Spagna
Jerez de la Frontera

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Jerez de la Frontera
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 1

      Es ist anders. Es läuft gut.

      29 maggio, Spagna ⋅ ☀️ 30 °C

      Geschlafen habe ich sehr gut! Mein Kreuz bedankt sich und muckt nicht auf.
      Die angenehmen 25 Grad gestern in Cadiz haben sich verflüchtigt. Heute kletterte die Anzeige auf 30 Grad. Zur Eingewöhnung besser als 35.
      Der Weg raus aus Cadiz ist bald sehr Autobahn lastig. Deshalb kürzen viele den Weg ab, nutzen eine Fähre nach Santa Maria und sparen sich rund 40 Kilometer. Ich nehme mir Zeit und gehe den weiten Bogen um die Bucht.
      Hinter San Fernando kommt langsam der Plata Blues. Hitze, Staub und Einsamkeit.

      Im Zielort (Puerto Real) habe ich mich auf der Suche nach dem Hotel leider etwas verlaufen. So sind 30 Kilometer zusammen gekommen.

      Und morgen geht's weiter.
      Leggi altro

    • Giorno 42

      Tarifa, Cadiz und weiter nach Portugal

      9 maggio, Spagna ⋅ 🌬 27 °C

      9.5. bis 11.5. Noch zwei Stationen in Andalusien und nach Portugal.
      Tarifa ist eigentlich etwas ganz Besonderes. Die Winde hier sind so, dass der Ort zu den weltbesten Spots für Starkwindsurfer gehört (neben Hawai und Fuertoventura). Als wir außerhalb der Stadt den Camping Rio Jara erreichen, ist der Wind jedoch so stark, dass selbst die Starkwindsurfer nicht auf dem Wasser sind. Wir laufen gegen de Wind fast eine Stunde bis in den Ort. Um diese Zeit ist nichts los und wir sind etwas enttäuscht. Später, in der Altstadt, bessert sich das Bild und wir lassen uns zu einer Tapas-Pause hinreißen. Sehr lecker und nicht teuer. Für den Rückweg leisten wir uns ein Taxi. Leider sind für die nächsten Tage immer noch sehr hohe Windgeschwindigkeiten angesagt.
      Wir räumen das Feld und starten in Richtung Cadiz. Die Stadt gehört zu den ältesten in Europa und liegt sehr fotogen auf einer Halbinsel.
      In El Puerto de Santa Maria direkt vor der Halbinsel, steuern wir einen Großparkplatz am Rio Guadalete an. Kostenlos in unserem Fall, weil die Geldautomaten noch nicht in Betrieb sind.
      Von hier führt eine Fußgängerbrücke in die Altstadt, u.a. zur altbekannten Firma Osborne (dessen schwarze Stiere immer mal wieder in der spanischen Landschaft auftauchen) und auch zum Anleger der Schiffsverbindung nach Cadiz. Wir lassen uns ein bisschen treiben, kehren in eine Tapasbar ein und fahren am nächsten Morgen mit dem Schiff nach Cadiz. Natürlich ankert bei dieser malerischen Stadt auch eine Kreuzfahrtschiff.
      Die Altstadt ist sehr sehenswert und unglaublich voll wie die Gassen in Venedig und auch voller Geschäfte.
      In der Kathedrale bekommen wir eine Führung in deutscher Sprache aufs handy. Das hilft sehr bei der Besichtigung. Insgesamt aber sind wir inzwischen kathedralenmüde.
      Toll ist der Markt. Da ist vielleicht was los. Natürlich ganz viel Fisch, aber auch Fleisch, Würste, Gemüse und Obst. Und hier ist es noch voller als in den Gassen.
      Wir suchen uns eine kleine Bar in einer Seitengasse und stärken uns, ehe es zurück zum Hafen geht.
      Zurück am Stellplatz starten wir noch in Richtung Portugal. Die Fahrt dauert länger als gedacht, weil der Motor nun schon zweiten Mal in den Notlauf geht und wir bei jeder Steigung ein Hindernis für LKWs darstellen.
      Nach einer Abkühlpause von 1 Stunde, setze ich den Notlauf mit dem Joker-Instrument zurück und wir fahren sehr gesittet ohne neue Probleme. Überraschung beim Wechsel nach Portugal:
      auf einmal ist es nicht mehr 22, sondern wieder 21 Uhr! Also doch noch so spät. Gegen 22:30 erreichen wir den Stellplatz.
      Leggi altro

    • Giorno 2

      Tappas

      30 maggio, Spagna ⋅ 🌙 24 °C

      Von Puerto Real über El Puerto de Santa Maria (=klangvoller Name) nach Jerez de la Frontera.
      "Jerez ohne Flamenco ist wie eine Alm ohne Schnaps." So schreibt Werner, ein bekannter österreichischer Kenner der Via.
      Für mich ist Jerez auf jeden Fall ein wunderschöner Ort mit bemerkenswerten Tapas Bars.

      Der Weg ist übrigens ab Cadiz bis Jerez recht gut markiert. Ich nutze zur Kontrolle (wenn ich eine Markierung vermisse) die offline Karte der Buen Camino App.

      27,5 Kilometer
      Verbrauch = 3 Liter Wasser und ein Kaffee.
      3 Liter Wasser haben gerade so gereicht. Am Ortsrand von Jerez ist ein halber Liter Cola praktisch auf meiner Zunge verdunstet.
      35 Grad fordern Flüssigkeit.
      Der Wetterfrosch verkündet, es ist Sommer. Treffender ist die Bezeichnung "Hochsommer". Die Temperaturen bleiben erst mal zwischen 30 und 35 Grad.
      Regen - Fehlanzeige.

      Ich werde nun früher aufbrechen, so gegen 7 Uhr zum Sonnenaufgang mit Temperaturen um 20 Grad, um gegen 14 Uhr am Ziel anzukommen. Gegen 16 Uhr wird die Tageshöchsttemperatur erreicht.
      Heute war ich bis 14.30 Uhr unterwegs und habe am Ende versucht, immer im Schatten zu gehen. Die Eingewöhnung an diese Temperaturen geht im Alter scheinbar langsamer. Ich wollte es so und es tut gut. Weiterhin keine Kreuz- und Hüftprobleme.
      Leggi altro

    • Giorno 3

      Schnecken und Schwalben

      31 maggio, Spagna ⋅ ☀️ 32 °C

      31.05.2024
      3 ter Tag
      Verbrauch = 3,5 Liter Wasser, 0,5 Liter Cola
      Wetter = Super (32 Grad), kein Regen
      Strecke = 27,6 Kilometer

      Alles läuft rund. Nur die Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit ist schwierig. Keiner geht ans Telefon und auf Email Anfragen folgt keine Antwort. Hier in El Cuervo de Sevilla gibt es zwei günstige Möglichkeiten. Ich hatte keine Ahnung ob etwas frei ist. Einfach hin und fragen soll eine Lösung bringen. Siehe da, gleich in der ersten ist etwas frei (Zweibettzimmer zur Einzelnutzung) für 20 Euro/Nacht.Leggi altro

    • Giorno 62

      Cadiz zu Ostern

      7 aprile 2023, Spagna ⋅ 🌬 21 °C

      Ist echt voll. Aber vielmehr: magisch. Es macht einfach Spaß sich durch die Stadt treiben zu lassen. Mein erster Besuch war am Mittag und das war schon fantastisch. Tolle Straßenmusiker sorgen für andalusische Momente, denn das sind Musiker, die echt was können. Ein Gitarrenduo hat es mir besonders angetan. Die spielen ein Stück rund 15 Minuten lang, spielen sich musikalisch immer wieder die Bälle zu und der Sänger hat es total drauf. Gänsehaut.
      Am Abend ein zweiter Besuch. Die Stadt ist nun komplett überfüllt. Die Osterprozessionen ziehen hier die Menschen magisch an. Ich lasse mich durch die Stimmung wieder einfangen, aber später wird es mir einfach zu voll. Mit dem Roller fahre ich die 20 km zurück zum Campingplatz in Santa Maria, wo ich über Ostern reserviert hatte. Das war auch eine gute Entscheidung, denn auch der ist jetzt voll. Allerdings gibt es hier am Ort auch mehrere gute Freistehmöglichkeiten. Die Stadt muss ich mir auch noch etwas näher anschauen, offenbar ist das auch sehr lohnenswert
      Leggi altro

    • Giorno 17

      Cadiz 3.0

      3 aprile 2023, Spagna ⋅ ☀️ 18 °C

      Geht noch mehr Cadiz? Immer!

      Heute ist Flohmarkt. Der El Piojito am Yachthafen findet jeden Montag statt. Also aufs Motorrad, über die Puente de la Constitución und rein ins Getümmel.

      Nachmittags zurück in Puerto Real haben wir noch in einer Ferreteria etwas einzukaufen, irgendein 1-Zoll-Reduzierstück für die Wasserstelle auf dem Stellplatz. Der von außen soooo unscheinbare Laden erweist sich als wahre Schatzkiste. Uwe kommt strahlend mit seinem Messing-Dingens wieder heraus.

      Den Rest des wundervoll sonnigen Tages verbringen wir mit Wäschewaschen und Schwätzchen halten mit dem Nachbarn. Wer von uns hat wohl was gemacht? 🙃

      Mal schauen, was morgen so ansteht... 😎🌝
      Leggi altro

    • Giorno 20

      Tag 20 - City Tour durch Cadiz

      23 settembre 2022, Spagna ⋅ ⛅ 23 °C

      Wieder nur wenig geschlafen, bin ich heute aufgestanden und musste den morgigen Tag organisieren, was ich heute unternehmen wollte, wusste ich bereits. Als ich das Hotel für die nächsten Tagen und mein Mietauto für morgen gebucht hatte, war ich bereit, um Cadiz zu besichtigen. Da ich morgen früh Cadiz bereits wieder verlassen werde, nahm ich heute wieder einen City-Bus, der mich durch die ganze Halbinsel fährt und mir Cadiz so gut wie möglich zeigt. Bevor ich aber überhaupt im Bus sass, lernte ich heute ein lebhafteres Cadiz kennen, gestern schien es mir noch, als gäbe es hier nur wenige Touristen und Einheimische. Heute aber, waren alle Gassen und Strassen voller Personen, was sehr schön anzusehen war. Die nahegelegenste Bushaltestelle war keine 5 Minuten von meinem Apartment entfernt und da ich keine Zeiten fand, indem der Bus fährt, wartete ich mal ein paar Minuten, ohne zuerst zu frühstücken, Hunger hatte ich nämlich auch noch nicht wirklich. Der Bus kam dann schnell einmal und er war auch ziemlich leer. Als ich die ganze Reise geplant hatte, habe ich mir zu jeder Stadt immer ein paar Sehenswürdigkeiten aufgeschrieben, welche ich dann besichtigen möchte. Im Bus wusste ich also, bei welchen Sehenswürdigkeiten ich gerne aussteigen möchte, damit ich diese genauer besichtigen kann. Die erste Haltestelle, war genau beim Hafen und als wir am Hafen entlangfuhren, erfuhr ich, dass Christoph Kolumbus aus Cadiz aus auf seine 2. Amerikareise ging, wusstet ihr das? Ich auf jeden Fall nicht, doch ich muss auch ehrlicherweise sagen, dass Geschichte noch nie wirklich meins war. Als wir dann vor einer Haltestelle waren, bei der ich eigentlich aussteigen wollte, merkte ich, dass ich dies nicht muss, da es auf den Bildern viel schöner und grösser ausgesehen hatte, als dass was ich dann vom Bus aussah. Der Bus machte eine merkwürdige Runde, ich hatte das Gefühl, dass die Wege sehr lange gehen und das auch wohl Cadiz ja gar nicht mal so gross ist. Die Sehenswürdigkeiten, waren auch nicht wirklich das Highlight. Im Vergleich zu den anderen City Touren, die ich bis jetzt machte, war dies die schlechteste. Bei der 2. Haltestelle, bei welcher ich aussteigen wollte, fuhr der Bus gar nicht mal hin, was ich auch sehr komisch fand. Mir blieb nach dem Rundgang also nichts anderes übrig als auszusteigen und Cadiz weiter zu Fuss zu besichtigen. Langsam spürte ich auch der Hunger, es war ca. 15:00 Uhr und ich hatte noch nichts gegessen. Ich lief durch die Strassen von Cadiz bis ich plötzlich vor der Kathedrale stand, bei der wir auch mit dem Bus vorbei gefahren sind. Wie bereits gesagt, hatte ich auf der Busfahrt das Gefühl als wären wir eine halbe Ewigkeit dort hingefahren, doch die Kathedrale war nur ein paar Gehminuten vom Zentrum und meinem Apartment entfernt. Vor der Kathedrale habe ich dann eine Bar gefunden bei dem ich etwas gegessen und getrunken hatte. Die Sangria durfte natürlich nicht fehlen und bevor mir das Essen überhaupt gebracht wurde, war sie bereits halb leer, nicht gerade das Beste, wenn man noch nichts gegessen hat. Gestärkt lief ich weiter durch die wunderschönen Strassen und Gassen von Cadiz, kaufte mir noch ein paar Getränke zum Mitnehmen, natürlich hauptsächlich Fanta Limon und ging bereits wieder zurück zum Apartment. Danach ging ich nur nochmal kurz raus um Abend zu essen und schon wieder ins Hotel. Der Aufenthalt hier in Cadiz, hatte ich eigentlich anders und auch länger geplant. Durch verschiede Aspekte, habe ich diesen Aufenthalt schlussendlich gekürzt und da ich gestern eigentlich schon früher von Sevilla hier hinkommen wollte, ich aber nicht mehr an einen früheren Zug kam, da dieser ausverkauft war, hatte ich auch gestern noch ein paar Stunden verloren. Heute muss ich aber sagen, dass dies gar nicht so schlimm ist, Cadiz gefällt mir zwar sehr, ich glaube aber das ich nach diesem Tag bereits alles gesehen habe, was ich sehen muss. Das Einzige, was mich reut, ist dass ich hier nicht am Strand baden konnte, denn aus dem Bus heraus, sah ich einen schönen Strand. Cadiz belegt auf meinem Ranking der schönsten Städte, die ich bis jetzt besuchte, Platz 5. Das Ranking sieht also wie folgt aus: 1. Sevilla, 2. San Sebastian, 3. Alicante, 4. Valencia, 5. Cadiz und 6. Bilbao. Morgen wird mich der längste aber sicherlich auch der abenteuerlichste Tag erwarten, so muss ich jetzt bald mal schlafen gehen.Leggi altro

    • Giorno 16

      Cadiz 2.0

      2 aprile 2023, Spagna ⋅ ☀️ 19 °C

      Die Innenstadt und die Markthalle von Cadiz kennen wir vom letzten Jahr. Damals haben wir mit unserenn Fahrrädern die Fähre von Puerto Sta. Maria genommen.

      Dieses Jahr fahren wir mit dem Motorrad über die imposante Puente de la Constitución. Statt zu Innenstadt Richtung Westen biegen wir Richtung Osten ab und halten am offenen Atlantik. Fantastisch, atemberaubend, wunderschön.... ❤️

      Morgen ist Flohmarkt in Cadiz und wir freuen uns schon, wieder auf diese tolle Halbinsel zu fahren, sozusagen das letzte Stück Europäisches Festland vor dem großen Nirgendwo des Atlantiks. ❤️❤️❤️
      Leggi altro

    • Giorno 198

      Hafenstadt Cádiz ☀️😎⚓️

      29 gennaio, Spagna ⋅ ⛅ 15 °C

      Wo wir schonmal hier sind, schauen wir uns Cádiz gleich mal an. Und es hat sich gelohnt ☺️. Eine wirklich nette Stadt ohne viel Tamtam und Chichi.

      Wir sind völlig überrascht von dem Frühlingserwachen hier. Alles um uns herum ist grün 💚, die Vögel 🐦 zwitschern fröhlich ihre Lieder 🎶 und überall am Straßenrand blüht es wie verrückt 🌸🌼. So wunderschön 🫶🏼😍. Wir freuen uns richtig dolle auf die kommende Zeit in Andalusien.Leggi altro

    • Giorno 31

      Cádiz

      28 novembre 2022, Spagna ⋅ ☀️ 14 °C

      Gestern, nach Arcos de Frontera, bin ich direkt nach Cadiz gefahren, um noch schnell den Sonnenuntergang über dem Atlantik sehen. Ja, ich weiß, kitschig. Aber wenn man schon mal da ist ...

      Heute Morgen dann ein Altstadtspaziergang bevor es wieder los ging. Es gibt hier ein paar tolle alte Bäume, dieser Stamm, diese Wurzeln!

      ###### english ######

      Yesterday, after Arcos de Frontera, I drove straight to Cadiz to see the sunset over the Atlantic. Yes, I know, cheesy. But once you're there...

      This morning, a walk through the old town before hitting the road again. There are some awesome old trees here ... look at those roots!
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Jerez de la Frontera

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android