• D.O.T

Kaş at preseason

Petualangan 32-sehari oleh D.O.T Baca selengkapnya
  • Awal trip
    9 Mei 2022

    Refuel Turquoise

    8 Mei 2022, Jerman ⋅ ☀️ 17 °C

    "Noch 1 Tag bis das Abenteuer beginnt"....., erinnert mich der Pinguin - wie schön!

    Morgen, geht's wieder zum Airport Frankfurt - "Mittel"weh stillen!

    Nur drei Flugstunden entfernt, warten liebgewonnene Menschen und..... ein zauberhaftes Städtchen am Meer - umgeben von verschwenderischem Grün, Blau und Türkis.

    Wenn dort bei sommerlichen Temperaturen der Muezzin, traditionell in arabisch, den Aufruf zum Gebet in den rosa farbenen Abendhimmel hinauf zu singen scheint, dann kommt 1001 Nacht Feeling auf - Merhaba Orient, Merhaba Kaş.

    Ich fliege morgen Nachmittag nicht in den Urlaub und, ich verreise auch nicht - es geht gefühlt nach Hause!

    Das ganz besondere Licht an der türkischen Ägäis, die intensiven Farben, das glasklare Mittelmeer, die vielen Meeresschildkröten und nach Sonnenuntergang auf dem Weg hinunter zum Hafen, dieser exotische Geruchsmix aus Salzwasser und blühendem Jasmin - das alles, verbinde ich seit 15 Jahren mit diesem Fleckchen Erde.

    Die fremde Kultur ist mir längst vertraut und für viele Menschen dort, habe ich einen festen Platz in meinem Herzen gefunden.

    Überhaupt, sind es doch immer die Menschen, die final einen Ort zu etwas ganz Besonderem machen, stimmt's?!

    Kaş und meine "türkische Familie", sind wie ein Energie Booster für mich.

    Mein Akku kann laden und ich, darf für einige Tage die vielen positiven Wertevorstellungen genießen, die vor Ort auch in den aktuell schwierigen Zeiten, weiterhin gelebt werden.

    Herzliche Gastfreundschaft vs. Oberflächlichkeit, große Gesten vs. große Worte, entschleunigte Menschen vs. getriebene Seelen, Lebenslust vs. Negativität, Freude an Kleinigkeiten vs. chronisches Gejammere, Interesse vs. Ignoranz, Zuversicht vs. dystopische Zukunftsversionen.

    Die Allgegenwärtigkeit des Teilens, ersetzt wie selbstverständlich den Egoismus und Höflichkeit, die soziale Insuffienz - genauso, funktioniert meiner Meinung nach das Miteinander.

    Mal schauen, wie viele Geschichten ich wieder sammeln darf und welche Menschen, neu in mein Leben treten.

    Wenn ihr Lust habt, seit doch während meiner Auszeit einfach virtuell dabei - beim Tauchen, Wandern auf dem Lykischen Weg und bei zahlreichen osmanischen Momenten.

    Der Blick für den besonderen Blick ist bereits im Handgepäck und an meine geliebten, literarischen Stilmittel habe ich auch gedacht - also, alles mit an Bord!

    Mein Status in Kürze..... ich bin dann mal weg - Görüşürüz, bis bald!

    🌞⛱️🌈🐠🐙🤿🏊‍♂️🌴🐢🥙😁🧿🇹🇷🙋‍♂️!
    Baca selengkapnya

  • Good night from Kaş

    9 Mei 2022, Turki ⋅ ⛅ 18 °C

    Meinem ersten postpandemischen Flug, gehen zahlreiche Verspätungen voraus - heute, war definitiv ein "day of delays".

    Aber, alles führt zu etwas - und manchmal, eben auch zu einer ewig langen Warteschlange beim Check Inn von TUIfly am Frankfurter Airport.

    Vor mir steht Rolf und wenig später, spricht mich der Anfang 60ger auf den Inhalt meiner Reisetasche an..... "Tauchgepäck“?

    Jepp! Wir kommen ins Gespräch und wie sich herausstellt, taucht der entspannte Hesse ebenfalls und hat gefühlt die halbe Welt bereist.

    Während sich die Reihe vor uns kaum bewegt, plaudern wir über's Rote Meer und Rolf's Tauchkreuzfahrt in Ägypten zu Beginn des Jahres.

    Schon bald stellt sich heraus, daß wir zwei heute das gleiche Ziel haben und man(n) mag's kaum glauben, sogar im gleichen Hotel untergebracht sind - wie bereits gesagt, alles führt zu etwas!

    Ohne die ganzen vorausgegangen Zugverspätungen, hätten wir uns vielleicht nie kennengelernt.

    Tja Deutsche Bahn, erst mal danke dafür - hat wohl sollen so sein!

    Versteht sich ja fast von selbst, daß die TUI Boeing nach Dalaman ebenfalls später starten möchte - eine halbe Stunde plus, gehört heute ganz offensichtlich einfach zum guten Ton!

    Ach ja, Rolf sitzt auf 12c, ich auf 12d und daß, obwohl wir getrennt voneinander eingecheckt haben - mehr, muß ich zum Thema "hat wohl sollen so sein" nicht sagen, oder?!

    Direkt hinter mir, sitzt ein sportives Pärchen im Wanderoutfit - ebenfalls Anfang 60zig, schätze ich.

    "Sieht bei euch ja verdächtig nach Lykischem Weg aus"....., spreche ich die beiden an.

    "Es geht von Fethiye nach Kaş"....., antwortet der Gatte - genau die Strecke, die ich in der Vergangenheit auch schon gelaufen bin.

    Klar, daß bei soviel Gesprächsstoff von allen Seiten, der ruhige 2Stunden45 Flug fast wie im Flug vergeht!

    Kurz vor 23 Uhr, beziehe ich dann endlich mein hübsches Zimmer mit grottiger Aussicht im Linda Beach Boutique Hotel.

    Auspacken und gleich Sonnenhut & Tauchsachen zurecht legen - soviel Energie, ist um Mitternacht gerade noch vorhanden!

    Morgen geht's auf die Dadga - ich MUSS dringend Türkis tanken und Meeresschildkröten sehen!

    So, das war's dann aber auch für heute - Iyi geceler, gute Nacht aus Kaş 😴😴🙋‍♂️!
    Baca selengkapnya

  • Today on the menu..... Colors

    10 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 23 °C

    Das Ankerseil am Tauchplatz Neptun Reef, ist doch tatsächlich mit großen Seeanemonen bewachsen.

    Vor 15 Jahren, als ich das erste Mal in Kaş war, gab's die Blumentiere hier noch nicht.

    Aber natürlich, erwärmt sich auch das östliche Mittelmeer ständig und in weiteren 15 Jahren, schwimmen sicherlich passend dazu, Anemonenfische durch die riesige Bucht vor mir.

    Wie auch immer, der erste Tauchgang mit Volkan als Privatguide war prima und weitere Trips in Neptuns Reich, werden auf dieser Reise folgen - natürlich, was auch sonst!

    Am Nachmittag knallt die Sonne wie im Hochsommer, aber das Meer ist für hiesige Verhältnisse mit 19 Grad, geradezu arktisch kalt - Problem yok, ich bin ja Atlantik proved!

    Meeresschildkröten sind heute leider nicht on Tour, dafür aber blaue Drückerfische, Rotfeuerfische und jede Menge tanzender Sonnenstrahlen im omnipräsenten Türkis - ihr merkt es schon, jetzt kommt Farbe ins Spiel.

    Und, wie war der erste Tag sonst noch so?

    Nun ja, ich bin angekommen - im Sommer, im türkischen Malkasten und irgendwie auch daheim.

    Umarmungen hier, herzliche Worte da, gemeinsame Pläne für die nächsten Tage dort - mir wird's garantiert nicht langweilig werden!

    Am Nachmittag, geht's mit Osman und Hüseyin kurz zum Essen und danach, schleppt mich mein quasi zwangsadoptierter türkischer Sohn, noch mit auf seine Arbeitsstelle - die Rote Halbmond Station in Kaş.

    Seine Mitarbeiterin Nurgül, sei zwar Rettungssanitäterin, würde aber den besten Türk Kahvesi in Town machen - prima, bin dabei!

    Übrigens, bedeutet Nurgül frei übersetzt Rosenlicht - ist das nicht ein unglaublich glanzvoller Name?

    Und tatsächlich, scheint die junge Dame mit der Nachmittagssonne um die Wette zu strahlen, als ich voller Anerkennung ihr duftendes Meisterwerk lobe - Çok teşekkür ederim dafür.

    Nach lecker Käffchen, ist vor lecker Tahinlı - ab zur Bäckerei meines Vertrauens, der Aysun Pastanesi, wo ich ebenfalls mit wärmenden Worten empfangen werde.

    Für euch gibt's leider keine Leckerlis, dafür einige Impressionen des heutigen Tages - passend zur Überschrift, selbstverständlich in Farbe 🌈🌈🌈!
    Baca selengkapnya

  • Jasmine smells in the night

    11 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 19 °C

    Ein kleiner Spaziergang am Abend durch die zauberhafte Altstadt von Kaş, gehört zum Pflichtprogramm - gestern natürlich auch!

    Und da ist er wieder, dieser ganz besondere Geruchsmix aus Meer & Jasmin.

    Es gibt eben auch Pflanzen, die im Dunkeln auf sich aufmerksam machen möchten - mit Erfolg!

    Und während ich noch satt von meinem "Adana Kebap Dürüm" bin, füllen sich die unzähligen kleinen Restaurants so langsam mit Gästen.

    Lieber mal weiter bummeln, bevor noch der Appetit zurück kommt.....!
    Baca selengkapnya

  • Wet BBQ at Cihan's place

    12 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 17 °C

    Gestern, hatten sich nur für den Vormittag Tauchgäste angemeldet.

    Überpünktlich zum Lunch, war die Dadga wieder zurück im Hafen - Merhaba Feierabend.

    Demzufolge, blieb für Hüseyin & Familie am Nachmittag Zeit - Family time!

    Warum nicht einmal Cousin Cihan besuchen?

    Selbiger, lebt seit Kurzem rund eine halbe Stunde entfernt in den Bergen - los gings, inkl. Klaus Abı und das, bin ich!

    Kurze Satzkorrektur - "in den Bergen", trifft es nicht ganz!

    Mitten und zwar per Definition im Wald, beschreibt den neuen Wohnort passender.

    Mit tollem Blick auf die umliegenden Berge, deren noch schneebedeckte Gipfel in der Ferne glänzen - definitiv, über 2500 Meter hoch!

    Wenn das beachtliche Bauvorhaben Natursteinhaus einmal fertig ist ( der 53jährige baut in Eigenregie ), würde es in der Schweiz definitiv als Chalet durchgehen - inklusive gewaltiger Pinie direkt am Gebäude, riesigem Grundstück, Anbaufläche zur Selbstversorgung und bevorzugtem Berg- bzw. Talblick.

    Aber, bis dahin wird wohl noch einige Zeit vergehen.

    Die derzeit extrem hohe Inflation von 70%, hat viele Bauprojekte in der Türkei zum Stillstand gebracht - leider auch Cihan's.

    Bis es mit dem Chalet weitergeht, lebt der Cousin seit Kurzem in einem Tiny House direkt daneben - auch das, selbst gebaut!

    Nach dem obligatorischen Çay zur Begrüßung und einer Besichtigung der Großbaustelle, kam dann schließlich der Grill zum Einsatz - Time for BBQ.

    Kurz darauf, tuckerte Osman auf seiner küçük "Harley" aus Kaş an und Cihan's weiße Schäferhündin, war fast nicht mehr zu beruhigen und hätte am Liebsten das Moped zerfleischt.

    Bleibt noch von der Erkenntniss des gestrigen Tages zu berichten.

    Ein großer Sonnenschirm, gehört beim Grillen in den Bergen der türkischen Ägäis definitiv zur Grundausstattung.

    Während wir gegen Mittag bei herrlichem Badehosen Wetter losfuhren, fanden wenige Stunden später Hoodies ihre Berechtigung - ist für die bevorstehenden Wandertage auf dem Lykischen Weg bereits vermerkt!

    Schön war's - Çok teşekkür ederim!

    Für die herzliche Gastfreundschaft, das ich bei eurem Familientreffen dabei sein durfte und, na klar...... auch für die lecker Köfte!

    Ach ja, die nächste Einladung habe ich auch schon in der Tasche - diesmal von Osman Oğlum.

    Heute Nachmittag, wartet in der Roten Halbmond Station in Kaş ein Türk Kahve auf mich - Nurgül zaubert wieder und ich, werde wohl noch Leckerlis aus der Aysun Pastanesi besorgen müssen 😋😋😋!
    Baca selengkapnya

  • Canyon & Leymona Beach Club

    12 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 22 °C

    Sommerliche 26 Grad, eine sanfte Brise und die ägäische Sonne, strahlt den ganzen Tag vom stahlblauen Himmel.

    Kaş, strengt sich derzeit wahrlich an, seine Besucher restlos zu begeistern.

    Wie passend, daß wir heute zu meinem Lieblings Spot Canyon schippern - und der wiederum, begeistert definitiv jeden Taucher.

    So wie die letzten Tage auch, ist neben mir nur noch ein weiterer Taucher mit an Bord - Zeit für ein weiteres mal, wie war das Wort noch? Ach ja...., Begeisterung!

    Und so, schwebe ich mit Can als Guide, gegen 11.00 Uhr durch besagte Unterwasser Schlucht langsam in transparente Tiefen - Raumschiff Enterprise, unendliche Weiten, na ihr wisst schon!

    Noch NIE, hatte ich den Canyon quasi für mich alleine und den Platz der sonst zahlreichen Taucher dort, nehmen heute ein Schwarm großer Barracudas, Makrelen und Zackenbarsche ein.

    Tauchen, bleibt einfach faszinierend - selbst nach 24 Jahren.

    Zurück im Hafen, ist mit der dort lebenden "Caretta Osman", die erste Meeresschildkröte des Jahres zu sehen - na also, geht doch!

    Am frühen Nachmittag, wird's Zeit für den Leymona Beach Club - mein absoluter Lieblingsort für entspannte, niveauvolle Stunden in der Sonne.

    Dezente Chilli-Willi Musik im Hintergrund, bequeme Matratzen und ein Premium Blick auf die griechische Nachbarinsel Kastellorizo - Zeit für fließende Gedanken & meine Reggae Playlist.

    Auf dem Weg zurück ins Hotel, bleibt noch genug Zeit auf einen Çay in der Aysun Pastanesi.

    "Geht auf's Haus"....., überrascht mich der Bäcker meines Vertrauens - prima, heute ist definitiv mein Tag!

    Das war's dann erst mal bis Morgen - Iyi Akşamlar, Haydi Görüşürüz 🌞🙋‍♂️!
    Baca selengkapnya

  • That's for u..... Mrs. U.

    13 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 24 °C

    Zeit für ein orientalisches Einkaufserlebnis und lokale Leckerlis - Freitag, ist Markttag in Kaş!

    Rolf, meine Zufallsbekanntschaft vom Frankfurter Flughafen, leistet mir spontan Gesellschaft - nach dem Frühstück, daß nebenbei gesagt im Linda Beach Boutique Hotel überraschend gut ist, geht's los.

    Jetzt habe ich in der Vergangenheit, ja bereits mehrfach & ausführlich über den tollen Markt berichtet und genau deshalb, verzichte ich heute auf weitere Worte in diesem Zusammenhang und lass ganz einfach die nachfolgenden Bilder sprechen.

    Ach ja, Frühstück hin oder her - ein frischer Gözleme, passt immer!

    Pünktlich zur Mittagszeit dann, freut sich die Rote Halbmond Station in Kaş über frische Erdbeeren, Kirschtomaten und den von Osman so geliebten Ezine Peynir - Afiet Olsun!

    Ob ich mir jetzt damit, eine im Bedarfsfall Art Sonderbehandlung erkauft habe, scherzt Rolf wenig später.

    Selbstverständlich, antworte ich - im günstigsten Fall den Privatpatienten Status im örtlichen Hospital inkl. russischer Krankenpflegerin.

    Vorzugsweise, ein ehemaliges Unterwäsche Model - wiederum im günstigsten Fall.

    Anyway - Männerfantasien 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️!

    Wenig später, setzen wir auf höchstem Niveau unseren kreativen Gedankenaustausch im Leymona Beach Club fort - wie bereits gestern erwähnt, ein ganz wunderbarer Ort für fließende Gedanken.
    Baca selengkapnya

  • This toaster, doesn't wait for commands!

    14 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 21 °C

    Eigentlich, gäbe es heute nicht wirklich etwas Besonderes zu erzählen.

    Weiterhin, sorgt eine stabile Schönwetterlage für Sommerfeeling vom Feinsten.

    Daheim, würden die wortgewandten Wetterheinis, sicherlich wieder von einem "Betonhoch" sprechen und selbstverständlich, mit Nachdruck vor hohen Ozonwerten warnen - ein dreifaches Hoch auf den erhobenen Zeigefinger.

    However, mein Tieftauchgang am Spot Konvanli Adasi war einfach nur tief und ach ja, die Wassertemperatur, erreichte erstmals die 20 Grad Marke - soweit, so gut!

    Jedoch, manchmal prüft der Herr und manchmal GIBT er!

    Prima, denn so gibt's heute doch noch etwas zu erzählen - Allah'a büjük!

    Wir drehen in Gedanken den Uhrzeiger noch einmal um wenige Stunden zurück - Frühstückszeit!

    Seit Kurzem, sind neue Gäste aus Deutschland im Hotel - drei, anscheinend miteinander befreundete Pärchen in den 50ziger.

    Einer der Damen, erregt immer mal wieder durch eine, nennen wir es mal sehr höflich..... geistige Schwerfälligkeit bzw. eine offensichtlich extrem lange Leitung Aufmerksamkeit - wie schön, daß es Euphemismen gibt!

    Ansonsten, wäre ich doch tatsächlich gezwungen, selbige als "dumm wie Bohnenstroh" zu bezeichnen und das wiederum, könnte unter Umständen ja fast den Eindruck erwecken, daß ich selbst ein wenig empathischer Zeitgenosse bin.

    Was, noch einmal wiederum, natürlich nicht ansatzweise meinem Grundwesen entspräche!

    So, jetzt aber ganz fix zurück zu der langen Leitung.

    Selbige, nimmt also im Frühstücks Restaurant zwei Weißbrotscheiben aus dem Brotkorb, legt sie auf das Transportgitter vom Toaster des Hauses und steht voll freudiger Erwartung auf ein geröstetes Endprodukt daneben - NIX, tut sich!

    Weißbrot wieder raus, Weißbrot wieder rein - NIX, tut sich 2.0.

    Verzweiflung macht sich breit, Adrenalin durchströmt den Körper - vielleicht mal bildungsfern am Gerät rumrütteln?

    Wieder NIX - blankes Entsetzen!

    Was jetzt? Ach ja, da gibt's ja noch den vom Glück geküssten Gatten.

    "Uweeeeee"..... schallt's nach draußen, "was muß ich denn in den Toaster sprechen"?

    Das Leben ist manchmal herrlich und voller bunter Momente, stimmt's!

    Lieber Toastfan, nur zur Info, wir sind aktuell im Linda Beach Hotel und da, gibt's leider noch keine sprachgesteuerten Haushaltsgeräte von Siemens, gell!

    "Hallo Toaster, bitte toooooasten"!

    Alternativ, vielleicht einfach mal einschalten das Ding - Şöyle 😅☝️🤦‍♂️?!
    Baca selengkapnya

  • The adventure goes on - Part 1

    15 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 20 °C

    From Kaş to Boğazcık:

    Nach einigen Jahren Abwesenheit, geht's heute weiter auf dem Lykischen Weg.

    Genau auf diesem Trail, fand 2017 alles seinen Anfang - die ersten Footprints und vor allem, meine Leidenschaft für's Wandern.

    Vor dieser Zeit, eher eine exotische Freizeitbeschäftigung für mich, steht jetzt nun als Kontrast dazu, im September nächstes Jahr, die Besteigung des Kilimandscharo an - welch ein Wandel!

    Zurück zum Lycia Yolu! Vor Ausbruch der Pandemie, war ich immer wieder auf Teilabschnitten des insgesamt 500 Kilometer langen Fernwanderwegs on Tour.

    Vom offiziellen Start in Ovacık nahe Fethiye, bis zu den letzten zwei Etappen nach Kaş vor drei Jahren - nicht ganz die Hälfte des Trails, der kurz vor Antalya sein Ende findet.

    In einer Stunde, mache ich mich wieder auf den Weg - unter anderem mit 5 Liter Wasser im vollgepackten Rucksack.

    Die zu erwartenden Randdaten für heute: 8 Stunden Laufzeit, Distanz ca. 22 Kilometer, Tageshöchsttemperatur 29 Grad - mal schauen, welche Angaben am Ende des Tages stehen.

    Aggressive Hirtenhunde, streunende Straßenköter, Giftschlangen, ausgetrocknete Zisternen und gefährliche Wegabschnitte - die zahlreichen Warnungen davor, sind verinnerlicht.

    Wie immer, werde ich gut auf mich aufpassen und im Fall eines Falles, besteht final noch die Möglichkeit, jederzeit über die Notfallnummer 112, Osman Oğlum in der Roten Halbmond Station von Kaş zu erreichen - soweit zur Theorie!

    Direkt vor meinem Hotel, verläuft der Lykische Weg, erstmal einige Kilometer an der Küste entlang - los geht's!

    Ich melde mich dann wieder von Boğazcık - WiFi vorausgesetzt und İnşallah natürlich 🧿🧿🧿🙋‍♂️!
    Baca selengkapnya

  • The adventure goes on - Part 2

    15 Mei 2022, Turki ⋅ 🌙 22 °C

    From Kaş to Sısla and back to Kaş:

    Frisch geduscht, liege ich in meinem Bett..... im Linda Beach Hotel, Kaş!

    Bei der heutigen Wanderung war fast von allem etwas dabei und am Ende, kam's dann mal wieder völlig anders als geplant - doch, immer schön der Reihe nach!

    Kurz nach 9.00 Uhr, liegen gepackter Rucksack und Wanderstöcke in der Lobby - nur noch kurz nebenan Wasser kaufen und dann, geht's los!

    Kaum auf der Straße, kommt mir Toivo entgegen.

    Der 63jährige Musikprofessor aus Estland, wandert offensichtlich auch alleine auf dem Lykischen Weg.

    Da kann man(n) doch einfach mal fragen ob Lust auf Gesellschaft besteht, denke ich mir - ja, sie besteht und so, beschließen wir gemeinsam zu laufen.

    Rolf, hat ebenfalls Freude an einem altersgerechten Spaziergang und solidarisiert sich ein kurzes Stück mit uns - prima!

    Schon bald hinter Kaş, wird's typisch mediterran - Macchina nennt sich die Flora, da kommt bei mir sofort Lycian Way feeling auf.

    Der Trail hinunter in die Bucht von Limanagzi wandelt sich zu anspruchsvoll, inklusive diverser Klettereinlagen - nix da mit altersgerechtem Spaziergang!

    Rolf sagt "Görüşürüz" in der kleinen Bucht, lässt sich von dort aus zurück nach Kaş schippern.

    Und nach einer längeren Pause, macht sich ein deutsch / estnisches Hikingduo wieder auf den Weg.

    Die Küstenwanderung entlang oft ungesicherter Streckenabschnitte, bevorzugter Weise immer an steilen Abgründen, aber vor allem das ewig lange Gekraxel bzw. Balancieren über scharfkantiges Gestein, fordern jede Menge Konzentration und Kraft - heute, ist definitiv schwieriges Gelände unter den Füßen.

    Streckenweise, kommen wir max. 1,5 Kilometer / Stunde voran - damit, ist wohl alles gesagt!

    Und so, rennt uns bis zum späten Nachmittag ein wenig die Zeit davon.

    An einer Bucht, rund drei Stunden vom unserem Tagesziel Boğazcık entfernt, ist um 17.00 Uhr Schluß für heute.

    Toivo hat Knieprobleme, muss immer wieder pausieren und mit dem aktuellen Lauftempo, würden wir aller Voraussicht nach, noch im Dunkeln unterwegs sein.

    Auch wenn wir Stirnlampen dabei haben, auf diesem Terrain läuft man einfach nicht in der Nacht.

    Ganz abgesehen von zahlreichen Wildschweinen, die in der Dämmerung aktiv werden - viel zu gefährlich, darüber könnte ich referieren!

    Herr Professor, beschließt in der Bucht zu zelten und ich, laufe noch einen Kilometer bis ins nächste Kaff Sısla und werde dort gänzlich von den völlig überzogenen Fantasiepreisen der wenigen Unterkünfte überrascht - ohne mich!

    Natürlich, gibt's am Arsch der Welt abends keine Öffis mehr und Taxis, sind ebenfalls yok.

    Mir egal! Auf einer Baustelle am Straßenrand, spreche ich einen jungen Mann an, ob er Freude hätte, mich gegen ein sozialverträgliches Endgeld nach Kaş zu chauffieren.

    Für 10 € kommt ganz offensichtlich Freude auf und wie es aussieht so viel, daß er verspricht morgen früh wieder am Hafen zu warten um mich zurück zum heutigen Endpunkt zu fahren.

    Soviel zur Theorie - wir werden sehen!

    Jetzt wißt ihr Bescheid und morgen, wird weiter gewandert.

    Wenn alles klappt, gerne wieder mit Toivo - Handynummern, haben wir jedenfalls ausgetauscht.

    Schön war's, aber auch ungewöhnlich herausfordernd.

    Für 18 Kilometer mit Pausen zwischendurch, rund 8 Stunden on Tour - daß, ging auch schon wesentlich schneller!

    Ach ja, scheiß blöde Hunde sind uns keine begegnet, Schlangen waren auch nicht unterwegs - aber letztere, sind mir eh völlig egal!
    Baca selengkapnya

  • The adventure goes on - Part 3

    17 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 24 °C

    From Sısla Beach to Boğazcık:

    Gestern war WiFi yok und so, gibt's erst heute ein Lebenszeichen von mir!

    Natürlich, steht mein Privatchauffeur mit seinem Renault nostaljik, nicht wie verabredet um 07.00 Uhr am Hafen!

    Was soll's, Taxis sind ja var in Kaş!

    Alternativ, geht's eben in Gelb zurück zum Endpunkt der gestrigen Wanderung - Sısla Beach.

    Leider ist Toivo telefonisch nicht erreichbar und die jungen Hiker, die sich am Strand gerade die Rucksäcke überschmeißen, gehen in die entgegengesetzte Richtung - egal, dann eben alleine on Tour!

    Aber, es kommt wieder einmal völlig anders als erwartet - wie eigentlich fast immer auf dem Lycia Yolu.

    Gerade zwei Minuten bin ich auf dem Trail, da raschelt was großes neben mir im Gebüsch.

    Nein, keine Wildschweine, es ist ..... Spannungsbogen .....Herr Professor im Schlüpper.

    "Good morning Toivo"....., baltische Augen, blicken überrascht in meine Richtung.

    "Sorry, I'm a bit late today"....., wird verschlafen geantwortet.

    Toivo, baut gerade sein Zelt ab und 15 Minuten später, brechen wir gemeinsam auf.

    Hat wohl offensichtlich wieder sollen so sein - Allah'a çok büjük!

    Die nächsten zwei Stunden, werden zur Herausforderung und das, ist nicht einmal ansatzweise übertrieben - Laufen auf diesem Gelände ist einfach nur grausam, tolle Landschaft hin oder her.

    Überall messerscharfes Kalkgestein, loses Geröll, Disteln, eine überragende Vielfalt an dornigem Gestrüpp und permant stachelige Zweige genau auf Kopfhöhe.

    Gerade, sehne ich mich nach der entspannten Gipfelwanderung zum Pico Ruivo auf Madeira.

    Nein natürlich nicht, genauso wollt ich's ja!

    Wiederholt, kommen wir nur extrem langsam voran - einen Kilometer die Stunde.

    Zwischendurch, muntern uns die blühende Vegetation, eine Landschildkröte und hübsche Schmetterlinge auf - Fotoshooting!

    Wegmakierung, bzw. erkennbare Trails sind nur ab und zu vorhanden - hier und da ein Steinmännchen, mehr ist oft nicht zu entdecken.

    Immer dann, wenn ein Weg aus dem Felsenlabyrint heraus zu führen scheint, stehen wir keine 50 Meter später, erneut mit suchenden Augen da.

    Etliche Male, sind wir fest davon überzeugt uns entgültigt verlaufen zu haben - trotz dem ganzen Offline App Gedöns!

    Nach drei verrückten Stunden im Irrgarten für Fortgeschrittene, die mir mit Sicherheit noch lange im Gedächtnis bleiben werden, öffnet sich langsam die Landschaft und wir erreichen eine Schotterstraße, die direkt nach Boğazcık führt.

    Und wisst ihr was, noch NIE habe ich mich derart gefreut in praller Sonne, zwei Kilometer auf Schotter zu laufen.

    Am Ortseingang, findet sich mit "Lykia Camping", meine Unterkunft für heute, denn bis zum angedachten Tagesziel, wären sicherlich noch weitere sechs Stunden zu gehen - never ever!

    Es hat sich gezeigt, daß wir gestern am späten Nachmittag absolut richtig entschieden haben, die Wanderung abzubrechen.

    NIEMALS, hätten wir Boğazcık bei Tageslicht erreicht.

    Das gleiche knappe Zeitfenster, steht uns auch heute zur Verfügung und genau deshalb, ist für mich eben schon um 14.00 Uhr Feierabend - nach zehn sehr anstrengenden Kilometer!

    Toivo läuft nach Mittagsschläfchen, Dusche & Lunch noch etwas weiter, bis er einen geeigneten Zeltplatz findet - so sein Plan.

    Ja und ich, hab mich in einer kleiner Hütte eingerichtet und werde morgen nach dem Frühstück wieder den Lykischen Weg herausfordern - oder er eher mich!

    Mal sehen, ob mir wieder unterwegs ein Professor im Schlüpper begegnet?

    Scheiß blöde Hunde waren abermals yok, dafür kriecht aktuell eine Schlange hier auf dem Gelände rum - passt schon!
    Baca selengkapnya

  • The adventure goes on - Part 4

    17 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 18 °C

    From Boğazcık to Aperlai:

    Der verhaltensauffällige Esel auf dem Nachbargrundstück, wurde gestern Abend entweder spontan verwurstet oder aber, das Vieh schläft einfach extrem lang - für einen Esel.

    Wie auch immer, Mr. Donkey hat während der Nacht die Klappe gehalten und ich, konnte auch deshalb überraschend gut in meinem Geräteschuppen schlafen - Allah'a şükür!

    Um 08.00 Uhr ist alles gepackt und bezahlt - weiter geht's auf dem Lycia Yolu!

    Heute morgen, will offensichtlich niemand mit mir wandern.

    Das junge türkische Pärchen, daß ebenfalls bei "Lykia Camping" übernachtet hat, ist nach dem Frühstück geradezu fluchtartig aufgebrochen - Problem yok, dann ist halt "Me time"!

    Nach Boğazcık, erwartet mich erstmal ein moderater Aufstieg, bevor dann rund 400 Höhenmeter bergab an die Küste bei Aperlai zu wandern sind.

    Mein Telefon scheppert..... Toivo ist dran und fragt, wo ich mich gerade rumtreibe.

    Er würde in Aperlai bei den Ruinen der versunkenen Stadt auf mich warten.

    Na das, nenn ich doch mal einen Treffpunkt der richtig was her macht - definitiv Indiana Jones like, oder?!

    "Wird noch a bisserl dauert Toivo, bin on Tour"..... Telefonat Ende, over and out!

    Die Landschaft in den nächsten zwei Stunden, ist geradezu spektakulär schön - ich bin hellauf begeistert!

    Alleine durch solch eine Natur zu wandern, ist immer etwas ganz Besonderes.

    Die sanfte Morgenstimmung lässt sich schwer beschreiben - Farben, Licht, Wärme, Geräusche & Gerüche, ein ganz wunderbar aufeinander abgestimmtes Gesamtarrangement und die Piemont Kirsche obendrauf..... absolute Ruhe!

    Der Weg ist anspruchsvoll, aber sehr gut markiert! Verglichen mit gestern, gefühlt ein Sonntagsspaziergang!

    Die ersten Lykischen Königsgräber zeichnen sich in der Ferne ab - historische Grabstätten, über 2400 Jahre alt.

    Nicht weit entfernt, schimmert das türkisene Mittelmeer durch alte Olivenhaine und plötzlich, offenbaren sich die Ruinen von Aperlai - das erste Etappenziel des Tages ist erreicht.

    Es wird Zeit für ein Telefonat - "Toivo, wo bist du"?

    Der Balte hängt gerade im Wasser ab, na klar, wo auch sonst - ist halt sein Element.

    Kurze Wegbeschreibung und zwei Minuten später, steht Herr Professor..... erneuter Spannungsbogen.....genau, wieder im Schlüpper vor mir.

    "Ab ins Meer"....., rufe ich ihm zu!

    Was folgt, ist sicherlich unique - ein Fotoshooting mit Lykischem Sarkophag im Wasser.

    Wenig später, wird's aber erstmal Zeit für's Dinner - Köfte und Salat.

    Es steht ja schließlich noch ein anstrengender "Spaziergang" bevor - Afiet olsun!

    Ach ja, to be continued..... 🌞🧿😊🙋‍♂️!
    Baca selengkapnya

  • The adventure goes on - Part 5

    18 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 19 °C

    From Aperlai to Üçağız:

    Die Köfte sind fantastisch und als Dessert, gönnen wir uns den tollen Blick vom kleinen Restaurant Boat House, auf den Fjord von Aperlai.

    So schön wie's ist..... es wird Zeit nach Üçağız aufzubrechen.

    Menschenleere Landschaften und eine wunderbare Stille, vermitteln augenblicklich dieses fantastische Gefühl von Freiheit, daß mir fast immer beim Wandern in Deutschland fehlt - ein Traum, ganz besonders auch die intensiven Farben!

    Anstiege, Abstiege, Sonne & Schatten, bis wir schließlich eine Kilometer lange Hochebene durchstreifen.

    Und wieder diese kräftigen Farben, die mich sofort an den Tsavo Ost NP in Kenia erinnern - die rote Erde macht's aus!

    Elefanten begegnen uns jedoch nicht in der gefühlt endlosen Weite - Freiraum für die Augen.

    Genauer gesagt, sind wir völlig alleine unterwegs und fühlen uns zeitweise wie auf dem Mars - eben wegen dieser kräftig roten Erde.

    Es ist nach den schwierigen Trails der letzten Tage wunderbar erholsam, einfach mal zu laufen und nicht jeden einzelnen Schritt zu planen - gefühlt, ein High Speed Trail, auf dem wir uns gerade befinden.

    Doch, leider a bisserl zu früh gefreut!

    Beim ewig langen Abstieg in das keine Küstendorf Üçağız, zeigt der Lycia Yolu wieder einmal was er kann und definiert den Begriff Wandern neu.

    Kletterpartien, Balanceakte durch extrem enge Passagen und jede Menge lockeres Gestein auf dem Trail - bergab, für mich der absolute Horror!

    Nach insgesamt 20 Kilometer, stehen wir vor der Kokova Pension..... endlich!

    Zimmer mit großen, gemütlichen Betten sind var und ihr, könnt es euch sicherlich vorstellen..... mehr, hätte ich mich über eine Four Seasons Suite auf den Seychellen, auch nicht gefreut.

    Selbst Herr Professor, lässt heute sein geliebtes Zelt im Rucksack und quartiert sich im Zimmer nebenan ein.

    Zum Abendessen gibt's Leckerlis und kühle Getränke aus dem kleinen Dorf Süpermarket - eilig, tragen wir die Einkaufstüten voller Schätze auf unsere Zimmer.

    Ayran, Coke Zero, Thunfisch und Bohnen aus der Dose zzgl. Joghurt mit Haferflocken & Mandeln - wahrhaftig ein Dinner Deluxe.

    Habt ihr schon mal so was leckeres gegessen 😋😋😋?
    Baca selengkapnya

  • The adventure goes on - Part 6

    18 Mei 2022, Turki ⋅ ⛅ 20 °C

    From Üçağız to Andriake - Part 1

    Die tolle Aussicht von meinem One Day Room auf den Hafen von Üçağız, werde ich auf jeden Fall vermissen - Güle Güle Kekova Pansiyon.

    Noch ein dringend notwendiger Besuch im Supermarkt 100 Meter weiter und kurz darauf, wiegt mein Rucksack 5,5 Kilo mehr und der winzige Küstenort liegt hinter uns.

    Erstmal, geht's zwei Kilometer an der nicht befahrenen Küstenstraße entlang - inklusive fantastischer Aussichten auf die beeindruckende Fjordlandschaft.

    Nach einer Werft, führt uns der Trail nach links und bald darauf, wandern wir wieder durch die Natur.

    Das Gelände ist einfach, die menschenleeren Ebenen sind weit und wir, machen heute Vormittag zur Abwechslung mal ordentlich Strecke.

    Völlig unerwartet, ist eine Stunde später wieder das Meer zu riechen - von jetzt ab, passt die Bezeichnung Küstentrail.

    Und selbiger, hat's wirklich in sich ‐ es geht ständig bergauf & bergab - inklusiver Klettereinlagen.

    Jeder Schritt muss mit Bedacht gesetzt werden - wer auf das scharfkantige Gestein stürzt, tut sich höllisch weh.

    Toivo und ich jedenfalls, tragen gefühlt ab sofort mit großem Stolz unser Bergziegen Abzeichen in Bronze - am Band!

    Regelmäßig wird im Schatten pausiert!

    Mal vor Erschöpfung ohne Worte, mal diskutierend - Herr Professor ist recht vielseitig aufgestellt und auf eine charmante Art mitteilungsbedürftig.

    Von der Wildschweinjagd mit einer Shot Gun, bis hin zu Thesen des Philosophen David Chalmers - Toivo's Portfolio kann sich sehen lassen.

    Und recht überraschend für mich, zeigt der Balte auch Interesse für irdische Themen und lauscht aufmerksam, meinen philosophischen Ansätzen von Gott und der Welt.

    Irgendwie faszinierend denke ich mir, da haben zwei Männer im ungefähr gleichen Alter völlig unterschiedliche Werdegänge und Lebensansätze, aber die beidseitige Reise- und Wanderleidenschaft schafft problemlos einen Spagat.

    Zurück zum Lykischen Weg!

    In einiger Entfernung ist gerade eine verlassene Bucht zu sehen - Çağılı Plajı.

    Der Strand besteht aus strahlend weißen Kiesel und das Wasser, leuchtet geradezu in betörenden Grüntönen.

    Der Anblick ist derart schön, daß ich mich zwangsläufig frage, warum noch niemand auf die Idee gekommen ist, eine Straße hierher zu bauen und bescheuerte Liegen & Sonnenschirme aufzustellen.

    Herr Professor ist jedenfalls hellauf begeistert und macht sich gerade nackig - das Meer ruft!
    Baca selengkapnya

  • The adventure goes on - Last Part

    19 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 24 °C

    From Üçağız to Andriake - Part 2

    "Ich glaube, ich bleib hier für den Rest meiner Reise"....., ruft mir Toivo zu, als er aus dem tiefgrünen Wasser steigt.

    Kann ich nachvollziehen, es gibt gewiß schlimmere Zeltplätze in der Türkei - diese Bucht, ist aber auch wirklich ein Hingucker.

    Herr Professor lässt sich kurz von der türkischen Sonne trocknen - danach, brechen wir auf!

    Bis Andriake, daß weit entfernt am Horizont flimmert, sind noch mindestens zwei Stunden zu laufen.

    Erneut, mühen wir uns auf dem schwierigen Küstentrail ab, aber als stolze Träger des Bergziegen Abzeichens in Bronze ( am Band wohlgemerkt ) geht's schon!

    Die Strecke, zieht sich wieder einmal gewaltig, bis wir endlich über eine provisorische Holzbrücke, den beeindruckenden Sandstrand von Andriake erreichen - time for a long beach walk!

    Rund 20 Minuten später ist nach 65 Kilometer, das Endziel unserer gemeinsamen Wanderung erreicht.

    Auf die restlichen vier Kilometer entlang verkehrsreicher Straßen, verzichten wir - ein Taxi, bringt uns ins Zentrum von Demre, genauer gesagt, direkt zum Restaurant Köfteci Necati.

    Und genau dort, wartet türkische Küche vom Allerfeinsten auf uns - nicht dieses hippe Touri Futter aus Kaş, mit seinen extrem überzogenen Preisen.

    "Bitte einmal die rechte Seite der Speisekarte"....., lautet gefühlt meine Bestellung.

    Zweimal, wird von der charmanten Servicekraft nachgefragt und zur Sicherheit, noch Google Translation eingesetzt.

    Tamam Kizim, şöyle çok güzel - immer her mit den Leckerlis!

    Herr Professor ist leicht überfordert mit dem sich biegendem Tisch - auch ob der ungewohnten Aufmerksamkeit, die uns plötzlich durch das Servicepersonal zuteil wird.

    Problem yok Toivo - am Ende, treibt's der Hunger rein, zzgl. Milchreis und Türk Kahve zum Nachtisch.

    Noch ist es hell und somit Zeit, für etwas Kültür.

    Nur wenige Gehminuten entfernt, befindet sich die historische Kirche des heiligen Sankt Nikolaus.

    Ist man azyklisch on Tour, können selbst berühmte antike Stätten in aller Ruhe besichtigt werden - genauso mag ich's!

    Nach dem kurzen Ausflug in das 4. Jahrhundert, wird's Time to say Goodbye.

    Toivo wandert morgen weiter auf dem Lycia Yolu und ich bin froh, ihm wenigstens die wahnwitzige Idee ausgeredet zu haben, die nun bevorstehenden drei Etappen alleine zu laufen.

    Selbige, führen durch die einsame, schroffe Bergwelt des Taurusgebirges, dessen Gipfel an der Ägäis bis über 3000 Meter hoch werden.

    Drei Tage durch menschenleere Natur, ohne Unterkünfte oder die Möglichkeit, an Wasser und Nahrung zu kommen.

    "Alles halb so wild, das krieg ich schon hin"....., kommt als erste Antwort auf meinen Einwand.

    "Ja klar, in Turnschuhen und mit drei Liter Wasser im Rucksack?"..... sei nicht so verdammt bockig und denk auch mal an deine Familie!

    Final, führte dann wohl das ernste Wasserproblem zur Einsicht.

    Einstellige Temperaturen in der Nacht, aggressive Hirtenhunde und umherstreifende Wölfe, hab ich erst gar nicht erwähnt.

    Auch ich, möchte diese beeindruckenden Bergetappen unbedingt noch wandern.

    Aber dazu, braucht es entsprechendes Equipment und die Energie, über viele Stunden täglich, einen Rucksack mit deutlich über zwanzig Kilo zu tragen.

    Nächstes Jahr im Sommer dann, Inşhalla!

    Also, wenn jemand Lust auf Outdoor für Fortgeschrittene hätte..... einfach melden!

    Eine Umarmung noch zum Abschied und Danke für deine Gesellschaft Toivo - schön war's!

    Der Minibus nach Kaş, fährt wenige Minuten nachdem ich den Otobüs Terminali in Demre erreiche ab - manchmal läuft's einfach!

    Ach ja, nach dem Weg dorthin, habe ich einen Polizisten gefragt und der, nahm sich tatsächlich die Zeit, mich persönlich dorthin zu eskortieren - Çok teşekkürler Efendım!

    Epilog:

    Bevor's heute Morgen zum Tauchen geht, schicke ich meinem Trekking Buddy noch kurz einige Fotos.

    Toivo geht's gut! Er hatte sich außer Plan eine Pansiyon nehmen müssen, obwohl er eigentlich auf der Straße schlafen wollte.

    Leider, waren scheiß blöde Hunde unterwegs......

    Herr Professor eben - dieser Typ, einfach nicht zu fassen 😅😅🤷‍♂️!
    Baca selengkapnya

  • Socializing

    19 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 20 °C

    Um 14.00 Uhr, legt die Dadga wieder im Hafen an und ich, mache mich wieder einmal auf in Richtung Leymona Beach Club.

    Heute war nur Schwimmen angesagt, mir ist nach Ruhe - Muskelkater in den Oberschenkeln.

    Aber, nix mit Ruhe! "Lass uns Essen gehen Klaus Abi"....., ruft mir Osman zu.

    Tamam Oğlum şöyle, bin dabei!

    Natürlich, würde ein Local niemals in den fancy Restaurants am Hafen essen.

    Wir steuern eines der zahlreichen, unauffälligen Ev Yemekleri ( Home cooking ) Küchen, etwas abseits vom Geschehen an.

    Es werden einfache, typisch türkische Speisen serviert - alles çok güzel!

    Osman kümmert sich hier um mich, wie es sich ein Vater von seinem Sohn wünschen würde.

    Also, lade ich ihn gerne zum Essen ein und obendrauf gibt's noch ein Rubbellos - wer weiß 🧿🧿🧿!

    Überraschenderweise, ist es das erste Rubbellos überhaupt für ihn und somit, bekommt mein quasi Adoptivsohn, noch ein Briefing vom Kioskinhaber obendrauf - Maşallah!

    Käffchen nach dem späten Lunch, wird selbstverständlich in der Roten Halbmond Station eingenommen.

    Schließlich hat heute Nurgül Schicht und die junge Dame, macht ja bekanntlich den besten Türk Kahve in Town.

    Nurgül's Gatte ist ebenfalls anwesend und selbiger, hat gleich einen Termin bei Friseur um's Eck - versteht sich, daß Osman und ich ihn begleiten.

    Während Ismail eine gefühlte Ganzkörperbehandlung erfährt, gibt's Çay & Talk für Osman und mich - nächste Woche, bin dann ich an der Reihe!

    Auf dem Weg zurück zum Hotel, findet sich natürlich noch Zeit für Çay & Gebäck in der Aysun Pastanesi.

    Auch hier, ein kurzer Smalltalk mit dem Inhaber - alles ist güzel, Maşallah 2.0!

    So, ich muss jetzt dringend in den Supermarkt..... alles ist yok!
    Baca selengkapnya

  • Let's get loud

    20 Mei 2022, Turki ⋅ ⛅ 23 °C

    Gestern war der 19. Mai - in der Türkei ein wichtiger Feiertag.

    Man gedenkt mit viel Patriotismus, großen Veranstaltungen und jede Menge TamTam, Staatsgründer Mustafa Kemel Atatürk, sowie den Beginn des Befreiungskrieges im Jahr 1919.

    Kaş präsentierte sich als ein einziges Flaggenmeer, selbst viele Tauchboote waren in Rot gehüllt.

    Nationalhymne schon morgens, Flaggenverkäufer auf der Straße, Kriegsschiff vor der Küste, schicke Uniformen überall - das komplette Programm eben.

    Patriotismus diesen Ausmaßes, kennt man in Deutschland natürlich nicht, höchstens mal ansatzweise bei einer Fußball WM.

    So ein Spektakel kann man mögen, muß man aber nicht!

    Jedenfalls war's eine Menge Input und am Abend, gab's dann noch richtig was auf die Ohren.

    Zuerst kollektives Stillstehen bei der Nationalhymne und danach, ging's auf dem zentralen Platz am Hafen, ab wie in einer Open Air Disco auf Ibiza.

    Wie warnt das Ausländische Amt immer so eindringlich..... halten Sie sich von Versammlungen und Menschenmassen fern - Uuuppps 🤭🤭🤭!

    So, daß war's dann aber auch mit politischen Eindrücken - ist ja schließlich ein Reiseblog.

    Und genau deshalb, gibt's jetzt noch einige Impressionen von meinem Abstecher auf den heutigen Wochenmarkt.

    Time for Leckerlis - Politik entzweit, Essen vereint!

    Unglaublich, schon wieder Freitag - Zeit ist tatsächlich relativ!
    Baca selengkapnya

  • Euphemism

    20 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 21 °C

    Euphemismus finde ich, ist ein ganz wunderbares Stilmittel, daß das soziale Miteinander definitiv verträglicher gestalten kann.

    Lasst mich mal überlegen.....ja genau!

    Nehmt einfach an, daß euch das verhaltensauffällige Gekreische eines dreijährigen Schreibratzens im gleichen Hotel ein Stockwerk tiefer, nahezu in den Wahnsinn treibt.

    Nehmt einfach weiter an, daß dieser Sonnenschein seine Mutter und Großmutter fester im Griff hat, als ein Alligator die Beute, sich dessen ganz bewusst ist und allein aus Spaß an der Freude, permant weiter rumschreit um einfach im Mittelpunkt zu stehen.

    Und jetzt stellt euch vor, ihr sprecht mit anderen Hotelgästen über dieses Geschenk des Herren, möchtet euch aber währenddessen von eurer allerbesten Seite zeigen.

    In diesem, zugegebenermaßen extrem weit her geholten Fall, könnte man beispielsweise von einem "aufgeweckten Kind sprechen, daß ganz offensichtlich nur die Mutter lieben kann" - Merhaba Euphemismus!

    In Kenia, gibt's das Stilmittel natürlich auch!

    Bei Herren im fortgeschrittenen Alter, spricht man dort beispielsweise nicht von "alten Säcken", sondern von "Männer, die schon viel Salz gegessen haben" - Euphemismus Affinität vorausgesetzt. Hat was, oder?!

    So, kommen wir nun zur Türkei! Gestern auf dem Tauchboot, ergab sich dieses überaus interessante Gespräch mit einer Dame aus Istanbul.

    "Sag mal, habe ich sie gefragt"..... kann es sein, das Türken auf die Frage wie es geht, grundsätzlich immer mit gut antworten?

    Da ist schon was dran, bekam ich zur Antwort. Ja und wenn's dir eben NICHT gut geht?

    Egal, gleiche Antwort - alles gut!

    Aha, du bist also kurz davor über den Jordan zu gehen ( richtig, Euphemismus ) jemand ruft dich an, fragt und du, antwortest mit gut? Ja, gefühlt schon!

    Faszinierend, aber es muß doch auch für diese Situation im Türkischen eine Umschreibung geben?

    Mrs. Bosporus überlegt und tauscht sich mit zwei weiteren Personen am Tisch aus!

    "İç güvenliğinden hallice"....., trifft es anscheinend auf den Punkt.

    Sehr frei übersetzt....."Mir geht's besser, als wenn ich bei den Eltern meiner Frau zu Besuch bin"!

    Versteht doch absolut nichts jeder, oder?

    Herrlich, daß nenn ich mal Euphemimus at it's best 😅😅😅!

    Aus gegebenem Anlass, noch einmal kurz zurück zu der schrecklichen Schreischraatze.

    Ich kann's euch nur ans Herz legen, immer liebenswert, freundlich und hilfsbereit zu sein.

    Denkt stets daran, soviel Karmapunkte wie nur irgend möglich zu sammeln, sonst werdet ihr im nächsten Leben garantiert mit so einem furchtbaren Kind / Enkelkind bestraft.

    Übrigens, falls ihr euch fragt, was das Foto mit dem aktuellen Thema zu tun hat - Nix!

    Mir gefällt einfach diese warme Farben Stimmung - Çok teşekkürler Abendsonne.
    Baca selengkapnya

  • Tomatoes from a cup

    21 Mei 2022, Turki ⋅ ⛅ 24 °C

    Dunkelgraue Wolken über Kaş am Vormittag? Frechheit!

    Ein kurzer Blick auf die Applikation meines Vertrauens..... alles gut, ab Mittag ist wieder Sonnenschein gemeldet - Alhamd lilah!

    Am nahen Büjück Çakıl Plajı, gibt's trotzdem Farben zu sehen - Günaydın Grüntöne!

    Die kleine Bucht, empfängt mich so früh am Tag nahezu menschenleer - Balsam, nach dem etwas unruhigen Frühstück.

    Der kleine Sonnenschein aus der gestrigen Geschichte, hatte offensichtlich einen miserablen Start in den Tag - mal wieder!

    Zurück zur Bucht! Bei der momentanen Ruhe, höre ich das Wasser deutlich rufen - ist ja gut, bin schon unterwegs.

    Meine neuen Barfuß Schuhe von Saguaro, machen sich jetzt bezahlt.

    Ohne großes Gestolper, geht's nahezu Elfengleich leichtfüßig über die groben Steine in's Wasser - direkt vor mir in Sicht, die griechische Insel Kastellorizo.

    Übrigens, dank ordentlichem Profil, sind die etwas auffälligen Treter auch prima zum Wandern geeignet - jedoch nur auf Kurzstrecken und leichtem Terrain.

    Das Wasser am Büjük Çakıl ist herrlich klar, aber tricky - schaut man genau hin, ist in Knietiefe ein Flimmern zu erkennen.

    Eiskalte Süßwasserquellen speisen aus der Felswand rechts von mir die Bucht und Trinkwasser, vermischt sich mit dem Meer - das Ergebnis, sind einige Grad weniger beim Baden.

    Die derzeit angenehme Ruhe, lässt meine Gedanken fließen.

    Gestern auf dem Wochenmarkt, war die Herausforderung des Tages, die perfekte Tomate zu finden - mit Erfolg!

    Es erstaunt mich immer wieder, wie unglaublich aromatisch Tomaten schmecken können.

    Der Fund des Tages, waren çok küçük Domates in Flaschenkürbis Form.

    Tolle Optik, toller Geschmack, Bio Qualität und das für gerade mal 1,70 € / Kilo - nicht für 100 Gramm!

    Ich werde wohl mal einige Samen trocknen und zuhause meinen grünen Daumen testen.

    Wenn's dann abends auf meinem kleinen Balkon mit grottiger Aussicht Käse, Oliven, Gözleme und leckere Tomaten aus der Tasse gibt, bin ich mehr als zufrieden - um hippe Restaurants, mache ich grundsätzlich einen großen Bogen.

    Und sollte es mir erneut nach perfekter türkischen Küche sein, dann fährt fast stündlich ein Dolmuş nach Demre.

    Vom dortigen Otobüs Terminali, sind es gerade einmal 3 Gehminuten bis ins Restaurant Köfteci Necati, daß meiner Meinung nach, jede Anreise wert ist - vielleicht kommende Woche wieder?

    Aha, da ist sie ja, die Sonne - ich geh dann mal schwimmen.....

    Nachtrag:

    Da habe ich doch heute tatsächlich aus Zufall, einen wahnsinnig schönen Zeltplatz entdeckt - "Harnup Camping", ganz in der Nähe vom Büjük Çakıl Plajı.

    Wunderschön inmitten mediterraner Natur gelegen, viele alte Bäume, alles in sehr gutem Zustand - gefühlt, könnte ich da sofort mein Zelt aufbauen, wenn ich's denn dabei hätte.

    Definitiv eine tolle und wunderbar ruhige Low Budget Option für einen Langzeittrip - derzeit für rund 300 € im Monat!
    Baca selengkapnya

  • Goats in the amphitheater

    22 Mei 2022, Turki ⋅ ⛅ 23 °C

    An der Lykischen Küste, kann man nicht nur durch eine atemberaubende Natur wandern und im kristallklaren Meer tauchen.

    Ebenso, gibt's gefühlt an jeder Ecke beeindruckende, historische Stätten zu bestaunen.

    Kaş, zeigt sich heute Vormittag ausnahmsweise mal stark bewölkt, perfektes Wetter für einen Sonntags Ausflug in längst vergangene Zeiten - Myra, ich bin auf dem Weg!

    Nein, es geht nicht zu einer ehemaligen Freundin aus dem letzten Jahrtausend.

    Myra, ist eine antike Stätte von nationalem Ruf, rund 2000 Jahre alt und nur ein Ziegenhüpfer von Demre entfernt.

    Der Bus dorthin, steht schon bereit und fährt für 1,30 € in die knapp 50 km entfernte Stadt - noch vor wenigen Tagen, der Endpunkt meiner Wanderung auf dem Lycia Yolu.

    Vom dortigen Otobüs Terminali, bringt mich ein Taxi huschhusch nach Myra.

    Die umgerechnet 4 € Eintritt, sind bestens investiert und im sehenswerten Amphitheather bzw. den Ruinen, kommt sofort Indiana Jones feeling auf.

    Der nur 1,60 m kleine Alexander der Große, hat Lykien im 4. Jahrhundert erobert.

    Offensichtlich, trieb sich der streitlustige Hobbit mit seinem einnehmenden Wesen, gerne in den gleichen Ecken herum, die auch mir gefallen.

    Patara, fand er wohl ebenfalls "besuchenswert" - merke, es sind nahezu immer kleine Männer, die rumstressen!

    Wie auch immer..... eine Armee von Besuchern, ist heute nicht unterwegs - Maşallah!

    Mich freut's natürlich und die Ziegen von Myra, genießen in Ruhe ihre Premium Aussicht.

    Eine Stunde später, darf auch ich genießen - im Restaurant meines Vertrauens, Köfteci Necati.

    Ein Besuch versteht sich ja von selbst, wenn ich schon mal in Demre bin.

    Mittlerweile kennt man sich - großes Hallo, als ich diesmal in sauberer Kleidung und frisch rasiert, die Räumlichkeiten betrete.

    Lammleber, Adana Kebap, Çoban Salata, Milchreis und Türk Kahve zum Dessert.

    Ob der Menge, fragt die süße Servicekraft vorsichtshalber noch einmal nach, aber diesmal ohne doppelte Absicherung - auf Google translation, wird heute verzichtet.

    Danke für's yummy Essen und das gelungene Foto - ist doch ne hübsche Erinnerung, oder?!

    Zurück in Kaş, begrüßt mich leichter Regen - na dann, ab in die Aysun Pastanesi 🤭🤭🤭!
    Baca selengkapnya

  • No gravity

    23 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 27 °C

    Mit dem Inflator noch etwas Luft in die Tarierweste, Tauchmaske und Atemregler, sitzen genau da wo sie hingehören.

    Linke Hand an der Bleigurtschnalle, die rechte Hand fixiert Atemregler und Maske.

    Fertig, für den beherzten Schritt vom Heck der Dadga in's Meer - Wasser spritzt hoch.

    Die leicht aufgeblasene Weste, zieht mich augenblicklich wieder zurück an die Oberfläche.

    Ein kurzer Stupps an den eigenen Kopf - das Zeichen für Okay, zeigt der Crew an Bord das alles bei mir in Ordnung ist.

    Noch einmal kurz die Maske absetzen, reinspucken, verreiben, mit Meerwasser ausspülen und wieder aufsetzen.

    Das Okay Zeichen vom Dive Guide erwiedern, mit der linken Hand den Inflatorschlauch nach oben und zum Abtauchen, die Luft aus der Tarierweste entweichen lassen - langsam, ziehen mich die Bleigewichte in die Tiefe.

    Faszinierende Stille - nur das eigene Atemgeräusch ist zu hören!

    Unter Wasser, gib es keine Schwerkraft - es ist wie im Weltraum schweben!

    Als Kind habe ich oft geträumt, ich könnte fliegen.

    Anlauf nehmen, abheben, die Arme werden wie selbstverständlich zu Schwingen, alles ganz einfach.

    Wie schön, manchmal werden Träume wahr.....
    Baca selengkapnya

  • Active international understanding

    24 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 24 °C

    Ab und zu gibt es sie - bei mir meist auf Reisen!

    Tage mit wundervollen Begegnungen, an die ich stets mit großer Dankbarkeit und einem breiten Lächeln zurück denke.

    Besondere Augenblicke voll Gastfreundschaft, Herzlichkeit & Hilfsbereitschaft.

    Zwischenmenschliche Momente vom Feinsten - ein Quick Charging für meinen mentalen Akku.

    Was nach solch positiven Begegnungen bleibt, ist der Traum, daß wir Menschen es vielleicht doch noch schaffen, irgendwann einmal unser geliebtes Schubladendenken endgültig in selbigen zu verschließen.

    Lernen, zwischen einem Regime und seiner Bevölkerung zu unterscheiden, über Religion einfach nicht mehr nachzudenken und final zu erkennen, daß alle Menschen auf der Welt, exakt die gleichen Grundbedürfnisse haben.

    Politik, Religion und Medien versuchen permanent Angst zu schüren, zu entzweien, Unterschiede hervorzuheben und zu beeinflussen - weiterhin mit großem Erfolg!

    Das schärfste Schwert einer Regierung, war schon immer die Angst.

    Egal, im welchem Land, zu welcher Zeit und bei welchem Thema - denkt einfach mal zwei Jahre zurück!

    Aber, es gibt ja wundervolle Tage wie heute - Maşallah 🧿🧿🧿!

    Ein Russe, ein Deutscher und ein Türke, stehen in bester Stimmung zusammen..... was sich erst einmal wie der Beginn eines dümmlichen Witzes liest, ist auf dem Tauchboot von Apollo Diving, fast tägliche Realität.

    Fernab von Politik, Medienporridge und Glaubensansätzen, versteht sich das Trio Arseniy, Klaus und Can ganz prächtig.

    Unglaublich aber wahr, sorry ihr Propagandisten dieser Welt!

    Die gemeinsame Vorfreude auf den Tauchgang zum Canyon ist spürbar.

    Wir scherzen, nehmen uns in den Arm, teilen das Essen, sprechen miteinander und lachen zusammen - ein Lachen, daß bei allen auch die Augen erreicht.

    Und so, stellen wir neben der gemeinsamen Leidenschaft für den UW Sport fest, daß uns exakt die gleichen Dinge und Probleme beschäftigten, die selben Gedanken durchströmen und wir einfach nicht mehr Platz nehmen wollen, im Boot der Vorverurteilungen.

    Auch ich, muß da definitiv noch an mir feilen!

    Das Wunder von Kaş jedoch, offenbart sich mir durch die junge Familie aus Sotschi - Arseniy, Ilona und ihre knapp zweijährige Tochter Amelie.

    Ich muss sehr lange nachdenken, ob ich überhaupt schon einmal mit soviel Harmonie konfrontiert worden bin und Amelie, ist wahrscheinlich das entspannteste und liebenswerteste Kind überhaupt, daß mir neben meiner eigenen Tochter je begegnet ist.

    Es war für mich ein ganz besonderes Erlebnis mit anzusehen, wie neugierig, fokussiert und tiefenentspannt das kleine Mädchen die Welt entdeckt - ich habe mich heute wohl ein bißchen verliebt!

    Ihr glaubt, ich übertreibe maßlos?

    Nein! Ohne zu zögern, bin ich der Einladung der russischen Familie zu einem gemeinsamen Strandausflug nachgekommen und jetzt wird es ungewöhnlich....., habe selbigen in vollen Zügen genossen!

    Jene die mich näher kennen, sehen wahrscheinlich gerade drei Fragezeichen vor sich, oder machen sich verständlicherweise ernsthafte Gedanken, ob mich der heutige Tieftauchgang nachhaltig geschädigt hat - keine Sorge, mir geht's gut!

    Danke ihr Drei, für diesen ganz wunderbaren Tag!

    Hat jemand vielleicht eine Idee, wo es solche Enkelkinder zu kaufen gibt 😍😍😍?
    Baca selengkapnya

  • What an amazing office

    25 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 26 °C

    Mit Hemd & Krawatte bei 30 Grad zum Online Meeting in einem tristen Großraum Büro? Oh jeee!

    Höflichkeitsgeplänkel mit Kollegen in der kurzen Mittagspause über deren Befindlichkeiten? Muss nicht sein!

    Die Arbeitswelt hat sich schon lange geändert - vieles, ist spätestens seit der Pandemie gesellschaftlich akzeptiert.

    Home Office, na klar! Workation, ein Traum? Digital Nomads, die neuen Wanderarbeiter!

    T-Shirt, Shorts, Sonnenbrille - Schuhe braucht kein Mensch am "Schreibtisch".

    Ein hübscher Platz wo's gefällt, WiFi, Steckdose wäre nicht schlecht, Schatten ist von Vorteil, vielleicht ein kühler Drink?

    Auf keinen Fall Sonnenmilch LSF 30, Handtuch, Badeklamotten und den Spagat zwischen Arbeit und Leben vergessen.

    Etwas später mit dem Job starten, ist selbstverständlich in Ordnung - herzlich willkommen in der neuen Arbeitsrealität.

    Kaş, ist voll digital arbeitender Menschen aus aller Welt und ich, habe vor zwanzig Jahren immer davon geträumt, einmal mit meinem Notebook im Garten zu sitzen und Kundenrechnungen ohne Kabelgedöns auszudrucken 😅😅😅!
    Baca selengkapnya

  • Back in Üzümlü

    26 Mei 2022, Turki ⋅ 🌙 24 °C

    Seine Familie kann man sich nicht aussuchen - so geht der Spruch doch, oder?!

    Na dann..... viel Spaß bei der heutigen Geschichte!

    Üzüm heißt ins Deutsche übersetzt, Trauben - und damit, erschließt sich wohl jedem, woher das winzige Dorf Üzümlü, direkt am Lykischen Weg gelegen, seinen Namen hat.

    Im Juni 2017 während unserer Wanderung auf selbigem, sind Jessi, Jo und ich, dort völlig erschöpft auf einem kleinen Zeltplatz mit Restaurant gestrandet - durch die Aneinanderreihung verschiedenster Umstände, der pure Zufall!

    Was sich daraus im Laufe der Jahre zwischen den Inhabern und mir entwickelt hat, ist sehr viel mehr als eine Freundschaft.

    "Klausus, Allah'a Allah'a"....., ruft Hamdi Abi heute Nachmittag in die Lobby vom Linda Beach Hotel.

    Die türkische Sprache, gebraucht ja extrem großzügig die Buchstaben U & Ü, deshalb wohl auch Klausus denn so, werde ich schon immer von dem 60jährigen genannt.

    Herzliche Umarmungen, Küsse und Schulterklopfen inkl. wärmender Worte - eine Begrüßung, wie sie schöner kaum sein könnte!

    "Seni görmek güzel Hamdi Abi"..... wo bitte, sind bloß die letzten vier Jahre hin?

    Der mittlerweile über 40 Jahre alte Renault TSW 1400, steht ein paar Meter weiter bereit - auf geht's nach Üzümlü!

    Das Weindörfchen, liegt rund eine Fahrstunde von Kaş entfernt.

    Hamdi Abi jedoch, schafft es deutlich schneller - mit ihm am Steuer, wird der Araba nostaljik zum Rennwagen.

    Auf der kurzen Fahrt, werden die letzten Jahre aufgearbeitet.

    Verständigungsprobleme yok, trotz der enormen Sprachdefizite.

    Hamdi spricht kein Wort Englisch - was soll's, wir verstehen uns prächtig, auch ohne große Worte.

    Alte Geschichten werden zum Besten gegeben - ein Hoch auf die guten, alten Zeiten!

    Währenddessen versucht Abiciğim, in den zahlreichen Kurven auf der Küstenstraße Richtung Kalkan, die Schwerkraft auszutricksen und zeigt bei gewagten Überholmanövern, enormes Vertrauens in die Motorleistung seines Oldtimers - Allah'a büjük!

    Üzümlü ist bald darauf erreicht und Mehliat kommt mir aus dem Haus entgegen geeilt..... "Klausus, Allah'a Allah'a Hoşgeldin"!

    Küsse, Umarmungen, das ganze Programm - wie schön!

    Erstmal einen Çay und dann wird sich ausgetauscht - es gibt ja soviel zu erzählen.

    Google translation hilft da, wo das Improvisationstalent scheitert.

    Endlich, sehen wir uns wieder!

    Die Pandemie, war auch an der türkischen Ägäis kein Kindergeburtstag.

    Büjük Lockdown, genau wie in Deutschland, alles ist dieses Jahr çok pahalı geworden, aber abgesehen geht's der Familie iyi - Maşallah!

    Während Mehliat, die ganz nebenbei gesagt, der Harry Potter der türkische Küche ist, in selbiger verschwindet, führt mich Hamdi Abi stolz auf seinem Grundstück herum.

    "Du warst wirklich fleißig Abiciğim"....., muss ich loben.

    Drei neue, gemütlich eingerichtete Holzbungalows stehen genau da, wo 2017 noch unsere Zelte plaziert waren.

    Wie einfach alles auf dem Campingplatz in Top Zustand und so sauber, daß bei Bedarf gefühlt jederzeit auf dem Gelände eine Notgeburt durchgeführt werden könnte.

    "Klausus, Süpperdinner"....., ruft die Gattin dann am frühen Abend vom gedeckten Tisch unter den Weinreben.

    Melihat hat mein Lieblingsgericht gezaubert - BBQ Tavuk mit Kartoffeln, gefüllte Weinblätter zzgl. dies und das..... Afiet Olsun 😋😋😋!

    Zum Nachtisch gibt's Obst aus dem eigenen Garten, Türk Kahve ( selbstverständlich şekerli ), alte Geschichten mit den dazu passenden Fotos und natürlich, werden heute auch aktuelle Aufnahmen benötigt - Fotoshooting!

    Bis der gesamte Nachwuchs von Kızım No. 1 im Sucher ist, muss ich gefühlt fast zum Weitwinkel greifen - mittlerweile, ist Hamdi Abi fünffacher Dede und ich darf zum Jüngsten gratulieren.

    Ein kurzer Scan meinerseits reicht aus um festzustellen, daß der kleine Mann çok güzel ist - Maşallah 2.0!

    Über die älteren Brüder kann ich nur soviel sagen - sie sind nun mal da, an die Bande muss man(n) sich jedoch gewöhnen.

    Natürlich, fährt mich Abiciğim am Abend wieder zurück nach Kaş - nicht ohne mir laufend zu versichern, daß ich Teil der Familie bin und jederzeit ein Bett für mich bereit stünde.

    Das finale Görüşürüz vor dem Hotel, muss bei vorbeilaufenden Passanten zwangsläufig den Eindruck erweckt haben, daß hier alte Kriegskameraden stehen, die sich gegenseitig mehrfach das Leben gerettet haben.

    Und ich, bin jetzt noch ganz gerührt von der Gastfreundschaft und Herzlichkeit, die mir heute von meiner "Familie" zuteil wurde!
    Baca selengkapnya

  • Now, it's finally summer in Kaş

    27 Mei 2022, Turki ⋅ ☀️ 28 °C

    Seit gestern Abend, ist es endgültig Sommer in Kaş!

    Ein warmer Südwind, der hier Samyeli genannt wird, beendet das Frühjahr und wird nun stets, bis weit in den Oktober hinein, für sehr hohe Temperaturen sorgen - auch nachts!

    Bereits um 09.00 Uhr auf dem Weg zur Ayşun Pastenesi ist zu spüren, daß es heute richtig heiß werden wird - bis 36 Grad.

    Mit der Hitze, kommt auch die für Kaş typische, hohe Luftfeuchtigkeit zurück, die bereits beim Frühstück deutlich zu spüren ist.

    Perfekte Voraussetzungen also, für einige Stunden an Bord der Dadga.

    Auf geht's zum Schwimmen, Tauchen, Çay & Talk - life is good to me!

    Der kurze Ausflug in's Aquamarin, ist heute ungewöhnlich fischig - kapitale Rotfeuerfische, eine hübsche Muräne, Zackenbarsche und ein kleiner Rochen..... nicht schlecht für's Mittelmeer.

    Auf der Rückfahrt in den Hafen, wird's Zeit für ein ganz spezielles Wellness Ritual.

    Ich sitze auf der Heckplattform und lasse bei halber Fahrt, meine Füße im Wasser baumeln - wer bitte, braucht da noch einen Jacuzzi?!

    Bevor ich nachher dem Ruf vom Leymona Beach Club folgen muß, wird noch ein letztes Mal über den Wochenmarkt gebummelt - time for Leckerlis & Haute Couture!
    Baca selengkapnya