Rundreise Neuseeland 🗻🌴

October - November 2023
A 27-day adventure by lara around the world Read more
  • 43footprints
  • 4countries
  • 27days
  • 400photos
  • 9videos
  • 41.1kkilometers
  • 36.7kkilometers
  • 3.1kkilometers
  • 411kilometers
  • 55sea miles
  • 31sea miles
  • 39kilometers
  • 36kilometers
  • 15sea miles
  • Day 18

    Tongariro Alpine Crossing

    November 8, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 6 °C

    Heute hat der Wecker um 5:45 geklingelt…
    Aufstehen, anziehen und ab ins Bad.
    Nachdem alle fertig waren ging es ans frühstücken, Sandwiches schmieren und abspülen.
    Um kurz vor 7 sind wir dann zu unserem Treffpunkt für den Shuttle gefahren. Dort haben wir dann noch mit einigen anderen gewartet und mit paar Minuten Verspätung kam unser Bus an. Dieser hat uns ca. 20 Minuten zu unserem Ziel, dem Start des Tongariro Alpine Crossing gefahren damit wir mit unserem Marsch starten konnten.

    Anfangs ging es wie durch eine Steppe, mit einem Mega Blick auf den Schicksalsberg.
    Nach ca. 60 Minuten ging es dann das erste mal so wirklich bergauf Richtung Mount Ngauruhoe. Die Landschaft war hier immer noch mehr wie in der Steppe, nur mit mehr und größeren Felsbrocken.
    Anschließend sind wir dann immer mehr ins Geröll gekommen und da hat es dann auch mit dem Schnee angefangen...
    Erst nur oberflächlich bzw. ganz leicht und dann ist es mit jedem Höhenmeter mehr geworden.
    Der Schnee war aber nicht das einzige was immer mehr geworden ist, denn die Wolken haben auch immer stärker zugenommen.
    Schwupp die wupp waren wir dann schon 3h unterwegs und auf 1868m am sog. Red Crater.
    Die Sicht war leider wirklich beschissen und man hat nichts gesehen, aber wir waren trotzaltem glücklich oben angekommen zu sein.
    Danach ging es ein kleines Stück bergab, bevor wir dann zu den Emerald Lakes und dem Blue Lake, auf 1725m, aufgestiegen sind.
    Dort oben hat der Wind dann immer mehr und mehr zugenommen, sodass man sich wirklich dagegen lehnen musste um nicht vom Pfad abzukommen.
    Durch die miserable Sicht haben wir die Vulkanseen leider auch nicht in deren vollen Farbpracht gesehen. Aber trotzdem konnte man die verschiedenen Farben erahnen und man hat sie definitiv gerochen.

    Da es wirklich frostig war haben wir uns dann direkt nach ein paar Fotos an den Abstieg gemacht. An einem kleinen Plateau mit WCs haben wir noch kurz einen Riegel zur Stärkung gegessen.
    Je weiter wir dann wieder runter gekommen sind, desto besser ist die Sicht geworden bevor wir dann wieder im Sonnenschein gelaufen sind.

    6km vor dem Ende des Tongariro haben wir dann auf einem weiteren Plateau zwischen Gräsern unsere kleine Brotzeit gemacht.
    Der Weg von da aus war dann auch wieder sehr geil. Immer durch die Steppe auf einem mit einer Art Kunststoffmatte ausgelegtem Pfad entlang. Je weiter wir runter geklommen sind, desto wärmer ist es wieder geworden, sodass man zwischenzeitlich im T-Shirt laufen hat können.

    Wir hätten es echt nicht gedacht, aber um 13:47 waren wir am Ketetahi Parkplatz und somit am Ende unseres anstrengenden, abendteuerlichen und dennoch wunderschönen Trip.
    Damit haben wir den ersten Bus zurück nehmen können. Wir haben alle echt nicht damit gerechnet den zu bekommen!

    Die ganze Tour ging für uns somit nicht mal 6h, was so als schnellstes gilt 💪🏼
    Insgesamt hatten wir dann 1.000 hm, 21 km und 5:30h auf den Uhren.

    Mit dem Bis ging es dann zurück zu unserem start Parkplatz und von da aus wieder zur Unterkunft.
    Haben dann erstmal alle geduscht und unsere Klamotten gewaschen (Waschmaschine gibts in einen kleinen Waschraum).
    Nach ein wenig Ruhe und lesen haben wir dann angefangen Brotzeit herzurichten, zu essen und daran anschließend noch zusammen Phase10 zu spielen.
    Read more

  • Day 19

    Da schwefelt es ein bisschen 🔥

    November 9, 2023 in New Zealand ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach so einer Etappe wie gestern war es ein Segen heut ein wenig auszuschlafen.
    Nachdem wir uns dann alle hergerichtet, gefrühstückt und und gepackt haben, sind wir auch schon ausgecheckt und auf Strecke.
    Einen kleinen Zwischenstopp haben wir dann bei dem "Huka Fall gemacht und wow der Fluss war ja mal so krass türkis! 🏞️
    Aber man merkt, dass das einer der Touristen-Hotspots ist. Es waren nämlich echt viele Leute da...

    Zufälligerweise sind wir dann noch auf die "Craters of the Moon" gestoßen und haben uns die noch angeschaut.
    Der Spaziergang ging ca. 60 Minuten und man ist immer durch die Krater gelaufen. Links und Rechts von einem hat es ständig aus dem Boden geraucht und nach Schwefel gerochen. Durch die Erdwärme war es auch ziemlich heiß stellenweise. 🔥
    Als wir da dann auch alles gesehen haben, ging es weiter nach Rotorua.
    Read more

  • Day 19

    Zwischen Bäumen und Lichtern

    November 9, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

    Dort angekommen haben wir im "Ripple Rotorua" eingecheckt und unser Apartment bezogen. Nachdem wir uns etwas hergerichtet haben, haben wir uns final dazu entschieden das morgige „Vulkankratererlebnis“ zu buchen. Danach sindwir dann mit dem Auto in Richtung Stadtzentrum gefahren.
    Dort haben wir dann beim "Countdown" geparkt und sind die Paar Minuten in das Zentrum gelaufen.

    Dort haben wir uns ein bisschen umgeschaut, sind an das Seeufer gegangen und haben uns den Government Garden angeschaut.
    Da heute Night Market (jeden Donnerstag ab 17 Uhr) ist sind wir nicht zum Essen gegangen, sondern haben uns Vorort Kleinigkeiten gekauft und sind noch so über den Markt geschlendert. 🍱🎩

    Spontan sind wir dann noch mit dem Auto zu dem Redwood Forest gefahren, haben uns dort Tickets gekauft und sind dann den „Treewalk“ in 8-12 m Höhe zwischen den Bäumen über Plattformen und Brücken gelaufen. 🌳🪵
    Da wir ein wenig getrödelt haben, haben wir sogar noch mitbekommen, wie sie die Lichter in den Bäumen angeschaltet haben! War super schön! 🏮
    Währenddessen hat es zwar angefangen zu regnen, aber es war gerade deswegen noch viel schöner, da die nassen Blätter die Farben noch mehr gespiegelt haben. 🌈
    Da es dann allerdings doch recht frisch geworden ist, sind wir wieder an unser Apartment gefahren.
    Read more

  • Day 20

    Lass mal nen Vulkankrater runter rennen

    November 10, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 13 °C

    Da wir erst um 14 Uhr zu unserer Vulkankrater-Tour aufgebrochen sind, hatten wir noch den Vormittag über Zeit.
    Zum Frühstück sind wir heute in das „Abracadabra“ gegangen. Ich habe dann als die anderen ihr Essen bekommen haben, nochmal umbestellen, da die Obstlieferung für meine Smoothiebowl noch nicht gekommen ist. Die Info hätten sie mir auch schon bissle früher geben können. Hab also mein Frühstück bekommen, als die anderen schon fertig waren…
    Im Nachhinein habe ich von einer Anwohnerin erfahren, dass der Laden seit kurzem neue Inhaber hat und nicht mehr so gut ist, wie früher…
    Frisch gestärkt ging es dann für uns mit dem Auto zu den Te Puka Geothermalquellen. Dort haben wir dann den „Pohutu Geysir“, Mudpools, und weitere Geysire angeschaut, bevor wir dann zu unserem Treffpunkt für unseren Ausflug gelaufen sind. War gleich daneben, daher übelst praktisch. Die Wartezeit haben wir uns mit einem guten Kaffee versüßt.

    Als unsere Guides, waschechte Māori, dann gekommen sind, ging es mit einem Kleinbus los.
    Die Straße dahin war, nennen wir es, restaurierungsbedürftig… wem im Auto schnell schlecht wird, hat hier schlechte Karten. Die Straße auf den Vulkan ist nämlich nicht wirklich existent und ausgewaschen…

    Oben angekommen war die Aussicht erstmal unglaublich schön und man konnte doll cool in den Krater blicken. Nach einer kurzen Fotopause und Einweisung ging unser marsch dann los.

    Der Weg ging permanent an dem Krater entlang und war teilweise recht Steil und mit losem Geröll. Mit dem entsprechendem Schuhwerk allerdings kein Problem.
    Von Zeit zu Zeit wurden kurze Stopps eingelegt, in denen der Guide immer wieder Fakten zu dem inaktiven Vulkan und der Verbindung zu den Maori erklärt hat.
    Auf dem Höchsten Punkt, 1.111m, angekommen wurden dann erstmal noch Fotos geknipst, und ggf. ein Riegel gegessen,. Und ich kann nur sagen, dass die 360° Aussicht war echt richtig geil!
    Danach ging es dann aber auch schon wieder auf den Weg nach unten. Und hier ging es dann einmal in den Krater des Vulkans. Wer wollte durfte sogar nach unten rennen. Von dem her hatte ich die Erlaubnis und ab ging die Post! Das herausforderndste war eigentlich der Knöcheltiefe Schutt, auf dem man immer gerutscht ist, aber wer schonmal im Winter im Schnee wo runtergerannt ist, hatte keine Probleme runter.

    Unten angekommen haben wir gewartet, bis alle da waren und dann ging es den Krater auf der gegenüberliegenden Seite wieder über Stufen nach oben.

    Und schon war unser Vulkankratererlebnis vorbei, denn es ging mit dem Auto wieder zurück zu unserer Ausgangsstation am Main Car Park.

    Dort angekommen haben wir uns dann auf den weg zurück zu unserer Unterkunft gemacht, sind duschen gegangen und haben uns dann auf den Weg zum Abendessen gemacht.

    Heute haben wir uns nach anfänglicher Unschlüssigkeit für das "Mac´s Steak House" entschieden. Und ich sag nur so viel vorweg, es war die beste Entscheidung!
    Zu essen gab es bei mir von der Wochenkarte das Sirloin Steak mit Gemüse und einer Haussauce. Perfekt gekocht und man hat eigentlich nur Salz und Pfeffer gebraucht. Die Sauce war in meinen Augen überflüssig, da das Fleisch so einen schönen Geschmack hatte.
    Als Dessert gab es bei den anderen dann noch eine Kugel Eis von "Lady Janes Ice Cream Parlour" und ich kann auch den Laden nur ans Herz legen!

    Nachdem wir alle pappsatt waren ging es dann zurück an die Unterkunft um noch eine Runde Karten zu Spielen.
    Read more

  • Day 21

    Livin‘ like a Hobbit 🌿🪻🌞

    November 11, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 10 °C

    Auf den heutigen Tag haben wir uns alle schon seht lange gefreut.!
    Nach dem aufstehen, packen und auschecken ging es erstmal zum Frühstücken in das nächste Örtchen in das "Café Dynasti". Da gab es dann neben einem leckeren Tee das homemade Granola Müsli mit Joghurt und Milch. Kann ich zu 100% empfehlen, genauso wie den Avocado Toast!
    Frisch gestärkt ging es dann auch schon mit dem Auto zum "Hobbiton Movie Set" nach Matamata. Dort angekommen haben wir dann noch kurz warten müssen, da wir etwas zu früh dran waren, aber dann wurden wir mit einem Bus abgeholt und zu den Hobbit Höhlen gefahren.
    Als ich das erste mal die saftig grünen Hügel und Häuschen gesehen hab, war ich erstmal geflasht. Es ist wie im Film als Bilbo dort rein läuft. 🥰
    Mit unserem Führer sind wir dann durch die Filmkulisse gelaufen, haben von ihm immer Details erzählt bekommen und konnten die Zeit einfach nur genießen. ❤️
    Kurz vor der Mittagszeit habe wir dann alle im Green Dragon ein selbstgebrautes Bier bekommen. Hier konnte man wählen zwischen: traditionellem Amber Brown Ale, Apfel Cider und Gingerbeer (Alkoholfrei).

    Da wir die Hobbiton Tour + Lunch Kombo hatten, ging es für uns um ca. 12 Uhr in das Partyzelt zum Mittagsbuffet. Hier gab es neben Salaten, Nudelgerichten, Reis, Saucen und Fleisch noch ein großes Nachspeisen und Kaffee Angebot.

    Anschließend haben wir uns dann leider wieder auf den Rückweg machen müssen…
    In dem kleinen Fanshop habe ich dann noch eine Postkarte mitgenommen.
    Read more

  • Day 21

    Am AdW…

    November 11, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 17 °C

    Noch völlig Benebelt von den ganzen Eindrücken der letzten Stunden in Mittelerde, haben wir uns dann auf den Weg in das 140 km entfernte Tairua gemacht.

    Dort angekommen haben wir im „Paku Lodge Resort“ eingecheckt und haben unsere Ferienwohnung bezogen.
    Da das Wetter herrlich war, haben wir uns erst noch ein wenig auf unseren Balkon in die Sonne gesetzt um haben gelesen bzw. unsere morgige Tour geplant. 🥾
    Wir haben uns dann dazu entschieden ein wenig am Ufer entlang zu laufen, haben da Muscheln gesammelt und sind dann in den Tairua Beach Club auf einen Drink und einem Snack -Tintenfischringe gegangen. 🍹🍤
    Da ist dann so langsam die Sonne untergegangen und in der Ferne sind die Berge voll hinter diesigen Wolken verschwunden. Sieht doch mal Mega mystisch aus. 🌫️
    Auf dem Weg dann zurück ist die Sonne hinter dem gegenüberliegenden Hpgel untergegangen und man hätte meinen können man ist in LA… also wegen der Palme im Vordergrund. 🌅🌴

    In der Unterkunft angekommen hat dann jeder für sich noch was zu essen gemacht, je nachdem wie viel Hunger man noch hatte.

    Den Abend haben wir dann auf dem Balkon und einer Runde Kartenspielen ausklingen lassen.
    Read more

  • Day 22

    Auch mal die Seele baumeln lassen 🏖️👙

    November 12, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach einem -wie eigentlich immer- leckeren Frühstück im „The Old Mill Café“ mit Homemade Granola, ging es dann mit dem Auto in das Benachbarte Örtchen Pauanui. Dort haben wir auf dem Parkplatz am South End Reserve unser Auto abgestellt und sind dem dortigen Track zum Mt. Pauanui gefolgt. Ursprünglich wollten wir hier den "Track zum Cave Bay laufen. Der war allerdings durch Sturmschäden gesperrt. Der Weg gind permanent durch den Wald bergauf zum Gipfel und war super schön! Durch die Warmen Temperaturen konnte man im T-Shirt und in kurzer Hose laufen. Da es immer durch den Wald ging, war es auch von der Sonneneinstrahlung her mega angenehm.
    Oben angekommen war die Aussicht über Pauanui und den Pazifik der Hammer!
    Nach einem kurzen Sonnenbad ging es dann auch schon wieder runter. Im Anschluss haben wir uns durch das schöne warme Wetter auf den Weg zum
    Hot Water Beach gemacht und uns ein schönes Plätzchen gesucht.
    Die Außentemperatur war super angenehm im vergleich zum Wasser. Das war wirklich kalt. Aber wenn man bisschen länger drin geblieben ist, ist es immer angenehmer geworden.
    Der Strand war auch erstklassig um schöne Muscheln zu suchen.

    Im großen und ganzen war das eine mega schöne Auszeit und perfekt zum runterkommen.

    Als es Zeit wurde, sind wir dann wieder richtung Unterkunft gefahren. Bevor wir dort angekommen sind haben wir jedoch noch einen kurzen Stopp im hiesigen Supermarkt gemacht um ein wenig einzukaufen, denn wir hatten vor zu Grillen.

    Nachdem wir wieder im Apartment waren, haben wir geduscht und anschließend mit dem vorbereiten des Abendessens begonnen.

    Nachdem wir alles fertig hatten, haben wir unsere Sachen raus auf die kleine Grillfläche getragen und angefangen das Steak zu grillen und unsere anderen Sachen zu essen. War super lecker und in der Abendsonne total angenehm zu sitzen!
    Nachdem wir alles abgeräumt haben, haben wir noch Karten geholt und draußen gespielt.
    Read more

  • Day 23

    Hoch im Norden

    November 13, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute hatten wir wieder eine Monster-Autofahrt vor uns.
    Bevor wir die angetreten haben, haben wir erstmal gefrühstückt und dann unsere ganzen Sachen verladen.
    Nun konnte die 421 km lange fahrt los gehen!
    Bis auf einen kurzen Essensstopp sind wir die Strecke durchgefahren.

    Nach ca. 6,5 h sind wir dann an unserem Ziel, Paihia angekommen. Dort haben wir dann wie immer erstmal in unserem Hotel, dem Paihia Pacific Resort, eingecheckt.

    Ich habe mich dann allerdings erstmal ne gute dreiviertel Stunde hinlegen müssen, da ich auf einen Schlag ziemliche Kopfschmerzen bekommen habe. Aber nach ein wenig Ruhe und einer schönen heißen Dusche ging es dann wieder!

    Somit haben wir uns auf den Weg in das Zentrum und zum Essen gemacht.
    Heute hat es uns in das "Charlottes Kitchen! verschlagen. Wobei man erwähnen muss, dass wir den Tisch hier schon vor gut 2 Monaten reserviert haben... nicht weil sie so lange Vorlaufszeit haben, sondern weil wir das Restaurant vorgeschlagen bekommen haben und unbedingt dort essen wollten. :D Eine Reservierung ist allerdings wirklich nötig.
    Und ja was soll ich sagen. Das essen war göttlich! Bei uns gab es zusammen das "Bread & Dip" und für mich das "Butternut Risotto". Bei meinen zwei Begleitern den "Pan-seared Northland Market Fish". Zum Dessert haben wir uns noch den "Tonka Bean Rice Pudding" gegönnt. Die Gerichte sind alle nur zu empfehlen! Geschmacklich ist es wirklich eine 1A Küche mit super nettem und Aufmerksamen Personal!

    Danach haben wir noch ein wenig die Innenstadt unsicher gemacht und sind letztendlich im "Bad Habbits" auf einen Drink gelandet.
    Da uns die Location so unglaublich zugesagt hat, haben wir direkt beim gehen einen Tisch für morgen reserviert.

    Im Hotel angekommen haben wir dann noch ein paar runden UNO gespielt, bevor wir den Tag beendet haben.
    Read more

  • Day 24

    Los gehts auf hohe See 🛥️

    November 14, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

    Von dem Erlebnis werde ich noch lange Zeit zehren können.
    Aber alles von Anfang.
    Nach dem Aufstehen haben wir uns fertiggemacht und dann auf den Weg in das Zentrum um dort im "Letz Café" frühstücken zu gehen. Dort hatten wir mit dem Essen leider nicht ganz so viel glück, wie sonst die letzten Tage, denn dieses mal war es geschmacklich nicht der börner.
    Aber halb so wild!
    Anschließend ging es für uns dann an den Pier, denn heute geht es auf einen Segelturn!
    An Bord der Carino haben wir dann Unterdeck erstmal unsere Rucksäcke verstaut, bevor es erstmal an eine kleine Vorstellungsrunde ging.
    Anschließend habe wir uns nach draußen gesetzt und los ging die wilde fahrt!
    Zu beginn unseres Segelturns war das Wetter leider noch nicht so toll und es hat immer mal wieder kurz zu tröpfeln angefangen aber nach ein wenig Fahrzeit ist es immer besser geworden.
    Während des Segelns hat uns die Crew stets Fakten über die Bay of Island und die dortige Flora und Fauna näher erläutert.
    Zwischendurch haben wir dann immer mal wieder langsamer gemacht, um mehr über die kleinen Inseln zu erfahren oder um nach wilden Robben, Vögeln und Meerestieren zu schauen.
    Auf dem weg zum "Motuarohia Island Wildlife Refuge" ist uns dann ein Delfin begegnet!
    Der ist dann stets am Boot entlang geschwommen, mal wieder abgetaucht, aus dem Wasser gesprungen und hatte einfach spaß mit uns zu "spielen".
    Unser Freund ist uns dann auch bis in die Bucht des Reservats gefolgt, wo wir dann letztendlich erstmal geankert haben.
    Mit einem kleinen Beiboot wurden wir dann an das Ufer der Insel gebracht um dort selbst auf Erkundungstour zu gehen. Wir haben uns dazu entschieden den kurzen Track auf den Aussichtspunkt zu nehmen.
    Nach ca. 10 Minuten Fußmarsch sind wir dann auch schon oben angekommen und wow, was für eine Aussicht!
    Das Wasser sah von oben so unfassbar schön aus und in Kombination mit den Felsen im Wasser und der saftig grünen Insel außerordentlich schön!
    Nach ein paar Minuten, die wir hier oben verbracht haben, ging es wieder runter und dann auch schon wieder an Bord, denn unser Mittagessen, nämlich Hotdogs, stand aus.
    Hier konnte man bereits im Vorfeld zwischen normalen und vegetarischen Würstchen wählen. Ich habe mich hier für die Vegetarischen entschieden und muss sagen, die waren echt nicht übel!
    Serviert wurden sie direkt vom Grill (ja das Katamaran hatte einen eigenen Grill!) und als Beilagen gab es einen Rohkostsalat (Karotte, Rote Beete und Kohlrabi).
    Frisch gestärkt ging es dann weiter Richtung Heimathafen.
    Zwischendurch haben wir immer mal wieder etwas langsamer gemacht und die Gegend bei einem Kaffee oder Bier genossen.
    Leider war die Katamaran Tour dann schneller zu Ende, wie mir lieb war.
    Ich hätte noch ewig in der Bay of Islands herumschippern können...
    Zurück an Land sind wir dann erstmal zurück zu unserem Hotel und haben uns da für den Abend hergerichtet.
    Read more

  • Day 24

    Bad Habits are real 💜

    November 14, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 18 °C

    Da wir etwas zu früh dran waren zum Essen, sind wir noch einen Abstecher in diversen kleinen Läden gemacht.
    Wir waren im Ripcurl, einem kleinen unscheinbaren Klamottenladen, im „The Ecohive Collective Paihia“ um Manukka Honig zu besorgen und dann noch in ein paar anderen.
    Nachdem wir somit die Zeit überbrückt haben, sind wir dann pünktlich zum Abendessen, in das „Bad Habits“ einmarschiert.
    Das Lokal mit eigenem Spirituosenverkauf ist alleine schon der Hammer und super cool gemacht. Das erstklassige Essen hat dem ganzen dann noch die Krone aufgesetzt.

    Wir haben uns dann erstmal unsere Getränke und das Essen bestellt.
    Es gab den „Middle Finger“ Gin und das Rinderfilet mit Salat, Pommes und Spiegelei.
    Das Fleisch war so krass lecker! Perfekt auf den Punkt gegrillt und butterweich. 🥩
    Aber auch der Gin hat super lecker geschmeckt!

    Das Lokal gehört mit zu den Besten des gesamten Urlaubs und darf bei einem Besuch in Paihia bei keinem fehlen.
    Vollgefuttert haben wir uns dann nach einem weiteren Getränk wieder auf den Heimweg gemacht um dort noch eine rund Skipbo zu spielen.
    Read more