Canada
Canada

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Canada
Show all
Travelers at this place
    • Day 173

      Sat 25 May. Butchart Gardens. BC.

      May 25 in Canada ⋅ ☁️ 13 °C

      We'd been looking forward to visiting Butchart Gardens and it didn't disappoint. Lots of beautiful plants and flowers to enjoy and the sun made a bit of an appearance.
      We must have taken 50 photos each so lucky we're limited to 10 on here.....🤔😊Read more

    • Day 22

      22e dag Canada

      May 24 in Canada ⋅ ☁️ 11 °C

      Vanochtend eerst kaartjes gekocht voor onze boottocht. Daarna op de camping van plaats verwisseld. We konden niet op dezelfde plaats blijven staan ivm al gedane reserveringen. Nu hier op het beste plaatsje tot nu toe gestaan. Na het koffiedrinken zijn we aan boord gestapt van de Dixie IV. Een oude boot van de coastguard uit 1950. Gespeend van alle luxe. Voor 3 man een mooie tocht, maar helaas voor Els een verschrikkelijke. Ze werd na een klein kwartier al zeeziek en dan is ruim 4 uur varen een hele ruk.
      Onderweg langs mooie eilandjes en ruwe kusten. Als eerste een kolonie zeeleeuwen gezien, vervolgens een adelaar en adelaarsnest. Ook een mooie zeeotter kwam voorbij. Tot slot in de baai waarin de haven ligt kwamen we een beer tegen. De bleef rustig meelopen met onze boot op zoek naar voedsel. Hier is ook een foto van in de bijlage.
      Ruim na 5 uur waren we weer terug. Nadine regelde het eten en als toetje een pannenkoek met Maple Syrop. Morgen gaan we op weg naar Port Alberni.
      Read more

    • Day 240

      Back to Vancouver

      May 24 in Canada ⋅ ☁️ 10 °C

      Wir haben uns entschlossen Richtung Alaska zu fahren. Dazu geht es erstmal zurück nach Vancouver. Die 3te Fähre am 3ten Tag. Diesmal im Regen. Dafür treffen wir Annelie und Marius auf der Fähre wieder. Die waren etwas länger auf Vancouver Island und wollen auch noch weiter Nördlich.

      Sie müssen noch in eine Werkstatt während wir nach Nord-Vancouver fahren. Zuerst gehen wir ins Monova Museum. Ein sehr kleines aber interessantes Museum zur Geschichte Vancouvers, von den First Nations bis heute.

      Daneben ist eine Markthalle und der Shipbuilder‘s Square. Von hier hat man eine tolle Aussicht auf die Skyline von Vancouver. Dann fängt es wieder an zu regnen und wir machen uns auf den Weg zu einem Parkplatz, wo wir übernachten können.

      Hier haben wir uns mit Annelie und Marius verabredet. Zusammen gehen wir Hot Pot essen und haben viel Spaß.
      Read more

    • Day 24–25

      Entlang des Matapedia River bis zum Fund

      May 22 in Canada ⋅ ☁️ 14 °C

      Nachdem ich in St. Ulric weiterfuhr, begann ein unvergesslicher Tag auf einer malerischen Route entlang des Matapedia River. Die Straße schlängelte sich durch die Landschaft, begleitet von den sanften Klängen des Flusses, der sich durch die Wälder und Täler windet. Es war die perfekte Kulisse, um die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit der Natur zu genießen.

      Ein Highlight meiner Reise war der Halt im Parc de la plage. Dort gönnte ich mir eine erfrischende, kostenlose, kalte öffentliche Dusche in meiner Badehose. Das kalte Wasser weckte meine Sinne und war genau das Richtige nach der Fahrt. Es ist erstaunlich, wie solche einfachen Freuden das Reiseerlebnis bereichern können.

      Am späten Nachmittag kam ich am Campingplatz The Shore an. Der Besitzer Don hieß mich herzlich willkommen und erzählte mir voller Stolz von seinem "gesegneten" Land, das er gerne mit Reisenden teilt. Gegen eine kleine Spende durfte ich die Nacht dort verbringen. Don’s Gastfreundschaft und seine Liebe zu diesem besonderen Ort waren spürbar und machten den Aufenthalt sehr angenehm.

      Um mein Auto ein wenig gemütlicher zu machen, befestigte ich eine Lichterkette im Inneren. Diese kleine Veränderung schaffte eine warme und einladende Atmosphäre, die den Abend besonders machte. Es ist faszinierend, wie kleine Dinge manchmal einen großen Unterschied machen können.

      Die Nacht war leider nicht die erholsamste. Vielleicht lag es an der Aufregung oder der ungewohnten Umgebung, aber ich fand nur wenig Schlaf. Dennoch war ich am nächsten Morgen früh um 07:00 Uhr wieder auf den Beinen und setzte meine Reise fort.

      Mein nächstes Ziel war der Fundy Nationalpark. Dort unternahm ich eine 5 km lange Wanderung zum Matthew’s Head. Der Trail bot atemberaubende Ausblicke auf die Küste und war die perfekte Möglichkeit, den Tag aktiv zu beginnen. Die frische Luft und die spektakuläre Landschaft ließen die Müdigkeit der vorherigen Nacht schnell vergessen.

      Diese Reise entlang des Matapedia River bis hin zum Fundy Nationalpark war voller kleiner Abenteuer und unvergesslicher Momente. Jeder Stopp, jede Begegnung und jede Aussicht trugen zu einem wunderbaren Gesamterlebnis bei. Es sind genau diese spontanen und unerwarteten Erlebnisse, die das Reisen so besonders machen.
      Read more

    • Day 12–13

      Familiennachzug

      May 24 in Canada ⋅ ☀️ 22 °C

      Endlich ist es so weit: Heidi und Fritz können ihren Camper im Hafen von Halifax abholen und die Familienzusammenführung erfolgt. Nun kann die Monsterparty starten.
      Zunächst ging es an die Versorgung mit Gas, Lebensmitteln usw. Danach ging es zu einem Campground im Porters Lake Provincial Park. Hier verbringen wir nun gemeinsam den ersten Abend, bevor es Richtung New Brunswik geht. Heidi und Fritz haben das perfekte Wetter mitgebracht.

      Außerdem seht ihr noch Bilder von unserem gestrigen Ausflug nach Lunenburg und zum Leuchtturm von Peggy‘s Cove. In Lunenburg sind die Häuser ganz verschieden bunt.
      Read more

    • Day 33–34

      Port Hope Simpson

      May 23 in Canada ⋅ ☁️ 7 °C

      Tracey Hill Trail
      693 Stufen, aber es hat sich gelohnt. Grandiose Aussicht und unter mir ein kleiner Iceberg.
      Auf der #510 = Southern Labrador Highway = Labrador Coastal Drive geht es nun weiter. Wir machen einen Abstecher nach Mary's Harbour und St. Lewis. Hier sehen wir den letzten Iceberg.
      Es geht ab ins Landesinnere - ab Port Hope Simpson- letzte Tankstelle für 400 km - Wildnis & sonst Nichts. Nächster Stopp over zum Tanken Happy Valley Goose Bay.
      Wildlife: 1 Stachelschwein, 1 Hase

      Ü - Schotter- bzw. Sandgrube neben dem Hwy kurz vor der Abzweigung nach Cartwright 0,00
      Read more

    • Day 51

      Willkommen in Kanada

      May 23 in Canada ⋅ ☁️ 15 °C

      Am vorherigen Abend treten wir um 11.25 unsere Reise nach Mexiko an. Der Flug war eine reine Katastrophe, es war mega kalt und der ganze Flieger absolut unruhig. Und das obwohl es mitten in der Nacht war… während Sophie seelenruhig fast durchgehend geschlafen hat hab ich zwischenzeitlich gedacht dass wir bald den Boden küssen werden 🥲. Wir hatten einiges an Turbulenzen, weshalb ich sehr froh war gegen 3 Uhr in Mexiko City am Flughafen einzutreffen. Dort angekommen herrschte zunächst eine ernste Stimmung bei den Kontrollen. Wir wurden aufgefordert unsere Handys wegzupacken kurz vor der Passkontrolle und ein Marine Soldat fing plötzlich an uns mit Fragen zu löchern während wir noch in der Schlange standen. Als er erfuhr das wir Deutsche sind, zog er uns plötzlich aus der Schlange raus und schickte uns an einen anderen Schalter. Wir - zunächst vom schlimmsten ausgegangen- gehen also zum besagten Schalter, als plötzlich ein anderer Soldat freudig auf uns zu kam mit „Germany? germany?“. Wir bejaten und schon standen 5 weitere Soldaten und Soldatinnen um uns herum und durchlöcherten uns mit Fragen und scherzten über Tokio Hotel und Toni Kroos. Die Situation war sehr absurd, vorallem weil wir hier ja nur zur Durchreise waren. Hätten wir in Mexiko länger verbracht, hätten wir definitiv schon neue Freunde gefunden. So ging es dann weiter zum nächsten Flug mit Air Canada. Als wir in den Flieger einsteigen ist dieser zu 30% leer, weshalb einige Leute sich auf leere Reihen verteilen können. Auch Sophie und ich haben das Glück eine dreier Reihe zu zweit zu besetzten. Wir sitzen ganz hinten, sodass wir schnell mit der Besatzung ins Gespräch kommen. Wir haben anscheinend einen guten Eindruck hinterlassen (oder sahen vielleicht aber auch etwas bemitleidenswert aus), weil die Stewardess uns den gesamten Flug mit Snacks und sogar einer Käseplatte (ein absolutes Highlight) versorgt hat. Eigentlich wäre kein Essen im Flug inklusive, doch als wir nach unserem Nap aufwachten, standen plötzlich zwei Gerichte vor unserer Nase. Ein anderer steckte und dann noch ein paar Nüsse zu und wir waren super versorgt.

      In Vancouver angekommen geht es mit dem Skytrail zu unserer Unterkunft. Nach einem kurzen Abstecher in den Walli, freuen wir uns sehr über die überschaubaren Preise. Wir checken in unser kleines Häuschen ein, legen unser Gepäck ab und fahren zurück in die Stadt. Dort kaufe ich mir für die nächsten zwei Wochen ein neues Buch, nachdem ich all meine Bücher die ich dabei hatte schon gelesen habe und wir verschaffen uns einen ersten Eindruck über die Stadt.

      Ich bekam mein Grinsen schon seitdem wir gelandet waren nicht mehr aus meinem Gesicht und bin jetzt schon unendlich froh hier zu sein.
      Read more

    • Day 20

      20e dag Canada

      May 22 in Canada ⋅ ☁️ 14 °C

      Van Alice Lake naar Horseshoe Bay gereden. Onderweg weer mooie vergezichten over het water van de Stille Oceaan die hier het land inkomt. Ook weer een aantal prachtige watervallen. Met de boot over naar Vancouver Island. Onderweg een aantal walvissen of orka’s gespot. Hun waterfontein verraadde hen iedere keer. Een boottochtje om walvissen te spotten hoeft niet meer. Na aankomst in Nanaimo koers gezet naar Ucluelet. Onderweg een wandeling gemaakt door Cathedral Cove. Hier is een houten wandelpad tussen hele hoge red ceder bomen met enorme stammen. Het heeft inderdaad wel iets van kathedraal. Er zijn bomen bij die wel 800 jaar oud zijn. De laatste 60 kilometer waren weer spectaculair mede door de kronkelende, klimmende en dalende wegen waar op je op sommige plaatsen elkaar nauwelijks kon passeren. In Ucluelet een camping gevonden met Harbourvieuw. Was wat overdreven, maar toch. Morgen gaan we de omgeving verkennen en kijken wat weg gaan doen.Read more

    • Day 239

      Von Powell River nach Sechelt

      May 23 in Canada ⋅ ☁️ 13 °C

      Auf der Strecke von Powell River nach Sechelt gibt es die nächste Fähre. Für die 18 km von Saltery Bay nach Earls Cove braucht die Fähre 50 min.
      Es ist eine wunderschöne Fahrt um Nelson Island drumherum.

      Auf der Fähre sind auch Scott und Porscha. Die Geschwister trampen von Powell River nach Vancouver, vom Vater zur Mutter. Als wir die Fähre verlassen stehen sie am Straßenrand mit einem Schild nach Sechelt. Da wir genau dorthin wollen, nehmen wir sie mit. So vergeht die Stunde Fahrt wie im Flug.

      In Sechelt halten wir in der Stadt um sie aussteigen zu lassen und schon werden wir von einer Deutschen aus dem Saarland und Ihrem Kanadischen Ehemann angesprochen. Von Ihnen bekommen wir einen Tip für eine leckere Bäckerei.

      Dort kaufen wir ein Sauerteig Brot und neben unserem Parkplatz ist noch ein schönes Café.

      Dort sind die Tische fast alle belegt, an einem sitzt eine junge Frau und wir fragen ob wir uns dazu setzen können. Sie bejaht und es dauert nicht lange und wir erfahren, das Sie Naturheilmedizin studiert und 1 Jahr in Deutschland war. Sie ist begeistert von den Naturheilmedizin in Deutschland.
      Da gibt es in Deutschland sehr viel mehr Möglichkeiten und Mittel wie in anderen Ländern.

      Dann müssen wir aber noch was einkaufen und zu unserem Übernachtungsplatz fahren. Der ist diesmal bei einer tollen Villa die zum Verkauf angeboten wird.

      4 Schlafzimmer, 4 Bäder, 300 qm Wohnfläche für 1,098,000 CAD (740.000 €)

      Ein Schnäppchen, oder?
      Read more

    • Day 18

      Whispering Pines - Johnston Campground

      May 23 in Canada ⋅ ☁️ 7 °C

      Zittend bij een kampvuur wordt dit verhaal geschreven over deze dag. Ik heb medelijden met mezelf.

      Vanmorgen had onze enthousiaste camping mevrouw het buitenbad flink opgestookt en voorzien van de nodige chemische tabletten. Na wat video gesprekken met het thuisfront kregen we groen licht dat het zwembad er klaar voor was. Anke en Manne waren enthousiast en liepen rond 09:30 in zwemkleding naar het buitenbad. Het water was zo’n 35 graden en de zon liet zich eindelijk weer zien dus ze hebben even mooi een uurtje in het water gelegen. Toen was het tijd om om te douchen en te vertrekken. Met een goeie middelvinger richting de camping eigenaar vertrokken we richting het noorden.

      Na een 2 uurtjes te hebben gestuurd gingen we er even af voor een broodje ei en een wandeling om even de billen te ontlasten. Nadat het zitvlees weer wat uitgezakt was konden we weer verder. De tocht was wederom prachtig, en ik denk de mooiste in mijn carrière. Het is en blijft een imposant gezicht die grote uitgestrekte bergen met die witte koppen. Zo’n 45 minuten voor de eindstreep besloten we nog even naar wat toeristische attracties te gaan. Natural Bridge Lower Falls was de eerste. Een soort wildwaterbaan met blauw smeltwater. Na wat Chinezen te hebben bekeken en wat rond te hebben gelopen stapten we weer in om 7km verder ons eerste blauwe meer van Canada te gaan bekijken. We hebben bij lake Louise al eerder een poging gedaan maar die bleek kats bevroren. Eenmaal aangekomen bij Emerald Lake was het wederom prachtig en er bleek voor de rijkere onder ons ook nog een hotel bij te zittend. De klok was inmiddels ook al een uur vooruit gegaan dus we kwamen rond 19:00 aan op de camping.

      Nadat we de AGV op hadden was het tijd om de fik er in te steken. Dat ging door de regen niet zonder slag of stoot maar met een doos huggie luiers lukte het uiteindelijk prima. We hadden voor 1.5 week geleden al een soort pannetje gekocht met popcorn mais er in. Deze moest er aan geloven en na wat geduld van Anke en heel veel geduld voor Manne brak de oorlog in het pannetje uit. En na wat popcorn was het inmiddels al 20:30 en de hoogste tijd voor onze druktemaker om naar bed te gaan. Morgen blijven we nog een beetje in de Rocky’s hangen maar zal het einde middag toch tijd worden om dat achter ons te laten en richting Calgary te rijden.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Canada, Kanada, ካናዳ, كندا, Канада, কানাডা, ཁེ་ན་ཌ།, Canadà, ཀེ་ན་ཌ, Kanada nutome, Καναδάς, Kanado, Canadá, کانادا, Kanadaa, Ceanada, કેનેડા, קנדה, कनाडा, Կանադա, カナダ, კანადა, កាណាដា, ಕೆನಡಾ, 캐나다, کانەدا, ການາດາ, Kanāda, കാനഡ, कॅनडा, ကနေဒါ, Khanada, क्यानाडा, Kanuadu, କାନାଡା, کاناډا, Kanáda, Kanadäa, කැනඩාව, கனடா, కెనడా, แคนาดา, Kānata, کینیڈا, Canada (Gia Nã Đại), Orílẹ́ède Kánádà, 加拿大, i-Canada

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android