Portugalia
Distrito de Faro

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Distrito de Faro
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 19

      Algar Seco

      5 maja, Portugalia ⋅ ☁️ 21 °C

      Heute war ein Tag, an dem wir in Erinnerung schwelgen durften. Besuch am Algar Seco und natürlich in unserer Bucht.
      Algar Seco, unterspülte Muschelkalkfelsen, in denen sich ein, je nach Ebbe und Flut , grösseres oder kleineres Badebecken bildet. Man kann darin baden, sofern man sich nicht an den vielen Touristen, die dann ihre Bilder von einem machen, stört. Früher gab es auch Touristen, aber natürlich überschaubar. Martina war etwas enttäuscht, denn mit dem Algar Seco hat sie immer ein Bild im Kopf: ein braun gebrannter Jüngling, volle Haarpracht, toller Body entsteigt dem Becken, so ähnlich wie Ursula Andres im Bond. Heute konnte ich das leider nicht mehr ganz so bieten.
      Nach dieser Ernüchterung ging es weiter in unsere Bucht. Schön dass vieles noch so ist wie damals. So war der Tag doch noch gerettet.
      Czytaj więcej

    • Dzień 21

      Praia da Arrifana

      6 maja, Portugalia ⋅ 🌬 18 °C

      It's surfing time!
      Endlich haben wir es geschafft und einen Surfkurs gebucht. Wir stellen also den Wecker auf 7 (arghh) und verzichten auf die morgendliche Kuschelrunde und das gemütliche Frühstück. Stattdessen sputen wir uns, um rechtzeitige zum Kursbeginn am Praia da Arrifana zu stehen.
      Der Plan ist, dass Nina den Vormittagskurs macht und Felix dann am Nachmittag dran ist.
      Während Nina also den Einführungen für (Wieder)Anfänger lauschen darf und sich danach hochmotiviert ins Wasser stürzt, hüten Felix und Tilda die Strandmuschel.
      Dann wird gewechselt. Was wir nicht wussten ist, dass die Gruppe am Nachmittag (bis auf Felix) aus den gleichen Kursteilnehmer*innen wie am Morgen besteht.
      Daher fällt für Felix der Einführungsteil fast gänzlich weg und er wird nicht nur wortwörtlich ins kalte Wasser geschmissen. Auch die Wellen sind plötzlich nicht mehr ganz so easy. Trotzdem schlägt er sich gut und steht die ein oder andere Welle.
      Platt sind wir hinterher auf jeden Fall beide und froh, uns nochmal für einen Kurs entschieden zu haben.
      Czytaj więcej

    • Dzień 22

      Praia de Monte Clérico

      7 maja, Portugalia ⋅ ☁️ 21 °C

      Da das Wetter heute richtig gut werden soll entscheiden wir uns für einen gemütlichen Strandtag. Wir lassen uns also Zeit mit dem Aufstehen und starten erst einmal eine wilde "Küchenaction". Zum Frühstück gibt es frisch gekochtes Porridge für alle, parallel backt mal wieder ein Bananenbrot im Omnia und den Breikocher schmeißen wir auch noch an.
      Dementsprechend dauert es eine Weile, bis wir abfahrtsbereit sind.
      Ziel des heutigen Ausflugs ist der Praia de Monte Clérico, der mal wieder besonders schön sein soll (wie alle Strände bisher) und darüber hinaus wenig frequentiert.
      Es stimmt Beides. Wir bekommen einen Parkplatz in vorderster Front und finden mal wieder einen fast menschenleeren Traumstrand vor. Eingerahmt von Felsklippen, weißen Dünen an der Rückseite und ein süßes Fischerdorf mit hübschen Häuschen gibt's auch noch obendrauf. Nur der kalte Wind macht uns einen Strich durch die Rechnung. Die angeblich 25°C fühlen sich eher an wie 15°C und so verkriechen wir uns in unsere Strandmuschel. Badelaune kommt keine auf, aber wenigstens genießen wir eine Weile die Aussicht und uns, bis wir beschließen, dass das wohl doch nichts wird mit dem Strand- und Badetag. Also packen wir die Sachen wieder ein und erklimmen stattdessen den nächsten Hügel, um noch einen Blick von oben auf die Szenerie zu werfen. Dann spazieren wir zurück zum Auto und fahren zu einem Aussichtspunkt in der Nähe, um am dortigen Restaurant ein Getränk mit Strandblick zu genießen. Tja, das Restaurant hat leider geschlossen, aber der Ort ist trotzdem traumhaft schön. Auf der einen Seite wellenumtoste und unterspülte Steilklippen, auf der anderen Seite ein idyllischer Flusslauf mit türkisblauem Wasser und weißen Sanddünen. Der Anblick kann sich sehen lassen!
      Statt Getränk mit Aussicht gönnen wir uns wenigstens am Campingplatz noch ein Eis und da es dort deutlich windstiller ist, darf Tilda noch ihre erste Poolerfahrung sammeln.
      Ganz geheuer ist ihr das Ganze nicht und das Wasser zugegebenermaßen auch relativ kalt. Das Plantaschen am Beckenrand findet sie dann aber doch ziemlich gut.
      Czytaj więcej

    • Lagos

      8 maja, Portugalia ⋅ ⛅ 23 °C

      Weiter geht's der Küste entlang.
      Wir sehen am Morgen Austernbänke.
      Wir kommen durch Lagos und fahren bis zum Cap von Lagos hier ist viel los.
      Nach einer schönen abgelegenen Bucht kommen wir zu eine Straße mit 20% Steigung , da schau ich nochmal ganz genau auf die Karte und nehme gern einen Umweg von 2 km in Kauf und fahr um den Berg herum. Schön gelegener Campingplatz am Hang.Unsere Nachbarn sind die gleichen wie gestern Abend. Französisches Ehepaar die auch mit Fahrräder unterwegs sind.
      Jetzt kann Martin mal französisch anwenden.
      Czytaj więcej

    • Dzień 36

      Adios España y bom dia Portugal

      9 maja, Portugalia ⋅ ☁️ 23 °C

      Heute haben wir uns aufgerafft, Spanien verlassen und sind nach Portugal gefahren. Auch Marokko haben wir hinter uns gelassen. Der Reiz war groß, sodass wir noch einige Zeit überlegten nach dem Familienbesuch wieder zurückzufahren und überzusetzen. Jedoch waren uns die Fährpreise dann doch zu teuer und es wäre „nur“ Gerrits und mein Abenteuer gewesen, Freddi ist es ja egal, wo wir sind. 😉 Dadurch, dass unsere Tage, gerade die mit Abreise, Weiterreise etc. teilweise wirklich anstrengend und herausfordernd sind, haben wir die Idee über Bord geworfen und bleiben in Europa.
      Wir sind jetzt in Albufeira und wollen hier noch nach neuen Campingstühlen schauen (Gerrit hat es endlich geschafft einen zu liefern 🙏🏼😄), weiter entspannen und hoffentlich Freddis 6. Zahn empfangen 🙌🏼
      Czytaj więcej

    • Dzień 24

      'Be'rauschender Abschluss

      8 maja, Portugalia ⋅ ☀️ 20 °C

      Nach einem feudalen Frühstück in meinem B&B setze ich per Boot zur Ilha de Tavira über, einer vorgelagerten Insel, die praktisch nur aus Sand besteht. Hier erlebe ich dann auch ein paar der „typischen Touris“, die sich mit Handtuch und Basecap gewappnet auf den Weg zum Strand machen. Kein Wunder eigentlich, dass Tavira vom Massentourismus verschont bleibt: Welcher Sonnenanbeter will schließlich jeden Tag erst eine halbe Stunde zum Strand fahren, wenn er das gleiche wo anders schon vor dem Hotel haben kann.

      Vom Landesteg muß man erst noch auf die andere Seite der Insel wandern. Am offenen Ozean angekommen, lasse ich die Beachclubs mit ihren endlosen Strandliegenreihen hinter mir und schon ein paar hundert Meter dahinter beginnt der fast menschenleere, unverbaute (und natürlich unbewachte) Strandabschnitt. Der weiße Sandstrand, der die ganze Insel umgibt, ist echt ein Traum. Außer ein paar Menschen am Horizont, ist fast niemand mehr zu sehen.

      Es klackert und blubbert, es knistert und schäumt. Die Wellen rollen stetig über die Sandbänke und ergießen sich über den Sand.
      Wenn die Welle über die Muschelbank rauscht, klappert es wie fröhlicher Applaus.

      Nach ca 5km ist der Rausch vorbei und ich erreiche den nächsten Beachclub, wo ich mir einen Gemüse Smoothie gönne.
      Czytaj więcej

    • Dzień 10

      Der ADAC kommt...

      14 maja, Portugalia ⋅ ☀️ 15 °C

      Jetzt ist endgültig Schluss, der ADAC lädt die UrAlteZiege nach über 4500 Kilometer auf und bringt sie zum Schlachter? Da hat sich die UrAlteZiege wohl extra den am weitesten vom Startpunkt entferntesten Ort ausgesucht. Erst winken Bärnd und Bärbel noch, aber als sie das richtig realisieren - springen sie in letzter Sekunde aus dem Auto. Czytaj więcej

    • Dzień 9

      Day 4 of Fisherman's Way Trail Trek

      14 maja, Portugalia ⋅ ☀️ 17 °C

      Today is our final day of walking the 4th and original part of the Fisherman's Way Trail. We got ourselves ready and walked to find a cafe for breakfast. On the way we passed a woman who is the street sweeper, cleaning along the side of the roadways with her broom and pan with her bucket on a roll cart. We had a huge omelet with salad and coffee. We walked to the start of the trail. Today we had an undulating trek with short steep ascents and longer descents. We were in sand and more dunes much of the day again. We had narrow paths through pine trees, through bamboo and shorter shrubs. The flowers and succulents have been along the entire trail all 4 days. Some of the paths were right on the cliffs edge and with the strong winds ( thankfully blowing into the bank side) made for interesting, very focussed moments. We came through some really muddy, wet sections as well today. Today at the start of the day we walked on the edge of a safari park where we saw some ostriches up close and in the distance some bison and zebras. The landscape along the ocean continues to present such beauty and different rock formations. We saw a few more storks, a beautiful arch in the rocks, agricultural land with greenhouses and crops, and fishing villages. We had a detour along dirt and paved roads to avoid an eroded area along the clifftop just before our lunch stop in a small town slightly inland.
      Our lunch today was soup for me and tomatoes, goat cheese and bread for Anthony. Priya and Joanne had a beautiful seafood rice bowl with lobster, class and prawns. We got back on the trail with a hill climb right away on the steep cliffside and then lots more sand walking. The end of the day we came onto the Praia (beach) de Odeceixe and walked down a road to the river which we followed on a paved road for several km into the small town of Odeceixe. We walked across the bridge and into town, stopping at the only 2 shops in the town. We have a lovely hotel with very kind hosts. We showered, stretched then walked to find dinner. We came to another small town square with 4 restaurants. Unfortunately we picked the one with a very arrogant owner/waiter and he was short on help so Anthony and I got our food first and ate it then several more minutes later Priya and Joanne got theirs. 3 if us tried the octopus and Anthony had pizza. The nicest part of the evening was enjoying the homegrown verbena tea made by our host. We had a taster of Joanne's carrot cake she bought and a piece of Priyas chocolate. The tea was so good and just what I needed. I seem to have a cold that just came on when we arrived.
      Czytaj więcej

    • Dzień 30

      Tag 29 - 30: Faro, PRT

      14 maja, Portugalia ⋅ ☀️ 22 °C

      In Faro angekommen, haben wir uns in dem Campingplatz 'Municipal de Faro', auf einer Landzunge vor Faro eingebucht. Rico war sofort Feuer und Flamme und wollte gerne länger als nur die eine geplante Nacht bleiben. Denn, direkt gegenüber vom Eingangstor des Platzes, lag ein kilometerlanger Sandatrand mit grandiosen Wellen. Getrennt war dieser vom Campingplatz allein durch eine wenig befahrene Straße und die Dünen. Auf der anderen Seite grenzt das Wasser unmittelbar an den Campingplatz an und man hat wundervolle Sicht auf die dort liegenden Boote. In den Ort Faro läuft man allerdings 40 Minuten und Schattenplätze sind hier leider nicht im Programm. Dafür gab es, ganz zu unserer Freude, aber einen Gemeinschaftsraum inkl. frei zugänglicher Küche. Das hatten wir bisher auf keinem anderen Campingplatz. Für das Komplettpaket haben wir 18,50€ bezahlt.
      Am Tag der Ankunft stand für uns kein weiteres Programm an. So haben wir, mehr schlecht als recht, versucht, eine Plane für etwas Schatten aufzuspannen. Nach einigem Hin und Her und den gewöhnlichen Diskussionen zwischen Mann und Frau, hatten wir zumindest für Hicks einen kleinen Schattenplatz 'installiert'. Da es keine Bäume, Zäune oder ähnliches gab, gestaltete sich das Spannen der Plane etwas tricky, wie man zu Neudeutsch sagt. Anschließend ging es für einige Zeit an den Strand, danach in die Küche und anschließend ins Zelt. Zwischen Küche und Zelt, also Rico noch inkl. Autoschlüssel im Bad war, hatte ich versehentlich die Alarmanlage vom Auto ausgelöst - ganz zum Schreck unserer Camping Nachbarn. 😅
      Am nächsten Tag haben wir uns Faro angeschaut. Uns hat die Stadt sehr gut gefallen. Von den bisher erkundeten portugiesischen Städten, hat uns Faro sogar am besten gefallen. (Das bezieht sich jetzt allerdings allein auf die Ortschaften.) Neben einer hübschen Fußgängerzone, findet man überall die, für Portugal typischen, bunten Kacheln und Fliesen. Außerdem sind viele Sonnensegel gespannt, was das gemütliche Flanieren nochmal angenehmer macht. Die vielen Orangenbäume mit den unzähligen reifen Orangen sind nicht nur schön anzusehen, sondern verbreiten auch einen tollen frischen Duft. Besonders auffallend waren zudem die unzähligen Storchennester mit ihren lautstarken Bewohnern.
      Nachdem wir die Shoppingmeile etwas erkundet hatten, gings auch schon wieder weiter. Aufgrund der fehlenden Schattenplätze, haben wir uns dann doch GEGEN eine weitere Nacht und FÜR einen Ortswechsel entschieden. Unser nächstes Ziel? Sevilla, ab nach Südspanien.
      Achso, unser Fazit zu Portugal fehlt noch!
      Besonders die Strände und das Meer haben uns in Portugal begeistert. Da wir in der Nebensaison hier waren, waren diese auch noch sehr leer. Auch die kleinen Ortschaften haben uns sehr gut gefallen. Mich persönlich hat besonders die Algarve in ihren Bann gezogen. Dass das Handling von Hunden in Portugal so schwierig ist, macht es allerdings etwas anstrengend. In Summe hätten wir gern noch ein paar weitere Tage in Portugal verbracht. Da wir allerdings noch so viele weitere Orte besuchen wollen, wird es für uns Zeit weiter zu ziehen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 58

      On dirait le suuuuud

      5 maja, Portugalia ⋅ ⛅ 20 °C

      On reprend les Pingouins après une petite pause, désolé on était trop occupés à tester toutes les Pastel de Nata du pays (on recommande celle de Lidl 🤤)

      Dimanche 5 mai, nous quittons José (😢) à Olhão pour partir en direction de Lagos, où nous avons réservé un camping pour passer la nuit en tente 🏕️ Nous arrivons au camping en fin d’après-midi, après avoir enchaîné quelques bus et trains 🚌
      Petite session footing le long de la côte pour moi, pendant que Clara en profite pour donner quelques coups de fil à sa famille ☎️

      Lundi 6 mai, petite rando d’environ 8km pour enchaîner avec une session visite de Lagos. Notre journée sera rythmée par la récupération des 3 Too Good to Go que nous avons réservé 🐀
      Après un petit tour en ville (très sympa au passage), on va profiter un peu de la plage et on fait rapidement trempette (pas très chaude l’eau portugaise 🥶)
      On rentre ensuite au camping, où l’on organise une distribution de gâteaux que nous avons récupéré au dernier Too Good to Go qui nous a un peu (trop) gâté 🍰

      Mardi 7 mai, on retourne une nouvelle fois à Lagos (jamais 2 sans 3) pour nous rendre à la Ponta da Piedade, que nous n’avions pas eu le temps de voir la veille. Petit pique-nique en face de l’océan, puis on part en direction d’Aljezur, où un très gentil monsieur allemand, Josef, a accepté de nous héberger pour les prochaines nuits. Sur la route en direction de sa maison, on s’arrête rapidement à la plage Praia da Amoreira, où la rencontre entre la rivière d’Aljezur et l’océan donne lieu à un paysage superbe 🤩

      Los Pinguinos 🐧🐧
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Distrito de Faro, Faro

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android