• D.O.T
Nov – Dec 2021

Long term on Madeira

A 44-day adventure by D.O.T Read more
  • Where the f..., is the Nutella?

    November 30, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

    Während die gerade aufgehende Sonne, auf meiner Glastüre die geschwungenen Hotelinitialen zum Leuchten bringt, schickt mir Jessi eine WhatsApp - feinstes Suizid Wetter im Badischen.

    Es sind vor allem Licht und Farben, die mir so oft im deutschen Winter fehlen - aber, wer mag schon einen grauen Himmel?!

    Als kleine Aufmunterung für alle daheim, gibt's sonnige Grüße und eine Kurzgeschichte die zeigt, daß auch eine Auszeit im ewigen Frühling nicht immer ganz einfach ist - los geht's!

    Warum, fällt es vielen Menschen nur so schwer ihre gewohnten Strukturen zu durchbrechen - selbst im Urlaub?

    Im Hotelrestaurant, lässt es sich diesbezüglich ganz wunderbar recherchieren.

    Da wird bei Speck, Spiegeleier und einem / mehreren Sekt(chen), gefühlt jeder Wochentag minutiös durchgetaktet und dann, spielt auf einmal das listige Wetter nach seinen eigenen Regeln und wirbelt einfach den wohl durchdachten Plan völlig unerwartet durcheinander - Frechheit!

    Aber war ja klar, der Tag hatte eh schon schlecht begonnen - keine Sojamilch für den Frühstückskaffee, die Pancakes waren kalt und wo verdammt nochmal..... steht heute eigentlich das Nutella rum? Ganz zu schweigen vom Stammplatz auf der Terrasse, der schon besetzt ist - Frechheit 2.0!

    Bedeutet Urlaub denn nicht auch, einige Gänge runter zu schalten, einfach Zeit miteinander zu verbringen ( wenn man nicht gerade Solo unterwegs ist ) Pläne durch Ideen zu ersetzen und spontan offen für Neues zu sein? Obwohl, sind Pancakes ohne Nutella überhaupt eßbar? Durchaus, eine berechtigte Frage!

    Nicht jeder Tag muss verplant, spannend und instagramable sein. Es sind meist die kleinen Dinge, die ihn groß machen - ein Pancake mit Nutella, beispielsweise!

    Am Ende, ist es dann oft so wie beim Weihnachtsfest mit der Familie. Alles wird generalstabsmäßig geplant - Perfektion, Besinnung und Harmonie, sollen auf den Punkt gebracht werden und dann..... kommt es eh ganz anders! Haben wir ja alle schon erlebt, stimmt's?!

    Und so, bin ich gestern gänzlich unvorbereitet in die neue Urlaubswoche gestartet und habe den ganzen Tag über NICHTS getan - auf Madeira, man stelle sich das mal vor!

    Witzigerweise, etappe ich mich bei all dem Geplapper von "sich treiben lassen", trotzdem immer wieder selbst dabei, daß alternativ zum Nichtstun eigentlich gewandert oder getaucht werden könnte - Möglichkeiten, gibt's ja ohne Ende auf der Insel.

    Aber hey, einfach den blauen Himmel bewundern und bei 20 Grad die Sonne genießen, ist doch genau so schön - umso mehr, wenn's daheim gerade schneit!

    So..... jetzt wartet aber der Atlantik - sorry, der war fest eingeplant 😉😁!

    Zum länger Schwimmen, sind die 21 Grad etwas zu kalt aber, ein kurzer Hüpper macht trotzdem Spaß und danach vielleicht ein Pancake mit ihr wißt schon - tolle Aussichten.
    Read more

  • 1st December

    December 1, 2021 in Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

    Eigentlich..... war der "Plan", schon früh morgens den Bus nach Canico de Baixo zu nehmen.

    Aber dann, ist da wieder dieser unglaublich schöne Sonnenaufgang, das gemütliche Bett, der Pott Tee, die kuschelige Morgenstimmung und natürlich, die spektakuläre Aussicht - sorry, Planänderung!

    Der 1. Dezember, bringt viel Sonne und sanften Wind - beste Voraussetzungen für einen Tauchtag oder jetzt eben, Tauchhalbtag.

    Noch eine kurze WhatsApp an's Dive Center und dann erstmal in Ruhe das Frühstück genießen.

    Der Spaziergang hinunter zum ZOB nach Funchal, ist voller Abwechslung und Farben - immer wieder sind kleine Regenbogen zu sehen.

    Die extrem aufwendige Weihnachsdekorierung der Altstadt, ist pünktlich fertig geworden. Heute Abend um 18.00 Uhr wird selbige das erste Mal glitzerfunkeln - ein unglaublich schönes Lichtermeer.

    Die imposante "Mein Schiff 4" liegt wieder vor Anker und auf der Hafenpromenade wird's wieder eng - wie immer, wenn die Kreuzfahrttouristen ihre schwimmenden Hochhäuser verlassen.

    Und über allem, schwebt der Duft von gerösteten Maronen - dem Weihnachtsduft von Madeira.

    1. Dezember in Funchal 🎄🌴🌈🌞😊!
    Read more

  • A unique moment

    December 2, 2021 in Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

    Ja hallooo, wer bist du denn? Zeig' dich doch mal!

    Eine hübsche, kleine Höhle hast du da, ganz bestimmt die schönste Höhle von allen - selbst gebaut, oder zufällig gefunden?

    Auf jeden Fall ein tolles Versteck und den Eingang, hast du prima getarnt mit all den Steinchen und Muscheln - fast, wäre ich an dir vorbei getaucht.

    Na komm schon, jetzt tu nicht so schüchtern - ich seh' doch ganz genau, wie neugierig du mich mit deinen großen Augen beobachtest.

    Vor mir, brauchst du bestimmt keine Angst zu haben. Schau, ich streck' dir meine Hand zu Begrüßung entgegen - trau' dich nur, Menschen machen das so!

    Aha, wußt ich's doch - ist jemand gleichzeitig so schüchtern und neugierig wie du, siegt am Ende meist das Interesse, stimmt's?!

    Wenn dir meine Hand zu groß ist, nimm doch einfach einen Finger - ja, ganz genau so, siehst du, ist überhaupt nicht schwer!

    Uiii Respekt, du hast ja ganz schön kräftige Ärmchen, daß hätte ich bei deiner Größe nun wirklich nicht gedacht. Oh, bitte nicht falsch verstehen, für einen Oktopus, hast du selbstverständlich eine ganz wunderbare Größe!

    Ohaaa, jetzt willst du's aber wissen - schön, daß du dich endlich aus deiner Höhle traust und schön, dich kennenzulernen.

    Toll, wie schnell du deine Farben und Mustern wechseln kannst - versuchst du dich mit mir auf diese Art zu unterhalten?

    Nur so ganz nebenbei, daß ist immer noch mein Finger, du frecher Kerl! Richtig hübsch bist du und, es macht großen Spaß mit dir zu spielen.

    Hhmm erstaunlich, wie schnell doch manchmal die Zeit vergeht. Bitte sei mir nicht böse, aber ich sollte dann mal wieder zu meiner Gruppe tauchen. Schau selbst, die ist schon ganz weit weg und kaum mehr zu sehen. So alleine im Meer ist nicht ganz ungefährlich - aber, wem sag' ich das!

    Ich hätte wirklich gerne mehr Zeit mit dir verbracht - weißt du was, wir sollten Freunde werden. Nächste Woche, komme ich einfach wieder vorbei und besuche dich, was meinst du?

    Du heisst Paul? Also ich bin Klaus - toll, daß wir uns zufällig getroffen haben.

    Na dann pass mal gut auf dich auf Paul, der Atlantik ist schließlich kein Kinderspielplatz und eins, verspreche ich dir noch zum Abschied - ich werde niemals wieder Oktopus essen, verlass dich darauf.

    Wir hatten einen ganz besonderen Moment und den, werde ich bestimmt nie wieder vergessen 🐙👉❤️!

    Noch ein TV Tipp von mir:

    Solltet ihr auch einen Zugang zu Netflix haben, schaut euch unbedingt, so wie ich kürzlich, den Oscar prämierten Naturfilm "Mein Lehrer der Krake" an.

    Der achtarmige Hauptdarsteller bleibt unvergessen und ich, habe mich beim gestrigen Tauchgang, tatsächlich ein wenig in den smarten Burschen verliebt.

    Wie schön, daß es auch ein Foto von "unserem" Moment gibt - wird aus technischen Gründen nachgereicht!

    Fazit des Tauchgangs:

    Auch unter Wasser sind es oft die kleinen Lebewesen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

    Begegnungen mit Oktopusse hatte ich schon viele, aber dieser neugierige Fratz, war etwas ganz Besonderes 🤗🐙🤗!
    Read more

  • Funchal Christmas market

    December 3, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

    Seit Ausbruch der Pandemie und den damit immer wieder einhergehenden Restriktionen, sind für uns alle bis dato völlig normale Veranstaltungen, zu etwas ganz Besonderem geworden - Weihnachtsmärkte beispielsweise!

    In Baden-Württemberg, sollen nun ab morgen die wenigen, noch geöffneten Märkte wieder schließen - Corona, bestimmt weiterhin den Alltag daheim und das, wird vorerst auch so bleiben!

    Weihnachtsmärkte konnten mich nie wirklich begeistern, aber auf heute Abend freue ich mich sehr - so wie letztes Jahr auch, werde ich mich kühn und allen Zombies zum Trotz, in's Leben stürzen und hinunter in die Altstadt flanieren.

    Nicht immer über alles hundertmal nachdenken und sich selber permanent ausbremsen - einfach machen, könnte ja gut werden!

    Kennt ihr auch so viele "Allesvorsichherschieber"? Hallooo, Zeit ist doch keine endlose Ressource!

    Wie auch immer, seit 1. Dezember ist ganz Funchal das Weihnachtswunderland schlechthin - ein einziges, rauschendes Lichtermeer!

    Das Spektakel fängt bei den Hotels an die, so scheint es, in erbitterter Lichterkonkurrenz zueinander stehen, geht weiter mit den aufwendig illuminierten Straßen und findet seinen Höhepunkt in Old Town, wo dieses Jahr in Hafennähe noch zusätzlich, ein Jahrmarkt mit Fahrgeschäften aufgebaut worden ist.

    Freut euch auf tolle Eindrücke und aufwendige Lichtkunstwerke - Sonnenuntergang ist um 18.01 Uhr!

    Und während ich in sieben Stunden die Lichter der Insel Metropole bestaune werde, treibt sich Jessi zeitgleich in Straßburg herum, wo ebenfalls ein toller Weihnachtsmarkt geöffnet ist - da sind wohl eindeutig Familienähnlichkeiten festzustellen 🌈😅🎄🙋‍♂️!
    Read more

  • A healthy start into the day

    December 3, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

    Das heutige Frühstück hat mich inspiriert - Zeit für ein Statement!

    Wer glaubt, erwachsenen Menschen könne kein Mumpitz verkauft werden, dem empfehle ich mal einen Blick in diverse Zeitschriften wie "Uschi", "Lotte", oder "Fröhlich Wohnen"!

    Da wird mit eloquenten Berichten über beispielsweise Pizza-, oder Gummibärchendiäten richtig Auflage gemacht und solange mit tollen, innovativen Begriffen jongliert, bis die verführerische Alternative zur Nulldiät, eigentlich ganz logisch klingt - na dann!

    Bei dem Begriff Superfood, geht's mir genauso wie bei den genannten Diäten - ich würde vor lauter Fremdschämen, am liebsten sanft in's Koma gleiten - Mumpitz reloaded!

    Da werden anstatt Walnüsse lieber Avocados gehypt, obwohl keine Elefantenherde der Welt soviel Wasser zusammen säuft, wie im gleichen Zeitraum ein A-Baum davon benötigt, um reife Früchte zu tragen - echt Super(food)!

    Genauso bescheuert, wie die Vermarktung von Quinoa als hippe Proteinquelle. Futtert doch lieber Linsen, lasst das Pseudogetreide aus den Anden für die Meerschweinchen dort und greift auf gesunde, heimische Produkte zurück - wie Nutella!

    In meiner Kindheit, war dieser cremige Gesundbrunnen das Highlight jedes Wochenendfrühstücks - und, wie dolle haben wir uns immer über das praktische 1000 Gramm Vorratsglas zu tollen Anlässen, wie z.B der Fußball WM gefreut?!

    Heutzutage, versucht man uns ja leider den leckeren Schatz madig zu machen. Ungesund, zu viel Zucker, zu viel gesättigte Fettsäuren, doofes Palmöl blablabla - Frechheit, alles nur Propaganda!

    Jeder von uns weiß doch ganz genau, daß eine richtig große Menge wertvoller Haselnüsse in Nutella sind und selbige, sind ja wohl mehr als gesund, stimmt's?!

    Habt ihr schon einmal adipöse Eichhörnchen, durch die Baumkronen turnen sehen? Also ich noch nicht! Und das, obwohl die flinken Nager, den ganzen Tag Nüsse und Ähnliches futtern..... so!

    Ich zumindest habe, seit ich auf Madeira bin, einen ganz tollen Weg gefunden, Nutella fernab eines schlechten Gewissens zu konsumieren und erhebe hiermit, den sündhaft leckeren Brotaufstrich in den Olymp der heimischen Nahrungsmittel!

    Einfach frisches Obst wie Papaya, Bananen oder Ananas auf den Frühstücksteller drapieren und einen ordentlich Schlag Nutella drüber - großzügig dippen, fertig!

    Ist yummy, richtig gesund und ich hinterlasse mit dem Inselobst, noch einen ganz tollen ökologischen Fußabdruck - quaaasi ein wunderbarer Footprint!

    Über die unbestreitbaren Vorzüge von Funny Frisch Chips, Erdnüssen oder Yogurette als unentbehrliche Bestandteile einer gesunden, zeitgemäßen Ernährung, referiere ich dann ein anderes Mal.

    Vorab nur soviel dazu! Heidi Klum hat ja für letzteres Produkt in der Vergangenheit ordentlich Werbung gemacht und die, macht man ja wohl grundsätzlich nur, wenn einen das Produkt auch vollends überzeugt und man es infolgedessen, dann auch selber gerne regelmäßig vernascht, oder?!

    Gesund muß das Zeug auf jedenfall sein, so wie Frau Klum mit ihren 48 Jahren noch im Schuh steht. Wer bitte will ihr das wohl abstreiten - also, sagt ja zu Nutella, Funny Frisch Chips und Yogurette 👌✌️💪😬!

    So, ich werde mich dann langsam mal für den Spaziergang in die Altstadt aufdirndeln - zu einem gesunden Lifestyle nämlich, gehört neben Nutella auch a bisserl Bewegung!
    Read more

  • Funchal Christmas market 2.0

    December 4, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

    Während die vielen knallbunten, begehbaren Lichtkunstwerke an der Promenade, fast schon Disney Land Stimmung aufkommen lassen, empfängt die Altstadt ihre Besucher mit illuminierter Ruhe und Besinnlichkeit.

    Besonders weihnachtlich, wird es rund um die gotische Kathedrale. Die riesigen Lichterengel davor, sind ein beliebtes Fotomotiv - es braucht schon etwas Geduld, selbige ohne Menschen auf's Bild zu bekommen.

    Aber auch die aufwendig beleuchteten Gassen und Straßen rund um "Se do Funchal", sind wunderschön anzusehen - selbst die verkehrsreiche Straße direkt neben der Kathedrale, mutiert durch die hübsche Weihnachtsbeleuchtung zum Fotomotiv.

    Die Promenadenfotos, habe ich beim gestrigen Footprint angehängt - viel Spaß damit und ich, werde Old Town in den nächsten Tagen, ganz bestimmt noch einmal besuchen - habt ein schönes Wochenende 🌴🎄🌈🙋‍♂️!
    Read more

  • May the force be with me

    December 5, 2021 in Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

    Zugegeben, die Überschrift lässt auf einen stark vergeistigten Text hoffen - aber leider und obwohl heute der 2. Advent ist, wird es dazu nicht kommen!

    Ich hatte beim ersten Foto spontan den Blick aus dem Cockpit des Millennium Falken ( Star Wars ) vor Augen, nachdem Han Solo auf Hyperantrieb überging - und "Möge die Macht mit mir sein", ist einfach nur ein minimal abgewandeltes Zitat aus Krieg der Sterne, that's it!

    Heute sind es vier Wochen, daß ich auf Madeira bin und fast, fühlt es sich schon wie..... ein neuer, optimierter und Corona verträglicher Alltag an - Zeit für ein kleines Resümee!

    Meeresrauschen, Palmwedel im Wind, weit geöffnete Balkontüre und der morgendliche Tee zu den ersten Farben des Tages, sind zu lieb gewonnenen Strukturen geworden.

    Und manchmal, setzt der fast schon kitschigen Morgenstimmung, ein Kreuzfahrtschiff die Kirsche obendrauf, wenn es hellbeleuchtet durch die Dämmerung fährt, um den Hafen von Funchal anzusteuern - direkt zwischen den Palmen vor meinem Balkon hindurch, pünktlich zum Sonnenaufgang.

    Was hatte ich bis dato nur für ein Glück mit dem Wetter - zwei Regentage in vier Wochen, damit lässt es sich nun wirklich leben!

    Madeira kann definitiv auch ganz anders - letztes Jahr Ende November, sorgte ein heftiger Herbststurm für weiße Berge und an Wandern oder gar Tauchen, war eine Woche lang, überhaupt nicht zu denken!

    Ich bin völlig entschleunigt und dadurch, hat sich natürlich auch mein Blickwinkel verändert. Selbst wenn das RKI heute 42.000 Neuinfektionen meldet, bleibt es erstmal doch nur eine Zahl.

    Die Meldung hätte alternativ auch beinhalten können, daß derzeit 99,6% der Deutschen nicht betroffen sind - das jedoch würde sich nicht apokalyptisch genug anhören und unsere Regierung, fühlt sich nun eben mal sichtlich wohl in ihrer Rolle als Dramaqueen!

    Gefühlt immer nach dem Motto - Endzeitstimmung vor Sachlichkeit!

    Wie auch immer, in meinem Ohmmm Modus bewerte ich die Dinge eben entspannter & distanzierter und damit ergibt sich Freiraum für neue Eindrücke.

    Völlig Nebensächliches, weckt so meine Aufmerksamkeit - ein bis dato unbekannter Blick auf's Meer, die Speisekarte des hübschen 2Sterne Michelin Restaurants auf dem Weg in die City das ich eh nie besuchen werde, oder so wie gestern, die tolle Eisdiele, an der ich schon xmal vorbeigelaufen bin.

    Dort gibt's tatsächlich Whiskey Eis und meinen Favorit, "Tarte Delicia" - der Name allein schon, weiß zu verführen!

    Wenn Tauchhalbtag ist, so wie gestern, freut mich immer die spektakuläre Fahrt mit dem Bus No. 155 entlang der Steilküste zurück nach Funchal - meist steht dann die Sonne schon sehr tief und illuminiert ganz wunderbar die Inselhauptstadt.

    Wer bitte, braucht da noch eine Touristentour?! Ein Foto anbei, zeigt den Blick aus dem fahrenden Bus - es ist kein sonderlich gutes Bild, vermittelt aber einen Eindruck.

    Nächste Woche wird, weiterhin stabiles Wetter vorausgesetzt, wieder etwas mehr das Wandern fokussieren.

    Die Tauchgänge sind bisher nicht so spektakulär wie die vergangenen Male. Ist aber überhaupt nicht schlimm - das Meer ist schließlich kein Aquarium und ich, bin diesbezüglich einfach schon zu verwöhnt!

    Wie interessant die Tauchplätze am Hausriff der Manta Diver's dennoch sind, konnte man gestern an der Reaktion der drei Anfängern in meiner Gruppe sehen - die totale Begeisterung!

    Das Kurzvideo im Anhang wurde während einer Oldtimer Rallye durch Funchal aufgenommen.

    Nicht die aufpolierten Fahrzeuge waren das Highlight des Spektakels, sondern der Verkehrspolizist in historischer Uniform - zumindest für mich!

    Was der Gute da an zusätzlicher Unterhaltung geboten hat, war Extraklasse und brachte ihm viel Beifall ein - ich hätte stundenlang zuschauen können und fast, wäre mir der Bus nach Canico de Baixo vor der Nase weggefahren!

    Sonnige Grüße aus dem Frühling und möge die Macht mit euch sein 🌞🌈🧿🙋‍♂️!
    Read more

  • My Santa Claus story

    December 6, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

    Als die drei erschöpfen Wanderer, endlich ihren mühsamen Abstieg aus den Bergen hinter sich gelassen und den ewig langen Strand erreicht haben, bauen sie bald darauf die Zelte auf.

    Glücksgefühle bei allen Dreien, als sich auf dem kleinen Campingplatz völlig unerwartet bequeme Polster als Unterlage finden - Allah'a büjük!

    Die ausgiebige Dusche, ist Wellness pur und nach einem kurzen Spaziergang an's Wasser, ist es bereits früher Abend.

    Erste Zikaden melden sich lautstark zu Wort, die drückende Hitze des Tages verabschiedet sich langsam und im Hintergrund, schlägt sanft die Mittelmeer Brandung an den Strand - in diesem Augenblick, werden die Zelte von keiner Four Seasons Suite, wo auch immer, getoppt.

    Das Trio, befindet sich auf sehr geschichtsträchtigem Boden, aber das wissen sie in diesem Augenblick noch nicht - ganz in der Nähe, nur wenige Kilometer vom ihrem Schlafplatz entfernt, liegt ein ganz besonderer Ort.

    Schon seit Jahrhunderten, fährt dort kein Schiff mehr in den längst verlandeten Hafen ein und von der einstigen "Metropole", sind nur noch Ruinen übrig geblieben - mühsam befreit, vom Sand der Jahrhunderte.

    Hier am endlos scheinenden Strand, legen Schildkröten im Schutz der Nacht ihre Eier ab, so wie sie es schon immer tun - auch zu Zeiten, als es noch eine Mündung des Flusses Xanthos gab, den Handels- und Kriegsschiffe nutzen, um die landeinwärts gelegene, antike Stadt zu erreichen.

    Berühmte Namen, lassen sich mit dem einstigen Machtzentrum in Verbindung bringen - Alexander der Große, der Apostel Paulus und.....der heilige St. Nikolaus, der hier Ende des 3. Jahrhunderts geboren wurde.

    "Was bleibt sind Geschichten", pflege ich immer zu sagen und manche so scheint es, überdauern wohl die Zeit.

    Aber auch heute noch, sorgt die einst bekannte Hafenstadt Patara an der Türkischen Ägäis, die mittlerweile zu einem winzigen Dorf geschrumpft ist, für bleibende Erinnerungen.

    Happy Nikolausi aus dem Frühling, an meine beiden ehemaligen Fellow Hikers 🎅🧿😊🙋‍♂️!
    Read more

  • Levada Nova & do Moinho - Part 1

    December 7, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

    Rund 600 Höhenmeter oberhalb von Ponta do Sol, schlängelt sich die ca. 40 Kilometer lange Levada Nova durch fruchtbares Land - mal kultiviert, mal wild und oft, mit tollen Blicken tief hinab.

    Die Levada do Moinho, liegt etwas unterhalb davon und beide Kanäle, lassen sich prima während einer Tagestour miteinander kombinieren.

    Eine abwechslungsreiche Wanderung von 11 Kilometer, deren schmale Wege allerdings an manchen Stellen ausgesetzt sind - Schwindelfreiheit ist definitiv von Vorteil.

    So wie der heutige Trail selbst, ist auch das Wetter zweigeteilt - wir starten gegen 10.00 Uhr mit Sonnenschein und Farben.
    Read more

  • Levada Nova & do Moinho - Part 2

    December 8, 2021 in Portugal ⋅ 🌙 15 °C

    Eine deutlich wildere Landschaft, löst die Zuckerrohrfelder und die mühsam bewirtschafteten Terassengärten ab.

    Graue Wolken verdecken mittlerweile die Sonne und ich, passe mich eben an - Zeit für Schwarz Weiß Fotos.

    Das Wetter bleibt jedoch stabil und somit, macht die Wanderung weiterhin Spaß.

    Den, habe ich dann auch völlig unerwartet etwas später, während einer kurzen Pause in was für einem Dorf auch immer.

    Unser Guide wird fix zum Übersetzer und mit den älteren Herren vor dem kleinen Dorf Laden, kommt eine angeregte Unterhaltung zustande.

    Kerninhalte sind im Wesentlichen Zuckerrohranbau, Herstellung von Rum, sowie die Vorzüge eines regelmäßigen Konsum des hochprozentigen Naturprodukts.

    Überraschend schnell, mutieren die anfangs wortkargen Gesellen, zu kommunikativen Dozenten, die ganz offensichtlich mit größter Begeisterung und einem beeindruckendem Fachwissen / Erfahrungsschatz, über ihr Lieblingsgetränk referieren.

    Wie auch immer, zum Abschied gibt's wärmende Worte der Freundschaft und ich, hab' wohl neue Gefährten für's Leben gefunden.

    Es bedarf nicht sonderlich viel Fantasie sich vorzustellen, welchen Ausgang die lebhafte Unterhaltung, bei gleichzeitiger Verkostung des Getränks ( 60% Allohool ) gehabt hätte.

    Zurück zum eigentlichen Thema! Sich auf einer Levada Wanderung zu verlaufen, ist normalerweise nicht möglich. Trotz fehlender Beschilderung, geht's einfach immer am Hauptkanal entlang - that's it!

    Auf der Levada do Moinho ist es zumindest heute, geradezu unmöglich!

    Der Trail endet an der Kirche des Örtchen Lombada de Ponta do Sol und die sorgt am Nachmittag, kein Witz, mit alten Disco Hits für ordentlich Beschallung.

    Okay, Boney M. ist nicht gerade top aktuell, findet aber zumindest in Lombada immer noch begeisterte Zuhörer. Die Musik ist dermaßen laut, daß sie schon aus einem Kilometer Entfernung zu hören ist.

    Also, sollten Zweifel bezüglich des richtigen Wegs aufkommen, immer der Mucke nach - zumindest heute und auf diesem Trail 😂😂😂!
    Read more

  • Bonnie & Clyde

    December 9, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 14 °C

    Auf Reisen, treffe ich immer wieder mal ganz besondere Menschen - Begegnungen, die etwas in mir verändern und sehr lange positiv nachwirken.

    Es gibt da ein faszinierendes, irisches Paar in den 80ern, daß mir seit einigen Tagen über den Weg "schwimmt".

    Solche Menschen sind wahrlich ein Geschenk und bei diesen fitten Senioren, ein wunderbar unterhaltsames obendrein - auf einmal, erscheint mir das Altwerden gar nicht mehr so schlimm!

    Der Gatte, hatte mich vor kurzem angesprochen..... "Iren, reden einfach gerne", sagte er - und genau so, war unser erstes Treffen.

    Gestern dümpelten wir wieder einmal zur gleichen Zeit im Atlantik - der Beginn, einer interessanten Unterhaltung über Gott und die Welt.

    "Ich würde gerne eine Geschichte über euch schreiben, darf ich"? - die Zwei lachen und nicken!

    Was für ein buntes Leben die beiden doch hatten und..... immer noch haben, unglaublich!

    Die Verständigung klappt prima und das Paar erzählt voller Begeisterung, abwechselnd aus ihrer aufregenden Vergangenheit.

    Der Job im Schulministerium, führte beide in die exotischten Länder - Saudi Arabien, Kenia, Kamerun, Nigeria, Gabun - die Aufzählung, könnte gerade so weiter gehen.

    Und genauso exotisch wie die Länder selbst, sind auch die Geschichten - fast, fühle ich mich wie ein Kind, daß seinen Erzählern aufmerksam an den Lippen hängt.

    Das Schönste aber überhaupt ist, wie das Paar miteinander umgeht - ein perfektes Team.

    Man könnte neidisch werden bei soviel Harmonie & Liebe und kann überhaupt nicht anders, als sich aufrichtig darüber freuen.

    Die Energie der Zwei steckt an und zeigt, wie spannend das Leben selbst im hohen Alter noch sein kann.

    Weltoffen, neugierig, charismatisch, lebenshungrig, weitgereist, glücklich, kommunikativ, strahlend - das fällt mir spontan ein, wenn ich Bonnie & Clyde beschreiben müßte.

    Auf der Suche nach einer passenden Überschrift für den Footprint, schlägt der charmante Herr mit einem Zwinkern, genau diesen Titel vor - dem, ist nichts mehr hinzuzufügen!

    Danke "Clyde", daß du mich angesprochen hast und danke, daß es euch gibt - ihr habt mir einmal mehr gezeigt, daß auch ab Ende Fünfzig, noch ein langes, buntes Leben voller Liebe und toller Geschichten möglich ist.

    Eine Anekdote, fand ich besonders witzig - sie stammt aus Kamerun.

    Dort wird, wie in anderen Staaten Westafrikas auch, oft Pidgin English gesprochen - ein ganz spezieller Dialekt, der extrem viel Raum für eine "blumige" Ausdrucksweise lässt.

    Man begrüßt sich dort nicht mit "How are you"? und antwortet dann z.B "Fine, thank you" weiß "Clyde" zu berichten, sondern sagt..... "How's u skin"?, "Skin's, fine"!

    Ich wünsche euch noch ein langes, erfülltes Leben, weiterhin viel Sonne im Herzen und tolle Wochen auf Madeira. Übrigens seit 16 Jahren das Winterreiseziel der beiden - immer für drei Monate!

    So, geht alt werden 🙏🌴🧿🌞🌈😍!
    Read more

  • A Bug's life meets Jurassic Park

    December 10, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

    "Was gibt es zu erzählen" fragt mich findpenguins.com.

    Bis heute Abend erstmal nichts und so, gibt's jetzt anstatt einer Geschichte, einfach nur ein paar hübsche Impressionen von meiner gestrigen Foto Safari durch den Mikrokosmos des Hotelgartens.

    Farben und beeindruckende Muster, sind überall zu entdecken - vorausgesetzt, man nimmt sich Zeit ganz genau hinzuschauen und kriecht dann verhaltensauffällig durch's Gestrüpp!

    Im Makrobereich tobt das Leben und es ergeben sich immer wieder faszinierende Motive - natürlich nur, wenn es windstill ist.

    Was da so auffällig gezeichnet in ihrem Netz hängt, ist eine Wespenspinne - übrigens Spinne des Jahres 2001.

    Was es nicht alles gibt 😅😅🤭!
    Read more

  • PR 9 Levada do Caldeirão Verde - Part 1

    December 11, 2021 in Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

    Gestern war Wandertag und jetzt, gibt's den Bericht dazu.

    Wasser, Wasser, überall Wasser - unser ständiger Begleiter auf diesem Trail.

    Es stürzt spektakulär über Kaskaden in die Tiefe, bringt die Levadas fast zum überlaufen, ist immer zu sehen, zu hören, zu riechen, zu spüren, einfach omnipräsent!

    Dazu kommen heute Nebel, eine alles durchdringende Feuchtigkeit, tiefe Pfützen, Matsch, glitschige Wege, rutschige Steine und zu Beginn der Wanderung, beginnt es auch noch leicht zu nieseln.

    Ich bin wieder einmal mit "Madeira Explorers" unterwegs - diesmal in Queimadas, dem Regenwald Madeiras!

    Der 7 Kilometer lange Trail zum Caldeirão Verde, führt durch eine geradezu explodierende Natur - die verschwenderische Flora eines tropischen Dschungels, könnte gefühlt nicht üppiger und, auch nicht grüner sein.

    Natürlich, herrschen hier im Norden auf rund 900 Höhenmeter, völlig andere Klimabedingungen als in Funchal - wir starten am Vormittag bei gerade einmal 9 Grad.

    Der PR 9, ist meiner Meinung nach, die mit Abstand anspruchsvollste Levada Wanderung, die von den Tourenveranstalter angeboten wird und das, obwohl der Trail als "moderat" beschrieben wird - mit Höhenangst und falscher Ausrüstung, kann aus dem Dschungelausflug schnell ein Abenteuer werden.

    Nicht selten, balanciert man äußerst konzentriert auf nur 40 cm breiten Steinmauern entlang, flankiert von gähnenden Abgründen und oft, kommen dann genau an solchen Stellen, auch noch Wanderer entgegen - wie bei vielen Levada Hikes, ist Hin- und Rückweg der Selbe.

    Zum Glück, sind die riskanten Stellen aber immer gut Stahlseil versichert.

    Wetterfeste, warme Kleidung, ein Regenschirm, Wanderstiefel und Stirnlampe, sollten unbedingt mit auf die Tour - ohne, geht's einfach nicht!

    Fragt nicht, wie oft ich heute an meinen 5mm Tauchanzug gedacht habe.

    Bis sich der Himmel das erste Mal kurzfristig für ein schüchterndes Blau entscheidet, vergehen fast drei Stunden - die Feuchtigkeit, ist wie ein alles umhüllender Schleier.
    Read more

  • PR 9 Levada do Caldeirão Verde - Part 2

    December 11, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

    Und weiter geht's durch den Jurassic Park!

    Auf dem Rückweg, schafft es die Sonne doch tatsächlich für einige Minuten durch den Nebel und offenbart, wie unglaublich schön der Regenwald Madeiras ist.

    Was bisher nur zu vermuten war, zeigt sich für wenige Augenblicke - faszinierende, tiefgrüne Berge und atemberaubende Schluchten.

    Doch der Nebel gibt nicht auf und wirft schon bald darauf wieder seinen Schleier - aber, daß gehört nun einfach mal dazu auf dem PR 9.

    Völlig durchnässt, erreichen wir nach rund 6 Stunden auf dem Trail wieder den Startpunkt der Wanderung - mittlerweile, zeigt das Thermometer immerhin 11 Grad.

    Eine Stunde und gefühlt drei Klimazonen später, empfängt uns Funchal mit viel Sonne und einem Regenbogen.

    Schön und abenteuerlich war die Wanderung, aber auch anstrengend - stundenlang konzentriert auf seine Schritte zu achten, ist doch sehr ermüdend.

    So, und jetzt erstmal unter die Dusche und danach, wird der Wasserkocher für die Bettflasche aktiviert 😅😅🤗!
    Read more

  • Poor Santa

    December 12, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

    Dritter Advent - Zeit, für die nächste Weihnachtsgeschichte!

    Ein Talent, eine Überdosis Empathie, endlose Geduld - jeder von uns, hat etwas Außergewöhnliches an sich, kann etwas ganz besonders gut - für "Superkräfte", braucht es keine Superhelden in schicken Outfits.

    Was ist denn eure Superkraft? Mir, genügt beispielsweise bei einem Kleinkind ein 3 Sekunden Scan, um mit beängstigend hoher Trefferquote, seine Charakterzüge und Verhaltensmuster zu erkennen. Ihr glaubt mir nicht? Tja, ist aber so!

    Kurzer Themawechsel - Anarchie!

    Sie ist im Wesentlichen einfach nur das Streben, nach einem eigenverantwortlichen Leben außerhalb der gesellschaftspezifischen Normen - so, würde ich es zumindest erklären!

    Soll heißen, der Anarchist kümmert sich primär um seine Angelegenheiten, macht das zu was er Lust hat und / oder was ihm gut tut und ob's den Leuten drumherum passt oder nicht, ist ihm selbstverständlich völlig Banane!

    Wieder zurück zum ersten Thema!

    Dank meiner "Fähigkeit", war mir gestern im Forum Madeira, dem Einkaufszentrum meines Vertrauens, NATÜRLICH sofort klar, beim welchem Kind in der langen Warteschlange vor dem Weihnachtsmann, definitiv ein Fotoshooting lohnt.

    Nun, ihr seht es ja selbst - Anarchie auf ganzer Strecke, Volltreffer!

    Zuerst Santa Claus nicht mit dem Arsch angeschaut, dann Schnuller weg, rotzfrech die Zunge raus, das Geschenk selbstverständlich ratzfatz eingesackt, danach ganz fix hinter Mutti einen auf schutzbedürftig gemacht und final in Richtung Weihnachtsmann, noch einmal den kleinen Waschlappen gezeigt - bis zur Einschulung, kommt da definitiv noch der Mittelfinger.

    Da gibt's von mir direkt Glückwünsche an die stolzen Eltern obendrauf - toll gemacht und weiterhin, viel Freude mit dem "Kleinen Prinzen" 🙏✌️🤭.

    Fazit:

    Santa Claus hat keinen Traumjob!
    Read more

  • The most beautiful prison on earth

    December 13, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

    Keinen Plan, erst recht keinen Freizeitstress, aber Ideen - die letzte Woche!

    Noch einmal wandern wäre schön, auf jedenfall ein letzter Tauchgang. Natürlich alles wetterabhängig ( morgen ist Regen gemeldet ) und, von meiner Tageslaune - schon bald, erwarten mich wieder Winterklima und Kalorienzählen ☺️☺️☺️!

    Aber, heute noch nicht! Und so, geht's wie immer an "freien" Tagen, nach dem leckeren Frühstück ( wird es wieder frische Papaya geben? ), direkt auf meinen Balkon - Sonne von 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr.

    Schnell das "Please do not disturb" Schild von außen an die Türe, eine leicht gekühlte Brisas Maracuja sem Açucar aus dem Kühlschrank geholt, Bettdecke und zwei Kissen auf die gemütlichen Außenfliesen drapiert - schon, ist mein Privatsolarium mit Premium Ausblick einsatzbereit. Dank sehr stabiler Wetterlage, nahezu täglich!

    Sanftes Meeresrauschen und das angenehme Geräusch von leicht im Wind tänzelnden Palmwedel, vor mir - Reggae Musik zur akustischen Untermalung der Szenerie, hinter mir.

    Fast, wähne ich mich in der Karibik - ein dreifaches Hoch auf innovative Bluetooth Technik und eine überdehnte Vorstellungskraft!

    Steht die Sonne etwas tiefer, wirft das Balkongeländer Schatten die an Gitterstäbe erinnern - das schönste "Gefängnis" auf Erden, was für ein wundervoller Start in den Tag.

    Viel mehr, braucht es derzeit nicht - mir geht's gut genug 🌈🌞🤗!
    Read more

  • Names, that end with an "a"

    December 14, 2021 in Portugal ⋅ 🌧 14 °C

    Elena, Delia, Lidia and..... Marissa!

    Elena ist oft die Erste, der ich morgens begegne. Ab 8.00 Uhr, schwirrt das fleißige Bienchen durch die Zimmer des dritten Stock's - stets bewaffnet mit Reinigungsutensilien und guter Laune.

    Es gelingt ihr doch tatsächlich, meine komplizierte, Amphitheater gleiche Kissenkonstruktion auf dem Bett, nach dem Wäschewechsel wieder herzustellen - alleine dafür, verdient sie Respekt!

    Bom Dia und WinkeWinke schon von Weitem. "Letzte Nacht gut geschlafen“? frage ich, denn manchmal liegt Elena lange wach - Willkommen im Club!

    "Pass heute gut auf der Wanderung auf, es ist nicht ungefährlich", gibt sie mir noch mit auf den Weg - und ich, wünsche ihr zwei schöne freie Tage, "Bis Freitag dann"!

    Die empathische Portugiesin, hat mich vor Wochen gleich wieder erkannt. Aufgrund der Maskenpflicht natürlich nicht an meinem Aussehen, sondern an der kleinen Plüsch Schildkröte, die ich als Glücksbringer immer auf Reisen mit dabei habe!

    Zwei Stockwerke höher, am Eingang des Atlantico, treffe ich auf Delia - sie, ist der 2nd Manager of the Restaurant und kann sich einfach meine Zimmernummer nicht merken.

    Immer wieder, kommen deshalb Worte des Bedauerns von ihr und ich, beschwichtige jedesmal - wird schon, ein paar Tage bin ich ja noch hier!

    Meine Frage an sie nach den gestern gelaufenen Kilometer, ist ebenso ein fester Bestandteil unserer täglichen Konversation.

    Ein kurzer Blick auf ihre Smartwatch. Am Vortag waren es nur 16 Kilometer - das Restaurant als Trainingsparkour!

    An stressigen Tagen, kommen da mal locker 25 Kilometer zusammen. Und schon, ist Delia wieder unterwegs - die nächsten Gäste, warten auf ihren Tisch.

    Einige Meter weiter, winkt Lidia! Wir haben uns die letzten Wochen etwas angefreundet, tauschen jeden Tag alltägliches aus und ich, freue mich immer sie zu sehen.

    Lidia ist der typisch, portugiesische Familienmensch, hat einen Sohn im gleichen Alter wie Jessi und gerät ins Schwärmen, wenn's um die süße Enkeltochter geht.

    Es ist immer ein Geschenk, wenn man Menschen trifft, die mit sich und der Welt im Gleichklang sind - eine tolle Frau und, ein liebenswerter Anarchist!

    Den hellbeleuchteten Kreuzfahrt Schiffen, die meist kurz nach 18.00 Uhr den Hafen von Funchal verlassen, schaut sie immer ganz verträumt auf der Terrasse stehend nach.

    Sie liebt es, über die schwimmenden Hochhäuser zu erzählen, kann ihren Kollegen alle Fragen darüber beantworten, ist aber selbst noch nie auf See gewesen - kommt bestimmt bald, bei dieser Begeisterung!

    Marissa sehe ich von den vier Damen am wenigsten aber wenn, dann richtig!

    Sie ist ein Quell der Freude, hat Charme, Energie, die Ausstrahlung eines Flutlichts und, man(n) muß sie einfach gerne haben - genauso einen Wirbelwind, braucht ein Hotel an der Rezeption!

    "Na klar, machen wir Fotos, aber auch eins mit Grimasse und ohne Maske - vor lauter Desinfektionsmittel, sind wir ja alle schon steril" sagt der Sonnenschein und schleppt mich zum Weihnachtsbaum 😅😅😅!

    Mich interessiert immer auch der Mensch hinter seiner Tätigkeit, egal ob im Hotel, oder dem Dive Center - reduziert man es auf's Wesentliche, haben wir alle exakt die gleichen Bedürfnisse, Wünsche und Träume.

    Ein Dankeschön, ein Lob, ein Lächeln - es ist so leicht, eine Freude zu bereiten und..... mir ist es einfach wichtig, daß ich neben meinen "Footprints", auch immer einen guten Eindruck hinterlasse, you never know ☝️😉😊!
    Read more

  • A rainy day - Part 1

    December 14, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 14 °C

    Keine Sonne, 100% Regen, 16 Grad - über die Wettervorhersage für heute, war ich überhaupt nicht amused.

    Egal, nach einem ausgedehnten Frühstück wird dann eben gelesen, geNETflixed und geGymed - so, mein gut aufeinander abgestimmtes Alternativprogramm.

    Und dann das! Kaum ist das letzte Stück Papaya vom Teller, klart es auf und..... tatsächlich, da ist ja Blau am Himmel!

    Was soll's, Jammern hilft eh nicht - Planänderung! Schirm in den Rucksack und los geht's, nach Funchal Altstadt - Farben und Formen finden!

    Bis auf zweimal kurzen Nieselregen, hält das Wetter prima - Zeit für neue Eindrücke!

    Die Mein Schiff 4 / AIDAmar liegen wieder vor Anker. In der Altstadt ist ordentlich was los und ich, amüsiere mich prächtig über die E-Bike Gruppen der beiden Kreuzfahrtschiffe, deren Guides für ihre sportiven Gäste, die mit Abstand unattraktivste Route durch Funchal herausgesucht haben - immer an der viel befahrenen Hauptstraße entlang.

    Die Erkenntnisse des Tages:

    Wettervorhersagen sind auf Madeira nur selten zutreffend, die teure E-Bike Tour der genannten Schiffe, kann man sich getrost sparen und auch in Funchal, gibt's völlig hirnlose Corona Regeln.

    In der stark besuchten, halboffenen Markthalle Mercado dos Lavradores, reicht es zum Betreten den Impfnachweis zu zeigen - auf dem völlig offenen und wenig besuchten Weihnachtsmarkt hingegen, wird zusätzlich noch ein aktueller Negativtest gefordert - Bürokratie!

    Über die geradezu unverschämt hohen Preise in der genannten Markthalle, hatte ich ja bereits letztes Jahr berichtet. Immer nur anschauen, aber niemals etwas kaufen - ihr würdet sonst bitterlich weinen.

    Schaut euch auf dem Obstfoto, bitte mal den Kilo Preis für lokale Bananen an 😅😅😅!
    Read more

  • A rainy day - Part 2

    December 15, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 12 °C

    Noch einmal hinunter zum ZOB in Funchal, mit dem Bus No. 155 nach Canico de Baixo, einen Kaffee Chinesa auf der Außenterasse der Capoeira Lounge, ein letzter Tauchgang am Hausriff und danach, beginnt das große Trocknen der Ausrüstung.

    Letzte Nacht hat's viel geregnet aber jetzt gerade, ist die Balkontüre wieder weit geöffnet - ich höre einfach das Meeresrauschen so gerne. Bei der Differenz von Zimmer- zur Außentemperatur heute Morgen, jedoch vorsichtshalber vom Bett aus.

    Die Sonne gibt sich aber schon wieder richtig Mühe - das wird ein toller Tag werden und ich, schlendere jetzt mal zum Frühstück, Rührei und Papaya tanken.

    Für euch, gibt's weitere Eindrücke von gestern 😊😊🙋‍♂️!
    Read more

  • The last dive of this year

    December 16, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

    Bevor ihr euch verständlicherweise fragt, was das erste Foto mit Tauchen zu tun hat, sag' ich's lieber gleich - nichts!

    Aber, für mich ist es einfach DIE Aufnahme des gestrigen Tages - gesehen, auf dem Weg in die Altstadt ☝️😅😅.

    Der letzte Tauchtag für dieses Jahr war rundum schön - es hat einfach alles gestimmt. Für mich als "Hobby Hans Haas" der perfekte Cliffhanger - 2022 geht's dann hoffentlich weiter unter Wasser.

    Bei viel Sonnenschein, 19 Grad und leichtem Wellengang, tauchen wir am Hausriff / Arena ab. Eine mittlere Dünung schaukelt uns sogleich in Stimmung - kann man unter Wasser eigentlich Seekrank werden?

    Der Atlantik hat mittlerweile nur noch 20 Grad - aber mit dem 5mm Neopren, geht's für eine Stunde.

    Neugierige Sepien und Barrakudas sind unterwegs, kommen wenig scheu bis auf Armlänge heran. Große Fischschwärme gibt's hier auch zu bestaunen - dafür, ist dieser schöne Tauchplatz ja bekannt.

    Die Highlights kommen wieder einmal fast zum Schluß - zuerst eine inhöhlige, aber extrovertierte Tigermuräne, von der mir ein gutes Foto gelingt, dann zwei große Zackenbarsche und in 22 Meter Tiefe, ein über 2 Meter breiter Stachelrochen, der aber nicht wirklich Lust auf ein Shooting hat und zügig davon gleitet.

    Tolle Begegnungen, wie sie im Atlantik oft möglich sind und ich freue mich, daß sich die großen Fische nach so vielen Wochen, wenigstens zum Abschied zeigen.

    Schön war's, mit Manta Diving zu tauchen - vielen Dank an euch alle, ganz besonders aber an Philipp, der mich heute mit meiner nassen Ausrüstung zurück ins Hotel gefahren hat.

    🧿🧿🧿👉🤿🙋‍♂️!
    Read more

  • PR 6.3 to Lagoa do Vento - Part 1

    December 16, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

    Eine letzte Wanderung wollte ich ja noch machen, bevor es Übermorgen wieder nach Hause geht.

    Die 10 Kilometer lange Tour PR 6.3 zur Lagoa do Vento, wird erst seit Kurzem von einigen Veranstaltern angeboten - schaun mer mal!

    Als mich Susanna von "Madeira free spirit walks" um 8.50 Uhr vorm Hotel empfängt, begrüßt Sie mich gleich mit einer Überraschung - "Wir sind heute nur zu Dritt, freu dich auf eine Privattour"!

    Marcella aus Spanien ist noch mit an Bord und ich, spoiler schon mal - die beiden Damen haben Kondition für eine ganze Gruppe!

    Bei der Portugiesin war's eh klar, aber die Hobby Bergsteigerin Marcella, setzt noch einen obendrauf - für einen Ranger aus den Pyrenäen, ist der heutige Trail natürlich höchstens ein Spaziergang auf Kurgarten Niveau.

    Für mich hingegen, sind die insgesamt 1000 Höhenmeter, über sicherlich doppel soviel Stufen durch den Erikawald, dann doch eher eine mittelschwere Tour - aber, die beiden charmanten Bergziegen nehmen Rücksicht und ich, tarne geschickt abundan eine kurze Verschnaufpause als Fotostopp!

    Das Hochplateau über dem traumhaften Rabaçal Valley, empfängt uns mit Kaiserwetter - im Nordwesten Madeiras, ist das doch eher selten!

    Erika, Ginster und Löwenzahn, kennen wir ja alle, aber sicherlich nicht als vier Meter hohe Bäume - faszinierend, vor allem der gigantische Löwenzahn.

    Die Stimmung ist fantastisch, der Trail auch, die Landschaft geradezu atemberaubend schön und ach ja, wir sind gefühlt alleine auf dem PR 6.3 unterwegs - so, macht Wandern richtig Spaß!

    Anbei erste Eindrücke aus dem Jurassic Park.....
    Read more

  • PR 6.3 to "Lagoa do Vento" - Part 2

    December 17, 2021 in Portugal ⋅ 🌙 15 °C

    Lautlose Ahhhh's & Ohhhh's und strahlende Augen, als wir nach zwei Stunden auf dem Trail, vor der Lagoa do Vento ( Windlagune ) stehen - nur dafür, hat sich diese Wanderung schon gelohnt.

    Geht man gedanklich auf dem zweiten Foto nur wenige Meter weiter, stürzt das Nass spektakulär über 100 Meter in die Tiefe - wir stehen an der Kante zum Risco Wasserfall.

    Die nassen, rutschigen Steine und der Geräuschpegel flößen gewaltig Respekt ein, aber etwas weiter vor, gehen wir trotzdem noch - ein kurzer Blick in die Tiefe..... Okay, das reicht!

    Von hier aus, startet nun der mit Abstand anstrengenste Teil der Tour - auf oft richtig steilen Stufen, geht's über 600 Höhenmeter ein paar Etagen nach oben, bis zur Levada Alecrim - Kardiotraining!

    Langsam ziehen Regen versprechende Wolken auf, doch bis selbige zeigen was in ihnen steckt, sind wir schon wieder zurück im Bus - perfektes Timing!

    Die vier Stunden lange Wanderung war ein Traum - unbedingt empfehlenswert und abermals, der perfekte Cliffhanger für die nächste Madeira Reise!

    In so übersichtlicher, angenehmer Gesellschaft zu laufen, ist natürlich von vorn herein schon ein riesiger Mehrwert - die grandiose Natur, war dann einfach noch die Mon Cheri Kirsche obendrauf ☺️☺️☺️!
    Read more

  • Papaya for Good bye

    December 18, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

    Der morgendliche Blick auf den Atlantik, wird durch ein Foto auf dem Startbildschirm meines Smartphones ersetzt - das Meeresrauschen, soll die heimische Toilettenspülung übernehmen.

    Wenn bei einem Blick aus dem Fenster, der eisige Winterwind durch blattlose Äste fegt, werde ich einfach die Augen schließen und mir grüne Palmwedel vorstellen.

    Mit etwas Einbildungskraft, bekomme ich es vielleicht sogar hin, daß der Inhalt einer Thunfischdose wie ein leckeres Steak gleichen Ursprungs schmeckt und das Geschrei der verhaltensauffälligen Nachbarskinder, sich wie Streit unter Möven anhört.

    Zweifel sind berechtigt, ich weiß! Aber so zumindest, lautet mein Plan für die ersten Tage daheim - und genau jetzt, kommt etwas Wehmut auf.

    Noch einmal leckere Papaya zum Frühstück, deren von mir in den letzten Wochen vertilgten Menge, locker den Gegenwert eines Flatscreens sprengt und danach, wird gepackt!

    Wenn während meiner Schulzeit endlich die lang herbei gesehnten Sommerferien begannen, erschienen sechs Wochen Auszeit, erst einmal wie eine kleine Ewigkeit - aber schon damals war mir bewußt, daß Zeit relativ ist und schöne Wochen gefühlt eben viel schneller vergehen, nämlich wie im Flug!

    Seit 06. November durfte ich Sonne und Wärme genießen. Sechs Wochen Sommerferien im zweiten Corona Winter - ein unbezahlbarer Luxus!

    Die nächsten Tage, gibt's dann noch einen Footprint mit UW-Fotos und bis dahin, sag' ich erstmal Adeus.

    Habt herzlichen Dank für euer großes Interesse und die zahlreichen, lieben Kommentare / Wünsche - über jeden einzelnen, habe ich mich gefreut! Bleibt gesund, neugierig & natürlich reisefreudig.

    Für euch alle frohe Weihnachten, wo auch immer ihr gerade seit. Kommt gut ins neue Jahr und hoffentlich bis bald.

    İnşallah natürlich 🧿🙏🌈🌞🤿☺️🙋‍♂️!
    Read more

  • Under water pics

    December 19, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 3 °C

    Natürlich gibt es auch bei der UW-Fotografie unterschiedliche Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben.

    Dank innovativer Kameratechnik, zzgl. externer Blitzsysteme, können mittlerweile auch Hobbyfotografen, beeindruckende Bilder schießen - vorausgesetzt sie sind bereit, den Gegenwert eines gut gebrauchten Kleinwagens in die Ausrüstung zu investieren.

    Nichts für mich! Meine alte Kamera mit UW Gehäuse von Sony, repräsentiert gerade einmal einen Gegenwert von 50 € - solange selbige noch mit zum Tauchen will, ist alles prima!

    Während ich mit dem Smartphone Landschafts- und Makroaufnahmen bevorzuge, liebe ich es unter Wasser zu porträtieren - dazu braucht es viel Geduld, die mir sonst im Alltag oft abhanden kommt und natürlich, einen sehr kontaktfreudigen Gegenüber.

    Die maximale Distanz zum Motiv, beträgt 30 cm - nur so lassen sich mit dem integrierten Blitz, ausreichend Farben einfangen.

    Viel Spaß mit den Gesichtern 🐙🐠!
    Read more

    Trip end
    December 19, 2021