Italy
Florence

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 7

      Endlich mobil

      July 22, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 32 °C

      Nach einen gemütlichen Frühstück im Hotel verabschiedeten wir uns aus Florenz. Dann ging es für uns ziemlich entspannt mit der Straßenbahn zum Flughafen. Dort stiegen wir direkt in den Shuttlebus, welcher zu den Rentalstationen fuhr. Blöderweise war unser Vermieter nicht zu finden. Dann bekamen wir den Tipp diesen anzurufen. Er meinte ein Shuttlebus ist unterwegs der uns abholen sollte. Also warteten wir. Angaben wo genau zu warten ist gab es erst nach einen weiteren Anruf. Wir mussten wieder zurück mit dem Flughafen Shuttlebus, um am Flughafen mit dem Shuttlebus unseres Vermieters zu fahren. Ein ganz wirres hin und her. Nach einiger Wartezeit und Hoffen und Bangens das ein Shuttlebus auch kommt, fuhr der Kleinbus vor. Ein dezent genervter Fahrer gab uns zu verstehen, dass nicht alle in den Bus passen. Die Stimmung war dementsprechend etwas angespannt. Wir kamen noch mit und waren dann nun endlich 40 Minuten nach geplanten Start an unserer Autovermietung. Nach einiger Wartezeit dort, bis der Papierkram erledigt war starteten wir mit einer Stunde Verspätung unseren zweitägigen Miniroadtrip.

      Der Verkehr in Italien ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber man findet schnell herein und wenn man das teils rücksichtslose Verhalten der anderen Autofahrer mit einberechnet gut machbar 😅. Es kommt mir manchmal so vor als würde hier die Macht des Stärkeren gelten. Wer zögert verliert.

      Nach ca. einer Stunde Fahrzeit waren wir am Meer, um genau zu sein einen kleinen Badeort namens „Tirrenia“. Ein paar Hotels, aber ein wunderschöner flachabfallender Sandstrand. Wir mieteten uns zwei Liegen mit einen Schirm und knallten uns ins Wasser.

      Am späten Nachmittag fuhren wir nach „San Gimignano“. Die Fahrt dort hin führte uns durch traumhafte Landschaften. Olivenhaine, Weinreben und die typischen italienischen Landhäuser, gepaart mit einer bergigen Landschaft.
      Read more

    • Day 21–23

      San Gimignano

      May 8 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

      Markenzeichen des Städtchens San Gimignano ist neben der fast schon obligatorischen Stadtmauer die mittelalterliche „Skyline“ aus zahlreichen (13, 14 oder gar 15??) sog. Geschlechtertürmen der Adelsgeschlechter des Mittelalters, von denen es früher sogar mal 72 gab. Solche Türme ermöglichten es insbes. vom 11.-13. Jrhd. reichen und einflussreichen städtischen Familien beim Hausbau sowohl Wohn- als auch Verteidigungszwecke zu erfüllen. Sie waren eine Art Statussymbol nach dem Motto: Je höher der Turm, umso höher das Ansehen insbes. der Adelsgeschlechter. Im 16. Jhrd. wurde jedoch entschieden, keine weiteren Häuser im Zentrum zu bauen. Und - irgendwie ahnt man es schon - natürlich ist San Gimignano seit 1990 auch UNESCO Weltkulturerbe-Stätte.

      Wir haben die Info, dass es nach dem Verschwinden der Tagestouristen am frühen Abend viel entspannter wird. Wir starten erst am späten Nachmittag vom 2 km entfernten, wunderschön gelegenen CP (Boschetto di Piemma) und schlendern einfach nur durch das Städtchen. Vor dem Restaurant & Bistro Livier stehen hübsche Tische, es wirkt sehr einladend. Wir bleiben fürs Abendessen und bereuen es mal wieder so garnicht😋. Danach fotografiere ich noch ein bisschen in der Dämmerung, während es Peter eher heimzieht.

      Auch am nächsten Tag bevorzugt Peter die Ruhe und Schönheit unseres Stellplatzes, der mit der Schönste unserer bisherigen Tour ist. Ich laufe noch den 8,8 km langen Rundweg um das Städtchen und erklimme den höchsten Turm der Stadt, den Torre Grossa, und schaue mir somit das Städtchen auch noch einmal von oben an.

      Und nicht nur, dass wir inzwischen schon mehrfach abends noch ein Gläschen Wein vor dem WoMo getrunken haben, nun können wir auch erstmals draußen frühstücken!!! Solches Wetter gefällt uns😉!
      Read more

    • Day 424

      Teppich & San Gimignano

      May 2, 2023 in Italy ⋅ 🌬 16 °C

      Wenn du denkst es geht nicht mehr, geh in den OBI und kauf einen Teppich. Wir verpassten dem Wohnmobil einen neuen, anthrazitfarbenen Teppich und freuten uns, dass wir nun besser die Bodenklappen öffnen können und trotzdem warme Füsse haben. 🙂
      In neuem Glanz erstrahlt, fuhr uns unser treuer Reisegigant nach San Gimignano,
      Wir schlenderten durch das kleine Städtchen, welches uns sehr gefallen hat.
      Wir blieben aber nicht all zu lange, weil wir uns noch ein Platz für die Nacht suchten.
      Read more

    • Day 14

      Tuscany

      August 19, 2019 in Italy ⋅ 🌙 21 °C

      The weather is amazing as is the location. Truly spoilt in this beautiful place.

      In the morning we went and found a laundry and washed our ever growing bag of dirty clothes, bought some food and then headed off in the car for an adventure.

      We headed to Cecina which is on the coast going through amazing villages and fantastic scenery. Arrived at Cecina and it was not the quiet little town I remembered! Firstly we found an Italian Aldi store which was amazing. Found a couple of beach towels and bits and pieces, then headed down to the beach. Absolutely packed beaches with umbrellas as far as the eye can see.

      We then drove on down the coast to San Vincenzo where we were looking forward to a seafood pasta, but no luck we arrived too late and the kitchen was closed, so we shared a kebab instead!

      On we drove and that’s when the fun began! We only had offline Google maps that had trouble keeping track of where we were. We found a gorgeous village called Rocca Strada which had lots of housed built into the side of the rock with narrow windy streets. Best part was we were the only tourists there!

      On we drove heading for Siena, where we took so many wrong turns and one time ended up going under a bridge that we were supposed to be going over! No we didn’t kill each other but it was getting pretty tense and in the ended we skipped stopping in Siena and we both agreed never again without a online map!

      Drove on and muddled our way back to San Gimi where we stopped finally at a local Pizzeria as Pete was desperate for an Italian pizza and I had seafood risotto to make up for missing out during the day. We were happy to finally be at home and we will remember the adventure of getting lost in Tuscany for years to come! Pete finished the day with Limoncello!
      Read more

    • Day 5

      Dritte Etappe

      February 29, 2020 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

      Dass es in der Toskana um diese Zeit schon angenehm warm ist, halten wir spätestens nach dieser Nacht für ein gerücht. Minus zwei Grad Celsius, Eis auf den Packtaschen und gefrorene Wasserflaschen - so sieht die Wirklichkeit aus🙄. Da freuten wir uns wieder auf den ersten Anstieg, der die Kälte aus unseren Gliedmaßen brachte.Read more

    • Day 6

      Vinci und Orlando Glamping

      May 29 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

      1. Foto: das warme Wasser muss man sich selber machen. Duschen sind auch kalt.
      Camping, wie gesagt urig wie seit 58 Jahren. Einzigen Änderung: statt Duschmarken jetzt 50 Cent (kaltes Wasser)! Aber es gibt Internet!
      Auf zu Leonardo. Waren wir schon mal, hat sich aber einiges verändert.
      Dann nach 538 oder 545 Kurven haben wir den totalen Kontrastcampingplatz angefahren.
      Orlando Glamping in Chianti! La Secca mit alten Wasser 37,50 € für 1 Nacht, hier alles inclusive für 39,- € !!!! Weiteres seht ihr auf den Bildern.
      Read more

    • Day 4

      Achtung -Trickbetrüger-

      May 6 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

      Was für ein Tag. Wir starten gemütlich um ins nächste Örtchen zu kommen. Der Reiseführer erzählt uns etwas von einem singenden Metzger in Panzano. Einen Parkplatz gibt es hinter dem Ort. Wir fahren durch und auf einmal knallt es. Im Spiegel sehen wir nichts, fahren also zum Parkplatz. Dort steig ich aus um zu gucken was ist. Da steht ein Auto hinter uns und der Mann an unserem Womo schimpfend auf Italienisch. Wir hätten seinen Spiegel beschädigt. Als Thomas aus dem Auto aussteigt sag ich gleich alles verriegeln. Es geht hin und her. Ich vermute gleich den Spiegeltrick. Er droht mit Polizei. Wir bitten darum… die kommt erst in 2 Stunden 🤣🙈 uns wird immer klarer, wir werden abgezockt. Er zieht alle Register incl. Kosten für den Spiegel ( der ist nicht kaputt!!!!) für 150 € zeigt er uns im Netz.
      Er bekommt kein Geld von uns. Sein letzter Versuch…Versicherung… ich hole unsere Unterlagen, Thomi verriegelt hinter mir sofort das Fahrzeug. Als wir dann Fotos von seinem Auto machen wollen verabschiedet er sich sehr sehr schnell.
      Einen Stellplatz weiter sehen wir ein Schild mit der Warnung vor den Trickbetrügern
      Also passt auf ….
      Der schönere Teil des Tages kommt noch
      Read more

    • Day 9

      San Gimigiano

      May 17 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

      Nach einem erholsamen Vormittag haben wir uns am Nachmittag auf den Weg nach San Gimigiano gemacht. Die Stadt der Türme war im Nachmittag nicht voll und wir konnten alles erkunden. Die Aussicht vom großen Turm war grandios. Ein Eis von Gelateria Dondoli mit Safran und Pinienkernen, Rosmarin Himbeere oder Mandeln durfte natürlich genauso wenig fehlen, wie ein tolles Abendessen in der Osteria Baccano.Read more

    • Day 8

      San Gimignano - und Richtung Florenz

      May 4 in Italy ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute Morgen sind wir mit den E-Bike früh los und waren, nachdem wir uns vom Stellplatz den steilen Berg hochgekämpft hatten, erstaunt, dass doch schon „viele“ Touris unterwegs waren. Neben dem Altstadtrundgang hatten wir eigentlich nur drei Ziel: Torre Grossa, den Eisweltmeiszer und einen kurzen Abstecher zur Chiesa di Sant Agostino. Man merkt bereits: die großen Museumsgänger sind wir in Italien nicht, zumal man ja eh nix von den Informationen versteht.

      Gestärkt haben wir uns zunächst bei „Bar Le Torri“. Danach hieß es: Die ca 260 Stufen hoch in den Turm. Für jemanden wie mich (mit leichter COPD) schon etwas anstrengend. Aber der Ausblick vom Torre ist schon grandios. Man sollte sich Zeit nehmen, den Blick auf die Landschaft und das quirlige Leben in der Stadt (die Touris wirken wie auf einer Ameisenstrasse 😂) zu genießen. Danach gab es das Eis vom Eisweltmeister (Schoko/Pistazie bzw. Rosemary’s Baby[Himbeer]/Zitrone). Alles sehr lecker und alles zusammen nur € 7,00.

      Nach dem obligatorischen Stadtrundgang gab es eine kleine Stärkung und nach dessen Fortsetzung noch eine Kaffee. Zwischenzeitlich war es nicht nur voll in der Stadt, sondern wir hatten auch dasjenige, was wir uns für diesen Ort vorgenommen haben (er ist - bis auf die Geschlechtertürme und die Tatsache, dass wohl KEIN Gebäude verputzt ist, nicht anders als andere bereits besuchten Städte), gesehen. Deshalb ging es gegen 15.30 zurück zum Stellplatz. Zwischenzeitlich hatten wir während der Mittagspause für drei Nächte auf dem CP in Florenz gebucht, da wir erst für den 07.05. Karten für die Uffizien bekommen haben.

      Um morgen nicht zu lange fahren zu müssen, sind wir anschließend über Certaldo (kleine Schwester von San Gimignano) nach Baberino gefahren und haben, bis die Sonne verschwunden ist, draußen gesessen.
      Read more

    • Day 15

      Elfte Etappe

      March 10, 2020 in Italy ⋅ ⛅ 15 °C

      Die lange Suche am Vorabend hatte sich gelohnt - quasi direkt in San Gimignano hatte Tom einen versteckten Picknickplatz entdeckt, wo wir unser Zelt aufbauen konnten.
      Der Ort war dann wieder einmal traumhaft. Ein Einwohner den wir auf der Straße trafen, meinte noch zu uns wir hätten einen 6er im Lotto gezogen. So leer wären die Straßen sonst nie. Offensichtlich treten sich hier die Touristen normalerweise auf die Füße.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Province of Florence, Florenz, Florence, Florencia, Firenze, Florença

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android