Austrália
Apollo Bay

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Os 10 melhores destinos Apollo Bay
Mostrar todos
Viajantes neste local
    • Dia 35

      Apollo Bay

      30 de outubro de 2016, Austrália ⋅ 🌬 15 °C

      Inzwischen sind wir auf der Great Ocean Road bis nach Apollo Bay durchgedrungen. Bei gutem Wetter soll Apollo Bay ein sehr schöner Ort sein mit wunderschönen Stränden. 🏖

      Als wir jedoch heute hier eingetroffen sind, fing es an zu regnen und leider hörte der Regen auch innerhalb von mehreren Stunden Warterei nicht auf. ☔️

      Zu unserem Glück haben wir aber inzwischen zwei sehr liebe Travelmates an unserer Seite, durch die selbst das schlechte Wetter mit viel Spaß überstanden werden kann.
      Gemeinsam haben wir uns dann auf dem Weg zu unserem Schlafplatz gemacht und haben dabei mal ganz andere Landschaft sehen können. Unser Weg führte uns durch eine Berglandschaft mit sehr vielen grünen Wiesen, sowie durch einen Wald, der mit seinen kahlen Bäumen strak an eine Filmfassette oder eine Märchenlokation erinnerte. In einem solchen Wald haben wir letztendlich auch unseren Campingplatz gefunden, wo wir mitten zwischen den Bäumen unser Nachtlager aufbauten.

      Trotz des schlechten Wetters ein sehr gelungender Tag :)
      Leia mais

    • Dia 38

      Erste Schlange an der "Great Ocean Road"

      14 de novembro de 2016, Austrália ⋅ ☀️ 13 °C

      Für den letzten Abschnitt unserer Reise innerhalb Australiens, der Great Ocean Road, von Melbourne nach Adelaide haben wir unser Auto 🚗 heute morgen abgeholt. Da unser Auto japanische Wurzeln hat, wurde ganz schnell aus der Uschi die Sushi 🍣- unser fahrbarer Untersatz für die nächsten sieben Tage und einer Strecke von ca. 1.000 km.

      Unser Weg führt uns geradewegs an den Küstenstreifen Australiens, mit den steilsten Klippen und den spektakulärsten Ausblicken, an die ca. 300 km lange "Great Ocean Road". Bereits die ersten Kilometer sind mit zahlreichen Lookouts versehen und an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind wir noch lange nicht angekommen. Zwischendurch spielt auch mal das Wetter mit und wir haben nicht nicht Sturm 💨und Regen 💦, sondern auch mal Sonnenstrahlen 🌤und dann siehts gleich nochmal viel schöner aus. Seht selbst, wir nehmen Euch zum nächsten Lookout mit 😉!

      Am Teddys Lookout war es dann soweit, ich wäre fast über unsere erste Schlange 🐍 gestolpert und bin mit einem großen Satz davon gesprungen 😱. Was macht mein werter Gatte, er muss als erstes seine Kamera zücken, um endlich seine erste Schlange zu dokumentieren. Männer! 😤

      Auf den Schock haben wir dann unseren ersten Stopp in Apollo Bay angefahren und sind in ein Pub eingekehrt! 🍻
      Leia mais

    • Dia 30

      12 Apostles

      8 de dezembro de 2015, Austrália ⋅ ☀️ 28 °C

      GREAT OCEAN ROAD

      Today we've sawn a lot of amazing places !!

      1. Cape outway - rainforest
      - we took a little walk through the many diffrent plants and big big trees - some walks with wood (like a little bridge)
      - we drove a few kilometres more and found some koalas near the street. You can't miss it because of many people how are right there & take pictures. But we were at some nice places as well where we've found koalas by our own.
      2. Princetown - 12 Apostels
      - amazing !!!
      3. Port Cambell National Park (near by the 12 Apostels)
      - reminds me of the film "Pirates of the Caribean" i felt like i was Elizabeth !!
      The water has such a beutifull colour and so clean !
      4. Peterborough - London Bridge
      - years ago the cliffe was broken. So there was 'born' a new little island wich looks like a bridge. Some people were there at that moment and had to drove by a helicopter which was comming after a while.
      5. Gellibrand Lower - Wildlife Park
      - we were allowed to go to the kangoroos & wollabis - so damn cute !!! It was fun !!!
      6. Glenaire - on the way back to Apollo Bay - Late at the evening there were some wild kangoroos at the road, but they were shy so we can't take a picture.
      7. Apollo Bay
      - we met two girls and one guy. In the evening we were sitting together and had a lot of fun !
      So lovely people !!
      Leia mais

    • Dia 181

      Apollo Bay

      28 de março de 2017, Austrália ⋅ ☀️ 17 °C

      Zuerst nahmen wir Abschied von Anne und Brian. Die Gastfreundschaft war grossartig, das Essen vorzüglich und das Bett viel bequemer, als in den meisten Hostels.
      Nach einem kurzen Abstecher auf dem Victoria-Market mit frischen Produkten, aber auch vielen Souvenirs, starteten wir das Abenteuer "Great Ocean Road".
      Diese einmalige Küstenstrasse im Südwesten von Melbourne schlängelt sich während ca. 300km entlang der steilen Sandstein-Steilküste.
      Unterbrochen wird die Fahrt von kleinen Küstenorten, goldigen Stränden mit vielen Surfern, tollen Aussichtspunkten, kleinen Wanderungen und leckeren Kaffeepausen.
      Leia mais

    • Dia 123

      Great Ocean Road - tolle erste Eindrücke

      10 de maio de 2017, Austrália ⋅ ☀️ 14 °C

      Nachdem wir gestern alles über den Haufen geworfen hatten, konnten wir heute ein wenig länger schlafen. Ich meine, wir hatten ja bis halb, um zwei gesessen und neue Pläne geschmiedet. So standen wir gemütlich halb neun auf. Nach dem Frühstück packten wir unsere Sachen und machten uns fertig. Die letzten Tage waren ja eher zugezogen und heute war blauer Himmel. Wir ließen die Wohnung hinter uns und liefen mit unseren Backpacks die Straßen entlang in Richtung Southern Cross (Hauptbahnhof von Melbourne). Dort wollten wir uns bei Avis ein Auto mieten, da dort vermutlich das beste Angebot laut gestern war. Auf dem Weg entdeckte Jacky noch eine andere Autovermietung, von welcher wir uns ein Angebot machen lassen hatten. Nicht ganz zufrieden gingen wir jedoch zum Hauptbahnhof. Gut das Jacky nicht allein um die Häußer zieht, denn der Linksverkehr macht ihr ein wenig zu schaffen :) Unversehrt kamen wir an der Avis Geschäftsstelle an und tada, es war kein Auto mehr verfügbar. So gingen wir zu Thrifty, welche ein fast identisches Angebot, zu dem Ersten machten, sodass wir folglich dort unser Auto mieteten. Das Einzige, bei der ersten Station hätten wir ein schöneres Auto mit einen Toyota Corolla gehabt als mit dem Mitsubishi Mirage. Wir beide hatten jedoch keine Lust zurück zu laufen und das Positive war, dass wir das Auto hier wieder zurück bringen müssen und gleich an dem Hauptverkehrsknotenpunkt des öffentlichen Verkehrs waren. Die Dame hinter den Tresen fand meine Daten von den letzten mal und somit ging alles ziemlich fix und wir konnten zu unseren Auto gehen.

      Unser Zeug war im Auto verstaut und das Auto selbst nach Schäden überprüft, da ging es für mich wieder in den Linksverkehr. Jacky schluckte gleich bei dem ersten Abbiegen, da sie dachte ich wäre auf der falschen Seite. Aber wo ich in Australien angekommen war, hatte ich auch so meine Probleme. Da wir keine große Zeit gehabt hatten uns mit der Route Great Ocean Road auseinander zu setzen fuhr ich uns erstmal zu deren Anfang und Jacky machte sich im Reiseführer schlau, was denn unseren ersten Ziele für heute waren.

      Kurz zu den historischen Fakten der Great Ocean Road. Diese wurde als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die Soldaten, welche im Jahre 1918 vom Ersten Weltkrieg heim kehrten gebaut und ist 243 Kilometer lang. Sie wird gleichzeitig als Denkmal an die Truppen, die im Ersten Weltkrieg kämpften verstanden.

      Zuerst fuhren wir nach Torquay, eine kleine Stadt, die sich dem Surfen verschrieben hat. Hier wurden die Marken Quecksilver und Rip Curl gegründet, weiter reiht sich hier ein Surfladen an den Anderen und das nicht ohne Grund. Mit dem Surfgebieten Jan Juc und Bells Beach sind eine der top weltbekannten Surfgebiete vor der Haustür, welche für internationale Wettkämpfe genutzt werden. Durch Torquay fuhren wir nur durch aber bei Bells Beach machten wir halt. Die Straße führte bereits an der Küste entlang und der Parkplatz lag etwas erhöht auf einem Berg an der Küste. Wir konnten viele Surfer im Wasser erkennen und gingen eine Treppe zum Bells Beach herunter, wo Jacky das erste Mal die Schönheit der australischen Strände mitbekam. Wir liefen den Strand zur anderen Seite und waren manchmal mit den Füßen im Wasser, dieses war aber sehr kalt. Obwohl die Sonne schien, war der Wind sehr frisch. An der gegenüberliegenden Seite lies ich meinen Reiseführer, um ein wenig mehr über die Great Ocean Road und deren Highlights zu erfahren. Erst lies ich still, da meldete Jacky Protest an und als ich laut vor laß wollte sie auch lesen, sodass wir uns abwechselnd die einzelnen Städte entlang der Straße näher brachten. Wir wollten heute noch ein wenig der Strecke schaffen, sodass wir zum Auto gingen und unseren Roadtrip fortsetzten.

      Neben der Küstenstraße war Aireys Inlet unser nächstes Ziel. In diesem kleinen Städtchen gab es einen Leuchtturm, der durch einen kurzen Fussmarsch erreichbar war. Die Aussicht war sehr schön. Bis jetzt wurden wir überhaupt mit wunderschönen Ausblicken überhäuft. Vor dem Leuchtturm war ein vorgelagerter einzelner Felsen, welcher vielleicht schon mal einen Vorgeschmack auf die Twelve Apostel geben könnte. Jacky machte ich zwischendurch auf mögliche Spinnen und Schlangen aufmerksam, was sie gleich auf der Mitte des Weges ausweichen lies

      In Anbetracht der fortgeschrittenen Zeit dachten wir über eine mögliche Übernachtung in Lorne nach, statt in Apollo Bay. Dort angekommen holten wir uns was kleines zu Essen bei Foodworks. Leider gibt’s entlang der Great Ocean Road keine billigen Supermärkte, sodass wir auf die kleineren und teuren ausweichen müssen. Das Essen gab es während unserer Fahrt zu den Erskine Falls, denn wir wollten die letzten hellen Minuten für den Wasserfall nutzen. Dafür ging es ein wenig ins Hinterland einen Berg durch viele Kurven hinauf. Ich zog mir einen Pullover an und auf ging es im schnellen Schritt zuerst zu einen oberen Aussichtspunkt, welcher eine eher spärliche Aussicht auf den Wasserfall zuließ. Es ging ein paar Treppen herunter und wir kamen zum Fuße des Wasserfalls und konnten diesen nun in seiner ganzen Pracht bestaunen. Wir kletterten ein wenig den Bach hinauf, um zu den Punkt zu kommen, wo das Wasser von oben auf den Boden traf. Nach ein paar Bildern gingen wir zurück zum Auto und fuhren anschliesend zu Teddys Lookout, einen wunderschönen Aussichspunkt. Da die Sonne so gut wie untergegangen war, hatte der Himmel sanfte Rottöne angenommen, was das Gesamtbild ein wenig verschönerte. Nun hielten wir abermals bei Foodworks und holten eine Kleinigkeit. Wir hatten unsere Hauptziele in Lorne besucht und hielten nun nach einer Bleibe aussschau. Durch die ländliche Gegend war mein Handyempfang leider nicht der Beste, sodass es ein wenig länger dauerte. In Lorne war nicht mehr so viel frei, was bezahlbar war. Deswegen schauten wir in unseren 35 Kilometer entfernten, eigentlichen Zielort Apollo Bay und wurden fündig. Noch schnell über die App von Booking.com bestellt und wir traten unsere einstündige Fahrt im Dunkeln entlang der Küste an. Der Mond schien sehr hell über das Meer und spiegelte sich darin, leider hatten wir nicht die richtige Technik mit, um diese schönen Momente ein zu fangen. Den größten Teil der Strecke war gut zu fahren, bis ich zwei Autos vor mir hatte. Im Motel in Apollo Bay machten wir es uns schnell gemütlich und ich kümmerte mich mal wieder um meine Seite und anderes organisatorische Sachen. Jacky bereitete einen kleinen leckeren Snack vor ehe wir beide unsere Tage in unseren Berichten niederschrieben.
      Leia mais

    • Dia 64

      Great Ocean Road

      16 de maio de 2017, Austrália ⋅ ☀️ 16 °C

      Wir wollten uns von Melbourne direkt aufmachen zur Great Ocean Road. Die ist von Melbourne auch eigentlich nur 1,5 Autostunden entfernt. Als wir aber nach 2 h immer noch mitten im Nichts waren, haben wir uns auf der Rückbank gefragt, wo wir jetzt eigentlich hinfahren. Und scheinbar ist der erste Teil der Great Ocean Road zur Zeit gesperrt... What the fuck?! Der erste Teil ist der wahrscheinlich Schönste und direkt am Meer entlang. Aber was solls, ändern können wir das leider nicht. Als wir dann endlich in Apollo Bay auf die Great Ocean Road fahren konnten, haben wir direkt mal in der ersten Bucht angehalten um eine kurze Pause zu machen. Danach ging es noch einkaufen, bevor es weiterging und wieder ein Stück inlands zum Campingplatz. Ich habe mir die Great Ocean Road irgendwie spektakulärer vorgestellt. Vielleicht ist das erste Stück viel schöner, aber die meiste Zeit ist das Meer von Büschen und so kleinen Dünen verdeckt. Der Campingplatz für heute ist übrigens mitten im Regenwald. Wenn man das überhaupt Campingplatz nennen kann. Man darf kein Zelt aufstellen, kein Feuer machen, es gibt keine Mülltonnen, aber immerhin eine Toilette. Keine Gelegenheit zum Sitzen. Also eigentlich nur eine Art Parkplatz mitten im Regenwald. Vom Feeling her ein bisschen wie im Australischen Dschungel, aber von der Natur her echt schön! Ein paar Meter weiter gibt es noch einen kleinen Fluss, und alles ist ziemlich idyllisch, aber im Dunkeln auch total gruselig. Auf keinen Campingplatz war es bisher so dunkel, dass man kaum die Leute erkennen konnte, mit denen man im Kreis steht.Leia mais

    • Dia 54

      Great Ocean Road - Geschichte

      3 de maio de 2017, Austrália ⋅ ☀️ 13 °C

      Weiter geht’s. Ein leider grauer Tag ist angesagt und so ist der eigentlich wirklich schoene Kuestenweg nicht ganz so schoen, aber es gibt dennoch tolle Ausblicke. Einer der Stopps ist das offizielle Tor der Great Ocean Road. Hier wurde die Strasse 1936 eingweiht, heutzutage faengt sie schon einige Kilometer eher an. Die Strasse wurde von den Kriegsheimkehrern des ersten Weltkrieges erbaut. Das Ziel war die Kuestenorte zu verbinden, aber auch schon damals sollte sie Touristen anziehen. Heute tut sie das auf alle Faelle. Die Tourbusse der Asiaten begleiten uns… Einen Abstecher durch Eykalyptus-Wald zu einem Wasserfall lohnt sich. Am Nachmittg checken wir in Apollo-Bay fuer eine Nacht ein. Etwas angestaubtes Motel, aber mit tollem Blick auf’s Meer. Im dortigen Hafen entdecken wir zwei Seeloewen, die sich den Spass machen, den Anglern ihre Beute wegzuschnappen... :)Leia mais

    • Dia 54

      Geschiedenis Great Ocean Road

      3 de maio de 2017, Austrália ⋅ ☀️ 13 °C

      We gaan weer maar helaas wederom een grijze dag vooruitgezegd. Daardoor ziet de eigenlijk zeer mooie kustweg er niet zo mooi uit als ie eigenlijk is, maar natuurlijk is het evengoed genieten van de fantastisch mooie uitzichten. Eén van de stops is bij het officiele poort van de Great Ocean Road. In 1936 werd dit gedeelte door het trust fonds aan de overheid overgedragen. Vandaag de dag begint ie echter al einige kilometers eerder, is in totaal 241 km lang en ligt tussen de steden Torquay en Warnambool. De straat werd gebouwd door soldaten die uit de eerste WO terugkwamen. Het doel was niet alleen de kustplaatsten met elkaar te verbinden, maar ook (toendertijd al) toeristen aantrekken. Jaarlijks bezoeken rond de 7 miljoen mensen deze regio, en ook vandaag is geen uitzondering want de vele toerbussen met Aziaten begeleiden ons ;-) We maken een kleine omweg naar een waterval, en rijden door een dicht begroeid eucalyptus bos. De auto voor ons mindert vaart… waarom dat nu vragen we ons af… en dan zien we ineens een paar kangoeroes op de weg hopsen! Ze springen een poos voor de auto van onze voorganger voordat ze weer in het bos verdwijnen… sprakeloos :0) In de namiddag komen we aan in Apollo Bay waar we voor de nacht blijven. Een ietwat verouderd en ‚stoffig‘ motel, maar met geweldig uitzicht op de zee. In de haven ontdekken we 2 zeeleeuwen, die hun lol erin hebben de vissers hun vangst te stelen ;)Leia mais

    • Dia 12

      Great Ocean Road

      12 de setembro de 2017, Austrália ⋅ 🌧 12 °C

      Heute ging es über die weltberühmte Great Ocean Road bis hin zu unserem heutigen Zwischenstopp Apollo Bay.

      Und auch wenn der Wettergott es heute mal nicht so mit uns meinte, war es eine tolle Fahrt entlang der Küste, durch tropische Wälder und den 12 Aposteln.( Haben aber nur einen der Felsen gesehen 😄)

      Morgen gehts dann in Richtung Melbourne weiter, wo wir auch die letzten Tage an der Südküste verbringen werden bevor wir weiter an die Ostküste fliegen.

      Liebe Grüße
      Jonas, Jasmin&Thomas
      Leia mais

    • Dia 7

      Great Ocean Road #1

      17 de abril de 2019, Austrália ⋅ ⛅ 26 °C

      Einen Tag lang erkundeten wir die schönsten Spots entlang der Great Ocean Road an der australischen Südküste. Unser Trip hatte nicht nur einen tollen Ausblick auf das Meer zu bieten, sondern auch Koalas in freier Wildbahn.Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Apollo Bay, Аполло Бэй

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android