• Pura-Vida
  • BonnGiorno
Jul – Dec 2021

Rheinsteig von BN nach WI

Immer mal wieder eine Etappe gehen...
...gerne mit weiterer Begleitung
Read more
  • Trip start
    July 10, 2021

    Trailhead - los geht's

    July 10, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Auf geht's-einer der bekanntesten Steige hier in der Gegend.
    Heute um 9:00 Uhr sind BonnGiorno, DüsselSieg und ich in dieses Wanderprojekt gestartet. Immer dann wenn es passt wird es ein Stück auf diesem Weg weitergehen👍Read more

  • Bonn-Königswinter

    July 10, 2021 in Germany ⋅ 🌧 21 °C

    Manchmal hat man einfach eine Idee-Boot fahren auf dem Rhein.
    Aber aus der Idee wurde der Start des Rheinsteigs mit der ersten Etappe von Bonn Rathaus bis Königswinter.
    Nachdem das Startfoto im Kasten war ging es über den Rhein und durch die Rheinauen bis zu meiner "Vergangenheit"(Einmal durch den Telekom-Campus). Diese 8 km zum Start haben wohl keine Alternative. Dann ging es zum ersten Mal über Stufen hoch zum Frühstückpausenplatz an das Foveaux-Häuschen.
    Mit tollen Ausblicken über den Rhein Richtung Bonn kamen wir gut voran. Der Ausblick am Skywalk hat mir besonders gut gefallen👍
    Ein kurzer Zwischenstop an der Hülle und schon erreichten wir Kloster Heisterbach-natürlich haben wir uns das Gelände mit der Ruine angeschaut.
    Das nächste Highlight-der Petersberg👍 (❤Ein ganz besonderer Ort für mich mit wunderbaren Erinnerungen❤)
    Dann mussten wir etwas beschleunigen-es waren noch einige km zu gehen und der eigentlich Plan-Boot fahren- war für 17:00 Uhr geplant. Also sind wir nach dem Milchhäuschen Richtung Königswinter abgestiegen. Jetzt hatten wir noch Zeit für ein Eis und dann ging es mit der Felia Rheni zurück nach Bonn.
    Mit der Rheinnixe auf die andere Rheinseite und in der Rheinlust diesen tollen gemeinsamen Tag mit DüsselSieg und BonnGiorno beendet.
    Das war schon mal ein super Start auf dem Rheinsteig👍
    Read more

  • Königswinter bis Bad Honnef

    July 19, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

    Die heutige Etappe von Königswinter bis Bad Honnef hatte viel Zuspruch-BonnGiorno, Düsselsieg, Imara, Waldpassage und ich starten zur gemeinsamen Tour an der Drachenfelsbahn.
    Nach dem Startfoto ging es hoch-an der Drachenburg vorbei zum Drachenfels.
    Von dort oben war klar zu erkennen, dass der Rhein immer noch Hochwasser führt und teilweise sein Bett verlassen hat.
    Nach diesen beiden Highlights ging es zur Löwenburg-unserem Pausenplatz den wir sogar zwischenzeitlich ganz für uns hatten👍
    Am Ohbach war der eigentliche Rheinsteig gesperrt, eine Umleitung war keinem aufgefallen, so daß wir über schönen Wegen dem Flußlauf folgten bis wir feststellten das wir vom eigentlichen Weg abgekommen waren. Diese kleine "Krisensituation" wurde entspannt und lachend ignoriert. Weiter ging es den Weg entlang so das wir schneller als geplant schon Bad Honnef erreichten und dieser Tour im Eiscafé einen angemessenen Abschluß verleihen konnten.
    Die Wanderung war kurzweilig, es wurde viel gelacht und erzählt und hat mir große Freude bereitet. Danke euch und gerne wieder👍👍👍
    Read more

  • Bad Honnef bis Linz

    July 20, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Was für ein Tag - mit tollen Begleitern und einer sehe schönen Wegführung👍👍👍
    Da wir am Vortag durch eine Wegsperrung etwas vom Weg abgekommen waren ging es heute von Bad Honnef zurück zu dieser Wegsperrung. Ein Stück an der Landstraße entlang und es ging weiter auf dem Rheinsteig. Nach 6 km hatten wir dann den Startpunkt für die heutige Etappe erreicht. Nun konnte es losgehen und das erste Highlight war der Leyberg - dieser ist nicht direkt am Weg - bietet aber einen sehr schönen Aufstieg und einen herrlichen Blick👍👍👍
    Weiter mit einem ständigen auf und ab ist der Weg ein Genuss.
    An den Augen Gottes vorbei ins nächste Bundesland.
    Erfrischend am Wegesrand, aber Leider an der Hauptstraße, konnten wir den Hähnerbachwasserfall bestaunen.
    Schöne Ausblicke, wunderbare Wanderwege und kleine Ortschaften begleiten uns bs wir an der Erpeler Ley nicht nur eine schöne Kaffeepause einlegen sondern dort nochmals einen herrlichen Blick über den immer noch hochgefüllten Rhein haben😀
    Dann glaubte ich wir sind fast am Ziel - dem war auch so - aber dazwischen ging es noch mal wieder auf, ab, auf, ab etc.🤣
    Am Marktplatz vor dem Rathaus in Linz findet diese gemeinsame Etappe mit BonnGiorno und Düsselsieg ein schönes Ende beim verdienten Abendessen in beginnenden Abendstimmung.
    Einfach ein ganz toller Tag👍👍👍
    Read more

  • Linz bis Rheinbrohl

    July 24, 2021 in Germany ⋅ 🌧 22 °C

    Heute haben sich die etwas mehr als 700 hm entspannt auf den 20 km Rheinsteig schön verteilt.
    Die Ankündigung mit Gewitter und Regen haben DüsselSieg, BonnGiorno und unsere Gastwanderin Lehmschwalbe nicht abhalten können uns auf den Weg zu machen.
    Nach dem ersten Aufstieg hatten wir einen Blick auf die Ahrmündung-die Holzbrücke scheint das Hochwasser überstanden zu haben-kaum zu glauben...
    Danach wanderten wir an schönen Pfaden an einer tollen Schlucht entlang. Auf dem Höhenweg bei Dattenberg erwischte uns, nach einem heftigem Donnerschlag, der Regen. Eine Hütte am Wegesrand hat dann die Einladung zur Pause ausgesprochen.
    Als wir weiter gingen tröpfelte es nur noch ein wenig und wir konnten recht entspannt weiter ziehen.
    Als wir dann Schloß Arenfels erreichen passt wieder alles - es fängt diesmal heftiger an zu regnen und 30 Sekunden später sitzen wir trocken im Schloßgarten unter einem großen Schirm zu Kaffee und Kuchen🤣🤣🤣
    Als wir mit unserer Pause fertig sind hat der Regen auch keine Lust mehr und wir steigen den Weinberg hoch und wandern oberhalb von Bad Hönningen bis zu unseren heutigen Abschluß Rheinbrohl.
    Dort schließen BonnGiorno, DüsselSieg, Lehmschwalbe und ich den, trotz etwas Regen, wunderschönen Tag mit sehr gutem Essen beim Italiener ab😎
    Read more

  • Rheinbrohl -Laubachsmühle

    August 15, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute ging es dann mal wieder auf dem Rheinsteig weiter. Nach den ersten Etappen habe ich wirklich gefallen an dem Weg gefunden. Obwohl Sonntag war und das Wetter gut war es dennoch sehr ruhig auf dem Weg.
    Am heutigen Startpunkt in Rheinbrohl zeigt der Rheinsteig direkt was er kann - es ging aufwärts🤣
    An der Kapelle dann das erste Fotoshooting und eine kleine Pause.
    Motiviert ging es dann weiter zur Rheinbrohler Ley.
    Das ständige auf und ab, die schönen Wege durch die Wälder und die immer wieder tollen Aussichten machen einen Wandertag sehr abwechslungsreich👍
    Die Besichtigung der Burgruine Hammerstein war nicht so wie gedacht - dort sollte es eine Pause geben-aber wir haben die Bank nicht gefunden🤣
    Kurze Zeit später gab es aber dann doch eine Schattenbank und die wohltuende Pause.
    Für Frodo war es heute besonders anstrengend da es für ihn besonders warm war-aber mit viel Wasser hat er auch die Gesamtstrecke von fast 28 km und ca. 1200 hm geschafft👍 Die Edmunds-Wanderhütte haben Frodo und ich ausgelassen, da es dort kleine Kletterpassagen gibt.
    Bis Leutesdorf hat uns auch Lehmschwalbe begleitet - meinen Respekt für die Entscheidung - danach ging es auf dem Rheinsteig mit dem auf und ab weiter.
    Hinter Feldkirchen ging es über offenes Feld und Wiesenpfaden weiter bis wir auf den schon bekannten Wiedweg trafen.
    Jetzt noch durch Altwied und noch einmal hoch und runter und wir haben die Laubachsmühle, unser heutiges Etappenziel, erreicht. Von unterwegs hatten wir unsere Tischreservierung von 18:00 Uhr auf 19:15 Uhr verschoben und uns gelang dann eine Punktlandung.
    Mit leckerem Essen und vielen Getränken haben wir den Tag direkt neben der Wied ausklingen lassen.
    Ein rundum schöner Wandertag👍
    Read more

  • Laubachsmühle bis Zoo Neuwied

    August 24, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute gab es kein Rhein und wenig Steig auf dem Rheinsteig.
    DüsselSieg, BonnGiorno und ich gehen weitere 4 Etappen auf dem Rheinsteig. Heute starteten wir an der Laubachsmühle mit einem Anstieg entlang des Laubaches. Danach haben wir die erste Pause mit schönem Ausblick genossen. Über schöne Wege und Pfade hat der Weg uns heute ruhig durch den Tag begleitet-und wenn man sich so eingroovt, zaubert der Weg aus dem Nichts den nächsten Anstieg-der Weg kann was👍 Am Zoo von Neuwied war die kurze Etappe dann auch geschafft.Read more

  • Burg Sayn
    Pause an der Oskarhöhe😀Wunderschöne Pfade begleiten uns beim Auf-und AbstiegRömerturm und LimesAußenanlagen Festung EhrenbreitsteinEin Blick auf die Festung

    Zoo Neuwied- Ehrenbreitstein

    August 25, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Am Startpunkt am Zoo Neuwied ging es heute beschwerlich los. Nicht die Steigungen oder der Weg-es fehlte etwas die Motivation in der Gruppe-außer Frodo🤣
    Relativ langsam ging es zum Schloß Park Sayn und danach zeigte der Weg sein abwechslungsreiches Profil.
    Zuerst hoch zur Burg Sayn und als Belohnung ein schöner Ausblick und eine lange Pause😀
    Wenig motiviert ging es weiter Richtung Brexbachtal - aber dann kam die Oskarhöhe mit einer Hütte und der nächsten Pause🤣
    Auch hier ist es schwer gefallen weiter zu gehen. Es ging in Serpentinen runter und wieder rauf zum Limesturm und der nächsten Pause🤣🤣
    Nachdem wir uns nun aufraffen gab es Morivation: 850 m ohne Steigung bis zum Meisenhof 🤣🤣🤣
    Dort gab es in einem tollen Biergarten erst mal Kaffee und die Feststellung das wir für die ersten 9 km mehr als 3 Stunden benötigt haben-wenn wir so weitermachen erreichen wir unser Tagesziel nach Einbruch der Dunkelheit🤣🤣🤣
    Also die nächsten 5 km ohne weitere Pause mit höherem Tempo- und siehe da - der Knoten ist geplatzt und wir sind nicht nur zügiger sondern allesamt motivierter voran gekommen.👍👍👍
    Am Wüstenhof, ein Ausflugslokal mit toller Aussicht und "heute geschlossen" nutzten wir für eine Rast. Jetzt lief es einfach gut auf dem Weg👍
    An Vallerdar und Urber vorbei erreichten wir dann den Park und die Aussichtsplattform der BuGa 2013-jedoch war nur BonnGiorno motiviert hochzusteigen.
    Danach erreichten wir die Festung Ehrenbreitstein.
    Wir laufen an den Außenmauern runter in der Hoffnung schon fast am Ziel zu sein und haben dann unerwartet noch einen heftigen Anstieg zu bewältigen. Danach geht es durch alte Festungsanlagen und Tore runter.
    Ein fast übersehender Rheinsteighinweis führt uns durch ein altes Treppenhaus nach unten ins Dorf.
    Eine Tour mit einem schwerfälligem Start und insgesamt betrachtet mit dann doch sehr tollen 27 km👍
    Read more

  • Ehrenbreitstein - Braubach

    August 26, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Dir heutige Etappe war toll und sogar die Motivation war wieder da😀
    Gestartet sind wir unterhalb der Festung und es ging durch den Ort und erst mal entspannt am Rhein lang.
    Dann ging es hoch und eine Frau rief uns schon zu "Der Rheinsteig ist gesperrt" Also folgten wir zuerst der genannten Beschreibung der Frau und dann Freestyle wieder auf den Rheinsteig-direkt hinter dem gesperrten Abschnitt. Auf dem dort angrenzenden Spielplatz gab er ein kleines Abenteuerunterhaltungsprogramm 😄und dann ging es weiter.
    Wir folgten lange einem kleinen Bach und der Weg führte dabei kontinuierlich nach oben-dennoch oder gerade deswegen war es schön👍
    An einer geschitzen Waldgestalt und nach fast 10 km gab es dann eine Bank und die erste Pause.
    Gestärkt ging es weiter Richtung Rupertsklamm. Da diese immer noch gesperrt ist also dann Alternativ den Eselsweg. Dieser war auch mit Flatterband gesperrt, aber zwei Mädels die sich in der Hütte einen schönen Mittag machten sagten uns das der Weg begehbar ist. Über steile und gesicherte Serpentinen ging es runter. Auch ein wirklich schöner Pfad👍
    Kurze Zeit später erreichten wie den Biergarten zum Schleusenhäuschen. Dort gab es warmen Käsekuchen und Kaffee. Somit konnten wir gestärkt die Lahn queren, um dann langsam aber sicher hoch, hoch und weiter hoch zu steigen🤣
    Es wurde dann die Aspichklamm angekündigt-die Erwartung groß-es war ein sehr schöner, ruhiger und entspannender Abschnitt-toll👍 (aber keine Klamm wie man sie im allgemeinen erwartet)
    Es gab dann ein sehr nettes Gespräch mit 2 Menschen die auch den Rheinsteig wandern -endlich mal👍
    Danach kam noch ein steiniger, anspruchsvoller Abstieg, ein paar hoch und runter und der Halfwaypoint des Rheinsteigs ist erreicht. Eine tolle Hütte mit Blick auf die Marksburg-sensationell👍
    Dann ging es runter in den Ort Braubach, erst zum Rhein und dann als Abschluß beim Italiener im Biergarten.
    Eine rundum tolle Etappe.
    Read more

  • Braubach - Kamp-Bornhofen

    August 27, 2021 in Germany ⋅ 🌧 18 °C

    Mit dem Blick auf die Marksburg begann die Etappe und als erstes ging es hoch zu Burg. Doch dort sieht man nur noch Mauerwerk-ein Besuch in den Innenbereich der Burg ist sicherlich lohnenswert-das haben wir uns aber auf der heutigen Etappe gespart.
    Auf dem Abstieg überholten uns zwei Wanderer - die beiden haben wir im Laufe des Tages mehrmals getroffen🤣
    Nachdem wir dann unten waren ging es gleich wieder rauf-lange rauf- bis wir die Schattenbank erreichten. Da es sehr bewölkt war brauchten wir dieses Angebot nicht wirklich🤣 nutzten es aber für ein Fotoshooting😎
    Der Weg zeichnete sich heute, über die gesamte Strecke, mit regelmäßigem auf und ab, mit herrlichen Ausblicken, tollen Pausenplätzen und Hütten und spektakulären Ausblicken aus.
    Zudem gab es immer wieder lange Passagen mit Singltrails.👍
    Wir haben noch eine 2. Wandergruppe, bestehend aus drei jungen Männern, immer wieder getroffen. Die haben sich die Pausen mit Hopfenkaltschale verschönert🤣 sind aber dennoch oder gerade deswegen gut voran gekommen.
    Unterwegs hat es immer mal ein paar Regentropfen gegeben, aber so wenig das wir die Regensachen nicht brauchten. Als wir den Parkplatz des Autos erreichten und noch 150 Meter gehen mussten fing es aus dem Nichts an zu schütten und wir haben uns ins Auto gerettet-soviel Glück ist wunderbar.
    Nachdem 5 Minuten später die Schüttung vorbei war sind wir zum Abschluß der 4 Wandertage noch eingekehrt. Der Gastwirt war über unseren Anblick nicht erfreut-hat uns aber dennoch reingelassen🤣
    Nach ca 180 km auf dem Rheinsteig bin ich von dem Weg total begeistert👍👍👍
    Wahrscheinlich geht es dann Ende September/Anfang Oktober mit der Rheinsteiggang weiter Richtung Süden.
    Read more

  • Kamp Bornhofen bis Kestert

    October 7, 2021 in Germany ⋅ 🌙 10 °C

    Dann übernehme ich von BonnGiorno.
    Wir verlassen die Burg Lieberstein und biegen in einen schmalen, steilen Pfad der von bemosten Steinen und knorrigen Steineichen flankiert ist. Am Aussichtspunkt Brömserkopf können wir noch mal auf "Die feindlichen Brüder" (Burg Sterrenberg und Burg Lieberstein) zurück schauen.
    Wir durchwandern Lykershausen - dort ist neben dem Kiosk eine Wandergruppe bei der Verköstigung der Kioskangebote🤣die Stimmung ist dort schon auf dem Siedepunkt angekommen1🤣
    Kurz vor der Hindenburghöhen-Hütte gibt es einen wunderbaren Blick auf den Rhein - und mein Handy macht irrwitzige Dinge-Bilder und Filme-toll was das Ding kann ohne das ich weiß wie es geht🤣
    Bis 18:00 Uhr müssen wir im Hotel einschecken-eigenltlich bei einer kurzen Etappe kein Problem-aber wir haben einige kurze und längere Pausen gemacht so das wir knapp vorher unser Ziel erreicht haben😀
    Nach einer kurzen Erholungs- und Verschnaufpause kehren wir ins Loreley-Weinstübchen ein. Es gibt lecker und viel, dazu einen Riesling und zum Schluß - Schnäppschen - Rheinsteigtröpfchen.😀
    Ein toller Wandertag und ein wunderschönen Abend - eine gelungene 12. Etappe👍👍😀
    Read more

  • Kestert bis St. Goarshausen

    October 8, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Unglaublich schön war die heutige Etappe. Es war alles dabei: Wälder mit moosbedektem Boden, herrliche Ausblicke, die Burgruinen Maus und Katz und on Top der kurze Klettersteig Rabenack.
    Der nebelige Morgen war frisch aber mit dem ersten Aufstieg waren wir drei auf "betriebstemperatur" und die Sonne hatte den Nebel verschwinden lassen.
    Über tolle Wege mit einigen zu bewältigenden Höhenmetern erreichten wir die Burg Maus. Da die Burg wohl nur auf hat wenn im integrierten Standesamt was los ist, sind wir weiter aufgestiegen und haben auf einer Bank mit herrlichem Rundumblick oberhalb der Burg eine längere Pause gemacht.
    Ein Hinweisschild weckte unsere Aufmerksamkeit. Wir verließen kurzzeitig den Rheinsteig-im Video ist zu sehen wo es uns hingezogen hat🤣
    Weiter ging es vorbei an der Rheinsteighütte Nochern zum Klettersteig Rabenack.
    BonnGiorno ist mit Frodo dem Rheinsteig gefolgt - Danke dafür- und Düsselsieg und ich haben uns auf dem Klettersteig vergnügt. Tolle Leitern für rauf und runter, Tritte und begehbare Steinformationen haben für 30 Minuten für uns ein ganz anderes Erlebnis bereitet. Der Steig für zwischendurch war eine tolle Ergänzung des Weges.
    Nun ging es weiter Richtung Sankt Goarshausen (Ortseingang). Damit die morgige Etappe nicht zu lang wird sind wir dann noch mal wieder ganz nach oben - die Loreley ist schon zu sehen von den vielen Ausblicken die es hier gibt - aber auch die Burg Katz ist zum greifen nah.
    Mit noch einem kleinen Schlenker geht es nun wieder nach Sankt Goarshausen (Ortsausgang) runter.
    Ein wirklich toller Abschnitt auf dem Rheinsteig- und anders als manche denken-der Weg ist fast die ganze Zeit nur für uns alleine. Das es soooo leer hier ist-damit hätte ich nicht gerechnet.
    Read more

  • St. Goarshausen nach Kaub

    October 9, 2021 in Germany ⋅ 🌙 11 °C

    Die Tour startete mit dem Aufstieg zur Burg Katz (Privatbesitz) und schon sehr schnell liefen die ersten Schweistropfen.
    Weiter ging es zur Loreley. Dort war die Aussicht nicht so beeindruckend - aber später vom Aussichtstempel ein spektakulärer Blick zurück.
    Auch der dann folgende Spitznack kann sich neben der Loreley sehen lassen.
    Nach einer Kaffeepause in der Rheinsteig-Rast ging es weiter. Viele Aussichtspunkte später ging es steil runter zum Urbach und auf def anderen Seite langgezogen wieder hoch-heute zeigt der Rheinsteig aber geballt was er kann🤣
    Oben angekommen hofft man es geschafft zu haben aber es geht weiter noch steiler nach oben.
    Bei Dorscheid sind die Aufstiege für heute beendet und es geht mal steil und schmal und auch über viele Treppenstufen nach Kaub-dem heutigen Etappenende.
    Read more

  • Kaub bis Lorch

    October 10, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute passt sogar der Start so wie geplant. Von Kaub geht es mal wieder als erstes lange nach oben. Von dort und auch den Großteil des Tages haben wir aus den unterschiedlichsten Perspektiven immer wieder einen herrlichen Blick auf die Zollburg aus dem Jahr 1326/27. Gestartet als dreieckiger Wellenbrecher wurde bis 1342 die sechseckige 12m hohe Ringmauer ergänzt. Die Südspitze wurde bis 1607 um einen Bastionvorbau ergänzt und die Ringmauer erhöht.
    Die Burg Pfalzgrafenstein ist aus allen Perspektiven schön👍
    Beim ersten Aufstieg sind wir auch noch an Burg Gutenfels vorbei gekommen.
    Während des Aufstiegs ging es auch durch Wald und der anziehende Nebel und die höhersteigende Sonne haben mystische Lichtverhältnisse gezaubert-wirklich toll👍
    Immer wieder abwechslungsreich, immer wieder tolle Ausblicke, immer wieder nette Gespräche,immer wieder Burgen oder Schlösser - auf dem Rheinsteig macht jede Etappe Spaß.
    Kurz vor Lorch sind wir noch oberhalb der immer häufiger vorkommenden Weinberge-aber es muss doch noch irgendwie nach unten gehen. Ein kleiner steiler Abzweig-ich lasse Frodo ohne Leine laufen (ohne auch nur zu Ahnen was kommt). Als ich die ersten Tritteisen sehe bekomme ich wegen Frode bedenken-aber er ist schon elegant und schneller als wie ganz weit unten.
    Wir schaffen diesen mit Seilen gesicherten Abstieg elegant aber langsamer. Durch einen Hohlweg geht es dann in Lorch noch kurz an der Wisper entlang zum Endpunkt der heutigen Etappe. Das waren wieder 4 superschöne Tage auf dem Rheinsteig bei herrlichem Herbstwetter und mit DüsselSieg und BonnGiorno eine tolle Wandergruppe👍
    Ich freue mich jetzt schon darauf das es (bald) weiter geht👍
    Read more

  • Lorch bis Assmannshausen / Rüdesheim

    November 13, 2021 in Germany ⋅ 🌧 8 °C

    Nach der flachen Tour auf dem Störtebecker Weg waren heute auf dem Rheinsteig plötzlich erschreckend viele Höhenmeter🤣
    Als Trio bzw als eingespieltes Quartett sind BonnGiorno, DüsselSieg, Frodo und ich heute mit einem Aufstieg von Lorch in die Weinberge gestartet. Die Aussichten waren durch den Nebel doch etwas eingeschränkt und dann kam auch noch Regen hinzu - unglaublich diese doch sehr unbekannten Wetterphänomene🤣
    Aber es kam überhaupt nicht so heftig wie angekündigt und an der Georgs Ruh Schutzhütte konnten wir bei eine Pause auch ein wenig das Wetter aussitzen-danach brauchten wir den Schirm kaum noch-einfach mal wieder Glück gehabt.
    Die erst breiteren Wege wurden dann vor Assmanshausen noch mal schmaler und schmaler und steiniger -also sehr schön (da sie aber mit feuchtem Laub bedeckt waren auch glitschiger und kaum noch zu erkennen)
    Bei solchen Passagen darf Frodo ohne Leine laufen. Blöd war nur, dass am Ende des Pfades eine Lichtung kam und Frodo die Gelegenheit schamlos für einen Jahdausflug genutzt hat-Rehe zeigen sich halt immer im falschen Moment.
    Als Frodo glücklich den Weg zu uns zurückgefunden hat, war es bis zum Etappenziel auch nicht mehr weit.
    Als Übernachtungsort haben wir uns Rüdesheim ausgesucht.
    Am Abend haben wir als touristisches Programm erst mal die Drosselgasse durchschritten und uns einen Rüdesheimer Kaffee servieren lassen🤣das hatten wir uns einfach verdient.
    In der Villa Weil haben wir den Abend mit sehr leckerem Riesling und gutem Essen ausklingen lassen.
    Ein rundum toller Tag👍
    Read more

  • Assmannshausen - Kloster Marienthal

    November 14, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 8 °C

    Nach einem schönen Abend in Rüdesheim und einem tollen Frühstück starten wir heute unsere Etappe.
    Ein bisschen Autologistik und passend zum Aufbruch treffen auch Shoeless Joe und HotPan ein.
    In Assmannshausen geht es wie so häufig auf dem Rheinsteig erst mal hoch.
    Nachdem wir das Jagdschloss Niederwald passieren zeigt uns Shoeless Joe einen kleinen Pfad den wir gerne nehmen und wandern durch einen Tunnel-super Klasse👍 Es ist zwar nicht zu erkennen wofür der Tunnel gebaut wurde -aber egal - es hat sich gelohnt👍
    Weiter den Weg lang erreichen wir das Bauwerk Rossel mit Blick auf den Mäuseturm der mitten im Rhein steht.
    Gut das wir mal wieder einen Fotografen für eine Fotoshooting gewinnen konnten👍
    Das nun folgende Niederwalddenkmal ist imposant und macht auch nachdenklich. Es gibt Menschen die sich die Zeit von 1870 zurück wünschen😳 - für mich nicht nachvollziehbar oder verständlich🙄
    An der Abtei St. Hildegard erzählt HotPan, wie auch schon am Niederwald Denkmal, etwas zu den Hintergründen dieser Nonne.
    Ob man wirklich Menschen aus der Geschichte rüberretten sollte und diese Ehren und Huldigen - ich bin mir sicher - das ist nicht immer eine gute Idee.
    Am Ende der Tor erreichen wir das Kloster und die Wallfahrtskirche Marienthal - halten einen Moment inne - und beenden die heutige sehr unterhaltsame, schöne Tour.
    In Rüdesheim lassen wir den Tag gemütlich ausklingen😀
    Es war einfach ein ganz toller Tag-danke an alle beteiligten😘
    Read more

  • Wir können auch anders...

    December 10, 2021 in Germany ⋅ ❄️ 0 °C

    Wir können auch Schnee🤣
    Heute ging es von Kloster Marienthal zum Kloster Eberbach. In den ersten beiden Stunden war das Wetter besser als erwartet. Dann folgte es dem Wetterbericht - erst Schneeregen - 0 Grad - dann Schnee - so das sich langsam die Landschaft weiß einfärbte.

    Die eher unspektakuläre Etappe bekam durch den Schnee optisch einen gewissen Pfiff.
    Die wenigen steileren Passagen rauf oder runter wurden zunehmend rutschig, so daß zum Ende ein Schlitten gut gewesen wäre😀
    Der steile Abstieg zum Kloster Ebersbach war am Ende der Etappe durch eine Kombination aus Matsch, nassen Blättern und Schnee eine besondere Herausforderung.
    Ett hätt noch imme joot jejange- so auch heute 🤣
    In der Dämmerung umrundet wir noch das Kloster bevor wir am Ende der Etappe die eingeschneiten Autos erreichten.
    An der Wegstrecke gab es einige vernünftige Hütten und einen Weinkühlschrank - an dem wir uns aber nicht bedienten. Die Innentemperatur des Kühlschranks war auf jeden Fall höher als die Außentemperatur😀
    Unabhängig von den weiteren Wetterentwicklungen werden wir am Sonntag den Trailhead in Wiesbaden erreichen😀😀😀
    Zum Abschluss des Tages haben wir noch die Schnitzel-Queen mit unserer Anwesenheit beglückt. Ein Restaurant das vom äußeren Erscheinungsbild nicht zum Einkehren einläd-aber die Einrichtung, der Service und auch das Essen waren einfach richtig klasse👍
    Read more

  • Schnee von gestern-Sonne von heute

    December 11, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 2 °C

    Die vorletzte Etappe vom Rheinsteig mit Schnee und Sonnenschein - herrlich😀🌞
    Nach den ersten Kilometern - die bei BonnGiorno zu lesen sind- erreichen wir zuerst Kiederich -ein schöner Winzerort mit Fachwerkhäusern, schmalen Gassen und einer großen Kirche. Zuerst folgen wir einem Bachlauf aber das nächste Ziel ist hoch oben schon sichtbar. Auf einem sehr steilen Anstieg schnaufen wir hoch zur Burg Scharfenstein. Die Tische und Bänke sind noch mit unberührtem Schnee überzogen-also als Pausenplatz eher ungeeignet. DüsselSieg und BonnGiorno erobern dann erst mal die Burg - bis zur verschlossenen Tür-Frodo und ich schauen uns das ganze entspannt von unten an😀
    Der Rheinsteig geht auch hier immer noch rauf und runter und wir erreichen in einer tollen Hütte unsere 300km Marke die wir mit Frühstück und süßen Sauereien feiern.
    Das Ziel ist nah😀
    Der Weg schlängelt sich in seiner typischen Art durch teilweise noch mit Schnee geschmücktem Wald nach Schlangenbad - ein schmucker Kurort👍
    Für heute geht es dann noch einmal hoch nach Georgenborn-dort starten wie dann Morgen in das Finale.
    Und heute folgt Schnitzel-Queen die 2.🤣
    Read more

  • Rheinsteig - Finisher😀

    December 12, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 4 °C

    Eine Reise geht zuende😪
    Heute haben BonnGiorno, DüsselSieg Frodo und ich den Rheinsteig nach 320 km beendet.
    Die letzten 16 km haben uns zuerst durch Wald mit matschigen Singletrails zur Hütte Grauer Stein geführt. Bizarre Felsformationen säumen danach unseren Weg.
    Kurz danach erreichen wir die Reste des Monstranzenbaumes-ein sagenumwobener Baum um Heiligtümer des Klosters Tiefenthal-der aber 2009 "verstarb" bzw gefällt wurde.
    Wir müssen nach Frauenstein noch einmal richtig hoch - der Abschlußanstieg dieser Etappe. Oben entdecken wir ein pyramiedenartiges Gebäude- die Idee dazu ist wohl auf einen Kurbesuch Goethes in Wiesbaden zurückzuführen.

    Durch die Weinberge geht es zu unserem Zwischenziel -eine Hütte für eine Pause-leider ist es eine Weinhütte -die im Winter keinen Ausschank anbietet🤣 und leider verschlossen war.
    Nach einer kurzen Pause geht es nun zielstrebig dem Ziel entgegen-die Weinberge runter - durch einen Schrebergarten-ein Wohngebiet-der Hafen und dann sind wir wieder am Rhein.
    Nun geht es am Rhein entlang zum Schloß Biebrich und 100 m weiter zum ersehnten Trailhead des Rheinsteiges in Wiesbaden.
    Wir haben es geschafft👍👍👍
    Ein toller Weg👍👍👍
    Ein tolles Team👍👍👍
    Read more

    Trip end
    December 19, 2021