New Zealand
Auckland

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Auckland
Show all
Travelers at this place
    • Day 14

      Auckland🇳🇿

      September 25, 2023 in New Zealand ⋅ 🌧 17 °C

      Aktuell bin ich in Auckland und habe es in den letzten Tagen erstmal etwas entspannter angehen lassen.👍🏼
      Bei wechselhaften Wetter (Mal total verregnet, Mal absolut sonnig) habe ich mir vom Mount Eden aus einen Überblick über Auckland verschafft (sowohl bei Tag als auch bei Nacht).
      Die Stadt erstreckt sich über eine riesige, kaum zu überschauende Fläche.
      Ich werde vermutlich noch einige Tage in Auckland verbringen, da ich darauf hoffe einen Camper Van kaufen zu können.🚐 👍🏼
      Dass ich einen bekomme ist sicher, jedoch leider nicht wann. Daher heißt es nun „positiv bleiben und das beste hoffen“.😃
      Read more

    • Day 13

      Unser erstes eigenes Auto 🫣🥳

      April 6 in New Zealand ⋅ ☁️ 20 °C

      Nach viel Stress und Aufregung haben wir endlich ein Auto - ein bisschen mit Hindernissen, aber es fährt. 😂
      Gekauft haben wir es von einer älteren Dame über das neuseeländische Ebay. Eigentlich sah alles gut aus, bis wir das erste Mal an eine Tankstelle kamen... dort war das Auto nämlich als Drive-Off registriert. 😓 Mit einem ziemlich schlechten Gefühl sind wir dann zurück zu Debbie gefahren, wo wir erst mal aufgemuntert werden mussten. Und dann am nächsten Tag zur Polizei. Da die Möglichkeit bestand, dass jemand anderes mit dem Nummernschild tankt, ohne zu bezahlen, haben wir unser Nummernschild ändern lassen. Jetzt sollte alles in Ordnung sein. Mal sehen, was uns noch alles erwartet.Read more

    • Day 66

      Hobbiton

      May 6 in New Zealand ⋅ ☁️ 16 °C

      "Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Tür hinauszugehen. Du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen."
      -Zitat von Bilbo Beutlin-

      Die Fans unter euch werden wohl großen Neid verspühren und zugleich sich an den Bildern erfreuen ❤️.

      See you!
      Read more

    • Day 393

      Goodbye Bongo🚐

      May 9 in New Zealand ⋅ ☀️ 10 °C

      English version in the comments
      🇩🇪 Goodbye Bongo
      Der Verkauf von Bongo läuft schleppend; nur wenige Leute schreiben mich an, und wenn ich frage, ob sie Bongo mal anschauen möchten, kommt keine Antwort. Sonntags ist in Auckland ein Autoflohmarkt, da zahlt man 22 € und man kann dann von 8-13 Uhr stehen und versuchen, sein Auto zu verkaufen. Es war eine sehr deprimierende Erfahrung, denn der ganze Parkplatz stand voll mit Campervans, und es gab nur eine Handvoll Leute, die wirklich interessiert waren. Bongo ist mit 327.000 Kilometern nicht vorne dabei, und so sitze ich fünf Stunden in der Kälte, und nichts passiert. Demotiviert fahre ich wieder zu Jeff, dem Hund meines Housesittings (mehr dazu im Blog "Long time no see"). Bald darauf bereite ich einen Ausdruck vor, den ich an die Hostels in Auckland verteile. In der Hoffnung, dass sich jemand meldet, mache ich mich wieder auf den Weg. Die langen Spaziergänge mit Jeff tun mir gut, ich kann abschalten und bin in der Natur. Bongos Preis senke ich auch immer und immer wieder. Ich dachte, es würde sich nicht zu viel ändern, denn ich habe ihn ja schließlich auch im Herbst gekauft, also der Markt war zu dem Zeitpunkt auch nicht gut. Am nächsten Sonntag ging es wieder zum Autoflohmarkt, und die Situation an sich war etwas besser; weniger Vans und mehr Interessierte. Dennoch bekommt Bongo nur scheue Blicke, und die lokalen Autodealer versuchen, mich hinters Licht zu führen. Einen Tag habe ich noch beim Housesitting, danach weiß ich nicht, wohin mit mir. Ich bin gestresst, deprimiert und freue mich auf den Tag, an dem ich diesen Blog hier schreiben kann, um euch zu berichten, dass ich Bongo verkauft habe. Zu diesem Zeitpunkt habe ich nicht mal die Energie, euch von meinen schönen Momenten zu berichten, ich schaffe es nicht, auf Nachrichten meiner Freunde zu antworten, aber ich weiß, dass es bald besser wird, und das gibt mir Hoffnung. Außerdem bin ich heute mit jemandem verabredet, und ich weiß, dass nur Gutes davon kommen kann; ich treffe heute Bi!! Meine ehemalige Arbeitskollegin im Holiday Park und bei den Kiwis und einfach nur Freundin. Wir treffen uns in Auckland CBD (Innenstadt) und trinken Kaffee, schnacken und gehen spazieren. Sie hat ihr Auto bereits verkauft und lebt bei ihrer Familie etwas nördlich von Auckland. "Ich frag meine Cousine, ob du mit Bongo auf der Einfahrt stehen kannst, dann musst du nicht so weit weg fahren, und es ist sicher." Ich kann meinen Ohren nicht trauen. Ich bin super dankbar für dieses Angebot, und jetzt geht es bergauf. Nachdem ich Bongos Preis noch mehr reduziert habe, kommen die Nachrichten und Anfragen für ein Treffen. Ich schlafe eine Nacht bei Bis Cousine, und am nächsten Tag habe ich drei Treffen, gleich beim ersten stimmt's. Der Mann und ich verhandeln ein wenig mit dem Preis, und er gibt schließlich ein, heute würde er Bongo kaufen. Ich fahre wieder zu Bi, erzähle ihr davon, packe meine Sachen, und gemeinsam fahren wir wieder zu dem Mann. Er bezahlt, meldet mich von Bongo ab, und Bi bringt mich in ein Hostel. Ich kann nicht in Worte fassen, wie lieb die Menschen sind, die ich auf meinen Reisen getroffen habe! Erleichtert, aber mit einer tiefen Leere in mir, bin ich jetzt im Hostel, und morgen bin ich mit Bi zum Wandern verabredet. Ich bin so froh und unendlich dankbar, dass ich Bi habe! Nun werde ich noch circa eine Woche in Auckland verbringen, mal sehen, was diese so mit sich bringt!
      Danke Bongo für 18000 unfallfreie Kilometer!
      Read more

    • Day 205

      Hobbiton 🌿☀️

      May 11 in New Zealand ⋅ ☀️ 14 °C

      Nous sommes allés à Hobbiton jeudi matin ! C’est un des lieux de tournage du Seigneur des Anneaux reconnaissable par les petites maisons des hobbits encastrées dans les collines. C’est après un repérage en 1999 en hélicoptère que l’équipe du tournage décide de descendre dans une des fermes pour demander l’autorisation de filmer 🚁🎬
      La région choisie est le Waikato connue pour ses petites vallées verdoyantes et ses moutons 🐑⛰️
      Lorsqu’ils ont fait le premier tournage tout était construit en bois et polystyrène et n’avait pas vocation à durer. Pour la deuxième trilogie lorsque l’équipe est revenue pour reconstruire les décors, la famille de la ferme a suggéré de faire construire le village de manière permanente.
      Le village d’Hobbiton est donc aujourd’hui toujours géré et entretenu par la famille à qui appartient la ferme.

      La visite a duré un peu plus de deux heures, nous avons pris un bus pour y aller. Une fois sur place le guide nous révèle certaines anecdotes sur le tournage, sur certains personnages du film et bien plus encore 🤫🍿
      Nous avons même pu entrer dans certaines maisons. Il y avait une foule de détails impressionnants dans toutes les pièces. Dans la cuisine les plaques de cuissons étaient chaudes, le robinet laissait vraiment couler de l’eau…
      Puis nous avons pu boire un verre dans la taverne d’Hobbiton « the Green Dragon Inn »avant de quitter ce petit village un peu magique avec des étoiles dans les yeux 🤩☀️
      Read more

    • Day 217

      Goodbye campervan 🚐☀️

      May 23 in New Zealand ⋅ ☀️ 17 °C

      Nous avons finalement vendu et donné notre van à l’acheteur ! 🥹
      La journée d’hier était chargée entre aller chercher le camping car à l’agence et transférer toutes les affaires du van au véhicule de location 🎒

      Nous avons aussi bien nettoyé le van avant de le donner à l’acheteur. Puis on est descendu de Auckland à Bay of Plenty. On a roulé 3h en se suivant, moi dans le van et Arthur dans le camping car 🚐

      Puis on a pu profiter de notre première soirée dans notre camping car ✨🤩

      Au final on a acheté le van à 277930km et on l’a revendu à 292 587km donc nous avons fait 14 657km depuis le début !! 💪🏻🚐
      Read more

    • Day 3

      Kia Ora New Zealand

      May 25 in New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

      Am Gate in Hong Kong bini scho z‘erste mau nervös worde wo mi eine vor New Zealand Immigration het ahgsproche und mi usgfragt het woni häre gah, wasi dert mache und wie lang dasi blibe. Ke Ahnig wieso daser mi het gfragt, vilech hani verdächtig gwürkt… 😂
      Nachdäm ig ihm auess verzeut ha heter gseit er müess churz es Telefon mache er wüssi nid gnau ob mis Visitor Visa da richtig sig aber „I should not worry too much“, ig ha natürlech „worry very much“ und gwartet bis er zrüg chunt. Nach ca. 10 Minute ischer wieder cho und het mir erklärt dass auess guet sigi ig müess keni Sorge ha, Glück gha!

      Im Flüger hani wieder vorauem gässe, mini Präsentation nochli vorbereitet und nomau chli gschlafe, ha schlussändlech nid mau eine vo mine Podcasts glost. 😄

      In Auckland ahcho bini zum Glück ribigslos dürt Immigration cho und es Uber het mi zu mire Ungerkunft bracht - es mega luxuriöses 5* Hotel mitts ir Stadt. Hie oh wieder; würdi säuber nie bueche aber es fägt glich. 😂

      Ize machi mi früsch, probiere wach z‘blibe bis am Aabe und due nochli Auckland erkunde - es herbstelet schön bi ca. 15 Grad. 🍂
      Read more

    • Day 15

      Roadtrip zum Oceans Beach

      August 19, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 12 °C

      Nachdem ich Roggenbrot mit Butter und 2 Orangen (die Orangen hier sind übrigens soooooo lecker!) gefrühstückt habe, mache ich mich auf den Weg nach Whangarei mit dem Auto. Hier hole ich Chloé ab und wir begeben uns auf die 40minütige Fahrt in Richtung Ocean's Beach.

      Die Fotos sprechen für sich - der Ausflug hat sich definitiv gelohnt! Es sieht aus wie in einer Reisezeitschrift und außer uns keine Menschenseele.
      Wir laufen etwas am Strand entlang, was aufgrund des starken Windes echt anstrengend ist und genießen den Rund um Blick. Wir haben auch echt Glück mit dem Wetter und erwischen genau die beiden einzigen Sonnenstunden an diesem Tag.
      Auf dem Rückweg begegnen wir noch einer einsamen jungen Robbe, welche uns aus dem Hinterhalt anbrüllt. Wir erschrecken uns erstmal und rennen schreiend davon um schließlich aus ca. 10m Entfernung zu beobachten, wie unser kleiner Freund sich in die Wellen stürzt. Niemals hätte ich gedacht, dass so kleine Tiere solche Geräusche von sich geben können!

      Auf dem Heimweg suchen wir noch verzweifelt nach einem Café, welches nicht bereits um 3e schließt. Um 10 vor drei finden wir dann noch ein Café, welches zwar ebenfalls um 3 Uhr schließt aber uns zumindest noch etwas zu Essen mitgibt. Wir setzen uns an einen einsamen Picknicktisch, halten es allerdings nicht lange im Freien aus, da die Sonne wieder weg und der Wind echt kalt ist. Ich freue mich so, wenn es endlich wieder Sommer wird!

      In Whangarei zeigt mir Chloé noch ein paar süße Café und Restaurants, die sie uns empfiehlt. Außerdem gehen wir noch in einen der zwei brauchbaren Klamottenläden hier. Ja tatsächlich kann man hier auch shoppen gehen! Aber ist wohl auch besser, wenn man keine allzu große Auswahl hat, dann bleibt mehr Geld zum Reisen :)

      Ein sehr gelungener Tag!!!
      Read more

    • Day 7

      Bildung für Fortgeschrittene

      September 4, 2019 in New Zealand ⋅ 🌧 14 °C

      Schon interessant, das Auckland Museum (und im Wintergarten war's auch ganz hübsch), aber Frauchen... war der Erdbeben-Simulator wirklich notwendig?
      Außerdem... wenn noch mal einer mit den sieben Hügeln Roms ankommt... irgendwie hat man Auckland auf 50 Vulkanen gebaut!!! Naja... das gibt Muckis. - AegonRead more

    • Day 84

      A Trip to Hobbiton (Movie Set)

      September 14, 2019 in New Zealand ⋅ ☁️ 9 °C

      🇳🇿
      After driving around 900 kilometers to Cape Reinga and back to Auckland, we finally arrived at our next stop: The Hobbiton Movie Set! - And yes, this is the actual filmset where Lord of the Rings and The Hobbit trilogy was filmed. We (had to) went (go) on a guided tour. It was very interesting and impressive! The tour guide was an absolute movie addict and told us everything there is to know about the movie and the set. So much information!
      As you can see in the pictures, the set is build with so much detail. Still there are people taking care of the movie set, so it looks the way it did when the movies were filmed. The director put in so much effort and thought to make the movie perfect.
      The location is absolutely beautiful- sheep, cows and lots of nature around.

      🇩🇪
      Nach ca. 900 Kilometern zum Cape Reinga und zurück nach Auckland erreichten wir schließlich unseren nächsten Programmpunkt: Das Hobbiton Movie Set! - Und ja, das ist der Drehort von Herr der Ringe und der Hobbit-Trilogie. Dort nahmen wir, beziehungsweise mussten auch, ein Führung buchen. Der Drehort liegt auf einer riesigen Farm. Es war sehr interessant und unglaublich beeindruckend! Der Tourguide war ein absolut informierter Film und Buch Süchtiger und erzählte uns alles, was es über den Film und das Set so zu wissen gibt. So viele Informationen!
      Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, ist das Set mit so viel liebe zum Detail gebaut. Noch heute gibt es Leute, die sich um das Filmset kümmern, damit dieses weiter so aussieht, wie es bei den Dreharbeiten des Films war. Der Regisseur gab sich so viel Mühe und dachte über jedes Detail im Film nach, um den Film perfekt zu machen.
      Die Lage ist absolut perfekt - Schafe, Kühe und viiiiiiel Natur umgeben das Set.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Auckland, أوكلاند, Окланд, Ώκλαντ, اوکلند, אוקלנד, Օկլենդ, オークランド, 오클랜드, Achelandia, Oklendas, Tāmaki-makau-rau, Град Окленд, Окленд, ئاۋكلاند, 奧克蘭市

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android