️ 14 °C

      Am 03.01. ging es mit dem Fern- und anschließend Regionalbus von der Metropole „Athen“ zur Stadt „Nafplio“ und von dort aus in den malerischen Ort „Tolo“.
      Dort, am Ende eines über 25% Anstieges, fanden wir unser kleines Paradies auf Erden. Für den Monat Januar leben wir in einem modernen und stillvollen Zimmer mit Blick auf das Meer – inklusive eines schönen Balkons. Wir mussten uns zwischendurch wiederholt kneifen, so traumhaft ist es.
      Die ersten zwei Tage nutzen wir, um anzukommen und ein wenig runterzukommen. Die letzten zwei Wochen waren zwar sehr schön, aber auch intensiv.
      Tolo ist im Sommer von Touristen überlaufen, im Winter scheint es, dass wir den Ort für uns allein haben. Abgesehen von den Einheimischen findet man eine Handvoll Touristen – die an jeder Ecke vorzufindenden Katzen sind demnach hier absolut in der Überzahl.
      Weiterlesen

    • Tag 43

      Flamingos

      12. Oktober 2022 in Griechenland ⋅ ☀️ 22 °C

      Zum Lesen wird es vermutlich langsam langweilig, aber zum Anschauen noch nicht. Auch heute wieder tolle Küstenstraße, wenig Verkehr, wunderschöne Aussichten auf die Küste und die Buchten mit klarem Wasser. Tolle Häuser auf den Berghängen mit Meerblick und ganz wichtig mit eigenem Hubschrauberlandeplatz (okay, eher seltener). Und dann plötzlich Flamingos. Tiere und Landschaft sind irgendwie schon geil.....nach dem Menschen ( zumindest den meisten).

      In Galatas hatten wir einen wunderschönen Blick auf die Stadt Poros auf der Insel Poros....fast so schön wie auf Santorin.

      Wir sind nicht weit gefahren da wir einen sehr schönen !müllfreien! Platz auf einer kleinen Landzunge gefunden haben.
      Tatsächlich scheint es hier etwas weniger Müll zu geben, aber warten wir mal ab.
      Weiterlesen

    • Tag 12

      To Tolo

      25. Februar 2023 in Griechenland ⋅ ☀️ 18 °C

      Quelques nuits dans un camping vide - à l’exception d’une gentille grand-mère ne parlant que le grec - à Tolo, proche de Nafplio (Nauplie) dans le Péloponnèse.
      Le bus passe nous prendre à la sortie du camping. Première baignade dans la mer, balade en scooter pour voir le magique théâtre d’Épidaure, et carnaval à Nafplio.Weiterlesen

    • Tag 7–10

      2. Gemeinsame Zeit mit Freunden

      26. April in Griechenland ⋅ ☀️ 22 °C

      Aktuell genießen wir die Zeit am Meer mit Freunden aus Rottenburg. Vor ca 20 Jahren waren Miri und Niko mit ihren Familien auf Lefkas im Urlaub und nun sitzen wir beide hier mit Kindern und dürfen das schöne Griechenland nochmal erleben.
      Der Wind war heute kaum da und so konnten wir viel Zeit am Meer verbringen und die Mädels genießen das Planschen und Spielen am Wasser.
      Wir schicken euch sonnige Grüße ins trübe Deutschland und hoffen, dass es auch bei euch bald wärmer wird.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Nomós Argolídos, Nomos Argolidos, Αργολίδα, Argolida

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android