- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 1
 - maandag 13 november 2023 om 22:10
 - 🌬 14 °C
 - Hoogte: 454 m
 
 DuitslandFlughafen München Franz Josef Strauß48°21’17” N  11°47’55” E
Abflug!
 13 november 2023, Duitsland ⋅ 🌬 14 °C
						
								Hier sitz ich nun also. In 10 min etwa geht das Boarding los, ich schlürf grad noch an einem Erdinger Radler (Bierauswahl war mau haha) und gleich flieg ich für die nächsten 3 fucking Monate nach Asien 🤯 
Bevor ich an den Flughafen bin, hab ich auf Anraten von Philipp noch einen Brief an mein Future-Me nach der Reise verfasst. ✉️ Danach ging es für ein Abschiedsbierchen ins Lollo. 🥰🍻
Wär gelogen, wenn ich behaupten würde, ich wär nicht auch ein bissi nervös. Aber vor allem freu ich mich grad! Die letzten Wochen waren noch vollgepackt mit Todos und jetzt ist finally alles erledigt und es kann losgehen 😍 Selbst vor dem Flug hab ich eigentlich keine Angst mehr. Die letzten Tage wurde ich bei der Vorstellung etwas nervös, aber ironischerweise wirken Flughäfen auf mich wiederum echt beruhigend und ich freu mich jetzt sogar. ✈️
Essen, ein guter Film und hoffentlich ein wenig Schlaf und schon werd ich in Bangkok sein! Vor mir 3 Monate Reisefreiheit! Ich freu mich 🫶🏼 das wird ganz sicher super.
xoxo, WastlMeer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 2–4
 - 14 november 2023 om 17:00 - 16 november 2023
 - 2 nachten
 - ☁️ 31 °C
 - Hoogte: 11 m
 
 ThailandKhlong Maha Nak13°45’20” N  100°30’13” E
Ankunft Bangkok
 14–16 nov. 2023, Thailand ⋅ ☁️ 31 °C
						
								Mittwoch: Die 11h Flug gut überstanden (zum Glück mit kaum Flugangst 🤞🏼, aber dafür mit eher wenig Schlaf 😴) hab ich mich durch den Bangkoker Flughafen gekämpft. Die Ankunft war typisch so, wie man sie für asiatische Großstädte erwartet - sehr wuselig, laut und für Europäer ohne Thai-Kenntnisse eine kleine Reizüberflutung (vor allem übermüdet und bei 35°). 😅
Während dem Flieger ist mir (das mag jetzt sehr naiv klingen) erstmal noch richtig bewusst geworden, dass ich die nächsten 3 Monaten in Asien verbringen werde, d.h. außerhalb der eigenen "europäischen" Komfortzone, in der man mit Sitten, Gesten, Sprache und Schrift vertraut ist. Mir ist klar, dass das heutzutage keine große Sache mehr ist (gibt ja Internet und so), aber bin trotzdem gespannt, ob das nicht zwischendurch auch mal eher das Heimweh nach Vertrautem weckt. 🤔 
Nach der eher anstrengenden Ankunft, war es umso angenehmer, einfach entspannt mit dem Grab (asiatisches Uber) zum Hostel zu fahren - vorbei an den ersten Bangkoker Hochhäusern. 🚕
Viel ist dann heute eigentlich nicht mehr passiert. Ich hatte richtig geiles Pad Thai zum Abendessen (danke für die Empfehlung @Helen) und hab im Hostel bei einem Pub Quiz mitgemacht (war ganz gemütlich, aber ich hätte auch meiner FOMO trotzen können, um einfach früher mit meinem Reiseführer bewaffnet im Bett zu liegen 😄). 
Morgen werd ich mir ein bisschen was von Bangkok anschauen (nicht zu viel, vor allem die großen Tempel) und meine Reise in den Süden planen (so viele Optionen...) ☀️🏝 Am Abend gibt es noch einen Pub Crawl auf der berühmten Khao San Road. Der Plan ist bereits am Donnerstag an den Strand aufzubrechen (Destination aktuell noch etwas wetterabhängig). 🚌🌡Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 4–6
 - 16 november 2023 om 19:00 - 18 november 2023
 - 2 nachten
 - ☁️ 29 °C
 - Hoogte: 17 m
 
 ThailandKhlong Bang Lamphu13°45’39” N  100°29’51” E
Danke Bangkok!
 16–18 nov. 2023, Thailand ⋅ ☁️ 29 °C
						
								Donnerstag: Verrückt, dass das erst zwei Tage waren! 🤯 Es fühlt sich einfach an, als wäre ich schon fast ne Woche unterwegs - man kann also sagen, der Start ist schon mal sehr gut gelungen! 🙌🏼
Nachdem ich vorgestern ja doch etwas übermannt war von der Kombi aus Müdigkeit + asiatischer Großstadt, konnte ich mich gestern richtig gut auf die Stadt einlassen. Auch dank den super Tipps von Jassi & Korbi, die mir perfekt runtergebrochen haben, was ich in den zwei Tagen am besten anschauen sollte (grazie 🫶🏼). 
So war ich auf der Rambuttri Road (die Parallelstraße der berühmten Khao San und so viel schöner und entspannter, sodass ich heute morgen direkt nochmal zum Frühstück hin bin) und hab mir die drei Tempel Wat Phra Kaeo mit Königspalast, Wat Pho und Wat Arun angeschaut 👀🎫 Und das war einfach dir perfekte Menge Sightseeing! Die Tempel waren absurd schön und ich hätte gar nicht erwartet, dass ich so begeistert davon sein würde 😍
Gestern Abend hab ich bei Pre-Drinks im Hostel dann noch supper nette Brit:innen und jemanden aus Bonaire (mega spannend! Das ist einfach eine winzige Karibikinsel mit 20.000 Einwohnern) kennengelernt, mit denen ich einen sehr witzigen Abend auf der Khao San Road hatte. 🥳
Insgesamt hatte ich nicht erwartet, dass mir Bangkok so gefallen würde! Ich dachte eher, das wird ein Stop zum schnell Abhaken, um flott an den Strand zu kommen. Außerdem waren in meinem Kopf mit Colombo und Hanoi eher ernüchternde Vergleiche für asiatische Großstädte (to be fair, Hanoi hab ich damals nur unter Covid-Einfluss kennengelernt 😷). Bangkok dagegen hat mich vollends überzeugt als echt spannende Stadt und gelungenes Eintrittstor in die Thailandreise 🇹🇭 - und dabei hab ich ja nur einen kleinen Mink-Part dieser riesigen Stadt kennengelernt :)
Meine FOMO und der Entschluss, mich auf der Reise nicht stressen zu lassen, wurden auch direkt noch herausgefordert. Mein Anfangsplan einfach nach Koh Phangan weiterzureisen wurden vom Wetter verregnet, sodass ich erstmal umplanen musste - mit der gesamten Inselwelt Thailands zur Auswahl 😅 Aber das war eigentlich auch vergleichsweise easy geklärt und die Tatsache, dass das für mich kein größeres Stress-Thema wurde, hat mich ironischerweise direkt ultra entspannt. Als ich Max heute mal ein Selfie geschickt hab (finde übrigens unsere aktuelle Short-Term-Long-Distance-Travel-Beziehung sehr cute 👨🏽🤝👨🏼❤️), meinte er, ich würde direkt schon so richtig entspannt aussehen. So fühl ich mich zumindest direkt! 🥰
Puh, das ist jetzt ein super langer Text geworden. Viel los gewesen in den letzten 48h, seit ich in BKK gelandet bin. 😅 Die Key-Message jedenfalls ist: Ich bin sehr happy! 🤗Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 5–9
 - 17 november 2023 om 18:00 - 21 november 2023
 - 4 nachten
 - ☁️ 29 °C
 - Hoogte: 13 m
 
 ThailandKhlong Hin7°30’0” N  99°4’11” E
🛵 Roller = Freiheit 🫶🏼
 17–21 nov. 2023, Thailand ⋅ ☁️ 29 °C
						
								Freitag: Nach dem so positiven Ende des letzten Posts, hatte ich heute leider einen kleinen Stimmungsdowner zwischendurch. 😐
Die Nachtfahrt in den Süden war super anstrengend, dank Rückenschmerzen hab ich kaum geschlafen und nach 3 random Transfers in immer neue Minivans war das Wetter dann auch noch etwas trüb. Das in Summe hat gereicht, damit ich classy-me natürlich ins Zweifeln gekommen bin, ob ich die richtige Wahl getroffen hab (genau das, was ich nicht wollte!!). Ich wünschte, ich wär etwas souveräner und gelassener mit solchen Dingen. Aber andererseits ist das ja genau das, was ich gerne verbessern will auf diesem Trip. 🙌🏼 Deshalb will ich nicht zu hart mit mir sein.
Anyway, ich war dann am Nachmittag etwas lost und wusste nicht, wohin mit mir. Das lag vor allem auch daran, dass ich insgeheim zu großen Respekt hatte, hier auf den Straßen alleine Roller fahren zu lernen. Aber der Zufall hat es gut mit mir gemeint und ich hab im Hostel einen Niederländer getroffen, der sich auch einen Roller mieten wollte und so nett war, mir eine Fahrstunde zu geben! 
Und das hat den Tag komplett rumgerissen! Das Fahren hat auch Anhieb gut geklappt und mit dem Roller fühlt sich die Insel sofort so greifbar an und ich freu mich krass auf die nächsten Tage (hab direkt noch eine 3. Nacht drangehängt - egal mit welchem Wetter). Der Abend in der Strandbar mit Leuten aus dem Hostel hat mir dann nochmal gezeigt, dass das genau richtig so war 🫶🏼Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 9
 - dinsdag 21 november 2023 om 07:00
 - ⛅ 26 °C
 - Hoogte: 8 m
 
 ThailandKhlong Hin7°29’60” N  99°4’10” E
Ach Koh Lanta 🫶🏼
 21 november 2023, Thailand ⋅ ⛅ 26 °C
						
								Dienstag: Ich bin verliebt! In Koh Lanta, in das Inselleben, in Thailand, in diese Reise 😍
Ich weiß gar nicht genau, wie ich zusammenfassen kann, wie sehr ich die Zeit auf Koh Lanta genossen hab! Seit dem Moment, in dem ich den Roller gemietet hab, lief es wie am Schnürchen. Ich bin die Insel auf und ab gefahren (hab mich gefühlt wie ein kleiner Hells Angel auf dem Scooter haha 🛵) und hab die unfassbar guten Empfehlungen von Helen ausgescheckt (Danke Danke Danke! ❤️). 
Die Insel ist wunderschön! Wahnsinnig schöne Strände, tolle Beach Bars (Kung Fu Bar! 🔥) und echt nicht viel los (v.a. im Süden, wo ich war), was ich super angenehm fand. Genau die richtige Erholung nach der Wiesn und den letzten Wochen. Mein verspannter Rücken hat seine erste Massage (von vielen) bekommen, ich hab mein neues Buch angefangen und bin schon ein Stückchen brauner 😄 Meine ursprünglich geplanten zwei Nächte, hab ich auf vier verlängert und hätte genauso gut noch eine Woche länger bleiben können.
Der letzte Sundowner gestern Abend hat mich deshalb direkt nostalgisch gemacht - ein sehr gutes Zeichen! 🫶🏼 Jetzt geht es erstmal für 3 Nächte in den Khao Sok Nationalpark und dann weiter auf Koh Phangan. Kann es kaum erwarten!Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 9–11
 - 21 november 2023 om 14:00 - 23 november 2023
 - 2 nachten
 - ⛅ 30 °C
 - Hoogte: 77 m
 
 ThailandKhlong Bang Laen8°54’32” N  98°31’24” E
Unbeschreibliches Khao Sok!
 21–23 nov. 2023, Thailand ⋅ ⛅ 30 °C
						
								Donnerstag: Wow! Mir fehlen die Worte nach meiner Overnight-Tour auf den Cheow Lan See im Khao Sok Nationalpark!
Im Gespräch mit anderen Backpackern in Thailand hat sich schnell gezeigt, dass es zwei Orte in Thailand gibt, über die ausschließlich ALLE nur positives zu sagen haben - Chiang Mai und Khao Sok. Für mich stand jetzt erstmal Khao Sok an und ich kann mich allen anderen nur anschließen.
Der Khao Sok Nationalpark ist ein unbeschreibliches Naturphänomen! Der große See mit seinen Karstfelsen (entstanden aufgrund des Baus eines Staudamms in den 80ern) und dem umgebenden Dschungel bieten eine Kulisse, die einfach zu jeder Zeit wie ein Greenscreen wirkt.
Ich hab mir (wie die meisten es machen) über mein Hostel im Khao Sok eine Overnight Tour gebucht, bei der man auf schwimmenden Rafthouses übernachtet und das war die perfekte Entscheidung.
Am Abend davor hab ich mir zwei Leuten aus meinem Hostel noch eine Nachtwanderung durch den Dschungel gemacht (das war auch ganz cool, aber eher ne optionale Empfehlung. Mir haben die Dschungelgeräusche allerdings end getaugt). Khao Sok selbst war irgendwie auch n cooler Ort, selbst wenn Leute hier eigentlich fast ausschließlich für die Nächte vor und nach dem Trip hier sind. Mir hat der Vibe trotzdem gefallen und ich hatte ganz nette Gespräche mit anderen im Hostel. 
Der Trip selbst begann dann erst mit einer Fahrt mit dem Longtail Boot über den See, um die Kulisse zu genießen, und anschließend ging es zu unserer Unterkunft - super cute und echt einzigartig! Obwohl die schwimmenden Hütten echt einfach gehalten sind, wurde echt gut für uns aufgekocht! Am Nachmittag sind wir durch den Dschungel zur Nam Talu Höhle gehiked. Vor dem Teil hatte ich etwas Respekt, da ich im Vorfeld gelesen hab, dass die Höhle während der Regenzeit bis Dezember nicht geöffnet ist, da hier vor ein paar Jahren einige Touristen von Sturmfluten überrascht und dabei umgekommen sind. Daher hätte ich den Teil einfach geskipped. Aber stellte sich raus, dass ich mir umsonst Sorgen gemacht hab, da wir nur etwa 50m in das Ende der Höhle gehen würden (eben weil der Rest zu Recht geschlossen ist). Die 50m fand ich allerdings schon scary genug 😄
Danach gab es noch Freizeit zum Schwimmen sowie eime Sunset Safari. Die Stimmung auf dem See zum Abend und zum Morgen war einfach unbeschreiblich (und die Nacht mit der Geräuschkulisse auch echt super!).
Insgesamt war die gesamte Tour schon jetzt ein krasses Highlight dieser Reise. Wirklich einzigartig und kann ich jedem nur wärmstens empfehlen 🫶🏼Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 12
 - vrijdag 24 november 2023 om 18:00
 - ⛅ 28 °C
 - Hoogte: 21 m
 
 ThailandAo Nai Wok9°43’18” N  99°58’43” E
Koh Phangan 😍
 24 november 2023, Thailand ⋅ ⛅ 28 °C
						
								Freitag: Diese Insel hat mich heute im Nu überzeugt. Sobald ich mir am Morgen (nach ausgedehntem Ausschlafen) einen Roller besorgt hab, ging's los auf Inselerkundung. Danke den mega Tipps von Jassi & Korbi hatte ich sofort erste Anlaufstellen. 
Es ging los mit Brunch with a View im What's Cup (🫶🏼) und anschließend an den Secret Beach (🫶🏼), wo es dann zwar nach einer Stunde krass zum Regnen angefangen hat (Tropen eben), ich aber zu der Zeit perfekt getimed bequem auf der Massageliege im Trockenen lag (🫶🏼). Nach einem Lunch with a View (🫶🏼) ging es noch etwas nördlicher für ein bisschen Beech Sightseeing (🫶🏼). Auf dem Rückweg in die unfassbar coole Amsterdam Sunset Bar (🫶🏼!). 
Wie man an den ganzen Herzen sieht, war der Tag einfach perfekt und ich bin mega happy hier zu sein! Die Tatsache, dass es die nächsten Tage immer wieder regnen soll, tut dem ganzen überhaupt keinen Abbruch. Davon lass ich mich ganz einfach nicht stressen! Auf Koh Lanta hab ich von einem anderen Backpacker passenderweise das holländische Sprichwort gelernt "Most rain falls next to you." - gefällt mir irgendwie. ❤️Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 17
 - woensdag 29 november 2023 om 08:00
 - 🌧 27 °C
 - Hoogte: 8 m
 
 ThailandKhlong Bang Nam Khem9°42’1” N  100°2’1” E
Inselfieber 🌴🫶🏼
 29 november 2023, Thailand ⋅ 🌧 27 °C
						
								Mittwoch: Was soll ich sagen - Koh Phangan hat mit nach Koh Lanta einfach endgültig vom Süden Thailands verzaubert. Der Backpacking-Lifestyle auf den Inseln ist so unfassbar schön! ♥️ 
Aber der Reihe nach: nach dem gelungenen ersten Tag in Koh Phangan bin ich am Samstag früh aufgestanden, um das schöne Wetter in der ersten Tageshälfte auszunutzen. Die Strände hier sind einfach top! 🌴 Dass danach der Regen eingesetzt hat (und sich auch die nächsten Tage gehalten hat) hat mich tatsächlich gar nicht so gestört.
Sonntag bin ich in mein zweites Hostel umgezogen (Baan Kai) und hatte dort die schönste Zeit überhaupt! Der Besitzer Nuum (der 27 Jahre in Deutschland gelebt hat) war so ein toller Gastgeber, der jeden mit Reisetipps und mega gutem Kaffee versorgt hat (am Tag nach der Fullmoon Party evtl auch mit einem Katertee haha).
Im Hostel hat sich recht schnell eine kleine Hostel Crew gebildet, mit der es dann Montag Abend auf die Fullmoon Party ging. Die Gruppe war wirklich cool und wir haben uns alle auf Anhieb richtig gut verstanden, was sicher auch an Nuums Bemühungen liegt, einen guten Vibe im Hostel zu kreieren. Die Fullmoon Party hat krass viel Spaß gemacht! Die ganze Nacht am Strand zu guter Musik durchzutanzen war einfach 100% genau meins. 
An meinem letzten Tag hat sich der Regen etwas gelegt, sodass ich dann mit dem Bottle Beach Viewpoint und den Stränden im Nationalpark sogar noch das offene Sightseeing abschließen konnte.
Jetzt gerade bin ich schon im Speedboat auf dem Weg zum Surat Thani Airport. Nach der wunderschönen Zeit im Süden kann ich mir eigentlich kaum vorstellen abzureisen. Aber alle schwärmen vom Norden, deshalb bin ich mal gespannt 👀
Jetzt schwelge ich aber erstmal noch ein wenig in den neu gewonnen Erinnerungen an diese super Insel, tolle Leute und schöne Zeit 🫶🏼Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 18
 - donderdag 30 november 2023 om 08:00
 - ☁️ 21 °C
 - Hoogte: 309 m
 
 ThailandWat Chedi Luang18°47’13” N  98°59’12” E
Kurze Sinnkrise in Chiang Mai 🐘
 30 november 2023, Thailand ⋅ ☁️ 21 °C
						
								Freitag: Soo, ich glaub der folgende Post wird etwas schwieriger zu schreiben, aber ich versuch's mal und möchte einfach ehrlich sein. Erstmal vorab: ich bin gestern sehr gut in Chiang Mai angekommen, hab den Flug tapfer überstanden (war sehr in Ordnung) und der Chiang Mai Vibe hat mich irgendwie direkt gecatched. Es ist definitiv etwas mehr an westliche Touristen adaptiert und ist eine Großstadt (schon vom Taxi aus hab ich zwei Fast Food Ketten und einen Starbucks gesehen), aber es hat einfach was seeehr angenehmes! Versteh jetzt schon, wie man hier auch mehrere Tage "versacken" kann.
Ich hatte also eine wirklich angenehme Ankunft, mein Hostel ist echt schön (mit coolem Café unten) und mein Plan für die nächsten Tage steht. Ich war dann erstmal noch kurz in der Stadt den großen Tempel anschauen - lockerer Start.
Auf die Backpacker-Euphorie ist dann aber leider ein kleines Grübeldilemma gefolgt. Ich hab generell oft ein Problem mit Entscheidungen und verlass mich da wirklich häufig auf Meinungen von anderen statt meinem Gefühl zu folgen. Das ist die eine große Sache, die ich während dieser Reise gern verbessern würde und weshalb ich unter anderem froh bin, allein zu reisen (ist eben auch manchmal ne Challenge). Ich möcht Entscheidungen gerne etwas selbstbewusster treffen und gelassener sehen. Bisher würde ich sagen, ist mir das echt gut gelungen (zB als ich mich in Bangkok einfach für Koh Lanta entschieden hab). Aber heute bin ich in die bisher tiefste Grübelspirale dieser Reise verfallen.
Ausgangspunkt war, dass ich gern ein Elephant Sanctuary (also eine Elefanten-Auffangstation) besuchen möchte. Es gibt davon unfassbar viele in Chiang Mai, weshalb ich froh war, direkt schon eins ausgewählt zu haben, das ich gleich gebucht hab. Durch einen kleinen Zufall (in einem Hostelworld Chat ging es um ethische Elephanten Camps) hab ich nach Buchung einen genaueren Blick auf die Google Reviews geworfen und mich davon absolut verunsichern lassen. Neben all den sehr positiven Reviews waren ein paar dabei, die meinten, das Camp sei nicht gut zu den Elefanten oder würde sie für Touristen mit Gewalt domestizieren (fraglich, woher diese Infos kommen, sehr unübersichtlich alles). Es wurden alternative Camps genannt und ich hab letztlich sicherlich 2,5h Stunden damit verbracht Reviews zu lesen, zu grübeln und zu überlegen, ob ich meine Buchung verfallen lassen oder stornieren soll, um etwas anderes zu buchen. 
Ich bin so komplett in eine Spirale geraten, dass ich einfach nur noch einen Knoten im Bauch hatte, nicht mehr weiter wusste und die gute Grundstimmung über Chiang Mai verdrängt habe. Was mich am meisten ärgerte, war aber einfach die Tatsache, dass ich genau wusste, dass ich einfach in einer Grübelspirale war und daraus nur keinen Ausweg sah. Es war also genau die eine Sache, die ich gerne verbessern wollte und ich kam mir lächerlich unreif vor, dass ich es nicht in den Griff bekomme (I know, ich war bisschen hart zu mir). 
Das Ende war recht unspektakulär (ich hab mich dann einfach durchgerungen, die Buchung zu stornieren oder im Zweifel verfallen zu lassen und hab ein anderes gebucht, weil ich das erste eh nicht mehr hätte genießen können).
Es kommt mir einfach etwas ironisch vor, dass ich sonst so ein reflektierter Mensch bin und immer sehr klar über meine Gefühle bescheid weiß, aber bei Entscheidungen kann ich meinen eigenen Gefühlen einfach überhaupt nicht trauen und brauche immer Bestätigung von außen.
Ist ja eigentlich klar, dass ich das nicht von jetzt auf gleich loswerden kann und mal ganz ehrlich, vermutlich kann ich das nie ganz ablegen. Aber es ist zumindest schon mal ein Anfang, genauer zu verstehen, wie und warum ich in solchen Momenten so bin, wie ich bin. Außerdem hilft es zu wissen, dass es anderen durchaus in manchen Aspekten ähnlich geht (danke für die Sprachnachricht!). Ist eben ein Prozess :)
Das ganze war jetzt sicherlich super uninteressant für die meisten Leute und evtl ein bisschen oversharing, aber mir tat es gut, das zu "Papier" zu bringen. FindPenguins ist schließlich sowas wie mein Journal-Ersatz und daher zu einem großen Teil für mich selbst.
Der restliche Abend war dank der Chatfunktion von Hostelworld in jedem Fall noch sehr cool! Ich hab mich ein paar Leuten in einer Bar angeschlossen und wir sind noch bis in die Nacht am Lanna Square versackt. War eben doch alles gar nicht so schlimm, wie es sich in den 2,5h angefühlt hat. 🫶🏼Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 20
 - zaterdag 2 december 2023 om 11:00
 - ⛅ 28 °C
 - Hoogte: 305 m
 
 ThailandMueang Klang18°47’4” N  99°0’11” E
Roller 🛵, Elefanten 🐘 und Feierei 🥳
 2 december 2023, Thailand ⋅ ⛅ 28 °C
						
								Die 3 Nächte in Chiang Mai sind soo schnell verflogen! Das liegt vermutlich zum einem daran, dass die Zeit mittlerweile generell verfliegt (bald schon Woche 4!) und zum anderen hatte ich für Chiang Mai gleich zwei längere Tagesausflüge geplant, die den Aufenthalt schnell gefüllt haben. Hatte trotzdem eine schöne, wenn auch gefühlt etwas kurze Zeit hier.
Nach meinem etwas chaotischen Up-and-Down Abend mit dem schönen Ende (ich bin großer Fan des Hostelworld Chat Features geworden!), ging es für mich am Donnerstag mit dem Roller auf den Samoeng Loop - einer 100km langen Panoramastrecke. Die Strecke war super schön mit toller Aussicht (abgesehen von der letzten halben Stunde auf dem City-Highway umgeben von 100 Scootern haha) und ich hab auf der Strecke sogar 3 Mahouts mit ihren Elefanten gesehen. Hab dabei aber auch deutlich gemerkt, dass ich langsam etwas eindrucksüberladen bin und es gar nicht mehr so aufsaugen konnte. Hab jetzt einfach viel gesehen die letzten Wochen und brauch immer wieder etwas Zeit zum Runterkommen und Verarbeiten (positiv gemeint 😄). 
Gestern ging es noch ins Elephant Dream Project, das eine richtig coole Erfahrung war! Wir konnten einen halben Tag lang 4 Elefanten (Oma, eine Tochter und 2 Enkel) aus nächster Nähe beobachten, füttern und viel lernen. Auf jeden Fall eine coole Sache! Und das Umbuchen hat sich schon deshalb gelohnt, weil ich mir während dem Ausflug einfach keine Gedanken mehr gemacht hab. 🐘
Nach etwas Reiseplanung, bei der ich mich zu weniger Rushen entschieden hab, ging es dann am Abend spontan mit anderen Leuten aus der Hostelworld Gruppe zu einer Dragshow und wir sind erneut in einem Club versackt 😄
Das war es dann erstmal mit Chiang Mai Part I. Heute geht es mit dem Roller 762 Kurven nach Pai - ich bin gespannt! 🛵Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 23
 - dinsdag 5 december 2023 om 17:30
 - ☁️ 25 °C
 - Hoogte: 480 m
 
 ThailandPai19°21’38” N  98°26’31” E
Wholesome in Pai 🥰
 5 december 2023, Thailand ⋅ ☁️ 25 °C
						
								Dienstag: Oh Pai, du hast es mir angetan. Meine Zeit hier war einfach perfekt. Schon die Rollerfahrt am Sonntag war ein absolutes Highlight. Die 762 Kurven auf 130km lagen in der absolut schönsten Kulisse und waren super gut machbar!
Wie es das Glück wollte, bin ich dann genau zum Sonnenuntergang am Pai Canyon angekommen - was ein Start! Und es ging noch weiter: ich bin random mit zwei Leuten ins Gespräch gekommen, die zusammen unterwegs waren und wir haben direkt Kontakte ausgetauscht, um am Abend was zu unternehmen - schon hatte ich meine kleine Pai Crew. 
Pai ist irgendwie special. Schwer zu beschreiben, warum es einen so sehr in seinen Bann zieht. Es ist eine super kleine, wahnsinnig süße Stadt, voll mit Backpackern, Hippies, Cafés, Bars und soo viel Live Musik. Einfach alles! Es gibt eine handvoll Aktivitäten, die man als Ausflug machen kann, aber dsvon genau die richtige Menge, damit es nicht overwhelming ist. Für FOMO-anfänllige Menschen wie mich also erst recht perfekt.
Pai war neben Khao Sok der zweite Ort, von dem ausnahmslos ALLE immer schwärmen. Ich war deshalb etwas kritisch, aber kann es jetzt absolut nachvollziehen! Für alle, die evtl vom Hippie-Image abgeschreckt sein sollten: ich fand das angenehme an Pai ist, dass man zwar durchaus all-in alternativ sein kann, wenn man möchte, aber sonst auch einfach mal gucken kann, worauf man Lust oder worauf nicht bzw. ob man überhauopt Lust darauf hat (es gibt hier literally alles in allen Intensitätsgraden: Meditation, Breath Work Classes, Eisbaden, Magic Mushrooms, Ecstatic Dance und und und). Man kann auch einfach nur in coolen Cafés und Bars chillen! 
Was Pai für mich besonders gemacht hat, waren vor allem 3 Dinge:
1. Die Views: die Landschaft ist unfassbar schön und zwar einfach überall! Man kann an so vielen Orten einfach stundenlang rumsitzen und den Blick über die bergige Landschaft und Felder schweifen lassen. Die Sonnenuntergänge waren so toll 🫶🏼
2. Die Leute: ich hatte hier einfach die perfekte Crew. Wir haben super viel zusammen gemacht (Barabende, Jungle Party, Streetfood, Sunsets) ohne aber gleichzeitige super clingy zu sein. Ich hab mich mit den Leuten einfach wahnsinnig gut verstanden. Außerdem hatte ich hier in Pai so unfassbar gute Gespräche wie bisher nirgendwo sonst auf der Reise.
3. Das Runterkommen: ich war nach Chiang Mai irgendwie etwas aufgerieben und unruhig und Pai war einfach perfekt, um mich runterzukriegen. Ich hab soo entspannt und konnte nachdenken und reflektieren - es war einfach perfekt. Ich hab heute einen kompletten Me-Time Tag eingelegt, an dem ich nicht nur zum ersten Mal Yoga gemacht hab, sondern mich sogar aus meiner Comfortzone raus an eine Breath Work Class getraut hab.
Pai war echt ein magischer Stop und so cheesy das auch klingen mag, es hat auf dieser Reise einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen gefunden. Während ich das hier tippe, sitze ich bei Two Huts und hab den phänomenalsten Sonnenuntergangs-Blick und Gänsehaut. Da muss man mir die kitschigen Zeilen hier verzeihen. 😉 (jetzt bloß kein Pipi in den Augen!).
Ich hab jedenfalls an meine 3 Nächte noch eine drangehängt und hätte easy noch mehr daraus machen können. Ich werd defintiv irgendwann noch einmal hierher zurückkehren. Morgen geht es aber erstmal nach Chiang Mai zurück für meine Weiterreise nach Kambodscha.
Man sagt über Backpacker, die nach Pai kommen und hier dann direkt mehrere Wochen hängen bleiben "they got stuck in the Pai hole" - ich könnt mir kein schöneres Loch zum Versacken vorstellen. ♥️Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 25
 - donderdag 7 december 2023 om 20:47
 - ⛅ 22 °C
 - Hoogte: 237 m
 
 ThailandHuai Laeng17°49’30” N  99°16’58” E
Kochkurs und Abschied in Chiang Mai 🇹🇭
 7 december 2023, Thailand ⋅ ⛅ 22 °C
						
								Donnerstag: Wie können das nur 25 Tage gewesen sein? Die letzten Wochen in Thailand fühlen sich an wie eine kleine (sehr sehr schöne) Ewigkeit. Ich bin an diesem seltsamen Punkt, an dem die Zeit auf der einen Seite rast, aber gleichzeitig so viel passiert, dass es sich deutlich länger und intensiver anfühlt.
Ich sitze gerade im Nachtbus nach Bangkok, von wo aus ich wiederum einen zweiten Bus nach Siem Reap (Kambodscha) nehmen werde. Daher ist es Zeit für ein kurzes Thailand Resumé: 
Kapitel 1 der Reise - it's a wrap. 🙌🏼
Ich könnte es eigentlich super kurz halten - es war für mich schlichtweg perfekt! Ich hatte die beste Zeit und würde keine einzige Sache anders machen. Als ich vor nicht mal einem Monat in den Flieger gestiegen bin, war ich mir sicher, dass ich eine tolle Zeit haben werde, aber ich hätte nicht erwartet, dass es soo schön wird - ich bin richtig euphorisch und auch sehr angenehm relaxed.
Gerade die letzten Tage in Pai und die Nacht, die ich noch in Chiang Mai verbracht hab, haben mir unfassbar getaugt! Sie haben meine Thailand Erfahrung perfekt abgerundet und mich endgültig in den Backpacker Modus versetzt. 
Ich hab hier so viele interessante und tolle Menschen kennengelernt. Auch wenn ich von den allermeisten wahrscheinlich nie wieder etwas hören werde, gefällt mir der Gedanke, wie man auf Reisen (teilweise durch absolute Zufälle) Menschen trifft, deren Weg man sonst nie gekreuzt hätte, und mit denen man für einen kurzen Moment eine sehr schöne Zeit hat und von da an gemeinsame Erinnerungen teilt, die einen auf eine so random Art verbunden lassen - auch wenn man die Leute nie wieder sehen wird. Verrückte Welt irgendwie. Nur so als kleine cheesy Cliché Backpacker Erkenntnis haha. 
Manche Begegnungen fühlen sich dagegen durchaus wie der Start einer Freundschaft an und ich bin mir sicher, wir bleiben in Kontakt (das praktische an Südostasien ist, dass die meisten ähnliche Länder/Orte bereisen, sodass durchaus die Wahrscheinlichkeit gegeben ist, Leute ein zweites mal zu treffen).
In Chiang Mai hab ich jedenfalls Shiv wiedergetroffen, mit dem mich in Pai angefreundet habe. Nachdem mich Chiang Mai beim ersten mal nicht so komplett abgeholt hat (verschiedene Gründe), war es super angenehm, direkt mit jemandem unterwegs zu sein, mit dem ich mich so gut verstehe. Wir haben einen Kochkurs gemacht (Sammy's Organic Cooking Farm - soo gut und witzig!) und waren abends noch unterwegs (erst eine Dragshow, die echt cool war und dann noch Feiern). Der Katertag heute wurde dann etwas ruhiger angegangen und wir waren im Kino haha (btw, dee Wonka-Film ist echt sehenswert, Empfehlung!). Danach ging es dann eh schon bald zum Nachtbus. Insgesamt also wirklich nochmal sehr schöne 33h in Chiang Mai, sodass auch diese Stadt mir definitiv positiv in Erinnerung bleibt.
Thailand hat mir so gut gefallen, dass ich gedanklich noch gar nicht bei Kambodscha sein kann. Das hat aber auch noch bis zur zweiten Busfahrt morgen Zeit. Bis dahin geh ich jetzt erstmal meine Bilder durch und schwelge in den schönen Erinnerungen - müde, dankbar und glücklich. 🫶🏼Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 26–30
 - 8 december 2023 om 14:00 - 12 december 2023
 - 4 nachten
 - ⛅ 32 °C
 - Hoogte: 15 m
 
 CambodjaPhum Spéan Thmei13°21’9” N  103°51’31” E
Umgewöhnung & Tempel in Siem Reap 🇰🇭
 8–12 dec. 2023, Cambodja ⋅ ⛅ 32 °C
						
								(tldr: Mir geht's gut! 🙌🏼)
Kambodscha here we go! Erster Stopp: Siem Reap und seine atemberaubende Tempellandachaft Angkor Wat. 👀
Über Siem Reap haben während der Reise einige gesagt, dass es ihnen wie ein kleineres Chiang Mai vorkam und sie sich wirklich wohl gefühlt haben. Das klang erstmal perfekt für mich, da Chiang Mai mir ja tatsächlich etwas zu groß war. Sollte also passen und tat es auch! Siem Reap war ein schöner erster Start in ein neues Land. 🇰🇭
Überraschenderweise (oder vielleicht auch weniger überraschend) war die Umstellung auf ein neues Land zumindest für einen Tag doch erstmal herausfordernd. Thailand war nach dem Monat zur absoluten Komfortzone geworden und jetzt musste ich mich erstmal neu eingrooven: neue SIM Karte besorgen, mit der Währung zurecht kommen (oder den Währungen, denn hier werden US-Dollar und Riel parallel benutzt, was wirklich nervig ist), Hallo und Danke auf Kambodschanisch lernen und halt so andere Gepflogenheiten. Alles nicht zu tragisch, aber anstrengend nach 22h Busreise. 🥱
Dazu kam, dass ich in Pai zuletzt so wahnsinnig "social" unterwegs war mit kleiner Backpacker Clique, was mir super gefallen hat. Jetzt war ich wieder völlig alleine, was ich ja während der Reise auch sehr genossen hab bisher und bewusst gesucht hab, aber in Siem Reap musste ich mich verwirrenderweise wieder etwas darauf umstellen.
Jetzt aber mal zur Stadt selbst! Die hat mir wirklich gut gefallen. Städte, die so große Sehenswürdigkeiten (wie hier eben Angkor Wat) haben, haben oft den unfairen Nachteil, dass man vor allem für die Sehenswürdigkeit kommt und der Stadt weniger Aufmerksamkeit schenkt. Siem Reap lohnt aber auch so! Umso froher war ich, dass ich neben meinem Tempeltag noch Zeit hatte, mich in der Stadt treiben zu lassen (und u.a. auch die coole NGO Apopo mit ihren HeroRats besuchen konnte 🐀).
Die Tempel wurden natürlich ebenfalls besucht, so wie sich das gehört! Und hier hatte ich ein kleines persönliches Erfolgserlebnis für mein "Ich-lern-mich-auf-Reise-noch-besser-kennen-und-aushalten" Vorhaben. Eine Tempellandachaft wie Angkor bietet im Endeffekt den absoluten Alptraum für FOMO-anfällige Menschen, die Probleme mit Entscheidungen haben. Perfekte Challenge also 🙌🏼. Fazit: Ich hab das trotz allem gut hinbekommen, würd ich sagen (auch wenn der gleich beschriebene Tag ironischerweise völlig verrück und nicht fomo-bekämpfend klingt). 🏅
Vorab: für Angkor hat man gefühlt 100 Möglichkeiten, die Tempel zu besichtigen (TukTuk, Minivan, Fahrer, mit Guide, ohne Guide, vom Hostel organisiert, außerhalb gebucht, selbst organisiert, mit dem Roller, ja sogar mit dem fucking Fahrrad! - schwitz ja nicht schon genug in Asien - 1 Tag, 3 Tage, eine Woche?, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Vormittag, Nachmittag, ...). Also eine absolute Herausforderung für Leute wie mich. Und das war auch kurz etwas überwältigend. Aber anders als sonst hab ich vergleichsweise schnell meinen Plan machen können, hab mir nicht zu viele Einzelmeinungen eingeholt und bin nach meinem Bauch gegangen. So wurden aus ursprünglich geplanten 2 Tagen, ein einzelner, um noch Zeit zum Entspannen und für Siem Reap zu haben. Ich hab mir einen Roller gemietet, bin auf eigene Faust los, weil ich mein eigenes Tempo gehen wollte, und zum Sonnenaufgang gestartet (das war btw super schön und special!). Und ja, ich hab mir den Tag absurd übertrieben voll gepackt und war evtl. 15h unterwegs (bis zum Sonnenuntergang, mit 1h Pool Pause). Aber vor allem, weil ich wusste, dass es mich so zufrieden machen würde und ich definitiv so ein Tempo gehen kann (unermüdbarer Jack Russel eben 🚀). Ich hab mich währenddessen nicht to-do mäßig gestresst, sondern hab es genossen. Gleichzeitig wusste ich, dass ich das vor allem so mache (und machen kann), weil ich alleine reise. Mit Reisepartner:in aber ebenso fast völlig FOMO-los Kompromisse eingehen könnte. Man sieht also: Progress 🙌🏼
Die Tempel an sich waren natürlich auch sehr cool 😄 Sehr beeindruckend, wie viel Geschichte dahintersteckt und was für eine Bauleistung (die sind knapp 1000 Jahre alt). Das ist schon verrückt, zu begreifen. Das muss wahnsinnig überwältigend gewesen sein damals. Ich hab für mich trotzdem festgestellt, dass ich mich für andere Bauwerke (die etwas näher an der eigenen Zeit bzw greifbarer sind) oder Naturwunder noch etwas leichter begeistern lassen kann. Aber das ist eben einfach sehr subjektiv 😊
🧀 Kleine cheesy Annekdote noch zum Abschluss dieses wirklich langen Eintrags: als ich gestern am Riverside Nachtmarkt (stilgetreu auf 30cm großen Stühlen) an einem familienbetriebenen Stand zum Essen saß, hat die ganze Zeit ein kleines, wahnsinnig süßes (vermutlich 5-jähriges) Mädchen mit mir gescherzt. Und mir ist dann irgendwie der Gedanke gekommen, dass man als Europäer (oder Amerikaner etc.) die Kultur und das Leben in asiatischen Ländern oft anfänglich als Schock empfindet, weil es einem so wahnsinnig anders vorkommt. Gleichzeitig war der Moment aber easy auf zuhause übertragbar. Das ganze Szenario könnte man leicht auf eine bayrische Wirtschaft (oder ein amerikanisches Diner etc.) übertragen, in dem die Kinder der Betreiber mit den Gästen scherzen. Das Setting und die Location ist einfach auf der anderen Seite der Welt und es mag uns vermeintlich so anders vorkommen, dabei ist es 1:1 die gleiche Situation getrieben von den selben Bedürfnissen. Die Erkenntnis war irgendwie schön. So anders sind wir eben nicht, egal woher. Vielleicht mach ich aus dem recht offensichtlichen Gedanken auch einfach zu viel und die wahnsinnig leckeren Yellow Noodles sind mir einfach zu sehr durch den Bauch gegangen, man weiß es nicht 🤷🏼♂️.
Anyway, ich bin jedenfalls heute auf der Weiterreise nach Phnom Penh. Hier erwartet mich erstmal morgen noch ein (wahrscheinlich schwer verdaubarer) Geschichtsexkurs zu den Roten Khmer, bevor es dann für die letzten Tage auf Koh Rong Samloem weitergeht. Ich versprech, der nächste Eintrag wird wieder kürzer. ✌🏼Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 30–32
 - 12 december 2023 om 16:00 - 14 december 2023
 - 2 nachten
 - ⛅ 32 °C
 - Hoogte: Zeeniveau
 
 CambodjaPhum Ti Muoy11°34’23” N  104°55’42” E
Phnom Penh: City mit düsterer Geschichte
 12–14 dec. 2023, Cambodja ⋅ ⛅ 32 °C
						
								Donnerstag: Von Phnom Penh habe ich eigentlich nicht viel erwartet. Bisher hab ich eher neutrales zur Stadt gehört und die allermeisten nutzen sie vor allem als Ausgangspunkt für das Genozid Museum und die Killing Fields. So hatte ich es mit meinen beiden Nächten hier daher auch geplant. Überraschenderweise wurde ich aber sehr überzeugt von der Stadt!
Zunächst zum Einblick in Kambodschas wahnsinnig traurige Geschichte. Ich hab gestern das Genozid Museum (S21) und anschließend die Killing Fields besichtigt. Beide Orte waren mit hervorragendem Audio Guide ausgestattet. Die Informationen waren wahnsinnig harte Kost. Man kann sich die Schrecken und den Horror gar nicht vorstellen. Absurde Grausamkeiten. Dementsprechend war der Vormittag eher schwer zu verdauen. Dennoch bin ich froh, dass ich das mitgenommen habe. Super wichtig, sich damit auseinanderzusetzen, um die Geschichte dieses Landes damit besser zu verstehen. Sicherlich etwas, worüber ich noch länger nachdenken werde.
Nun zur Stadt Phnom Penh. Vermutlich gerade weil ich keine besonderen oder eher neutrale Erwartungen zur Stadt hatte, hat sie mich überraschenderweise total überzeugt! Mein Hostel war super gelegen, hatte eine tolle Dachterrasse mit Blick auf die unerwartete Großstadt-Promenade und die Stadt hatte generell einen coolen Vibe für mich. Ich würde jetzt nicht ewig hier verbringen, aber dedinitiv ein cooler Ort! Die Mischung aus rasterartig angelegter, kolonialer Stadtarchitektur zusammen mit asiatischer Improvisation und Chaos haben es mir irgendwie angetan.
Als letzten Stopp für Kambodscha geht es jetzt heute weiter auf das vermeintliche Inselidyll Koh Rong Samloem. 🌴🥥 Ich bin sehr gespannt, ob die den Erwartungen gerecht wird. Allen voran freu ich mich aber vor allem einfach wieder auf am Strand chillen, lesen und Kokosnüsse schlürfen. ✌🏼Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 32–36
 - 14 december 2023 om 15:00 - 18 december 2023
 - 4 nachten
 - ⛅ 30 °C
 - Hoogte: 5 m
 
 CambodjaPhumĭ Kaôh Rŭng Sâmlœ̆m Khnŏng10°34’37” N  103°18’39” E
Inselparadies Koh Rong Samloem 🌴
 14–18 dec. 2023, Cambodja ⋅ ⛅ 30 °C
						
								Montag: Was für ein unwirklicher Ort Koh Rong Samloem war! Absolutes Träumchen! Ich hatte 4 wunderschöne Nächte auf diesem kleinen Inseljuwel.
Koh Rong Samloem liegt im Süden von Kambodscha und ist die kleine Schwester von Koh Rong. Anders als auf der großen Insel gibt es auf Samloem bisher noch nicht mal Straßen. Als meine Fähre am Pier der Saracen Bay anlegte, stand also erstmal eim 20-minütiger Spaziergang über den langgezogenen weißen Strand bis zu meinem Beach Hostel. Dieses Hostel war absolut traumhaft! Es lag unmittelbar am Strand, hatte eine reisengroße Common Area, die zugleich Beach Bar war und lud den ganzen Tag zum Chillen und Faulenzen ein - und genau das hab ich in den Tagen auf Samloem hauptsächlich gemacht. Es gab nicht mehr als Sonne, Strand, Passionfruit Shakes und abwechselnd mein Buch oder Journal.
An einem Nachmittag hab ich noch eine Bootstour vom Hostel mitgemacht, bei der ich noch ein wenig von der Insel gesehen hab (den lässigen Fischerort M'Pai) und mit floureszierendem Plankton schwimmen konnte (das ist wie Sterne unter Wasser 😍)! 
An einem anderen Nachmittag ging es zu Fuß durch den Dschungel an den Lazy Beach auf der Westseite der Insel, um den Sonnenuntergang zu genießen. Dabei hat man gesehen, dass es zwar aktuell noch keine Straßen gibt, sich das aber sicherlich in den nächsten Jahren ändern wird. Man sieht bereits breite Trassen, die durch den Dschungel geschlagen wurden. Auf Samloem gibt es ähnlich wie auf der Nachbarinsel große Investments, die den Tourismus weiter antreiben sollen. Man sieht hier und da auch einige Bauten bzw. Bauruinen - sicherlich ein Überbleibsel der Covid-Pandemie. Es war definitiv super interessant, diesen Platz jetzt zu genießen und sich gleichzeitig die Frage zu stellen, wie es hier wohl in 5 Jahren aussieht. 
Samloem war ein ganz besonderer Stopp auf meiner Reise. Das Inselleben hat mich wieder richtig runtergebracht und ich reise sehr happy, mit einer weiteren unbeschreiblichen Erinnerung weiter. 
Heute geht's nochmal für eine Nacht nach Phnom Penh, bevor ich dann morgen nach Ho Chi Minh City fahre und endlich wieder Max treffe. Ich platz vor Vorfreude auf die gemeinsame Zeit und kann es kaum erwarten. 🫶🏼Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 36–37
 - 18 december 2023 om 16:00 - 19 december 2023
 - 1 nacht
 - ☀️ 33 °C
 - Hoogte: Zeeniveau
 
 CambodjaPhum Ti Muoy11°34’23” N  104°55’43” E
Nächste Grenze in Sicht 🇰🇭🇻🇳
 18–19 dec. 2023, Cambodja ⋅ ☀️ 33 °C
						
								Dienstag: Nach nur etwa 10-12 Tagen in Kambdoscha, geht es für mich heute schon weiter (ich bin gestern von Samloem noch für eine Nacht nach Phnom Penh zurück). Zeit also für eine kurze Review.
Ich fand die Zeit in Kambodscha wirklich toll! Gerade die zweite Hälfte (sobald ich mich erstmal richtig aufs Land einlassen konnte) war super schön. Kambodscha hat trotz seiner kleinen Größe wirklich ein vielfältiges Angebot für eine Reise - von den atemberaubenden Tempeln in Angkor, der düsteren Geschichte, den Großstadt-Vibes bishin zu Inselentspannung. Man könnte hier also definitiv noch mehr Zeit verbringen.
Dementsprechend kann ich mir auch gut vorstellen, irgendwann einmal zurückzukehren. Ich würde auf jeden Fall gerne noch einmal nach Phnom Penh zurück. Die Stadt hat es mir aus irgendeinem Grund angetan, obwohl sie doch so viele andere nicht so gern mögen. Schon interessant, wie es oft Kleinigkeiten sind, die entscheiden, ob man sich an einem Ort wohl fühlt oder nicht. Ich kann für Phnom Penh nicht mal sagen, was für Kleinigkeiten es waren. Es hat mir einfach gefallen. Vermutlich war es die für mich faszinierende Mischung einer Stadt, die so sehr zwischen Moderne (mit neuen und teuren Hochhausbauten), asiatischem Chaos (mit Märkten, Essensständen und dem klassischen Roller- und Tuktuk-Verkehr), kolonialer Prägung (die gitterartige Stadtarchitektur) und kambodschanischer Geschichte Balance hält, und das bei einer (wie ich finde) sehr angenhemen Größe. Siem Reap fand ich natürlich auch toll. Beim nächsten mal muss ich außerdem definitiv noch das kleinere Örtchen Kampot und noch ein oder zwei andere Inseln mitnehmen. 
Man merkt, dass der Tourismus in Kambodscha anders als beim thailändischen Nachbarn noch im Aufbau ist. Das Land ist trotzdem sehr easy zu bereisen und definitiv eine Reise wert! Die Leute waren super nett (wenn auch an dem ein oder anderen Touri-Ort etwas aufdringlicher als in Thailand) und das Essen auch gut (Thai-Essen ist allerdings sehr schwer zu schlagen). Die Sache mit den beiden Währungen hat man nach ein paar Tagen auch raus 😄
Insgesamt war Kambdoscha also ein rundum gelungener Aufenthalt! Jetzt freue ich mich allerdings auch sehr auf Vietnam und bin gespannt, wie es sein wird, plötzlich nicht mehr allein zu reisen. Ich freu mich jedenfalls drauf 🫶🏼Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 38–40
 - 20 december 2023 om 12:00 - 22 december 2023
 - 2 nachten
 - ⛅ 32 °C
 - Hoogte: 6 m
 
 VietnamSông Ba Láng9°59’53” N  105°44’47” E
Wiedervereint in Vietnam 🇻🇳🫶🏼
 20–22 dec. 2023, Vietnam ⋅ ⛅ 32 °C
						
								Freitag: Max und ich sind wieder gemeinsam unterwegs (😍) und der erste kurze Stopp in Vietnam liegt sogar bereits hinter uns. Aber erstmal der Reihe nach.
Nach einem kurzen Zwischenhalt in Phnom Penh ging es am Dienstag über die Grenze nach Vietnam. Ich mach mir standardmäßig zu viele Gedanken bzgl. Visa (vor allem für Länder, in denen man keines braucht, aber in der Theorie eine Weiterreise vorweisen muss), was sich mal wieder als unnötig herausgestellt hat. Der deutsche Pass beschert einem seit August einen visafreien Aufenthalt von 45 (!) Tagen und für meinen nicht-existenten Weiterflug hat sich an der Grenze niemand interessiert. 
Nach der damit entspannten Busfahrt wurde ich an der Haltestelle in Ho Chi Minh City von Max empfangen. Es war soo schön, ihn wiederzusehen ❤️. Gleichzeitig hat es sich irgendwie surreal angefühlt, dass wir uns in Vietnam treffen (er war schon seit 4 Tagen in HCMC), ganz so, als ob das völlig normal wäre und nicht am anderen Ende der Welt. Den restlichen Tag haben wir uns dann erstmal geupdatet und sind bisschen durch die Stadt gezogen, um letzlich auf der Touri Meile (im Endeffekt die Khao San Road Vietnams) gemütlich am Straßenrand ein paar Bierchen zu trinken und den ganzen Abend People-Watching zu betreiben (definitiv unser guilty pleasure).  Außerdem mussten die nächsten Tage etwas geplant werden.
Am Tag danach ging es auch schon nach Can Tho, wo wir zwei Nächte verbracht haben, um ein bisschen Mekong Delta Atmosphäre zu schnuppern. Wir waren in einem super gemütlichen Homestay außerhalb der Stadt, von woaus wir eine Tour zum schwimmenden Markt und einer Reisnudelmanufaktur gemacht haben. 🌾 Das war echt cool (v.a. dank unserem Guide, einer jungen Vietnamesin)! Ich hätte hier definitiv noch eine Nacht länger verbringen können, um vielleicht noch eine Radtour durch die ländlichen Teile am Mekong (bzw. dessen Ausläufer) zu machen und eine Kakaoplantage zu besichtigen (dabei bekommt man Schokolade und heißen Kakao!!!). Aber das ist eben einfach fürs nächste mal aufgehoben.
Denn uns zieht es zurück an den Strand, um über Weihnachten absolut nichts zu tun als zu chillen, lesen und uns zu bräunen (nicht, dass ich nicht eh schon unfassbar braun wär haha 🤫). Deshalb sind wir grad auf dem Bus nach Rach Gia, wo wir die Fähre nach Phu Quoc nehmen werden. 🛥🌴
Unser erster Eindruck von Vietnam ist übrigens sehr cool! HCMC war erwartungsgemäß etwas anstrengend, vor allem weil man gerade an den volleren oder touristischen Orten ständig von allen Seiten angesprochen wurde (Taxi? Tuktuk? Essen? Schmuck? Bier? Massage?). Aber sobald wir in Can Tho angekommen sind, haben wir uns super wohlgefühlt. Die Begegnungen mit den Locals waren super cute und interessant - fast alle sind super bemüht, dass man sich irgendwie verständigen kann, viele sind neugierig und absolut nett! Reisen fühlt sich hier definitiv noch etwas abenteuerlicher an als in Thailand (man muss einfach hoffen, dass man im richtigen Bus hockt, denn Englisch kann keiner und die Schilder sind alle auf Vietnamesisch) 😄. Aber das schöne schon in Thailand und Kambodscha ist die Erkenntnis, dass für uns Bürokratie-Deutsche alles so improvisiert wirkt, aber eigentlich einer (ganz eigenen) Ordnung folgt und das ist eine sehr entspannte und angenehme Abwechslung. 
Es ist definitiv eine kleine (oder mittelgroße) Umstellung für mich vom Alleinreisen auf gemeinsam reisen, aber eine echt schöne 😊 Bin sehr happy, Max wieder an meiner Seite zu haben. Auch wenn ich natürlich noch etwas Zeit brauche, um mich darauf einzugrooven. Ist außerdem direkt angenehm beim Planen und Unterkunft-Buchen zu zweit zu gucken (aber machen wir uns nichts vor, Max ist beim Planen lieber Passenger Princess 🧸). Auch der Wechsel von Dorms auf Privatzimmer ist ein ganz netter Break. Hab absolut kein Problem mit Dorms (und mag das eigentlich richtig gern), aber hab gestern realisiert, dass ein privates Bad und Musikhören beim Duschen dann doch sehr nice ist. 
Bevor das hier noch länger wird, hör ich jetzt mal auf. Max und ich melden uns das nächste mal von Phu Quoc aus - am liebsten mit einer Kokosnuss oder einem Passion Fruit Shake in der Hand! 🥥Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 40–47
 - 22 december 2023 om 21:00 - 29 december 2023
 - 7 nachten
 - ☁️ 27 °C
 - Hoogte: 21 m
 
 VietnamFlughafen Phu Quoc-International10°9’52” N  103°59’50” E
Weihnachten auf Phu Quoc 🎅🏼🎄
 22–29 dec. 2023, Vietnam ⋅ ☁️ 27 °C
						
								Freitag: Wir sitzen gerade am Flughafen und warten auf unseren Flug zurück nach Ho Chi Minh City. Perfekte Zeit also für ein kurzes Phu Quoc Recap 🌴
Wir habe die kompletten Weihnachtstage hier auf der Insel verbracht und es war perfekt für das, was wir wollten: einfach nur am Strand chillen und faulenzen. 🫶🏼 Wir hatten super entspannte Beachtage und haben uns von nichts stressen lassen. Es war ein sehr, sehr angenehmes, mal etwas anderes Weihnachten. Weihnachtsmusik gab es trotzdem (nur eben am Strand haha). 🫶🏼
Nach einem kurzen Airbnb-Downer (wurden etwas gescammt mit dem Apartment), von dem wir uns aber nicht wirklich aus der Ruhe bringen haben lassen, sind wir in ein cutes kleines Hotel umgezogen und hatten von dort eine perfekte Ausgangslage zum Beach und guten Cafés/Restaurants. Wir hatten zwei Roller, um ein bisschen was von der Insel zu sehen (obwohl wir nicht wirklich weit gefahren sind) und haben einfach in den Tag reingelebt. Sind also definitiv sehr gut runtergekommen 🤗
Auch wenn wir eine super schöne Zeit auf Phu Quoc hatten, fällt das Fazit etwas gemischt aus. Wir hatten bereits erwartet, dass die Insel super touristisch ist (Max war auch schon mal hier vor ein paar Jahren), aber ich war dann doch etwas vom Ausmaß überrascht. Große (bzw. riesige) Areale sind von Resorts oder Investoren aufgekauft und ganze Strandabschnitte privatisiert und nicht öffentlich zugänglich (man kann wirklich kilometerweise fahren ohne an den Strand zu kommen). Im Süden wiederum gibt es eine riesige Fake-Italien-Stadt, die sehr skurril war. Es ist etwas traurig zu sehen, wie sich eine so schöne Insel damit mehr oder weniger dauerhaft kaputt macht (zumindest bzgl. ihrer Natur). Daneben gibt es sehr viele verlassene Baustellen oder Resort-Ruinen, die vermutlich ein Überbleibsel von Covid sind. 
Zum Strand kommt man damit eigentlich nur, wenn man an einer Beach Bar liegt. Das haben wir genauso erwartet und war völlig fein für uns für die Tage. Deshalb hatten wir hier auch eine wirklich schöne Zeit. Aber man sollte eben keine idyllische Insel wie in Thailand oder Kambodscha erwarten (evtl. ist Con Dao dafür eher geeignet). Expectation Management ist für Phu Quoc also essentiell 😅 
Daher insgesamt eine sehr eingeschränkte Empfehlung für Vietnamreisende. Für unseren Anlass aber perfekt passend gewesen 😊
Jetzt geht es weiter nach HCMC, wo wir im Großstadtrubel Silvester feiern werden. Im Anschluss machen wir uns langsam auf den Weg nach Hoi An (mit mehreren Stopps auf dem Weg). 🧳Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 47–50
 - 29 december 2023 om 16:00 - 1 januari 2024
 - 3 nachten
 - ⛅ 33 °C
 - Hoogte: 3 m
 
 VietnamFlughafen Tan-Son-Nhat10°48’52” N  106°39’22” E
Neujahr in HCMC 🎆
 29 dec.–1 jan. 2024, Vietnam ⋅ ⛅ 33 °C
						
								Montag, 01.01 2024:
Für Neujahr ging es für uns nach der entspannten Weihnachts-Beach-Woche auf Phu Quoc zurück nach Ho Chi Minh City. Und auch nach dem zweiten Aufenthalt bleibt es leider dabei, dass wir mit der Stadt einfach nicht so recht viben. Sie ist wahnsinnig chaotisch, laut, riecht oft übel und ist unserer Meinung nach einfach nicht so schön oder interessant wie andere asiatische Großstädte. 
Super empfehlenswert sind aber definitiv die Cu Chi Tunnel und das Kriegsrelikte-Museum, die noch auf der Liste für diesen Besuch standen. Beide beleuchten dieses unfassbar blutige Kapitel und das unnötige Leid, das der Krieg gebracht hat. Ebenso wie schon der Geschichtsexkurs in Phnom Penh definitiv schwer zu verdauen. Unserer Meinung nach sehr makaber ist aber das für Europäer befremdliche Verhältnis zu Waffen. Nach dem Besuch der Cu Chi Tunnel wird einem angeboten, auf der Shooting-Range mal eben ein Maschinengewehr abzufeuern (was wir selbstverständlich geskipped haben) und im Museum werden neben ausgestellten Bombenmodellen ohne Triggerwarnung mal eben Tonaufnahmen von Explosionen abgespielt (obwohl sicherlich viele der Besucher:innen den Krieg selbst noch erlebt haben). 
Der Ausflug zu den Cu Chi Tunneln hat sich übrigens als die größte Schnapsidee der Reise herausgestellt. 😅 Denn wir waren der Meinung, dass wir uns das Geld für eine Minivantour sparen sollten und es doch sicherlich cool wäre, einfach mit dem Roller die 1,5h rauszufahren. Kurz gefasst: auf gar keinen Fall machen!! Wir fahren beide sehr gerne Roller und haben eigentlich kein Problem mit asiatischem Verkehr Der Verkehr in HCMC war aber so viel schlimmer als alles, was wir bisher in Asien gesehen haben. Die Stadt streckt sich mehr oder weniger bis zu den Tunneln und wir haben für die schreckliche Highway-Strecke sicherlich 3h one-way gebraucht, weil Google Maps völlig daneben lag. Definitiv ein Abenteuer, aber eines auf das wir im Rückblick gut hätten verzichten können. 😄
Silvester haben wir gestern dann recht entspannt gefeiert. Kyra, die ich in Pai kennengelernt habe, war zur selben Zeit hier, sodass wir uns gegen Abend getroffen haben, um bei ein paar Bier in einem Local-Laden am Straßenrand auf das Feuerwerk zu warten. Anschließend sind wir dann noch auf der absoluten Tourimeile (die vietnamesische Khao San Road) schön trashig tanzen gewesen. Also alles perfekt 🫶🏼
Zum Katern heute gab es endlich noch Pho (so wahnsinnig gutes!!) und ein bisschen Reiseplanung. Für uns ging es heute Abend gleich noch weiter nach Da Lat (einer kleinen Bergstadt), wo wir uns erstmal von HCMC erholen und runterkommen. 😊Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 50–53
 - 1 januari 2024 om 21:00 - 4 januari 2024
 - 3 nachten
 - ☁️ 17 °C
 - Hoogte: 1.513 m
 
 VietnamÐà Lạt11°56’40” N  108°26’15” E
Asiatische Bergstadt meets europ. Kurort
 1–4 jan. 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 17 °C
						
								Donnerstag: Bevor es für uns zurück an den Beach geht (yay!), lassen wir noch flott unseren Kurzaufenthalt in Da Lat Revue passieren.
Der kleinen Bergstadt, die immerhin auf 1500m Höhe liegt, wird nachgesagt, dass sie regelrecht schweizer Flair versprühen soll. Ganz so krass fanden wir es nicht, aber mit dem Bergpanorama und einigen französischen Kolonialbauten wirkt die Stadt definitiv sehr europäisch - mit dem künstlichen See in der Mitte hat man etwas das Gefühl, an einem Kurort im Alpenvorland zu sein (obwohl die Straßen dennoch definitiv asiatisch sind und einen klassischen Mix an Läden und Straßenimbissen bieten).
Wir haben hier sehr entspannte Tage verbracht und erstmal ordentlich ausgeschlafen! Den restlichen ersten Tag haben wir stundenlang in einem kleinen Café verbracht (Da Lat ist ein richtiger Hotspot für vietnamesische Kaffeekultur). Danach gab es noch einen kurzen Abstecher, in das Crazy House, das ein bisschen wie ein Gaudí-Bau wirkt, aber gleichzeitig einfach sehr skurril war. Es zeigte sich, dass es ein gutes Beispiel für viele der Sights hier ist. In Da Lat gibt es wahnsinnig viele asiatische Touristen, für die viele Instagram-Foto-Spots geschaffen wurden. Da wird an einem Viewpoint mal eben ein Skulpturen-Park errichtet mit überdimensionalen Rollern oder Miniatur-Jeeps oder Cafés haben Fake-Wahlscheiben-Telefone mit alten Sesseln - also alles für "authentische" Fotos. Für Europäer wirkt das oft skurril, aber ist eben einfach deren Art von Tourismus. Also definitiv sehr interessant gewesen.
Am zweiten Tag wollten wir mit dem Roller etwas in die Da Lat Countryside fahren. Es gibt hier einige Ausflüge mit Easyridern oder Minivans, wir wollten das auf eigene Faust machen. Das hat sich eher als schwierig herausgestellt, da wir unschlüssig über die Route waren und wir letztendlich vor allem durch die unzähligen Plastik-Grünhaus-Plantagen geirrt sind (Da Lat ist ein Obst-, Kaffee- und Blumenplantagen-Mekka). War zwar trotzdem interessant, aber wir würden anderen eher eine geführte Tour empfehlen! 
Nach dem etwas kühlen Wetter in Da Lat (gestern Abend hab ich tatsächlich das erste Mal seit November wieder einen Pulli getragen!), sehnen wir uns direkt wieder nach Hitze und Strand (sowieso!). Deshalb geht es heute weiter nach Nha Trang. ☀️Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 56
 - zondag 7 januari 2024 om 20:00
 - ⛅ 24 °C
 - Hoogte: 29 m
 
 VietnamNha Trang Air Base12°14’8” N  109°11’42” E
Zwiegespalten über Vietnams Süden
 7 januari 2024, Vietnam ⋅ ⛅ 24 °C
						
								Sonntag: Nach einer super schönen Fahrt durch Vietnams bergiges Hinterland (oder wie auch immer man die Gegend nennen würde - war jedenfalls sehr schön grün, bergig und Dschungel) im luxuriösesten Minivan meines ganzen Trips sind wir am Donnerstag in Nha Trang angekommen.
Nach dem wir bisher vor allem in Home Stays oder Hotels untergekommen sind, haben wir uns für Nha Trang für ein Privatzimmer in einem Hostel entschieden und waren sehr happy, dass wir eins mit gutem Vibe erwischt haben.
Für Nha Trang hatten wir nicht viel geplant und waren vor allem für den Strand hier. Ursprünglich hatten wir noch überlegt für einige Tage etwas weiter in den Norden zu fahren, aber das zeigte sich etwas komplizierter und stressig durch die begrenzte Zeit, die wir noch zu zweit haben, sodass wir uns nach der Ankunft entschieden, einfach 3 Nächte in der Stadt zu bleiben. Das war bzgl. auf möglichen Reisestress auch definitiv die richtige Entscheidung.
Trotzdem hatte ich in Nha Trang einen kleinen Durchhänger - das liegt vermutlich an mehreren Dingen. Bisher hab ich das Gefühl, dass ich mit dem Süden Vietnams nicht so vollkommen klicke: Can Tho und das Mekong Delta fand ich echt toll, Phu Quoc war schön für Weihnachten am Strand und wir hatten auch einen lustigen Neujahrsabend in HCMC, aber so richtig umgehauen bin ich bisher nicht (das klingt jetzt nach super überzogenen Ansprüchen haha, hoffe es bleibt verständlich). Anders als bei den bisherigen Stops auf dieser Reise, wo immer wieder richtige Highlights dabei waren, hab ich hier eher das Gefühl, dass es mir oft nur so mittelmäßig gefällt: HCMC war nicht so meins, Da Lat war okay für uns und Nha Trang hat sich eher angefühlt wie ein Ort für Pauschaltouristen (mit hohen Hotelbauten am Strand und mehrsprachigen Menüs).
Ich hab aber auch gemerkt, dass ich die Tage evtl. einfach etwas reisegesättigt war und die letzte Woche nicht die selbe Euphorie hatte wie den ersten Monat. Daher glaube ich, dass ich der Gegend auch nicht so ganz gerecht werde. Hätte ich die Reise hier und nicht Thailand gestartet, wäre es vielleicht andersrum. Aber so ist es nun mal beim Länger-Reisen. Daher hab ich einfach versucht, das zu akzeptieren und trotzdem die entspannte Zeit (und mein aktuelles, wahnsinnig gutes Buch) zu genießen.
Wir hatten auf jeden Fall eine schöne Zeit in Nha Trang! Die Stadt hat meiner Meinung nach wirklich den schönsten Stadtstrand, den ich bisher gesehen habe (vor allem, wenn man es mit Stränden wie Barcelonetta vergleicht), der sich einfach kilometerweit zieht und trotz Hotels und Strandbars viel Platz zum Handtuch-Ausbreiten bietet. Abgesehen davon ist es eben sehr touristisch geprägt (in der Vergangenheit vor allem russisch und chinesisch, post-Covid südkoreanisch). Wir haben jetzt aber auch nicht super viel gemacht, sodass ich nur einen oberflächlichen Eindruck teilen kann. 
Ach ja, einen kurzen Zweifler über meine weiteren Reisepläne hatte ich noch am Strand: wetterbedingt gab es in Nha Trang recht hohe Wellen - nicht übertrieben, sondern die Art, bei der Leute sich gerne dagegen werfen und eigentlich Spaß haben. Also nichts besonderes eigentlich. Aber ich hab mir direkt schwer getan, davon nicht nervös zu werden oder gar etwas ängstlich. Seit meinem Zwischenfall in Griechenland vor 2,5 Jahren, bei dem ich dachte, ich käme nicht mehr aus dem Wasser raus, hab ich einfach etwas Angst vor dem Meer entwickelt, obwohl ich mich sträub das zuzulassen. Für meine letzten Wochen hatte ich eigentlich noch einen Stop in Indonesien für ein Surfcamp geplant, aber als es mir hier am Strand so ging, bin ich ins Zweifeln gekommen. Hab zum Glück noch etwas Bedenkzeit und bisher bin ich nach wie vor der Meinung, dass das gute Angstherapie sein könnte. 🏄🏼♂️
Anyway, so schlimm wie es hier klingt steht es eigentlich gar nicht um meine Laune! Ich hab mich die letzten zwei Tage einfach nur sehr träge gefühlt, aber das ist völlig fein. 
Heute Nacht geht es erstmal mit dem Nachtbus nach Hoi An und ich freu mich wahnsinnig auf den nächsten Stop! Der könnte definitiv das erwartete Highlight werden. Nach ein paar Nächten dort in einer Unterkunft am Strand trennen sich dann schon wieder unsere Wege und Max fliegt heim. Die Zeit wird also noch genossen 🫶🏼Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 58–62
 - 9 januari 2024 om 12:00 - 13 januari 2024
 - 4 nachten
 - ⛅ 26 °C
 - Hoogte: 6 m
 
 VietnamPhuoc Kien Assembly Hall15°52’38” N  108°19’43” E
Und plötzlich verzaubert 🫶🏼
 9–13 jan. 2024, Vietnam ⋅ ⛅ 26 °C
						
								Samstag: Ach Hoi An 🫶🏼 Dieser Stopp war genau das, was ich nach der einsetzenden Ernüchterung in Nha Trang gebraucht hab. Hoi An hat mich absolut verzaubert und mich endlich so richtig in Vietnam-Stimmung gebracht.
Als wir Dienstag nach unserer eher durchwachsenen Fahrt im holprigen Nachtbus gegen 5 Uhr morgens irgendwo an der Straße rausgeworfen wurden, war das noch nicht abzusehen haha. Aber nach einigen Stunden ausharren, die wir mit einem super cuten local Frühstück an einem Straßenverkauf und etwas Zeit totschlagen im Starbucks überbrückt haben, sowie einem ausgedehnten Nap, sah die Welt schon wieder besser aus. Um genauer zu sein, wunderschön und in das super cute, bunte Licht von Hoi Ans Laternenmeer getaucht 😍
Hoi An hat uns sofort begeistert! Die Stadt hat ein super schönes Stadtbild mit vielen gut erhaltenen historischen Häusern, die zusammen mit den vielen Laternen, die nicht aus Hoi an wegzudenken sind, eine unfassbar süße Kulisse bilden. Ja, es mag sehr cheesy sein und natürlich auch auf Touristen aus sein, aber wer mir erzählen will, dass er beim Anblick Hoi Ans nicht ins Schwärmen kommt, der lügt meiner Meinung! 🙊☝🏼
Wir haben uns für eine Unterkunft am An Bang Beach entschieden und damit alles richtig gemacht. Auf die Weise hatten wir noch zwei (halbe) Beachtage und waren trotzdem nur ein paar Minuten mit dem Grab von der Stadt entfernt. Außerdem war die Gegend sehr entspannt und wirkte süß lokal. 
Ganz klassisch für Hoi An haben wir uns sogar etwas schneidern lassen (ein paar Hosen), super coole Erfahrung. Ansonsten haben wir noch einen Kochkurs gemacht und generell die wahnsinnig gute Küche Hoi Ans genossen sowie coole Cafés entdeckt. 
Ich hab das Gefühl, Hoi An hat für mich den Zugang zu Vietnam endlich geöffnet (nicht zuletzt auch zur wahnsinnig leckeren Küche Vietnams!). Vielleicht hat es auch einfach den kleinen Dämpfer zuletzt gebraucht, um jetzt wieder richtig euphorisch zu sein, noch mehr von Vietnam zu sehen! Der Norden wird sicher noch einiges bringen. 
So schön die Tage auch waren, sie sind richtig schnell verflogen! Und damit ist tatsächlich schon wieder die Zeit unserer Reise zu zweit vorbei! Für Max ging es heute mit dem Flieger nach HCMC zurück, während ich eine EasyRider-Tour nach Hue unternommen hab (ehr dazu im nächsten Post). Es war definitiv komisch, uns plötzlich wieder zu trennen - vor allem nach der wunderschönen gemeinsame Zeit hier in Hoi An 🫶🏼 Aber ich freu mich natürlich, noch etwas den Norden Vietnams zu erkunden und meinen letzten Reisemonat einzuläuten.Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 62
 - zaterdag 13 januari 2024 om 16:00
 - ⛅ 23 °C
 - Hoogte: 470 m
 
 VietnamCol des Nuages16°11’15” N  108°7’51” E
Per EasyRider über den Hai Van Pass
 13 januari 2024, Vietnam ⋅ ⛅ 23 °C
						
								Samstag: Für mich ging es heute morgen nach der Verabschiedung von Max direkt auf das nächste Roller-(oder diesmal sogar eher Motorrad-) Abenteuer: Ich wollte unbedingt noch über den Hai Van Pass fahren und hab mich hierfür letztlich für eine EasyRider Tour entschieden und damit die beste Wahl überhaupt getroffen!
Mein Guide Chau - ein super netter Vietnamese aus Hoi An - hat mich an unserem Hotel abgeholt, meinen Backpack (dank Max nun nochmal ein gutes Stück leichter) auf das Motorrad geschnallt und los ging es! Erster Stopp waren die Marble Mountains in Da Nang, die mich direkt begeistert haben! Die in den Fels geschlagenen Höhlentempel und der Ausblick waren beeindruckend. 
Über einen Abstecher auf die Drachenbrücke (die spuckt an manchen Abenden tatsächlich Feuer 😄) ging es zum Hai Van Pass, der auch Wolkenpass genannt wird, da seine hohen Bergen die Wetterscheide zwischen Nord und Süd bilden und die Wolken hier immer über den Gipfeln hängen. Der Ausblick war super schön und die Landschaft so wunderbar grün! Ich hab es direkt geliebt. Die Strecke mit einem EasyRider zu fahren, war mega angenehm und ich konnte den Blick schön über die Landschaft schweifen lassen.
Chau ist immer wieder an Viewpoints stehen geblieben und hat Spots für Lunch und Kaffee rausgesucht und dabei super viel über Land und Leute erzählt (in wahnsinnig gutem Englisch). Es war mega cool, auf die Weise so viel über Vietnam zu erfahren. 
Nach dem Pass und dem Mittagessen in einem Fischerdorf sind wir um die große Tam Giang Lagune gefahren - vorbei an unzähligen Reisfeldern mit Reisbauer:innen und Wasserbüffeln. Die Landschaft war so schön! Genau wie man sie sich von Vietnam vorstellt. 
Bevor wir über Hues Countryside (ebenfalls wunderschön) schließlich in die Stadt fuhren, ging es als letzten Abstecher noch an den An Bang Cemetry, der auch City of Ghosts genannt wird. Ich hätte nie gedacht, dass ein Friedhof so ein Highlight sein kann! Die Gräber auf dem 3km²(!) großem Areal wurden und werden vornehmlich von reicheren, in die USA ausgewanderten vietnamesischen Familien erbaut - teils lange bevor die Menschen verstorben sind (viele Grabsteine sind schon beschriftet, aber ohne Todesdatum) - damit sie nach ihrem Ableben zurück in der Heimat begraben werden können. Die Gräber sind richtige Familientempel mit wunderschöner Keramikkunst - daher kostet so ein Grab auch bis zu 250.000$. Die Farbenpracht war der Wahnsinn! Wirklich super schöne Kunsthandwerke, die Keramikmosaike erzählen teils die Familiengeschichte oder repräsentieren buddhistische Symbole/Wesen. Ich hätte mir das alles ewig anschauen können.
Nach der Fahrt durch Hues Countryside ging es dann aber schließlich in die Stadt, wo mich Chau an meinem Hostel abgesetzt hat. Die Fahrt nach Hue war echt ein Highlight, das perfekt auf meine Hoi-An-Euphorie aufgebaut hat. Die wurde von der angenehmen Ankunft und dem ersten Eindruck in Hue noch verstärkt. Alles in allem war ich damit heute Abend einfach sehr, sehr happy und froh, in Vietnam zu sein! Morgen wird Hue erkundet - ich freu mich! 🫶🏼Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 62–63
 - 13 januari 2024 om 17:00 - 14 januari 2024
 - 1 nacht
 - ☀️ 24 °C
 - Hoogte: 15 m
 
 VietnamNorth Central Coast16°28’9” N  107°35’45” E
Stopover in der Kaiserstadt Hue
 13–14 jan. 2024, Vietnam ⋅ ☀️ 24 °C
						
								Sonntag: Nach meinem Hai Van Pass Abenteuer gestern, hatte ich heute noch einen ganzen Tag für ein bisschen Sightseeing in Hue, bevor es mit dem Sleeper ab nach Ninh Binh im Norden geht.
Hue hatte ich eigentlich gar nicht eingeplant und nur dazugenommen, da die Tour über den Hai Van Pass eben dort endete. Aber im Nachhinein bin ich super froh, dass ich hier war! Die Stadt hatte schon bei der Ankunft gestern einen super coolen Vibe. Da Samstag war, gab es auf der Walking Street auch Live Musik (richtig gute lokale Bands!). Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass die Stadt auch einfach wirklich von Locals belebt wird, auch die Walking Street. Das war eine richtig schöne Abwechslung zu den Erfahrungen bisher im Süden, wo sehr viel explizit nur auf Touristen ausgelegt war.
Ich hab mir ein cutes kleines Homestay Hostel rausgesucht, von dem aus ich heute entspannt in den Tag gestartet bin. Zuerst ging es zum auf Instagram sehr bekannten verlassenen Wasserpark. Der ist mittlerweile definitiv kein Geheimtipp mehr, sondern sogar auf Google Maps eingezeichnet. Aber es war trotzdem super beeindruckend - richtig coole Uncharted Vibes. Vom ursprünglichen Wasserpark (bei dem nicht ganz klar ist, warum er nach nur 1,5 Jahren geschlossen hat) sind noch die Dracheninsel und ein paar Rutschen übrig, die sehr coole Fotomotive abgeben.
Danach hab ich mich an den Salted Coffee gewagt (eine Hue Spezialität: Kondensmilch, süßer Schaum und vietnamesischer Kaffee). Und was soll ich sagen? Er war meeega lecker! Die leichte Salznote passt super zum Kaffee und der Süße der Kondensmilch. 
Davon gestärkt ging es noch in die Zitadelle - der alten Kaiserstadt. Die ganzen Pagoden und erhaltenen Tore waren echt beeindruckend und schön! Kann man also durchaus mal anschauen. 
Mit einem der besten BBQ Pork Banh Mis hab ich schließlich den Kurzaufenthalt zu Ende gebracht und mich gestärkt auf den Weg zum Sleeper Bus gemacht. Nach der letzten Erfahrung, war ich zögerlich, was ich erwarten soll. Aber ich bin im absoluten Luxusbus gelandet, der sogar mir genug Platz bietet! So kann es doch entspannt nach Ninh Binh gehen 🙌🏼Meer informatie
- Reis weergeven
 - Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
 - Delen
 - Dag 64–66
 - 15 januari 2024 om 06:00 - 17 januari 2024
 - 2 nachten
 - ☁️ 18 °C
 - Hoogte: 14 m
 
 VietnamVũ Lâm20°13’11” N  105°56’10” E
Sprachlos in Ninh Binh
 15–17 jan. 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 18 °C
						
								Mittwoch: Wow wow wow! Mir fehlen die Worte für Ninh Binh (bzw. eigentlich genauer für Tam Coc). Die Gegend, die auch als die "trockene Halong Bay" bezeichnet wird, gehört für mich zu den schönsten Landstrichen, die ich je gesehen hab.
Yes, das sind sehr große Töne haha. Aber diese Szenerie ist wirklich unglaublich! Unzählige raue Karstfelsen, wunderschön grün bewachsen, erheben sich in einer saftig grünen Landschaft voller Reisfelder, Felder, Wiesen, Flüsse. Gleichzeitig wunderschön ruhig, man hört nur ab und an einen Roller, wobei die meisten Vietnames:innen eher mit dem Fahrrad unterwegs sind - mit traditionellem Reishut auf dem Weg die Felder zu bewirtschaften oder die Ziegen auf die Weide zu treiben. Absolutes Vietnam Postkarten Idyll.
Dank meiner frühen Ankunft mit dem Luxus-Sleeper (der war so krass angenehm!) bin ich kurz nach Sonnenaufgang ins Hostel gelaufen, das ein klein wenig außerhalb Tam Cocs lag und damit inmitten dieser wunderschönen Landschaft. Die Stimmung am Vormittag war so friedlich - absolutes Geschenk.
Die beiden Tage bin ich dann durch die Landschaft spaziert, mit dem Fahrrad gefahren, auf einen wunderschönen Viewpoint gestiegen, mit dem Roller zu einer Riesen-Tempelanlage gefahren (in ekligem Regen zurück haha) und hatte am Ende das Glück, eine private Bootstour von Trang An aus zu machen, um die wahnsinnig schöne Abendstimmung einzufangen. Perfekt, um dieses Naturspektakel in vollen Zügen auf mich wirken zu lassen. 
Dieser Stopp gehört ähnlich wie Khao Sok definitiv zu den Highlights dieser Reise. Absolute Empfehlung! Generell hab ich gemerkt, dass mich vor allem diese Naturspektakel absolut mitreißen - mehr als alles andere.
Heute morgen geht es super erholt weiter nach Cat Ba - von dort aus werd ich dann die "nasse" Halong Bay erkunden.Meer informatie


















































































































































































































































































































