traveled in 10 countries Read more
  • Day 4

    Tag 4

    March 22 in England ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute endlich durften wir London bei Regen kennenlernen - so wie wir uns das vorgestellt haben! Unser letzter Tag führte uns durch die Oxford Street zum British Museum, um uns ein wenig weiterzubilden. Nach einem weiteren 🥗 brachte uns der Hogwa..ähhh Stansted-Express zum Flughafen und nichts hielt uns am Boden.
    Fazit zu London:
    Trotz der Größe war London für uns ein wahnsinnig tolles Erlebnis, und es gibt noch so viel mehr zu entdecken. Am meisten prägt uns aber wahrscheinlich die Musicalaufführung, weshalb wir allein deswegen genug Gründe haben, in Zukunft wieder nach London zu kommen. Also bis dann 👋
    Read more

  • Day 3

    Tag 3

    March 21 in England ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute hatten wir einen entspannten Tag geplant. Mit unserem Lieblingsbus (der immer einen Platz oben in der ersten Reihe für uns bereit hält) sind wir nach Notting Hill gefahren. Dabei wurde die Fahrt kurz für eine Royale Kutsche unterbrochen (ganz sicher King Charles 😉). Auf dem Weg zum Hyde Park beschwerte sich Ania darüber, wie schwer es ist unterwegs gesund zu essen. In dem Moment wo sie sich einen Supasalad wünschte, liefen wir gerade an einem entsprechenden Laden vorbei. Also genossen wir einen leckeren Salat (Anias persönliches Highlight).
    Nach einem ausgiebigen Picknick in den Kensington Gardens bei strahlendem Sonnenschein ☀ besuchten wir noch das Science Museum. Dort lernte Felix ganz ausführlich die Entwicklung der Dampfmaschine. Leider wurden wir dann aber rausgeschmissen, wegen verkürzter Öffnungszeiten :(
    Danach ging es noch in den Hyde Park auf eine Bank mit unseren Büchern.
    Auf dem Rückweg konnten wir aus dem Bus London by Night genießen.
    Read more

  • Day 2

    Tag 2 (Teil 2)

    March 20 in England ⋅ ☁️ 17 °C

    Dann ging es zum Borough Market und weiter zum Monument (Denkmal an das Great Fire of London). Dort ging es 311 Treppen hoch, um eine schöne Aussicht bei strahlendem Sonnenschein zu genießen. Wir waren sogar die einzigen da oben und konnten es uns richtig gemütlich machen und dem Stadttrubel in Stille von oben lauschen :) Am Ufer entlang ging es dann noch zur Millenium Bridge und zur St. Paul's Cathedral.
    Damit war unser Laufpensum für den Tag so langsam erreicht.. Es hat sich aber definitiv gelohnt. London ist echt eine ganz besondere Stadt, in der mal sich echt im positivem Sinne verlieren kann.
    Zum krönenden Abschluss ging es dann in ein West End Theatre, um Wicked zu schauen. Wir sind immer noch sprachlos und haben uns seit dem noch nicht wirklich darüber ausgetauscht. Sagen wir so: es hat sich mehr als gelohnt!
    Müde, geschafft aber sehr glücklich geht es jetzt ins Bettchen, damit wir morgen weitere schöne Ecken erkunden können. Gute Nacht!
    Read more

  • Day 2

    Tag 2 (Teil 1)

    March 20 in England ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute stand sehr viel auf dem Programm.
    Mit dem roten Doppeldeckerbus ging es zur erst zum Buckingham Palace zur Wachablösung. Dann spazieren wir durch den schönen St. James Park zum Piccadilly Circus (zum Lego Store) und nach China Town. Dann weiter zum Trafalgar Square, Horse Guard, Westminster Abbey und Big Ben. Mit dem Bötchen ging es dann zum Tower of London und zur Tower Bridge über die wir langgeschlendert sind. (Fortsetzung folgt)Read more

  • Day 1

    Tag 1

    March 19 in England ⋅ ☁️ 12 °C

    Am ersten Tag sind wir früh morgens von zu Hause nach London geflogen. Leider haben wir beide in der Nacht nicht viel Schlaf abbekommen, sodass wir beide seeehr müde waren. Deswegen ließen wir es am ersten Tag entspannt angehen.
    Es ging nach Camden und dort zum Market, zum Primrose Hill und dann erkundeten wir Londons schöne Parks und Gärten. Als wir dann in unserem Zimmer angekommen sind, sind wir auch eigentlich direkt eingeschlafen, um ganz viel Kraft für die nächsten Tage zu sammeln. Wir freuen uns schon sehr auf unsere Erlebnisse in London 😋
    Read more

  • Day 29

    Endstation, bitte alle Aussteigen

    March 16 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Auch wenn die Wurst zwei hat, ist heute das Ende unserer Reise erreicht 🌭.
    Wir haben einen Monat lang Europa bereist, und dabei wunderschöne Städte entdeckt und viel erlebt. Es hat sich wirklich total gelohnt. Und auch wenn wir eine Weile weg waren, fühlt es sich zuhause an als wäre man nie weg gewesen. Wir sind halt auch ziemliche Heimscheißer 🤷.
    Hoffentlich konntet ihr ein wenig teilhaben an unserem Spaß!

    P. S. : Nächste Woche sind wir noch in London, schaut doch mal hier auf unser Profil 😉
    Read more

  • Day 29

    Letzter Halt: Dresden

    March 16 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Da es auf dem Weg lag, konnten wir es uns nicht nehmen lassen, dort noch einen kleinen Halt einzulegen. Ein Spaziergang führte uns entlang der schönsten und wichtigsten Gebäude der Stadt. Dabei ist passenderweise der Frühling ausgebrochen. Das änderte sich dann genau in dem Moment, in dem wir in den Zug stiegen. Und der war natürlich direkt am Startbahnhof verspätet. So konnten wir uns ganz sicher sein, dass wir wieder in Deutschland sind. Denn ansonsten war auf unser Reise kein einziger Zug mehr als 5 Minuten zu spät. Sänk ju for trävelling wif deutsche Bahn!Read more

  • Day 27–29

    Prag

    March 14 in Czech Republic ⋅ ☀️ 17 °C

    Unseren letzten ganzen Reisetag verbrachten wir in Prag.
    Da wir noch den Last-Minute Sieg vom Vorabend verdauen mussten, startete der Tag gaaaanz langsam für uns mit lange schlafen, Frühstück und rumliegen.
    Dann ging es aber los in die Innenstadt. Eigentlich hatten wir keine großen Erwartungen. Für uns war das einfach noch die letzte Station vor der Heimreise, aber nach dem ganzen Tag können wir sagen , dass wir wirklich positiv überrascht sind und einen wunderschönen letzten Tag hatten!
    Über einen Park spazieren wir rein in die Altstadt. An jeder Ecke waren Stände mit tschechischem Essen oder selbstgemachten Dingen. Auf dem Weg sammelten wir deswegen noch ein Baumstriezl und eine tschechische Wurst zum snacken ein. Überall roch es so lecker nach Grill, da kamen direkt richtige Sommegefühle hoch ☀
    Dann spazieren wir über die Moldau hoch zur Burg. Das ist wirklich nochmal ein eigenes Städtchen für sich und wirklich schön anzusehen. Der Ausblick ist natürlich auch sehr sehenswert. Zurück spazieren wir natürlich über die Karlsbrücke, wo wir bei Sonnenuntergang unsere letzten Momente in Prag genossen und dabei toller Geigenmusik lauschten ♥
    Zum letzten Abend wollten wir uns noch einmal gönnen essen zu gehen. Wir fanden in einer Seitenstraße wieder ein kleines traditionelles Lokal. Und mit ganz viel Freude können wir sagen: essenstechnisch haben wir aufgehört, wie wir angefangen haben (s. Milano) 😍 Also ein wirklich gelungener Abschluss für einen perfekten Tag!
    Wir waren wirklich positiv überrascht von Prag. Obwohl es auch voll war, hat es uns dort irgendwie gar nicht gestört. Es war irgendwie fröhlich und sehr angenehm. Außerdem fühlte ich mich sehr wie zu Hause, weil ich mich überall auf polnisch verständigen konnte (es ist wirklich immer wieder erschreckend wie ähnlich sich diese beiden Sprachen sind.) Auch Felix fühlte sich hier sehr wohl, weil ein 0,5 Bier nie mehr als 50 Cent kostete!
    Wir hatten einen perfekten letzten Tag und freuen uns jetzt, dass es morgen nach Hause geht :)
    Read more

  • Day 27

    Speeddating mit Wien

    March 14 in Austria ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute mittag waren wir mit Wien zu einem Speed-Date verabredet. Vom Bahnhof aus durchquerten wir innerhalb von 2,5h so viel wie nur möglich, um Wien ein wenig kennenzulernen. Der erste Eindruck war wirklich begeisternd. Zu dem Date gehörte dann natürlich auch ein Stück Sachertorte.
    Eins steht fest: Es wird aller vorraussicht nach irgendwann auch ein zweites Date geben.
    Jetzt aber weiter nach Prag 🚉
    Read more

  • Day 25–27

    Budapest

    March 12 in Hungary ⋅ ⛅ 9 °C

    Spät nachts sind wir gestern in unser Hostel Das Nest Budapest eingecheckt. Es ist ein super schönes und süß eingerichtetes Hostel (dicke Empfehlung!)
    Heute verbrachten wir den Tag in Budapest. Erstmal spazieren wir Richtung Innenstadt und lassen uns von vielen schönen Gebäuden beeindrucken. Außerdem besuchten wir die alte Markthalle. Dann ging es mit einem Bötchen über die Donau, um alle schönen und wichtigen Orte vom Wasser aus zu bestaunen. Es war eine super schöne Tour mit freiem Getränk inklusive 😋
    Danach schlenderten wir noch weiter Richtung Stephansdom. Zufällig fanden wir in einer Seitenstraße ein kleines, traditionelles ungarisches Restaurant. Natürlich gab es hier ungarische Gulaschsuppe und weitere ungarische Hausmannskost. Das war wirklich günstig und lecker! 😋 (Restaurant wird auf jeden Fall weiter empfohlen!)
    Danach sind wir nach oben zur Fischerbastei und zur Matthiaskirche gelaufen. Ein kleiner Aufstieg, der sich sehr lohnt. Von hier oben hat man einen super Blick auf (Buda)Pest. Den Sonnenuntergang genossen wir auf der Kettenbrücke und holten und auf dem Rückweg natürlich noch Baumstriezl.
    Wir hatten einen super schönen Tag!
    Budapest hat uns wirklich sehr sehr gut gefallen. Obwohl es eine Großstadt ist, ist es touristisch noch sehr angenehm. Außerdem ist die Stadt irgendwie anders als die anderen, die wir bis jetzt besucht haben. Budapest hat seinen ganz eigenen Charme und wir haben uns hier sehr wohl gefühlt. Donau Radweg steht bald also auch auf der To-Do List!
    Morgen geht's über Wien nach Prag - unser letzter Halt unseres zweiten Teils.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android