𝕁𝕦𝕤𝕥 𝕒𝕟𝕠𝕥𝕙𝕖𝕣 𝕥𝕣𝕒𝕧𝕖𝕝𝕚𝕟𝕘 𝕔𝕠𝕦𝕡𝕝𝕖✈️
- Both finished studies and now
traveling together 🌎🥾
- Open-ended journey🎒

Instagram: backpackingwithlove_
Baca lagi
Heilbronn, Deutschland
  • Hari 93

    Ab nach Tokyo

    7 Ogos 2023, Jepun ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute geht es für uns wieder von Nikko mit dem Zug weiter nach Tokyo, der niemals schlafenden Stadt in Japan. Als wir um die Mittagszeit in Tokyo angekommen sind haben wir als erstes unser Gepäck versorgt, bevor es zu Fuß zur berühmten Godzilla-Statue im Stadtteil Shinjuku ging. Das lebendige Vergnügungsviertel ist vor allem für seine vielen Bars, Restaurants und Karaokeläden bekannt. Karaoke hat in Japan schon einen gewissen Kultstatus weswegen wir uns das nicht nehmen lassen und es ausprobierten. Als kleinen Mittagssnack gab es einen Smoothie aus dem berühmten 7Eleven Smoothie-Automat. Man holt sich aus einem Kühlschrank einen Smoothie mit gefrorenem Gemüse und Obst, bezahlt, zieht den Deckel ab und stellt den Becher in den Automaten, wo dann alles püriert wird. So zumindest der Plan, wenn man den Deckel abzieht. Leider haben wir das vergessen, weswegen wir somit den Automaten geschrottet haben. Nachdem aber wieder alles repariert war konnten wir dann endlich den Smoothie genießen. Abends waren wir in einem der bekanntesten Restaurants Japans essen, und zwar im Ichiran Ramen. Man bestellt hier vorab an einem Automaten sein Gericht und wählt dann anonym auf einem Zettel Extras, Allergien, Schärfegrad und Nudeln aus, bevor man dann an seinen Platz gesetzt wird. Hier sitzt man einzeln und erhält alles über einen Rollladen vor einem. Die Ramen waren sehr lecker, auch wenn wir lange warten mussten. Abends sind wir nochmals durch das Viertel geschlendert und haben dem Treiben auf der Straße zugesehen, bevor es dann ins Bett ging.Baca lagi

  • Hari 92

    Rund um Nikko

    6 Ogos 2023, Jepun ⋅ ⛅ 23 °C

    Den heutigen Tag wollten wir nutzen um die Gegend rund um Nikko zu erkunden. Also ging es von Kinugawa wieder mit der Bimmelbahn zurück nach Imaichi und von dort nach Nikko "Stadt" zu kommen. Dort holten wir uns in einer kleinen Bäckerei Proviant für den Tag bevor es dann mit dem Bus über Serpentinen und steile Gebirgspässe weiter bis zu den Kegon Fällen ging. Der riesige Wasserfall war wirklich beeindruckend. Vor allem wie sich die Sonne immer in dem zerstäubten Wasser spiegelt, glitzerte und sich viele Regenbögen zeigten. Anschließend ging es zu Fuß noch zum Chuzenji-See an welchem sich dieses der G7 Gipfel zum Thema Gleichberechtigung abspielte. Danach fuhren wir mit dem Bus wieder über die steilen und engen Gebirgspässe zurück in die Stadt und besuchten noch den Nikko Toshi-gu Schrein inmitten im Wald, was wirklich eine tolle Atmosphäre erzeugte. In diesem Schrein sind auch die berühmten drei Affen von Nikko als Holzrelief eingearbeitet. Auf dem Rückweg in die Unterkunft gab es noch einen Reiskuchen am Spieß und abends waren wieder im Supermarkt und haben uns dort etwas zu Abendessen geholt.Baca lagi

  • Hari 91

    Weiter nach Nikko

    5 Ogos 2023, Jepun ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute steht uns eine lange Zugfahrt bevor. Früh morgens ging es an den Bahnhof von Hiroshima um von dort wieder mit dem Shinkansen nach bis mach Nagoya zu fahren. Hier sind wir umgestiegen um nach Tokyo zu kommen. Auf dieser Strecke bietet es sich an in die Richtung nach Tokyo auf der linken Seite zu sitzen, da man zwischen Shizuoka und Tokyo den Mt. Fuji sehen kann. Allerdings war es sehr bewölkt, sodass wir leider kein Glück hatten. In Tokyo hieß es wieder umsteigen um mit einer anderen Hochgeschwindigkeitslinie nach Utsunomiya nördlich von Tokyo zu kommen. Hier sind wir wieder umgestiegen um mit dem Nikko-Express bis nach Imaichi zu fahren. Von Imaichi ging es nach kurzem Fußmarsch zu einem anderem Bahnhof dann mit einer kleinen Bimmelbahn endlich bis Kinugawa, wo auch unsere Unterkunft liegt. Nach knapp 6h Fahrt und viermal umsteigen sind wir immer noch verblüfft von der japanischen Bahn. Ohne Verspätung, ohne ungeplante Stopps, mit funktionierender Klimaanlage und alles super komfortabel einmal quer durchs Land zu fahren ist wirklich fantastisch, vor allem wenn man die Missstände aus Deutschland und der deutschen Bahn kennt. Vor Ort waren wir noch einkaufen und haben einen Spaziergang in den Ort gemacht, bevor wir dann abends ins Bett gegangen sind.Baca lagi

  • Hari 90

    Ausflug auf die Insel Miyajima

    4 Ogos 2023, Jepun ⋅ ☀️ 30 °C

    Neben Hiroshima gibt es noch eine kleine Insel namens Miyajima, die wir heute besuchen. Früh morgens ging es mit der Bahn in Richtung Süden aus Hiroshima raus bis wir an der Fähre dann mit den Schiff auf Miyajima übersetzen. Vor Ort sind wir als zum bekannten Itsakushima Schrein im Wasser gegangen. Auch hier gibt es wieder die selben Hirsche und Rehe wie in Nara. Anschließend ging es mit der Seilbahn auf den Mt. Miesen. Von hier hat meine tolle Rundumsicht auf dei Bucht rund um Hiroshima gehabt und es gab noch eine schöne Wanderung von der Bergstation bis auf den Gipfel. Nachdem wir wieder unten waren war im Ort einiges los und wir sind nachmittags wieder zurück nach Hiroshima gefahren. Dort sind wir noch durch die Straße gebummelt bevor es nach dem Abendessen später dann ins Bett ging.Baca lagi

  • Hari 89

    Weiterfahrt nach Hiroshima

    3 Ogos 2023, Jepun ⋅ ⛅ 32 °C

    Da wir uns am Vortag noch einen Japan Rail Pass gekauft haben geht es heute mit dem Zug weiter. Also ging es nach dem Aufstehen zum Bahnhof und ab mit dem Shinkansen weiter. Der Shinkansen Zug ist der weltweit schnellste und zuverlässigste Zug und verkehrt zwischen Tokyo und Westjapan. Dazu muss man noch sagen, dass der Zug mit knapp 300km/h und einer Taktzahl von allen fünf Minuten auch sehr oft fährt und wohlbemerkt eine Pünktlichkeit von +- 15 Sekunden hat. Für uns deutsche von der Bahn geplagte Reisende einfach unglaublich. Im Zug hatte man auch kaum das Gefühl, dass man schnell fährt. Noch nie in unserem ganzen Leben sind wir so gut in einem Zug gereist. Keine Verspätung, keine ungeplanten Zwischenhalte, keine Stopps, weil ein Güterzug vorbeimuss und das alles sogar mit funktionierender Klimaanlage. Nach knapp drei Stunden Fahrt sind wir dann in Hiroshima angekommen. Hier ging es dann mit dem Bus direkt in die Unterkunft, um unser Gepäck abzugeben. Anschließend sind wir zum Atomic Bomb Dome gelaufen, um uns diesen und den Peace Memorial Park anzuschauen. Am 06.August 1945 wurde Hiroshima als erste Stadt überhaupt von einer Atombombe getroffen. Die Zerstörung war unvorstellbar und wurde uns das erste Mal hier vor Augen geführt. Der Atomic Bomb Dome steht noch genauso da wie direkt nach dem Einschlag der Bombe “Little Boy“ und dient als Mahnmal über das Ausmaß der Zerstörung. In dem zugehörigen Peace Museum sind noch weitere Ausstellungsstücke, die einem immer wieder vor Augen führen welcher Schaden hier angerichtet wurde. Von verbrannter Kleidung der Opfer, über Bilder, verbogene Gebäudeteile und Geschichten von Zeitzeugen ist hier wirklich alles zu finden, um das Ausmaß der Atombombe zu verdeutlichen. Für uns ein wirklich sehr bewegender Moment und es bleibt nur zu hoffen, dass es niemals wieder zu solch einem Kriegsakt egal wo auf der Welt kommt. Etwas betrübt und nachdenklich sind wir anschließend noch durch die Haupteinkaufsstraße von Hiroshima gebummelt. Für uns beide war es wirklich unglaublich, dass man außer an manchen wenigen Stellen von der Katastrophe vor knapp 80 Jahren heute nichts mehr merkt. Abends waren wir dann noch in einem benachbarten Restaurant eine typische Spezialität essen. Okonomiyaki ist quasi ein japanischer Pfannkuchen bestehend aus Kohl, Ei, Käse und einer speziellen Soße. Bei uns würde man das als klassisches Resteessen bezeichnen, da man theoretisch alles in einem Okonomiyaki verwerten kann, was man möchte. Mit den vielen Eindrücken des heutigen Tagen sind wir dann letztlich erschöpft ins Bett gefallen.Baca lagi

  • Hari 88

    Letzter Tag in Kyoto

    2 Ogos 2023, Jepun ⋅ ☁️ 35 °C

    Nach dem Ausschlafen ging es heute für uns nochmal in das Viertel Kyomizu. Letztes mal waren wir nur auf der Hauptstraße hier zum Tempel Kiyomizu-dera hoch unterwegs. Dieses Mal wollten wir etwas abseits der Massen gehen und uns das süße Viertel anschauen. Hier trafen wir viele Touristen und auch Einheimische in Kimonos, der traditionellen Tracht Japans. Danach ging es mit dem Bus in den groß angelegten Garten des Kaiserpalasts in Kyoto. Der Palast diente dem damaligen Kaiser als temporäre Residenz für Urlaube, Geschäftsreisen oder um wichtige diplomatische Beziehungen zu pflegen. Da wir am letzten Tag in Kyoto keine Kompromisse eingehen wollten, was das Essen angeht, haben wir die abendliche Routine vom Vortag wiederholt. Zuerst gab es einen großen leckeren Pot Ramen im Kyoto Ramen Engine und zum Dessert gab es ein leckeres Matcha Tiramisu. Anschließend ging es zurück in die Unterkunft da wir noch packen wollten, bevor es morgen weiter geht.Baca lagi

  • Hari 87

    Die roten Tore des Mt. Inari

    1 Ogos 2023, Jepun ⋅ ☀️ 33 °C

    An diesem Tag geht es für uns auf den Mt. Inari. Dieser im Shinto heilige Berg ist vor allem für seine Vielzahl an roten Schreinen bekannt die hier den Weg bis zum Gipfel und wieder runter säumen. Schon in der Bahn dorthin ist uns aufgefallen, dass hier sehr viele andere Touristen sind, und auch dort war es letztlich so voll, dass man nur im Pulk gehen konnte. Also haben wir uns recht schnell abgesetzt und einen kleinen Schleichweg gefunden, der auch über einen Umweg auf den Gipfel führt. Komplet abseits der Massen sind wir erst durch einen schönen Bambuswald gelaufen, bevor es dann immer steiler durch kleine Wohnsiedlungen und Schreine ging. Highlight unserer Tour war ein kleiner Schrein direkt an einem versteckten Wasserfall, den wir nach knapp einer Stunde erreichten. Als wir dann endlich am Gipfel angekommen sind haben wir den Hauptschrein angeschaut und bevor es dann wieder bergabwärts auf dem Hauptweg ging. Hier sind wir dann auch recht schnell wieder bei den anfänglichen Massen angekommen. Grundsätzlich haben wir nichts gegen die Touristenmassen, da wir ja auch mit dazu gehören. Aber manche Leute benehmen sich unglaublich rücksichtlos und zerstören durch ihr Verhalten jedwede Ruhe und Spiritualität, die von den Stätten ausgeht, dass es uns dann manchmal auch schwer fällt diesen Ort zu genießen. Da der Tag sehr heiß war und wir dementsprechend nach dem Anstieg auf dem Berg auch etwas erschöpft waren kam uns die anschließende Busfahrt zum goldenen Tempel Kinkaku-ji gerade recht. Nach knapp 30 min Fahrt waren wir dann dort und haben auch hier die Tempelanlage angeschaut. Auch hier waren wieder sehr viele Leute, aber man konnte es gut ausblenden und der Tempel war wirklich wunderschön. Abends ging es dann noch zu Kyoto Ramen Engine, einem der bekanntesten Ramen-Restaurants in Kyoto. Da es unsere ersten Ramen überhaupt waren, sind wir wirklich sehr gespannt gewesen. Und wir wurden definitiv nicht enttäuscht. Auch wenn es eigentlich nur eine Nudelsuppe mit Fleischbeilage ist, war es wirklich fantastisch. Danach ging es dann noch für ein Dessert ins Matcha House, der bekannteste Spot für ein Matcha Tiramisu. Aus dem ganzen Matcha-Hype sind wir zwar nicht wirklich schlau geworden, da Matcha an sich einfach nur bitter ist. Aber das Tiramisu war wirklich sehr lecker. Mit vollem Magen ging es dann später müde ins Bett.Baca lagi

  • Hari 86

    Auf nach Kyoto

    31 Julai 2023, Jepun ⋅ ☁️ 34 °C

    Als die Unterkunft in Osaka geräumt war ging es mit Sack und Pack zur Bahnhaltestelle und ab in den Zug nach Kyoto. Nach einer knappen Stunde dort angekommen haben wir unser Gepäck im Bahnhof eingeschlossen und sind losgezogen. Als erstes waren wir im Higashi Hongan-ji Tempel direkt am Bahnhof. Da man im Hintergrund immer den Kyoto Tower am Bahnhof sehen konnte hat das für uns hier einen wunderschönen Einstieg und Kontrast zwischen dem traditionellen und modernen Japan gebildet. Anschließend ging es mit dem Bus weiter zur Schreinanlage Kiyomizu-dera. Hier war es dermaßen voll dass nur ein paar schnelle Bilder machten und uns dann versuchten von den Massen etwas abzusetzen. Die Anlage an sich auch sehr schön und liegt wirklich malerisch am Berg. Allerdings waren es wirklich viele Menschen hier. Danach ging es weiter zum Tempel Ginkaku-ji. Hier war weniger los und man konnte die Ruhe und die Spiritualität an dem Ort wirklich spüren. Abends bummelten wir noch etwas umher und landeten schließlich in einem Kaufhaus in dem es Roboter gab die einem Gesellschaft leisten. Die Roboter in Vogelform fahren rum und wenn man sie hochhebt dann werden sie sogar warm und spenden Wärme. Danach ging es noch zum Sushi essen. Das Sushi war sehr gut aber sehr anderst als das was wir von uns Zuhause kennen. Nachdem dann die Koffer abgeholt waren sind wir gegen 8 Uhr dann in der Unterkunft gewesen und haben eingecheckt.Baca lagi

  • Hari 85

    Kobe und sein weltbekanntes Fleisch

    30 Julai 2023, Jepun ⋅ ☀️ 33 °C

    Nach den ereignisreichen letzten Tagen haben wir heute Mal wieder ausgeschlafen bevor es dann gegen mittag nach Kobe ging. Kobe ist vor allem bekannt für das gleichnamige Rinderfleisch des Wagyu Rinds, was nur so heißen darf wenn es in einer bestimmten Schlachterei aus Kobe kommt. Die Stadt an sich ist sehr unspektakulär und wir haben uns direkt auf die Suche nach einem passenden Restaurant gemacht, allerdings waren wir zu spät dran und alle hatten bereits zu da das Mittagessen schon vorbei war. Also sind wir wieder nach Osaka zurück gefahren um dort eine Restaurant zu suchen. In Osaka sind wir noch etwas bummeln gegangen und abends dann in ein Restaurant wo man das Fleisch selber auf einem Tischgrill braten konnte. Wir waren beide wirklich sehr begeistert da wir noch nie so zartes Fleisch gegessen haben. Das war wirklich ein fantastisches Erlebnis. Auch wenn es sehr teuer für uns war, ist es definitiv jeden Yen wert und dennoch viel günstiger als bei uns in Europa. Danach sind wir nochmals auf die Dotonbori gegangen um uns von Osaka zu verabschieden bevor es morgen nach Kyoto weiter geht.Baca lagi

  • Hari 84

    Ausflug nach Nara & TeamLAB Osaka

    29 Julai 2023, Jepun ⋅ ⛅ 34 °C

    Heute morgen ging es recht früh mit der Bahn nach Nara. Nara ist bekannt für seine Tempel und Schreine und vor allem für die verbeugenden Hirsche bzw. Rehe. Nach einer knappen Stunde sind wir angekommen und wurden dann auch schon direkt von den Rehen begrüßt. Die Rehe sind schon so an Menschen gewöhnt dass sie wirklich sehr zutraulich sind. Man kann auch Cracker kaufen und die Rehe damit füttern. Geht man weiter so erreicht man den Wald und die dortigen budistischen Tempel und Shintō Schreine. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Tōdai-ji Tempel. In dem weltweit größten Holzgebäude steht eine 15m hohe Buddha Statue aus Bronze. Das Gebäude an sich war wirklich atemberaubend weil es so unfassbar groß war. Ebenso haben wir noch einen Garten empfohlen bekommen welcher ein absoluter Secret Spot war, da wir hier ganz alleine waren. Abends wieder in Osaka sind wir noch in das Viertel Shinsekai gefahren um dort Abend zu essen bevor wir ins TeamLab im botanischen Garten gegangen sind. Das TeamLab ist eine interaktive Kunstausstellung von japanischen Künstlern mit Lichteffekten. An sich war es sehr cool aber dann doch weniger spektakulär als wir es uns erhofft hatten. Im Hotel wieder angekommen gab es dann nicht zwei Einheimische beim Samurai Training im Hof zu beobachten 😄Baca lagi

Sertai kami:

FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android