• Happy-Womo
paź 2023 – mar 2024

☃️🚐Winterflucht 2023/24🚐☀️

...und dieses Mal ohne Plan 😂 Wir werden schauen, wo es uns hin verschlägt, wo wir ein bisschen bleiben oder lieber wieder weiterziehen. Czytaj więcej
  • Dreamday👍

    5 stycznia 2024, Portugalia ⋅ 🌬 14 °C

    Nach einem gemeinsamen Frühstück hieß es für Marko erst mal an die Arbeit🫣
    Das ist heutzutage eben einfach normal, egal wo man ist auf dieser Welt.
    Wir haben also gewartet und gegen Mittag dann noch schnell sein Häuschen ausgecheckt. Dann fuhren wir nach Odeceixe und durch enge Gassen hoch zur Windmühle, die eigentlich noch in Betrieb ist und auch besichtigt werden kann, aber ein Zettel mit "closed" hing an der Tür 🤷🏼
    Doch auch von außen ein schickes Teil und der Blick über die Landschaft ein Träumchen🤩
    Dann ging es an die Küste in ein kleines Örtchen, in welchen die Häuser anscheinend nur noch an Touristen vermietet werden, erkennbar an den AI Schildern. Bestimmt auch nicht gerade eine gute Entwicklung.
    Hier teilt ein Fluss die Gegend und somit sind wir hier schon im Algarve-Gebiet, was man an den Preisen in der Kaffeebar auch gleich merkt. Aber was soll's, wir gönnen es uns und genießen von der kleinen Terrasse den tollen Ausblick.
    Da Marko die Riesenanreise von gestern anscheinend nichts ausmacht 🫣 wollte er noch ein bisschen Hinterland erkunden.
    Nicht schlecht👍 denn die Gegend war traumhaft, einsam und nicht zwingend Wohnmobilgeeignet😂
    In Monchiqie, einem verwinkelten Städtchen meldete sich dann der Hunger und wir suchten uns ein Lokal in der Stadt aus, wo es hoffentlich nicht nur "Imbiss" gibt. Treffer👍 von außen unscheinbar, innen eine rusikal-edle Gaststätte. Mit englisch haperte es erst ein bisschen, aber nach ein paar Sätzen stellt sich raus, das der Kellner gut deutsch sprach 😂 und auch gut geschäftstüchtig war. Wir entschieden uns für das Tagesgericht, eine Art Kohleintopf mit Wurstsorten und Fleisch, einen Wein aus der Gegend, ein bisschen Brot mit Oliven und dann stand auch noch eine Flasche Wasser auf dem Tisch, welches hier produziert wird. Alles in allem lecker, edel👍 Die Rechnung am Ende zwar auch, aber gerechtfertigt 😉
    Ein kleiner Verdauungsspaziergang durch die Gassen mit tollen Blicken, eng und verwinkelt, so dass man den vollgefutterten Bauch ein bisschen einziehen musste, um nicht an den Außenspiegeln hängenzubleiben😂 Aber so viel Verkehr war nicht, das es lästig wäre.
    Dann ging es weiter durch nicht endend wollende Berglandschaften mit tollen Blicken übers Land und mit Sonnenuntergangsbildern wieder in Richtung Zambujeira.
    Dort gab es noch einen Kaffe, ein bisschen ausruhen und quatschen 🤗 bevor Marko dann in die Nacht startete in Richtung Germany🫣
    Wieder fuhren wir virtuell mit und nach einiger Zeit stand er lange an einem Parkplatz 🤔 Hunger? Müde? Kann ja alles sein, aber nach einer Stunde hab ich Ihn angeschrieben. 🫢 Schraube im Reifen und nun auf Abschleppdienst und Hilfe warten🤷🏼
    Mit ein paar Stunden Verspätung konnte es dann weitergehen und hoffentlich begleiten ihn nun nur noch Glücksmomente 👍😉
    Czytaj więcej

  • Schöne Waschmaschinenbekanntschaft 😂👍

    7 stycznia 2024, Portugalia ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach einem Ausruh-und Waschtag ging es heute wieder einmal auf Wanderschaft. Eigentlich war geplant, Zeltabbau und Vorbereitung für die Weiterreise😉, aber wir sind ja nicht auf der Flucht 😂 Bei einem lockeren Plausch an der Waschmaschine traf ich Hanne und recht schnell stellten wir fest, das wir einen Draht hatten und verabredeten uns für heute zum Wandern 🥾🥾
    Da Hanne das erste Mal hier ist und auch einen "lauffaulen" Mann im Gepäck hat 😂, nahmen wir die Chance war und das tolle Wetter begleitete uns.
    Wir trafen uns um 10.00 Uhr, einigten uns auf eine der Möglichkeiten, die ich so im Kopf hatte und fuhren dann mit den Rädern zum Startpunkt.
    Dort begann eine Etappe des Fischerweges, die ich zwar schon gelaufen bin, aber nun etwas abgewandelt habe😉
    Hin-und Rückweg gleich mochten wir beide nicht so gern und so entdeckten wir auch noch ein bisschen Hinterland, ohne das der Fischerweg zu kurz kam.
    Es war eine tolle Zeit und es hat gepasst👍
    So waren wir heute ca. 4 km per🚲 und ca. 13 km per 🥾🥾 unterwegs.
    Wieder am Platz zurück wurden wir von unseren Männern schon erwartet und genossen noch den restlichen Sonntag.
    Von dem Schweizer Camper Andreas (Resu)holte ich mir heute noch ein kleines Kunstwerk ab, welches er mir schon an Silvester angeboten hatte😉 Alles Unikate aus Fundholz, lackiert und gestaltet, toll👍
    Gegen Abend bauten wir dann noch das Vorzelt ab, da wir am Dienstag weiterziehen, bevor wir hier anwachsen😂 und es morgen vielleicht regnen soll 🤷🏼
    Alles in allem ein erfolgreicher Sonntag und am Abend auch noch die Nachricht, das Sohnemann wieder gut in Berlin angekommen ist 👍👍

    https://www.komoot.de/tour/1410165761?ref=atd
    Czytaj więcej

  • ...wollt nur noch tschüss sagen👍Himmel traurig 😉Ein Feuerchen für uns 👍Zwei Stunden kuscheln🤪

    Noch mal Glück gehabt🤔...

    8 stycznia 2024, Portugalia ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute war nix weiter geplant, außer noch ein bisschen packen, Fahrräder auf den Träger bauen und noch ne Abschiedsrunde durch Zambujeira.
    Irgendwie war auch der Himmel traurig, das wir nun weiterziehen und versteckte schon mal die Sonne.
    Wieder zurück, ging es an dir Räder. Dazu musste das Mobil allerdings einen Meter vorgefahren werden, da es sonst zu eng an einem Baum 🌲 steht.
    Gesagt, getan. Aber außer einem leisen klick gab die Zündung keinerlei Lebenszeichen von sich. Batterie war voll, Display ok und alles andere funktionierte auch🤷🏼 Also Versicherung angerufen und nach Aufnahme der Daten durch eine sehr nette Dame, hieß es Abwarten. Nach ca. 2 Stunden rief sie wieder an und teilte uns mit, das der Abschleppdienst heute kommen könnte, wir dann aber erst gegen Abend bei einer Fiat-Werkstatt wären.🌝
    So vereinbarten wir, die Abholung für morgen früh. Natürlich ging uns das Szenario wie ein Karussell durch den Kopf🤯 damit wir nix vergessen und so war es gar nicht schlecht, dass ich mich mit meiner gestrigen Wander-Hanne um 16 Uhr verabredet hatte und so trafen wir uns im Platzrestaurant und saßen gemütlich am Kamin, natürlich auch mit unseren🧍‍♂️🧍‍♂️
    So tauschten wir uns noch aus mit Komoot, Findpenguins und den einen oder anderen Tipps 👍 Der wertvollste des Tages kam von Werner, welcher fragte ob wir nicht noch einen Ersatzschlüssel hätten und damit nochmals das Womo starten könnten.🤔
    Natürlich hatten wir den und haben es am Abend probiert und 🥁 das Womo sprang an👍 Danach noch mal den anderen Schlüssel probiert, auch wieder OK👍
    Also wieder Versicherung angerufen, Abschlepp-/Pannendienst wieder abbestellt. Wir hatten wieder die gleiche Dame wie mittags am Telefon, die dann vorschlug, den "Fall" noch offen zu lassen, bis wir wirklich wieder fahren. Clevere Idee, denn das wissen wir erst morgen. Also mal schauen wie es weiter geht😉 Fortsetzung folgt...😂
    Czytaj więcej

  • Neuer Platz, neues Glück 🍀😂

    10–15 sty 2024, Portugalia ⋅ ☀️ 16 °C

    Nachdem wir gestern Abschied von allen Lieben auf unseren Zambujera-Platz genommen hatten, stieg die Spannung, ob alles funktioniert 😉 Wir hatten Glück und starteten gegen 11 Uhr in neue Abenteuer.
    Auch wenn die Sonne nicht scheinen wollte und der Himmel eher traurig aussah, kamen wir auf einem einsamen schönen Plätzchen kurz vor der portugiesischen Grenze an.
    Nach einer superruhigen Nacht (nicht mal Hühner und anderes Federvieh war zu hören)😂 gab es zum Start des Tages einen tramhaften Sonnenaufgang. Also ab in die Wanderschuhe und Gegend entdecken 🥾🥾 Bis auf eine Truppe deutscher Rennfahrer ist mir keiner begegnet.

    https://www.komoot.de/tour/1411886236?ref=aso

    Wieder zurück testeten wir heute Uber und bestellten uns eine Fahrt in den nächsten Ort am Meer. Für gerade mal 4,91 wurden wir zum Wunschort gebracht und dann erkundeten wir das Örtchen Altura, genossen Strandluft und gönnten uns am Ende ein leckeres Mittagessen🍽️
    Die Küste ist hier nicht mehr felsig, sondern mit breiten Dünenstreifen und endlosen Sandstränden ausgestattet. So ein bisschen Ostsee-Feeling kommt hier auf.
    Altura ist im Sommer bestimmt übervoll, was man an der Zahl der Gaststätten sehen kann, die zur Zeit aber fast alle geschlossen haben. Eine Markthalle mit Fisch, Gemüse, Fleisch und Blumen hatte sogar geöffnet und so kaufte ich gleich noch ein paar Brötchen für morgen früh 👍
    Für den Rückweg bestellten wir wieder ein Uber-Taxi und bezahlten für die gleiche Strecke diesmal nur 3,58🤪
    Wieder was gelernt und einen schönen Tag erlebt.😂
    Czytaj więcej

  • Nur Stellplatz, doch wir bleiben noch 😂

    11–16 sty 2024, Portugalia ⋅ ☁️ 15 °C

    Tja, das ist bei uns eher ungewöhnlich, aber wenn der Vorschlag vom Womo-Chef persönlich kommt 😂 dann bin ich doch sofort dabei, somal ich die Gegend per 🥾🥾 noch ein bisschen erkunden kann 👍
    Nach einem gemütlichen Frühstück starte ich heute besser ausgerüstet als gestern und werde auch glatt belohnt, denn anscheinend habe ich bei meiner Zufallsplanung per Komoot einen Treffer gelandet, denn nach einem km ging es in die Wildnis auf einen kleinen schmalen Wanderweg, der zwar keine Beschriftung o.ä.hatte, aber immer wenn es bissel schwierig wurde, mit Steinen markiert war. Nach ca. 5 km musste ich ein bisschen Straße und zwei Kreisverkehre überwinden, aber wenn kein Auto kommt, ist das kein Problem😉
    Den ganzen Weg hatte ich immer einen großen Baum im Auge, der irgendwie 5x höher als die anderen war. Als ich dann näher kam, stellte sich das Teil als Sendemast heraus, welchen man als Baum getarnt oder verschönert hat👍😂

    https://www.komoot.de/tour/1412532473?ref=atd

    Zu Hause angekommen, aßen wir Mittag und oh Wunder, nun wollte Wolfgang plötzlich auch ein bisschen laufen👍 Also ging es auf Verdauungsspaziergang.
    Morgen geht es dann aber weiter, mitten ins Getümmel 😂
    Czytaj więcej

  • 🇪🇦Sevilla ☀️

    12 stycznia 2024, Portugalia ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach soviel Ruhe geht es heute über die Grenze nach Spanien und mitten in den Trubel von Sevilla. Einen kuriosen Platz im Hafengelände gebucht🫣, aber wir wollen ja die Stadt besichtigen.
    Gegen Mittag waren wir hier, haben schnell ein Uber-Taxi bestellt und ab in die Mitte von Sevilla.
    Erst einmal Hunger gestillt 😉 und uns wieder ein bisschen an die andere Lebensart und Sprache gewöhnt. Nachdem wir satt und zufrieden waren, ließen wir uns einfach durch die Stadt treiben und bestaunten die megaschönen alten Bauten, die quirligen Straßen und Parks.
    Ziemlich k.o. kamen wir am Platz an und freuten uns, die Füße hochzulegen 😉
    Da wir nun die Uhren wieder eine Stunde vorstellen mussten, sind wir jetzt wieder in der für uns richtigen Zeit angekommen 🕰️ und fielen bald ins 🛏️
    Czytaj więcej

  • 😍 I love this City 👍

    13 stycznia 2024, Hiszpania ⋅ ☁️ 15 °C

    ...und bin total geflasht😂. Auch wenn sich die Sonne heute immer ein bisschen hinter Schleierwolken versteckte😉, war es ein genialer Tag👍
    Ich habe den Vorschlag von meinem Womochef gern angenommen, doch allein durch die Stadt zu wandern, er kümmert sich um seine Schönheit 🚿 um Entsorgung und kleine Einkäufe und wenn ich wieder komme steht das Lieblingsessen auf dem Tisch👍
    Also "Bolt" gebucht bis zur Bushaltestelle, dann ein paar Stationen gefahren und der Rest (12 km) zu Fuß. Immer der Nase und dem Gefühl nach, oft abseits der Touristenmagneten und trotzdem immer zauberhaft. Den ganzen Tag habe ich genossen, nie Eintritt bezahlt und trotzdem voller toller Erfahrungen, Entdeckungen und toller Erinnerungen, Sevilla ist ab sofort meine Lieblingsstadt👍
    Wieder zurück gab es leckeres Essen 😉 und danach noch einen kleinen Spaziergang.
    Ein prima Tag👍 und morgen geht's weiter zur Erholung 😂😂😂
    Mal schauen wo wir wohl landen😉

    Mehr Fotos gibt's bei https://www.komoot.de/tour/1414086242?ref=avs&a…
    Czytaj więcej

  • Irgendwo im Nirgendwo 😂

    14 stycznia 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 21 °C

    Nachdem wir am Sonntag entspannt Sevilla verlassen haben, ging es durch Andalusien in Richtung Malaga. Da wir da ab Mittwoch verabredet sind, wollten wir zwischendurch noch mal ein ruhiges Plätzchen, um ein bisschen auszuruhen 😂 und die üblichen "Haus"arbeiten zu erledigen. Die Recherche nach einem Platz mit entsprechenden Service hat uns dann nach Humilladero geführt.
    Überrascht waren wir schon, ein toller Platz mit Sonne, Pool, Sauna, Restaurant und pieksauber und die Maxiwaschmaschine nur 3,50 👍 und Sonne mit 23 Grad.
    Der einzigste Wermutstropfen, das Wasser soll hier weder zum Kochen, Trinken noch zum Zähneputzen verwendet werden🫣 , da die Qualität aufgrund der Trockenheit nicht gewährleistet werden kann.
    An der Rezeption gibt es dann 8 l Wasser für ein paar Euro, aber ich bekam eine geschenkt 😉 vom netten Rezeptionist 👍
    Dank des Traumwetters, war nach 3 Stunden das Thema Wäsche auch ohne Trockner erledigt und so bleibt für morgen viel Zeit, die Gegend zu erkunden. Ein Wandergebiet beginnt direkt am Platz und die Laguna de Fuente de Piedra 😉 ist auch nicht weit weg 👍
    Auch unser vertrautes Hühnergackern, welches wir seit unserer Abreise aus Zambujeira schon vermisst haben, war wieder da 😂 🐔🐔🐓🐓🐤🦤🦆
    PS: Nachdem gegen Abend die spanischen Familien wieder abgereist sind, haben 5 Wohnmobile den Riesenplatz für sich allein 😂
    Czytaj więcej

  • Ein Tag voller Bewegung 🥾🚲🥾

    15 stycznia 2024, Hiszpania ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach einer ruhigen Nacht und einem kleinen Ärger an der Waschmaschine😬, ging es erst einmal auf eine kleine Entdeckerrunde. Ein schönes Waldwandergelände beginnt gleich hinter dem Platz und es war traumhaft auf den schönen Waldwegen zu laufen und da die Sonne noch hinterm Berg war, konzentrierte ich mich auf Pflanzen und Düfte. Der ganze Wald roch wie ein Kräuterbeet
    (https://www.komoot.de/tour/1415617326?ref=atd)
    Wieder zurück dann schnell die Bettwäsche in die Waschmaschine, denn die muss bis heute Abend trocken werden 🫣 Als alles auf der Leine hing, sattelten wir die Fahrräder und radelten zur Lagune Fuente de Piedra.
    Mit einer Länge von 6,5 km  und einer Breite von 2,5 km  ist sie die größte Salzlagune Andalusiens. Hier brüten regelmäßig Flamingos und sie ist die bedeutendste im westlichen Mittelmeerraum und Nordwestafrikas. Natürlich haben wir auch jede Menge Flamingos gesehen, aber für profane Handyfotos waren sie einfach zu weit weg. Auch ein Fuchs trottete vor uns her, aber das Bild bleibt nur im Kopf gespeichert 😉👍
    Wir radelten dann entlang der Lagune und nahmen einen Rückweg, der über 3 Eisenbahnbrücken führte, die auch befahren werden und noch 2, welche auch schon fertig waren, nur noch keine Gleise verlegt waren🤔
    Auch wenn der Weg abenteuerlich war und wir bis zur letzten Brücke hofften, das es immer weitergeht und wir nicht plötzlich wieder umkehren müssen, war es interessant und wir kamen wieder gut am Platz an. Mir ging das Lied 🎶🎶Über sieben Brücken musst Du gehen... nicht mehr aus dem Kopf😂
    Gegen Abend liefen wir noch mal in unser Örtchen, um bei Eroski einzukaufen 😂 - Joghurt und Hühnerkeulen👍
    Ein Tag mit viel Bewegung ging zu Ende.
    (https://www.komoot.de/tour/1415729500?ref=aso)
    Czytaj więcej

  • Gipfelsturm 😂🥾🥾

    16 stycznia 2024, Hiszpania ⋅ ⛅ 21 °C

    Die Sonne blinzelte am Horizont, also nix wie los und immer durch den gutriechenden Wald zum Gipfel ⛰️ Eine schöne Tour mit traumhafter Natur. Rosmarin, Thymian und endlos viel Irispflanzen👍 Ein Träumchen 🤩
    https://www.komoot.de/tour/1416209814?ref=atd
    Zu unserem Essen wurden wir von mehr als 10 Katzen belagert, sicherlich um die Reste der Hühnerkeulen zu erobern 🐈‍⬛🐈🐈‍⬛🐈🐈‍⬛🐈
    Gegen Abend fing es an zu regnen, aber Wolfgang radelte trotzdem nochmal los, um sich noch ein Stück Blutwurst zu holen, welche es hier nur sehr selten gibt.😉
    Im Regen noch die Räder aufgebaut, denn morgen geht es weiter.
    https://www.komoot.de/tour/1416209814?ref=atd
    Czytaj więcej

  • Malaga 😉

    18 stycznia 2024, Hiszpania ⋅ ⛅ 18 °C

    Nachdem wir gestern gut auf dem zum Glück vorher gebuchten Platz angekommen sind und uns eingerichtet hatten, kamen Rainer und Carola und wir hatten viel zu quackeln.😉
    Wir haben uns für heute in Ihrer Ferienwohnung in Malaga verabredet👍
    Natürlich musste ich heute morgen erstmal eine kleine Morgenrunde drehen und es war spannender als erwartet, denn eine alte Eisenbahnbahnline mit Tunnels wurde als Rad/Gehweg geschaffen und es war sehr interessant. Da wir für 11 Uhr verabredet waren, musste ich wieder umkehren, aber ich komme wieder 😂

    https://www.komoot.de/tour/1417264584?ref=aso

    Zu Hause schnell frisch gemacht, umgezogen und dann gingen wir zum Bus, der und in 30 min mitten in die Stadt brachte👍 Als erstes kamen wir an eine Protestaktion gegen zu schlechte Bezahlung der Zitronenbauern. Wir bekamen jeder eine große Tüte Zitronen geschenkt 😉 und ein Flugblatt. Dann ging es noch ein bisschen durch die schöne Altstadt und dann waren wir bei Rainer und Carola. Eine hübsche Ferienwohnung, ganz in der Nähe der mittelalterlichen Festung Alcazaba mit traumhaften Blick auf die Stadt und den Hafen. Der Aufzug nach oben war natürlich sehr bequem 😉 denn danach ging es weiter durch die schöne Altstadt.
    Hier wurde endlich meine Tapaslust gestillt, denn die beiden kannten eine tolle Tapasbar 👍 Es war einfach lecker😋 und am liebsten würde ich jeden Tag dahin gehen😉
    Frisch gestärkt ging es zur Markthalle, gut besucht und zum Glück waren wir schon satt 😂
    Weiter ging es zur Brücke der Deutschen, eine Brücke die Deutschland Málaga spendete, um Dankbarkeit für die heroische Hilfeleistung zu zeugen, die die Stadt den Schiffsbrüchigen der Kriegsfregatte Neisenau gezeigt hatte.” Diese Geschehnisse spielten sich am 18. Dezember 1900 ab. Die deutsche Fregatte Neisenau zerschlug an den Wellenbrechern des Hafens aufgrund eines Sturms. Zahlreiche Einwohner Málagas sprangen ins Wasser, um den deutschen Seemännern zur Hilfe zu kommen. Viele bezahlten dies mit dem eigenen Leben.
    Wieder was gelernt 👍
    Langsam pflastermüde, suchten wir noch ein nettes Café und gönnten uns eine Kleinigkeit und beobachteten das bunte Treiben.
    Über die Haupteinkaufsstraße ging es dann zur Bushaltestelle und schon bald waren wir wieder am Platz. Noch ein bisschen Sonnenuntergang 🌅 genießen und ein paar Pläuschchen mit andern Campern und schon war ein schöner Tag zu Ende🫶
    Czytaj więcej

  • Sturm und Regen 💨💦

    19 stycznia 2024, Hiszpania ⋅ 🌧 15 °C

    ...waren der Grund, dass wir unseren für heute geplanten Ausflug auf morgen verschoben haben. Also Back-und Kochtag 👨‍🍳
    Am Nachmittag kamen unsere beiden Berliner und nachdem wir Kaffee getrunken haben, riss der Himmel auf und die Sonne lockte⛅ Also machten wir uns auf den Weg und spazierten die Küste entlang, durch die Tunnel und waren plötzlich schon im Nachbarort Rincon de la Victoria. Und wenn wir schon hier waren, dann musste ein kurzer Besuch im Mercadona Markt sein, um meine Knabbertüten wieder zu kaufen, wo ich seit letztem Jahr ein leichtes Suchtpotential entwickelt habe 😂, dank Gudrun 👍
    Tapfer traten wir den Rückweg an und trotzten den nun wieder einsetzenden Regen und Sturm 💨💦
    Wir kamen alle ziemlich durchnässt zu Hause an und nun war erst mal trocknen angesagt🫣
    Czytaj więcej

  • Mijas, ein Bergdorf im Sonnenschein ☀️

    20 stycznia 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach einem traumhaften Sonnenaufgang fuhren wir mit dem Bus nach Malaga, um von dort aus mit Rainer und Carola nach Mijas zu fahren. Da die beiden ein Mietauto haben, war das ganz praktisch, denn mit dem Womo wäre das eng geworden 🫣
    Zum Glück hat es gestern geregnet und gestürmt, so das wir diesen Ausflug auf heute verschoben haben, denn neben dem zauberhaften Bergdorf ist Samstagmittag hier immer auf einen kleinen Platz eine gratis Flamencoaufführung von 1 Stunde. Es war wunderschön, den 2 Tänzern und den 2 Tänzerinnen zuzuschauen 🤩💃💃
    Am Ende bekamen alle Zuschauer noch einen Likör und gesammelt wurde nix.
    So gut eingestimmt, ging es weiter und neben vielen traumhaften Blicken ins Tal bis zum Mittelmeer oder noch höher in die Berge, schauten wir die Alte Kapelle der "Jungfrau des Felsens" an, die in einen Felsen geschlagen ist, die kleine, ovale Stierkampfarena und viele zauberhafte weiße Gassen mit den typischen Blumentöpfen an den Wänden.
    Es war ein Träumchen, denn auch das Wetter passte perfekt 👍
    Am späten Nachmittag fuhren wir nach Malaga zurück und kurz vor der Stadt kamen wie aus dem Nix tiefhängende Wolken und natürlich auch Regen 🫣 Aber trotz allem hielten wir an unserem Plan fest, den Abend in "unserer" Tapasbar mit ein paar Köstlichkeiten zu beschließen👍
    Wir hatten einen schönen Platz unter einer Markise und ließen es uns schmecken😋
    Am Abend fuhren wir wieder mit dem Bus zum Womo, kauften uns aber dieses Mal eine 10er Karte, womit jede Einzelfahrt nur noch 50 ct. kostet und die Karte einmalig 1,80 und dann wieder aufgeladen werden kann. Wie das geht müssen wir aber erst noch erforschen 👍
    Czytaj więcej

  • Treffpunkt 😉Stoffe 😍KunstmuseumHans-Christian Anderson

    Sonntag=Markttag 🛍️

    21 stycznia 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 15 °C

    Also raus aus den Federn, frühstücken und ab zum Bus 🚌 im Centrum trafen wir uns mit Carola und Rainer und auf ging es zum Markt mit einem weiteren Bus. Noch ein paar Schritte laufen und schon waren wir da, ein wirklich großer Markt und anschließend auch noch ein großer Flohmarkt😉 Wir vereinbarten einen Treffpunkt und schon ging es los. An einem Stoff-Stand kam ich nicht vorbei 😉 bei einem Preis von 1 Euro pro Meter 👍 wanderten natürlich ein paar davon in meinen Rucksack. Weiter ging es und man konnte nur über die Vielfalt staunen. Nach ein paar Stunden trafen wir wieder auf unsere 👬 und nach einer kleiner Kaffeepause fuhren wir wieder zurück in die Stadt.
    Da merkte man, dass heute Sonntag war. So viele Menschen sieht man wochentags nicht🫣 Und dann hatte auch noch eine große Segelyacht (5 Master) im Hafen festgemacht, was natürlich ein zusätzlicher Anziehungspunkt war. Eine riesige Schlange für eine Besichtigung des Schiffes hatte sich gebildet. Wir nahmen mit der imposanten Außenansicht vorlieb und suchten uns dann in einer der zahlreichen Hafenbars ein Plätzchen in der Sonne und schauten dem sonntäglichem Treiben zu.
    Rückzu schlenderten wir durch den Stadtpark, schauten zu, wie Tauben und Papageien sich die Brötchen teilten und dann sogar noch eine Ratte kam 🫣 und auch noch was abhaben wollte.
    Ein Eichhörnchen 🐿️ hüpfte auch links und rechts vor uns her und posierte wie ein Model 😂
    Für den täglichen Hunger ging es wieder in "unsere" Tapasbar 👍
    Czytaj więcej

  • 🚐 Umzug Teil 1 😂

    22 stycznia 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 16 °C

    Da wir beschlossen haben, noch eine Woche hier zu bleiben, da unser nächstes Ziel erst nächsten Sonntag Platz für uns hat.
    So hat man auf diesen ebenfalls ständig ausgebuchten Stellplatz eine Möglichkeit geschaffen, noch hier zu bleiben, allerdings mit 2-maligen Umzug 🚐.
    So ging es heute 2 Reihen nach vorn mit traumhaften Blick aufs Meer. Doch bis unser Platz frei war, habe ich mein Rad geschnappt und habe eine Kiste Obst und Gemüse geholt 👍 Ich hatte gestern Abend wieder einmal bei Toogoodtogo geschnüffelt und Glück gehabt😉
    Als ich zurück war, konnten wir das Wohnmobil und unseren Krimskrams umparken und dann Sonne und Meer genießen🌅
    Nachmittags kamen dann unsere beiden und wir sind ein paar Stationen bis Rincon de la Victoria mit dem Bus in Richtung Osten gefahren, um dann am Meer zurück zu spazieren. Natürlich nicht ohne Muscheln und Steine im Gepäck, dann noch einen Sundowner🍹
    ging wieder ein Tag zu Ende🌟
    Morgen kommt dann Umzug Teil 2 😉👍
    Czytaj więcej

  • Fluss leer 🫣Straßen-Hecken-Pflanzen😉Minikirche zwischen Wohnhäusern eingeschachteltDas haben wir uns verdient 😂

    🚐 Umzug Teil 2☀️

    23 stycznia 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach einer Morgenrunde durch Cala del Moral und den üblichen Morgentätigkeiten, saßen wir in der Sonne und warteten, das unser Platz für den Rest der Woche frei wird. Da hier der Platz erst bis 14 Uhr freigemacht werden muss, konnte das dauern. Und es dauerte auch 😏 Selbst Wolfgang ging von Zeit zu Zeit mal schauen, doch eine Französin saß entspannt und las, Fahrrad stand noch neben dem Womo, das sah alles nicht nach Abreise aus 🤷‍♂️ Na gut, war ja auch erst 13.30 Uhr, dann schaffte Wolfgang schon mal das Fahrrad auf diesen Platz, aber nun war da gar keiner mehr🫣 Womo abgeschlossen, alles ruhig.
    Also weiter warten, bis 5 min vor 14 Uhr plötzlich ein französisches älteres Pärchen auftauchte und uns mit Händen und Füßen mitteilte, das Sie auf unseren jetzigen Platz ziehen und wir auf Ihren, also da, wo unser Fahrrad schon stand 😂 Die Moral von der Geschicht, wir haben anscheinend beide auf Neuankömmlinge gewartet, dabei mussten wir nur tauschen. Warum und nach welchem Prinzip bleibt ein bisschen unklar.
    Nun haben wir uns schnell eingerichtet, noch mal schnell zum Supermarkt geradelt und einen großen Salat geschnippelt, denn heute haben wir uns mit unseren Berlinern zur Brotzeit verabredet. Wir suchten uns einen schönen Platz in der Abendsonne und machten es uns gemütlich 🌅
    Als die Sonne ins Meer geplumpst ist, gingen wir ins Womo und saßen noch lang zusammen.

    https://www.komoot.de/tour/1420916930?ref=aso
    Czytaj więcej

  • Künstlerisch-botanischer Garten ☀️

    24 stycznia 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute statteten wir dem am nördlichen Stadtrand gelegenen botanischen Garten einen Besuch ab. Ein tolles Gelände mit vielen Impressionen, verschiedenen Gärten, die ineinander übergehen, vielen Picknickplätzen und großen und kleinen Wegen. Ebenso sind einige Gebäude zugänglich, welche diverse kleine Ausstellungen beinhalten.
    Die Finca erstreckt sich über 23 Hektar und in ihrer Mitte befindet sich ein Garten, der als historisch-botanisch erklärt wurde und 3 Hektar umfasst.
    Es war interessant und wir verbrachten einige Stunden in dem großzügigen Gelände. Schade nur, dass die Autobahn direkt am Park vorbei geht, sonst wäre die Atmosphäre noch vieeeel schöner🤷‍♂️
    Wieder im städtischen Trubel zurück, ging es heute ins El Pimpi, einem schon nur zum anschauen lohnendes Restaurant, welches sich in einem alten Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert befindet.
    Der Name El Pimpi direkt übersetzt heißt "Der Zuhälter" 🫣 es handelt sich jedoch hierbei um los pimpis, jungen Männern, die den Schiffsmannschaften hier an Land halfen und somit zu Málagas ersten Städteführern wurden.
    Wir wurden gut bedient und genossen ein leckeres Abendessen bevor wir in einem traumhaften Sonnenuntergang 🌅 nach Hause fuhren.
    Czytaj więcej

  • Ruhetag 😜

    25 stycznia 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 22 °C

    ...und das heißt, ich wandere ganz in Ruhe mit dem Sonnenaufgang los 😉 Schön, dass ich auf dieser Tour auch ein Ausflugsziel für morgen gefunden habe.👍
    https://www.komoot.de/tour/1422258525?ref=aso
    Als ich wieder zurück war, gab es ordentliches "Männeressen", was zur Folge hatte, das "Mann" einschlief und ich mit meinen Schlappen an den Füßen etwas am Strand in Richtung Malaga spazierte. Noch ein Stück und noch ein Stück und schon meldeten sich die Füße 🫣 OK, dann eben hopp in den Bus und wieder zurück😂
    Den Abend mit Sonnenuntergang genossen wir dann am Strand 🌅
    Czytaj więcej

  • Ganz unten und ganz oben👍

    26 stycznia 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 22 °C

    Die Sonne zeigte wieder ihr Können und damit beste Voraussetzung für einen spannenden Tag mit unseren beiden Teilzeitmalagesen 😂 Sie holten uns gegen Mittag mit Ihrem kleinen Miet-Flitzer ab und Ziel war der Balkon Europas.
    Doch vorher machten wir einen Stop an der gestern entdeckten Höhle, der "Cueva del Tesoro (Schatzhöhle)" Das besondere an ihr ist, dass sie sich – wohl im Zeitalter des Jura – unter Wasser formte und später erst aus dem Meeresgrund emporstieg. Derartige Höhlen maritimen Ursprungs an Land gibt es weltweit nur drei: eine in Asien, eine in Amerika und jene in Rincón de la Victoria, also die einzige in Europa.
    Die Höhle ist vor allem durch die mündliche und schriftliche Überlieferung eines während der arabischen Epoche versteckten Schatzes bekannt, den wir aber leider auch nicht gefunden haben😂🤷‍♂️
    Mit einem Audioguide, den man per QR-CODE aufs Handy laden konnte, hat man auch einiges an interessanten Dingen erfahren und jeder konnte individuell hören und schauen, tolle Sache👍
    Auf jeden Fall war es spannend und sehr beeindruckend👍
    Wieder am Tageslicht angekommen, fuhren wir weiter nach Nerja, um den "Balkon Europas" zu sehen.
    Errichtet er auf den Ruinen einer alten Festung, die 1812 während des Spanischen Unabhängigkeitskrieges gegen die Truppen von Napoleon Bonaparte von der britischen Flotte zerstört wurde.
    Sie diente einst als Schutz vor Angriffen aus Nordafrika und vor Piraten, die zu dieser Zeit ihr Unwesen entlang der Küste vor Andalusien trieben. Die Kanonen der Festung befanden sich in riesigen Wachtürmen. In Erinnerung an die Kanonengeschütze wurde der Platz anschließend als »Paseo de la Batería« bezeichnet.
    Wenige Monate nach einem Erdbeben besuchte 1885 der damalige spanische König Alfons XII. die Stadt Nerja und war anscheinend so begeistert von der Aussicht, dass er gerufen haben soll: »Das ist der Balkon von Europa.«
    Wir können ihn verstehen, denn es ist schon ein gigantischer Ort👍
    Wir erkundeten auch kleine versteckte Strände, die total idyllisch waren und schade, das wir keine Badesachen mit hatten, denn heute war ein echter Sommertag und viele wagten sich ins kühle, ruhige Meer, welches hier traumhaft klar und blau war🏖️
    Weiter bummelten wir durch die Altstadt und entdeckten zufällig auch eine kleine Galerie die sich in dem alten typischen Haus des Künstlers Francisco Martin (dessen Bronzefigur wir am Balkon von Europa umarmt hatten😂) befand. Sowohl das Gebäude, als auch die Bilder waren auch für "Kunstbanausen🤣" interessant und sehenswert.
    Gegen Abend waren wir alle mit dem Vorschlag einverstanden, am Abend noch einmal in "unserer" Tapasbar 👍 vorbeizuschauen😉 Also ging es zurück nach Malaga, Auto in die Garage geschafft und sich durch die Gassen treiben lassen, ein schöner Abschluss des Tages. Der Bus brachte uns dann am Abend wieder in unser rollendes Heim 🚐
    Czytaj więcej

  • Die Rechnung 😂Tschüss Malaga

    Lustiges (Abschieds)-Essen 😂🍽️

    27 stycznia 2024, Hiszpania ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute war der letzte Tag für uns in Malaga, denn morgen geht es weiter.
    Eigentlich wollten wir einen Park besuchen, doch der Morgen begann etwas schwerfällig und die Busse waren zu voll, so daß sich unser Treffen verzögerte. Schnell beschlossen wir eine Änderung, mit dem Bus ein paar Stationen wieder zurück, dann ein bisschen strandbummeln und schließlich landeten wir in einem lustigen Restaurant, welches Carola und Rainer zum Glück schon kannten, denn sonst wären wir hier nicht klar gekommen😂
    Im El Tintero 👍 muss man nicht nach einer Speisekarte fragen, denn es gibt keine! Man sucht sich einfach einen Tisch, setzt sich und sieht zu, wie die Teller mit köstlichen, frisch zubereiteten Meeresfrüchten, Fisch und Paella förmlich an einem vorbeifliegen.
    Die Kellner laufen umher und rufen die Namen der Gerichte, die sie auftischen. Das ist die perfekte Gelegenheit, um die erstaunliche Vielfalt an Fischgerichten zu sehen. Wenn man ein Gericht sieht, das einem gefällt, winkt man dem ‚camarero‘ (Kellner) einfach zu und sagt: „Sí, por favor!“
    Es wird empfehlen, Ohrstöpsel mitzunehmen, da der Dezibelpegel durch die schreienden Kellner und die hunderten von Gästen, die sich ebenfalls laut unterhalten sehr hoch ist 😂 Wir hatten einen perfekten Platz am Rand zum Strand.
    Man könnte denken, dass der Service etwas mangelhaft ist. Nach und nach stapeln sich die leeren Teller, Gläser und Flaschen auf dem Tisch. Die Kellner räumen sie nie ab. Warum das so ist? Nun, wenn es an der Zeit ist, die Rechnung zu bezahlen, muss man dem Mann auffallen, der herumläuft und ruft: „QUÉ YO COBRO!“ (wörtlich: „das berechne ich“). Er kommt zum Tisch, zählt alle schmutzigen Teller und Gläser und schreibt dann den Rechnungsbetrag auf deine Papiertischdecke. Was er sieht, ist das, was du bezahlst. Alles in allem ist es ein unvergessliches Erlebnis.👍

    Wenn der Teller oval oder rund ist, hat er einen anderen Preis. Man kann die verschiedenen Tellergrößen an der Wand sehen, wo die Preise aufgedruckt sind.
    Die Geschichte:
    El tintero“ ist das Fass, in dem früher die Färbung stattfand und früher wurden die Fischernetze aus Baumwollfäden hergestellt. Daher mussten die Netze widerstandsfähiger und stärker sein. Also brachten die Seeleute sie nach El Tintero. Señor de la Torre, der Besitzer, färbte die Netze für die Seeleute. Nach dem Färben hängten sie die Netze zum Trocknen in die Sonne.
    Mit dem Aufkommen von Fischernetzen aus synthetischen Fasern starb dieser alte Brauch des Färbens der Netze aus. So war es für Señor de la Torre an der Zeit, sich neu zu erfinden. Er eröffnete eine kleine Bar für Segler. Natürlich gab er ihr den Namen „El Tintero“.
    Die Bar wurde zu einem beliebten Speiselokal für die Einheimischen. Der 7-jährige Enkel des Besitzers hielt sich jeden Tag in dem Restaurant auf. Er rannte durch das Restaurant und rief die Namen der Gerichte, die aus der Küche kamen. Die Kunden fanden das sehr amüsant. Der Großvater bemerkte dies und sagte zu seiner Frau, die die Köchin war: „Du kochst, was du willst, und wir werden es verkaufen.“ (Das war eine Erleichterung für das Küchenpersonal, denn die Lese- und Schreibfähigkeit war zu jener Zeit gering, und das Lesen von Bestellungen war für sie ein Problem.) Und so wurde gekocht, und dann holten die Kellner die frisch zubereiteten Gerichte heraus und riefen die Namen der Fische, die sie dabei hatten. Auf diese Weise entstand ihre einzigartige Art des Servierens.

    In den Anfängen wurde das El Tintero tatsächlich auf dem Sand des Strandes gebaut. In dem Bestreben, mehr zu essen, aber weniger zu bezahlen, vergruben einige Einheimische einige Teller im Sand. Daraufhin beschloss der Besitzer, einen Betonboden zu bauen, damit die Teller nicht mehr versteckt werden konnten. Bei den Vorbereitungen für den Boden entdeckten die Arbeiter etwa 4000 im Sand vergrabene Teller 😂
    Nachdem der Betonboden verlegt war, mussten die Kunden kreativer werden, um die Teller zu verstecken. Eine denkwürdige Geschichte handelt von einer Frau, die auf dem Weg nach draußen angehalten wurde, weil sie so verdächtig aussah, wie sie ging. Außerdem tropfte Flüssigkeit aus ihrer Tasche und den Falten ihres Kleides. Darin hatte sie 14 Teller versteckt!
    Wenn man nicht im El Tintero war, war man nicht in Málaga!

    Also nun waren wir wirklich hier 😂👍
    Wir liefen am Strand zurück in Richtung Stellplatz, in einen kleinen Strandrestaurant gab es noch einen Kaffee und dann noch den restlichen Weg zu Fuß.
    Wir brachten unsere beiden noch zum Bus, übergaben die Ticketkarte zu "leerfahren" und evtl. wieder aufzuladen, verabschiedeten uns und hoffen, das wir so ein Treffen wiederholen können😉 denn es waren tolle 14 Tage mit schönen Erlebnissen.
    Czytaj więcej

  • Wenn es am schönsten ist...😂

    29 stycznia 2024, Hiszpania ⋅ ☁️ 18 °C

    ...soll man gehen👍 Das passt zu unserem Abschied von unserer Zeit in Malaga mit Carola und Rainer.
    So packten wir gestern Morgen unseren letzten Krempel und auf ging es nach Aquilas.
    Vorbei an den insgesamt sind rund 36.000 ha mit Plastik überzogenem Gelände, was der Region den Beinamen „mar del plástico“ (deutsch: Plastikmeer) eingebracht hat. Es ist die weltweit größte Anbaufläche unter Folie. Pro Jahr werden etwa 3 Mio. Tonnen Treibhausgemüse produziert. Macht immer wieder nachdenklich 🤔

    Weiter ging es nach Aquilas, denn dort hatten wir einen Platz reserviert, um uns mit unseren beiden Emsländern und Ihrem Hund Spencer zu treffen. Im vorigen Jahr hatten wir uns auf diesem Platz kennengelernt und lustige Zeiten miteinander verbracht.
    Leider ist dieser Platz nicht mehr das, wir in Erinnerung hatten. Übervoll und trotz Reservierung, stehen wir nur auf einem Streifen, der gar kein Platz ist 😡 Dazu die typische deutsche Dauercamper-Mentalität, die ohne einen Gruß gleich ihre Ansprüche kundtun 😡😡
    Aber erst einmal trafen wir uns und verbrachten einen schönen Wiedersehensabend😂👍 auch Spencer hat uns gleich wiedererkannt.
    Am nächsten Morgen googelte ich gleich nach einer Alternative und so werden wir am 1.2. 2024 ein paar km weiterreisen.
    Da Wolfgang noch ein bisschen seinen Schnupfen pflegte, legten wir heute einen gepflegten Gammeltag ein, gingen mit Spencer und seinen "Eltern" 😂 spazieren.
    Am späten Nachmittag saßen wir noch ein bisschen zusammen, doch das Wetter war heute nicht so prickelnd, so dass wir uns bald in die kuscheligen Mobile verzogen.
    Czytaj więcej

  • Bald geht es zum 🍀 weiter🚐👍

    31 stycznia 2024, Hiszpania ⋅ ☁️ 17 °C

    Irgendwie will die gute Laune nicht aufkommen und so geht es morgen vorfristig weiter.👍🚐
    Am schönsten war die Zeit mit Spencer und seinen "Eltern", die Spaziergänge und die Zeit zum quackeln 😂
    Heute ging es für die beiden weiter und wir "müssen" noch einen Tag hier bleiben, da unser nächster Platz erst ab morgen ein Plätzchen für uns hat.
    So habe ich heute die Zeit genutzt, um einen tollen Stoffladen zu besuchen, natürlich nicht, ohne ein paar Meterchen mitzunehmen 😜 und ein Besuch bei "meinem" lustigen Friseur vom letzten Jahr, endete mit einer neuen Frisur 🫣
    Noch eine Stippvisite bei Decathlon und schon war der Tag vorbei und morgen beginnt ein neuer Monat und für uns ein neuer Ort mit Spannung 🥾🕶️🔭
    Czytaj więcej

  • Eine kleine Oase 😍

    1 lutego 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 18 °C

    Nachdem wir den letzten Platz mit Freuden vorfristig verlassen haben, fuhren wir ca. 100 km weiter. Am Stadtrand von Murcia füllten wir noch unsere Vorräte auf und sahen mit Schrecken, wieviel hunderte Camper es sich hier auf einem Großparkplatz "gemütlich" gemacht haben🫣 und offensichtlich nicht nur für kurze Zeit.
    Also schnell weiter und hoffen, das der Platz, den wir ansteuerten wirklich ruhig und entspannt war.
    Wir wurden herzlich begrüßt von der Inhaberin und von der ☀️. Wir fühlten uns gleich wohl und machten es uns in der Sonne gemütlich.
    Dir kleine Bodega bot ein paar Spezialitäten und auch Wein aus dem Fass😂 alles auf Vertrauensbasis. Man schreibt es auf einen Zettel oder schmeist den Betrag in eine kleine Kasse. Ebenso bei der Benutzung der Waschmaschine, die ich wohl auch mal wieder brauche.
    Meine abendliche Kochkunst hat gestern ein Desaster erlebt🫣 Eigentlich wollte ich Bouletten braten und wunderte mich schon, warum die Konsistenz nicht so war wie gewöhnlich. Also noch mehr Paniermehl, aber die Masse blieb eher flüssig. Also alles in die Pfanne und angebraten, dann gibt's eben morgen Bolognese 👍 dachte ich😉
    Doch beim Kosten stellte ich fest, das es eher süsslich schmeckte 🧐 Also noch mal die Tüte mit dem Paniermehl geholt und mit dem Google-Übersetzer dann festgestellt, dass es sich um gelben Rohrzucker handelt. 🤷
    Dann muss ich wohl morgen einen Hackfleischkuchen backen, mit Schokoguss o.ä. 🤣 Ich kann ja alle vom Platz einladen und es als Spezialität anpreisen😂
    Czytaj więcej

  • Süüüüss😖 Teil 2

    2 lutego 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 17 °C

    Blauer Himmel, doch erst einmal empfindlich kalt, bis die Sonne endlich über den Berg geklettert kam☀️ Heute war Hausfrauentag 😂 Waschen, aufräumen und irgendwann auch kochen🫣
    Nachdem wir gestern soviel tolle Vorschläge für das süsse Hackfleisch bekommen haben, würzten wir heute was das Zeug hält mit sauer, scharf - einfach mit allem, was der Küchenschrank so an geeignetem hergab. Tapfer aßen wir ein Schüsselchen Nudeln 🍝 Bolognese (sweet😖) und waren uns recht schnell einig, dass der Rest als Spende in die Mülltonne darf. Das erste Mal seit über einem 1/4 Jahrhundert, das ein Essen weggeschmissen wurde😉
    Aber keine Angst, wir können beide herzhaft darüber lachen.
    Am Nachmittag haben wir noch ein bisschen das Umfeld unserer Ruheoase erkundet und ein paar Zitronen und Orangen aufgelesen, das gibt einen gesunden Drink (garantiert ohne Zucker 😂)
    Czytaj więcej

  • 🍋🍋Radeltag 🚲🚲

    3 lutego 2024, Hiszpania ⋅ ☀️ 18 °C

    🎶Wochenend und Sonnenschein.. also Räder abbauen, Luft aufpumpen und los geht's😉
    Beim morgendlichen warten aufs Bäckerauto hörte ich von einem neuen Radweg gleich in der Nähe, noch ein Grund mehr, das zu testen.
    Der Weg führte immer an einem Kanal (ohne Wasser 🧐) entlang und durch endlose Zitronenplantagen. Wir sind hier ganz offensichtlich im Land der 🍋🍋🍋 angekommen 😉 Ein Glück, dass ich auf der Fahrt hierher noch welche gekauft hatte 😂
    Wir radelten an dem Städtchen vorbei und waren dann schon an der Grenze zum Bundesland Alicante, wo wir in dem Dörfchen Raiguero Poniente in einer kleinen Bar einen Kaffee und ein Kaltgetränk zu uns nahmen.
    Hier brummte echt das Leben und neugierig wurden wir von Gästen gefragt, woher wir denn kämen 😂
    Das Essen sah auch mega lecker aus und für uns sicherlich ein Grund diesen Weg noch einmal zu radeln.
    Auf dem Rückweg machten wir nochmal Halt in Santomera, um noch ein paar Kleinigkeiten im Mercadona mitzunehmen. Zitronen auf jeden Fall nicht 😉
    Ein schöner Tag und 20 km mehr auf dem Tacho 😂👍
    Czytaj więcej