traveled in 15 countries Read more Allemagne
  • Day 57

    Hallo kleine Meerjungfrau

    June 10, 2023 in Denmark ⋅ 🌬 19 °C

    Wir sind zurück von unserer eintägigen Blogauszeit und bald auch zurück in Deutschland! Unser letzter Stopp vor der Heimat ist Kopenhagen. Gestern haben wir uns in Schweden an unterschiedlichen Orten um unsere zukünftigen Studiwohnungen gekümmert und sind heute dann gemeinsam von Göteborg (Uppsala) aus in die dänische Hauptstadt gefahren. Nach der Überquerung der Öresundbrücke waren wir am frühen Nachmittag dann da. Und an diesem schönen Junisamstag auch längst nicht die einzigen in Kopenhagen. Es war mega viel los und wir sind geradezu von einem Jungesell(innen) Abschied zum nächsten gekommen. Rund um den bekannten und hübsch bunten Nyhavn waren natürlich die meisten Leute unterwegs. Ein wenig später wollten wir uns eigentlich in der Pizzeria Leo eine Pizza holen, aber weil das zu lange gedauert hätte, haben wir uns stattdessen für ein leckeres Gemüse Panini entschieden und das im Rosenborg Schlosspark gegessen. Zum Abschluss des Tages sind wir noch am Wasser entlang zur kleinen Meerjungfrau spaziert, die eigentlich recht unscheinbar im Wasser hockt, aber trotzdem noch viele Leute anlockt. Da es relativ windig wurde, haben wir uns auf den Weg zurück zum Hostel gemacht während die Abendsonne die Stadt in tolles Licht taucht. Nun steht noch ein Tag in Kopenhagen an, bevor es zurück nach Deutschland geht (und wir endlich wieder an richtiges Brot, Brezeln, Räuchertofu und Katjes kommen)... :)Read more

  • Day 55

    Wanna be a Norway sheep

    June 8, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 15 °C

    Nachdem wir vorgestern ja einen wunderschönen Abend auf dem nahegelegenen Berg hatten, wollten wir mal die "hohen" Berge des Fjells erwandern, die wir immer in der Ferne sehen. Das schöne an einer Interrail Tour ist ja, dass man nach Lust und Laune durch die Gegend tuckern kann. Also setzen wir uns in den Zug und fahren nach Voss. Wunderschön an einem See gelegen geht es von da erstmal SEHR steil bergauf. Nach wenigen Minuten kommen wir an einer sehr kleinen Schafherde mit vielen jungen Schafen vorbei, die vermutlich eine der exklusivsten Wiesen Norwegens genießen. Danach geht es weiter bergauf und wir passieren die Baumgrenze. Für die Beschreibung der Landschaft braucht man hier eigentlich nur drei Buchstaben: WOW. (Einfach die Bilder genießen und sich das ganze in 3D vorstellen;-) ). Anschließend steigen wir ab und kommen an einer zweiten kleinen (aber nicht weniger exklusiv wohnenden) Schafherde vorbei. Anschließend machen wir noch einen Stopp im Supermarkt und holen uns eine kleine Packung veganes Eis (3 Eis für 2 Leute), denn obwohl Norwegen ja als kalt, nass und neblig bekannt ist, wurden wir in der Sonne schon ziemlich durchgebrutzelt...Read more

  • Day 53

    Ganz schön windig

    June 6, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

    Nachdem wir die Fjorde nun schon ausgiebig wandernd erkundet haben und von oben aufs Wasser geschaut haben, sind wir heute Mal mit dem Boot unterwegs: Fjord Cruise. Der Katamaran fährt komplett in den 27 km langen und bis zu 600 m tiefen Osterfjord hinein. Zu Beginn ist es noch ziemlich bewölkt und durch die relativ flotte Geschwindigkeit unseres Gefährts werden wird oben auf dem Deck echt ziemlich heftig durchgepustet (wie man vielleicht auf dem ersten Bild sieht war's uns echt ein bisschen frisch). Nichtsdestotrotz war es landschaftlich natürlich wieder super spektakulär - von der Ausfahrt aus Bergen mit Blick auf die Gipfel, die wir schon erklommen haben, hin zur immer enger werdenden Fjordumgebung bis wir schließlich an Steilwänden mit Wasserfällen umdrehen und zurück nach Bergen fahren. Hier hinten im Fjord ist man eigentlich echt weit weg von jeder Zivilisation und doch stehen vereinzelt immer wieder ein paar Häuschen in der Gegend; außer Schafen sehen wir aber keine Lebewesen an Land. Auf dem Weg zurück nach Bergen kommt schließlich wieder die Sonne raus und wir holen uns erst Mal eine Stärkung bevor wir wieder zurück zum Campingplatz fahren. Da wir an dem Tag ein gewisses Bewegungsdefizit zu den vorigen Tagen verspüren, müssen wir am Abend noch Mal raus. Nach einem Geburtstagsanruf beschließen wir also wieder Mal zu "unserem See" hoch zu wandern und können da einen der tollsten Sonnenuntergänge unserer Reise anschauen. Bis zum Einbruch der Dunkelheit haben wir mehr als genug Zeit und wir kommen im rosa Abendlicht wieder unten an...Read more

  • Day 52

    Über Berge(n)

    June 5, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 9 °C

    Nach der tollen Tour gestern wollten wir heute nochmal eine Runde wandern. Zuerst ging es mit dem Bus nach Bergen. Dort war der Fløyen unsere erste Station. Der Aufstieg von Bergen aus ist relativ unspektakulär und führt ausnahmslos über sehr breite, nicht besonders steile Wege. Oben angekommen haben wir einen schönen Blick über Bergen, den wir uns mit vielen anderen Leuten teilen, von denen die meisten jedoch so aussehen als hätten sie für den Anstieg die Fløyenbahn genommen. Nach einer kurzem Pause machen wir uns auf den Weg zum Blåmanen. Hier oben ist mangels Bahn und Straßen schon sehr viel weniger los und auf dem Gipfel hat man einen wunderschönen 360°-Blick über die Fjorde und die teilweise schneebedeckten Berge des norwegischen Fjells. An der Landschaft können wir uns nicht sattsehen, aber trotzdem machen wir uns wieder auf und wandern weiter zum Rundemanen, auf dessen Gipfel eine große Atenne steht. Auf dem Weg passieren wir viele kleine Seen und immer wieder öffnet sich ein herrliches Panorama. Bereits hier werden auch die Wanderwege zunehmend anspruchsvoller und wir sind froh über unsere guten Schuhe. Abwechselnd geht es über Fels, durch kleine versumpfte Flächen, über mehr oder weniger marode Holzstege und "normale" Pfade. Auf dem letzten Abstieg zur Straße Richtung Bushaltestelle sind wir dann aber doch etwas überrascht, da der Weg (in der Karte ein normaler Wanderweg) an einigen Sehr steilen Stellen mit Seilen und Leitern gesichert ist. Nachdem wir heile unten angekommen sind fahren wir gemütlich zurück zu unserem Campingplatz...Read more

  • Day 51

    Fjorde aus allen Perspektiven

    June 4, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 15 °C

    Warum besucht man auf einer Reise Norwegen? Ich denke, die meisten Leute kommen nicht in dieses skandinavische Land, um Städtetrips nach Oslo oder Bergen zu machen. Obwohl das natürlich auch ein berechtigter Grund ist. Die meisten aber, darunter auch uns, reizt wahrscheinlich eher die spektakuläre Natur und die Landschaft, die zum wandern, paddeln und sonstigem Erkunden einlädt. Deswegen machen wir genau das, worauf wir uns schon lange freuen und was uns nach vielen Städten auch echt gut tut: in der Fjordlandschaft Westnorwegens herumwandern. Vom Campingplatz aus sind wir direkt am Einstieg verschiedener Wanderrouten und ehrlich gesagt muss man hier auch echt nicht weit fahren, um sagenhaft schöne Aussichten zu genießen. Inspiriert von unserer Entdeckung gestern Abend beschließen wir eine Rundtour zu machen, die uns wieder zurück zu dem kleinen See oben führt. Die sehr aussichtsreiche, aber gar nicht so große Tour hat es trotzdem in sich, denn es geht ganz schön hoch und runter. Vor allem auch super steil und selten in Serpentinen. Dabei schauen wir immer wieder auf einen Seitenarm des Osterfjords und die weißen Hügel dahinter. Am See angekommen spannt Leo (Mal wieder) die Hängematte auf (er geht nirgendwo mehr ohne die hin;-)) und wir entspannen uns in der Sonne am See. Währenddessen spielen Kinder am oder im Wasser und klettern die Bäume hoch, die Eltern machen auf dem Campingkocher Pfannkuchen und der ein oder andere Hund übt schwimmen. So kann man gut den Sonntag verbringen:)Read more

  • Day 50

    Sonne in Bergen

    June 3, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 11 °C

    Heute morgen haben wir erstmal aus dem Hostel, in dem wir die letzte Nacht verbracht haben, ausgecheckt und haben uns mit den Rucksäcken auf dem Rücken Bergen angeguckt. Eine hübsche Stadt, der man das Geld, das sie hat auch ansieht. Bereits vom Ulriken aus sind uns gestern die sehr großen Grundstücke aufgefallen und auch vor dem sehr pittoresken Viertel Bryggen liegen viele Yachten vor Anker. Davon unbeeindruckt schlendern wie durch die Stadt - durch schöne Holzhausgassen, vorbei an bunten Fassaden und Fischerhäuschen und finden Mittags eine Deutsche "Backstube". Danach erfolgt unser Standortwechsel zu einem Campingplatz, wo wir für die nächsten 5 Nächte eine kleine Holzhütte haben. Am frühen Abend zieht es uns dann aber doch mal auf die Berge und wir laufen nochmal zwei Stunden über einen schönen Aussichtspunkt mit Blick über die Fjorde (das erste Bild ist von gestern Abend ;-) )...Read more

  • Day 49

    Durch die Berge nach Bergen

    June 2, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 13 °C

    Der Wecker hat uns heute morgen so früh wie noch nie auf dieser Reise aufgewecket- um 4:30 Uhr. Warum tun wir uns das an? Weil wir um 6:25 Uhr einen Zug nach Bergen nehmen und unser Apartment 6 km vom Bahnhof entfernt liegt. Trotz der frühen Stunde sind wir nach einem gar nicht so schlechten Bahnhofs-Kaffee im Zug hellwach. Denn auf Interrail Ratings soll die Zugstrecke Oslo-Bergen zu den spektakulärsten in Europa gehören und das wollen wir natürlich nicht verpassen. Und ganz ehrlich- uns wurde nicht zu viel versprochen! Während ca. 7 h Zugfahrt kommen wir durch vegetationslose Geröllfelder mit viieel Schnee, Alpen-ähnliches Panorama mit Mischwald, Gebirgsbächen und weißen Gipfeln bis hin zur Fjordlandschaft um Bergen. Wir kommen aus dem Wow gar nicht mehr raus und könnten noch ewig so weiterfahren, doch stattdessen machen wir gleich heute noch die erste Bergbesteigung. Und damit meine ich nicht den super steilen Weg zur Jugendherberge, wo es uns mit den schweren Backpacks fast rückwärts umgehauen hätte. Nein, angesichts des tollen (dem Ruf der Stadt überhaupt nicht gerecht werdenden) sonnigen Wetters wandern wir heute noch auf den Ulriken. Zuerst geht's durch den Wald und dann 1333 Steinstufen (mit teilweise riesigem Höhenunterschied) bergauf und das bei der Hitze. Für die Locals um uns scheint das ein alltägliches Abend-Workout zu sein, denn die rennen locker hoch unter runter, als wäre das kein richtiger Berg. Darunter auch die ein oder andere mit einer ganz schön großen Baby-Kugel... Zugegebenermaßen ist man etwas enttäuscht, wenn man oben ankommt und das Bergschild eine Höhe von nur 600 m üNN anzeigt, aber man fühlt sich ein bisschen wie in den Hohen Tauern auf 3000 m. Das weitläufige Fjordpanorama mit der Stadt Bergen, am Fuß der Berge und den schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund kann definitiv mit den Alpen mithalten.Read more

  • Day 48

    Einmal durch Oslo

    June 1, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 18 °C

    Gestern sind wir etwas verspätet in den Tag gestartet. Nachdem wir komplett verschlafen haben holen wir uns erstmal Frühstück (leider hatten wir keine Küche im Zimmer). Dieses besteht aus Brot, Apfel und Schokocreme - Und Fertigkaffee, der einen relativ deftigen Zuckerschock auslöst. Danach laufen wir in die Stadt und kommen an einem Bäcker vorbei, der BREZELN verkauft. Natürlich musste Feli (Schwäbin - nach drei Monaten gänzlich unterbrezelt) eine davon probieren. Das Ergebnis ist eher ernüchternd, aber man nimmt was man kriegt ;-). Danach schauen wir uns Oslo an. Unser erster Eindruck: relativ bergig und doch gefühlt ziemlich groß. Rund um das Zentrum ist relativ viel los (NATO-Gipfel) und wie schon in Helsinki sucht man vergebens eine "wirkliche" Innenstadt, dafür gibt es um die Oper und die "Akershus"- Festung einen wirklich schönen Blick in den "Indre Oslofjord". Der Architekt der Oper hatte irgendwie ein Faible für gut versteckte Stolperkanten, aber trotzdem ist der Blick vom begehbaren Dach ubglaublich toll. Wir schlendern weiter durch die Stadt, am Königsschloss vorbei und machen am Nachmittag kurz Pause im Schlossgarten. Abends gehen wir dann nochmal zu unserem Picknickplatz vom Vortag und lassen den Abend gemütlich ausklingen (in Gesellschaft von einigen SEHR aufdringlichen Enten...)Read more

  • Day 47

    Tschüss Schweden, hallo Norwegen

    May 31, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute heißt es für uns wieder Standortwechsel und nach 10 Tagen in Schweden geht es jetzt nach Norwegen. Von Göteborg nach Oslo dauert unsere Zugfahrt ca. 3,5 h und wir kommen am frühen Nachmittag in der norwegischen Hauptstadt an. In Göteborg wurden wir schon mehrfach vorgewarnt wegen der hier noch höheren Preise, also sind wir schon gespannt, einen Blick in die Supermarkt Regale zu werfen und stellen uns auf sehr spartanische Ernährung ein... Zuerst geht's aber zu unserer Unterkunft, die 6 km vom Hauptbahnhof entfernt liegt. Als erfahrene Backpacker und Läufer (in) trauen wir uns das locker zu, da hinzulaufen. Was niemand gesagt hat, ist dass es hier ja hügelig ist. Also schleppen wir uns bei Sonnenschein und glühender Hitze (22°C oder so) mehrere hundert Höhenmeter bis zu unserem Apartment. Danach erst Mal ein Mittagsschläfchen! Am frühen Abend wagen wir uns dann doch noch in einen Supermarkt und schaffen es für unter 10€ Abendessen zu besorgen (Schwaben finden die Schnäppchen;)). So spazieren wir noch ein bisschen durch einen hübschen Vorort von Oslo, zu einem See und entspannen uns noch auf einer schönen Liegewiese, wo viele junge Familien und Pärchen picknicken, während die Kids im flachen Fluss spielen.
    An dieser Stelle noch ein kleines Sum Up zu Schweden:
    :-) definitiv nicht umsonst ein Outdoor Paradies: zwischen Wälder und Seen in herrlicher Ruhe kann man wandern, paddeln, radeln...
    :-) es gibt Elche! Und anscheinend Rentiere, die haben wir aber noch nicht gesehen.
    :-) soo teuer ist es gar nicht und vor allem gibt es überall leckere Zimtschnecken, manchmal auch im XXL Format.
    :-) obwohl wir gesagt bekommen haben, dass mit dem Wetter in Göteborg was nicht stimmt und es anscheinend nur regnet, hatten wir fast nur Sonnenschein in Schweden.
    :-) in Göteborg, Stockholm und Uppsala kann man es echt aushalten.
    :-( es gibt keine Brezeln vom Stäffeles Bäck...
    Read more

  • Day 46

    Rumhängen am/auf/im Wasser

    May 30, 2023 in Sweden ⋅ 🌙 13 °C

    Heute hatten wir einen relativ entspannten Tag in und um Göteborg. Zuerst laufen wir etwas durch die Stadt und einmal zum "Geovetarcentrum", das vielleicht ja doch noch mein neues Institut wird wenn die zweite Bewerbung klappt. Danach fahren wir zum "Rådasjön", einem der vielen Seen bei Göteborg. Dort angekommen spannen wir unsere Hängematte auf und anschließend probieren wir eine lustige Idee aus, die man überall in Schweden findet. Den Kayakomat. Der "Automat" ist ein kleiner Holzschuppen in dem Kanus, Kajaks und SUP auf definierten Plätzen liegen. Über einen Onlineshop kann man Timeslots buchen und bekommt dann den Pin für das elektrische Vorhängeschloss zugeschickt, mit dem die Boote/ SUPs gesichert sind. Nachdem wir das gemacht haben leihen wir uns eins der SUPs für eine Stunde und versuchen beide nacheinander gegen den Wind anzupaddeln - ziemlich anstrengend wenn man wie ein Segel auf seinem "Boot" steht. Anschließend müssen wir einfach noch in den See reinhopsen und schwimmen noch ein bißchen rum (der hier ist viiiel wärmer als der Storsjön bei Östersund). Auf dem Rückweg noch eine schöne Überraschung im Supermarkt: 4 Kannebullar für 15 Kronen :-). So langsam werden die Dinger für uns zum Grundnahrungsmittel...Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android