Spagna
Ronda

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Ronda
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 21

      Tag 21 - Cadiz-Ronda-Marbella

      24 settembre 2022, Spagna ⋅ 🌙 21 °C

      Guten Morgen! Keine Angst ich habe euch nicht vergessen und es geht mir auch gut, ich war gestern nur ziemlich lange unterwegs. Ich weiss gar nicht wo ich beginnen soll, denn es war ein wunderschöner Tag. Im vorherigen Bericht meinte ich, dass ich früh schlafen gehe, habe aber ganz vergessen das Roger Federer noch spielte, so wurde es ziemlich spät und ich ging um ca. 02:30 Uhr schlafen. Um 08:00 Uhr hatte bereits wieder der Wecker geklingelt und ich musste die Koffer fertig packen und ein Taxi suchen, welches mit zu meinem Mietauto fuhr. Ich habe das Mietauto entgegengenommen und fuhr mit dessen los. Es ging knapp 2h in Richtung Ronda. Ein kleines Dorf in den Bergen Andalusiens. Bereits auf der Fahrt, merkte ich wie schön es da oben sein wird, alles war von einer wunderschönen Landschaft mit den Bergen im Hintergrund geprägt. In Ronda angekommen, parkierte ich das Auto im ersten Parkhaus, welches ich sah und von dort aus, machte ich mich zu Fuss auf den Weg. Keine 2 Minuten gelaufen, entdeckte ich einen Park, durch den ich lief, bis ich nicht mehr weiterlaufen konnte. Vor meinen Füssen befand sich einen Hang von ca. 150 Meter, mit meiner Höhenangst, nicht das beste Gefühl, doch es war wunderschön anzuschauen. Ich kannte Ronda nur durch verschiedene Personen, welche dort waren, hatte mir zwei Sachen aufgeschrieben, welche ich sehen möchte, und der Rest ergab sich einfach so. Ich lief einfach durch die Strassen und entdeckte die Plaza der Torro, die Stierkampfarena von Ronda, welche eine der ältesten in ganz Spanien ist. Punkt eins war also abgehackt. Von dort aus lief ich einfach weiter, Ronda ist sehr klein, man kann also hinlaufen, wo man will. Zunächst stand ich vor der Brücke, soweit ich weiss, ist sie das Merkmal von Ronda, ich bestaunte sie und machte ein paar Fotos bis ich auf der anderen Seite der Brücke, ziemlich weit unten einen besseren Spot fand. So lief ich nochmals weiter und besichtigte die Brücke von einem anderen Punkt. Von dort aus machte ich mich wieder auf den Weg zurück, lief durch die grösste Strasse voller Bars, Restaurants und Läden und genoss meinen Aufenthalt dort, während ich weitere wunderschöne Gebäude besichtigen durfte. Ronda ist wirklich ziemlich klein, aber falls ihr mal in der Nähe seid, müsst ihr unbedingt einen Tagesausflug dorthin machen. Ich war ca. fünf Stunden dort und hatte danach alles gesehen, es hat sich aber mehr als nur gelohnt und ich würde es jederzeit wieder machen und allen empfehlen. Ich bin immer noch überwältigt und kann gar nichts mehr grosses schreiben, doch siehts euch auf den Bildern selbst an. Nachdem ich von Cadiz nach Ronda gefahren bin, fuhr ich weiter nach Marbella, meine nächste Destination. Die Fahrt dauerte ein bisschen mehr als eine Stunde und selbst die Fahrt war ein Highlight. In Marbella angekommen, konnte ich nach ein paar kleinen Problemen das Auto dann endlich mal abgeben. Da sich mein Hotel nicht in Marbella, sondern in Puerto Banus befindet, war ich wieder auf ein Taxi angewiesen. Ich konnte es nicht glauben aber egal wo ich war, es fuhr kein einziges Taxi vorbei, nicht mal bei einer Haltestelle, wo auch eine ältere Frau wartete. Die Frau meinte dann mal zu mir, dass sie gerade zwei Taxis bestellt, hat da sie auch seit einer Ewigkeit wartet und mich gesehen hatte. Die bestellten Taxis kamen aber auch nicht. Nach knapp 30 Minuten warten, kam dann eines und die ältere Frau, die vor mir da war, fragte mich, wohin ich muss. Da sie nur wenig weiter musste als ich, bot sie mir an mit ihr mitzufahren und dass wir uns die Kosten für das Taxi so auch teilen können. Im Hotel eingecheckt, hatte ich nicht viel Zeit, um mich bereit zu machen, denn ich verabredete mich mit dem Götti meines Bruders Giusi und seiner Frau Carmen zum Abendessen. Sie kamen mich in meinem Hotel holen und wir gingen zurück nach Marbella, wo wir noch auf weitere Verwandte von Carmen warteten. Ich war so froh und dankbar, dass ich wieder mal in Gesellschaft essen durfte. Dabei war auch Raquel, die Nichte von Giusi welche nur ein Jahr älter ist als ich, sie meinte, dass sie nachher noch mit ihren Freunden etwas trinken geht und das ich mitgehen durfte, wenn ich wolle. Ich meinte zwar ja, aber sehr wahrscheinlich nicht allzu lange da ich fast nichts geschlafen hatte. Wir gingen von Bar zu Bar bis zu einem Club am Hafen, von dort aus gingen wir nachher noch zu einem ruhigen Plätzchen in der Nähe ihres Hauses. Schlussendlich war es 06:30 Uhr als ich in meinem Hotel war. So konnte ich das erste Mal auch das Nachtleben von Spanien kennenlernen. Doch nicht nur das, sondern und vor allem auch 7 neue wunderbare Persönlichkeiten, die mich aufnahmen als kannten sie mich bereits seit einigen Jahren. So wisst ihr jetzt auch, wieso dieser Bericht so spät kommt. Evtl. konntet ihr auch erkennen, dass ich heutigen Bericht nicht wirklich gross ins Detail ging, da ich schlicht und einfach, einfach zu müde bin :), mal schauen, was der Tag heute noch so bringt.Leggi altro

    • Giorno 13

      Ronda

      7 gennaio 2020, Spagna ⋅ ☀️ 12 °C

      Málaga- Ronda ca. 118 km
      Nach einer etwas unruhigen Nacht, Spanier mussten wieder feiern, sind wir früh am morgen Richtung Ronda aufgebrochen. Die Fahrt war gut, die Landschaft noch besser, jedoch die Straße eine Katastrophe.
      Aber egal wir haben es geschafft. Der Stellplatz liegt ca. 2,5 km außerhalb, es heißt immer so schön , fußläufig, allerdings sollte man wirklich gut zu Fuß sein, sonst macht das keinen Spass. Wir sind alles in allem mehr als 9 km gelaufen und jetzt sind wir ganz schön platt, einschließlich Hund.
      Leggi altro

    • Giorno 108

      Ronda 🫶

      17 marzo, Spagna ⋅ ☁️ 23 °C

      Was für ein schönes Plätzchen 🙈 Ronda liegt ca. 740 m über dem Meeresspiegel und ist wirklich ein Juwel von Andalusien 😍

      Sobald man nach Ronda fährt wird man mit traumhaften Gärten, kleinen Gassen mit Kopfsteinpflaster und einigen spektakulären Aussichtsplattformen begrüßt. Aktuell fängt alles an zu blühen und es duftet schon herrlich nach Pfingstrosen. 💐

      Rondas Altstadt (aus der maurischen Zeit) wird durch die Schlucht El Tajo von der Neustadt (aus dem 15. Jhd.) getrennt. Die Puente Nuevo verbindet die beiden Teile - das ist eine Brücke mit Aussicht auf die bis zu 140 m tiefe Schlucht. ⛲️

      Der Plaza de Toros (Stierkampfarena) gehört auch zu den Wahrzeichen Rondas. 🐂 Profitipp: gegenüber der Arena gibt es das Hotel Catalonia mit Rooftopbar. Hier hat man einen schönen Ausblick auf die Arena, spart sich den Eintritt (bei dem man das gleiche sieht) und hat zusätzlich noch einen Kaffee 😎😜

      Next Stop 🔜 Sevilla 💃🏽
      Leggi altro

    • Giorno 16

      Wir wollen Meer!

      2 marzo, Spagna ⋅ ☁️ 11 °C

      Der Plan war nach Spanien zu fahren und bevor wir auf dem Bauernhof mit Pension woofen, irgendwo am Meer zu stehen, damit wir uns als Familie auf unser „neues Zuhause auf Zeit“ mit 5,40 Metern Länge einschwingen können. Auch in diesem Punkt kam es anders. Unsere ersten Wochen waren vom vielen Fahren und ungeplanter Weise auch von viel Kultur geprägt. Das wir schnell in den Süden wollen, war uns nach nächtlichen 0 bis -2 Grad im Allgäu klar. Was wir bisher gesehen und erlebt haben war wunderschön und gefühlt auch mehr als in den letzten Sommerurlauben.
      Daher zog es uns und ganz besonders Greta zum Durchatmen und Ankommen ans Meer. Von Monachil aus haben wir uns auf den Weg an die Westküste bis kurz vor die portugiesische Grenze gemacht und sind mit einem Zwischenstopp in Ronda heute hier in Isla Cristina angekommen.
      Ronda ist eine der ältesten Städte Spaniens und für seine atemberaubende Lage auf einem Plateau, das durch eine tiefe Schlucht „El Tajo“ getrennt wird, bekannt. Die Schlucht wird von einer wirklich beeindruckenden Brücke „Puente Nuevo“ mit knapp 100 Metern Höhe überspannt. Sehr imposant.
      Ergriffen waren wir drei jedoch mehr vom Baños Árabes (maurisches Badehaus) aus dem 13. Jahrhundert. Hier hatten wir das Gefühl, die islamische Tradition zu erleben und Geschichte wirklich zu begreifen.
      Und jetzt, jetzt sind wir am Meer und machen mal Pause.
      Leggi altro

    • Giorno 26

      Castles on hills and Ronda

      26 settembre 2022, Spagna ⋅ ⛅ 17 °C

      Took a drive through endless olive groves and windy roads through another town with a Castle on a hill and one with everything built into the side of a hill. Jem looooooves the crumbling ruins. He loves imagining the marauding Christians in the past charging through to capture the castles and send the Moors packing from Europe. (Or whatever went on, just boy stuff, fighting and armies and strategy)Leggi altro

    • Giorno 27

      Ronda

      4 dicembre 2022, Spagna ⋅ ⛅ 12 °C

      Leider bei Nieselregen und 14 °
      Nicht so prickelnd, aber das waren auch die ersten richtig schlechten Wetterbedingungen. Was will man in den Bergen erwarten? Bilder gibt es über Komoot so eshttps://www.komoot.de/tour/989541283?ref=aso funktioniertLeggi altro

    • Giorno 130

      Ronda - sagenhaft😍

      2 maggio, Spagna ⋅ ☁️ 13 °C

      Ronda liegt auf einem Berggipfel und wird durch eine Schlucht in Alt- und Neustadt getrennt. Diese werden durch zwei Brücken miteinander verbunden. Sie ist eine von den größten weißen Städten in Spanien und ein begehrtes Ziel für Touristen🙈. Wir wissen nicht warum es Personen gibt, die nur 4 Std. in dieser Stadt verbracht haben🤔, wir haben 8 Std. benötigt und nicht alles entdeckt. Wir waren in der ältesten aus Stein gebauten und mit einem Durchmesser von 60m eine mit von den größten Stierkampfarenen Spaniens mit Audioguide ausgerüstet wurden wir über Geschichte und Ablauf eines Stierkampfes bestens informiert👍😁.Leggi altro

    • Giorno 56

      Ronda und die Stierkämpfe

      7 giugno 2022, Spagna ⋅ ☀️ 28 °C

      Was für eine wunderschöne Stadt! Ronda thront auf einem riesigen Felsplateau und verzaubert jeden Besucher mit einem unglaublichen Charme, einer tollen architektonischen Schönheit und malerischen Landschaften. Die Fahrt von Marbella bis Ronda dauerte knapp 1 Stunde. Uns kam die Serpentinenfahrt jedoch viel länger vor. Wir suchten uns direkt im Zentrum einen Parkplatz und liefen zuerst zur Stierkampfarena "Plaza de Torro".
      Da wir beide noch nie eine Stierkampfarena gesehen haben und die in Ronda die älteste Arena Spaniens ist, hat das perfekte gepasst.
      Heute wird die Arena fast nur noch als Pferdeschule genutzt. Lediglich im September finden noch Stierkämpfe statt. Dies auch nur zun großen Volksfesten. Wir Schauten uns die Arena an und waren wirklich beeindruckt. So riesig und irgendwie schön, wenn es auch einen Komischen Beigeschmack hatte. Wir hatten sogar Glück, und es fand ein kleiner Stierkampf statt (siehe Video => TON AN!!!😁) Das war wirklich klasse. Wir Schauten uns die Tribünen und das dazugehörige Museum noch an, bis es dann weiter ging.

      Wir spazierten durch die gemütlich verwinkelten und schmalen Gassen und die wunderschöne Altstadt. Ronda befindet sich übrigens knapp 723 Meter über dem Meeresspiegel und die Lage an der Schlucht machen die Stadt zu einem wirklich schönen Ausflugsziel.

      Die Hauptattraktion der Stadt ist die Brücke Puente Nuevo „Neue Brücke„. Sie ist Verbindungsglied zwischen Alt- und Neustadt und überquert die tiefe Schlucht El Tajo. Von hier aus hatten wir eine tolle Sicht auf die Gebirgsregion Sierra de Grazalema und die vielen weißen Häuser, welche direkt auf den Hügel gebaut wurden. Wir schlenderten über dir Brücke und liefen zu einem schönen Aussichtspunkt von wo man die Brücke in ihrer vollen Pracht sah. Wir waren ganz erstaunt dass da sogar ein kleiner wasserfall runterstürzte.

      Natürlich gönnten wir uns noch ein Eis und machten ein kleines Picknick im Park bevor es dann wieder zurück zum Campingplatz ging.

      Es war ein Wirklich schöner Ausflug nach Ronda. Die Stadt hat uns sehr gefallen, auch wenn man hier gemerkt hat, dass alle nur Wegen der Brücke in die Stadt fahren.
      Leggi altro

    • Giorno 35

      Ronda

      8 febbraio, Spagna ⋅ ☁️ 15 °C

      Das Wetter ändert sich. Die Spanier sind glücklich, denn für morgen ist ziemlich viel Regen angesagt. Wir wollen daher noch heute ins Stadtzentrum von Ronda und hoffen, daß das Städtchen nicht mit Touristen vollgestopft ist.

      Die größte Sehenswürdigkeit ist die "Puente Nuevo". Es ist eine Steinbrücke, die als eine von drei Brücken die tiefe Schlucht "Tajo de Ronda" mit dem Fluss Guadalevín überspannt. An manchen Stellen ist diese Schlucht 120 Meter tief. Die Brücke ist die neueste Brücke, die die Stadtteile Mercadillo und La Ciudad von Ronda verbindet. Sie hat eine Höhe von 98 Metern und gilt als Wahrzeichen von Ronda. Übrigens: der Bau der Brücke begann 1735. Nicht schlecht, was man mit den damaligen Werkzeugen schon alles konnte👍😊

      Für jeden Besucher des reizenden andalusischen Städtchens Ronda gehört der Aussichtspunkt "Mirador de Aldehuela "zum absoluten Höhepunkt.

      Von "Vista del Puente Nuevo" hat man einen herrlichen Blick auf die Brücke. Der Rundweg ist zu empfehlen. Es gibt noch zwei weitere Brücken, nicht so spektakulär, aber dennoch sehr schön.
      Der "Mirador del viento" ist der perfekte Platz, um auf die Puente Nuevo zu schauen.
      Der "Gran vista del Puente Nuevo" ist wunderbar geeignet für eine Pause.
      Auch von der "Puerta del Cristo" haben wir einen grandiosen Blick auf die Puente Nuevo und den weiter unten liegenden Wasserfall. Der Abstecher ist anstrengend, lohnt sich aber.

      Der für seine prachtvollen Brunnen, hängenden Gärten und hohen Türme bekannten Palast "Casa del Rey Moro" ist ein sehenswerter Geheimtipp für Ronda-Besucher.

      Das Laufen hier in Ronda ist anstrengend. Es gibt selbst zu dieser Jahreszeit schon viele Touristen und man muß einige heftige Steigungen überwinden. Doch es lohnt sich allemal. Man muss dieses Städtchen erlebt haben. Selbst beim zweiten Besuch ist man fasziniert. Empfehlenswert👍👍👍

      Die nächsten beiden Tage werden wir uns erholen. Vor allem die Füße haben sich eine Pause verdient.
      Am Sonntag fahren wir dann weiter nach Cordoba. Das ist dann auch für uns Neuland und wir sind schon voller Erwartungen🤔😊
      Leggi altro

    • Giorno 2

      Ronda

      31 maggio 2022, Spagna ⋅ ☀️ 30 °C

      Nach langem Ausschlafen ging es für uns heute in die Bergstadt Ronda. Eine Kluft teilt Ronda in zwei Hälften und die große, eindrucksvolle Puente nuevo verbindet diese wieder. An einem mal mehr, mal weniger schmalen und sicheren Pfad sind wir ins Tal gewandert und konnten so das komplette Bauwerk inklusive Wasserfall anschauen. Nach einem Kaffee mit Aussicht ging es wieder zurück nach Malaga, wo wir den Tag mit einer Pizza am Strand ausklingen lassen haben. Ins Wasser haben wir uns heute noch nicht getraut, es war noch etwas kalt 😋😄Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Ronda, رندة, Ρόντα, Arundo, روندا, רונדה, Ռոնդա, ロンダ, Ронда, 론다, Arunda, 龙达

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android