viajou para 9 países Leia mais
  • Dia 6

    Brot und Spiele

    6 de setembro de 2019, Itália ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute heisst es mal wieder gezielt aufstehen. Denn um 11.00 dürfen wir ins Kolosseum. Das antike Bauwerk ist so gefragt, dass es pro Stund gerade mal 3000 leute aufnehmen kann - winzig hä? 😂 Nichts desto trotz ist die Vorabreservation eines Timeslots sehr praktisch, da man für gerade mal 2€ mehr an den anstehenden Massen vorbeilaufen kann.

    Drinnen besorgen wir uns einen elektronischen Guide und los gehts. Der Bau ist beeindrucken und die Geschichten die sich hier abgespielt haben imposant (und eher grausam). Im Bezug auf die damaligen Zuschauerzahlen kann das Kolosseum problemlos mit heutigen Fussballstadien mithalten. Wir waren beide etwas überrascht, als wir herausfinden, dass nicht der Arenaboden erhalten ist, sonder der Blick frei auf die Kellergewölbe fällt.
    Am Ende sind wir beide uns jedoch einig, dass der beeindruckenste Anblick des Kolosseums von Aussen ist. Hier wirkt das Gebäude viel mächtiger, als innen.
    Den Rückweg tretten wir durch das Forum Romanum an, einer der ehemaligen Mittelpunkte von Wirtschaft und Politik im kaiserlichen Rom. Heute gehört es zu drn wichtigsten Ausgrabungsstätten (und 50% der Guides sehen auch nach Studenten aus).
    Nach dem ganzen herumlaufen, gönnen wir uns eine Stärkung um anschliessend durch die Shoppingstrassen zu tingeln, bis wir die Piazza del Pobolo erreichen. Ausbeute: eine kurze Hose für Stephan und eine Handtasche für Tina ✌️🏻
    Am abend planen wir die zweite Woche unserer Reise zu Ende und gehen anschliessen ins Mivà essen. Hier gibt es lauter Neuinterpretationen von mediterranen Klassikern. Bei der Past hat Tina weniger Glück, aber der Fisch und das Dessert bringen den Abend noch zu einem versöhnlichen Ende. Etwas Überfressen gehts nach Hause und ab ins Bett.
    Leia mais

  • Dia 5

    Tag im Namen der Engel

    5 de setembro de 2019, Itália ⋅ ☀️ 24 °C

    Dank den ringhörigen Wänden und unseren frühaufstehenden Nachbarn sind auch wir um 08.00 wach. Nach einigem gejammer und rumgerolle stehen wir auf und sind um 10.15 in der Engelsburg. Die ist 10 Minuten von unserem zu Hause weg. 😊
    Dank dem Audioguide erfahren wir, wie die Burg von einem Mausoleum zur Festung für den Papst umgebaut wurde. Auf drm Dach hat man einen Atemberaubenden Blick auf Rom und den Vatikan. Und natürlich den Erzengel Gabriel, der auf der Spitze wacht.
    Nach diesem Besuch eilen wir weiter ins Vatikan Museum. Wir haben eine Führung durch das Museum gebucht. Unser Guide erzählt uns zu erst alles Wichtige und interessante zur Sixtinischen Kapelle. Und auch über die Künstler. Danach lernen wir auf dem Rundgang durch das Museum durch wen die Bildhauer und Maler inspiriert wurden und was Renessauce Kunst ausmacht.
    Unser Guide ist toll und verfügt über viel Sarkasmus. Der Papst (vom Guide Franki genannt) befindet sich übrigens gerade in Afrika. Aber Benedikt der XVI lebt immernoch im Vatikan, halt in Rente.
    Nach der sehr tollen Führung durch das angeblich leere Museum (es kam uns echt voll vor) besuchten wir alleine die Sixtinischr Kapelle. Es gibt nicht viel neues dazu zu sagen. Die Bilder sind so klar und schön, auch wir waren beeindruckt. Als wir die Schlange vor dem Petersdom in der prallen Sonne sahen, entschieden wir uns dagegen. Genug bedeckte Schultern bei 32 Grad für einen Tag.
    Somit schlendern wir noch etwas durch Rom, besuchen den Fontana dei Fiumi und gönnen uns dann ein, zwei Apero.
    Unser Abendessen besteht aus einer der besten Pizzen unseres Lebens im Da Baffetto 2, eine der angeblich bekannten Pizzerias von Rom. In der Nebensaison ist auch hier nicht so viel los. Mit einem Tiramisu to go, beim Nachbarladen, machen wir uns dann auf den Heimweg.
    Leia mais

  • Dia 4

    Einige Wege durch Rom

    4 de setembro de 2019, Itália ⋅ ⛅ 27 °C

    Um 8.00 sind wir wach und fangen langsam mit packen an. Auschecken, am Bahnhof Mittagessen organisieren und Frühstücken und zack sind wir im Zug nach Rom. Dieser ist zuerst ziemlich voll, leert sich aber dann in Florenz fast komplett. Wir beleiben noch 2 Stunden sitzen umd kommen so endlich in Rom an.
    Mit der Metro gehts zu unserer Bleibe. Die Lage ist grandios. Wir Schlafen 10 Minuten von der Engelsburg und 15 Minuten vom Vatikan entfernt 😁
    Nach dem wir sehr herzlich begrüsst wurden, machen wir uns auf den Weg um uns schon mal eine Dosis Metroploe zu holen.
    Unsere Lage erweist sich als so super, dass wir in den nächsten Stunden kaum aus dem Staunen kommen. Als erstes halten wir beim Pantheon, der ältesten erhaltenen Kirche in Rom, danach gehts weiter zum Trevi Brunnen und als Abschluss zur spanischen Treppe. Als die Füsse dann doch etwas schmerzen setzen wir uns für ein Apero hin und überlegen wo wir zu Abend essen.
    Die Wahl fällt auf das Margot. Ein Kellerlokal in der Nähe von St. Angelo mit etwa einem dutzend Tischen auf dem Gehweg. Die Athmosphäre ist idyllisch und romantisch, das Essen köstlich. Nach den Mengen an Essen und Wein schleifen wir unsere Füsse nach Hause und freuen uns auf die Engelsburg und den Vatikan am nächsten Tag.
    Leia mais

  • Dia 3

    Bis die Füsse schmerzen

    3 de setembro de 2019, Itália ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute haben wir das frühe Aufstehen gar nicht erst probiert. Waren dann aber um 9 auf der Suche nach einer Art Frühstück. Annatina ist kein Fan von Gipfeli was das Frühstück hier nicht zu einem Highlight macht. Einen Muffin und zwei Cafes später stehen wir in der Schlange zum Markusturm und 15 Minuten später sind wir oben. Was für eine (windige) Aussicht über Venedig.
    Wieder unten angekommen besichtigen wir mit dem Ticket von der gestrigen Führung das Museo Correr. Leider ist das Museum über die Republik Venezia nicht so interessant wie wir erhofft haben.
    Nach einer Stunde befinden wir uns wieder draussen und beschliessen das Quartier Cannaregio zu besuchen. Der Weg dorthin ist komplizierter als gedacht. Immer wieder stehen wir mitten vor einem Kanal oder einer Sackgasse. Das Quartier selber ist sehr ruhig und um einiges weniger von Touristen besucht. Wir essen ein Sandwich (sogar die sind unbeschreiblich gut) und suchen ein Plätzchen um etwas zu trinken. Wir laufen und laufen und finden irgendwie nichts. Und Zack stehen wir vor unserem Hotel. Wir haben Venedig umrundet.
    Zur Behlohnung gönnen wir uns einen Select Spritz in der Weinbar vor dem Hotel und erholen uns dann zwei Stunden auf dem Zimmer wo wir auch glwich den Aufenthalt in Rom planen.
    Abends genehmigen wir und wieder ein Apero und essen dann in einer Pizzeria gleich neben an. Etwas bedusselt vom Wein und dem Limoncello zum Schluss gehen wir schlafen. Morgen ziehen wir weiter.
    Leia mais

  • Dia 2

    Mhmm...PASTA

    2 de setembro de 2019, Itália ⋅ ⛅ 27 °C

    Es ist acht Uhr morgens. Jemand shreckt aus dem Schlaf hoch und merckt: "Misst ich wollte doch den Wecker stellen, um vor den anderen Touris an der Piazza San Marco zu sein." Ein undeutliches Geraune mit der Bestätigung, dass man nun (,wenn es den sein müsse) aufstehen könne ist die Antwort.
    Eine Dusche später stehen wir auf den Strassen, Stress abgeschaltet und auf der Suche nach einem Cafe und Frühstück.
    Italiener umd Frühstück sind nun mal nicht die beste Beziehung der Welt, deshalb reduziert sich das ganze auf ein Schoggi-Gipfeli und einen Cappucino und etwas später einen weitern Espresso/Cappucino.
    Anschliessen besuchen wir die Chiesa del Santissimo Redentore, eine Kirche die nach der Pest zum Gedenken an die Opfer errichtet wurde. Ganz in Weiss und eher schlicht ist die ruhige Kirche eine nette Abwechslung zum Treiben auf der Hauptinsel von Venedig.
    Anschliessend gehts mit dem Bootsbus zurück nach San Marco, für ein hübsches Mittagessen vor der Führung.
    Um 14.00 Treffen wir uns auf der Piazza San Marco (mit all den anderen Touris 😉) für die Führung druch die Basilica und den Dogenpalast. Für drei Stunden führt uns Iole (alos wie Violet, ohne V und T) durch die Denkmäler der Stadt und erzählt uns viel über die Geschichte, Symbilok und Politik der Rebuplica Venezia. Wir sind beide interessiert und fasziniert dabei und freuen uns über all die Einblicke die ohne Guide so leicht übersehen werden.
    Um 17.00 sind ünsere Füsse etwas durch und unsere Kehlen trocken - Zeit für Aperitiv 😁
    Wir haben uns schon eine hübsche Bar vorgemerkt und geniessen unsere Select-Spritz (nicht ganz Aperol und nicht ganz Campari) in vollen Zügen.
    Als sich der Hunger meldet, suchen wir als guete Touris via Tripadvisor ein Lokal. Wir finden die Trattoria al Gazzettino, ein kleines Restaurant mit halb soviel Servicepersonal, wie Sitzplätz - Es. War. Riiiesig! - Wir essen die beste Pasta seit... Keine Ahnung... Immer? Oder zumindest ewig Lange! Dazu eine Flasche Hauswein - herrlich. Mit einem Nutella-Grappa und einer Mandeltorte als (gratis) Abschiedsgruss, verabschieden wir uns auf den Umwegen zurück ins Zimmer. Was für ein verfressener Tag 😋
    Leia mais

  • Dia 1

    Die Stadt mit den vielen Brücken

    1 de setembro de 2019, Itália ⋅ ⛅ 31 °C

    Um 7.30 starten wir mit dem Zug nach Milano. Dort sind 1.5h Umstiegszeit für den Zug nach Venedig eingeplant. Fazit wir hatten nur 20 Minuten Berspätung, der Zug nach Venedig aber 30 Minuten.
    Irgendwann kommen dann auch wir an und beziehen unser kleines Hotelzimmer. Es ist eher eine Kammer. Aber bequem und sauber. Hoffentlich denken wir in der Nacht an die 3 Stuffen bis zum WC 😂.
    Danach liefen wir ein Mal quer durch Venedig. Auf dem Canale Grande war heute noch eine "Regatta". Wir sahen viele ältere Gondeln welche von Leuten, meist in Originalverkleidung, gefahren wurden. Leider sahen wir nicht so viel, die Sonne brannte einfach zu stark.
    Nach dem anstengenden Spaziergang belohnten wir uns mit einem Aperitiv und später einem guten Abendessen.
    Nun sind wir doch etwas kaputt und freuen uns auf morgen.
    Leia mais

  • Dia 5

    Ab nach Hause

    23 de maio de 2019, Inglaterra ⋅ ☀️ 20 °C

    Schon sind unsere Tage hier vorbei. Schön wars. Zum Abschluss gehen wie nochmals zu Terry's frühstücken. Stephan bestellt sich nochmals ein grosses Englisches Frühstück. Für Annatina gibt es einen traditionellen Porridge. Mit den Koffern spazieren wir der Themse entlang zur London Bridge Station. Jetzt haben wir übrigens das ganze Südliche Ufer abgelaufen.
    Der Trip war schön und wie kommen sicher wieder. Jetzt freuen wir uns aber auf unser zu Hause und unsere Arterien freuen sich auf Essen, welches nicht zu 80% aus Fett besteht. 😉
    Leia mais

  • Dia 4

    Vom Tower zum Shoppen

    22 de maio de 2019, Inglaterra ⋅ ☀️ 20 °C

    Unser letzter ganzer Tag bricht an. Nach der Kaffeeenttäuschung von Gestern, holen wir uns einen Coffee to go und schlendern Richtung Tower Bridge. Natürlich folgt eine obligate Fotosession und die Überquerung. Auf der anderen Uferseite umrunden wir den Tower of London. Einen Eintritt von 30 Pfund sind wie jedoch nicht bereit zu zahlen. Mit unserer lieblings Busnummer 15 geht es weiter zur St. Pauls Cathedrale, die hat zwar offen möchte aber auch einen zu hohen Eintritt. Also zurück in den Bus und weiter zum Trafalgar Square und von dort durchs Soho Quartier zur Oxfordstreet. Wie alle anderen Touristen sind natürlich auch wir am Shoppen in London interessiert. Nach vielen Läden und einem Bierstop erreichen wir den Hyde Park. Gekauft haben wir vor allem Socken 😂. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Park genemigen wir uns noch ein Bier und fahren dann zurück. Bei uns ums Eck lassen wir den letzten Abend mit Bier und Fish & Chips ausklingen.Leia mais

  • Dia 3

    Mit Tube, Bus und zu Fuss

    21 de maio de 2019, Inglaterra ⋅ ☀️ 19 °C

    Nachdem wir gestern schon einiges abgearbeitet haben, starten wir heute bei schönstem Wetter in den nächsten Touristentag. Starten tun wir diesen im Breakfast Club, wo wir Waffeln und dünnen Kaffee bekommen. (Von jetzt an wieder Tee). Mit der Tube machen wir uns auf den Weg zum Camden Market. Dort kommen wir etwas zu früh an, viele Stände haben noch geschlossen. Wir geniessen also in der Sonne eine besseren Kaffee und machen uns dann auf den Weg zu den alten Pferdeställen. Der Market befindet sich in Katakomben, welche früher als Ställe genutzt werden. Schon auf dem weg zum Market konnten wir einige Gothik, Punk und Steampunk Läden betrachten. Auch die Läden sind alle etwas spezieller und anders. Viele beinhalte second Hand Kleider oder Kunst. Wir schlendern recht lange durch die Ställe und eeholen uns danach am grossen Foodmarket bei einer Pita und Bier.
    Der Tag ist schön und so beschliessen wir dem Bus zu nehmen. Vom House of Parliament überqueren wir die Brücke und schlendern der Themse entlang bis zur Millenium Brücke. Dazwischen machen wie noch einen intellektuellen Halt im Modern Tate Museum. (Ok wir mussten auf die Toilette, sind aber noch durch einen Teil gebummelt)
    Über die Brücke gehts weiter zur St. Pauls Cathedrale. Die ist leider wegen einem Event geschlossen. Ok dann halt zur Tower Bridge. Leider steigen wir zu spät aus und verfahren uns somit doch zum ersten Mal auf diesem Trip. Mit der Tube geht es zurück ins Zentrum wir haben heute noch was vor. 😉
    Nach einem Bier und leckerem Pie machen wir uns auf den Weg ins Her Majesty Theater. Wie haben Tickets für The Phantom of the Opera. 😊
    Das Musical wird nur dort seit der Erstaufführung gezeigt. Wir sind begeistert.
    Danach geht es total KO auch schon wieder zurück.
    Stephan hat sich übrigens ganz britisch einen leichten Sonnenbrand zugelegt 🙈.
    Leia mais

  • Dia 2

    Einmal bitte quer durch London

    20 de maio de 2019, Inglaterra ⋅ ⛅ 19 °C

    London wir kommen. Nach einer unbequemen Nacht, machen wir uns auf den Weg zu einem Cafe in der Nähe. Dort gibt es für uns erstmal ein schön Britisches Frühstück und natürlich Tee. Danach machen wir uns auf den Weg nach Westminster Abbey. Da wie eh zu früh sind. Schauen wie uns noch das House of Parliament an. Leider ohne Big Ben, der ist bis 2021 eingepackt. Ein Grund mehr nochmals vorbei zu kommen. London hat uns mit seinem Charme und Mix von alt und neu bereits total verzaubert.
    Nachdem wir uns durch gefühlte 50 Schulklassen gekämpft haben kommen wir endlich zur Kathedrale. Dank dem Ticket überspringen wir 1h warten und können direkt rein. Die Kathedrale ist überwältigend. So viele Details, so viele Gräber, so viel Geschichte und soviele Leute. Wir sind trotzdem begeistert. Weiter geht es zum Bukingham Palace. Lange gestaltet sich der Weg durch den Park zum Palace. Nach betrachten der Guards gehts auch schon weiter zum Natural History Museum. Das Gebäude ist schon von Aussen sehr imposant. Im innern warten riesige Skelette und Exponate auf uns. Wir tauchen ein in die Welt der Dinosaurier und Meerestiere.
    Weiter geht es mit einer Busrundfahrt. Die billigere Variante einer Stadtrundfahrt. Viele Linien Fahren fast die selbe Route gehören aber zum Öffentlichen Verkehr.
    Im Anschluss erkunden wir den Picadilly Circel und verlieren uns im Lego Store. Nur noch schlimmer wird der Besuch vom M&M's Store wo wir gleich mal 25£ für M&M's liegen lassen. 🙈
    Gestärkt erkunden wie nich die Oxford Street. Hungrig nehmen wie später auf unserem Themseufer in einem Pub platz und geniessen Bier und Essen umgeben von Einheimischen. Etwas ko sind wir nun zurück und planen schon weiter für morgen.
    Leia mais

Junte-se a nós:

FindPenguins para iOSFindPenguins para Android