traveled in 17 countries Read more
  • Day 24

    Florianopolis

    February 23 in Brazil ⋅ ☀️ 31 °C

    Ach Florianopolis.... die Stadt ist echt der Wahnsinn. Im Süden von Brasilien, zwei Flugstunden von Rio entfernt, befindet sie sich auf einer relativ grossen Insel. Hier gibt es wirklich alles was das Herz begehrt. Strände zum Entspannen oder Surfen, Sanddünen, Partyleben, Berge, Aussichtspunkte, Karneval und vieles mehr. Ich habe knapp zwei Wochen auf der Insel verbracht, hätte aber ohne Probleme noch viel länger bleiben können. Ich habe meinen Aufenthalt auf zwei unterschiedliche Hostels aufgeteilt. Das erste war sehr familiär. Von hier aus habe ich mit anderen Reisenden die Insel erkundet und mir die ganzen Sehenswürdigkeiten angeschaut. Mein zweites Hostel war direkt am Strand mit eigener Surfschule, wodurch ich hier viel Zeit auf und leider auch immerwieder in den Wellen verbracht habe.
    Ich bin hier gesurft, gewandert, habe an schönen Stränden einen Sonnenbrand geholt und viele tolle Leute kennengelernt. Zudem wurde ich von Tieren bestohlen und habe meine Hüften zu brasilianischem Funk geschwungen. Diese Insel werde ich auf jeden Fall wieder besuchen und dann mehr Zeit hier verbringen.
    Read more

  • Day 11

    Karneval

    February 10 in Brazil ⋅ 🌙 26 °C

    Ben und ich haben uns Plätze in der besten Lounge der Karnevalparade ergattert. Man hatte innen und aussen unzählige Getränkestände, ein Restaurant, 2 Bühnen, auf denen bekannte brasilianische Künstler auftraten, und natürlich die besten Plätze um die Samba-Parade zu schauen.
    Die Parade war sehr beeindruckend. Für jede Sambaschule sind hunderte von Menschen aufgetreten. Die Musik und der Gesang wurden beides live performt und die Tänzerinnen und Tänzer haben alles gegeben. Ben und ich haben aber nicht weniger gut getanzt.😉
    Am nächsten Tag waren wir auf der Mittelstation des Zuckerhuts auf einer Party. Ich denke, es gibt keine bessere Aussicht als diese um zu feiern.
    Am Tag danach stand eigentlich der Flug nach Florianopolis an, jedoch fühlte sich Ben so schlecht, dass er lieber zurück in die Schweiz geflogen ist. Ich bin also alleine in Florianopolis gelandet und nach dem Einchecken im Airbnb habe ich mich auf den Weg zum Karneval gemacht. Dieser ist hier etwas gemütlicher - aber nicht weniger farben- und lebensfroh.
    Read more

  • Day 8

    Blocos, Strände und Fussball

    February 7 in Brazil ⋅ ☁️ 27 °C

    In Rio de Janeiro ist bereits Wochen vor offiziellem Karneval-Beginn Ausnahmezustand. An den Wochenenden finden überall in der Stadt sogenannte "Blocos" statt. Bei diesen Umzügen treffen sich zum Teil hundertausende Menschen und dann wird gemeinsam getanzt, geschwizt und gefeiert. Auch Ben und ich haben uns bereits zweimal auf solche Blocos gewagt und haben uns von der Menge mitreissen lassen.
    Aber nicht nur Partytiger sondern auch Strandliebhaber kommen in Rio voll auf ihre Kosten. Neben dem weltberühmten Copacabana ist vor allem Ipanema ein Besuch wert. Am Strand sieht man überall Leute Fuss- und Volleyball spielen. Manchmal spielen sie unglaublich gut - manchmal könnten sogar Ben und ich mithalten. Zudem ist die nächste Kokosnuss oder der nächste Caipirinha immer nur wenige Meter entfernt.
    Wir schauten auch schon 2 Fussballspiele im Maracanã-Stadion. Von den 4 grossen Clubs in der Stadt haben wir Flamengo, Vasco da Gama und Botafogo bereits gesehen. Heute werden bei einem Spiel von Fluminense dabei sein. Die Spiele sind ein echtes Erlebnis, da die Stimmung grossartig ist und jeder auf den Rängen bei den Liedern lautstark mitsingt.
    Read more

  • Day 3

    Ankunft in Rio de Janeiro

    February 2 in Brazil ⋅ ☁️ 26 °C

    Nachdem wir 9 Stunden lang einem schreienden Kleinkind in der Reihe hinter uns zuhören durften, haben Ben und ich es nach Rio geschafft. Nach Ankunft im Airbnb mussten wir uns erst einmal kurz ausruhen, da ich von Melis Zuhause bis zum Airbnb nun eine Reisezeit von über 27 Studen hatte. Danach ging es den Copacabana erkunden. Irgendwie sind wir jedoch in einem Militärmuseum / in einer Kaserne gelandet. Da es dort einen schönen Esstisch mit Sicht auf den gesamten Copacabana gab, haben wir uns dort den ersten Caipirinha gegönnt und haben anschliessend auch sehr gut gegessen.
    Am nächsten Morgen sind wir früh auf, um mit der ersten Bahn "Cristo Redentor" anzuschauen. Wie ihr seht war die Aussicht atemberaubend 😅 Den Rest des Tages haben wir an den Stränden Copacabana und Ipanema verbracht.
    Read more

  • Day 57

    Mérida und Isla Holbox

    February 25, 2023 in Mexico ⋅ 🌬 28 °C

    Als ich in Mérida angekommen bin, habe ich mich bei meiner Tauchschule angemeldet und habe angefangen für die Prüfung zu lernen. Leider war es viel mehr zum Lernen als ich gedacht habe, wodurch ich stundenlang auf einer Hängematte am Pool vor meinem Handy sass und Tauchtheorie gebüffelt habe. Dadurch konnte ich leider in meinen drei Tagen in Mérida nur sehr wenig unternehmen. Als nächstes zog es mich nach Isla Holbox. Dort habe ich in ein Partyhostel eingecket und habe bekommen, was ich gebucht habe. Ich habe am Tag die Strände und Umgebung erkundet und nachts die Hostelbar und die Insel unsicher gemacht. Dies war eine tolle Zeit, leider wurde dies etwas von der Tatsache getrübt, dass ich mit der Theorie fürs Tauchen noch nicht fertig war. So musste ich oft früh aufstehen um zu lernen. Das hat sich etwas angefühlt wie die Schulzeit.... - abgesehen von den Palmen und dem Kater. Am letzten Tag habe ich aber dann die Prüfung bestanden und konnte entspannt nach Isla Mujeres reisen.Read more

  • Day 53

    Caye Caulker

    February 21, 2023 in Belize ⋅ ☀️ 26 °C

    Weil jeder im Hostel in Bacalar davon geschwärmt hat, bin ich mit Arnar auf eine Insel namens Caye Caulker in Belize gereist. Als wir dort angekommen sind, haben wir sofort realisiert, wieso alle diese Insel so lieben: Es hat überall einfache Strassen und Gebaude mit vielen Palmen - überall stehen Schilder mit der Aufschrift "Go Slow". Dies ist das offizielle Motto der Insel. Wir haben viel in einer grossen Bar namens "Lazy Lizard" die lokalen Getränke getestet oder sind auf unterschiedliche Touren gegangen. Mein Highlight war eine eintägige Schnorcheltour im Korallenriff von Belize. Auf dieser Tour bin ich mit Haien, unterschiedlichen Rochen, Seepferdchen und vielen andern Tieren geschwommen. Das war unglaublich. Nach dieser Tour war ich mir sicher, dass ich meinen Tauchschein machen muss. Nach fünf Tagen war mein erstes Insel Abenteuer beendet und ich machte mich auf den Weg ins nächste.Read more

  • Day 49

    Bacalar

    February 17, 2023 in Mexico ⋅ ⛅ 27 °C

    Die letzten 5 Tage habe ich in Bacalar, einer kleinen Stadt am Ufer einer wunderschönen Lagune, verbracht. Die Lagune ist ein Zusammenschluss aus mehreren Cenoten, welche mit Regenwasser gefüllt ist, und auch Lagune der sieben Farben genannt wird. Bei einem Segelausflug sah ich auch alle sieben Farben. Das Wasser hier ist wirklich unglaublich und die Tatsache, dass es Süsswasser ist, macht es sogar noch besser. Ich habe viel Zeit mit den Aktivitäten des Hostels verbracht: Wir haben Ausflüge zu anderen Lagunen gemacht, lernten unterschiedliche Cocktails zu mixen, feierten die grösste Party der Stadt und schauten Fussball. Weil die anderen Reisenden alle von einer Insel in Belize, Caye Caulker, geschwärmt haben, entschieden Arnar (ein Schwede mit isländischen Wurzeln) und ich dort als nächstes hinzureisen.Read more

  • Day 45

    Ruinen von Palenque und Agua Azul

    February 13, 2023 in Mexico

    Nach einer weiteren acht- stündigen Busfahrt bin ich bei strömendem Regen in Palenque angekommen. Den ersten Tag habe ich damit verbracht, die Stadt zu erkunden und am Nachmittag den Super Bowl zu schauen. Für den nächsten Tag habe ich mir dann eine ganztägige Tour zu den Ruinen von Palenque und zu den Agua Azul Wasserfällen gebucht. Die Ruinen waren sehr beeindruckend, da man hier viele der Pyramiden besteigen durfte und weil sie durch den dichten Jungel rundherum mit all den Geräuschen der Tiere noch unwirklicher erschienen.
    Agua Azul sind unzählige kleine und grosse Wasserfälle, welche bei guten Bedingungen in einem satten blau erscheinen. Da es bei uns zuvor stark geregnet hat, war das Wasser leider eher grünlich. Um diese zu erreichen, mussten wir dann über eine sehr holprige und kurvenreiche Bergstrasse ca. zwei Stunden durch den Jungel fahren. Das hat sich aber eindeutig gelohnt, weil Agua Azul wirklich einzigartig ist. Als wir anschliessend wieder in Palenque angekommen sind, musste ich fünf Stunden warten, um mit dem Nachtbus nach Bacalar zu fahren.
    Read more

  • Day 43

    Cañón del Sumidero

    February 11, 2023 in Mexico ⋅ 🌧 20 °C

    Als man mir in Oaxaca vom Cañón del Sumidero immer wieder erzählte, dass dies der Grand Canyon von Mexiko sei, war für mich klar, dass ich diesen besuchen muss. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch, jedoch wurden diese dennoch bei weitem übertroffen. Diese Tour war für mich das bisherige Highlight meiner Reise. Mit einem Boot durch diese Schlucht zu fahren und dabei die unterschiedlichsten Tiere wie Vögel, Krokodile, Leguane und Affen zu beobachten, war wirklich atemberaubend. Auf den Fotos geht die Dimension dieser Schlucht leider etwas verloren und bei voller Geschwindigkeit war das Fotografieren leider schwierig. Ich habe mich bei der Tour mit einem französischen Pärchen, welches in Irland lebt, sehr gut verstanden und so sind wir nach der Tour noch zusammen essen gegangen.Read more

  • Day 40

    San Cristobal de las Casas

    February 8, 2023 in Mexico ⋅ ☀️ 16 °C

    Ich bin mit einem sehr komfortablen Nachtbus nach San Cristobal de las Casas gereist und um ca 08:30 Uhr morgens dort angekommen. Ich habe meinen ersten Tag gleich voll ausgenutzt: Ich bin zuerst zu einer berühmten Kirche gefahren, in der sehr makabere Rituale mit Hühnern durchgeführt wurden, anschliessend habe ich eine Free Walking Tour durch die Stadt gemacht. San Cristobal de las Casas ist eine auf 2'300 Meter gelegene, frühere Kolonialstadt, welche das Zentrum der Bergregion Chiapas darstellt.
    Am nächsten Tag habe ich mich nach dem Aufstehen immer schlechter gefühlt, bis ich realisierte, dass es jetzt auch mich mit einer Lebensmittelvergiftung getroffen hat. Zwei Tage konnte ich nicht einmal Wasser trinken und erst nach 5 Tagen war ich wieder in der Lage, etwas richtiges zu essen. Mir wurde gesagt, dass jeder Ausländer mit einer Lebensmittelvergiftung "verflucht" wird, weil das Montezumas (Aztekenherrscher) Rache für die Unterwerfung seines Volks durch die Spanier darstellt.
    Als es mir nach Montezumas Rache wieder etwas besser ging, habe ich die vielen Märkte, für die San Cristobal berühmt ist, besucht. Einige dieser Märkte sind so gross und wie Labyrinthe angeordnet, dass ich nie wusste, wo ich wieder raus komme.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android