Duitsland
Kreis Pinneberg

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Kreis Pinneberg
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 331

      Frühling in Otterndorf

      14 maart, Duitsland ⋅ ☁️ 12 °C

      Donnerstags, 8.30 Uhr, 10 Grad,
      die Nacht war regnerisch und stürmisch…

      Seit wir gen Süden Reisen, hab ich das Gefühl, dass wir in einer riesigen Schlechtwetterzone „gestrandet“ sind.

      Heute wollen wir auf die andere Seite der Elbe.
      Leider wurde die Fähre „Brunsbüttel-Cuxhafen“ schon vor einigen Jahren bis auf weiteres geschlossen, respektive sie haben infolge Corona die Insolvenz anmelden müssen.
      Angeblich wurde die Fähre daraufhin nach Kanada verkauft.
      Nun müssen wir halt via Glückstadt über die Elbe nach Wischhafen.
      In Glückstadt haben wir Glück und warten in der Kolonne nur eine Fähre ab. 4 Fähren kommen heute zum Einsatz damit die Fahrzeuge möglichst schnell die Elbe von beiden Seiten überwinden können.
      Unsere Fahrt durch Schleswig Holstein ist gemütlich und…wir können‘s fast nicht glauben, die Sonne zeigt sich und erwärmt den Norden Deutschlands bis 16 Grad…jaaaa…es ist angenehm warm 😊

      Wir fahren unter endlos langen Alleen und durch hübsche Dörfer Richtung Cuxhaven.
      Unzählige Windräder…nein...nicht die kleinen, hübschen, schmucken und historischen Mühlen-Windräder mit langsam drehenden Segel... definitiv nicht diese…es sind die modernen, monströsen, weit in den Himmel reichenden Stromerzeuger die dutzendweise in der Landschaft stehen und sich mit dem Wind drehen…wusch...wusch...wusch...
      Um das ganze schön zu Reden, nennt es sich dann: Windparkanlage! Betonung auf „Park“!
      Und stetig kommen neue dazu, Vorbereitungsarbeiten sind im vollen Gange. Und als wären diese nicht schon genug…verdecken massenhaft „Photovoltaik-Freiflächenanlagen“
      riesige Landflächen.
      Da frage ich mich gerade, ob irgendwann das abgedeckte Land nicht auf irgendeine Art und Weise fehlen wird?!?!🫣
      Natürlich…weite unberührte Natur liegen auch am Weg sowie Deiche und Leuchttürme.
      Sehr schön schmiegen sich die Reetdachhäuser in ihren wohl gepflegten Gärten in die Landschaft.
      In vielen Gärten blühen die gelben Forsythien, weisse Schlehensträucher und Osterglocken. Einige haben ihre Sträucher mit bunten Ostereier geschmückt…einfach hübsch🐣
      In Otterndorf fahren wir wieder mal auf den kleinen
      „Wohnmobilstellplatz Otterndorf Seglertreff“.
      Nach unserem Spaziergang auf dem Deich zur Hadelner Kanalschleuse und ein Stück der Elbmündung entlang, gehen wir in das Restaurant „Ahoi“ Abendessen, dessen berühmten Inhaber der,„TV-Koch Steffen Henssler“ ist. War wieder sehr gut!
      Meer informatie

    • Dag 2

      Weiterfahrt, Shopping

      25 juli 2022, Duitsland ⋅ ☁️ 17 °C

      Ja, mir ässe gern usem Pot.😂🤪 (de muess mä weniger abwäsche🤷🏽‍♀️)
      Hüt isch ni viu passiert. Vomne feine Müesli usem Pot, zur erste Ihweihig vor Trochetrenntoilette, zur Witrfahrt, zum Stou uf dr Outobahn (het gfüut au Kilometer e Bousteu), zumne kurze Zwüschestopp, zumne Shoppingusflug ir Ernst August Galerie, zur Witerfahrt dür Hamburg, zumne Zoom während dr Fahrt, zur Entleerig vom Grauwasser, zure rise Überschwemmig für d Wassertänk z füue, zumne neue Steuplatz imne schöne Park mitemne Tümpusee, zum ne zNacht im Pot. (Pasta usem Pot, Müesli usem Pot, Salat usem Pot, was ässe mr ech morn usem Pot?)Meer informatie

    • Dag 5

      Regnet mal wieder an der Nordsee

      12 augustus 2023, Duitsland ⋅ 🌧 21 °C

      Wie vorhergesagt regnete es ab Mittag und das nicht zu wenig. Vormittag noch schnell auf den Bauernmarkt mit vielen heimischen Produkten. Es gab die besten Kirschen, die wir je gegessen haben, aus dem südlich gelegenen „Alten Land“ - größtes Obstanbaugebiet Europas .
      Nachmittag zur Witterung passend ins Museum Windstärke 10. Eine überaus gut gemachte Ausstellung über die Seeschifffahrt. Auch für Kinder wird hier alles vom Morsen über Lebensrettung bis zum Leben an Board sehr gut erklärt und von echten Seebären erzählt. Die können sogar mir als Donauschifferlfahrer noch was erklären!
      Und dann haben wir die Pinguine gefundenen! Ein kleines, etwas schrulliges Museum mit Pinguinen in allen Größen, Formen und Farben.
      Am Abend im Fischrestaurant - die norddeutsche Zubereitung von Fisch (der qualitativ sehr gut ist) erschließt sich nicht so wirklich. Aber wir haben ja noch einige Tage! 😊
      Am Heimweg gab‘s dann noch tolle Ausblicke auf das Meer.
      Meer informatie

    • Dag 26

      1_Wattwandern

      16 juni 2022, Duitsland ⋅ ⛅ 16 °C

      Das Watt......ein spannendes Gebiet. Sehr grosse Ebbe - Flut Bewegung. Bei Ebbe ist das Wasser einige Kilometer weit draussen, bei Flut die sehr schnell kommt, erreicht das Wasser das Ufer. Die Ebbe- und Flutzeiten sind jeden Tag anders. Einmal ist Wattwandern am Morgen angesagt, ein paar Tage später am Nachmittag oder sogar Abends. Auch die erlaubten Badezeiten sind jeden Tag genau bestimmt und werden veröffentlicht. Und natürlich mussten wir wandern im Watt auch mal erleben. Trotz meiner Aversie gegen all dies Gekräuche im Wasser habe ich mich dazu überwunden. Anfangs ging ich sehr vorsichtig voran um allem was sich bewegte aus dem Weg zu gehen. Mit der Zeit wurde das Wandern flüssiger. Es war unerwartet angenehm im knöcheltiefen, ziemlich warmen Wasser zu gehen. Auf dem wasserlosen Sand dagegen war der Untergrund ziemlich kühl. Wir wagten uns ca. zweieinhalb Kilometer auf markierten Wegen ins Watt hinaus. Und da waren wir keineswegs alleine da auch viele andere Wattwander unterwegs waren. Ein Erlebnis, die eigenen Grenzen zu überschreiten zugusten einer guten Erfahrung mit Wasser. Werde aber auch in Zukunft in keine offene Gewässer gehen.Meer informatie

    • Dag 21

      Von Lüneburg nach Cuxhaven

      11 juni 2022, Duitsland ⋅ ☀️ 17 °C

      Die Weiterreise von Lüneburg nach Cuxhaven machen wir wieder ohne Autobahn. Es hatte nicht viel Verkehr so kommen wir zügig ohne stress vorwärts. Ferienwohnung beziehen und dann einen Spaziergang zum Strand.Meer informatie

    • Dag 117

      09 Moin Moin

      27 mei 2022, Duitsland ⋅ 🌧 11 °C

      Fast wehmütig verlassen wir unser bisheriges Veloreiselieblingsland Holland. Als nächstes liegt Norddeutschland auf dem Weg, für uns schon wieder ein völlig unbekanntes Pflaster. Das tolle Knotenpunktsystem der Niederländer hat sich etwas über die Grenze hinaus ausgebreitet, so dürfen wir dieses „easy riding“ noch zwei weitere Tage geniessen. Obwohl die Häuser nach wie vor aus Backsteinen gebaut und gelegentlich mit Ried gedeckt sind, sehen und fühlen wir den Länderwechsel. Die Häuser sind etwas geradliniger, die Siedlungen ein wenig nüchterner mit weniger Bäumen. Schön ist, dass wir jedes Schild und jede Speisekarte sofort verstehen. Und wie in den Niederlanden wird hier immer gegrüsst. Das „Moin moin“ geht uns schnell ins Blut über.

      Wir sind erstaunt, wie sehr die Landschaft über Jahrhunderte durch den Menschen gestaltet wurde. Grob gesagt, zwischen Holland und Hamburg war einmal Sumpf. Über Generationen hinweg wurde dieses Moorgebiet durch Kanäle entwässert und somit landwirtschaftlich nutzbar gemacht. Entlang dieser Kanäle sind Siedlungen entstanden. Diese sogenannten Fehnkolonien erstrecken sich oft über Kilometer hinweg und je eine Häuserzeile ist dabei wie eine Perlenkette links uns recht vom Fluss aufgereiht.

      Da das flache Land ungefähr auf Höhe des Meeresspiegels liegt, ist die gesamte Küste und jeder Fluss mit einem Damm eingefasst um das Land vor Springfluten zu schützen. Die schiere Menge an Material und Arbeitskraft um diese Barrieren zu errichten, ist für uns unvorstellbar.

      Und nebst der schönen Landschaft und den angenehmen Menschen wäre da dann auch noch das Nordsee-Wetter, welches uns nicht ganz so freundlich empfängt. Wir lernen so ziemlich alle Facetten kennen, vor allem was den Wind betrifft. Die Windräder winken zwar, zeigen uns aber meist die kalte Schulter oder komplett den Rücken (studier studier... ja, richtig, GEGENwind). Sascha meint dann immer, er müsse den starken Mann markieren und fährt tapfer vorneweg um als geliebter Windbreaker zu agieren. Dies wird auch ohne Zweifel sehr von Thes geschätzt, nur manchmal geht's dann eben nicht ohne Gebrummel von vorne. Dies wiederum kann zu lustigen Situationen führen, da hinten durch das Ohrenrauschen nicht verstanden wird, was vorne gegrrrrt wird... Doch oh wahrhaftig, es geht auch anders: An einem Tag winken uns die Windkraftanlagen zu, zeigen uns ihr freundliches Gesicht und wir rauschen nur so übers flache Land. Das Grinsen ist dabei fast nicht mehr wegzukriegen, fast vergessen sind die etlichen Velotage, wo es anders war. Und der Wind nimmt immer mehr zu, wir werden schneller und schneller. Ist das der Velohimmel? Nein, so dann doch nicht, denn am nächsten Tag..... dreht der Wind um 180°..... Bei Windstärke 6 (um die 45 km/h) und Böenspitzen bis 65 km/h ist ein Vorankommen nicht nur äusserst mühsam, es wird auch noch gefährlich. Wir tragen unsere Stahlrösser ein erstes Mal über einen frisch entwurzelten Baum und suchen uns doch lieber eine Unterkunft (für den morgigen Tag ist Sturm vorausgesagt). Zum Glück werden wir bei einem alten Fährhaus fündig. Mol mol, so in der Wärme mit Ausblick auf einen Fluss sind die Gewitter und Sturmböen schön anzuschauen.

      So kommen wir wieder einmal mehr ums Gröbste herum. Aber ein wenig nagt es schon am Gemüt, wenn die Temperaturen nicht über 15° wollen und einem ständig ein frischer Wind entgegenbläst. Jeden Mittag suchen wir uns ein möglichst windgeschütztes Plätzchen um nicht gleich vollends auszukühlen, am Abend wird die heiss geliebte Daunenjacke zum wichtigsten Kleidungsstück. Wenigstens bleibt es meist trocken (oder wir umgehen Gewitter mit einem schier unglaublichen 9. (!) Sinn). Auch hier gibt es die berühmte Ausnahme. Im nördlichsten Eck von Norddeutschland erwischt uns ein Regenguss der übelsten Sorte. Es schifft und chutet in Strömen, die ach so gelobte non-plus-ultra Regenbekleidung kommt arg an ihre Grenzen und der Lätsch im Gesicht spricht Bände. Wir kämpfen uns einen Hügel hinauf, die Strasse ist mehr Bach wie Fahrweg. Nur noch ein paar Kurven und wir sind am heutigen Ziel, einem Bauernhof, der eine kleine Zeltwiese hat. Ah, endlich, da ist er und super, da hat's auch einen Unterstand. Nix wie hin. Der Bauer ist ebenfalls unter dem trockenen Dach und werkelt an seinem Auto rum. Als erstes grinst er uns an und meint, wir hätten uns auch das beste Wetter zum Radeln ausgesucht. Und als zweites? Ha, da bietet er uns doch sofort ein regionales Bierchen an. Der Lätsch von Sascha verwandelt sich in ein dümmliches Grinsen, was Thes auch sofort erheitert.
      Meer informatie

    • Dag 25

      Hohenhorst - Wolmersdorf

      24 mei, Duitsland ⋅ ☁️ 21 °C

      Après trois semaines, ce matin une nouveauté: nous nous sommes reveillées avec un reveil! Ceci pour ne pas louper les heures d'ouverture des deux 'Sperrwerke' qui se tournent pour laisser passer les cyclistes ou alors sont fermés pour que les bâteaux passent.

      Pour le petit dej, nous avons gouté les gourmandises a la boulangerie de Holmenhorst.

      Après une cinquantaine des km nous prenons le bac pour traverser le Nord-Ostsee Kanal (le canal le plus frequenté au monde entre Kiel et Brunsbüttel, plus frequenté que le canal de Suez!) Et la, a Brunsbüttel nous trouvons LE super endroit pour notre pause de midi (voir photo) et pour observer ce qui se passe dans les ecluses.

      Dans l'aprem il nous restait une bonne vingtaine de km a pedaler pour trouver la maison de la famille Fricker, touristes aux Plaines, chez qui nous sommes invités de dormir dans leur caravane!
      Meer informatie

    • 3761 Glückstadt nach Büsum

      31 mei 2022, Duitsland ⋅ ☁️ 14 °C

      Glücklich und zufrieden an der Nordsee angekommen. So möchte ich den heutigen Tag trotz aller anfänglicher Ärgernisse zusammenfassen.

      Als ich heute in der Früh nach einem herrlichen Frühstück mein Fahrrad aus der Garage holen wollte, war das Ladekabel fein säuberlich ausgesteckt und mit dem Ladegerät verschwunden. Irgendein Idiot hat es geklaut.

      Gott sei Dank war das Fahrrad noch hier. Meine Vermieterin vermutete zwar, es sei ein Nachbar, mit dem sie immer Zores hat, gewesen. Aber dieser hat alles abgestritten.

      Also begann jetzt das große Abtelefonieren aller Radgeschäfte in der Umgebung von Glückstadt um ein entsprechendes Ladegerät samt Ladekabel. Leider kein Erfolg.
      Letzte Rettung: Prinzbike in Bergheim. Nina und Mario haben mir sofort geholfen, alles zusammengepackt und Barbara hat das Packerl geholt und in Deutschland zur Post gebracht. Es ist bereits auf dem Weg und ich sollte es übermorgen in meinem Quartier vorfinden. Nochmals Danke an Nina und an Barbara für die große Hilfe.

      Somit startete ich etwa 2 Stunden später als geplant und ohne Strom die heutige Tour von Glückstadt nach Büsum. Jetzt macht es sich natürlich bezahlt, dass mein Rad auch ohne Strom ohne Probleme gefahren werden kann. Mit einem normalen eBike wäre das schon eine gewisse Herausforderung gewesen.

      Außerdem hat es Petrus heute gut mir gemeint und den Wind schlafen lassen. Selbst die vielen Windräder standen heute großteils still.

      In Brunsbüttel querte ich mit der Fähre den Nord-Ostsee-Kanal und beobachtete danach, wie ein großes Containerschiff in der Schleuse auf das Niveau der Elbe abgesenkt wurde und in die Elbe entlassen wurde.

      Um 16:30 habe ich das erste Mal auf dieser Reise auf die Nordsee geblickt. Die Sonne stand noch hoch am blauen Himmel, die Ebbe setzte gerade ein und gab bereits einen kleinen Teil des Wattenmeeres frei. Ich habe mir ein Matjesbrötchen und ein Bier gekauft, bin auf die Deichkrone gestiegen und habe alles in mich aufgesaugt (Nordsee, Bier und Matjesbrötchen – genau in dieser Reihenfolge).

      Jetzt wandere ich noch in die Innenstadt von Büsum und gönn mir ein gepflegtes Bier mit lokalem Fisch.
      Meer informatie

    • Dag 9

      2nd Pre-ride/Race Tomorrow

      1 december 2023, Duitsland ⋅ ☁️ -2 °C

      We spent the afternoon at the course. Somehow it was icier and muddier than yesterday. We think we have all of the logistics figured out for the start and the pit. Unfortunately, USA cycling did not register my international racing license and I was almost not allowed to race. Luckily, USA cycling is so known for how terrible they are the president of the race is going to let me race. 😕 Lisa made a nice prerace dinner, and now we are getting last minute things ready for an early 6 AM morning tomorrow.Meer informatie

    • Dag 7

      Relaxing Day at the AirBnB

      29 november 2023, Duitsland ⋅ ☁️ 1 °C

      I spent the day relaxing at the Airbnb, as Lisa ventured out about the town. It is snowy and wet here. Lisa went to check on the car that is parked about a half a mile away, walked to the grocery store downtown (also returned the 6mm we borrowed from the bike shop), and went to a yoga 🧘 class tonight. It was all in German, but she figured it out.😃 I got my bib number and start position #24. This should have me starting in the third row. I am happy with that! 😀🤞🏻Tomorrow we head to the course at about 2 PM. I will be pre-riding with Stefan age group 50-54.Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Kreis Pinneberg

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android