traveled in 10 countries Read more Deutschland
  • Day 229

    Couchsurf Brisbane 1

    May 20 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir haben nun Brisbane erreicht und dachten uns mal etwas anderes zu probieren, um Leute kennenzulernen. Auf den Stellplätzen waren wir ja fast immer allein, daher haben wir einen Couchsurf geplant. 😅 Als kurze Erklärung: mittels einer App fragt man als "Surfer" einen "Host" an, der ein freies Zimmer/Couch für ein paar Nächte anbietet. Das ganze kostet nichts und zielt darauf ab einfach neue Leute zu treffen und internationalen Austausch anzuregen.
    So sind wir also zu Cameron und Veronica gekommen, bei denen wir in Eagleby unterkommen durften. 😊
    Wir waren gespannt was uns erwarten würde, aber schon während des Kennenlernens wurde uns bewusst, dass die beiden super entspannt drauf sind. Angie, eine weitere Couchsurferin aus den USA, genoss ebenfalls die Gastfreundschaft der beiden. Wir haben uns erst einmal kennengelernt und gezeigt bekommen wie man eine Peitsche knallen lässt.😂 Die beiden haben auch einen Hund namens Cherry, mit der wir erst einmal spazieren gegangen sind - sie ist unfassbar süß. 🥰
    Nach dem entspannten Tag gab es am Abend noch ein Barbecue, bei dem es Kangaroo gab, da Angie das noch nie gegessen hatte - wirklich lecker. 😋
    Den nächsten Tag sind wir mit der Bahn nach Brisbane gefahren und haben einen üppigen Sightseeing Spaziergang/Gewaltmarsch gemacht. Nach einem leckeren vietnamesischen Mittag führte unsere Runde entlang des Brisbane Rivers am Rathaus, der Story Bridge und durch South Bank, wo es sogar einen künstlichen Strand gibt. 😂
    Brisbane ist wirklich eine schöne Stadt und wir haben es genossen mal nicht an einen Parkplatz oder Stellplatz denken zu müssen.
    Am Abend haben wir für alle Abendbrot gekocht und die Gesellschaft genossen.🍷
    Den nächsten Tag ließen wir entspannt angehen, denn die Beiden haben uns eingeladen mit zu den Eltern von Veronica zu fahren und deren kleine Farm zu besuchen. Wir spielten etwas mit Cherry, planten die Weiterreise, aßen zum ersten Mal Pies 🥧 und am Abend gab es noch eine kleine Session am Mischpult, wo Cam uns sein derzeitiges Interesse als Hobby DJ zeigte - richtig cool. 🎧🎶
    Read more

  • Day 226

    Byron Bay und die umliegenden NPs

    May 17 in Australia ⋅ ☁️ 20 °C

    Unser nächstes Ziel ist das Surfer- und Backpackingparadies Byron Bay. Als erstes besuchten wir den Leuchtturm, von wo aus wir gerne zum östlichsten Punkt Australiens spaziert wären, aber leider war der Weg dorthin aufgrund von Bauarbeiten gesperrt.😕 Anschließend ging’s für uns zum Fisherman’s Lookout und wir konnten mal wieder den talentierteren Surfern zuschauen. 😃 Zum Mittag gab es super leckere Fish & Chips direkt am Strand und zum Nachtisch noch ein überteuertes Frozen-Yoghurt Eis. 🥲
    Dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen von Byron Bay, denn es geht zum nächsten Stellplatz, welcher sich weiter im Inland befindet. Wir parkten auf dem Hinterhof einer Bäckerei und bekamen dazu noch einen Donut zur Begrüßung. 😋😅
    Am nächsten Tag stand eine kleine Wanderung an, wir besuchten die Minyon Falls in einem nahegelegenen Nationalpark. Der Weg in die „Berge“ ist für Dexter gar nicht so einfach gewesen, aber er hat den ersten Belastungstest solide gemeistert. 🥺
    Nach der Wanderung wollten wir die Golden Hour noch für einen kleinen Spaziergang am Meer nutzen. (So nennen die Australier die Stunde vor Sonnenuntergang). Also fuhren wir nochmal in die Nähe von Byron Bay und machten den Three Sisters Walk, auf dem man mit etwas Glück Delphine sehen kann… und wir hatten Glück. Wirklich schön sie beim Wellenreiten zu beobachten. 🍀😊🐬
    Zum Schlafen fuhren wir wieder zu unserer „Lieblings-Rest area“ Yelgun. 😂 (Ironie) Früh morgens fuhren wir für einen kleinen Morgenspaziergang und ein Frühstück in Strandnähe weiter nach Brunswick Heads. Dort gab es sogar eine heiße Dusche🥹, die erste seit langem - aber nur 3 Minuten. ☝️ Und weil der nächste Nationalpark um die Ecke liegt, starteten wir die nächste Wanderung im Tamborine NP. Nach einem einstündigen Spaziergang ging es dann zum vorerst letzten Camping Spot für die nächsten 2 Wochen. Der war zwar aufgrund vieler Obdachloser nicht ganz so charmant, aber jeder hat einfach sein Ding gemacht - leben und leben lassen oder so. 🫰
    Read more

  • Day 221

    Emerald Beach/New Italy

    May 12 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach einer regnerischen Nacht beschlossen wir schnell weiter in den Norden zu fahren, um den Regen und das kalte Wetter hinter uns zu lassen. Nach einem längeren Tag auf dem Highway wollten wir uns in Coffs Harbour einen Stellplatz suchen, um am nächsten Morgen direkt zum nahegelegenen „Look at Me Now“ Aussichtspunkt am Emerald Beach zu fahren. Die Stellplatzsuche gestaltet sich allerdings schwieriger als gedacht und wir finden an diesem Abend einfach keinen Parkplatz, auf dem kein „No Camping“ Schild platziert ist. 🥲 Wir fuhren im dunkeln noch mehrere Plätze an und entschlossen uns letztendlich dazu einfach an einem der Strände zu übernachten und dafür in der Früh aufzubrechen. Denn wird man von einem Council/Ranger erwischt, kann uns das illegale Camping direkt mal lockere 400$ kosten. 💸 Entspannt war der Abend nicht wirklich, weil wir bei jedem Auto, welches vorbei fuhr, dachten, ein Ranger würde kommen und wir müssten die Biege machen. 😅
    Zum Glück ist alles gut gegangen und wir brachen direkt am nächsten Morgen zum Sonnenaufgang zum „Look at Me Now“ Viewpoint auf. Hier haben wir zum ersten Mal Kangaroo’s in freier Wildbahn gesehen. 🦘😍Strand, Meer, Sonnenaufgang und Kangeroos: Der perfekte Start in den Morgen. :)
    Vom Emerald Beach ging es dann weiter zum nächsten Stellplatz in „New Italy“. Da auf dem Weg dorthin eine Farm lag und wir ja momentan auf Arbeitssuche sind, machten wir dort noch einen kleinen Zwischenstopp. Auf der Blaubeerfarm fragten wir nach einem Fruit Picking Job und hatten ein nettes Gespräch mit der Mitarbeiterin vor Ort. Die nächsten 2 Tage drehte sich dann quasi alles um die Bewerbung und das Jobangebot, welches wir erhielten. Am Ende wurde uns allerdings gesagt, dass wir den Job für mindestens 4 Monate ausüben müssten und da wir den Plan haben, Australien einmal zu umrunden, kam das für uns nicht in Frage, weshalb wir den Job leider ablehnen mussten. 😂
    Read more

  • Day 218

    On the road

    May 9 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir sind on the road! Unser Van ist endlich straßentauglich und das Abenteuer „Vanlife“ kann beginnen. Bevor wir Riverstone verlassen, putzen wir den Van, füllen den Kühlschrank auf und bedanken uns mit Blumen und Schokolade bei George für die Gastfreundschaft.
    Der erste Stellplatz ist nicht weit von Sydney entfernt, da Laura sich erstmal an den Van und das Fahren im Linksverkehr gewöhnen muss. Und die erste Nacht im Van war wirklich gemütlich. 😃
    Am nächsten Tag stand Sightseeing in Newcastle auf dem Programm. Wir spazierten zum Nobbys Lighthouse und sahen den Surfen beim Wellenreiten zu. 🏄‍♀️ Danach fuhren wir zu unserem nächsten Stellplatz, welcher sich direkt am Strand befand. In Nelsons Bay haben wir uns eigentlich vorgenommen zu einem Aussichtspunkt zu wandern, das fiel aber aufgrund des schlechten Wetters wortwörtlich ins Wasser. Deshalb fuhren wir nach einem entspannten Frühstück mit ein paar Elstern nach Norden, um dem Regen zu entfliehen. Am Bulahdelah Park angekommen haben wir einen nahegelegenen Viewpoint besucht und eine erstes Panorama der weiten Landschaften Australiens erhascht 🏞️. Leider waren wir wieder mal die Einzigen am Stellplatz, sodass wir uns nach unserem Standard Nudel mit Pesto Abendessen (welches es gefühlt jeden Tag gibt 😅) direkt in den Van verzogen und bei Regenplätschern einschliefen.
    Read more

  • Day 209

    Sydney 2

    April 30 in Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach dem tollen Auftakt mit Astrid liegt der Fokus die nächsten Tage voll auf der Vansuche. Wir vereinbaren die nächste Besichtigung und planen ein paar Aktivitäten dazwischen. Zunächst ist allerdings erstmal Hotelwechsel angesagt, denn Bondi wäre auf Dauer doch etwas teuer. 😂
    Der zweite Van fuhr sich wesentlich angenehmer und kristallisierte sich als Favorit heraus, sodass wir ihn für einen kurzen Check inkl. Service in die Werkstatt bringen ließen. (lag vllt. auch daran, dass er 12 Jahre jünger war🙃)
    Während wir auf das Feedback warteten, widmeten wir uns weiter der Erkundung Sydneys und absolvierten einen ausgiebigen Tourispaziergang inkl. Opera House, Harbour Bridge und Botanischem Garten.✅
    Das Wetter der nächsten Tage war eher bescheiden, wodurch wir uns entsprechend Indoor Aktivitäten suchten. Ein Besuch im Australian Museum und dem Maritime Museum inkl. Sonderausstellung "Ocean photographer of the year" versüßten uns allerdings die grauen Tage.
    Auch der Inspektionsbericht hatte uns mittlerweile erreicht und nach etwas Verhandlung entschieden wir uns den Van zu kaufen. 🫣
    "Dexter" wie ihn die Vorbesitzer tauften, benötigte noch etwas Liebe auf der Hebebühne bevor es endlich losgehen kann. Wir hatten solang noch ein paar schöne Abende mit Astrid (die ja nun wieder arbeiten musste) und genossen noch ein tolles Abschiedsessen mit Rosa beim Italiener. 😍
    George, der Mittelsmann der Vorbesitzer, hatte uns angeboten in seinem Garten schlafen zu können. Dort stand ein ungenutzter Camper herum, der uns als Unterkunft diente bis Dexter aus der Werkstatt kommt. 🛠️ Die 3 Tage in Riverstone waren nicht sonderlich spektakulär, wir kümmerten uns nur um eine Versicherung und ließen den Van umregistrieren. Das Leben im Camper war jedoch schon mal eine gute Generalprobe für die kommenden 8 Monate. 😅
    Read more

  • Day 203

    Sydney 1

    April 24 in Australia ⋅ ☁️ 23 °C

    Nun ist es so weit, wir setzen über. 🛫 Unsere Zeit in Südostasien ist abgelaufen und mit Australien beginnt Kapitel 2 unserer Reise. Zurück in der "westlichen" Welt wird sich für uns einiges ändern sowohl preislich als auch am Reisestil.
    Wir waren umso gespannter auf das kennenlernen einer noch unbekannten Verwandten von Hans, welche uns in Sydney empfangen wird. Astrid ist eine Tante 2. Grades von Hans und bereits vor fast 30 Jahren nach Australien ausgewandert.
    Nachdem wir 11 Uhr angekommen sind und unser Gepäck im Hotel abgeworfen haben, sind wir erst einmal in ihre Wohnung gefahren und haben eine leckere Brotzeit genossen. 😋
    Im Anschluss haben wir Bondi (Stadtteil Sydneys) erkundet und uns erst einmal ein wenig kennengelernt. Wir wurden dabei so herzlich empfangen, dass es sich anfühlte als würden wir uns schon ewig kennen. 🥰
    Am Folgetag trafen wir uns mit Astrid und einer ihrer Kolleginnen (Rosa) und bekamen von den beiden eine private Stadttour entlang der Küste Sydneys inkl. einer unfassbar leckeren Portion Fish&Chips. Wir hatten nochmal richtig Glück mit dem Wetter, denn im Gegensatz zu euch beginnt bei uns hier der "Winter". 😅
    Unsere ersten Tage mussten wir allerdings auch für administrative Dinge nutzen: eröffnen unseres Bankkontos, Sim Karten, Steuernummer beantragen und Van Besichtigungen. Ja richtig gelesen ... Van Besichtigungen ... denn ohne fahrbaren Untersatz kann man Australien fast vergessen. 😅 Daher entscheiden sich die meisten Reisenden mit etwas Zeit für einen Autokauf. Da wir keine Mechaniker sind, haben wir etwas Bammel eine Schrottkarre zu kaufen, aber was solls.😅
    Wir schauten uns also den ersten Van an und hielten weiter Ausschau nach potenziellen Van's in diversen Facebook Gruppen - benutzt also doch noch jemand. 😂
    Abseits dessen haben wir die Gelegenheit genutzt und viel Zeit mit Astrid verbracht, was wirklich toll war. Wir haben uns mit einem selbstgebackenen Kuchen für die Gastfreundschaft revanchiert und fast jeden Tag bei ihr zu Abend gegessen. Danke nochmal - für Alles! 🥰
    Read more

  • Day 200

    Ubud 3

    April 21 in Indonesia ⋅ ☁️ 29 °C

    Der Abreisetag begann bereits sehr früh, da wir um 6 Uhr morgens die Fähre zurück nach Bali nehmen wollten. Auf der Fähre holten wir ein bisschen Schlaf nach und 5 Stunden später erreichten wir den Hafen von Padang Bai. Die Wellen hatten es in sich, aber die konnten Laura gar nichts, dank ihrer Pillen 💊 😅 In Padang Bai gab es ein schnelles Mittag und mit dem Bus ging es zurück nach Ubud.
    Am Abend stand noch etwas ganz besonderes an, was wir uns eigentlich schon für den 25.03. vorgenommen hatten, aber aufgrund des Dengue Zwischenfalls verschieben mussten. Es ging für uns in ein schickes Restaurant, in dem wir ein 5-Gänge-Menü genossen. 😋 (Danke für die Empfehlung Gabriel 😅) Das Essen war hervorragend und weil wir dem Kellner auf Nachfrage erzählten, dass wir das Restaurant wegen unseres 6-Jährigen besuchen, gab es noch eine süße Überraschung aufs Haus. 💝 Wir haben lange nicht mehr so schick und lecker gegessen - es hat sich wirklich gelohnt!
    Am nächsten Tag mussten wir uns dann von Ary und seiner Familie verabschieden, bei denen wir nochmal eine Nacht verbrachten. Wir waren in 3 getrennten Aufenthalten insgesamt 2 Wochen bei ihm. Wir sind ihm sehr dankbar für die Fürsorge während es Hans nicht so gut ging, da wir flexibel unseren Aufenthalt verlängern konnten. Der Abschied fiel also nicht leicht. Vor allem Arys Papa wird uns wohl immer in Erinnerung bleiben. Wir haben selten so einen freundlichen und glücklichen Opi gesehen. 🥺 Schade, dass wir uns nur mit Händen und Füßen verständigen konnten, aber irgendwie hat es doch funktioniert. ☺️
    Auf unserem letzten Spaziergang durch Ubud haben wir noch ein Café entdeckt was 2 Schleichkatzen hielt. Diese werden als Haustier gehalten, um den beliebten Kopi Luwak herzustellen (Katzen(kot)kaffee). 😅
    Ary war so lieb und hat uns noch nach Kuta gefahren, von wo aus wir am nächsten Tag den Flug nach Australien antreten werden. In Kuta selbst haben wir uns den Strand angeschaut und waren in der Mall, auf der Suche nach Schuhen… vergeblich, denn die passende Schuhgröße gibts in ganz Asien nicht. 😂
    Read more

  • Day 194

    Last week in Paradise

    April 15 in Indonesia ⋅ ☀️ 31 °C

    Für uns begann der Tag mit der zähen Rückfahrt nach Kuta. Auch wenn es nur 2 Stunden sind, macht der Abschnitt auf der Hauptverkehrsstraße gepaart mit etwas Stau eher weniger Spaß. 😅 In Kuta angekommen, gilt es nun die Dinge nochmal zu genießen, die es bald nicht mehr geben wird. Die letzte Woche der 7-monatigen Südostasienreise ist angebrochen und es sind noch ein paar Aktivitäten geplant. Es werden noch die verbleibenden Restaurants getestet und jene wieder besucht, die hervorragend waren. Vor allem das Indonesische Essen wird nochmal inhaliert. 😋
    Ein absolutes Highlight war der Souffle-Pancake Stand, welcher während Ramadan immer geschlossen hatte. Und hätten wir da was verpasst - die waren next level lecker. 😍 Zusammen mit Rich, den wir dort kennenlernten, schwärmten wir von den Pancakes und verabredeten uns gleich für den nächsten Tag nochmal dort. 😂
    Tagsüber haben wir uns ein ausgeklügeltes System überlegt das beste aus den verbleibenden Tagen zu machen.
    Da uns das Surfen wirklich Spaß gemacht hat, haben wir abwechselnd einen Tag gesurft und einen Pause gemacht. Das Surfen war auch, wenn es Spaß gemacht, wesentlich frustrierender als das erste Mal. Denn wenn man ohne Surflehrer auf einmal selbst die richtige Welle wählen, ordentlich paddeln und das Timing zum aufstehen hinbekommen muss sieht die Erfolgsquote anders aus. 😅 Laura paddelte wie ein dreibeiniger Dackel und ich verpasste jede zweite gute Welle, aber am Ende waren trotz allem ein paar gute Versuche dabei. Vor allem der dritte Tag Surfen war schön und Laura nahm nochmal eine Stunde bei Bilal, um ein paar Tipps zu bekommen. Die restlichen Tage verbrachten wir entspannt am Mawun Beach und besuchten Bukit Merese bei Sonnenuntergang. Die Landschaft der Landzunge war wirklich malerisch und da kaum einer bis zum Ende laufen wollte, waren wir dort fast allein. 😅
    Wir haben es uns die letzten Tage nochmal richtig gut gehen lassen und nochmal so viel von Lombok aufgesaugt wie möglich. Durch den kleinen Dengue Zwischenfall und die damit verbundene Planänderung (Flores musste dran glauben😢) hatten wir hier ganze 3 Wochen und das war super so. Als Abschluss hätten wir uns kaum etwas tolleres vorstellen können als die 3 vergangenen Wochen auf Lombok. 🫶
    Nun heißt es ab auf die Fähre und zurück nach Bali, wo wir jedoch nur noch Reisetage haben werden.
    Read more

  • Day 192

    Tetebatu

    April 13 in Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach unseren traumhaften Strandtagen wird es Zeit etwas das Inland Lomboks zu erkunden. Kommt uns auch recht gelegen, da wir uns den Sonnenbrand der Hölle eingefangen haben. Die neu gekaufte Sonnencreme war leider nicht das Wahre, Hummerteint ist angesagt. 🦞😭
    Für uns geht's erstmal 3 Stunden mit dem Roller nach Tetebatu, nahe dem Rinjani Nationalpark. Eine Region die für ihre grünen Reisterassen und Wasserfälle bekannt ist. Wir haben zwei Tage in einem einfachem aber wundervollem Homestay verbracht. "Hir" unser Gastgeber, war unfassbar herzlich und sprach sehr gutes Englisch. Das gab uns die Möglichkeit sehr viel über das Leben der Menschen in der Region zu erfahren. Vom tragischen Erdbeben 2018, der Covid Pandemie oder den ganz "normalen" Alltag. Hir's Frau war eine hervorragende Köchin, sodass wir eigentlich jede Mahlzeit in der Unterkunft aßen. 😅Wie auch nach unserer recht langen Rollerfahrt, wir ließen uns ein Curry schmecken, während es monsunartig regnete und quatschten etwas mit Hir. In ihm steckt ein kleiner Botaniker wie wir bei seiner Gartentour bemerkten. 👨🏾‍🌾
    Da er früher als Tourguide im Nationalpark arbeitete, bietet er auch eine Wanderung durch die Reisterassen an, welche wir natürlich mitmachten. Wir brachen nach dem Frühstück auf und wanderten mit ihm durch die Reisterassen. Größtenteils über Privatgrundstücke zu 2 Wasserfällen und heimlich noch in den Monkey Forest. Eine geniale Runde und allein garnicht möglich, da er gefühlt jeden Local kannte. 😅
    Dabei haben wir das halbe Supermarktsortiment an Früchten, Gewürzen und Gemüse gezeigt bekommen. Frische Kakaobohnen, Vanille Muskatnussblütentee, Chilis, Mangosteen und die besten Maracujas die wir je gegessen haben (frisch vom Nachbarn geklaut) - nur um ein paar zu nennen. 😂
    Nachdem wir dann noch etwas den Affen beim Faulenzen zugeschaut haben, ging es zurück zur Unterkunft. Nach einer ausgedehnten Mittagspause haben wir das Angebot genutzt und mit Hir's Frau zusammen das Abendbrot gekocht. Wir haben unsere eigene Kokosmilch gemacht, woraus sie ein leckeres Curry gezaubert hat. 😋
    Auch dabei quatschten wir wieder viel mit Hir und es ist immer wieder verblüffend, wie glücklich die Menschen trotz der einfachen Verhältnisse doch sind.
    Die 2 Tage im Grünen Paradies vergingen wie im Flug und der Abschied von Hir's Familie fiel nach 2 Tagen schon schwer.
    😅
    Aber für uns geht's jetzt zurück nach Kuta, die letzten Strandtage Südostasiens warten. 😍😢
    Read more

  • Day 190

    Sekotong

    April 11 in Indonesia ⋅ ⛅ 31 °C

    Unser nächster Stopp sind die Secret Gili Inseln im Westen von Lombok. Auf dem Weg dorthin wollten wir noch den Aussichtspunkt „Orang Bukal“ besuchen, der, wie sich mit der Zeit rausstellte, gar nicht so leicht zu finden war. Google Maps hat uns den falschen Weg angezeigt und obwohl uns die Bewohner des Dorfes mit Händen und Füßen zu sagen versuchten, dass wir hier komplett falsch sind, fuhren wir die wirklich unangenehme Schotterpiste weiter und weiter. 😅 Irgendwann haben wir dann aber selbst nicht mehr geglaubt, dass diese Straße zu unserem Ziel führt und sind nach erneuten Gesten der Bewohner doch umgedreht. Wir beschlossen einfach weiter Richtung Sekotong zu fahren. Auf dem Weg dorthin sahen wir plötzlich den Wegweiser für den Aussichtspunkt und beschlossen doch noch "kurz" vorbei zu schauen. Leider war der Weg dort hin alles andere als einfach. Hans hat sich mit seinen Badelatschen mindestens 2x hingelegt und der Weg dahin war auch alles andere als "kurz". Wir haben ca. 2 Stunden benötigt, um das stetige auf und ab zu bewältigen. Ein kurzer Check der Google Rezensionen hätte sich gelohnt, da stand sogar der Hinweis zur Anreise. 🥴 Die Aussicht hat sich dafür aber trotzdem ausgezahlt. 😊
    Da wir nicht genug Trinken mit hatten und sehr hungrig waren, gab es vor der Weiterfahrt noch eine Tütensuppe und ein Nasi Goreng am Straßenrand. 😋 An den grünen Hügeln sammelten sich die Regenwolken, wodurch wir in den höher gelegenen Regionen von Schauern überrascht wurden. Wir stellten uns unter und warteten, bis das schlimmste vorüber war. Trocken blieben wir trotzdem nicht und kamen wieder mal durchnässt in der Unterkunft an. 😂
    Am nächsten Tag haben wir eine private Tour zu den 3 kleinen Inseln Gili Nangg, Gili Sudak und Gili Kedis gebucht. Auf der größten Insel Gili Nangg haben wir die Unterwasserwelt mit dem Schnorchel erkundet. Auf Gili Sudak gab es anschließend Fisch zum Mittag, der uns leider gar nicht geschmeckt hat. 😅 Gili Kedis war unser letzter Stopp - die kleinste der 3 Inseln. Man kann sie in nur 1 Minute zu Fuß umrunden. 😂 Nach Ramadan gab es öffentliche Feiertage, daher waren die Inseln gut besucht, aber insgesamt hat uns der Ausflug sehr gefallen. 😊
    Nach unserer Rückkehr nutzten wir noch den hoteleigenen Pool und genossen den Abend.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android