har rejst i 2 lande Læs mere
  • Dag 86

    Rottnest Island

    27. april 2017, Australien ⋅ 🌙 17 °C

    Soo da bin ich wieder😉 die letzten 2,5 Wochen haben wir in Cairns verbracht. Da wir im Hostel gelebt haben und unsere Tage dort nicht allzu spannend waren, sah ich es als eher unnötig hier groß etwas zu berichten(: Wie schonmal erwähnt mussten wir uns in Cairns von unserem Auto trennen, und unsere eigentlichen Pläne über den Haufen werfen. Am Dienstag hieß es dann von der Ostküste mit dem Flieger einmal auf die andere Seite Australiens nach Perth, um von dort aus die australische Westküste zu bereisen!(: - Diese Infos mal vorab
    Heute Morgen sind wir mit der Fähre von Perth aus zwei Stunden lang nach Rottnest Island gefahren. Schon hier war das erste Highlight: Delfine. Und zwar richtig nah😍🐬
    Auf Rottnest Island angekommen haben wir mit einem schicken roten Fahrrad die Insel erkundet. Und was soll ich sagen- es war so unglaublich schön! Gefühlt sind wir alle 2 Minuten vom Fahrrad abgestiegen und haben Bilder gemacht, weil es einfach so unbeschreiblich schön war- und zudem hatten wir endlich mal Glück mit dem Wetter🌞 Ein weiteres Highlight- und mit auch ein Grund warum wir auf die Insel gefahren sind- QUOKKAS. Diese kleinen niedlichen und vorallem auch zutraulichen Beuteltiere werden als glücklichste Tiere der Welt bezeichnet, weil sie einfach immer so nett lächeln😂 und mit solchen Tierchen kann man dann auch mal eine halbe Stunde für ein Fotoshooting verbringen📷🎥
    Den Nachmittag haben wir dann noch an einem wunderschönen Strandabschnitt verbracht, den wir komplett für uns alleine hatten. Was will man mehr?
    Ich muss echt sagen, dass die Insel bisher eines der absoluten Highlights meiner Australienreise war, und ich bin gespannt was die Westküste sonst noch zu bieten hat🌊😎😍🐚
    Læs mere

  • Dag 74

    Cairns

    15. april 2017, Australien ⋅ ⛅ 30 °C

    Jetzt sind wir schon seit über einer Woche in Cairns. Nach unserer Tour zum Cape Tribulation sollte es eigentlich relativ direkt ins Outback gehen. Wir wollten nur noch unser Auto in einer Werkstatt checken lassen, damit wir keine Probleme im Outback bekommen. Aber schon als wir vom Cape Tribulation zurück fahren wollten leuchtete bei unserem Auto die Ölleuchte. An einer geeigneten Stelle blieben wir stehen und merkten, das die Schraube zu unserer Ölwanne fehlte. Zum Glück hielten zwei super nette Australier und halfen uns. Sie schnitzten uns einen Stock zurecht, mit dem wir das leck vorübergehend schließen konnten und zumindest bis Cairns zurück fahren konnten. Am nächsten Tag in der Werkstatt dann die Nachricht, dass wegen zu wenig Öl etwas kaputt gegangen ist, was für uns absolut zu teuer wäre zu richten. Heißt: Abschied nehmen von unserem Auto.
    War zwar alles im ersten Moment n Schock für uns aber wir sehen das ziemlich gelassen. Cairns ist super schön, das Wetter ist super, hier hat es direkt am Meer ein "Freibad" und das Hostelleben ist nach der langen Zeit im Zelt auch eine super Abwechslung.
    Wir werden jetzt Ende des Monats an die Westküste fliegen und uns dort ein Auto mieten, da wir uns diesen Teil von Australien auf keinen Fall entgehen lassen wollen!
    Ich wünsche euch allen schöne und entspannte Ostertage!🐇🐣🌷
    Læs mere

  • Dag 69

    Daintree Rainforest und Cape Tribulation

    10. april 2017, Australien ⋅ ⛅ 26 °C

    Am Samstag sind wir von Cairns aus in Richtung Daintree- Nationalpark gefahren, einem der ältesten Regenwäldern weltweit. In der Nähe von Mossman (einem kleinen Ort) sind wir zu einer Ca 1,5-2Stündigen Wander/Spaziertour in den Regenwald gestartet. Es is einfach so eine unglaublich schöne Natur und ein absolutes Erlebnis. Das einzig negative- die Hohe Luftfeuchtigkeit. Wer mal im Tropenhaus der Wilhelma war, kann nachvollziehen wie wir uns den ganzen Wanderweg gefühlt haben😂😜
    Am Abend ging es dann noch ein Stückchen weiter hoch in Norden. Ziel war "Cape Tribulation" hier trifft der Daintree Regenwald auf das Great Barrier Reef. Um dorthin zu gelangen mussten wir mit dem Auto auf eine kleine Fähre, um den Daintree-Fluss zu überqueren. So was finden wir dann immer ganz spannend und spaßig!(: als wir ankamen war es schon dunkel und wir haben leider nichtmehr allzu viel gesehen. Aber am nächsten Morgen sind wir dann zum Strand gelaufen und es ist ein wunderschönes und einmaliges Bild wenn man aus dem Regenwald kommt und man auf den Strand und das Meer schauen kann. 🐚🐙🌴🌱🐢
    Am Sonntag ging es dann zumindest für mich zu einer einstündigen Krokodilstour mit dem Boot. Und tatsächlich- freilebende Krokodile!! 🐊🐊 wir haben 3 wirklich große Krokodile gesehen, aber auch ganz ganz viele kleine Babys! Ich bin echt froh das ich die Tour gemacht habe. Es ist einfach super die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen!
    Læs mere

  • Dag 66

    Airlie Beach

    7. april 2017, Australien ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach unserer Tour verbrachten wir noch eine Nacht in Airlie Beach. Es war unglaublich zu sehen, was ein Sturm anrichten kann. Über 60Schiffe im Hafen waren zerstört, es gab kein Strom, und die Bewohner waren dabei alles wieder aufzubauen und aufzuräumen. Es ist einfach unglaublich eine Stadt so kurz nach so einem Sturm zusehen. An dem Parkplatz an dem wir über Nacht gecampt haben kamen am Morgen sogar Helfer und haben gefragt ob wir Trinkwasser brauchen. So was hab ich bisher auch nur im Fernseher gesehen! Absolut verrückt!Læs mere

  • Dag 66

    Whitsunday Segeltour

    7. april 2017, Australien ⋅ ☁️ 25 °C

    Am Samstag traten wir endlich unsere Whitsunday Tour an. Da die Inseln und Airlie Beach- wovon die Tour beginnen sollte direkt im Zentrum des Zyclons Debbie lagen, war lange unklar ob unsere Tour stattfindet oder ob wir aufgrund einiger überfluteten Straßen überhaupt nach Airlie Beach kommen.
    Aber jaa die Tour fand statt und nach einer 18Stündigen Autofahrt haben wir es auch geschafft von Noosa nach Airlie Beach zu kommen 🎉
    Morgens um 8 ging es los aufs Schiff mit Ca 20 Reisenden und einer 3 Köpfigen Crew. Der erste Tag sollte ein entspannter Stradtag werden, gegen den wir nach dieser langen Autofahrt und einer kurzen Nacht natürlich nix hatten😂 Als wir nach einer geschätzt 4 Stündigen fährt am Whitheaven Beach ankamen, haben wir das erste mal gesehen, was der Zyclon angerichtet hat- Bäume waren ausgerissen und auch nichtmehr Grün sondern eher Schwarz, und der normalerweise sooo undglaublich weiße Sand war auch nichtmehr so weiß. Hinzu kam noch Regen. Also war der Strandtag auch eher gelaufen für uns 😒
    Am nächsten Tag war dann unser Action-Tag. Zuerst stand schnorcheln auf dem Plan. 🐟🐠🐚🐬🐢 Zwar hat es auch geregnet, aber das verkraftet man beim schnorcheln eher als wenn man am Strand liegt😂
    Wir haben ein paar coole Fische und Riffe gesehen, allerdings hat man auch hier Auswirkungen des Zyclons sehen können, da die sichtverhältnisse im Wasser eher schlecht wenn waren und auch einige Riffe komplett kaputt waren.
    Aber fürs erste mal Schnorcheln war es für mich völlig in Ordnung.
    Wieder auf dem Boot ging es dann an einen zweiten Schnorchelspot, an dem wir auch Kayak fahren konnten.🚣
    Am Mittag ging es dann auch schon- bei Strahlendem Sonnenschein zurück nach Airlie Beach.
    Alles in einem war es eine tolle Erfahrung und wir hatten eine Menge Spaß, nur leider waren die Whitsundays durch den Sturm eben nichtmehr so schön wie man sich die Inseln vorstellt. Und das Regenwetter hat noch seinen restlichen Beitrag abgegeben
    Læs mere

  • Dag 55

    Fraser Island

    27. marts 2017, Australien ⋅ ☀️ 10 °C

    Vor 2 Wochen haben wir unsere Fraser Island Tour gebucht, und am Samstag (25.3.) war es dann endlich soweit- mit 3 Geländewägen, 25 Personen und einem Guide ging es vom Rainbow Beach mit der Fähre nach Fraser Island. Das besondere an der Insel- sie ist die Größte Sandinsel weltweit und hier gibt es keine Straßen- nur Sand und holpriges Gelände!(: ohne Geländewagen hat man hier keine Chance von A nach B zu kommen. Der erste Stop auf der Insel war Lake Wabby, ein grünlicher Süßwassersee. Nach dem 45minuten Wanderweg, an dem ich auch meine erste freilebende Schlange in Australien gesehen habe, war der See eine tolle Abkühlung. Das lustige- hier gibt es diese Fische die einem die Hornhaut von den Füßen knabbern😂 die gratis Pediküre haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Nach der Abkühlung ging es weiter am Strand entlang zum Schiffswrack der SS Maheno. Das Schiff wurde während des 1.Weltkriegs als "Krankenhaus-Schiff" verwendet, bis es 1935 bei einem Sturm an Land der Insel gespült wurde. Seither liegt die SS Maheno auf Fraser und gilt als Touristenattraktion.
    Am frühen Abend ging es dann noch in den Eiskalten Trinkwasserbach "Eli Creek".
    Am zweiten Tag stand leider nur noch ein Punkt auf dem Programm und zwar der Lake McKanzie. Und ich glaube ich übertreibe nicht, wenn ich sag, dass dieser Ort ein Paradies ist.🌴 Ich habe noch nie soooo klares Wasser und weißen Sand gesehen! Das war auf jeden Fall mein Highlight der Fraser Island Tour!
    Mein Fazit: Fraser Island ist klasse, nur leider war dir 2Tagestour ein wenig zu kurz, denn dir Insel hat noch soo viel mehr zu bieten!
    Læs mere

  • Dag 49

    Cape Byron

    21. marts 2017, Australien ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute war die erste Nacht bzw der erste Morgen ohne Regen. Ich sag's euch, es gibt nix blöderes, als im nassen Zelt aufzuwachen und keine Möglichkeit zu haben Schlafsack oder Zelt zu trocknen. Hier lernt man aufjedenfall sich über Kleinigkeiten zu freuen😍 was ich eigentlich sagen wollte, nach diesem tollen Start in den Morgen sind wir nach Cape Byron gefahren. Cape Byron ist der östlichste Punkt des australischen Festlandes und bekannt für seinen Leuchtturm. Von hier aus hat man einen total tollen Ausblick über die ganze Bucht!(: Wir haben sogar Delfine gesehen- zumindest glauben wir, dass es Delfine waren😂🐬🌊
    Später sind wir dann weiter an die Goldküste gefahren. Hier werden wir die nächsten Tage verbringen, bis es Ende der Woche endlich nach Fraser Island geht😍😍
    Læs mere

  • Dag 48

    Byron Bay

    20. marts 2017, Australien ⋅ ⛅ 24 °C

    Seit gestern sind wir in Byron Bay. Das kleine Städtchen ist als Surferparadies bekannt- und was macht man im Surferparadies? Genau!! Suuurfeen🌊🏄😍 wir haben uns nämlich bei der Buchung unserer Fraser Island und Whitsunday-Touren noch einen Surfkurs aufschwatzen lassen. Aber es hat sich definitiv gelohnt und riesigen Spaß gemacht. Profi werden ich zwar nicht, aber immerhin hab ich es geschafft, das ein oder andere mal auf dem Board zu stehen- ein tolles Gefühl😍😊Læs mere

  • Dag 45

    Brisbane

    17. marts 2017, Australien ⋅ 🌙 22 °C

    Nachdem es is Nimbin nur geregnet hatte, haben wir uns dazu entschlossen nach Brisbane in ein Hostel zu gehen, denn unser gutes 15$Zelt 🎪(Ca. 10€) hat den Regenmassen wie zu erwarten nicht stand gehalten. Und Campen macht bei so einem Wetter auch überhaupt kein Spaß😖
    Dafür hatte es gestern Super Wetter in Brisbane- endlich mal wieder Sonne😎🌞 Nachdem wir Mittags einwenig in der Stadt waren sin wir abends noch einwenig am Fluss entlang gelaufen. Die Lichter der Stadt, die sich in Wasser wiederspiegeln sin einfach unfassbar schön🌉🌃
    Læs mere

Bliv medlem:

FindPenguins til iOSFindPenguins til Android