Südostasien 2023

January - March 2023
Auf geht's zur Yogalehrerausbildung in Indien, zu einem Work and Travel in Thailand und....ähm....naja wer weiß das schon? Read more
  • 41footprints
  • 3countries
  • 81days
  • 310photos
  • 27videos
  • 23.5kkilometers
  • 20.0kkilometers
  • Day 32

    Die letzten Tage in Indien

    February 1, 2023 in India ⋅ ⛅ 27 °C

    Am Abend nach Margao ließen Billie und ich es uns noch in einem Restaurant gut gehen und entschieden den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Am Dienstag probierte ich das Morning-Yoga bei uns im Hotel aus. Bestimmt um die 30 Leute. Es war sehr...spirituell und vom anstrengungsgrad kein Vergleich zum Yoga aus dem Teacher Training. Ansonsten passierte Tagsüber nicht viel. Aber ich konnte die Affen von meinem Hostel aus von Palme zu Palme hüpfen sehen😍🐒. Zum Glück sind diese Affen aber doch eher Menschenscheu.
    Am Abend wurde mein letzter Abend noch mit einem Abstecher ins "Le Petit" gefeiert. Als um 10 die Musik verstummte zogen wir mit allen Leuten, die wir so ausfgegabelt haben an den Strand um. Später gesellten sich noch ein paar feierwütige Mädels dazu, die auch gerade in einer anderen Yogaschule am Patnambeach ihr Yogateachertraining absolviert hatten. Nach Alberei, Musik, Tanz und Nachtbaden quälte uns der Hunger und ein paar Inder, die sich zu uns gesellt hatten boten uns an in ihrem Restaurant noch etwas zu essen zu kochen. Mitten in der Nacht um 1🙈 Wir willigten ein, mussten am Ende aber bestimmt 1,5 Stunden warten und schliefen dabei fast ein auf unseren Stühlen. Als es dann da war freuten sich jedoch unsere hungrigen Mägen.
    Den Tag darauf hieß es Koffer packen. Dabei lernte ich Maria aus Berlin kennen. Sie war neu in meinem Zimmer (aus dem ich nun raus musste) und war natürlich auch für ein Yogateachertraining da. Nachdem ich ausgecheckt hatte und wir uns nett unterhalten hatten führte ich sie ein bisschen herum und zeigte ihr wo sie alles mögliche findet. Wir verbrachten den Tag miteinander und ich verabschiedete mich von allen anderen😮. Leicht war es nicht...😕
    Am Abend um 7 fuhr mein Taxi los zum Flughafen. Auf geht's nach Bangkok😁!
    Read more

  • Day 33

    Bangkokflash

    February 2, 2023 in Thailand ⋅ ⛅ 26 °C

    Am Flughafen in Bengaluru wurde mein E-Visum für das ich bereits 50 € bezahlt habe aus irgendeinem Grund nicht akzeptiert und ich musste noch einmal 80€ bezahlen um das Land verlassen zu dürfen. Und das alles morgens um 3 Uhr Nachts. Schnaufend vor Wut tippte ich den Pincode meiner Kreditkarte ein... Alles weitere verlief jedoch zum Glück problemlos. Als ich in Bangkok ankam merkte ich wie froh ich war wieder ein bisschen mehr Ordnung, Struktur und Sauberkeit als in Indien am Flughafen zu haben. Ich musste noch 3-4 Stunden am Flughafen verbummeln bis Vali's Flug gelandet war. Die waren aber Ruckzuck vorbei und wir fuhren mit Bus in das Stadtzentrum zu unserem Hostel. Das Hostel ist super süß und sehr sehr sauber. Auch diesen Zustand habe ich ein bisschen vermisst....Nach einer Dusche lernen wir Nish kennen. Einen Inder, der mittlerweile in Tschechien lebt. Mit ihm streifen wir durch die Straßen und sind sowohl erschlagen als auch überwältig von den vielen Menschen, Bars und Streetfoodständen. Eins wird klar, diese Stadt wird intensiv.
    Unsere Müdigkeit treibt uns jedoch recht schnell wieder zurück ins Hostel. Wir werden mal versuchen unser Schlafdefizit wieder auszugleichen.
    Read more

  • Day 34

    Stadtspaziergänge

    February 3, 2023 in Thailand ⋅ 🌩️ 28 °C

    Nachdem wir zum Frühstück leckeren Sticky Rice mit Mango hatten liefen wir erneut durch die Kaoh San Road. Am Tag sieht alles ganz anders aus🤔. Die ganzen Street Food Stände scheinen erst Nachmittags aufzubauen. Nun liefen wir viel umher auf der Suche nach den nächsten Tempeln. Am Ende landeten wir im Wat Intharawihan mit einer riesigen Buddha Statue. Nachdem wir zu geizig waren Geld für ein TukTuk auszugeben liefen wir 45 Minuten zum Wat Pho. Da wir uns zwischendurch etwas zu lange ausgeruht hatten im Saranrom Palace Park, hätte es sich dann doch nicht mehr gelohnt das Geld in den Tempel zu investieren😅. Dafür sahen wir einen riesigen Waran durch die Bäche des Parks gleiten😲. Außerdem konnten wir beobachten wie alle Thais in dem Park sportlich aktiv waren. Egal ob an den öffentlichen Fitnessgeräten, beim Joggen, Yoga, Zumba oder in anderen Tanzgruppen. Die K-Pop artige klang für uns zwar ein bisschen wie Kindermusik aber lustig anzuschauen war es auf jeden Fall😄.
    Nachdem wir unseren Marsch fortgesetzt hatten entschieden wir uns uns zu nahe gelegenen Flower Market zu gehen.
    Es ist Wahnsinn wie viel Plastik hier überall verwendet wird. Gefühlt wurde jede Blume einzeln in Plastik verpackt... Aber die Problemschwerpunkte hier liegen eben einfach woanders. Als wir durch die Marktgassen liefen, konnten wir immer mal wieder einen Blick in die Garagen ergattern in denen ganze Familien auf einer einzigen Matratze lebten...
    Für den Rückweg entschieden wir uns ein TukTuk zu nehmen. Im Vergleich zu Bus und Bahn zwar sicherlich nicht die günstigste Fortbewegungsart aber ein Erlebnis ist es immer wieder😊. Und Bangkoks Lichter sind wunderschön bei Nacht!😍 Nachdem wir im Hostel etwas gekocht und gegessen hatten trafen wir Caro aus Stuttgart und Augustine aus Argentinien. Mit beiden bummelten wir durch das Viertel und konnten einer wirklich guten Straßen-Breakdance Aufführung zusehen. Bestimmt zehn Jugendliche, die die krassesten Tricks, Posen und Verrenkungen drauf hatten. Da war schon ein bisschen Trinkgeld drin😄! Wenig später fanden wir uns an einer der schönen Minibusbars am Ende der Straße und tranken einen verhältnismäßig günstigen Cocktail. Mit den anderen Mädels. Ca. 1 Uhr waren wir dann aber doch zu müde und schliefen gemütlich in unserem 1A Backpacker Hostel👌
    Read more

  • Day 35

    Chatuchak Market

    February 4, 2023 in Thailand

    Unsere Mission des Tages: der Chatuchak Weekend Market. Am Abend zuvor trafen wir im Hostel Augus aus Argentinien und Caro aus Stuttgart. Wir entschieden uns den Tag gemeinsam zu verbringen😊. Caro hatte ein wenig Erfahrung mit den Öffis in Bangkok und so versuchten wir unser bestes uns mit Bus und Bahn zum etwa eine Stunde entfernten Markt zu kämpfen. Es erwies sich jedoch trotz allen möglichen Apps als schwerer als erwartet🤔 Irgendwann hatten wir es aber endlich geschafft. Der Markt war riesig! Es ist der größte Markt in ganz Thailand. Viele kleine Läden und Menschenmassen, die sich hindurchzwängen überall. Irgendwann waren die Geschäfte dann aber doch immer das gleiche: Klamotten in schlechter Qualität, Markenfälschungen, Gewürze, Duftöle, Souvenirs, Tigerbalsam und andere Salben, Schmuck, Plastikpflanzen, richtige Pflanzen uns dazwischen viele kleine Streetfoodstände. Vali und ich hatten unser bisher bestes Pad Thai dort😋 Irgendwann kamen wir jedoch in den Tiersektor. Es gab alles: Hunde, Katzen, Hamster, Mäuse, Schlangen, Spinnen, Erdmännchen, Fische, Eidechsen, Riesenschildkröten, Papageien, Hühner und so sogar Luchse...Es war grausam😞 unter welch schlechten Bedingungen die Tiere zum Teil leben mussten. Eingefercht in winzige Käfige, teilweise 10 Salamander übereinander gefercht. Nach einer Weile konnte ich dieses Elend nicht mehr mit ansehen und wir verließen den Markt. Von Maria aus Goa hatte ich eine große Empfehlung für die Vintage Hallen auf dem Markt bekommen. Von denen fehlte aber bisher jede Spur. Gerade als wir zur Metro gehen wollten sahen wir sie dann. Ein riesiges Gebäude. Auf 4 Stockwerken erwartete uns ein riesiger dauerhafter Indoor Flohmarkt. Möbiliar, Antiquitäten und upgecycelte Klamotten. Das entsprach schon mehr unserem Stil. Auf einmal tummelten sich hier auch gefühlt alle Instagrammer und Fashionqueens aus ganz Bangkok💃. Leider waren wir zu fertig, um nocheinmal mehrere Stunden dort zu verbringen.
    Dafür entschieden wir ins noch zur "Moon Bar" zu gehen. Eine Rooftop Bar im Vertigo Hotel. Wir hatten eine Empfehlung dafür bekommen, jedoch waren wir plötzlich mehr als underdressed in diesem teuer aussehendem Hotel. Als wir erfuhren, dass das Bier etwa 9 € pro 0,5 Liter kostet, verzichteten wir auf einen Drink und es blieb ein kurzes Vergnügen mit der atemberaubenden Aussicht😂. Dennoch ein absolut lohnenswertes Erlebnis!
    Read more

  • Day 36

    Wat Arun, Chinatown, Wiedersehensfreude

    February 5, 2023 in Thailand ⋅ ⛅ 25 °C

    Am nächsten Tag wollten wir uns den Wat Arun verknöpfen. Einer der größeren und bekanntesten Tempel in Bangkok😁. Die Tempel sind wunderschön, mit einer Menge Details, viel Gold und Glitzer und vor allem vielen Buddhastatuen. Ringsherum war alles gesäumt von schönen Gartenanlagen🪴. Auch die Bootstour dorthin war lohnenswert und interessant🚤! Danach gings ebenfalls ab weiter mit dem Boot nach Chinatown. Die Streetfoodstände kochten chinesisch, die Supermärkte verkauften chinesische Produkte, die Apotheke verkaufte Chinesische Heiltees, die Straßen waren in rot-goldenen Bannern und Laternen geschmückt. Es war nochmal ein ganz neuer Teil von Bangkok, der uns aufzeigte wie riesig die chinesische Community der Stadt sein musste🇨🇳.
    Nachdem wir wieder ordentlich Schritte gemacht hatten waren wir am Abend verabredet. Lisa aus dem Yogateachertraining verbrachte noch ein paar Tage mit ihrer Freundin Melli in Bangkok und Margo mit ihrem Freund. Und so verabredeten wir uns und hatten einen tollen und entspannten Abend😁👌
    Read more

  • Day 37

    Wang Pho

    February 6, 2023 in Thailand

    Margo hatte uns am Abend zuvor noch empfohlen auf jeden Fall auch in den Wat Pho Tempel tu gehen. Gesagt, getan. Nachdem wir unsere Schultern und Knie bedeckt (wie vor jedem Tempel) und 200 Baht (=5,55€) bezahlt hatten durften wir eintreten. Der Tempel ist noch einmal deutlich größer als der Wat Arun. Er befindet direkt im Süden des Grand Palace und ist mehr ein großer Tempelkomplex als nur eine einzige Gebetsstätte. Er ist jedoch nicht nur größer, sondern auch prunkvoller als der Wat Arun😍. Highlight aber ist der gigantische liegende Buddha, dessen satte goldfarben einen warm anleuchten. Barfuß (Schuhe sind direkt in den heiligen Stätten verboten) liefen wir bewunderd um den Riesen neben uns herum und drängelten uns dabei an fotografierenden Touristen vorbei. Nach etwa zwei Stunden mussten wir auch langsam zurück, denn am Abend sollte unser Bus in den Süden nach Surat Thani gehen.
    Allerdings fiel uns im Bus auf, dass das Surat Thani wo wir hinfuhren, nicht das Surat Thani ist in dem wir unser Hostel gebucht hatten. Statt an einem schönen Strandtag zu haben mussten wir nun noch einen weiteren Tag in einer thailändischen Großstadt verbringen🤔. Zum Glück konnten wir das Hostel gerade noch stornieren und ein neues im richtigen Surath Thani buchen😅
    Read more

  • Day 38

    Ab in den Süden

    February 7, 2023 in Thailand ⋅ 🌙 26 °C

    Der Bus nach Surat Thani war zunächst schwerer zu finden als gedacht, aber dort angekommen konnten wir die die Sitze fast komplett in Liegeposition klappen und die Fußstütze hochklappen. So ließ es sich am Ende doch ganz gut über Nacht fahren. Sogar eine Decke und etwas zu essen bekam man für die 10 Stunden fahrt. Wir waren die einzigen Touristen im ganzen Bus, was irgendwie auch mal ganz angenehm war.
    Am nächsten Morgen in Surat Thani waren wir zu geizig für ein Taxi und wollten es statt dessen lieber mit dem Bus probieren. Der schoss dann jedoch ein bisschen übers Ziel hinaus und plötzlich befanden wir uns am anderen Ende der Stadt. Mit dem nächsten TukTuk mussten wir also wieder zurück fahren. Schließlich fanden wir unser Hostel. Es war 9 Uhr morgens. Früheincheckergebühr? Nicht mit uns! Zumindest konnten wir die Rucksäcke dort lassen und etwas durch die recht unspektakuläre Stadt streifen. Es kam einem eher wie eine große Kleinstadt vor, als eine Großstadt. Es waren kaum Touristen unterwegs, die meisten stiegen nur um auf die Fähren zu den Inseln Koh Samui oder Koh Phangan. Dadurch waren aber auch alle super freundlich und hilfsbereit zu uns! Auch wenn das Englisch manchmal schwer verständlich war😅 Nachdem wir das Einkaufszentrum erkundet hatten konnten wir uns in das Kaffee des Hostels chillen. Hier hatten wir Strom und WiFi und konnten so endlich mal richtig unsere Reise planen. Es gibt viel zu organisieren und viele Fragen zu beantworten: Workaways anschreiben. Was wollen wir alles sehen? Hostels checken und buchen. Wie kommen wir am besten von A nach B. Busse und Füge checken...Alles mehr Arbeit als gedacht aber so langsam haben wir einen groben Plan.
    Um 14 Uhr können wir in ein echt schönes Hostelzimmer einchecken und am Abend haben wir plötzlich zwei weitere Workaway Zusagen. Könnte also schlechter laufen. Der Tag Pause tat uns eigentlich sogar ganz gut😇 Heute Morgen ging es los nach Krabi. Diesmal ist der Bus voller europäischer Backpacker. Da sind witzige Gespräche und spannende Reisetipps immer garantiert. Die 3 Stunden Fahrt eigneten sich aber auch gut zum Footprints schreiben😅
    Nun warten wir in Krabi Town bis uns Abend unser neuer Host Apisit abholt und nach Khlong Tom fährt. Unser erstes Workaway🤩
    Read more

  • Day 40

    Erster Schultag

    February 9, 2023 in Thailand ⋅ ⛅ 26 °C

    Apisit ist der beste Gastgeber den man sich vorstellen kann. Ständig am Lachen, neugierig, hilfsbereit und sehr daran interessiert uns seine Kultur näher zu bringen😊 Noch dazu spricht er unerwarteter Weise mega gutes Englisch!
    Zusammen mit uns machen auch zwei polnische Mädels, namens Kalina und Agatha hier ebenso ein Workaway. Auch mit ihnen scheinen wir uns gut zu verstehen. Die Unterkunft ist deutlich komfortabler als gedacht. Unsere Hütte steht mitten im Dschungel, zwischen Palmöl- und Kautschukplantagen. Neben einem exotischen Obst- und Gemüsegarten gibt es hier auch Büffel, viele Hühner, einen Truthahn, Frösche, Salamander, Bienen, Spinnen und hin und wieder finden wir mal eine alte Schlangenhaut... 🐃🐥🐓🦃🐔🦎🐍🐝🐍🕷.
    Apisit ist neben der Arbeit auf seiner Farm, jedoch eigentlich Englischlehrer. Zusammen mit uns plant er ein Schulprojekt. 18.02.23 ist Stichtag: wir sollen einen Englischprojekttag mit den Schülern planen. Um uns schonmal mit der Schule vertraut zu machen und uns genaueres über das Projekt zu erzählen nimmt Apisit uns direkt am Donnerstag mit in die Schule. Agatha und Kalina haben sich leider eine Lebensmittelvergiftung eingefangen und müssen zuhause bleiben. Vali und ich stehen jedoch pünktlich um 7 auf der Matte. Zusammen mit Apisit fahren wir zur Schule. Schon auf der Hinfahrt sehen wir ein paar von Apisits Schülern auf Motorrollern vorbei fahren. Eigentlich ist in Thailand fahren erst ab 18 erlaubt, aber da es hier auf dem Dorf kein zuverlässiges Bussystem gibt sind die Schüler auf die Roller angewiesen, erzählt uns Apisit🤔. Am Eingang wird jeder Schüler einzeln von ein paar Lehrern begrüßt. Am Schulgebäude angekommen sehen wir zu wie sich alle Schüler im überdachten Hof versammeln um die thailändische Flagge zu hissen und danach die Nationalhymne zu singen🇹🇭. Allerdings mit sehr viel innerem Widerstand und wenig Enthusiasmus. Nachdem der leise Chor verstummt setzen sich alle auf den Boden und einer der Lehrer erzählt die Neuigkeiten des Tages. Währenddessen werden wir einigen Lehrern und dem Schuldirektor vorgestellt. Schnell lernen wir uns höflich mit "Sawatdika" vorzustellen und zu lächeln. Apisit ist der einzige unter allen Lehrern, der fließend Englisch mit uns sprechen kann😅.
    Die Schulgebäude sind recht trist und etwas verfallen. Dennoch gibt es mehrere Computerräume. Im Lehrerzimmer angekommen spricht Apisit näher mit uns über seine Projekttagpläne. Wir sammeln Ideen aber, da wir uns noch nicht mit Kalina und Agatha absprechen können sitzen wir die nächsten Stunden eher vor unseren nächsten Reiseplänen anstatt vor dem Projekt. Scheinbar hat Apisit einen recht hohen Rang an der Schule und ist auch viel in administrative Dinge eingebunden. Dennoch sitzen wir auch zweimal in seinen Unterrichtsstunden. Er verlässt den Raum und lässt uns mit den Schülern für ca. 15 min allein, damit wir uns etwas annähern können. Die Kommunikation ist sehr schwierig...eigentlich können sie so gut wie kein Englisch sprechen. Bis auf "How are you?" oder "Where are you from" wurde maximal mit Händen, Füßen und Google Übersetzer kommuniziert. Die Schüler sind um die 17 Jahre alt, etwas schüchternaber dennoch viel am lachen usehr interessiert an uns. Wir sind auf einmal sowas wie eine Attraktion in der Klasse😯.
    Nach den 15 min kommt Apisit wieder und übernimmt die Klasse. Zum Mittag dürfen wir freundlicherweise mit dem Rest des Kollegiums essen gehen. Einer der Lehrer ist neu und lädt darum zu einem unglaublich leckerem Essen ein. Hier lernen wir nun auch das Wort: "Khop Khun Kha", was übersetzt Danke heißt. Bis ca. 16 Uhr versuchen Vali und ich die Zeit tot zu schlagen. Dann finden auf dem Schulhof Schülerpräsentationen statt. In Gruppen haben die Schüler viele verschiedene Tische aufgebaut. Pro Tisch sind eine selbst gebaute Projekte aufgebaut. Lerncomputerspiele, Designertische aus Radkappen, mobile Waschbecken, Lerntafeln für Schaltkreise und vieles mehr. Daneben liegt jeweils ein Buch mit der Dicke einer Bachelorarbeit in der das Projekt und die Bauphase scheinbar genau erläutert ist. Viel können wir jedoch nicht lesen (nur sehr wenige Worte sind auf Englisch). So etwas praktikables haben wir nie in der Schule gemacht😅
    Um 17 Uhr waren wir dann soweit nach Hause zu fahren. Vorher striffen aber noch etwas über den lokalen Markt. Auch hier waren wurden wir von allen Seiten neugierig beäugt. Am Ende waren wir aber doch ganz froh endlich wieder zurück zu sein.
    Was für ein Tag voller einzigartiger Einblicke in eine ganz andere Kultur!
    Read more

  • Day 41

    Willkommen im Dschungel

    February 10, 2023 in Thailand ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach unserem doch recht vollen Donnerstag, durften wir am Freitag auf der Farm bleiben. Kalina und Agatha ging es inzwischen wieder etwas besser und wir konnten Vormittags weiter das Projekt planen. Mit uns auf unserer Terasse lebt ein Bienenschwarm in einem Kasten. Von diesen bekommen wir jedoch kaum etwas mit, da sie sehr friedlich sind durch verabreichte Pheromone. Außerdem lebt hier eine weitere Henne, die genau neben Kalina's und Agatha's Zimmertür ihren Brutplatz für ihre Eier auserkoren hat. Seit Tagen bewegt sie sich so gut wie nie vom Fleck. Hier sehe ich außerdem zum ersten Mal Hühner auf Bäumen sitzen. Die Fläche hier ist groß genug, dass die Flügel der Tiere nicht gestutzt werden müssen.
    Wir schauten uns tagsüber viel auf dem Hof rum und vertrieben uns unter anderem mit kochen und Yoga die Zeit. Am Nachmittag zeigte uns Apisit wie die Kautschukbäume "geerntet" werden. Weil das Harz bei der nächtlichen Kälte besser fließt stehen die Farmarbeiter um 2 Uhr in der Nacht auf um die Rinde zu beschneiden. Auch wir dürfen mal ran und versuchen die klebrige Masse mit dem speziellen Messer zu ernten. Beim nächsten Mal sollten aber vielleicht doch wieder die Profis ran😅
    Während Agahta auf Termitenjagt für die neugeborenen Küken ging, bekamen wir anderen die Aufgabe die Bäume zu bewässern. 3-5 Minuten pro Baum mit einem Schlauch den Boden befeuchten. Hat irgendwie etwas von Meditation...Gleichzeitig fängt man irgendwie an über das Leben nachzudenken. Während die letzten Sonnenstrahlen durch die Palmenblätter fallen genieße ich, dass sich endlich die Luft zumindest ein bisschen abkühlt. Am Tag ist es unglaublich schwül und heiß🥵. Ich merke, wie viel Kraft meinen Körper diese Art von Hitze kostet. Das überraschende ist jedoch, dass es nicht nur uns so geht, sondern auch den Thai's. Auch sie müssen versuchen die körperliche Arbeit auf der Farm auf den Morgen oder die Nacht zu legen.
    Am Abend lädt uns Apisit noch auf einen Roti (eine Art thailändischer Eierkuchen) im nahegelegenen Dorf ein. Schnell kommen wir ins Gespräch über thailändische Politikdebatten. Erneut eröffnet uns Apisit einen Einblick in eine andere Kultur. Trotz einiger ernster Themen kam, jedoch auch das Gelächter nicht zu kurz😂
    Am Abend konnten wir wieder zu den lauten Dschungelgeräuschen die Äuglein schließen😴.
    Read more

  • Day 42

    Saline Hot Springs

    February 11, 2023 in Thailand ⋅ ⛅ 26 °C

    Morgens um 6:30 Uhr fuhren wir los zu den heißen Thermalwasserquellen von Khlong Thom. Später am Tag wäre es zu heiß für die 40-45 Grad heißen Wasserbecken💧. Die Temperatur und die Mineralien sollen heilende Wirkungen haben. Vor allem aber ist das Wasser einfach sehr sehr heiß🌡. Um den Kreislauf nicht zu überlasten soll man nicht länger als 5 Minuten im Becken bleiben. Aus Respekt gegenüber der Religion und Kultur sollen wir lieber keinen Bikini tragen. Auch so werden wir schon von allen Seiten neugierig beäug😅.
    Viele ältere Leute nutzen die therapeutischen Quellen, um sich danach vor Ort eine Massage abzuholen, ein paar Gymnastikübungen zu machen oder durch die Mangrovenwälder zu spazieren. Wir entschieden uns für letzteres🚶‍♀️.
    Zurück auf der Farm durften wir uns mit dem größten von Apisits Büffeln vertraut machen🐃. Er hat jetzt schon ein paar Preise abgeräumt, obwohl er noch 3 Jahre Zeit hat um vollständig auszuwachsen.
    Nachdem wir die neuen Küken in den Händen halten durften🐥, sammelten wir Papayas, Kokosnüsse, Eier und Spinat ähnliche Blätter um daraus Mittag zu kochen. Mit dabei waren zwei Freunde von Apisit: Bonn und Robert. Die Papayas waren noch nicht ganz reif und daher nicht süß. Sie werden in diesem Zustand eher wie ein Gemüse benutzt und schmecken ein bisschen wie Zucchini. Aus dem Kokosnussfleisch machten wir mit viel Aufwand unsere eigene Kokosnussmilch. In der Milch wurden die Spinatähnlichen Blätter gekocht und mit getrockneten Shrimps gewürzt. Die Papaya wurde gewürzt und angebraten. Als Beilage gab es getrockneten Fisch. Ich bin mir nicht sicher ob ich ihn ohne Apisit probiert hätte aber er ist unglaublich lecker und ergänzt perfekt das Gericht😋.
    Nach einer Mittagspause erfüllten wir unsere Tagesaufgaben und unternahmen einen Ausflug zum Markt, um uns für das am Abend geplante Barbecue einzudecken. Es gab Fisch, Mais, Süßkartoffeln, Tomaten und etwas ähnliches wie Paprika. Es war ein lehrreicher, entspannter und leckerer Tag😌.
    Read more