• D.O.T

Mt. Kilimanjaro - Preparations

Et 558-dags eventyr af D.O.T Læs mere
  • Dad's day XXL hike

    18. maj 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 14 °C

    An Christi Himmelfahrt, soll Jesus Christus zu seinem göttlichen Vater in den Himmel "aufgefahren" sein.

    In diesem Zusammenhang, entstand wohl bereits im Mittelalter der Begriff Vatertag.

    Vor rund 120 Jahren, begann man hierzulande dann an diesem Tag auch den eigenen Vater zu ehren - soweit so gut!

    Was sich seitdem jedoch aus dem uralten Brauch entwickelt hat, ist mancherorts einfach nur peinlich und eine Verhohnepipelung, die ihresgleichen sucht.

    Thema Wechsel! Nach einer sehr langen Ganztags Wanderung zu "Vater" Rhein und großbogig zurück durch das mit Kanälen durchflutete "Badisch Holland" ( eigene Wortkreation ), lausche ich am Abend kurz vor Neuthard, dem geradezu mediterran anmutendem Grillenkonzert auf einer der zahlreichen Wiesen, die mein Heimatdorf umschließen.

    Der Gesang der Sechsfüßler, vermischt sich jedoch schon bald darauf mit lautem Ballermann Liedgut und dem melodischen Tuckern zahlreicher Zweitakter Dieselmotoren.

    Gröhlende Saufnasen auf Aufhängern ( garantiert nicht alles Väter ), präsentieren im vorbeifahren stolz wie Bolle ihr Leergut und erwarten allein deshalb, ganz offensichtlich Lob & Anerkennung.

    Naja, Christi Himmelfahrt im Badischen eben - der Herr wird's wohl verstehen!

    Zurück daheim, quäle ich mich aus den verschwitzen Klamotten und schaffe es gerade noch unter die Dusche, bevor meine Oberschenkel so richtig zu brennen beginnen.

    Gezielte Vorbereitungen vor dem Start am Morgen und zügiges Handeln am Abend, sind nach einer 10stündigen Wanderung grundsätzlich von Vorteil.

    Bloß schnell alles Notwendige erledigen bevor der Körper begreift, daß von ihm genug für einen Tag gefordert wurde und schlagartig auf gefühlt Null runter fährt.

    Danke an Wolfgang aus dem Fitti, der mich heute 7 Stunden lang begleitet hat - erstaunlich, wie schnell doch die Zeit vergeht, wenn Unterhaltung mitläuft!

    Ach ja, wir waren natürlich ohne Alkohol und zu Fuß unterwegs - nicht das ihr noch glaubt, ein Traktor hätte uns durch das Rheintal geschippert 🤭🤭🤭!
    Læs mere

  • A hidden nature gem

    1. juni 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 27 °C

    Mittlerweile sind die neuen Salewa Wanderstiefel eingelaufen - gut so, denn das hohe Ziel Kilimandscharo, rückt langsam in Sichtweite.

    Wer sich ab und zu von meinen Footprints unterhalten lässt, weiß das ich in meiner Bruchsaler Heimat von Seen umzingelt bin.

    Zieht man gedanklich einen Radius von zehn Kilometer um's Dorf, lassen sich innerhalb ca. 20 Gewässer zählen.

    Der mittelbadische Sommer, bietet unumstritten jede Menge Freizeit Möglichkeiten - eine Affinität zu Wasser vorausgesetzt, versteht sich.

    Und selbst nach all den Jahren die ich mittlerweile hier schon lebe, lassen sich immer wieder neue Seen entdecken - wie heute!

    Gerade einmal zwanzig Gehminuten von Zuhause entfernt, liegt tief im Wald versteckt ein riesiges Gewässer mit dem fancy Namen..... Kohlplattenschlag - wem bitte, ist das denn eingefallen?

    However, vor einigen Jahren hat unser der lokalen Wirtschaft zugeneigte Gemeinderat, den Vertretern der örtlichen Zaunbau Industrie ein gewaltiges Grinsen ins Gesicht gezaubert - mutmaßlich natürlich!

    Infolgedessen, wurde seinerzeit in einem Großprojekt besagter See komplett hoch umzäunt - Maschendraht auf sicherlich 2,5 Kilometer Länge.

    Ganz nach dem Motto..... "Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit".

    Am Ende, fanden dann noch unzählige Schilder mit dem Aufdruck "Naturschutz Gebiet" zzgl. diverser Verhaltensregeln einen neuen Verwendungszweck und damit, wurde wohl auch der örtlichen Schilder Industrie das Geschäftsjahr gewaltig versüßt - wiederum mutmaßlich versteht sich.

    Wie auch immer, landschaftlich isses toll dort und erinnert mich doch sehr an die Mecklenburger Seenplatte oder....., an irgendeine andere Seenplatte euer Wahl.

    Es gibt in unmittelbarer Seenähe einen offiziellen Trampelpfad ( Single Trail wirkt mir immer zu aufgesetzt ) durch das Feuchtgebiet, welches an tropische Regenwälder erinnert und von Zeckenphobiern definitiv gemieden werde sollte, sowie einige Vogelbeobachtungsstationen.

    Selbige, sind laut Wolfgang aus dem Fitti der mich erneut begleitet hat, an den Wochenenden oftmals bestens besucht.

    Vorwiegend von älteren Herren mit mächtigen, matt glänzenden Phallus Symbolen von Nikon, Canon etc. um den Hals - nennen sich wohl selbst Ornithologen!

    Heute aber nicht! Es hat wie immer seine Vorteile, wenn man azyklisch durch die Landschaft huschen kann.

    Fazit..... schön war's und idyllisch - die Natur gibt gerade richtig Vollgas.

    Es wird sich reproduziert was geht, die heutigen Froschkonzerte waren Tinnitus verdächtig und wo ich preisgünstig meinen nächsten Gänsebraten in Bio Qualität herbekomme, hat sich wohl nun auch geklärt..... 🤭🤭🤭!
    Læs mere

  • Hiking with swimming trunks

    27. juni 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 24 °C

    Wenn sich eine Türe schließt, öffnet sich eine andere..... Es hat schon alles seinen Sinn..... Mal schauen, wohin das Ganze führt!

    Wir alle kennen diese Sprüche und haben selbige, stets gut in unseren Kopfschubladen verräumt.

    Selbstverständlich nicht zu tief, denn bei Bedarf sollen sie ja schnell verfügbar sein, um sie Mantra gleich immer wieder aufzusagen - selten laut, meistens nur still für sich selbst.

    Zumindest, ist das bei mir so - wenn's hilft?!

    Und da mit 60 Jahren, ganz offiziell der Indian Summer des Lebens beginnt, setze ich heute noch eine mächtig schlaue Weisheit obendrauf..... "Bloß nicht allzu viel über Geschehenes nachdenken" - geht direkt von der verbleibenden Lebenszeit ab und die, fällt schließlich noch knapp genug.

    Oh ja, theoretisch hab ich's echt drauf.

    Ihr seht, ich befinde mich inmitten der Verarbeitungsphase - gut so!

    Kaş liegt eine Woche zurück und der emotionale Scherbenhaufen ist grob sortiert - let the Heilungsprozess begin.

    Alles braucht nun eben mal seine Zeit und was wäre ich denn für ein Mensch, würde ich das Geschehen einfach emotionslos abhaken - wiederum gut so!

    Zum heutigen Tage! Im Vergleich zu letzter Woche ist es mit 24 Grad fast schon frostig geworden - das perfekte Laufwetter.

    Also, fix Badehose und Wanderstiefel angezogen ( echt geile Kombi ) und los geht's zur großen Staffort See Runde.

    Die Natur ist seit dem letzten Mal fast nicht wieder zu erkennen. Mannshoch steht das Schilf, die Silberdisteln vielerorts noch höher und der leise vor sich hin murmelnde Pfinzkanal, ist gefühlt zu einem Nebenarm des Amazonas mutiert.

    Dichte Wasserpflanzen Teppiche werden durch blühende Teichrosen Kolonien aufgehübscht, auf deren Pizzateller großen Blätter, sich der flauschige Blässhuhn Nachwuchs ausruht - schon irgendwie putzig, die kleinen Geier.

    Wenig später, wird's an meiner Lieblingseiche Zeit für ein Foto von Klaus K. und nein..... keine Sorge....., ich habe niemanden mit Anweisungen bzgl. der perfekten Bildaufteilung in den Wahnsinn getrieben.

    Nicht mehr nötig, schließlich bin ich seit Kurzem stolzer Besitzer eines Tripods mit innovativer Blue Tooth Technik.

    Sheldon ( der Nerd aus "The Big Bang Theory" ) hat's immer schon gewusst - mit Blue Tooth ist einfach alles besser!

    "Und warum, rennt der Kerl jetzt in Badehose durch die Natur?"..... fragt sich vielleicht noch der ein oder andere.

    Ganz einfach..... Erstens ist das bei den vielen Baggerseen hier recht praktisch und Zweitens, gebens die Beine gerade noch so her - Maşallah 🧿🧿🧿!
    Læs mere

  • Summer in the city - Heidelberg

    29. juni 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 26 °C

    Fragt man nach dem Startpunkt einer Wanderung, erntet man heute meist verwunderte Blicke - denn mittlerweile so scheint es, wird Trailhead umgangssprachlich einfach besser verstanden.

    Natürlich, hat sich's auch auf dem guten alten Trampelpfad ausgetrampelt - alternativ dazu, wird die Natur auf Single Trails entdeckt und das, hört sich doch gleich viel spannender an als irgendwas mit Pfad.

    Und wer dann noch stolz wie Bolle in seiner sündhaft teuren Arc'terix Outdoor Jacke durch die Stadt flaniert, der verbittet sich geradezu das Wort Spaziergänger - Urban Hiker ist ja wohl das mindestens, daß man bei solch exklusivem Zwirn erwarten kann.

    Anglizismen sind einfach wunderbar, stimmt's?

    Oh sorry, ich meine selbstverständlich nice!

    Ob ich heute nun durch Heidelberg Urban Heike oder einfach nur bummle, weiß ich während der kurzen Zugfahrt von Bruchsal noch nicht so wirklich - wir werden sehen, wie sich der Tag entwickelt.

    Nur zur Info, wer jetzt glaubt im letzten Absatz hätte sich versehentlich der Fehlerteufel eingeschlichen, liegt falsch!

    "Urban Heike" ist eine Homage an meine ehemalige Lebensgefährtin, mit der ich tatsächlich vor zehn Jahren das letzte Mal die hübsche Neckarstadt besucht habe - sorry Heike, aber das Wortspiel passt einfach viel zu gut!

    Kurz vor 10 Uhr, ist die beliebte Heimatfilm Kulisse aus den 50igern erreicht - los geht's!

    A bisserl Sightseeing muss natürlich sein:

    Schloss Ruine, Alte Brücke mit historischem Brückentor, Zeughaus ( Uni Mensa in einem ehemaligen, mittelalterlichen Pferdestall inklusive toller Biergarten Atmosphäre ) und natürlich, die altehrwürdige Universitäts Bibliothek aus dem 14. Jahrhundert - leider derzeit eine Großbaustelle und somit, ohne jegliches Hogwarts Ambiente.

    Ansonsten, lasse ich mich einfach stundenlang durch die Gassen treiben und entdecke die Altstadt mit meinen Augen.

    Fazit..... Heidelberg begeistert durch seine lebhafte, mediterrane Atmosphäre, die vielen Stundenten und das internationale Flair - gefühlt, wie ein kurzer Urlaubstag.

    Im nächsten Leben, werde ich mich ganz sicher an der Ruprecht Karls Universität einschreiben - alleine schon wegen Bibliothek und Zeughaus Mensa.

    Voraussichtlich für Medizin / Fachrichtung Orthopädie - Bedarf ist definitiv vorhanden, glaubt mir!

    Am Ende der City Tour, stehen dann immerhin 15 Kilometer auf dem Tacho - also doch Urban H(e)iking 🤭🤭🤭!
    Læs mere

  • Heidelberg - black & white

    29. juni 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 26 °C

    Bei trübem Wetter, ist es immer ganz besonders schwer Farben ausdrucksstark abzulichten - macht nix!

    Die Schwarzweiß Fotografie hat ihren ganz eigenen Zauber und ist außerdem ein wunderbares "Werkzeug", um den Altstadt Charme Heidelbergs einzufangen.Læs mere

  • Summer in the city - Baden-Baden

    4. juli 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 21 °C

    Als Belag etwas geräucherter Lachs, Creme Fraiche und 10 Gramm Kaviar - dann das Ganze in den Steinbackofen und nach wenigen Minuten, mit stolzen 35,90 € in Rechnung stellen.

    Die hippe Pizzeria "Rivazza" in Baden-Baden, hat sich schon seit längerem mit Bravour auf den exklusiven Geschmack ihrer russischen Kundschaft eingestellt - und nicht nur die!

    Baden-Baden....., seit über 200 Jahren aufgehübschter Sehnsuchtsort vieler Iwanisten, charmantes Kurbad mit Casino von Weltruhm, Austragungsort der Bambi Verleihung und Stadt mit der höchsten Millionärsdichte in Baden-Württemberg - all das, entlockt mir gerade nur ein Gähnen.

    Ist so früh am Morgen, aber sicherlich auch ein Stück weit nachvollziehbar - gefühlt noch im Tiefschlaf, verlasse ich um 06.44 Uhr das Haus.

    Selbigem, scheint's völlig egal zu sein und so, trotte ich in Richtung Bushaltestelle davon - na dann, bis heute Abend.

    Wolfgang, erwartet mich bereits am Bruchsaler Bahnhof und rund eine Stunde später, stehen wir im Kurpark der Schwarzwald Metropole - dem offiziellen Start ( nix Trailhead ) zum schönsten Wanderweg Deutschlands 2020.... zumindest lt. Wandermagazin.

    Tja, aber wo genau ist denn nun der Startpunkt?

    Wie meistens in solch einem Fall, wissen die freundlichen Locals ganz prosaisch betrachtet nicht ansatzweise Bescheid, dafür aber Mademoiselle Google.

    Nach sicherlich zwei Extrakilometer durch den Kurgarten und die gleichnamigen Kolonnaden, ist endlich eine Ansammlung von Treppen namens Schloßstaffeln gefunden, die aus der hübschen Altstadt heraus und in die Natur hinein führen - Alhamd lilah!

    Der mittelschwere Wanderweg weiß auf Anhieb zu begeistern, bietet tolle Weitblicke, reichlich Natur, mit der sehenswerten Ruine des Alten Schlosses auch Kültür, bedient selbstverständlich Schwarzwald Klischees und ist in seiner Streckenführung überraschend abwechslungsreich.

    Am Waldhotel Forellenhof, dem Orginaldrehplatz aus der beliebten, gleichnamigen 60iger Jahre Heileweltserie ist nach sechs Stunden auf den Beinen, das offizielle Ende der zweiten Etappe und damit auch unserer heutigen Wanderung erreicht.

    Das Kulthotel wird seit Ende 2021 leider nicht mehr bewirtschaftet, aber direkt daneben gibt's eine Forellen Räucherei mit zahlreichen Leckerlis ( zu Festspielpreisen ) im Sortiment zzgl. eines kleinen "Biergartens" - Zeit für Radler und Matjesbrötchens.

    Wir sind eben in Baden-Baden und nicht in Bottrop, rufe ich mir beim ersten Happen ins Gedächtnis - so, sind die 5 € für den Minisnack gleich etwas besser zu verdauen.

    Schön war's im Schwarzwald, das Wetter zeigte sich stabil royal und ich, werde auf jedenfall wieder kommen - schließlich, warten ja noch zwei weitere Etappen auf dem Panoramaweg Baden-Baden..... fahrt mal hin!
    Læs mere

  • The power of an Ancient Murrelet chick

    9. juli 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 31 °C

    Am bisher heißesten Tag des Jahres, sollten anstrengende Outdoor Aktivitäten vernünftigerweise nicht stattfinden.

    Also, Zeit einige Gänge runter zu schalten - wie wär's denn alternativ mit einer Kurzgeschichte?

    Wenn in kalten April Nächten an den Küsten Britisch Kolumbiens lautstark Silberalke rufen, ist das der Beginn einer dieser fast unglaublichen "Wanderungen", die dennoch so zahlreich in der Natur zu finden sind.

    Wenige Stunden alte Küken aus der Familie der Alkenvögel, stolpern darauf hin aus ihren Bruthöhlen viele hundert Meter landeinwärts und folgen tappsend den elterlichen Rufen in Richtung Meer.

    Für die kaum mehr als Tischtennis Ball großen Flauschis, ein extrem kräftezehrendes Vorhaben.

    Denn, sie haben seit dem Schlupf noch nichts gefressen und auf dem nächtlichen Weg durch den Küstenwald, warten unzählige Gefahren und Hindernisse.

    Der Silberalk Nachwuchs, hat es ungewöhnlich schwer an die dringend benötigte, erste Nahrung zu gelangen, da ihre Eltern keinerlei Futter in die sichere Behausung bringen - Silberalk Küken, werden ausschließlich auf dem offenen Meer gefüttert.

    Wenn selbige dann trotz aller Widrigkeiten erschöpft den Pazifik erreicht und im günstigsten Fall ihre Eltern wieder gefunden haben, steht ihnen die schwierigste Reise ihres Lebens aber tatsächlich erst noch bevor.

    Es sind weitere rund 70 Kilometer bis zu den lang ersehnten Futterplätze mit Krill zu schwimmen - Wind, Wellen und Strömung zum Trotz..... 70 Kilometer!

    Erst dort, gibt's das erste Mal Nahrung.

    Woher nur, nimmt so ein winziges, hungriges Geschöpf diese außergewöhnliche Energie?

    Und ihr, stellt euch sicherlich noch eine weiter Frage..... "Was bitte, hat das Küken mit dem Aufstieg zum Kilimandscharo zu tun"?

    Ganz einfach....., einfach alles!

    Es geht beim Besteigen eines fast 6000ders neben Glück, Wetter, Tagesform und Höhenverträglichkeit, selten ausschließlich um Kraft - es geht vor allem um Antrieb, Einstellung, Motivation und mentale Fitness.

    Seit mich ein Schulter Impingement Anfang des Jahres stark ausgebremst und das Krafttraining im Gym in einen schmerzhaften Seniorensport verwandelt hat, überkommen mich regelmäßig Zweifel, ob es überhaupt sinnvoll ist nach Tansania zu fliegen.

    Sinnvoll nein, aber ich will und werde trotzdem versuchen das Dach Afrikas zu erreichen - mir rennen für derartige Vorhaben einfach die Jahre davon.

    Gefühlt ist ausreichend Kraft und mentale Fitness vorhanden - wir werden sehen!

    Es verbleiben weitere zwei Monate bis zum großen Abenteuer.

    Zeit die Fitness auf ein höheres Level zu bringen, noch etwas Körpergewicht abzubauen und natürlich für weitere Wanderungen.

    Herzlichen Dank schon mal an meinen Fitti Buddy Wolfgang, der mich dieses Jahr bereits auf einigen Touren begleitet hat und mit dem ich nächste Woche wieder unterwegs sein werde - İnşallah natürlich!

    Bis zum Herbst auch liebe Grüße an meinen Berg Buddy Kurt, der mich nach Tansania begleitet - alleine das wir den Northern Circuit gemeinsam laufen, motiviert mich ungemein.

    Und in diesem Zusammenhang, final viel Erfolg für Ines auf ihrem Weg zum höchsten Punkt Afrikas.

    Die junge Dame, ist einer der tollen Menschen aus der Jebel Toubkal Gruppe vom letzten Herbst und startet bereits nächsten Monat zum Kili Gipfel - allerdings auf der Lemosho Route.

    Ich drücke dir ganz feste die Daumen, wünsche euch ein großartiges Abenteuer und uns allen, den unglaublichen Antrieb eines Silberalk Kükens.

    Bleibt zuletzt die durchaus berechtigte Frage an mich selbst, ob ich mit meiner derzeitigen Verfassung zufrieden bin.

    Nun, natürlich nicht..... ihr habt es euch sicherlich schon gedacht, aber es bleiben ja noch einige Wochen bis zum Abflug.

    Dafür bin ich überglücklich das es bald losgeht und voller Vorfreude - auf meine ersten Schritte zum Gipfel des Kilimandscharo.
    Læs mere

  • Baden-Baden 2.0

    16. juli 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 23 °C

    Gefühlt im Tiefschlaf um 06.44 Uhr aus dem Haus?

    Die Challenge kommt mir bekannt vor - Erinnerungen werden wach!

    Also doch kein Déja vu zur früher Stund - ach ja, bevor ich's noch vergesse..... Guten Morgen liebe Sonne, nice to see you again.

    Die ersten zwei Etappen auf dem Panoramaweg letzte Woche waren toll, abwechslungsreich und hatten noch am gleichen Tag Lust auf mehr gemacht

    Genau deshalb, geht's heute erneut mit Bus / S-Bahn in den nahen Schwarzwald..... back to Baden-Baden.

    Wolfgang, ist's an diesem herrlichen Sommertag ebenfalls nach altersgerechtem Kardiotraining im Grünen und so, starten wir gemeinsam die zweite Hälfte des schönsten Wanderweg Deutschlands 2020 genau dort, wo letztes Mal Schluß war..... an der Endstation der Buslinie 201, ganz in der Nähe vom Waldhotel Forellenhof.

    Sattgrüne Nadelwälder mit vielen beeindruckenden Baumriesen, fantastische Weitblicke, üppiger Rhododendron ( wächst tatsächlich wild um Baden Baden ), sommerliche Licht- und Schattenspiele, idyllische Schwarzwald Dörfchen und der meditativ dahin plätschernde Grobbach mit dem Geroldsauer Wasserfall.

    Natur pur, ist DAS Motto des Tages und Mother Nature, zeigt wieder einmal was sie kann.

    Der Panoramaweg Baden-Baden lohnt sich definitiv - ganz klares Fazit!

    Ist man azyklisch unter der Woche on Tour, präsentiert sich der insgesamt 47 Kilometer lange, mittelschwere Trail größtenteils menschenleer - gut so!

    Die vier offiziellen Etappen lassen sich jeweils prima mit den Öffis erreichen und bei Bedarf auch problemlos abkürzen, so das jeder seine ganz individuelle Wanderung um die charmante Kurstadt gestalten kann.

    Wir haben den Rundwanderweg, der mit seinen 1400 Höhenmeter schon a bisserl Kondition voraussetzt, während zwei Tagestouren entdeckt.

    Besonders die zweite Hälfte mit gesamt 29 Kilometer inkl. reichlich auf und ab, zieht sich mit 8 Stunden reiner Laufzeit ziemlich in die Länge und erfordert Durchhaltevermögen.

    Aber, daß frühe Aufstehen hat sich erneut gelohnt - mir hat's wieder richtig gut gefallen im Nordschwarzwald.

    Klar, ich komm wieder, keine Frage ( Homage an Paulchen Panther ) - aber nicht gleich morgen..... 😅😅😅!
    Læs mere

  • 50 days to go - countdown is running

    30. juli 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

    Nur noch 50 Tage bis zum großen Abenteuer - Zeit, läuft wahrlich wie Sand durch die Hände..... einfach unglaublich!

    Vorgestern, stand online das Ausfüllen des Health & Safety Formulars bei meinem Tourenanbieter "Follow Alice" an - der Countdown zum Aufstieg auf den höchsten Berg Afrikas, ist somit offiziell eingeläutet.

    Flüge, Unterkünfte und natürlich die Expedition selbst, sind bereits seit einer Ewigkeit gebucht - einzig das elektronische Visum für Tansania fehlt noch.

    Von allen "administrativen" Aufgaben, bleibt jedoch besonders der Abschluss einer passenden Auslandskrankenversicherung unvergesslich.

    Gar nicht so einfach wie der unbedarfte Bergsteiger vielleicht glauben mag denn schließlich, galt es eventuelle Risiken und Bergung bis zu einer Höhe von 6000 Meter abzusichern.

    Seit heute, sind auch die Reisetaschen fertig gepackt. Für das Abenteuer Kilimandscharo von vornherein eine mittlere Herausforderung - aus zweierlei Gründen!

    Vom Start im tropischen Regenwald bis zur arktischen Gipfelzone, gilt es vier Klimazonen zu durchqueren.

    Mit der dafür notwendigen Outdoor Ausrüstung passend für Temperaturen von +30 Grad bis - 20 Grad, lässt sich gefühlt ein ganzer Sportverein einkleiden.

    Außerdem, tragen die Porter maximal 15 Kg persönliche Ausrüstung, der Rest muss selbst geschultert werden.

    Wohl überlegte Entscheidungen bzgl. unbedingt Notwendigem für die 9tägige Besteigung stehen noch an - mit 4 Liter Wasser auf dem Rücken, wiegt mein Rucksack derzeit 18 Kilo.

    Die verbleibenden Wochen, stehen jetzt fast ausschließlich im Zeichen von abschließenden Ausrüstungstests und langen Wanderungen - schließlich, gilt es den Bewegungsapparat auf täglich anstrengende Touren einzustellen.

    Mein derzeitiger Gym Rhythmus von 4x wöchentlich, wird dafür auf zwei Besuche gekürzt.

    Kardiotraining hat jetzt absolute Priorität und zudem, dürfen bis Mitte September noch mindestens 5 Kilogramm Körpergewicht runter - sollte jedoch kein Problem darstellen.

    Zum Abschluss dieses Footprints ist es mir sehr wichtig, ganz herzlich Danke zu sagen - für die zahlreichen Tipps, die motivierende Worte und das große Interesse, mit dem so viele von euch meine Vorbereitungen auf den Kili verfolgt haben - çok teşekkürler!

    Ob ich mir in meinem Alter denn noch etwas beweisen will, wurde ich bezüglich der anstehenden Besteigung immer wieder gefragt.

    Alleine schon diese dämliche Frage!

    Leute, ich bin gerade einmal 60 Jahre geworden - bleibt ja hoffentlich noch a bisserl Zeit bis zum Wassertreten im Kurgarten und für fancy "Genuss" Wanderungen.

    Ich hab' einfach Lust auf Quälerei, Entbehrungen, Kälte, Schmerzen & die Elemente und daran, ändert auch die zickige, rechte Schulter nichts!

    Es wird allerhöchste Zeit, mal wieder dem bequemen badischen Alltag byebye zu sagen.

    Das große Abenteuer, wartet nun eben nicht im meinem Wohnzimmer, sondern draußen in der Welt.

    Versteht ihr nicht? Nicht so schlimm!
    Læs mere

  • Through the Shire

    3. august 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 21 °C

    Wer Herr der Ringe liebt, kennt selbstverständlich das Auenland und fast genauso finde ich, sieht's im Kraichtal aus.

    Sanfte Hügel, sattgrüne Wiesen, murmelnde Bäche und alte, ausladende Bäume die dazu auffordern, nach Frodo mit seiner Pfeife Ausschau zu halten.

    Kaum zu glauben aber wahr, obwohl im Landkreis Karlsruhe gelegen, war ich noch nie dort - los geht's!

    Wolfgang klingelt kurz vor 09.00 Uhr und zwanzig Fahrminuten später, sind wir bereits am Ziel.

    Mit etwas Fantasie, kommt fast schon a bisserl Alpenvorland Feeling auf.

    Löwen die irgendwie nach Kühen aussehen tummeln sich munter im Grün und in der Ferne, bummelt gemächlich die S32 nach Menzingen durch's badische Landidyll.

    Auf halber Strecke unserer Tour, liegt der japanische Garten von Münzesheim der durch drei Dinge besticht - besonders hübsch angelegt, filigran im Detail und eine Gartenordnung die sich gewaschen hat.

    Nach akribischem Studium derselben, stellen wir erleichtert fest, daß Atmen so wie's ausschaut erlaubt ist und betreten etwas eingeschüchtert die Gartenanlage.

    Der kurz darauf einsetzende leichte Regenschauer, lässt sich ganz wunderbar im japanischen Gang ( Foto Nr. 7 ) mit Blick ins Grüne ( Foto Nr. 8 ) aussitzen, aber wie ihr auf den anderen Impressionen erkennt, lacht schon bald wieder die Sonne.

    Zurück daheim, sogar mit einem doppeltem Regenbogen on Top.
    Læs mere

  • Night hike through the Black Forest

    5. august 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 15 °C

    Teil 1: Keine Wölfe in Gernsbach

    Die Aufstiegsnacht zum Gipfel des Kilimandscharos, wird sicherlich mit Abstand meine bis dahin körperlich & mental größte Herausforderung.

    Nach einem mutmaßlich wenig erholsamen Abend im Kibo Hut Camp auf 4720 m, beginnt von dort aus gegen Mitternacht bei zweistelligen Minusgraden, der Aufstieg zum Uhuru Peak ( 5895 m ).

    Sechs gefühlt ewig lange Kilometer, die locker bis zu 8 Stunden in Anspruch nehmen können - ansich schon eine enorm anstrengende Tagestour!

    Nach rund einer halben Stunde auf dem Dach Afrikas ( İnşallah natürlich ), wird dann wieder abgestiegen - weitere 6 bis 8 Stunden bis zum Millennium Camp.

    Insgesamt 1175 m bergauf, 2800 m bergab, mindestens 15 Stunden reine Laufzeit und das größtenteils bei sehr frostigen Temperaturen - was für ein Tag!

    Wie bitte, soll man sich nur darauf vorbereiten? Antwort...... geht nicht!

    Naja, eventuell im Hochgebirge aber das, ist natürlich weit entfernt von der Rheinebene.

    Also, ab in den Nordschwarzwald - die Gernsbacher Runde, wird unsere Testwanderung für die Kilinacht.

    Was sich zugegebenermaßen, erst einmal nach einer völlig harmlosen Einkehrtour für betagte Spaziergänger im karolastigen Jack Wolfskin Zwirn anhört, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung des Streckenprofils, als anspruchsvolle Wanderung mit ca. 1400 Höhenmeter rauf und genauso vielen wieder runter - nur für's Protokoll!

    Als reine Gehzeit für die 43 Kilometer lange Runde werden durchschnittlich 14 Stunden angegeben - schaun mer mal, wie weit wir kommen.

    Gut, mit im Augenblick 15 Grad ist es natürlich deutlich wärmer als in der tansanischen Gipfelnacht und Höhen von über 5000 Meter, lassen sich auf dem europäischen Kontinent ja eh nicht finden aber hey....., Abstriche gehören nun einmal dazu.

    Mein Kili Buddy Kurt, ist heute aus dem Großraum Köln angereist und hat ( Stand jetzt ) ebenfalls Freude daran, sich durch das nächtliche Mittelgebirge zu quälen.

    Die völlig unbegründeten Ängste eines Bekannten aus dem Fitti, bzgl. Wanderungen durch den Schwarzwald wären gefährlich, sorgen jetzt so kurz vor dem Start für den dringend benötigten Frohsinn.

    Ganz offensichtlich sind bei älteren Herren im Badischen, seit Neuestem auch schicke Wolfsphobien en vogue - naja, wenn's a bisserl Thrill in den trögen Alltag bringt..... unglaublich, was man(n) sich alles einreden kann.

    Sollte bis zum Morgengrauen ausreichend Energie vorhanden sein, und die zahlreichen Wolfsrudel wider erwarten des Nachts an uns vorbeiziehen, werden wir wohl sehr lange auf den Beinen sein - İnşallah natürlich..... mal wieder!

    Um jetzt dieser völlig verrückten Wanderung noch zusätzlich Dramatik zu verleihen, gibt's den Footprint als eine Art Liveschalte, der alle paar Stunden aktualisiert wird..... zahlreiche, altersgerechte Pausen im mobilen Sauerstoffzelt ( kleiner Scherz ), sind eingeplant.

    00:28 Uhr - 00,00 km

    Klar, das obligatorische Foto am Startpunkt der Wanderung muss natürlich sein.

    Unsere Stimmung ist unbedarft gut, die Nacht dunkel, mein Rucksack schwer aber Wölfe, sind yok - Alhamd lilah!

    Los geht's 🦇🦉🐺🕷️🌲🎃🧛‍♂️🌘😳🙏!

    04:10 Uhr - 10,60 km

    Kaum warm gelaufen, ist der Trail unterhalb der Laufbachwasserfälle wegen Erdrutsch und umgestürzter Bäume auch schon gesperrt.

    Entwurzelte Baumriesen liegen quer - kein Durchkommen möglich, oder?

    Kurzer Blickkontakt mit Kurt - egal, wir versuchen es trotzdem.

    Das Absperrband wird einfach ignoriert, die Warnhinweise sind wegen beschlagener Brille eh nicht lesbar und so, kriechen kurz darauf zwei verhaltensauffällige Herren durch's Unterholz.

    Was soll's, sieht ja mitten in der Nacht sowieso kein Mensch.

    06:28 Uhr - 17,12 km

    Morgennebel wabert zäh durch's Mittelgebirge und sammelt sich in den Täler - Schwarzwald Idyll pur.

    Die Nacht ist überstanden, deutlich besser als erwartet und vor allem..... ohne einen einzigen Tropfen Regen - Allah'a büjük!

    Seit einer Stunde trotten wir zwei etwas neben uns durch den Wald, sind einfach müde und erschöpft - nennen wir es mal Dämmerungstief.

    Trotzdem, läuft es sich überraschend locker.

    Die Gernsbacher Runde ist eine tolle Wanderung, voll landschaftlicher Aha Momente und bis auf einen längeren, richtig knackigen Aufstieg jenseits von 20 Prozent Steigung ohne größere Herausforderungen, bisher zumindest - weiter geht's!
    Læs mere

  • Night hike - and on it goes

    6. august 2023, Tyskland ⋅ 🌧 15 °C

    Teil 2: Das Reichenbachtal

    09:08 Uhr - 23,85 km

    Noch strahlt die Morgensonne hinter den Schwarzwald Bergen, aber der blaue Himmel verspricht schon jetzt einen wunderschönen Sommertag - was haben wir nur für ein Glück mit dem Wetter!

    Nach dem Abstieg, der bereits bei den riesigen 400 Jahre alten Eichen beginnt, geht's mit strahlenden Augen durch das 3 km lange Reichenbachtal mit seinem gleichnamigen Flüsschen - wir sind restlos begeistert.

    Vom bezaubernden Tal selbst und ich insbesondere von diesem ganz wunderbaren Licht, daß der Szenerie einen geradezu magischen Touch verleiht.

    Was für einen tolle Natur - hier gibt sich der Schwarzwald wahrlich Mühe zu begeistert...... mit Erfolg!

    Am Ende der ersten Etappe in Hilpertsau, entscheiden wir uns für zwei Extrakilometer in den Nachbarort Weisenbach.

    Nach 9 Stunden on Tour, betreten wir dort mit Freudentränen feuchten Augen die Marktbäckerei Fitterer und wähnen uns nach durchlaufener Nacht im Paradies - ein feiner Duft nach süßen Kalorien liegt in der Luft.

    Gemütliche Sitzmöbel, lecker Käffchen, noch bessere Croissants und..... saubere Toiletten.

    Das Frühstück wird wohl einige Zeit in Anspruch nehmen und danach....., wartet die zweite Etappe auf uns.
    Læs mere

  • Night hike - final push

    6. august 2023, Tyskland ⋅ 🌧 17 °C

    Teil 3: Am Ende zählt nur der Wille

    12:44 Uhr - 31,17 Kilometer

    Eine ausgedehnte Pause, Croissants, Cappuccino und Mrs. Sunshine, bewirken wahre Wunder.

    Wir sind wieder hoch motiviert, zurück auf dem Spielfeld und wollen die Rundwanderung natürlich zu Ende laufen - was auch sonst?!

    So zumindest, lautet unser Plan im aktuellen Zuckerrausch - andere Optionen, stehen gerade nicht zur Debatte.

    Weiter geht's in Richtung Gernsbach, durch Landschaften wie aus einem Schwarzwald Hochglanz Prospekt - unter uns rauscht die Murg, vor uns trohnt Schloß Eberstein.

    Zwei Stunden später, steht Kurt noch gut im Stiefel, während sich meine Nackenmuskulatur mal wieder mehr und mehr schmerzhaft verspannt.

    Das lange Laufen und der schwere Rucksack fordern ihren Tribut, letzterer jedoch bleibt auf ausgedehnten Touren alternativlos.

    Ich benötige bei körperlicher Belastung einfach Unmengen an Flüssigkeit - am Ende des Tages, werden es heute über 8 Liter sein.

    However, eine Streuobstwiese in Hanglage mit Schatten und Premiumaussicht, ist der perfekte Ruheplatz für den Moment - Isomatte ausrollen und chillen!

    15:58 Uhr - 40,55 Kilometer

    Nach weit über zwölf Stunden reiner Gehzeit, kommt irgendwann der Moment, in dem die Motivation wie ein Kartenhaus in sich zusammen fällt - schlagartig!

    Wir haben beide schon seit geraumer Zeit keine Lust mehr weiter zu wandern, ignorieren unsere Einstellung aber ganz bewußt - immer den Kili Aufstiegstag im Hinterkopf, der nun eben mal 15 Stunden auf den Beinen voraussetzt.

    Kurt, steht gerade nicht mehr ganz so gut im Stiefel, hat ebenfalls Nackenverspannungen, ist gereizt, brabbelt vor sich hin und zickt mit einer penetranten Bremse rum.

    Ich selbst beurteile meinen Zustand als emotionslos stabil, lasse aber vorsichtshalber das gleißend helle Licht welches mich seit einigen Minuten leitet, keinen Moment mehr aus den Augen.

    Zudem bin ich deutlich dehydriert, obwohl mir erst vor wenigen Minuten zwei ältere Damen mit Wasser ausgeholfen haben - mein Akku, bricht gerade in sich zusammen.

    Körperlich geht's uns beiden aber gut und nach einer kurzen Pause mit zwei Corny's, geht's zum Endspurt auf den Mt. Merkur - es gilt ja schließlich nur noch die verbleibenden, lächerlichen 270 Höhenmeter zu erklimmen..... fuck the hill!

    Aber, irgendwie isses genau anders herum.

    Der sehr steile Weg zum Merkur, fordert uns noch einmal richtig - es dauert unerwartet lange, bis die tolle Aussicht auf Baden-Baden für alle Strapazen belohnt.

    Was für ein selten blödes Geplapper!

    Nur weil diese überflüssige Floskel gefühlt in jeder Tourenbeschreibung zu lesen ist, muss ich jetzt nicht auch noch damit anfangen.

    Uns steht gerade so nach einigem der Sinn, aber besagte Aussicht ist es ganz sicher nicht!

    Weil's gerade passt! Auch ein "toller" Satz für den Gipfel ....."WIR halten inne und genießen den weiten Blick".

    Machen WIR dann vielleicht das nächste Mal - bis dahin erstmal Danke für den Plural!

    18:15 Uhr - 50,30 Kilometer

    Nachdem ich mir in der Restaurant Toilette auf dem Gipfel, fix auf ex einen Liter Wasser reingepumpt habe ( die adäquate Menge im "Merkurstüble" hätte einen Lottogewinn vorausgesetzt ) und Kurt sich über seine frisch aufgefüllte Trinkflasche freut wie ein Kind zu Weihnachten, starten wir den finalen Abstieg zum Wanderparkplatz nach Gernsbach.

    Mental sind wir eigentlich schon zurück beim Auto und genau das, ist unser großer Denkfehler der zur Folge hat, daß wir beide schon bald ins nächste Motivationsloch fallen.

    "Ein Berg ist erst bestiegen, wenn man wieder zurück im Tal ist" - toller Spruch und....., er stimmt!

    Ja, von wegen schon da.....!

    Zehn weitere Kilometer ( 500 Höhenmeter ) sind noch zu gehen, teils auf Zickzack Wegen mit lockerem Geröll und diesen tückisch feuchten Wurzeln, die bergab ja allseits so beliebt sind - nix Kopf ausschalten und einfach entspannt laufen, Konzentration ist erforderlich.

    Die letzten Kilometer laufen sich extrem zäh!

    Irgendwie, will die Gernsbacher Runde einfach kein Ende nehmen - Klaus K. brabbelt jetzt auch vor sich her.

    Kurt sinniert derweil verbissen über Abkürzungen, nölt solidarisch mit, aber rund zwei Stunden nachdem wir vom Hausberg Baden-Badens los sind, ist das Ziel der sehr langen Rundwanderung endlich erreicht - man(n) mag's fast nicht glauben!

    Wir haben die Vorbereitung auf die Kilimandscharo Gipfel Nacht prima absolviert, konnten wieder etwas über uns selbst lernen, haben uns gegenseitig gepusht und sind einfach weiter gelaufen.

    Auch wenn's zugegebenermaßen, seit dem Anstieg zum Merkur mit Null Spaß und einer massiven Erschöpfung verbunden war.

    Vor der finalen Nacht auf dem höchsten Berg Afrikas bleibt weiterhin unglaublicher Respekt aber, der Aufstieg zum Uhuru Peak hat doch etwas an Schrecken verloren.

    Ganz lieben Dank Kurt, daß wir diese wunderschöne Runde zusammen gelaufen sind.

    Nächsten Monat sehen wir uns wieder und dann, geht's ab nach Tansania - İnşallah natürlich!
    Læs mere

  • Back to the Shire

    10. august 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 25 °C

    Verhaltensauffällige Singvögel mit einem übersteigertem Mitteilungsbedürfnis, künden es bereits zur frühen Morgenstund lautstark an..... heute, wird ein herrlicher Tag - early bird eben, ihr wißt schon!

    Na dann schaun wir doch mal, was es Neues im Auenland gibt - ab ins Kraichtal.

    Kaum dort angekommen, überholt uns ein junger Mann mit seinem Fahrrad - prall gefüllte Gepäckträger Taschen, lassen Großes vermuten.

    "Respekt, endlich mal jemand ohne E-Bike"....., rufe ich hinterher - "wohin geht's?"

    "Nordsee"....., antwortet der Anfang Zwanzigjährige - grinst, winkt und tritt weiter motiviert in die Pedale - finde ich richtig toll!

    Das Abenteuer wartet selbst vor der Haustür und..... es geht auch ganz wunderbar ohne innovative Zweiradtechnik - was ist unsere Gesellschaft nur bequem geworden!

    Zurück zum Auenland..... Frodo and friends sind natürlich wieder aushäusig, dafür leistet uns ein keckes Rotkehlchen während einer Trinkpause Gesellschaft.

    Kaum nehmen wir bei der Schutzhütte am Aussichtspunkt Himmelreich Platz ( für diesen Ort ein etwas übermotivierter Name finde ich ), kommt's neugierig aus dem Unterholz gehüpft und schmeißt sich vor uns in's warme Laub.

    Kurz darauf, verschwindet das aufgeweckte Kerlchen im Gebüsch aber nur, um Sekunden später wieder in seine tolle Mulde zu hechten - zweifelsohne die schönste von allen..... faszinierend!

    Ganz offensichtlich, frönen Rotkehlchen spät vormittags ihrer Affinität zu ausgeprägtem Müßiggang - so scheint's zumindest!

    Weiter geht's und Wolfgang referiert über Pilze, dies & das und allem Möglichen, bis nach 4,5 Stunden auf den Füßen der heute Spaziergang beendet ist.

    Bei den Hobbits wächst's und gedeiht's prächtig..... soviel steht fest.

    Blühende Fenchelfelder bringen Farbe ins Auenland, fluffige Schäfchenwolken werten den stahlblauen Himmel optisch auf und ich, weiß jetzt was ein Hexenei ist ( Foto Nr. 6 ).

    So langsam, fühle ich mich warm gelaufen für das große Abenteuer - die 17 Kilometer heute waren ein Klacks.

    Tansania kann kommen, naja..... eher umgedreht natürlich!
    Læs mere

  • Beware of lions & and cranky people

    18. august 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 32 °C

    Kaum traut sich das heimische Thermometer im Hochsommer über die 30 Grad, geht weit verbreitet das Hitzegenöle los.

    Und isses kühl & regnerisch zu dieser Jahreszeit wird..... richtig, selbstverständlich vom gleichen Klientel genauso gemeckert.

    Herrlich, daß wir das Wetter haben, stimmt's? So viele, hätten wohl sonst nichts besseres zu erzählen!

    However....., eine entspannte Halbtags Tour durch das Auenland, sollte doch auch bei August konformen Temperaturen möglich sein, oder?!

    Wolfgang sieht's genauso - unsere heutige Wanderung startet gegen 09.00 Uhr.

    Noch zeitig vor der zu erwartenden Gluthitze jenseits der 30 Grad, die uns gefühlt einer biblischen Apokalypse gleich, erbarmungslos am späten Nachmittag überrollen wird.

    Die Wetterheinis warnen ja schon seit Tagen..... wie gut, daß es euch gibt!

    Nach einer halben Stunde auf den Füßen, erreichen wir das Hobbingen des Kraichtal - das schnucklige Dörfchen Gochsheim, zweifelsohne ein Hingucker.

    Was für ein hübsches Fleckchen heile Welt.

    Viel Fachwerk, das badische Bäckerei Museum, ein Schlößchen, friedliche Ruhe und alles gekonnt eingebettet in eine sanft hügelige Natur - mittendrin, die "Hieristallesnochsowieesseinsoll" Bäckerei Föckler.

    "Zwei Brezeln bitte"..... lautet meine Bestellung und..... "einen großen Hefezopf nehme ich auch noch mit".

    Dem verführerisch in der Auslage drapierten Zuckerwerk ist nur schwer zu widerstehen und bei 2,80 €, ist meine Bereitschaft zur Gegenwehr faktisch außer Kraft gesetzt - mea maxima culpa!

    Wir verlassen Hobbingen mit einem überaus positiven Gesamteindruck und befinden uns unmittelbar danach, wieder zurück in der Natur.

    Auf den Streuobstwiesen biegen sich die Bäume und laden zum Rucksack füllen ein.

    Während ich dabei bin einen Mirabellenbaum systematisch abzuäsen, erklärt mir Wolfgang das ich da gerade Ringlos nasche - mir soll's recht sein, die Leckerlis schmecken prima und außerdem, sind gediebte Früchte eh immer die Besten..... egal wie sie heißen!

    Bevor wir uns wieder Richtung Auto aufmachen, wird's noch einmal richtig spannend.

    Seitdem diesen Sommer Löwen zu einem Teil deutscher Biodiversität geworden sind, geht für mich persönlich das Durchlaufen einer Serengetigras ähnlichen Großwiese, schon mit einem gewaltigen Adrenalinschub einher.

    Man(n) weiß ja nie, was da gut getarnt im Dickicht so lauert, stimmt's?!

    Der Wind streicht steppengleich leicht rauschend über das hohe sandfarbene Gras und...... DA WAR DOCH GERADE EBEN EINE BEWEGUNG, ODER..... ne, wohl doch nur der Wind - noch mal richtig Glück gehabt!

    Durchatmen Klaus..... durchatmen, ein..... aus, Puls wird schon wieder - Allah'a büyük!

    Kein Wunder, daß mir gerade jetzt wieder die marodierenden Wolfsrudel im Nordschwarzwald in den Sinn kommen, vor denen ich erst kürzlich im Gym gewarnt wurde.

    Soll noch mal einer behaupten, Wandern in Baden-Württemberg wäre kein Abenteuer!

    Auch wenn HEUTE keine Maneater im Kraichtal unterwegs waren, Gottesanbeterinnen waren es.

    Faszinierende kleine Monster, die ihre Beute mit riesigen Augen zu hypnotisieren scheinen, blitzschnell mit den Fangarmen schnappen und sie lebendig fressen - schlau und erbarmungslos!

    In der Natur ist selten Platz für Mitleid!
    Læs mere

  • Through the Murg Valley - Stage 1

    23. august 2023, Tyskland ⋅ 🌙 24 °C

    Die Murg ist ein ca. 80 Kilometer langer, munterer Wildfluss im Nordschwarzwald mit Endziel Rhein.

    Forellen, Saiblinge and friends sind in dem Gewässer zahlreich vertreten und seit geraumer Zeit, laichen sogar wieder Lachse.

    Tja, und wo nun mal "Berge" sind und ein Fluss, gibt's on Top natürlich auch ein Tal dazu, durch das selbiger fließt - herzlich willkommen im Murg Tal.

    Nur 45 Autominuten von der Haustür entfernt, lässt sich's in diesem Natur Idyll ganz wunderbar wandern - beispielsweise auf der Murgleiter.

    Der Premiumweg mit einer Gesamtlänge von 110 Kilometer, ist in fünf offizielle Abschnitte unterteilt und bedient so manches Schwarzwald Klischee.

    Mit durchschnittlich 8 Gehstunden und rund 1000 Höhenmeter je Etappe, wird man auf dieser Fernwanderung durchaus gefordert.

    Eine so finde ich, ganz passable Warmlaufstrecke für nächsten Monat - zumal's ja direkt um die Ecke liegt.

    Etappe 1:

    Bad Rotenfels nach Gernsbach

    Das erste Highlight, wartet bereits 30 Gehminuten nach dem offiziellen Start am Murgleiter Portal gegenüber dem Unimog Museum - die Jägertanne.

    Ein mächtiger Baum, gehört wohl zu den höchsten im Nordschwarzwald und..... ist beim allerbesten Willen nicht zu entdecken.

    Man sollte ja meinen, derartige Riesen seien omnipräsent..... einfach nicht zu übersehen - Irrtum!

    Die Jägertanne zumindest, ist aktuell aushäusig oder bestens getarnt - however, Wolfgang und ich haben eh höheres im Sinn.

    Die heutige Herausforderung, ist erneut die Überschreitung von Baden-Badens Hausberg, den Merkur.

    Hatten wir ja erst vor drei Wochen nach der ausgedehnten Nachtwanderung, als finales Highlight auf dem Programm.

    Ein läppischer Höhenunterschied von 500 Meter, gemessen vom Startpunkt am Unimog Museum, sollte sich eigentlich nach gerade mal vier Stunden auf den Füßen, doch locker aus der Hüfte laufen lassen, oder? Von wegen!

    Nicht von ungefähr, kommen am Ende der 1. Etappe in Gernsbach 1100 Höhenmeter zusammen.

    Die Trail Designer der Murgleiter, haben ganz offensichtlich ihrer Neigung Wanderer in die mentale Erschöpfung zu treiben, freien Lauf gelassen.

    Selbige, schicken den unbedarften Läufer gefühlt erst über 23 namenlose Hügel, bis dann endlich der Gipfel des Merkur mit seinen lächerlichen 667 Meter erreicht ist - fuck the hill 2.0!

    Danach warten während des "Abstiegs" ins hübsche Gernsbach keine weiteren Herausforderungen - gut so!

    Trotz hochsommerlichen 32 Grad am Nachmittag, hat's Spaß gemacht zu wandern - 80% der heutigen Etappe, führten durch schattigen Wald.

    Erkenntnisse des Tages..... manchmal sieht man(n) vor lauter Wald nicht einmal den größten Baum.

    Und..... Klaus K. säuft einfach wie ein Kamel, in Badehose wandert's sich absolut überragend, die Toilette vom Merkurstüble ist jetzt ganz offiziell meine Wasser Refill Station und 27 Kilometer, laufen sich deutlich entspannter als doppelt so viel - wer hätte es gedacht?!
    Læs mere

  • Rain gear check hike

    25. august 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 24 °C

    Spektakuläre Naturaufnahmen, ein traumhafter Sonnenuntergang, aufregende Reiseabenteuer?

    Fehlanzeige! Der aktuelle Post wird rein gar NICHTS davon enthalten.

    Ehrlich gesagt wird's Pott langweilig und wäre findpenguins.com nicht mein Reisetagebuch, würde ich mich ganz offiziell in Grund und Boden schämen den folgenden, völlig banalen Mumpitz überhaupt online zu stellen.

    Denn euch erwartet ein gänzlich unwichtiger Beitrag ala "Ein Eisbecher im Sommer geht immer", "Heute ist wechselhaftes Wetter", oder "Zum Abendessen gibt's schwäbischen Wurstsalat".

    Zum Thema und gleich vorab....., ich bin nun mal ein bekennender Schönwetter Wanderer und so, ist es gut!

    Sich ganz bewusst bei Regen den Rucksack zu schnappen ist einfach nicht mein Ding - daran, wird sich auch nichts ändern.

    Der eloquente Spruch..... "Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung" hat mich nie zum Umdenken inspiriert, bzw. konnte mich erst gar nicht erreichen.

    Und da das Wetter erstaunlicherweise selbst in Tansania macht was es für sich befindet, kam's wie's kommen mußte - Klaus K. hat sich für die Kili Besteigung tatsächlich regenfeste Kleidung gekauft, erstmalig überhaupt.

    Selbige wird heute getestet, Gewitter und ordentlich Niederschlag sind gemeldet - also, absolute Prämiere..... and on it goes!

    Wolfgang, begleitet mich mal wieder bei dem 6stündigen Spaziergang durchs wolkenverhangene Auenland und gibt mit seiner modisch eingefärbten Markenjacke von Jeff Bearskin, selbstbewusst das Tempo vor.

    Fazit ( nach leichtem Regen )..... das Markenprodukt macht einen ordentlichen Job, meine BAföG Klamotten von Otto auch und zusätzlich, sind selbige noch prima fürs Figürle - man schwitzt darin bei +20 Grad Außentemperatur wie in einem Bratschlauch.

    Nun gut, derartige Temperaturen sind auf dem Northern Circuit eh nur am ersten Tag zu erwarten - also, sollte mein Regenschutz wohl passen.

    Mit etwas Segen von oben, werde ich am Lemosho Gate sowieso in Badehose starten - die beste Wanderbekleidung ever!
    Læs mere

  • 40.000 steps for Bärbel

    2. september 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C

    Wie unglaublich wichtig alltäglichste Dinge sind, nehmen wir meist nicht ansatzweise wahr.

    Bis sie dann plötzlich NICHT mehr möglich sind..... beispielsweise laufen.

    Aus der FindPenguins community, hatte Bärbel *Reisefan* anfangs der Woche einen Fahrradunfall und wird die nächsten Monate verletzungsbedingt nicht mehr richtig laufen, geschweige denn wandern können.

    Was das für einen aktiven Menschen wirklich bedeutet ( auch mental ), kann nur jemand nachvollziehen, der ebenso bewegungsaffin ist und diesen Lifestyle lebt.

    Bärbel....., dieser Footprint ist für dich, du warst heute in meinen Gedanken.

    Gute Besserung und..... lass dich nicht unterkriegen 💪💪💪!

    Zum Tag selbst:

    Kaiserwetter im September - na dann, Rucksack auf und los geht's!

    Wolfgang hat erneut Spaß an walk & talk und klingelt um 08.45 Uhr gewohnt überpünktlich zu einer kleinen Seniorenrunde durch die badische Heimat, die dann jedoch etwas außer Kontrolle gerät - also die Seniorenrunde natürlich, nicht die Heimat!

    In den folgenden 8 Gehstunden, entwickelt sich irgendwie eine ausgewachsene Wanderung daraus - völlig ungeplant, aber heute läuft's!

    Sonnenschein vom Feinsten, ein laues Lüftchen, hochsommerliche Temperaturen am Nachmittag und die lästigen Wehwehchen, halten sich vorerst vornehm zurück - "Soso, take my pain away.....".

    Prima Voraussetzungen also - Klaus K. befindet, natürlich mal wieder in Badehose zu laufen.

    Die Erkenntnis des Tages, ist so unglaublich simple wie hilfreich.

    Ein Tuch zu einer Schlinge am Rucksack befestigt ( Foto 2 ) wird mir zukünftig helfen, während langer Touren bei Bedarf meinen rechten Arm zu stützen.

    Erstaunlich, wie sehr das die verletzte Schulter entlastet - hätte man(n) ja auch schon mal früher drauf kommen können.

    Fazit....., die heutigen 28 Kilometer waren sehr entspannt, was natürlich ein gutes Gefühl für den Kilimandscharo vermittelt.
    Læs mere

  • 10 days 2 go

    8. september 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 23 °C

    Königlich ragt er in den Himmel, mächtig und erhaben, seine Krone aus Schnee.

    Eine majestätische Erscheinung fürwahr und wir, die wir ganz nach oben streben, sind wenig königlich.....

    Klaus K.

    Ein halbes Jahrhundert ist es her, das die Naturdoku "Serengeti darf nicht sterben" meine Faszination für die Tierwelt Ostafrikas und..... den Kilimandscharo weckte.

    Dieses gewaltige Bergmassiv im Nordosten Tansanias, wurde für mich zum Inbegriff von Abenteuer & Ferne und..... ist es bis heute geblieben.

    Vor neun Jahren, kam mir dann erstmals die verrückte Idee in den Sinn, den höchsten Berg Afrikas zu besteigen.

    Jedoch, mit 30 Kilo Übergewicht komplett aus der Form geraten, wenig fit, keinerlei Motivation zu wandern und ohne Erfahrungen im Bergsteigen, ein völlig unrealistisches Vorhaben.

    An den sportlichen jungen Mann von einst, erinnerte nichts mehr - das Langzeitresultat von zuviel Arbeit, jahrelangem Stress ( auch privat ), Frustfresserei, kaum Sport und wie immer bei massiven Übergewicht, reden wir mal Klartext ....., fehlender Selbstachtung.

    Sollte sich der Traum vom Kili jemals erfüllen, wurde es 2014 allerhöchste Zeit, neue Prioritäten zu setzen, das Leben grundsätzlich zu ändern, Arbeit & jeglichen Stress drastisch zu reduzieren und die dadurch gewonnene Freizeit mit Sport und viel Ruhe auszufüllen - Start in eine jahrelange Metamorphose.

    Mit damals 51 Jahren wahrlich ein Last Minute Projekt, denn entgegen dem weitläufigen Umgang mit der Ressource Lebenszeit, steht selbige unglaublicher Weise nicht endlos zur Verfügung.

    Die Uhr tickt unaufhörlich und wir alle, haben auf der Titanic eingecheckt - Willkommen an Bord!

    However, nach jahrelangem Training, Corona und seinen wirtschaftlichen Folgen, steht die Kilimandscharo Besteigung nun endlich kurz bevor und....., ich traue sie mir auch zu!

    Der Ausgang dieser Expedition bleibt natürlich ungewiss, wie immer wenn's hoch hinauf oder zu mehrtägigen Wanderungen geht aber....., gerade in der Ungewissheit, verbergen sich die größten Abenteuer.

    Ich fühle mich ausreichend vorbereitet, bin willens mit großem Respekt, Selbstbewusstsein und einer akzeptablen Fitness dem steinernen Riesen entgegen zu treten, baue auf den sehnlichen Wunsch das Dach Afrikas zu erreichen, eine hohe Leidensfähigkeit und die Bereitschaft über mich hinauszuwachsen.

    Wenn ein Lebenstraum wahr wird, fühlt es sich einfach nur surreal an.

    Zeitweilige Zweifel ob der großen Herausforderung und enorme Vorfreude, wechseln sich munter ab - völlig normal bei einer solchen Besteigung finde ich.

    Das Kurt mich auf diesen Berg begleitet, macht die einzigartige Wanderung umso schöner - 128 years of life are heading to Tanzania.

    In zehn Tagen, startet Eurowings Discovery von Frankfurt zum Kilimandscharo International Airport.

    Ein großes Abenteuer, ein neues Land, ein hohes Ziel - einfach grandios!

    Aber wie, kommt man(n) mit +50 Kilo Gepäck in den Öffis zum Flughafen?

    Die Challenge, beginnt also schon an der Wohnungstüre und wird sicherlich mehr Energie benötigen, als die erste Etappe am Berg - mutmaßlich natürlich!

    However, wir beide sind bereit, mental und körperlich alles zu geben, damit wir hoffentlich am 30. September auf dem 5895 Meter hohen Uhuru Peak stehen, uns am Gipfel in die Arme fallen und gemeinsam tief hinunter nach Tansania schauen..... Inşallah natürlich!

    Der Kilimandscharo war mir immer nah, auch wenn er weit entfernt ist.

    So ab und an stellt sich mir schon die Frage, wo ich jetzt wohl ohne den drastischen Lebenswandel stünde, der stark an den Wunsch gekoppelt war, eben selbigen Berg zu besteigen - es wäre sicherlich schlecht um mich bestellt.

    Mir ist es abschließend noch sehr wichtig, Wolfgang aus dem Gym ganz herzlich zu danken.

    Du hast mich die letzten Monate sehr aktiv bei meinem Lauftraining unterstützt - çok çok teşekkürler.

    Wir sind diesen Sommer rund 250 Kilometer durch die badische Heimat gewandert und konnten uns so ganz nebenbei, auch besser kennenlernen & wertschätzen.

    Tja..... und dann, wäre da noch Ines aus der Jebel Toubkal Gruppe vom Herbst letzten Jahres.

    Die junge Dame hat ihren Aufstieg zum Kilimandscharo bereits vor drei Wochen geschafft - Wahnsinns Leistung!

    Die allerherzlichsten Glückwünsche dafür, wir sind unglaublich stolz auf dich.

    Du bist nun für die kommenden Tage auf dem Northern Circuit ganz offiziell unsere Inspiration und motivierst natürlich zusätzlich mit deinem Erfolg.

    Bestimmt gibt's in der Zukunft mal ein Kili Veteranen Treffen - wäre doch toll, oder?!

    Zuvor jedoch gilt es für Kurt und mich, erst einmal den Gipfel zu erreichen.

    Und da mentale Fitness mindestens genauso wichtig ist wie körperliche, hilft es vielleicht ein wenig, den Aufstieg leichter zu reden als er sich in Wirklichkeit darstellten wird.

    Vom Weltall aus betrachtet sieht der Weg zum Uhuru Peak nämlich recht entspannt aus - wie immer, alles eine Frage der Perspektive, stimmt's?

    "So weit man sehen kann, so weit wie die ganze Welt, hoch und unvorstellbar weiß in der Sonne, liegt der flache Gipfel des Kilimandscharo".

    Ernest Hemingway

    ......... "Soso take my pain away, Soso take my pain..........🙏🙏🙏"

    🏔️💪🍀🥾✌️🧿🍀🦒🐘🦁🌞🤞👣🇹🇿
    Læs mere

  • Last summer hike

    9. september 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 29 °C

    Der Mini Tiger auf acht Beinen, eine Fliege mit viel Fortune, im Saalbach spazieren und glitzerfunkelnder Morgentau - Fazit einer 7stündigen Wanderung durch die badische Heimat.

    Gestern war noch der Schwarzwald, genauer gesagt die 2. Etappe der Murgleiter im Sinn, aber Klaus K. und morgens früh raus.....? Immer recht schwierig!

    Also, wird alternativ einige Stunden durch vertrautes Terrain gewandert - heute zur Abwechslung mal ohne Begleitung.

    Naja, eher gemütlich Gassi gegangen, durch die Wiesen gestromert ( wir lieben es durch die Wiesen zu stromern ) - noch ein letztes Mal heimatlichen Sommer tanken.

    Nächste Woche bleibt dafür keine Zeit mehr, danach wartet die weite Welt und wenn ich Anfang Oktober wieder zurück bin, hat sich's mutmaßlich eh ausgesommert.

    Wandern bei +30 Grad, ist hier im Badischen immer ne tolle Sache.

    Überall sorgen Bäche, Kanäle und Baggerseen für eine Abkühlung zwischendurch - es macht definitiv Sinn in Badehose zu laufen und ein Handtuch, sollte grundsätzlich im Rucksack sein.

    Das Foto des Tages, war natürlich purer Zufall und ich spoiler schon Mal..... die Fliege ist entkommen, wenn auch äußerst knapp!

    Selbst ein so blitzschneller Predator wie die Gottesanbeterin, macht mal Fehler - faszinierend!

    Trotz ihrer unglaublichen Tarnung, sind die kleinen Aliens aber gut in einer naturbelassenen Wiese zu finden.

    Zeckenphobie kurz ausblenden, mit langen Schritten durch die Wiese schlurksen und wenn ein großes Insekt mit hellen Flügelunterseiten in einigen Metern Entfernung davon schwebt, dann habt ihr sie entdeckt.

    Gottesanbeterinnen reagieren wie Grashüpfer auch, sehr empfindlich auf Erschütterungen, fliegen aber meist nur wenige Meter weiter.
    Læs mere

  • Caution..... Risk of death

    16. september 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 27 °C

    Mitte September zeigt die badische Sonne tatsächlich noch einmal was sie kann..... wenn sie denn will.

    Stahlblauer Himmel am Vormittag, 30 Grad am Nachmittag - na also, geht doch!

    Und so wird, obwohl nicht angedacht, ein letztes Mal für dieses Jahr sommerlich in der Heimat gewandert - alles für's Figürle und die mentale Vorbereitung.

    "Nix Aufregendes, einfach entspannt ein paar Stunden laufen"....., so meine überschaubare Bitte an Wolfgang.

    Und was macht der Kerl stattdessen? Er bringt uns beide fahrlässig in Lebensgefahr - Allah'a, Allah'a!

    Foto Nr. 3 ist der eindeutige Beweis - soll einer noch behaupten, im Badischen wäre Outdoormäßig nix geboten.

    Selbstverständlich, wollen wir der lebensbedrohlichen Gefahr auf den Grund gehen ( das Entdecker Gen, was soll man(n) machen ) und stehen weniger Meter später vor einem kleinen See.

    Eine richtig gruselige Mischung aus Jurassic Park Tümpel und Mississippi Sumpf Mood, ihr wisst schon!

    Mutmaßlich, so zumindest meine Schlussfolgerung nach eingehender Betrachtung, beherbergt das Gewässer zahlreiche mutierte Alligatoren - im günstigsten Fall.

    Unter Garantie fehlgeschlagene Genexperimente, die mit Arglist geduldigt im Tümpel auf leichtsinnige Wanderer lauern welche einfach zu unbedarft sind, das riesige Warnschild ernst zu nehmen und sich lieber mit selbigem fotografieren lassen..... wiederum mutmaßlich natürlich!

    Aber, woher soll ich's auch mit Sicherheit wissen? Schließlich, bin ich ja nicht Hercules Poirot.

    However, bloß schnell weg hier - ist sicherlich besser so!

    Die bereits abgeernteten Weinberge Bruchsals tun sich alsbald vor uns auf.

    Nun gut, selbige sind zwar nicht die Alpen oder gar der Kilimandscharo, aber irgendwie doch schon Berge - die alpine Herausforderung der heutigen Wanderung, hält sich dennoch in Grenzen.

    Zumindest aber ergab sich dort die Möglichkeit den heldenhaften, Gedanken schwangeren Blick hinauf zum Dach Afrikas zu üben - mit Erfolg!

    Beweis dafür, wäre dann das erste Foto.

    Wolfgang so finde ich, schaut auch ganz toll.... ja fast schon invasionär - aber erst nach dem Briefing ( Foto 2 ) 😅😅😅!

    Schön war's, bis auf die zweifelsohne lebensbedrohliche Situation versteht sich - aber, ich sag's mal ganz im Geiste von Indiana Jones..... "Just a piece of cake, gell"!
    Læs mere

    Slut på rejsen
    9. september 2023