Canada
Canada

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Canada
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 9

      Jasper Day 2

      Oggi, Canada ⋅ ☁️ 59 °F

      We were so tired last night that we came home from our supper and just cleaned up and went to sleep! I woke up at 5:20 to a beautiful sunrise so I gathered my things and went to shower. No one was the bathhouse waiting before or after. Phil got up and showered afterward while I made coffee. I saw a piliated woodpecker foraging in the trees nearby. (The big Woody Woodpecker kind) It was about 36 F and Phil was really cold so we went to town and bought breakfast.

      We stopped at the bank for Canadian cash. We are told further north that many stations take only cash because of the difficulty with connectivity. I also called and got us a spot at a campground for tomorrow in Prince George, BC, which is about 206 miles west of here.

      We are taking the Cassiar Highway north due to fires on the Alcan and will come back in July/August on the Alcan. The Cassiar Highway was recommended by my friend Carrie Barr from Laramie. It heads north another 200 miles or so west of Prince George and joins the Alcan up north at Whitehorse in the Yukon Territory.

      Today, we went on a 4.9 km hike ( a little over 3 miles). We went to 5 Lakes Valley. Very pretty, and Phil tolerated the hike better than the one a couple of days ago. We also used his "Merlin" app to identify birds we heard and saw. It is from Cornell University and was part of Phil's birding online courses.

      We saw and heard several different birds, including a couple of mother hooded mergansers and their ducklings on some of the lakes.

      Afterwards we came back and I cooked us a skillet casserole lunch on the campstove using some leftovers (one brat, a diced shallot, some leftover corn, a half a pack of Bertolli's microwavable macaroni, a couple of squirts of tomato paste from a tube, a squirt of Italian herb paste, a squirt of garlic paste, a few chopped asparagus spears, a splash of white wine, and some Italian shredded cheese on top). It's very tasty. Now we are just hanging out watching new families come in to camp.
      Leggi altro

    • Giorno 255

      Alaska Hwy bis Sulphur Lake

      Ieri, Canada ⋅ ☁️ 20 °C

      Nach einer sehr ruhigen Nacht geht Ann vor dem Frühstück erstmal abtauchen. Hochachtung, mir ist es zu kalt.

      In Carcross machen wir kurz halt und checken unsere E-Mails. Am See gab es natürlich kein Netz.

      In Whitehorse zurück gehen wir noch was einkaufen bevor wir wieder auf dem Alaska Hwy sind. Nächster Ort ist Haines Junction, hier besuchen wir eine Bäckerei und gönnen uns zwei Stücke Walnuss Roll.

      Endstation für heute ist der Sulphur Lake. Hier stehen ganz alleine direkt am See.

      Es ist etwas Bewölkt, aber mit 22 Grad ist es angenehm warm.

      Die Fahrt war super schön heute, vorbei am Kluane National Park mit den weltweit größten Eisfeldern. Dort liegt auch der Mount Logan, mit 5959m der höchste Berg Kanadas, den wir von hier aber noch nicht sehen.
      Leggi altro

    • Giorno 14

      tag 14 / tofino & pacific rim NP

      Ieri, Canada ⋅ ☁️ 13 °C

      🚙110km 👣18900

      der heutige tag startete wieder sehr gemütlich. da zwei weiber wiedermal etwas länger im bad hatten, schlug michel vor mit alex einen kaffee zu holen. fantastisches fahrer duo on tour. auch ohne navigatoren konnten sie den kaffee bravurös nach hause chauffieren.🙏 natürlich ohne umwege oder verfahrer.☝️
      wir entschieden uns, heute tofino zu erkunden. für's picknick heute, welches am tonquin beach in tofino verspiesen wurde, gab es selbst zusammengestellte bagel vom big wave café. da ebbe war, wurden die felsen genau untersucht. sehr interessant was da normal unter wasser zu sehen ist. für wälchli's natürlich nichts neues, unsere taucher konnten schlatter's sehr genau auskunft geben.
      tofino ist ein hübsches städtchen, vorallem für sufer gemacht. viele nette restaurant's, café's und shop's. shop's🙈 schonwieder wurde heute eingekauft.🤣 auf unserem rückflug brauchen wir eventuell ein zusatzgepäck.🤣🤣 natürlich ging es erst nach dem obligatorischen kaffee weiter.😁
      kurzer zwischenstopp auf dem radar hill. hier durften wir einen gewaltigen ausblick geniessen.
      long beach stand als nächstes an. schlatter's freuten sich bereits auf die surfer.🤩 hmm, naja..antje du hast gefehlt, es hatte keine wirklichen könner darunter.🤷‍♀️ interessant war es trotzdem. twilight fans 》hier wurde eine szene des filmes gedreht🧛‍♂️🧛‍♀️🐺
      beim rain forest trail staunten wir alle wieder auf's neue! in den letzten tagen hatten wir ja schon einige regenwälder. dieser war jedoch nochmal etwas spezieller. anders als in der schweiz werden hier in canada die wälder nicht aufgeräumt. es wächst regelrecht aus altem - neues.
      auch hier hatte es wieder riiiiesen bäume.
      wir hatten einen heiden spass und riesen gelächter. diese gelten selbstverständlich als vorsichtsmassnahme gegen die tiere.😜 vor den trails stehen immer tafeln mit informationen, welche tiere in dieser region zuhause sind. an bären haben wir uns ja mittlerweile gewöhnt, nun hat es aber auch wölfe und puma's.🙈 mit den puma's soll man anscheinend fighten. ach was, nicht's leichteres als das.🙈🤣 also alex liest die tafeln extra nie so genau, komme was wolle.🤷‍♀️🤣
      und nein, leider haben wir keinen puma und auch keine wölfe gesehen. dafür ein süsses eichhörnchen und gaanz viel schöne bäume.
      da heute gönnerstag war, gingen wir dem tipp von wälchli's nach. in ucluelet soll es die besten fish and chips von vancouver island geben, bei jiggers. probierten wir aus und können dies nur bestätigen. omg war das lecker.😍 bist du auf vancouver island? dann plane ein halt mit essen bei jiggers ein!🍟🍤
      zuhause musste dann aber als erstes ein verdauerli genommen werden. michel hat gegen das heimweh noch etwas erinnerung in flüssiger form mitgenommen.😁
      dabei leistete uns minou, unsere süsse apartment katze, gesellschaft.
      auf unserem strand abschnitt tat sich plötzlich etwas. 2 leute trugen laternen, blumen, eine harfe und sontiges den hügel runter. bei uns wurde schon wild spekuliert was die machen. natürlich wurde auf einen heiratsantrag getippt. lange ging nicht's voran. für unsere spionin martina jedoch kein problem. sie hielt stellung (ganz dezent & inkognito) und informierte laufend.
      dann die enttäuschung, anscheinend kein heiratsantrag sondern einfach irgend eine zeremonie. was auch immer.🤣🤣 martina hätte also potential als verdeckte ermittlerin zu arbeiten, good job.🕵‍♀️
      nun geniessen wir einen weiteren gemütlichen abend in unserer unterkunft.
      Leggi altro

    • Giorno 7

      Skookumchuck Narrows

      Ieri, Canada ⋅ ☁️ 19 °C

      Ein weiterer sonniger Tag an der Sunshine Coast erwartet uns ☀️ Unsere Tour ging heute zu den Skookumchuck Narrows, die Gezeitenstromschnellen. Eine schöne einstündige Wanderung führte uns zu den zwei Aussichtspunkten. Wir hatten Glück und erwischten heute die „Extra Large Ebb Tide“. An den Aussichtspunkten beobachteten wir, wie die Strömung anstieg und sich dadurch immer mehr Strudel bildeten. Es war sooo entspannend und interessant zugleich, dieses Spektakel anzuschauen.

      Zurück beim Campingplatz gings dann bald los um wir den Tipp unserer Campingplatz-Eigentümerin zu folgen: Eine kurzer, stark bewucherter und steiler Weg führte uns zum Agamemnon Channel runter. Dieser kleine Felsvorsprung gab uns einen herrlicher Ausblick aufs Waser und die viiiielen Zedern. 🤩 Rund um ein Tag um die Natur zu geniessen
      Leggi altro

    • Giorno 177

      Halifax

      8 giugno, Canada ⋅ ⛅ 13 °C

      Arrivés au Canada après 8 jours éprouvants,
      Peu à peu s'en est allé la chaleur des tropiques,
      Les bottes et les bonnets nos nouveaux vêtements,
      Un seul petit hic,
      Un crew member au doigts cassés ...

    • Giorno 12

      Ignace - Hwy 17 - TCH

      Ieri, Canada ⋅ ☁️ 17 °C

      Nach 3,5 Tagen immer am Superior Lake entlang, geht der TCH nun nach Westen in Richtung Winnipeg. Dort werden wir jedoch erst morgen ankommen. Canada ist groß - Canada ist riesengroß!

      Von Sonnenschein über Wolkenbruch bis Sturm war heute alles dabei.

      Kurzer StopOver in Nipogon (Brücke, Aussichtswarte)

      Ü - Picknickplatz neben dem Hwy 17 in einer Bucht, von 🌳 🌳 🌳 abgegrenzt 0,00
      Leggi altro

    • Giorno 35–36

      Riding Mountain National Park

      4 giugno, Canada ⋅ ☀️ 17 °C

      Wie schon im letzten Beitrag erzählt haben wir nebst unserem Sprittank in Winnipeg noch unsere beiden Reservekanister aufgefüllt, da der Spritpreis einfach zu gut war.
      Als nächstes wollten wir den Riding Mountain National Park besuchen. Er ist bekannt für sein Artenreichtum und das riesige Bisongehege. Schon bei der Anfahrt war der starke Gegenwind ein Problem und unser Ford kämpfte heftig mit den Gängen und wollte nur noch teilweise in den Overdrive schalten. Ich dachte da noch das liegt wohl am zusätzlichen Gewicht durch die Reservekanister.
      Im Nationalpark angekommen erhielten wir die schlechte Nachricht, dass das Bisongehege leider nicht erreichbar ist, da sie die Strassen für den Sommer restaurieren. Wir entschieden uns deshalb für eine abgelegene Wanderung am Rande des Nationalparks, um potentiell mehr Tiere zu sichten. Der Anfahrtsweg führte über schlammige Schotterstrecken bis zum Wanderparkplatz. Schlumpf sah dann wie neu lackiert aus.
      Auf der Wanderung konnten wir wilde Truthahne und einen Marder beobachten. Bären sind wir leider wieder nicht begegnet, jedoch haben wir ihre Hinterlassenschaften entdeckt...
      Nach wenigen Kilometern in den neuen Wanderschuhen spürte Bigna wider Schmerzen am der Ferse und auch das Blasenpflaster konnte gegen die Druckstelle nichts mehr ausrichten. Nach ca.4 Kilometern hatte sie also leider wieder Blasen an der Ferse nur dieses Mal am anderen Fuss. Tja wir entschieden wieder umzudrehen um den Schaden in Grenzen zu halten.
      Ausserhalb des Nationalparks konnten wir dann trotzdem Bisons in einem Gehege betrachten. Und ja wildlebende Bisonherden wie in den Filmen gibt es leider keine mehr. Im 18 Jahrhundert wurde der Bison fast komplett ausgerottet. Tatsächlich gibt es sie heutzutage nur noch, da Menschen sie in Gefangenschaft gehalten haben und so den Bestand sicherten. Durch die riesigen Agrarflächen heutzutage wären grosse Herden hier auch nicht mehr denkbar. Trotz allem sind die Tiere sehr beeindruckend und mit ihrem Fell wunderschön.
      Am Abend suchten wir uns einen ausgesetzten Stellplatz auf einer Landsichel die weit in einen See hereinragte. Wir konnten einen wunderschönen Sonnenuntergang betrachten und nebst den zig wunderschönen Vögel haben wir tatsächlich auch noch Nashornpelikane gesichtet. Was für ein toller Tag!
      Leggi altro

    • Giorno 6

      Seeadler an der Sargeant Bay

      7 giugno, Canada ⋅ ☀️ 19 °C

      Wir haben alles zusammengepackt und sind in den Sargeant Bay Provincial Park gefahren. Ein wirklich entspanntes Plätzchen. Faszinierend waren die grossen Seeadler, die gleich einige Meter weiter Fische aus dem Meer gezogen und auf einem Baumstrunk verspeist haben. Wir machten uns von dort auf zum Triangle Lake. Eine Wanderung, die uns für gut 1 Stunde durch den Wald führte. Die Aussicht auf den Triangle Lake war dann etwas enttäuschend - wir fügen euch das "Suchbild" für den See bei den Fotos an 😅
      Zurück beim Camper genossen wir das späte Mittagessen an der Sargeant Bay. Anschliessend fuhren wir weiter bis zu unserem Campingplatz nähe Earls Cove für die nächsten 4 Nächte - dachten wir. Aufgrund von Strassenschäden und deswegen auch keine Durchfahrt zum Campingplatz, wurde unsere erste Priorität eines Übernachtungsplatzes noch in der Schweiz storniert. Heute erfuhren wir, dass ab heute die Strasse wieder befahrbar ist zu unserem Wunsch-RV-Platz. So entschieden wir uns, die Zeit aufzuteilen und bleiben 2 Nächte in Earls Cove und die andern auf unserem präferierten Platz 😊 Die Planung, was wir die kommenden Tage unternehmen, ist nun im vollem Gange 🤩.. und der Grill wird heute auch eingeweiht 🥩
      Leggi altro

    • Giorno 100

      Santa Cruz et claqués au sol

      4 giugno, Canada ⋅ ⛅ 26 °C

      Et voilà le retour s'est effectué ce jour là !
      Nous avons dormi une nuit à Santa Cruz, près de l'aéroport.
      Puis nous avons pris 3 avions ( oui on a explosé notre quotas d'avions pour les 10ans à venir hahah), avec en tout 24h de voyage en comptant les longues escales.

      Nous sommes maintenant à Montréal, heureux d'être rentrés pour profiter des copains avant notre retour en France ! 😍
      Leggi altro

    • Giorno 253

      MacBride Museum

      6 giugno, Canada ⋅ ☀️ 10 °C

      Dann stoßen Annelie und Marius zu uns und wir gehen noch zusammen Kaffee trinken, bevor wir gemeinsam das MacBride Museum besuchen.

      Ein faszinierendes Museum über die Geschichte des Ortes und der Tierwelt. Absolut sehenswert!

      Ehe wir uns versehen ist es 17:00 Uhr und das Museum schließt. Annelie und Marius haben inzwischen einiges in Erfahrung gebracht über ihr Getriebeproblem, aber Reparieren ist hier nicht möglich.. So verabschieden wir uns mit der Hoffnung, das Sie es mit dem defekten Getriebe noch bis Halifax kommen und drücken ganz fest die Daumen oder wie man hier sagt: „We Cross the Finger“

      30 min von Whitehorse gibt es ein Hot Spring. Der ist nicht billig, aber super schön angelegt. Mit verschiedenen Saunen und verschiedenen Pools, sehr entspannend. So gegen 21::30 verlassen wir den Spa und fahren müde und sehr glücklich zurück nach Whitehorse.
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Canada, Kanada, ካናዳ, كندا, Канада, কানাডা, ཁེ་ན་ཌ།, Canadà, ཀེ་ན་ཌ, Kanada nutome, Καναδάς, Kanado, Canadá, کانادا, Kanadaa, Ceanada, કેનેડા, קנדה, कनाडा, Կանադա, カナダ, კანადა, កាណាដា, ಕೆನಡಾ, 캐나다, کانەدا, ການາດາ, Kanāda, കാനഡ, कॅनडा, ကနေဒါ, Khanada, क्यानाडा, Kanuadu, କାନାଡା, کاناډا, Kanáda, Kanadäa, කැනඩාව, கனடா, కెనడా, แคนาดา, Kānata, کینیڈا, Canada (Gia Nã Đại), Orílẹ́ède Kánádà, 加拿大, i-Canada

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android