• Katrin und Stefan

Langzeitreise 3.0

Wie sagt man so schön..."Aller guten Dinge sind 3" oder 4 oder 5🤣 Les mer
  • Reisens start
    1. september 2022

    Los geht's

    1. september 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 20 °C

    Arbeit gekündigt, Auto gepackt, Familie und Freunde verabschiedet und los geht's 😊.
    So spontan wie dieses Mal waren wir auch noch nie 😅.
    Wir hatten nochmal eine schöne Woche zu Hause und einen sehr lustigen Abend gestern 🤣.
    Mal sehen wie weit wir es heute schaffen und was alles so auf uns wartet 🤷🏻‍♀️.

    Vielen Dank nochmal an alle, die uns so lieb verabschiedet haben und für uns da waren/sind❤️.
    Les mer

  • Läuft 😊

    1. september 2022, Ungarn ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute mal zwei kleine Berichte😊.
    Wir sind nach 700 km und ca. 9 Stunden am Balaton angekommen.
    Wir haben uns nur die Vignette in der Tschechei gegönnt, der Rest wurde über Landstraße gefahren 💪🏻.

    Für die Nacht haben wir ein kleines ruhiges Plätzchen gefunden. Noch was kleines essen, bescheid geben dass wir angekommen sind und zack liegen wir auch schon im Bett/Auto 😅.

    Mal sehen, wie die erste Nacht so wird 🤞🏻💪🏻.
    Les mer

  • So schnell geht's

    2. september 2022, Kroatia ⋅ ⛅ 27 °C

    Die erste Nacht war okay ☺️. Man muss sich erstmal wieder daran gewöhnen im Auto zu schlafen 😅.
    Aber es war wirklich sehr ruhig und somit konnten wir sogar gleich mal unser mobiles Klo ausprobieren 👍🏻.

    Es ging noch das Stück Landstraße durch Ungarn, bis wir an die Kroatische Grenze fuhren. Hier haben wir uns dann kurzfristig entschieden, die zwar teurere aber stressfreiere und vor allem schnellere Variante durch Kroatien zu nehmen.

    Im Hinterland war es leider noch sehr bewölkt und frisch 😬.

    Nach ca. 600 km und 31 € Maut später sind wir in der Nähe von Split auf einem Zeltplatz gelandet.

    Leider ist der nicht gerade günstig mit 30€, aber wir sind kaputt und frei stehen ist hier nicht möglich. Außerdem sind wir direkt am Meer und Stefan lässt sich natürlich eine kleine Abkühlung nicht nehmen ☺️.

    Wir haben aber trotzdem einen schönen Abend. Es gibt lecker Salat aus den Tomaten und Zucchini aus dem Garten und schauen uns dann bei einem Kaltgetränk den wunderschönen Sonnenuntergang an☀️💕.
    Les mer

  • Dann wird es so

    4. september 2022, Montenegro ⋅ ⛅ 26 °C

    Gestern Morgen sind wir bei Zeiten in Split gestartet, denn es warteten 200 km Küstenstraße auf uns.
    Nach ca. 4 Stunden haben wir uns dann kurz vor Dubrovnik einen Campingplatz gesucht.
    Wir hatten einfach keine Lust mehr und wollten uns noch im glasklaren Wasser abkühlen.

    Nach einer ruhigen und erholsamen Nacht im Zelt sind wir auch heute wieder gegen 8 Uhr gestartet.

    Nach einem Zwischenstopp auf einem wunderschönen Aussichtspunkt über Dubrovnik, ging es dann über die Grenze nach Montenegro.

    Geplant war es, den bekannten Ort Kotor zu besuchen und oberhalb einen Platz für die Nacht zu suchen.

    Tja und wie das so mit Plänen ist... genau hat nicht geklappt 🤣.

    Wir standen eine Stunde im Stau und waren noch 13 km von Kotor entfernt.
    Wir schauten uns an und wussten, daß tun wir uns nicht an.
    Also ging es ein Stück zurück auf einen kleinen Stellplatz direkt am "Fjord" (keine Ahnung ob das hier auch so heißt 🤣).

    Wir probieren es einfach morgen früh nochmal und genießen dafür heute Abend den herrlichen Ausblick aus unserem zu Hause ☺️.
    Les mer

  • Was will man mehr?!

    5. september 2022, Montenegro ⋅ ☀️ 28 °C

    Der Wecker klingelt 5:30 Uhr, denn wir wollen uns Kotor ansehen.

    Wir fassen uns mal ganz kurz. Kotor ist eine völlig überlaufene Stadt, in einem schönen Fjord wo alles viel zu teuer ist 😅🤣.
    Der Funke ist devinitiv nicht übergesprungen und wir würden sie uns kein zweites mal ansehen wollen.

    Es ging für uns weiter auf einen wunderschönen Aussichtspunkt, wo wir das Meer und den Fjord von Kotor sehen konnten. Hier oben machten wir eine kleine Pause bevor es durch das ebenfalls schöne Hinterland Montenegros in den Küstenort Sveti Stefan ging.

    Oberhalb gibt es eine kleine Kapelle mit einem fantastischen Blick über die Bucht und auf die kleine gleichnamige Insel Sveti Stefan.

    Hier oben bleiben wir für die Nacht und genießen diesen Blick 🥰.
    Ach, übrigens gab's da oben kostenlos WLAN und sogar eine Steckdose, die wir aber leider erst zu spät entdeckt haben 🤷🏻‍♀️.

    Nach einem gemütlichen Frühstück geht's runter an die Insel, wo wir uns eine Abkühlung gönnten ☺️.

    Die Grenze zu Albanien ist keine 60 km entfernt und deswegen geht's auch weiter....dazu dann beim nächsten mal mehr 😉
    Les mer

  • Endlich Urlaub

    10. september 2022, Albania ⋅ ☀️ 27 °C

    Die Einreise nach Albanien verlief unkompliziert und reibungslos. Gleich hinter der Grenze haben wir uns mobiles Internet gekauft und danach ging es gleich in die Stadt zum Geld holen und ein paar Kleinigkeiten einkaufen.

    Der erste "Kulturschock" hat auch nicht lange auf sich warten lassen 😅. Alle fahren Kreuz und Quer aber trotzdem läuft es👍🏻😊. In zweiter, oder gar dritter Reihe parken ist ganz normal, da machen wir natürlich gleich mit🤣.

    Danach ging es auf unseren Campingplatz, der sehr schön am Shkoder See gelegen ist. Hier lässt es sich auf jeden Fall ein paar Tage aushalten 🥰.

    Wir essen gut, trinken das ein oder andere Bierchen und machen nicht viel 😊.
    Leider sind für unseren Geschmack hier viel zu viel Deutsche und wir wundern uns schon sehr das Albanien so beliebt ist 😳.

    Ein kräftiges Gewitter was einfach nicht abziehen wollte, hat uns dann auch noch voll getroffen ⛈️. Sowas haben wir auch noch nicht erlebt 😬 und sind wirklich froh, daß auf unser Zelt verlass ist 🤞🏻💪🏻.

    Außerdem waren wir das erste mal richtig albanisch Essen und es war soooooo lecker und günstig 💸😉.

    Alles in allem war es ein schöner Auftakt und jetzt freuen wir uns auf ein paar kleine Abenteuer 😊.
    Les mer

  • Theth

    13. september 2022, Albania ⋅ ☀️ 19 °C

    Bis in den nächsten Ort Theth sind es gerade einmal 65 km, aber dafür brauchen wir mit einigen Stopps fast 3 Stunden 😳. Die Straßen ist zwar neu asphaltiert, aber sehr eng und kurvig, sodass man nie über 40km/h fahren kann 🤷🏻‍♀️.
    Die Landschaft ist wirklich sehr sehr schön und wir suchen uns ein ruhiges Plätzchen bei einem Bauern für die Nacht.

    Zuerst laufen wir zu der kleinen berühmten Kirche, die wunderschön eingerahmt von den umliegenden Bergen ist. Danach geht's noch auf eine kleine Wanderung zu einem Wasserfall 👍🏻.
    Das reicht dann auch für den Tag und wir verziehen uns bei Zeiten ins Auto, da es doch recht frisch wird 😬.

    Am nächsten Morgen dürfen wir von dem Bauern das Bad mit benutzen, worüber wir sehr dankbar sind, denn es sind nur 9 Grad und da macht es echt keinen Spaß sich mit eiskaltem Wasser zu waschen 🥶.

    Wir trinken bei ihm noch einen Kaffee und möchten gern von dem zuvor probierten Honig etwas kaufen. Tja, hier möchte der gute Mann uns aber über den Tisch ziehen und verlangt einen horenden Preis für ein wenig Honig....Ne ne ne aber nicht mit uns☝🏻☺️.

    Wir packen alles zusammen und starten motiviert unserer Wanderung. Auf der berühmten Strecke "Peaks of Balkan" wandern wir ein kleines Stück entlang von Theth in Richtung Valbona.

    Nach 750 Höhenmeter erreichen wir unser Ziel und machen eine ausgedehnte Pause in einem wirklich perfektem Bergpanorama 💕.

    Danach ging es wieder zurück und bevor es morgen weiter geht, halten wir nochmal auf dem Campingplatz am Shkodra-See um Akkus zu laden und ordentlich zu Duschen ☺️.
    Les mer

  • Koman-Stausee

    15. september 2022, Albania ⋅ ⛅ 29 °C

    Wir tippen ins Navi unser Ziel ein und wundern uns warum man für 60 km mehr als zwei Stunden braucht.... spätestens nach einer halben Stunde wissen wir warum 🤣. Die "Straße" nein eigentlich wirklich eher ein Feldweg war dermaßen schlecht, das wir wirklich fast nur Schritt fahren konnten.
    Mit einigen kleinen Pausen haben wir ganze 3 Stunden gebraucht 🤦🏻‍♀️.

    Aber auch der Weg hat sich wieder einmal gelohnt und wir fanden ein wunderschönes Plätzchen für die Nacht direkt am See 🥰.

    Nach dem der Wecker recht zeitig klingelt, geht es zu Fuß auf die Autofähre die nach Fierze fährt. Diese Variante ist einfach die günstigste und wir wollen ja auch nur die schöne Landschaft sehen 😊.

    Das Wasser im Stausee steht sehr sehr tief, sodass die Fähren wirklich Probleme haben überhaupt anlegen zu können 😬. Es ist ein kleines Abenteuer wie die Autos wieder von der Fähre kommen.

    Die Fahrfährt an sich ist wunderschön und wir hören immer wieder, daß es Norwegen sehr ähnelt 😍.

    16 Uhr legen wir dann wieder in Koman an und müssen uns beeilen, daß wir es noch im hellen über diese tolle Straße schaffen 😅🤦🏻‍♀️, denn es ist Starkregen angesagt. Diese Straße bei Regen oder Dunkelheit fahren, wäre wirklich lebensmüde 😬.

    Pünktlich halb sieben und noch im Hellen 😅 sind wir nun in Shëngjin (ja klingt etwas chinesisch🤣) wo wir uns eine feste Unterkunft genommen haben, um den Regen zu entkommen.

    PS: Bis jetzt hat es kaum geregnet und es wird von Stunde zu Stunde nach hinten verschoben 🤣🤣🤣. Aber egal wir genießen es, ein schönes Bett zu haben und uns breit zu machen 😊.
    Les mer

  • Von Shëngjin zur Lagune von Patok

    18. september 2022, Albania ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir verbrachten zwei ruhige Tage in dem kleinen Küstenort Shëngjin. Hier hört die Saison gerade auf und alles wird abgebaut und weggeräumt. Oft bleiben nur noch die Schilder der Bars oder Restaurantes stehen.

    Heute ging es dann weiter zu einer Hängebrücke 😊. Auf dem Weg haben wir so einige völlig kaputte Brücken gesehen und waren schon gespannt, ob diese dann auch so aussieht 😬😳.
    Ich kann euch sagen, sie war zum Glück völlig in Ordnung und sah echt toll aus 🥰.

    Danach fuhren wir in die Lagune Patok wo wir erstmal lecker Fisch gegessen haben 🤤.
    (Nur das wir dann gesehen haben, was ins Wasser geleitet wurde, war nicht so toll 🤣🤦🏻‍♀️). Egal war lecker 👍🏻.

    Später suchten wir uns noch einen Platz für die Nacht, was hier echt kein Problem ist 👍🏻👍🏻👍🏻🥰. Bei einem Spaziergang entdecken wir noch ein kleines Häuschen, wo man sich hätte sogar bei schlechtem Wetter aufhalten können. "Hätten wir das mal eher gewusst 😅".

    Wir schauen aus unserem Bett/Wohnung noch den Sonnenuntergang an...was will man mehr🤷🏻‍♀️.

    PS: Wir haben hier sogar freies WiFi 😅🤣🤣 gibt's nicht oder 💪🏻👍🏻?!
    Les mer

  • Tirana & Kruja

    20. september 2022, Albania ⋅ ☀️ 24 °C

    Weiter geht's nach Kruja, einer der historisch wichtigsten Städte der Albaner. Hier schauen wir uns die Burg an und gehen sehr gut und vor allem günstig Lebensmittel einkaufen. Außerdem befindet sich hier auch der größte und älteste Basar Albaniens, der aber inzwischen nur noch touristischen Zwecken dient.

    Wir fahren zum Bovilla Stausees, wo wir auch die Nacht verbringen wollten.
    Die Straße war so beschissen und wir wundern uns doch sehr, dass hier oben so "viel" im Verhältnis los ist.

    Wir entscheiden uns, trotz der tollen Aussicht nicht oben zu bleiben und machen uns auf den anstrengenden Rückweg.
    Da wir eigentlich nicht mehr so weit fahren wollten, versuchten wir einen anderen Platz für die Nacht zu finden. Aber auch hier war der Weg so schlecht, daß sich sogar ein Belgisches Pärchen mit ihrem Van festgefahren hat😳.
    Also drehten wir um und fuhren auf einen Campingplatz in der Nähe von Tirana.

    Am nächsten morgen geht's dann nach Tirana. Wir schauen uns ein Bunkermuseum an und quälen uns durch den Verkehr 🤦🏻‍♀️.

    Wir sind sehr froh es hier auch unbeschadet rausgeschafft zu haben.

    Fazit der letzten zwei Tage....
    Wir können und wollen nicht mehr so schlechte Wege fahren und der Verkehr in den Städten ist schrecklich 🤣. Bis auf ein paar Kratzer am Auto (durch Büsche) ist aber alles heile geblieben 🤞🏻.

    Jetzt sind wir am Meer bei Durrës und legen einen Pausentag ein 🌞.
    Les mer

  • Einsame Strände und viel Natur

    25. september 2022, Albania ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach dem Trubel der Städte, machen wir eine kleine Pause auf einem Campingplatz direkt umgeben vom Meer. Leider ist es sehr windig und dadurch auch frisch und deswegen ziehen wir nach zwei Tagen weiter.
    Nächster Halt, Berat auch bekannt als Stadt der Tausend Fenster. Hier machen wir wirklich nur einen kurzen Stop, denn der Tourismus ist hier sehr ausgeprägt 😅🤣.

    Es zieht uns wieder ans Meer und wir finden einen fast einsamen riesigen Strand, wo wir die Nacht in völliger Ruhe und Dunkelheit verbringen (ein Traum für Katrin 🤣👌🏻).
    Nach ausgedehnten Spaziergängen abends und morgens, heißt es auch schon wieder Auto Umpacken und weiter geht's 😊.

    Wir genießen die Fahrten durch die sehr abwechslungsreiche Landschaft. Es geht erstmal weiter die Küste entlang bis in den kleinen Ort Himarë. Hier bleiben wir wieder zwei Nächte und es gibt endlich mal wieder lecker Byrek (Blätterteig gefüllt mit Käse,Fleisch oder Spinat). Außerdem wird uns ein Gebäck empfohlen was soooo lecker war 🤤🤤🤤.

    Da das Wetter gerade wieder schlechter wird, entscheiden wir uns das berühmte Blue Eye gleich zu besuchen, denn bei Sonne sieht es einfach schöner aus. Gesagt getan, Auto packen und weiter geht's 😊.

    Die Quelle (Blue Eye/Blaues Auge) ist 50m tief und mit 6m³/Sekunde die wasserreichste Quelle Albaniens. Das Wasser ist so unglaublich blau, das man bis auf den Boden sehen kann. Sehr beeindruckend 😳🥰.

    Jetzt stehen wir auf dem Parkplatz der Quelle und verbringen hier unsere Nacht, vielleicht nicht schön, aber zum 0 Tarif👌🏻.

    PS: Am Strand war so ein Sturm, das Stefan da mal eine Brille aufsetzen musste 😊 und da er keine Sonnenbrille hat, musste die her halten 🤣. Steht ihm aber oder?
    Les mer

  • Gjirokastra & Ksamil

    1. oktober 2022, Albania ⋅ ⛅ 27 °C

    Es ist wieder einmal Regen angesagt und deswegen nehmen wir uns eine Unterkunft in Gjirokastra. Es ist schon eine kleine Herausforderung hier zur Unterkunft zu kommen, denn die Straßen sind sehr schmal und steil. Aber Stefan ist da ja ein Profi und hatte auf Madeira genug Zeit zum üben ☺️. Die Stadt wird auch Stadt der Steine genannt und ist Unseco Welterbe. Wir machen in den Regenpausen einen kleinen Rundgang und bestaunen, wie man hier früher gebaut hat.

    Weiter geht es mit einem Zwischenstopp an heißen Quellen (naja eher lauwarm) und an einem coolen Flussbett entlang, bis in den Badeort Ksamil.

    Wir stehen eine Nacht frei auf einem Berg, bevor es für zwei Nächte auf einen Campingplatz geht.

    Der Ort ist bekannt für seine tollen Strände und dem glasklaren Wasser. Und ja, das können wir wirklich nur bestätigen, man könnte echt denken, man ist in der Karibik, nur in etwas frischer ☺️.
    Leider spinnt das Wetter immernoch rum und es gibt immer wieder Abkühlung von oben 🤷🏻‍♀️.
    Wir treffen hier erstmals auf viele griechische Landschildkröten und retten die ein oder andere vor dem Überfahren 😬.

    So und damit war's das hier in Albanien und es geht weiter nach Griechenland 🎉👍🏻.
    Les mer

  • Die Vikos Schlucht

    3. oktober 2022, Hellas ⋅ ☀️ 22 °C

    Auf dem Weg zum eigentlichen Ziel Meteora, suchen wir uns noch einen Zwischenstopp aus, der es echt in sich hat 😳. Die Vikos Schlucht ist 10km lang und ist an der tiefsten Stelle 1000 Meter tief. Sie steht somit dem Colca Canyon in Peru in nichts nach👍🏻. (Jetzt fehlt aber noch der Grand Canyon 🤣)

    Unglaublich beeindruckend wie steil und eng diese Schlucht ist und ein Aussichtspunkt ist schöner als der andere 🥰.

    Aus einem Zwischenstopp werden zwei Tage, denn hier oben kann man auch wunderbar und vor allem ganz allein und in Ruhe übernachten. Die erste Nacht war zwar Dank eines Gewitters etwas unruhig, aber dafür war die zweite Nacht wunderschön und wir wurden mit einem grandiosen Sternenhimmel belohnt, inklusive Sternschnuppe💫.

    Der einzige Nachteil war, das es auf 1300 Metern doch etwas frisch ist🥶. Bei 10 Grad Frühstücken ist nicht ganz so gemütlich 😅.

    Wir sind wirklich ab dem ersten Augenblick vom griechischen Festland sehr beeindruckt 👌🏻💕.
    Les mer

  • Meteora

    8. oktober 2022, Hellas ⋅ ⛅ 26 °C

    Ein Highlight reiht sich an das Nächste und für uns heißt es ab zum nächsten UNESCO Welterbe Meteora.

    Die markanten Klöster thronen wie Adlerhorste über den Felsen. Das erste Kloster wurde 1356 bezogen, daß muss man sich mal überlegen, wie alt die sind 😳.

    Wir bleiben auch gleich sechs Tage, denn wir können uns einfach nicht satt sehen. Aus jedem Winkel hat man einen anderen fantastischen Blick und wenn die Felsen dann noch von der Sonne angestrahlt werden, ist es einfach nur perfekt 😍👌🏻.

    Wir gehen wandern, spazieren durch den kleinen Ort und lassen uns viel Zeit zum genießen.
    So einen schönen Ort haben wir wirklich lange nicht mehr gesehen und sind sehr beeindruckt ❤️❤️❤️.

    Ach und unseren ersten 🦂 haben wir auch gesehen 😅🤣.
    Les mer

  • Sind wir noch in Griechenland?

    12. oktober 2022, Hellas ⋅ ⛅ 21 °C

    Diese Frage stellen wir uns bei den Stränden ständig 🥰.
    Aber nicht so schnell, denn erstmal ging die Fahrt an unzähligen Baumwollfeldern vorbei. Überall am Straßenrand und in den Bäumen hängen kleine weiße Kügelchen, die eher auf den ersten Blick an Styropor erinnern 😬. Aber nein, alles Baumwolle! Wir wussten gar nicht das Griechenland so ein großes Anbaugebiet ist 😳, naja man lernt nie aus 👌🏻.

    Vorbei an der Olymp Bergkette ging es zur Halbinsel Sithonia. Hier erwarten uns traumhafte Strände, wie aus dem Bilderbuch. Ein paar Grad mehr und wir würden uns wirklich fühlen wie auf den Malediven 💕.

    Wir stehen mit unserem Auto keine 30 Schritte vom Meer entfernt an einem wirklich himmlisch ruhigen Strand... einfach paradiesisch 😍.

    Ansonsten machen wir nicht all zu viel. Das Internet ist sehr schlecht und alle Campingplätze haben geschlossen 😬 sodass wir schweren Herzens weiter fahren müssen. Irgendwann brauchen wir dann doch mal Strom und eine ordentliche Dusche 😅.

    Wir sind wirklich begeistert von dieser Gegend und kommen auf jeden Fall irgendwann wieder 👌🏻❤️.
    Les mer

  • Erste Eindrücke aus Bulgarien

    17. oktober 2022, Bulgaria ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach etwa einer Stunde warten an der griechisch - bulgarischen Grenze steuerten wir einen Campingplatz mit einem 40°C warmen Außenpool an. Bei nur 10°C Lufttemperatur und Nieselregen eine echte Wohltat 💆🏻‍♀️.

    Auf dem Weg ins Rila Gebirge machen wir noch einen Zwischenstopp am berühmten Rila Kloster. Dieses ist das wichtigste Gebäude der Bulgaren und sehr schön anzusehen👌🏻.

    Weiter ging es vorbei an Erdseulen, wo Steine oben drauf liegen und ringsherum die Erde ausgespült wird.
    Nach einer frischen Nacht (8°C) auf dem Campingplatz nehmen wir uns eine Unterkunft, denn es soll noch kälter werden 😬. Gerade wenn man wandern geht, freuen wir uns danach auf ein halbwegs warmes Dach über dem Kopf 😊.

    Die schönste und auch bekannteste Wanderung ist die sieben Seenwanderung. Es geht mit der Seilbahn hoch auf 2100 Meter und weiter vorbei an tollen Landschaften und Ausblicken bis auf 2600 Meter.
    Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich und auch unerwartet anspruchsvoll☺️.
    Umso mehr, lassen wir uns danach das Gipfelbier schmecken.

    Am nächsten Tag gehen wir noch zu einem Wasserfall der 39 Meter in die Tiefe stürzt 👌🏻. Abends gehen wir sehr traditionelle bulgarisch Essen 👍🏻🤤. Das Bier kostet hier übrigens in der Kneipe 0, 85€😅🤣🤣🤣.

    Ps: Einen Fuchs haben wir noch bei der Wanderung gesehen, der war soooo nah 😳, verrückt 😬.
    Les mer

  • Sofia und Belogradtschik

    20. oktober 2022, Bulgaria ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir schauen uns natürlich die Hauptstadt Bulgariens Sofia an 😊.
    Unser Eindruck:
    Bunt, modern, sauber und schick. Es gibt überall Streetart, was uns ja sowieso immer gefällt 👌🏻. Was uns aber besonders auffällt, daß hier die katholische Kirche neben der Moschee und der russisch/orthodoxen Katedrahle steht und niemand kommt sich ins Gehege.

    Wir haben nicht damit gerechnet, dass hier so hier so eine Vielfalt herrscht und das Bulgarien da so tollerant ist 👌🏻.
    Außerdem gibt es viele öffentlichen Parks, die sehr gepflegt und sauber sind.

    Wir verbringen die Nacht oberhalb von Sofia auf dem Kopitoto Berg im Witoscha Gebirge und entdecken noch eine alte Seilbahn mit einem fantastischen Blick auf die Stadt 🥰.

    Nach einer nur 3°C kalten Nacht 🥶 geht's weiter in den Ort Belogradtschik.
    Hier besuchen wir eine Felsenburg, die sehr sehr sehenswert ist 😊. Mit so einer Landschaft hätten wir hier auch nicht gerechnet und sind wieder einmal positiv überrascht 😍.
    Wir machen ein Picknick und genießen die Landschaft im Sonnenuntergang.

    Die Nacht verbringen wir auf einem Parkplatz mitten im Wald 😊. Es war soooo dunkel und still 👌🏻❤️. Wieder einmal konnten wir die Milchstraße in ihrer vollen Pracht sehen 🌜🌌.

    Für solche Momente sind wir sehr sehr dankbar und dafür lohnt es sich, auf Komfort zu verzichten.
    Les mer

  • Von der Donau in den Uvac Nationalpark

    25. oktober 2022, Serbia ⋅ ⛅ 19 °C

    An der Grenze zu Serbien werden wir von den Beamten ungläubig und fragend angeschaut. " Hallo, aber was wollen sie hier"? Na euer Land anschauen 😅. Blöde Frage 🤣🤣.

    Wir machen Stop direkt an der Donau und gehen auf einen Campingplatz der leider etwas überteuert war 😬. Abends gehen wir noch essen und haben ganz "leichte" Verständigungsprobleme 😅.
    Kurzfassung: Pommes, Käse und Gemüse kamen als erstes, daß Fleisch eine halbe Stunde später. Ich hab ihn gebeten die Beilage nochmal aufzuwärmen, er hat verstanden, daß gleiche nochmal zu bringen. Sozusagen hatten wir dann die doppelten Portionen 🤦🏻‍♀️. Beim bezahlen stellte sich raus, daß die Preise nicht mehr stimmen und sozusagen mussten wir mehr zahlen als gedacht 👌🏻. Toller Einstand 🤣🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️

    Am nächsten Tag ging es an der Donau entlang, die hier einen regelrechten Canyon formt 👌🏻🥰. Wir schlafen eine Nacht irgendwo im Wald, bevor es in den Uvac Nationalpark geht.

    Hier haben wir uns eine kleine Hütte im Nirgendwo gebucht. In den nächsten Ort fährt man ca. eine dreiviertel Stunde, dementsprechend ruhig ist es auch ❤️.
    Bekannt ist dieser durch seinen Fluss, der sich in engen Kurven entlang schlängelt. Auch wenn der Fluss sehr wenig Wasser führt, sieht es spektakulär aus.
    Am Abend werden wir von unseren Nachbarn Marscha und Milos auf den ein oder anderen Raki eingeladen und erfahren viel über Land und Leute 👌🏻😍.

    Am nächsten Tag wandern wir noch zu einer Hängebrücke und lassen den Tag gemütlich ausklingen.

    Bis jetzt gefällt uns Serbien sehr, auch wenn der Anfang etwas holprig war 😅.
    Les mer

  • Belgrad

    27. oktober 2022, Serbia ⋅ ☀️ 22 °C

    Natürlich lassen wir uns die Hauptstadt von Serbien nicht entgehen ☺️.
    Belgrad hat rund 1,7 Millionen Einwohner und ist somit auch die größte Stadt.
    Nach den sehr ruhigen Tagen, ist das Gewusel ein kleiner Kulturschock 😅.

    Wir übernachten auf einem nahegelegenen Campingplatz, der gerade einmal 30 Minuten entfernt ist.
    Das Highlight ist der große frisch renovierte Dom des Heiligen Sava, die auch der größte Dom (Kirche) auf der Balkanhalbinsel ist. Wirklich ein beeindruckendes Bauwerk und allein dafür lohnt es sich nach Belgrad zu kommen.
    Ansonsten lassen wir uns treiben und probieren uns durch viele süße Leckereien 🤤. Wir stellen fest, daß es hier das beste Essen in Serbien gibt 👌🏻.

    Die Zeit in Serbien geht nun zu Ende. Es wird kalt, feucht und grau. Die Tage werden dunkler und länger und deswegen ist es Zeit, sich auf den Heimweg zu machen.

    ABER es geht ja bald weiter, deswegen sind wir auch überhaupt nicht traurig und freuen uns auf neue Abenteuer ☺️.
    Les mer

  • Die Tage werden kürzer

    1. november 2022, Tsjekkisk Republikk ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach drei Stunden Stau an der serbischen Grenze, haben wir es dann doch noch nach Ungarn geschafft 😅. Hier gönnen wir uns das letzte Börek 🤤 und gehen noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen.
    Uns begleitet die ganze Zeit Nebel, sodass wir wirklich nichts sehen 🤷🏻‍♀️.

    Ein Platz für die Nacht ist schnell gefunden und zwar in einem Vogelreservat. Aus allen Richtungen hören wie die verschiedensten Laute der Vögel, nur schade daß wir sie nicht sehen 🤦🏻‍♀️.
    Es sind gerade mal 9°C , was sich bei Nebel auch gleich noch kälter anfühlt 🥶. Gern wären wir hier in Ungarn noch etwas geblieben, aber so macht das einfach keinen Sinn.

    Am nächsten Tag geht's also durch Ungarn und Österreicher bis nach Tschechien. Auch hier ist es neblig und kühl 😒.

    Es wird schnell dunkel und ungemütlich, also ist es Zeit nach Hause zu fahren.

    Unsere letzte Nacht im Auto verbringen wir in einem Wald, wo gleich das Krematorium nebenan ist😅.
    Eins können wir sagen, es war eine sehr ruhige Nacht 🫢.
    Am nächsten Morgen verzieht sich tatsächlich der Nebel noch und so können wir in Ruhe Frühstücken.
    Les mer

  • Urlaub zu Hause

    21. november 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 4 °C

    Kurzfassung:

    Auto abgestellt, viel und sehr lecker gegessen, viel getrunken, viel gelacht und viel ausgeruht 😊. So könnte man unsere Zeit zusammenfassen 😉.

    Es war sehr sehr schön zu Hause und wir haben die Zeit genossen 🥰😍. Dankeschön nochmal an alle ❤️.

    Dennoch freuen wir uns jetzt auf unsere zweite Etappe und vor allem auf warmes Wetter 🌴.
    Les mer

  • 5 Jahre später

    23. november 2022, Thailand ⋅ 🌧 29 °C

    Die Flüge mit SingapurAir waren echt super 👍🏻. Ich glaube wir haben noch nie so gut auf einem Flug gegessen. Selbst bei dem Stück von Singapur nach Bangkok gab es normalen Service und was Leckeres zu essen (es gab sogar Eis 👌🏻).

    Da sind wir nun wieder. Fünf Jahre hat es gedauert, bis wir wieder hier sind. Es fühlt sich irgendwie alles so vertraut an. Die Gerüche, die netten Menschen und das leckere Essen haben wir sehr vermisst.

    Wir lassen es den ersten Tag ruhig angehen, denn der Jetlag sitzt uns doch ganz schon in den Knochen 🤣. Fühlen uns wie im falschen Film 🥴.
    Aber ein leckeres Süppchen und ein Rundgang geht natürlich trotzdem 👌🏻.

    Ach und das thailändische Essen ist extrem scharf 😝 dass hatten wir irgendwie vergessen 🤣🤯.
    Les mer

  • Bangkok

    26. november 2022, Thailand ⋅ 🌧 28 °C

    Die Zeit in Bangkok ist nur so verflogen 😳. Aber wir haben wieder so einiges Neues gesehen, wie zum Beispiel den Eisenbahn Markt etwas außerhalb Bangkoks.
    Schon allein die Fahrt da hin war ein kleines Abendteuer 😊. Alle Händler müssen ihre Waren von den Gleisen nehmen und ihre Planen einklappen und dann kommt der Zug. Er fährt wirklich mitten durch und manchmal sind nur wenige Zentimeter Platz 😬.

    Außerdem haben wir einen Aussichtspunkt auf einem Gebäude gefunden, wo man eine grandiose Aussicht auf die Stadt hatte.
    Nebenan ist auch gleich noch ein hübscher Park, wo man mal durchatmen kann 😉.

    Da unser Hotel in Chinatown ist, haben wir es ins Getümmel nicht weit 😊.
    Also wer bis jetzt keinen Kulturschock hatte, hat ihn spätestens jetzt 🤣.

    Wir probieren viele Gerichte aus, wo eins leckerer ist als das andere 🤤🤤🤤. Genau darauf haben wir uns soooo gefreut 🥰👌🏻.
    Les mer

  • Hua Hin

    30. november 2022, Thailand ⋅ ☁️ 29 °C

    Von Bangkok ging es für uns fast 6 Stunden mit dem Zug nach Hua Hin.
    Die Stadt hat an dich nicht so viel zu bieten, außer extrem günstiges und leckeres Essen 👌🏻.
    Aber wir sind ja auch aus einem anderen Grund hier, denn wir möchten in einen Nationalpark ganz in der Nähe.

    Also leihen wir uns einen Roller aus und fahren die rund 60 km zur Phraya Nakhon Höhle. In dieser Höhle ist ein kleiner Gebetspavillon, der zu einer bestimmten Tageszeit angestrahlt wird😊. Wirklich sehr sehr schön, nur der Weg dahin war unglaublich anstrengend 😅.
    Bei gefühlten 100% Luftfeuchtigkeit und 32°C kommt man doch ganz schön ins Schwitzen.

    Unterwegs haben wir sogar noch ganz viele niedliche Äffchen gesehen und einen riesigen Waran 👍🏻.
    Somit hat sich der Aufstieg sehr gelohnt.

    Außerdem waren wir das erste mal im Meer, was bei 29°C Wassertemperatur überhaupt keine Abkühlung ist. Aber ihr wisst ja, das sind endlich wieder die richtigen Temperaturen für uns 😊.

    So und nun geht's auch schon weiter, denn die Inseln rufen🌴.
    Les mer

  • Koh Tao

    4. desember 2022, Thailand ⋅ 🌧 27 °C

    Mit den Zug ging es weiter in den Ort Chumpon, wo wir nur eine Nacht bleiben um am nächsten Tag zur Fähre zu fahren.
    Wir hatten Glück im Unglück, denn von unserer Unterkunft aus fuhr weder Bus noch Taxi zur Fähre.
    Also haben wir einfach eine Frau gefragt, ob sie uns bitte ein Taxi rufen könne.
    Sie war so lieb und hat uns gleich selbst zur nächsten Busstation gefahren (umsonst) damit wir es pünktlich zur Fähre schaffen 👍🏻.

    Nach zwei entspannten Stunden kommen wir auf der kleinen Insel Koh Tao an und werden sogar von unserer Unterkunft abgeholt 👌🏻.

    Wir mieten uns einen 🛵 und als erstes geht's an den Strand 🥰. Vorher müssen wir aber erstmal tanken und das macht man hier am Straßenrand ☺️.
    Das Wasser ist auch hier herrlich warm, sogar im Moment wärmer als die Luft 😳.

    Die Insel hat man in gerade einmal 20 Minuten umrundet, sodass wir schnell viel sehen.
    Wir machen eine kleine mini Wanderung zu einem herrlichen Aussichtspunkt und genießen die Aussicht.
    Natürlich gibt's wieder viel leckeres Essen, auch wenn manchmal die Umgebung etwas außergewöhnlich ist 🤣 (zum Beispiel in einer Garage 😉).
    Leider spielt das Wetter zur Zeit nicht so mit und es regnet oft. Aber zum Glück ist es ja trotzdem warm 👌🏻.
    Da wir hier alles soweit gesehen haben, geht's morgen auch schon weiter.

    Mal sehen was die nächste Insel zu bieten hat 😊.

    PS: Ein kleines bisschen haben die Felsen was von den Seychellen 😊.
    Les mer