Nach 15 Jahren Selbständigkeit habe ich meine Praxis verkauft und werde ab Juni 2023 ausgedehnte Reisen unternehmen. Read more Potsdam, Deutschland
  • Ankunft Sydney

    December 29, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

    Wer hat denn da seine Hausaufgaben nicht erledigt? Schockmoment am Counter von China Airlines bei der Abgabe unserer Taschen nach Sydney: „Nein, Sie können nicht einchecken, das ETA Visum für Australien fehlt. Sie können sich die App runterladen und versuchen, das Visum noch online zu beantragen. Zur Info, der Schalter schließt in einer Stunde…🙀!“ Schnell ins öffentliche WLAN des Flughafens eingewählt (…das gekaufte Datenvolumen für Taiwan war fast aufgebraucht, weil wir ja geplant hatten, am Morgen auszureisen), alle notwendigen Daten eingetragen, Fotos gemacht, Reisepass gescannt und dann die Bestätigungsmail, dass die Zustellung bis 72 Stunden (!!!), nicht Sekunden dauern kann😳. Das Visum wurde glücklicherweise innerhalb von wenigen Sekunden zugestellt und wir konnten den Flug Richtung Down Under starten.

    Der Anflug auf Sydney war schon spektakulär, siehe Foto eins und damit ein perfekter Start in die maximale Zeit von drei Monaten in Australien. Da wir uns recht spontan entschieden, Indien zu skippen und nach Australien zu fliegen, lagen die Vorbereitungen (während des hikes in Nepal), lediglich darin, eine Wohnung zu organisieren und zu wissen, dass wir Silvester das Feuerwerk auf der Harbour Bridge sehen wollen.

    Heute startet unser zweiter Tag in Sydney, ausgestattet mit zwei Reiseführern und der Unterstützung von Familie Dieckvoß aus Babelsberg, die ebenfalls in Sydney sind.
    Read more

  • Day 12

    Weihnachten in Taiwan

    December 26, 2023 in Taiwan ⋅ ☁️ 18 °C

    Am Heiligen Abend gingen wir im Mume Essen, eines der angesagtesten Restos in Taipeh und tatsächlich war es phenomenal. Abalonemuscheln aus dem japanischen Meer, Lobster und Beef sind nur einige Highlights des Menüs mit passender Weinbegleitung genannt. Der Weihnachtsabend endete fröhlich in einer Katzenbar mit Gewinnen aus der Tombola und Berichten über das Oktoberfest von Einheimischen, es war sehr amüsant.
    Am ersten Weihnachtstag waren wir in Tamsui und sind an der betonierten Strandpromenade entlang gegangen.
    Für den zweiten Weihnachtstag sind wir mit dem High Speed Railway nach Taichung gefahren. Neben Rolexgeschäften und weiteren Luxuxgeschäften lagen Obdachlose, etwas seltsam, sieht man in Taipeh nicht. Mit 350 km/h ging es dann innerhalb von 40 Minuten wieder nach Taipeh und in die Einkaufsstraßen von Ximending.

    Bis auf weihnachtlichen Haarreifen, ein paar Weihnachtsliedern und einigen Weihnachtsbäumen, ist Weihnachten hier wie jeder andere Tag.

    Den letzten Tag in Taiwan verbringen wir mit einem nachgeholten Weihnachtsbrunch beim Japaner um die Ecke, mit Packen und auf dem siebt höchsten Gebäude der Welt (Taipeh 101).

    Abschließend können wir sagen, dass Taipeh ein Zwischenstopp wert ist, aber für einen Jahresurlaub würden wir nicht nach Taiwan fahren.
    Read more

  • Day 8

    In der Natur

    December 22, 2023 in Taiwan ⋅ ☁️ 10 °C

    Drei Tage vor Heiligabend ging es mit der lokalen Regionalbahn nach Hualien um in den Taroko Nationalpark an der Ostküste zu gelangen.
    Am Abend aßen wir in einem lokalen Restaurant und bekamen noch eine Zuckerstange geschenkt.
    Am Morgen ging es mit dem Bus in den Taroko Nationalpark um wandern zu gehen, dies taten wir dann auch, nur auf geteerten Wegen… Naja jedenfalls sind wir dann in den Water Curtain Cave gegangen, was sehr cool war, denn der Weg war uneben, nass, dunkel und im Vergleich zum anderen Weg dünn. Das warme Wasser fiel sehr laut auf den Steinboden und auf uns runter und machte alles nass von uns, inklusive uns. Es war sehr lustig. Die Natur war faszinierend mit ihren schroffen Felswänden, bewaldeten Bergen und große Geröllsteinen in den Wasserläufen.
    Nach dieser Wanderung ging es, nach zwei Stunden warten auf den halbstündig fahrenden Zug, wieder in die Hauptstadt zurück. Denn man bekommt nur ein Zugticket wenn es noch Sitzplätze gibt, da keiner auf dem Boden sitzen darf. Abfahrt der Züge ist immer pünktlich ebenso wie die Ankunft, alles auf die Minute genau. Die Deutsche Bahn könnte sich eine (oder mehrere) Scheibe(n) abschneiden.
    Am Tag danach ging es im Regen nach Jiufen zu einer kleinen, feinen und warmen Teezeremonie.
    Read more

  • Day 5

    Erste Eindrücke von Taipeh

    December 19, 2023 in Taiwan ⋅ ☁️ 16 °C

    Der Flug war schon fast das Highlight unserer Reise, denn es war ein sehr angenehmer und ruhiger Flug mit sehr disziplinierten und in den schlaffallenden Menschen.
    Nach einer knappen Stunde Autofahrt kamen wir in unserem Airbnb an und gingen gleich auf Essensjagd. Die Freundlichkeit der Menschen hat uns fasziniert, da ein Restaurant ein anderes und sehr lokales Restaurant angerufen hat um für uns einen Platz zu sichern.
    An jeder Straßenkreuzung stehen mehrere Polizisten, die den Straßenverkehr regeln und überwachen. Zwischen den Straßenkreuzungen werden die Passanten von mehreren Überwachungskameras begleitet. Wir fühlen uns hier sehr sicher!
    Da unser Airbnb ein typisch asiatische Wohnung ist leben wir jetzt auch in einem Schuhkarton mit zwei Stockwerken. Im unteren ist Marla‘s Bett, direkt daneben der Kühlschrank, die Küche und das Bad mit der beheizten Toilettenbrille. Harald musste erstmal einen Tisch umlegen, um seinen Koffer hinlegen zu können.
    Am nächsten Tag sahen wir den 10-minütigen Soldatenwechsel in einer Gedenkhalle, haben uns einen groben Überblick im Nationalmuseum Taiwan‘s über unseren jetzigen Standort geholt und waren am Abend in der Nationalen Konzerthalle bei einem Konzert des Philharmonischen Jugendorchesters Taipeh‘s, was uns sehr gut gefallen hat und sehr mitreißend war. Dies ersetzt unser jährliches Weihnachtsoratorium.
    Read more

  • Day 3

    Ein Wochenende in Bangkok

    December 17, 2023 in Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

    Unser Flieger von Paro landete, mit einem 40 minütigen Zwischenstopp in Kalkutta, in der Hauptstadt von Thailand.
    Als letzte Aktion des Reisetages ging es in die luxuriöseste Mall, welche Hérmes, Gucci und Harrods im Hause hat, zum Abendessen.
    Am Samstag sind wir in den Lumphinipark gegangen, wo wir freilebende Warane und Schildkröten beobachten durften. Zudem hatten wir eine wilde Tuktukfahrt zum Chatuchak Wochenendmarkt erleben dürfen. Wir ließen uns einfach durch die Stadt treiben ohne irgendwelche Termine, wie Tempelbesuche oder gesetzte Mittagsessenzeiten zu haben.
    Am dritten Advent ging es bei 35 Grad und Sonnenschein in einen Sightseeingbus, welcher uns die verschiedensten Highlights Bangkoks zeigte. Wir bekamen nicht nur den Buddha aus puren Gold zu Gesicht sondern auch den liegenden Buddha, den Smaragd-Buddha und das Wat Arun. Nach den vielen Eindrücken ging es wiedermal in eine von den hunderten Shoppingmalls, wo wir uns nicht nur Ramen gönnten, sondern auch drei sehr leckere Käsekuchen.
    In Bangkok gibt es übrigens an fast jeder Ecke eine klimatisierte Shoppingmall und wir haben uns gefragt wer da alles einkaufen geht, weil so viele Touristen sind hier zurzeit nicht.
    Thailand, wir kommen wieder!

    Jetzt wird die Tasche gepackt, denn morgen ist das Wochenende vorbei und unsere nächste Destination wartet auf uns.
    Read more

  • Day 1

    Abflug aus Bhutan

    December 15, 2023 in Bhutan ⋅ ☀️ 2 °C

    Auf der Fahrt zum Flughafen sehen wir die für den Nationalfeiertag geschmückten Straßen. Die Plakate zeigen den 4. und den 5. König, die beide von den Bhutanesen sehr verehrt werden. Der 4. König ist nicht nur der Vater des 5. Königs sondern auch des Konzepts "Gross National Happyness", das er vor 40 Jahren dem "Gross Domestic Product" als Maß für den Zustand einer Gesellschaft gegenüber stellte.

    Der internationale Flughafen in Paro ist eine Besonderheit: Er liegt in einem Bergtal und muss somit in mehreren Kurven angeflogen werden. Diese Strecke ist so eng, dass die Alarmsysteme ausgeschaltet werden und der Kapitän die Maschine manuell steuert. Kurz vor der Landebahn befindet sich ein Berg. Der Tower der Flugleitung hat keine Radarantenne, weil man in einem Bergtal mit Radar eh' nichts sieht. Der Flugkapitän ist also auf sich gestellt, was der Grund ist, dass nur wenige Piloten eine Lizenz für den Anflug auf Paro haben (unser Guide meinte, es gäbe derzeit 8 Piloten mit Lizenz).
    Read more

  • Day 44

    Letzte Tage in Bhutan

    December 14, 2023 in Bhutan ⋅ ⛅ -1 °C

    Nach Zentral- und Ostbhutan ging es für uns zurück Richtung Westen.
    Wir besuchten wichtige Orte von Guru Rinpoche und seinem spirituellen Sohn Pema Lingpa und hörten uns diverse Geschichten von den beiden an.
    Wir waren in dem Schwarzhalskranich Tal, wo wir das Informationszentrum besichtigten, welches uns über die besonderen Tiere informierte. Natürlich haben wir auch die Schwarzhalskraniche live in der Natur gesehen, wie auf unserem Weg zu einem weiteren Kloster. Da der Tag wolkenverhangenen war, kam uns ein Hot-Stone-Bath gerade recht. Ein Holzzuber, mit Zugang nach draußen, wurde mit Wasser aufgefüllt, von außen wurden heiße Steine aus dem Feuer in den Zuber gefüllt. Langsam erwärmte sich das Wasser… Die gesamte Prozedur erinnerte ein wenig an kindheitliche Samstag Nachmittag/ Abend Badesessions, bei denen die gesamte Familie durch das warme Badewasser geschleust wurde. Harald hatte den Vorteil, dass er ein eigenen Zuber erhielt und somit nicht als Letzter ins Wasser kam 🥰.
    An diesem Tag hatten wir auch unseren ersten und letzten Schneefall für unsere Reise.
    Später besuchten wir eine kleine schweizerische Käsemanufaktur und Brauerei.
    Es gab auch ein paar Stromausfälle, bei einem aßen wir gerade und wir haben eine Kerze bekommen und ein ungewolltes Candlelight Dinner gehabt.
    Auf den Autofahren mussten wir zwischen den einzelnen Distrikten anhalten, denn es gibt genaue Fahrzeugkontrollen.
    Jetzt sind wir wieder in Thimphu, wo wir uns den großen Buddha
    angeschaut haben und in einem lokalen Restaurant mit Karma und Jimmy (Guide und Fahrer) die Reise ausklingen ließen.
    Am Sonntag ist Nationalerfeiertag in Bhutan und es werden ausgiebig Vorbereitungen getroffen. So werden überall Flaggen und Bilder vom König aufgehangen (falls nicht schon vorhanden) und alle Einwohner:innen sind sehr begeistert und euphorisch. Die Menschen mit DDR-Hintergrund könnte dies alles an den 1. Mai in DDR-Zeiten erinnern - nur das hier die Begeisterung echt ist…
    Abschließend können wir sagen, dass wir eine Reise nach Bhutan unbedingt empfehlen! Wir empfehlen vor allem als bhutanesische Reiseorganisation Druk Eyes Tours & Travels.
    Read more

  • Day 40

    Ost- und Zentralbhutan

    December 10, 2023 in Bhutan ⋅ ☁️ 6 °C

    Mit Hilfe von Guide und Fahrer (beide sind bei einem Urlaub in Bhutan vom Ministerium vorgeschrieben) werden wir in diversen Klöstern, Tempeln und Dzongs in den Ursprung, die verschiedenen Schulen, die Reinkarnationslehren sowie mit Hilfe der unterschiedlichen Buddhas in die Lehren des Buddhismus eingeführt. Manchmal für uns schwer nachvollziehbar, sehen wir, wie hier der Buddhismus doch täglich praktiziert wird.
    Viele Tempelanlagen befinden sich abseits der Straßen, wir wandern also fast täglich zu unterschiedlichen Highlights.
    Neben unserer kulturellen Bildung werden wir bestens mit Essen versorgt, durften Tanzproben beiwohnen, haben bei Einheimischen übernachtet, eine berufliche Ausbildungsstätte für Kunst besucht, das Nationaltier Bhutans gesehen (ein Takin, Mischung aus Ziege und Kuh) Gebetsflaggen aufgehangen und sind auch mal erleichtert, wenn wir nur zu dritt unterwegs sein können.
    Die Verständigung ist meistens ziemlich einfach, da bereits ab der ersten Klasse Englisch unterrichtet wird. Die etwas größeren Städte bieten Einkaufsmöglichkeiten an, auf dem Land haben wir den Supermarkt als diesen erst gar nicht erkannt. Unsere Unterkünfte werden oft nur von uns allein benutzt, da wir außerhalb der Touristenzeit reisen (für uns ja auch neu, aber schick), so dass wir dann in den Restaurants oft allein sind, das Personal um uns steht und wartet, bis wir fertig sind (…oder auch schon mal geht und uns den Lichtschalter zeigt). Dankbar sind wir, wenn die Unterkünfte eine Elektroheizung haben, wird es bei Sonnenuntergang doch empfindlich kalt.
    Da die Bhutanesen keine Tiere töten, wird sämtliches Fleisch aus Indien importiert, wir sind nun schon fast Vegetarier geworden, was auch nicht verkehrt ist, könnte man selbst die Entscheidung vornehmen (…ich habe bereits von einem frischen Hackepeterbrötchen geträumt, Harald von Ente mit Klößen und Rotkohl, Marla hätte mittlerweile nichts gegen ein Kalbsschnitzel 🫣).
    Im Sinne der Monarchie und des Bruttonationalglücks: Log Jay Gay 👋🏻
    Read more

  • Day 33

    Tigers Nest

    December 3, 2023 in Bhutan ⋅ 🌙 5 °C

    Gestern haben wir nicht nur unseren mega Flug gehabt, sondern auch dem National Museum einen Besuch abgestattet, um einen ersten Eindruck von Bhutan zu erhalten. Danach ging es zum Paro Dzong (Festung, die sowohl Administrative und ein Kloster beinhaltet).
    Am 1. Advent ging es zum wohl bekanntesten Wahrzeichen des Landes, dem Tiger‘s Nest. Um an die heiligste Stätte des Buddhismus zu gelangen, wanderten wir durch flechtenbehangene Kiefern-Eichenwälder (geschmückt mit zahlreichen Gebetsfahnen), 2 Stunden auf 3.200 Meter hoch.
    Dort angekommen, mussten wir unsere Sachen inklusive Handy abgeben um reingehen zu dürfen. In einem der vier Tempel hat Guru Rinpoche drei Monate meditiert. Um dort meditieren zu können, ist er stehend auf einem weiblichen Tiger von Ost-Bhutan nach West-Bhutan gereist. Um dies zu ehren wurde ein Tempel, der auch als Pilgerstätte dient, erbaut. Für die gläubigen Buddhisten ist dies ein Platz höchster Spiritualität.
    Außerdem haben wir noch die Möglichkeit genutzt um eine vom Mönch gesegnete Kerze anzuzünden, mit welcher wir an euch alle gedacht haben.
    Um wieder zu unserem Toyota Hiace zu gelangen, mussten wir wieder 2 Stunden nach unten laufen. Außerdem hielten wir auf dem Weg zur Hauptstadt Thimphu an,
    um dem Nationalsport (Bogenschießen) live bei einem Wettbewerb zusehen. Sehr interessant und faszinierend, da die kleine Zielscheibe 150 Meter vom Bogenschützen entfernt steht.
    K.O. haben wir nun in das Hotel in der Hauptstadt Bhutans eingecheckt.
    Read more

  • Day 32

    Königliche Anreise nach Bhutan

    December 2, 2023 in Nepal ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute Morgen herrschte bei uns freudige Aufregung, da wir nach Bhutan weiterreisen. Beim online check-in haben wir darauf geachtet, unsere Sitze auf Backbord zu buchen, denn an der linken Seite würde sich während des Fluges der Himalaya erstrecken, inklusive seiner mächtigen 8.000er Berggipfel. Bei bestem Wetter passierten wir u.a. den Mt. Everest. Grandios!!!

    Und dann der Anflug auf den "gefährlichsten Flughafen der Welt": Paro. Nur 17 Flugkapitäne haben derzeit die Lizenz hier zu landen. Die Ankunft im Terminal gestaltete sich sehr familiär, wir waren ja nur 40 Passagiere, die in das kleine Flugzeug passten. Und mehr Flüge kamen nicht an zu unserer Zeit. Alles sehr beschaulich hier!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android