New Zealand
Marlborough District

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Marlborough District
Show all
Travelers at this place
    • Day 81

      Blenheim

      May 20 in New Zealand ⋅ ☁️ 12 °C

      Retour à Blenheim pour espère trouver du boulot étant donné que ça n’a pour le moment rien donné dans la région de Motueka / Nelson …
      Pas beaucoup d’occupation comme on attend des réponses

    • Day 85

      Ferry Picton - Wellington

      May 24 in New Zealand ⋅ ⛅ 5 °C

      Après quelques jours déprimants sans trouver de job, nous avons décidé de mettre les voiles sur l’île du Nord !
      Aujourd’hui marque aussi nos 70 jours de vie en van ! Le temps passe trop vite !

    • Day 74

      Motueka Saltwater Baths

      May 13 in New Zealand ⋅ ☀️ 12 °C

      À 50m de notre freecamp du soir, dernières lueurs de la journée sur la plage, pas de vent donc une eau très calme en miroir : il en résulte un beau shooting de héron qui semble en apesanteur ! Beau moment.Read more

    • Day 125

      J’ai nagé avec les dauphins 🐬❤️

      May 8, 2023 in New Zealand

      Aujourd’hui nous nous sommes levés tôt pour aller en bateau voir des dauphins.
      En chemin, nous avons vu plein de phoques sur la plage ! Nous avons essayé de les approcher un peu mais comme ils avaient peur, nous les avons laissé tranquilles. 😊 Il y avait même des bébés trop mignons 🥰
      Quand nous sommes arrivés à l’accueil du Dolphin encounter, c’était interdit aux moins de 8 ans mais ils ont quand même accepté que je vienne 🤩
      Après quelques minutes de bus, nous sommes montés sur le bateau. Rapidement, il y avait des dauphins partout!!! Nous avions des combinaisons de plongée avec des capuches mais l’eau était quand même glaciale 🥶
      Nous avons sauté dans l’eau 4 ou 5 fois et les dauphins nageaient autour de nous. Ils passaient très proche. Il y en avait des centaines 😃🐬 C’était génial 😍
      Nous avons aussi vu des albatros et une baleine de loin. 🐳 En plus, le ciel était bleu et le soleil a brillé toute la journée! Trop de chance 🍀

      Agathe
      Read more

    • Day 83

      DOLfijn

      January 17, 2023, South Pacific Ocean ⋅ ⛅ 18 °C

      Vandaag zijn Juana en ik vroeg het water op gegaan met een dolfijnen excursie. Het was eerst behoorlijk mistig dus was wel even spannend voordat we het water op gingen. Gelukkig eenmaal op het water klaarde het snel op. Bij deze excursie zat zwemmen met de dolfijnen bij in. Ik was zo slim geweest om een copro te huren en heb dus ook onder water met de dolfijnen gefilmd. Helaas kan ik hier dus maar twee filmpjes plaatsen dus dat zal ik zo nog doen. Het water was prachtig helder en de dolfijnen heel interactief. Ik had nog nooit echt gedoken/gesnorkeld. Dus de wetsuit was al een hele ervaring. Toen kwam de eerste duik. Mijn lichaam besloot niet meer te weten hoe ademhalen werkte dus dat was even stress maar kop koel en gewoon rustig blijven. Toen had ik het gelukkig gouw door. Om de dolfijnen geïnteresseerd te houden moesten we zingen, duiken of heel snel rondjes zwemmen. Dit was echt een fantastische ervaring. Ik heb het voor elkaar gekregen er een te kunnen aanraken wat raar aanvoelde. Echt een aanrader om een keer met wilde dolfijnen te zwemmenRead more

    • Day 81

      Dolphin Encounter

      April 6, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 18 °C

      Um 8:15 sind wir an der "Encounter Kaikoura" home base. Wir bekommen zwei rote Badges und müssen noch ein paar Minuten warten, bis wir mit dem Schnorchel-Equipment ausgestattet werden.

      Wir bekommen Flossen, Schnorchel, Brille und einen dreiteiligen dicken Neopren. Alles anprobieren, dann geht es schon in voller Montur in einen Raum für das Briefing. In einem 10-minütigen Video wird einem alles mögliche erklärt: Wie man die Neoprenmütze anzieht, wie man vom Boot ins Wasser und wie zurück kommt und wie man am besten mit den Delfinen interagieren kann.
      Es wird auch mehrfach betont, dass es sich um wilde, untrainierte Define handelt, die ihren eigenen Kopf haben. Wir sind quasi Gäste in ihrem zu Hause, und wenn sie nicht mit einem interagieren wollen, dann ist das so, und man muss das akzeptieren. Fanden wir sehr gut, dass das so betont wurde.

      Das ganze Prozedere läuft reibungslos ab. Immer ist jemand da, der/die Informationen gibt was als nächstes passiert.

      Nach dem Briefing noch 5min Bus fahren zum Hafen. Wir sind in drei Gruppen eingeteilt. Wir sind in der Gruppe, die auf ein kleinen Katamaran darf.
      Kurz nachdem alle an Bord sind, wird schon angekündigt, dass die Delfine sehr nah und heute besonders aktiv sind. Es geht alles super schnell. Es gibt eine Sicherheitseinweisung und dann machen wir uns schon bereit, um ins Wasser zu gehen.

      Das Wasser ist kalt! Der erste Moment, wenn das Wasser in den Neo läuft, nimmt einem den Atem. Aber mit langem 5mm Neoprenanzug, plus Neoprenjacke, plus Neoprenmütze ist das gut auszuhalten.

      Es dauert auch nicht lange, bis die ersten Delfine um einen herumschwimmen. Das ist vielleicht beeindruckend! Jeder fängt an lustige Geräusche durch den Schnorchel zu machen. Uns wurde gesagt, dass wir damit die Aufmerksamkeit auf uns ziehen können. Wir müssen uns ja schließlich interessant machen. Also, nicht über die komischen Geräusche wundern. Das ist Andreas, der sich interessant machen will. 😂

      Nach einer Weile wird der Seegang spürbar stärker und Andreas wird es leicht duselig. Das ständige Ausschau halten, sich im Kreis drehen, gepaart mit dem Seegang ist eine ziemliche Reizüberflutung. Eine kleine Pause auf dem Boot, und mal die enge Mütze ausziehen, hilft. Der eine Guide hat die Idee, ich soll, wenn ich nochmal in's Wasser gehe, einfach die Neoprenmütze weglassen. Na das war vielleicht eine blöde Idee. Das Meer hat ganze 15°C! 😣 Schonmal den Kopf im Winter unter kaltes Wasser gehalten? Insofern bleibt der Kopf die meiste Zeit über Wasser.

      Als nächstes sind wir weiter raus gefahren, ohne nochmal in's Wasser zu gehen. Wir haben dafür Zeit und Möglichkeiten bekommen Fotos von den Delfinen machen zu können. Die "Dusky" Delfine sind bekannt für ihre akrobatischen Einlagen. Und auch wir sehen eine Gruppe, in der ständig ein bis zwei Delfine aus dem Wasser springen und Saltos oder Pirouetten drehen. Das ist leider mit dem Teleobjektiv und dem Seegang richtig schwer zu fotografieren, weil es so schnell und an einer beliebigen Stelle passiert. Bis man die Kamera angesetzt hat, ist es schon vorbei.

      Gegen 11:00 sind wir dann wieder im Hafen. Andreas ist ganz glücklich darüber. Meer ist toll. Ein Boot auf dem Meer mit Seegang ist ist eher 🤢. Katti ging es zum Glück besser. 🙏

      Zurück in der Basis können wir duschen gehen. Yeeh! Warme Dusche! 👍♥️

      Und zum Abschluss genehmigen wir uns im angrenzenden Café einen kleinen Mittagssnack und einen guten Kaffee.

      Die $220 (125€) pro Person haben sich wirklich gelohnt. Das war total eindrucksvoll und vor allem sehr sehr schön, so nah an frei lebende Delfine kommen zu können. Es ist zudem schön, dass immer wieder betont wurde, dass wir die Gäste in ihrem Lebensraum sind, und wir das als Privileg, und nicht als Recht ansehen sollen.
      Eine wirklich eindrucksvolle Erfahrung!
      Read more

    • Day 29

      Côtes de \ Küste von Kaikura

      February 2, 2023 in New Zealand ⋅ ⛅ 25 °C

      Après une sieste matinale, nous sommes allé déguster de la langouste fraîchement pêchée, dans une petite cahute en bord de plage.
      Puis nous faisons le tour de la Péninsule de Kaikoura à pied, où nous avons pu observer des colonies d'otaries à fourrure avec notamment une bande de femelles et leurs petits qui jouaient dans les bassins d'eau entre les rochers !

      Nach einer kurzen Schäfchen am Morgen haben wir uns in einer kleinen Hütte am Strand frisch gefangene Langusten gegönnt.
      Anschließend wanderten wir um die Kaikoura-Halbinsel, wo wir Neuseeländische Seebären beobachten konnten, darunter eine Gruppe von Weibchen mit ihren Jungen, die in den Wasserbecken zwischen den Felsen spielten!
      Read more

    • Day 29

      Kaikoura I

      December 22, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 25 °C

      Nach einem feinen Frühstück nimmt uns David auf eine grössere Farmtour mit. Wir starten die riesigen Bewässerungsanlagen und bewundern den Maschienenpark des Anwesens.💦 Die Traktoren und Mähdrescher der Schweiz sind im Vergleich zu denen hier Spielzeuge.🚜Ausserdem besitzt die Familie eine grössere Sammlung an Ford Autos. Mit eine Ford Shelby gt350 rasen und driften wir über die verlassenen Nebenstrassen des kleinen Dorfes.🏎 Am Nachmittag reisen wir weiter nach Kaikoura, wo wir nun am Strand einen schönen Stellplatz für die Nacht bekommen haben.🌅🏝Read more

    • Day 35

      Kaikoura II

      December 28, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 27 °C

      Ein bisschen enttäuscht haben wir gestern festgestellt, dass alle Whalewatching-Touren für heute und morgen ausgebucht sind.😩 Trotzdem machen wir auf dem Weg nach Cristchurch noch einmal in Kaikoura auf einem unserer Lieblingscampingsplätzen Halt.🏕🏖 Unterwegs besuchen wir noch kurz, das von Kreuzfahrtschiffen überfüllte, Picton🛳 (es sind so viele Schiffe, dass sogar die Containerhafen benutzt werden müssen🤔) und eine grosse Robbenkolonie kurz vor unseren Reiseziel. Den Nachmittag verbringen wir ganz entspannt mit kochen, duschen und sünnele am Strand. Unseren Camper konnten wir so parkieren, dass wir direkt aus dem Bett das Meer und den Sonnenuntergang geniessen können. Zum Dessert schwimmt sogar noch ein seltener Hector Delfin in unserer Bucht.😍🐬Read more

    • Day 40

      Kaikoura and beyond

      March 23 in New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

      Before setting off, we took a few pics of the Kaikōura coastline, which showed the effects of the 2016 earthquake, which changed their landscape forever. There are vast tracts of sea bed now several metres above sea level. Having not seen the coast before its hard to make a before/after comparison, but we were told the main road running through town was comprehensively trashed and it took many months to sort it, so the town was virtually cut off.

      We made our way through the Canterbury area skirting Christchurch and eventually arrived at our accommodation for the next few nights.

      The advantage of booking Airbnbs is you end up with off the beaten track and off beat places and this place is no exception:
      https://www.silostay.kiwi.nz/

      We briefly settled in with a cuppa before we were picked up for a meal out with the Christchurch crew.

      So great to catch up - I think we both appreciated having a night off from speaking to each other 😂😂
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Marlborough District

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android