Ich komme aus dem "Pott". 45 Jahre lang habe ich auf meine Rente hin gearbeitet....nun genieße ich diese Rentenzeit und versuche, noch einiges von der Welt kennenzulernen und reise zusammen mit der besten Ehefrau, wann immer es geht! Læs mere Mülheim an der Ruhr, Deutschland
  • Dag 13

    ZADAR - für die Augen und für die Ohren

    27. maj 2023, Kroatien ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute sollte es eigentlich ein besonderer Tag werden. Nach dem Frühstück sind wir mit dem Bus gegen 11.30h wieder nach Zadar gefahren. Bummeln durch die Altstadt mit "unserer Stadtführerin Sabine" war angesagt. Die Altstadt bietet viel Historisches und Sabine wusste einiges davon zu berichten. Da es schon sehr warm war, gönnten wir uns zur Abkühlung ein Eis aus einer besonderen Eisdiele "aROMA gelato experience Boutique Zadar" - die Kugel für 3,50€ 🥴....aber sehr, sehr lecker. Weiter ging der Weg durch die Alstadt, immer wieder trafen wir Chöre, die uns mit ihrem Gesang erfreuten (an diesem Pfingstwochenende ist ein internationales Chorfestival in Zadar). Petra und ich haben dann noch die Stufen des Turms der Kathedrale erklommen, und konnten von dort oben noch einen Blick über die komplette Altstadt werfen.
    Zum Abschluß gingen wir noch einmal zur Meeresorgel. Da die Menschenmenge jetzt überschaubar war, konnte man die Klänge nun auch besser wahrnehmen.
    Gegen 14.00h haben Rainer und ich den Bus zurück zum Campingplatz genommen, denn um 15.30h startete das Highlight des Tages....
    der BVB spielte um die Deutsche Fußballmeisterschaft..⚽️
    Leider ist der Tag dann doch nicht so gut geworden wie gehofft. Der Ausflug nach Zadar war interessant, aber beim Fußball ist alles schief gelaufen....na ja, das Wetter ist weiterhin gut und lecker gegessen haben wir auch. Und wir werden den Urlaub auch weiter genießen....für heute war's das dann...🙋‍♂️
    Læs mere

  • Dag 12

    Die Karawane zieht weiter....

    26. maj 2023, Kroatien ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir haben heute nicht nur den Stellplatz gewechselt, sondern auch den Campingplatz 🤣
    Das lag aber daran, dass wir heute morgen weiter nach Zadar gereist sind. Bezahlt hatten wir in Stobrec ja schon gestern, heute morgen gegen 10.00h sind wir dann losgefahren. Die Strecke bis zum Campingplatz im Zadar beträgt ca. 160 km und gegen 12.30h kamen wir am " Falkensteiner Premium Camping Zadar" an. Wir hatten Glück und haben noch 2 Plätze nebeneinander bekommen (Nr. 83 und 84), zwar keine Schattenplätze, aber zentral gelegen zum Strand, Supermarkt und Sanitärhaus. Der Platz ist ein 4☆Campingplatz, und dementsprechend ist auch die Ausstattung sehr gut. Wir haben wieder unseren ACSI-Preis (23€ + lokale Steuern) erhalten, also alles gut bis jetzt.
    Das Wetter spielt auch mit, Sonnenschein 🌞 bei 27° ....da kommt man leicht ins Schwitzen 🤗 Jetzt schauen wir uns erstmal auf dem Gelände um.
    NACHTRAG:
    Später sind wir dann noch mit dem Bus (1,60€/Person) nach Zadar gefahren. In der Altstadt haben wir im Restaurant "Scala" lecker gegessen. Danach sind wir am Abend zum Hafen gelaufen....dort gibt es das "Meeresrauschen" und die Lichtorgel "Gruß an die Sonne" - beides ist erbaut worden zur Freude für die Sinne.....😏
    Die Meeresorgel besteht aus 35 Rohren verlegt im Wasser, die wie so Orgelpfeifen durch die Gezeiten und die Wellen aus den Bodenöffnungen die "Musik" erklingen lassen...und die Lichtorgel besteht aus Solarzellen, die tagsüber die Energie sammelt und diese abends dann als bunte Lichtspiele widerspiegelt....das war beides sehr faszinierend
    🙂😉🙃
    Læs mere

  • Dag 11

    Stellungswechsel...🤣🤣

    25. maj 2023, Kroatien ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute stand überwiegend Erholung auf unserem Programm. Wir hatten allerdings bei der Ankunft aufgrund der unbeständigen Wettervorhersage nur für 3 Tage gebucht. Da das Wetter aber gut war, haben wir dann doch noch um 1 Tag verlängert. Das hatte allerdings zur Konsequenz, dass Petra und ich heute den Stellplatz wechseln mussten. Rainer+Sabine konnten auf ihrem Platz stehen bleiben. Also heute morgen kurz mit der Rezeption abgeklärt, dass wir für die eine weitere Nacht auf Platz 182 wechseln. Der neue Stellplatz ist jetzt 50 m von den "Strotis" entfernt. Der ganze Wechselvorgang war schnell erledigt - Markise einfahren, Stromkabel ab, Tisch verstaut (unsere Stühle standen eh bei den "Strotis" für die gemeinsamen Mahlzeiten) - Wohnmobil umgeparkt, alles wieder hingestellt, Markise raus, Strom wieder angeschlossen.....und schon konnten wir zum Strand am Campingplatz gehen, um die Sonne zu genießen. Bis gegen Mittag ging das gut - wir waren sogar im Wasser - dann kamen Gewitterwolken und wir nutzten das zur Kaffeepause. Später, als das Wetter wieder besser wurde, sind Petra+ Sabine noch am Strand nach "Strobeč" gelaufen, ich habe am Strand gechillt und Rainer hat irgendwas anderes gemacht. So ging der Tag dann dahin, nachmittags haben wir dann noch den Camingaufenthalt bezahlt, damit wir morgen zügig weiter nach Zadar fahren können - das ist hier vormittags immer ein bißchen chaotisch an der Rezeption, die sind hier nicht so ganz gut organisiert 🥴Læs mere

  • Dag 10

    Insel Brač - Goldenes Horn

    24. maj 2023, Kroatien ⋅ ☀️ 24 °C

    Auf unserem Ausflugsprogramm stand heute die "Insel Brač" mit dem Städtchen "Bol" und dem Beach "Goldenes Horn".
    Dafür mussten wir mit der Fähre zur Insel Brač übersetzen. Da aber die Busfahrpläne und die Fahrzeiten der Fähre nicht zusammen passten, haben wir uns einen "Uber" bestellt. Pünktlich 10.00h stand Ivan mit seinem Dacia Logan an der Rezeption und hat uns dann zum Fährhafen-Terminal gebracht (mit Tip hat die Fahrt 15€ gekostet). Um 10.45h fuhr die Fähre ab und gegen 11.35h kamen wir in "Superta" auf der Insel Brač an. Nun mussten wir noch auf die andere Seite der Insel zum Strand und zum Städtchen "Bol". Schnell wurden wir uns mit unserem Fahrer Josko einig und er brachte uns erst zum Beach " Goldenes Horn". Dieser Strandabschnitt ragt wie eine Sichel oder ein Horn ins Meer und er gilt als einer der beliebtesten Strände an der Adriaküste. Wir blieben dort 2 Stunden - Rainer, Sabine und ich wagten uns sogar ins Wasser.....schön frisch, aber herrliches Wasser. Nach einem ausgiebigen Sonnenbad wollten wir noch zum Städtchen "Bol". Sabine+ Rainer nahmen das Boot dorthin - Petra und ich liefen die 3 km lange, sehr schön angelegte Strandpromenade entlang bis nach "Bol". Wir sahen schöne Villen, nett angelegte Strandbars, Hotels und schöne Strandabschnitte auf dem Weg. Dann sind wir noch ein wenig durch den kleinen Hafen von Bol gelaufen, haben ein leckeres Eis 🍨  gegessen und dann ging es auch schon wieder mit Josko's Kleinbus zurück zum Fährhafen-Terminal und von dort mit der Fähre zurück nach Split.
    Von Split aus sind wir dann wieder mit einem "Uber" zurück zum Campingplatz gefahren. Unser Fahrer "Ivo" hat u s dort um 19.20h abgesetzt. Abends waren wir dann noch essen im Restaurant auf dem Platz....ein schöner Abschluß nach einem langen, aber auch tollen Tagesausflug....🤗
    Læs mere

  • Dag 9

    Stadt SPLIT

    23. maj 2023, Kroatien ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute stand unser Tagesausflug zur Stadt Split auf dem Programm. Da der Bus dorthin direkt neben dem Eingang vom Campingplatz bei uns hält und die Fahrt nur 2€ pro Person kostet, haben wir diese Variante gewählt.
    Um 10.55h kam der Bus (fast pünktlich 🤣) und nach knapp 20 Minuten Fahrtzeit kamen wir am Hafen von Split an. Erst sind wir ein bißchen am Hafen entlang geschlendert, dann weiter über die Stadtpromenade "Riva"  bis zum Platz der Republik. Dort entschieden wir uns für die Fahrt in einer Bimmelbahn in den Waldpark "Marjan"....leider die falsche Entscheidung.....denn die Bahn fuhr nur aussen herum bis zum Strandbad "Bene" und wieder zurück. Und das alles für 15€, das lohnt sich auf gar keinen Fall😞 Zurück an der Hafenpromenade sind wir dann ein bißchen durch die Altstadt gebummelt bis zum "Diokletianpalast". Hier gibt es einen Torbogen, der heißt "Srebrena Vrata=Silbernes Tor" und später gingen wir noch durch das "Zlatna Vrata=Goldenes Tor". Im Bereich des Palastes befindet sich auch die "Kathedrale von Split". Während dann Rainer+Sabine die Kathedrale besichtigten, haben Petra und ich den Glockenturm erklommen....180 Stufen rauf und wieder runter, und die ersten 30 Stufen hatten eine Höhe von gut 30 cm....war ganz schön anstrengend, aber von oben hatte man einen tollen Rundblick auf Split und die Berge und das Meer. Da wir dann heute wieder mehr als 12.000 Schritte zurückgelegt hatten, gab es dann auf der "Riva" als Belohnung noch ein leckeres Eis. Gegen 17.00h sind wir dann wieder mit dem Bus zurück zum "Camp Stobrec" gefahren und abends haben wurde der Grill angeworfen - Hamburger, Cevapcici und anderes Leckeres 😋
    Læs mere

  • Dag 8

    Nächste Ausfahrt - Split

    22. maj 2023, Kroatien ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute morgen haben wir KRKA verlassen und sind dann weitergefahren. Nachdem wir alles zusammengepackt hatten,  machten wir uns um 11.00h auf die Reise - unser nächstes Ziel war Split. Knapp 90 km und 1 Stunde Fahrtzeit waren es bis dorthin...allerdings haben wir noch einen Einkaufsstop bei LIDL eingelegt  und so waren wir dann um 13.30h an unserem neuen Übernachtung-Standort - "Camping Stobrec Split"
    Der Campingplatz liegt direkt an der Adria und ca. 5 km von Split-Stadt entfernt und wird für die nächsten 3-4 Nächte unser Domizil sein. Unsere Stellplätze liegen wieder nebeneinander bzw. gegenüber und sind nur wenige Schritte vom Meer entfernt.
    Von unser Campingplatz aus wollen wir in den nächsten Tagen einige Ziele in der Umgebung besichtigen (Stadt Split, Insel Brac etc.)....lt. Wetterbericht soll es die nächsten Tage schön sein.....wir werden es sehen😉
    Læs mere

  • Dag 7

    KRKA Nationalpark (Kurzversion)

    21. maj 2023, Kroatien ⋅ ☁️ 24 °C

    Auf unserem Besichtigungsplan stand heute der "KRKA Nationalpark" drauf. Er begeistert seine Besucher normalerweise mit seinen zahlreichen Wasserfällen. Gestern hatten wir schon erfahren, dass leider aufgrund der Unwetter und starken Regenfälle in der letzten Zeit der Park nur teilweise besucht werden kann. Man wird lediglich mit dem Shuttlebus vom Eingang bis zum Wasserfall "Skradinski Buk" gefahren, und selbst dort ist nur ein kleiner Teil des Rundweges geöffnet. Es wäre auch zu gefährlich, bei den immer noch vielen Wassermassen die Leute dort über die Holzstege laufen zu lassen.
    Wir wollten uns das trotzdem nicht entgehen lassen, das Wetter war super, strahlend blauer Himmel und schon morgens waren es 22°. So machten wir uns gegen 9.30h auf in Richtung Abfahrtsstelle des Shuttlebusses.
    Die Fahrt  (ca. 900 m) dauert nur 5 Minuten bis zum "Skradinski Buk" und so konnten wir uns von dort auf den Weg machen, zumindest das anzusehen, was momentan zugänglich ist. Schnell bekamen wir mit, wieviel Wasser hier jetzt noch herunterkommt. Die Wasserfälle waren gewaltig, teilweise lief noch Wasser über die Begrenzungen oder beim Restaurant bis zu den Sitzbänken. Da die Menschenmenge sich um diese Uhrzeit noch in Grenzen hielt, konnte man relativ zügig an den Fotostops seine Aufnahmen machen.
    Wir fanden viele sehr schöne Motive und meistens haben wir dabei Videos aufgenommen, da man darauf die tollen Wassermassen zumindest erahnen kann. Immer wieder waren wir von den gewaltigen Naturszenen fasziniert. Nach knapp 2 Stunden waren wir durch, also machten wir uns langsam auf den Rückweg - auch wieder mit dem kostenlosen Shuttlebus nach oben zum Ein/Ausgang. Mittlerweile war es schon sehr voll geworden, die Reisebusse schütteten die Menschen nur so aus, und wir waren froh, uns so früh schon auf den Weg gemacht zu haben.
    Auch weil der Wetterbericht ab mittags schlechteres Wetter angesagt hatte - was dann auch so eintraf. Wir hatten uns nach unserer Rückkehr auf den Campingplatz  noch kurz an den Pool gelegt, dann aber kam ein Gewitter auf und es schüttete wie aus Eimern - also fand der Nachmittagskaffee in den jeweiligen Wohnmobilen alleine statt. Jetzt ist es 17.00h und es scheint wieder die Sonne, also werden wir den Tag noch gemütlich ausklingen lassen.
    Nachtrag: Mit der Sonne war das dann doch nichts mehr....es hat immer wieder, auch fester, geregnet..🌦
    P.S.: Das letzte Bild zeigt, wie die Wasserfälle am "Skradinski Buk" normalerweise aussehen, das ist ein Photo von einem Miniatur-Modell
    Morgen geht es weiter in Richtung SPLIT.
    Læs mere

  • Dag 6

    Auf geht's zum KRKA Nationalpark

    20. maj 2023, Kroatien ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute morgen haben wir unsere Zelte (Wohnmobile🤣) in Starigrad-Paklenica abgebaut. Nach einem gemütlichen Frühstück haben wir uns auf den Weg zum KRKA-Nationalpark gemacht. Für die Strecke von 100 km haben wir 1 Stunde gebraucht und unser neuer Campingplatz heißt nun "Camp Vrata Krke" und liegt direkt neben dem Eingang zum Nationalpark. Das Camp gehört zu einem Hotel hier und hat ca. 20 Stellplätze, den zum Hotel gehörenden Pool können/könnten wir mit nutzen. Unsere Stellplätze liegen direkt hinter der Einfahrt und wir stehen wieder zusammen. Auf den Plätzen steht jeweils ein Holztisch mit 2 Sitzbänken....sehr gemütlich. Abends haben wir dann noch gegrillt und morgen wollen wir zu den Wasserfällen. Aufgrund der Unwetter und der Überschwemmungen der letzten Tagen kann man den Park wohl nur eingeschränkt nutzen....aber das werden wir ja dann morgen sehen.....Læs mere

  • Dag 5

    Winnetou Museum

    19. maj 2023, Kroatien ⋅ ⛅ 22 °C

    Der heutige Tag stand ganz im Rahmen von Erholung. Gestern  abend sind die "Strotis" (Rainer+Sabine) auch hier angekommen. Nach unserer  anstrengenden Tour gestern und der langen Anfahrt von Rainer+Sabine brauchten wir heute alle etwas Entspannung. Das Wetter war gut und so haben wir erst in der Sonne 🌞 gelegen und später dann die Umgebung hier erkundet. Am Nachmittag sind wir noch ins Winnetou-Museum, das direkt neben dem Campingplatz liegt, gegangen. Da kamen auch so richtig viele, alte Erinnerungen auf. Später dann haben wir noch zusammen gesessen und das nächste Ziel besprochen.... morgen geht's zu den KRKA WasserfällenLæs mere

  • Dag 4

    Nationalpark Paklenica

    18. maj 2023, Kroatien ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute war unser 1. Tag ohne Bewegung des Wohnmobils. Da wir 2-3 Nächte hier auf unserem Campingplatz bleiben, hatten wir heute einen Ausflug in den Nationalpark Paklenica geplant. Nach den regenreichen letzten Tagen sind wir heute morgen vom Sonnenschein geweckt worden....strahlend blauer Himmel und morgens um 8.00h gute 16°....im Laufe des Tages wurden es sogar 22° und Sonne🌞 satt. So gefällt uns das schon besser...👍Da es bis zum eigentlichen Wanderweg im Park ca. 4 km waren, haben wir uns für einen Shuttle vom Campingplatz zum Park und zurück (26€) entschlossen, denn im Nationalpark mussten wir noch ca. 12,5 km zurücklegen. Um 10.00h dort angekommen, stiefelten wir also los. Der Nationalpark diente damals auch als Kulisse für die "Winnetou-Filme".
    Unser Ziel war es zumindest bis zum "Forsthaus Lugarnica" zu kommen. Dorthin brauchten wir ca. 1,5 Stunden....und weil ich mich gut fühlte, entschlossen wir uns, noch höher und weiter bis zum "Invancic Dom" auf 570 m Höhe zu gehen. Vorher war der Weg schon steinig und anstrengend, aber diese letzte Strecke bis oben forderte alles von uns ab. Belohnt wurden dort aber dann mit einem herrlichen Blick über den Nationalpark. Nun mussten wir aber auch den gesamten Weg wieder zurück....nach 12,6 km und 6 Stunden waren wir wieder am Eingang und der Shuttlebus brachte uns zurück zum Campingplatz. Hier jetzt noch die letzten Sonnenstrahlen genießen...später kommen noch Sabine+Rainer heute hier an.
    Læs mere

Bliv medlem:

FindPenguins til iOSFindPenguins til Android