viajó a 4 países Leer más
  • Día 30

    Queenstown: Mario Kart & Snowboard

    14 de octubre de 2023, Nueva Zelanda

    Am Freitag ging es nach dem Frühstück von Te Anau 175 km (ca. 2:15) zurück nach Queenstown, wo wir unsere Unterkunft bezogen haben, in der wir bis Mittwoch bleiben. Von unserem Apartment haben wir einen atemberaubenden Blick auf die „Stadt“ (ca. 15.000 Einwohner), die uns von Anfang an direkt gefällt. Am Nachmittag sind wir mit der Seilbahn auf den Hausberg hoch, wo es eine Rodelstrecke gibt, die mehr an Mario Kart erinnert. Und ja, es hat genau so viel Spaß gemacht.

    Abends ging dann die wilde Planung für den Samstag los, denn für mich (Adrian) steht eines der Highlights unserer Reise auf dem Programm, oder auch nicht - Snowboarden in Neuseeland. Die Skisaison im letzten offenen Gebiet sollte am Sonntag enden (15.10.) und die Vorhersagen schwankten zwischen Schnee, Regen und Starkwind. Am Ende (nach langer Sichtung aller Wetterkarten) haben wir uns dazu entschieden es einfach zu versuchen und die Halbtageskarte ab 12:30 Uhr anzupeilen. So sind wir dann gegen 11 Uhr los gefahren und waren bei Ankunft in Cardrona froh einen Geländewagen zu haben. Warum? Die Fahrt ins Skigebiet geht von der Hauptstraße aus 14km eine unbefestigte & schlammige Straße rauf. Oben haben wir uns dann die Ausrüstung inkl. Helm, Jacke, Hose Brille und Handschuhe geliehen, die Pässe gekauft und sind ab auf die Piste. Der Schnee war natürlich ähnlich wie in den Alpen Mitte April, aber es hat echt Spaß gemacht und war ein unvergessliches und einmaliges Erlebnis. Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir 4 Tage vorher einen Surfkurs mit Sonnenbrandgefahr gemacht haben.

    Auf der Rückfahrt haben wir dann gemerkt, dass die Offroad Bergetappe mehr Sprit gezogen hat als gedacht (ein echter Anfängerfehler) und haben es mit dem letzten Tropfen zur Tankstelle kurz vor Queenstown geschafft (kleiner unerwarteter Nervenkitzel).

    Abends sind wir dann in eine tolle Bar mit Livemusik gegangen und haben den Tag ausklingen lassen, nachdem wir beim weltberühmten Fergburger waren, der angeblich die besten Burger der Welt macht. Und ja, die Burger und auch die Pommes waren tatsächlich super lecker!!!
    Leer más

  • Día 28

    Welcome to New Zealand - Milford Sound

    12 de octubre de 2023, Nueva Zelanda ⋅ ☁️ 14 °C

    Gestern morgen ging es um 5 Uhr morgens von Byron Bay Richtung Brisbane, von wo aus unser Flieger nach Neuseeland startete.
    Nach 3 Stunden Flug waren wir tatsächlich in einer völlig anderen Welt angekommen - weite Landschaften mit Bergen, Seen und flachen Tälern - unglaublich beeindruckend direkt auf den ersten Blick. Mit dem Auto ging es von Queenstown nun noch etwa knapp 2 Stunden nach Te Anau - unserer Station für die ersten beiden Nächte. In unserem „Tiny House“ angekommen, haben wir noch etwas gegessen und sind dann früh ins Bett, denn heute startete ganz früh unsere Kayak Tour auf dem Milford Sound.
    Das frühe Aufstehen hat sich mehr als gelohnt und vom Kayak aus bekommt man nochmal einen ganz anderen Eindruck als von einem Boot aus.
    Dieser riesige Fjord hat uns wirklich sehr beeindruckt, wir sind ganz dicht an einen Wasserfall heran gefahren, um uns herum sprangen mehrmals Robben ganz dicht am Kajak vorbei und wir konnten sogar Pinguine sehen.
    Wir hatten Glück mit dem Wetter (kein Regen und sogar etwas Sonne) und auch eine ganz kleine Tour mit nur noch einem anderen Pärchen erwischt. Dadurch, dass wir so früh unterwegs waren, waren auch so gut wie keine Ausflugsboote zu sehen - perfektes Timing und ein perfekter Start in unseren Neuseeland Trip :)

    PS: hier noch ein paar Fakten zum Fjord für die Naturbegeisterten 😃:

    - Der Wasserfall ist fast 150 Meter hoch (die Niagara Fälle z.B. „nur“ 50)
    - Die Felswände im Fjord, die direkt aus dem Wasser ragen, sind bis zu 800 Meter hoch
    - Die Bergspitzen bis 1.700m (weshalb es da oben gestern auch etwas Neuschnee gab).
    - Die Felswände sind komplett bewaldet, obwohl es steil bergab geht - und logisch - nur Fels ist.
    - 10 Meter vom Fels ist das Wasser oft schon 100 Meter tief
    - Dort gibt es neben Delfinen, Robben, Pinguinen auch Haie und mit viel Glück auch mal einen Wal
    - Durch die vielen Wasserfälle kann die Süßwasserschicht über 10 Meter betragen, was auch an den 200 Regentagen im Jahr liegt
    - Mit der richtigen Stimmlage kann man mitten auf dem Wasser ein Echo erzeugen, was echt verrückt war
    Leer más

  • Día 26

    Surf n‘ Byron Bay

    10 de octubre de 2023, Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Am Samstag morgen sind wir um 6:30 Uhr in Noosa aufgebrochen, um die 320km nach Byron Bay zu fahren (ca. 4 Stunden), da wir für 12 Uhr einen Surfkurs gebucht hatten. Da Byron Bay in New South Wales liegt und dort im Gegensatz zu Noosa (Queensland) seit dem 01.10. die Sommerzeit gilt (+ 1 Stunde), hatten wir nicht viel Puffer, haben es aber geschafft. Bei bestem deutschen Herbstwetter (Regen und Wind) hatten wir dann beide unsere erste Surfsession überhaupt und es hat wirklich Spaß gemacht gemacht. Unseren Surflehrer Gaz kann man als positiv verrückt beschreiben. Abends sind wir dann in eine typische Bar mit Livemusik gegangen und haben das Barleben erkundet.

    Der Sonntag startete entspannt, da auch das Wetter erst am Nachmittag besser wurde. Das haben wir dann für einen Spaziergang zum bekannten Leuchtturm genutzt und neben vielen Walen auch die tolle Landschaft um Byron Bay entdeckt. Toll war es natürlich auch am östlichsten Punkt des australischen Kontinents zu stehen. Auf dem Rückweg sind wir dann am Strand lang, haben einen Aussichtspunkt mit Blick auf die Surfer noch mitgenommen, bevor wir den Sonnenuntergang auf der Terrasse unseres wunderschönen Apartments genossen haben. Der Ausblick ist wirklich atemberaubend.

    Am Montag sollte es dann endlich soweit sein - das Walschwimmen hat stattgefunden. Wir hatten viel Glück mit Scott, der ein hauptberuflicher Unterwasserfotograf/Kameramann ist und wir nur mit ihm und 2 Freunden von ihm auf dem Boot waren. Und tatsächlich haben wir zwei Wale hautnah im offenen Meer erlebt, die an uns vorbei geschwommen sind. Da fehlen die Worte, um es zu beschreiben.

    Da uns Byron Bay und besonders die Natur so gut gefallen hat, haben wir spontan die Nacht in Brisbane storniert und hier verlängert. So konnten wir am Dienstag Vormittag nochmal einen Surfkurs machen und haben beide erfolgreich auf dem Brett gestanden. Am Nachmittag sind wir dann noch in den Springbrook Nationalpark zu einem wunderschönen Wasserfall gefahren.

    Damit ist das Kapitel Ostküste erstmal abgeschlossen. Unfassbare, atemberaubende und wunderschöne 3,5 Wochen gehen zu Ende. Wir sind unendlich dankbar für das, was wir bisher erleben durften.

    Morgen geht es dann sehr früh nach Brisbane, wo um 9 Uhr unser Flug nach Queenstown in Neuseeland ansteht.
    Leer más

  • Día 22

    Noosa - Chill n’ Sea

    6 de octubre de 2023, Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Die Tage in Noosa sind wie im Flug vergangen. Am Dienstag sind wir mittags nach Noosa Heads gefahren und haben uns zu den Fairy Pools aufgemacht. Dort kam es zu unserer ersten richtig nahen Begegnung mit Walen, die unweit von den natürlichen Pools aus dem Wasser auftauchten - atemberaubend schöne Tiere. Auf dem Weg zum Auto haben wir dann den Sonnenuntergang am Strand geschaut und plötzlichen sprangen wieder Wale aus dem Wasser - sie hörten gar nicht mehr auf.

    Leider wurde unsere Tour mit Walen zu schwimmen abgesagt, weshalb wir am Mittwoch zum Eumundi Market (einem Erzeuger und Händler Markt) gefahren sind, der in der Region sehr bekannt und beliebt ist, nicht zuletzt wegen der internationalen Essensstände.

    Am Donnerstag haben wir einen entspannten Tag in Noosa verbracht (Frühstück, shoppen, Barbershop).

    Am Freitag haben wir dann eine Whale Watching Bootstour gemacht (das Wetter lies nach wie vor kein schwimmen zu), und hatten auch hier viel Glück Wale sehen zu dürfen. Am Nachmittag haben wir dann auf dem Noosa River ein Motorboot gemietet (geht mit normalen Führerschein). Es war viel besser als erwartet und wir waren sogar fast alleine auf einer Sandbank am Meerzugang. Das Bootfahren an sich hat uns beiden auch super viel Spaß gemacht.

    Morgen geht es dann nach Byron Bay, bevor das Kapitel Ostküste erstmal endet und wir nach Neuseeland aufbrechen.
    Leer más

  • Día 18

    Noosa - Sonnenuntergang & Delfine

    2 de octubre de 2023, Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Nachdem wir am Sonntag vom kleinsten Flughafen, auf dem wir je waren, (Airlie Beach) nach Brisbane geflogen sind, haben wir wir unseren Mietwagen abgeholt und sind ca. 1,5 Stunden nach Noosa gefahren. Das Airbnb ist sehr schön und hat einen tollen Garten. Abends sind wir dann spontan zu einem Lookout mit Blick auf Noosa gefahren und waren echt überwältigt.

    Heute morgen sind wir dann recht früh aufgestanden und sind zu einem Wanderweg im Nationalpark aufgebrochen. Der „Spaziergang“ ist etwas ausgeartet und am Ende standen fast 22km auf der Uhr. Aber es hat sich echt gelohnt. Wir haben 2 große Delfinschulen (sicherlich 40-50 Delfine) und Wale auftauchen gesehen, die Fontänen schossen.
    An unserem Zielpunkt in Noosa Heads hatten wir uns eine kleine Stärkung (Burger und Eis) verdient und sind im Anschluss wieder zurück gewandert. Zum Baden war es leider zu spät, aber den Sonnenuntergang mussten wir an dem Spot von gestern noch mal mitnehmen. So einen klaren Himmel hat man schließlich selten bis zum Horizont.
    Leer más

  • Día 16

    3 Tage Whitsunday Islands

    30 de septiembre de 2023, Australia ⋅ 🌬 23 °C

    Am Mittwoch sind wir mit dem Zug von Cairns nach Airlie Beach gefahren. Die Fahrt für die knapp 650km dauerte 10 Stunden, da der Zug teilweise langsamer als eine UBahn fuhr. Dafür war der Komfort besser als in einem Flugzeug und es gab sogar Duschen an Board. Fun Fact - wir wurden vor 2 Wochen angerufen, dass der Zug wegen Bauarbeiten verspätet losfährt und gefragt, ob das für uns okay wäre - man stelle sich vor die Deutsche Bahn würde das machen. 🤣

    Nach einer Nacht in einem tollen Hostel ging es morgens zum Hafen, für eine 2,5 tägige Katamaran Tour auf die Whitsunday Islands. „Captain Jack Sparrow“ (oder eine schlechte Kopie) begrüßte uns und die ca 25 anderen und los ging es bei bestem Wetter. Der „Avatar“ Katamaran war leider nicht so fancy wie gehofft und auch die Freude über unser Schlafloch hielt sich etwas in Grenzen. Allerdings hatten wir echt eine coole Truppe erwischt und kamen schnell mit vielen ins Gespräch. Nachdem die erste Nacht überstanden war, ging es direkt früh um 7 Uhr zum Highlight des Trips - dem Whitehaven Beach. Tatsächlich hatten wir das Glück die allerersten auf dem Lookout und auch am Strand zu sein - mega! Im flachen Wasser konnten wir außerdem einige Stachelrochen ganz aus der Nähe sehen. Der restliche Trip wurde noch durch ein paar Schnorchelstops (zum Schutz vor den Würfelquallen mit Stingersuit) abgerundet. Zurück in Airlie Beach haben wir den restlichen Tag mit ein paar Leuten vom Boot verbracht.
    Leer más

  • Día 10–12

    3 Tage im Great Barrier Reef

    24 de septiembre de 2023, Australia ⋅ 🌬 24 °C

    Nachdem wir am Samstagabend durch Cairns geschlendert sind und lecker gegessen hatten, wurden wir am Sonntagmorgen um 06:15 Uhr von der Tauchschule abgeholt und zum Boot im Hafen gebracht. Die See war echt rau, und es wurde allen mit empfindlichem Magen empfohlen eine Tablette zu nehmen. Die Fahrt raus aufs Riff dauerte knapp 3 Stunden und war echt ein wilder Ritt. Die ersten Tauch- und Schnorchelgänge versprachen aber viel. Bevor wir an Tag 2 zum nächsten Riff gefahren sind, hatten wir bereits Schildkröten, Haie, die exotischen Fischarten und tolle Korallen gesehen. Auf dem Meer übernachten ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig aber die zweite Nacht war dann entspannt. Der 3. Tag war dann der krönende Abschluss mit tollem Wetter, so dass die Farben Unterwasser nochmal richtig zur Geltung kamen. In den 3 Tagen haben wir echt viel erlebt, tolle Leute kennengelernt, ich (Carmen) konnte viele neue Taucherfahrungen sammeln und Adi wurde als Open Water Snorkeler zertifiziert;). Nach der Rückkehr in Cairns haben wir uns abends nochmal zum Abschluss mit allen auf ein paar Drinks getroffen.Leer más

  • Día 9

    Krokodile und raus aus dem Regenwald

    23 de septiembre de 2023, Australia ⋅ ☁️ 21 °C

    Nachdem wir unsere letzte Nacht im Regenwald verbracht haben, sind wir morgens früh los zur Fähre, um wieder den ersten Schritt Richtung Zivilisation zu machen. Auf der anderen Flussseite haben wir aber erstmal noch eine Bootsfahrt gemacht, auf der man mit etwas Glück auch frei lebende Krokodile beobachten kann - und wir hatten Glück, da wir insgesamt 6 Krokodile gesehen haben. Danach ging es zurück nach Cairns, einchecken im Hostel (echt schön und cool gemacht), Auto zurück bringen, Aperol o‘clock erwischt, super lecker ne „Kleinigkeit“ zu Abend gegessen (kleine Portionen gibt es hier wohl nicht) und ab ins Hostel. Dort haben wir unsere Sachen gepackt für den anstehenden Tauchtrip die nächsten 3 Tage. Morgen früh um 6:15 Uhr werden wir abgeholt und dann geht es raus aufs Meer tauchen (Carmen) und Schnorcheln (Adi).Leer más

  • Día 8

    Bloomfield Track & Cooktown

    22 de septiembre de 2023, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach der ersten Nacht im Daintree ging es noch weiter Richtung Norden - und zwar nach Cooktown. Der Weg ist hier das Ziel und der hat es in sich. Der Bloomfield Track ist nur für Geländewagen geeignet und das auch zu recht. Die Straße ist nicht befestigt, es gibt Steigungen bis zu 30% und man muss auch ein paar Flussbette durchqueren. Da wir echt Glück mit dem Wetter hatten und es nicht geregnet hat, haben wir uns auf das Abenteuer eingelassen und es hat sich wirklich gelohnt! Ein bisschen Nervenkitzel war dabei, aber am Ende sind wir wohlbehalten in Cooktown angekommen und wurden in unserer Unterkunft mit einer mega Aussicht belohnt. Zum ersten Mal auf unserer Reise konnten wir hier mal einen Sonnenuntergang genießen. Am nächsten Tag ging es über den Bloomfield Track wieder zurück in den Daintree mit Zwischenhalt an einem sehr schönen Wasserfall. Auch hier haben wir wieder eine tolle Unterkunft mit Blick auf den Regenwald erwischt. An dieser einzigartigen Natur kann man sich echt nicht satt sehen.Leer más

  • Día 6

    Daintree Forest

    20 de septiembre de 2023, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach dem Rundflug sind wir in unser Beach House zurück und haben uns von Jules und ihrem Hund Dobbie (wir hätten ihn gerne mitgenommen) verabschiedet. Zum Ankommen in Australien und als erste Etappe war das Poolhaus echt perfekt und wir haben uns sehr sehr wohl gefühlt.

    Gegen 11 haben wir dann unsere zweite Etappe gestartet - 3 Tage nach Norden durch den Regenwald. Angehalten haben wir in Port Douglas, einem klassischen Urlaubsort, wie es ihn auch in Europa gebe könnte, und Mittagspause gemacht.

    Danach ging es weiter nach Thornton Beach zu unserer Unterkunft (einem von 2 Beach Bungalows mitten im Regenwald). Dahin mussten wir eine Fähre nehmen, haben einen tollen Aussichtspunkt mitgenommen und haben noch einen Wanderpfad durch den Regenwald entdeckt. Mehr Natur geht kaum.
    Leer más

Únete a nosotros:

FindPenguins para iOSFindPenguins para Android