• 日254

    Kakadu Nationalpark

    2023年5月12日, オーストラリア ⋅ ⛅ 33 °C

    Kakadu Nationalpark, oder: 'Unser Weg nach Darwin'. Spontan übernehmen wir die Rückführung unseres Toyota vom Mietwagendepot in Alice Springs nach Darwin. Für 6 Tage sind wir sowas wie Angestellte der Mietwagenfirma und transferieren das Kfz für 5 Dollar pro Tag gen Norden. Genial. Australien kann auch mal günstig?! So gab es neben Bergen, Blümchen & Pflanzen... in einer vermeintlichen Wüste(!).., NOCH eine weitere Überraschung für uns. Also merkt euch. Spoiler. Tipp des Tages: Camperrückführung in Australia! ;)

    In nur 1.500km werden wir dann in Darwin sein. Das ist im Übrigen ungefähr soweit, wie einmal von Leipzig nach Rom. Haha, wenn wir also wieder zurück in Leipzig sind, werden wir öfter verlängerte Wochenendausflüge...nach Rom, zum Beispiel...mit dem Auto unternehmen. Für uns, nach der Erfahrung, nun wirklich nur noch ein Katzensprung. Wer kommt mit?

    Weiter im Text: Auf dem Weg nach Darwin gibt es in der Tat ein bisschen was anzugucken. Wir baden in den heißen Quellen von Mataranka. Wie im Märchen schwimmen wir in den türkisklaren "Bitter Springs". Da unser Weg gen Norden nun bekannt für Krokodile ist, fragen wir uns, ob SchniSchnaSchnappi ggf. auch hier schon plantscht. Aber die anderen Badeperlen, die munter in die Flussquelle springen, scheinen nicht den Eindruck zu machen, davon besorgt zu sein. Alle Arme und Beine sind nach der Badepause noch dran (Juppie!). Weiter gehts nach "Daly Waters". Krasses Dorf. Man sagt 10 Einwohner. Man kennt sich. Es ist warm, ich korrigiere heiß (36 Grad). Wir sind durstig. Wie praktisch, dass es hier nun DEN Pub der Pubs gibt. Dieser ist sowas wie DIE Pub-Berühmtheit auf dem "Explorer Way" (der Weg von Adelaide nach Darwin). Aus einem Bier werden...mehrere. Don't drink and drive! Wir übernachten direkt im Pub. Also daneben. Das war lustig. Nicht so lustig: Wir schlafen unter einem Baum (macht das nicht in Australien!) Am Morgen wecken uns 100 Käfer (nicht gelogen! genau so viele!) auf unserem Zelt, die natürlich auch ins Zelt kommen und die wir bis zum Ende der Reise auch nicht losbekommen. Haustiere. Süß. I love Camping!

    Und heute erreichen wir das letztes Ziel unserer gemütlichen Kaffeefahrt: Den Kakadu Nationalpark. Zum Glück ist der "Park", auch nur 20.000 km² groß. (Vgl. Sachsen 18.450 km²) Ein Tag also völlig ausreichend um sich das UNESCO Weltkulturerbe anzusehen. Nicht. Wir belassen es bei ein paar (3) Wanderungen (bei 34 Grad!). Grand Final hier: Die Yellow Water Cruise Tour. Ausnahmsweise wieder zum Sonnenaufgang ;) Wir befinden uns auf Entdeckungsreise zwischen Krokodilen, Feuchtgebieten, Vögeln und vielem mehr. Und danach sind wir, schwuppdiwupp, auch schon in Darwin. Und haben das Ende unseres unglaublichen, wunderschönen, krassen, oberkrassen, mega, geilen, abenteuerlichen Roadtripps erreicht. Goodbye Outback. ❤️
    もっと詳しく

  • 日247

    Die Wahrzeichen

    2023年5月5日, オーストラリア ⋅ ☁️ 28 °C

    In Yulara steht das Wahrzeichen Australiens. Der Uluru. Mit einer Länge von 3km, eine Breite von (teilweise) 2km und eine Höhe von 348m steht da dieser 550 Millionen Jahre alte Sandsteinmonolith inmitten des „Red Centre“. In der endlosen Weite leuchtet er in den Farben gelb, rot, braun - je nachdem, wie die Sonne auf ihn scheint. Das ist nicht nur für uns etwas Besonderes. Der Uluru gilt bei den australischen Ureinwohnern als heilig. Kein Wunder also, dass Sonnenauf- und Untergang hier DAS Spektakel schlechthin sind. Wieder einmal stelle ich fest, ich bin mehr so der Typ Sonnenuntergang. Der Stress zum Sunrise mitten in der Nacht auszustehen, Zelt abzubauen, auf Kaffee zu verzichten, alles für einen ähnlich bis genauso schönen Anblick wie beim Sonnenuntergang, erschließt sich mir nicht. Aber das nur am Rande. Wir laufen den Uluru Base Walk, also einmal um den "Berg" herum. Danach geht es weiter zu den 36 Felskuppeln der Kata Tjutas (auch Olgas genannt). Wir sind zum Ende der Regenzeit hier, weshalb es in "dieser Wüste" ziemlich grün ist und sogar Blümchen den Wegesrand zieren. Ein weiteres Highligt im Centre of Australia ist der Kings Canyon. Diese größte Schlucht Australiens ist somit die Hauptattraktion im Watarrka-Nationalpark. Um die Schlucht herum führt der Kings Canyon Rim Walk. Der Weg auf dem Plateau führt am Rand des Canyons vorbei und belohnt uns mit spektakulären Ausblicken auf die Sandsteinkuppeln, die Felswände und die tiefen Schluchten. Der Weg dauert auch deswegen so lang, weil man ständig anhält, um diese wunderschönen Gebilde zu fotografieren. Spätestens wenn man die Oase des "Garden of Eden" erreicht, hat sich nun wirklich jede Schweißperle auf der Stirn gelohnt. Ein permanentes Wasserloch mit fast subtropischer Vegetation inmitten des australischen Outbacks. Wir sind fascinated.もっと詳しく

  • 日245

    Northern Territory

    2023年5月3日, オーストラリア

    Wir landen in der Wüste Australiens. Um genauer zu sein, in Alice Springs. Nachdem wir 8 Wochen an den Küsten in Queensland, New South Wales, Victoria und South Australia unterwegs waren, wollen wir das Herz Australiens im roten Zentrum pulsieren hören und die sagenumwobene Magie spüren. Uluru. Aborigines. Wüste. Sand. Rote Erde. Endlose Weite. All dies sind Bilder, die wir sofort im Kopf haben, wenn wir an 'die Mitte Australiens' denken. Im Northern Territory angekommen, nehmen wir Platz im Toyota Hilux, der uns die nächsten 15 Tage durch Staubpisten und Offroad Strecken zu Zielen wie dem Wahrzeichen des 5. Kontinents - dem Ayers Rock (Sprache der Aborigines: Uluru) und dem Kings Canyon befördern soll. Mit dabei, ein Dachzelt - unser Schlafplatz für eben diese Zeit. Viele haben uns gefragt, was wir 2 Wochen hier wollen. "DA ist doch nur NICHTS." Aber DA war sooo VIEL! Der Trip ins "Red Centre" war unser persönliches, absolutes Highlight der gesamten Australien Reise. Von Tag zu Tag fühlen wir uns mehr mit der Natur verbunden. Vielleicht liegt es an den Millionen Fliegen, die pro Tag auf unserem Gesicht landen, vielleicht an den Mäusen die 2 Tage in unserem Auto mitfahren & unsere Vorräte wegnaschen, vielleicht aber einfach an den unglaublichen Farben der Natur, vor allem beim Sonnenauf- und Untergang. Vielleicht an der Milchstraße, die jede Nacht über uns tanzt. Vielleicht aber einfach an all den grandiosen und mit nichts zu vergleichenden Eindrücken der letzten 14 Tage.もっと詳しく

  • 日235

    Melbourne with friends 💋

    2023年4月23日, オーストラリア ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach unserem Roadtrip entlang der Great Ocean Road schlagen wir in Melbourne bei Familie Harrison auf. Und wieder einmal wird klar, wie gut Freundschaft tut. Ganz egal wie schön alle Eindrücke auf dieser Welt sind, besonders schön ist es immer Freunde wieder zu sehen, zu schnattern, alte Geschichten erneut zu analysieren und vor allem, gemeinsam zu lachen. Über das Wochenende genießen wir Familylife mit Sandra, Ash, Luna und Kamina. Wir fahren zum Strand und genießen ein typisch australisches BBQ, welches Ash & Sanny liebevoll vorbereitet haben. Dazwischen bleibt Zeit um mit Luna & Kamina am Strand und auf dem Spielplatz zu spielen. Wir lesen unsere ersten "Gute Nacht Geschichte" auf Englisch vor... und werden dabei von einer 7jährigen in unserer Aussprache berichtigt. Haha. Strange aber doch so lovely. Ach, es war schön bei euch! Vielen Dank für das wundervolle Wochenende.
    Und Melbourne sonst so? Wieder einmal eine geniale Stadt. Mittlerweile können wir gar nicht mehr sagen ob nun Sydney, Brisbane oder doch Melbourne "schöner" ist. Wir schlendern entlang der Yarra Promenade mit Blick auf die Skyscraper der Stadt. Ein Abstecher in den Botanic Garden darf natürlich nicht fehlen. Und der ist wirklich krass schön! Dabei gibt die Sonne an diesen Herbsttagen einfach alles. Und selbst Nachts ist die Skyline noch immer eindrucksvoll.
    もっと詳しく

  • 日232

    Great Ocean Road

    2023年4月20日, オーストラリア ⋅ ☁️ 17 °C

    Die Great Ocean Road im Bundesstaat Victoria ist eine der schönsten Panoramarouten Australiens und schlängelt sich 243km südlich von Melbourne in Richtung Westen. Was man dazu braucht? Einen Mietwagen, jede Menge Speicher auf seiner Kamera bzw. seinem Handy, naja - und ein bisschen Zeit - aber die haben wir ja 😉.

    So startet unser ein wöchiger Roadtrip mit spektakulären Ausblicken entlang der Scenic Route. Die Küstenstraße ist eine Tour durch die Natur. Steile Felsküsten, wildes Meer, dichte Regenwälder, irre hohe Redwood Bäume, mannshohe Farne, hübsche kleine und größere Küstenorte. Da gab es einige Lieblingsplätze...

    Wir starten in Torquay, fahren über das Surferparadies Bells Beach & den Urlaubsort Lorne in den Küstenort Apollo Bay, wandern im Otway Nationalpark und bestaunen die Redwoods, bevor es dann zu den 12 Apostlen geht. Zu Recht einer der beliebtesten Fotomotive Australiens! Hier ragen die berühmten Kalksteinspitzen schroff aus dem Meer. Mittlerweile stehen nur noch 8 der 12 Apostel im Wasser. Den Rest hat sich das Meer geholt. Neben den 12 Aposteln gibt es weitere bizarre und gigantische Felsformationen, die wir uns alle bei einem Strandspaziergang anschauen. Die Gipson Steps, den Loch Ard Gorge & die London Bridge. Wir genießen die Meeresbrise, das Naturschauspiel, das Gefühl von Wildnis und die pure Schönheit der Landschaft. Hier endet zwar die Great Ocean Road, wir fahren aber weiter bis nach Adelaide, in den nächsten Bundesstaat, South Australia. Wir halten an einen der zahlreichen Weingüter im McLaren Vale für eine kleine Weinverkostung - war köstlich. Wir übernachten nicht in der Stadt sondern in den Adelaide Hills bei Berry. So ein wundervoller Gastgeber und so ein zauberhafter Ort, das ich ihn für meine Erinnerung hier kurz erwähnen muss. Stichworte: Aussicht. Käseverkostung. Wein. Gespräche. Bestes Frühstück wo gibt.
    もっと詳しく

  • 日218

    Who let the dogs out?

    2023年4月6日, オーストラリア

    Hallo. Wir sind Anja & Johnny. Die Hunde von Eyk & Brad. Da unsere beiden Papas nach Deutschland fliegen, passen Pat & Andy auf uns auf. Bisher haben die beiden Weltenbummler gar keine Ahnung von Hunden. Aber unsere beiden Herrchen sagen, dass das kein Problem ist. Entschuldigung? Hat uns mal einer gefragt? Das kann ja was werden. 14 Tage sollen die nun auf uns aufpassen. Wir glauben ja, dass es nur daran liegt, daß Andy so gut Rasen mähen und Pat ein bisschen backen kann. Aber wir haben ja keine Wahl. Um die Beiden zu ärgern, wecken wir sie einfach ganz zeitig. Pat & Andy sind nämlich Langschläfer. Haha, wir nicht! Aber zumindest geben sie uns immer pünktlich unser Fressie. Und das Spazieren macht eigentlich auch Laune. Andy mögen wir mehr, der kann schneller rennen. Aber kuscheln mit Pat macht eigentlich auch Spaß. Die feiern in unserem zu Hause sogar ihren Geburtstag. Alle Beide! Da setzen sie uns Partyhüte auf. Sowas Lächerliches haben wir vorher noch nie gemacht. Außerdem lassen die uns an Andys Geburtstag sogar einen ganzen Abend allein daheim. Weil sie nach Brisbane City fahren, um diesen mit ihren Freunden Nelly & Frank zu feiern. Das scheint ihnen gut gefallen zu haben, denn wir haben ewig auf sie gewartet. Sie haben von ihnen sogar ein Geschenk bekommen. Original Australien Hemden. Wenigstens sehen sie jetzt einmal ordentlich aus und beim Gassigehen könnte man meinen, die gehören hier her. Dann, war da noch Ostern. Das fanden wir cool. Die komischen Plüschhasen waren uns ja egal. Aber in dem qietschenden Spielzeug waren Möhren versteckt. Was ein Trick!
    Nach 14 Tagen kommen unsere Papas ENDLICH wieder. Was haben wir uns gefreut!!! Papa guckt nochmal in die Schnuten der Haussitter und plötzlich waren sie genau so schnell weg, wie sie gekommen sind. Mmmh.... ob sie manchmal noch an uns denken?
    もっと詳しく

  • 日206

    Carnarvon Gorge

    2023年3月25日, オーストラリア ⋅ ⛅ 27 °C

    Letzter Stopp: Outback Queensland. Da wir unseren Mini LKW bald wieder in Brisbane abgeben müssen und nicht die gleiche Route an der Küste zurückfahren wollen, entscheiden wir uns über Emerald in den Carnavon Nationalpark zu fahren. Eine kleine Erkundung des Hinterlandes, wenn man es so nennen möchte. Der Carnarvon Gorge Nationalpark ist einer der schönsten Nationalparks in Queensland und wir entdecken ihn mehr oder weniger durch Zufall. Er wird von hohen Felswänden aus hellem Sandstein geprägt. Während im Schutz der engen Seitenschluchten Überreste von Regenwald existieren, dominieren in der Hauptschlucht Eukalyptusbäume, Fächerpalmen, Palmenfarn und verschiedene andere Farne, Farne und Farne.  Der Hauptwanderweg führt 9.7 km tief in die Carnarvon Gorge und schlängelt sich entlang des Carnarvon Creeks bis zum Big Bend. Auf dem Weg muss dieser Carnarvon Fluss ein paar mal überquert werden. Brücken gibt es keine. Bei manchen Flussüberquerungen muss man von Stein zu Stein springen. Das macht Spaß. Und auf unserem Weg zurück laufe ich sogar Barfuß... jedoch nur, weil meine Füße seit 3 Monaten ausschließlich Flip Flops gewöhnt sind und diese beim erstmaligen Tragen von festem Schuhwerk direkt anschwellen & sich Blasen bilden. Meine Füße brüllen: Wir sind Stars, hol uns hier raus! Na gut, zack - Freiheit. Dschungelprüfung im Outback überstanden.

    Über Injune, Roma, Chinchilla & Toowoomba geht es zurück nach Brisbane. 3.000km und 14 Tage später verabschieden wir uns von unserem Camper. Adiööö!
    もっと詳しく

  • 日203

    Great Keppel

    2023年3月22日, オーストラリア ⋅ 🌬 28 °C

    Ein weiteres Inselabenteuer wartet in Great Keppel auf uns. In Yeppoon steigen wir auf die Fähre und fahren bei ordentlich Wellengang auf die Raffaello Insel. Viel zu sagen gibt's hier nicht. Sonne, Strand, Meer...und davon ganz schön viel. Wir finden, das kann sich sehen lassen. Gern me(e)hr davon.もっと詳しく

  • 日201

    Seventeen Seventy

    2023年3月20日, オーストラリア

    1770 ... Kein Witz, der Name der Stadt ist einfach eine Jahreszahl. „Town of 1770“ 
    gilt als Ausgangspunkt für Schnorchel- oder Tauchtrips am vorgelagerten Great Barrier Reef. Auch hier wandern wir entlang der Küste bei irgendwas um die 30 Grad und einer ordentlichen Portion Luftfeuchtigkeit. Das Paradies kann manchmal ganz schön hart sein. Da verschmiert einem doch glatt die Sonnencreme im Gesicht. Kleiner Fun Fact am Rande: Kängurus wiederum, schwitzen kein bisschen! In dem nahegelegenen Kängoroo Sanctuary machen wir Halt. Das ist nämlich nicht nur Sanctuary/Schutzgebiet für Kängurus, sondern gleichzeitig auch Campingpatz. Achtung: Hunde und Kinder müssen leider draußen bleiben! Ok... wir haben alle Vorbereitungen getroffen und machen uns auf den Weg 😉 Ein Aussteiger kümmert sich um kranke Tiere und bietet einen Ort, an dem sich die Kängurus wohlfühlen. Die Einnahmen der Campinggäste kommen somit den Tieren zu Gute. Meist hinterlässt der begeisterte Camper so oder so noch eine kleine Spende, weil die Eindrücke so einmalig sind. Jeden Morgen und jeden Abend zur Fütterung gibt es Süßkartoffeln. Das schmeckt den Kängurus etwa so gut wie uns Schokolade. Herrlich. Ich stelle mir vor wie es wäre zum Frühstück und Abendessen immer Schokolade zu futtern. ❤️ Wir sind den Tieren ganz nah und dürfen sie sogar beschnuppern. Zu unserer Überraschung riecht es eher nach Kuscheltier statt nach Tier (weil die ja eben nicht schwitzen!). Zum Abschluss des Tages genießen wir einen wunderschönen Sonnenuntergang im Camper. Was ein tierischer Tag.もっと詳しく

  • 日199

    Fraser Island

    2023年3月18日, オーストラリア ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute stranden wir auf der größten Sandinsel der Welt. Wie ein Paradies auf Erden bezaubert Fraser Island mit kristallklaren Seen, nicht enden wollenden Stränden, hohen Dünen, wildlebenden Dingos, grünen Regenwäldern, Sandsteinformationen... und all das eben auf Sand. Kein Wunder also, dass dieser Ort zum UNESCO Weltkulturerbe und zu einer der Top Sehenswürdigkeiten Australiens zählt. Von Hervey Bay setzen wir mit der Fähre über und kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Ostküste von Fraser Island ist der absolute Wahnsinn. Über den Küstenstreifen erstreckt sich DER Strand der Strände. Die Rede ist vom 75 Mile Beach (120km!). Im Süden starten wir am Eli Creek. Der fließende Bach lädt auf eine kleine Erfrischung ein und befördert ganz nebenbei vier Millionen Liter Süßwasser pro Stunde in den Pazifik (hab ich gelesen). Weiter geht es Richtung Norden zum Maheno Schiffswrack, welches 1935 auf Fraser Island gestrandet sein soll. Perfekte Fotokulisse! Im Landesinneren gibt es unglaublich schöne, kristallklare Süßwasserseen. Wir baden am Lake McKenzie. Eigentlich wie Schladitzer See, nur ergibt der weiße Sand aus Silizium und das durchsichtig türkise Wasser ein etwas perfekteres Landschaftsbild. Hach... Wieso versteckt sich dieses wunderschöne Fleckchen Erde nur soweit weg von zu Hause?もっと詳しく

参加する:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android