Yeni Zelanda
Buller District

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Seyahat Edilen En Popüler 10 Yer Buller District
Tümünü göster
Buradaki gezgin
    • Gün 74

      Blue Lake Hut (2)

      12 Ocak 2020, Yeni Zelanda ⋅ 🌧 10 °C

      Gestern Abend kam ein neuseeländischer Vater mit 2 Kids (15+12) ziemlich spät in unsere Hütte. Er hatte den letzten Wetterbericht und erklärte uns, dass das Wetter bis morgen 14h gut ist und dann erst der Regen anfängt. Alle waren glücklich, dass wir doch den Pass schaffen....

      Gegen 2h nachts fing ein starker Wind an zu blasen und gegen 5h der Regen. Also doch nichts mit Pass, ausschlafen!

      Wir verbrachten den ganzen Tag in der Hütte, ein paar neue Wanderer kamen dazu, andere von gestern gingen (allerdings nicht über den Pass).
      Wir erzählten viel und planten die nächsten Abschnitte und aßen. Jeder vermied so gut es ging, aufs Klo zu gehen, da es etwa 20m entfernt war und man klitschnass wurde.
      Den Vogel schoss Ralph ab: er zog seine Badehose an und rannte barfuss zum Klo und zurück. Ich wäre glatt erfroren...

      Einige Zeit verbrachten wir auch mit der Mäuse- und Rattenjagd: Als wir den Ofen anheizten, flitzte eine kleine Maus hervor und rannte unter die Betten. Dummerweise stand dort die gespannte Mausefalle und sie war wohl hungrig... 😇
      Kurze Zeit später huschte eine Ratte in die Hütte, als die Tür auf war. Wir jagten sie mehrmals durch die Hütte bis sie entnervt durch die Tür wieder entfloh. 😃

      Zum Tagesende waren noch 12 Leute hier, die alle hoffen, dass morgen früh der Regen aufgehört hat (wie vom Wetterbericht versprochen). Im Moment schüttet es wie aus Eimern...

      Bilder gibt es heute keine, weil ich nicht draussen war 😉

      Ok. 2 Bilder von unseren Vorkehrungen, damit die Maus nicht ans Futter kommt 😂😂😂
      Okumaya devam et

    • Gün 73

      Blue Lake Hut

      11 Ocak 2020, Yeni Zelanda ⋅ ⛅ 16 °C

      Heute wollte ich ganz früh los, da ich möglichst früh am Blue Lake Hut sein wollte. Das Wetter war zwar noch schön, aber heute Nachmittag soll eine Regenfront reinziehen...

      Also gesagt, getan, war ich um 6.30h bereit. Der nächste Hut sollte 6h entfernt sein, da der Traverse Sattel mit 1794m dazwischen liegt. Diesen überschritt ich nach einer guten Stunde, wiedermal mit einem tollen Rundumblick- Berge in allen Richtungen.
      Dann ging es 1100m bergab, erst über Geröll und Steinfelder und dann weiter im Wald.
      Erstaunlicherweise war ich schon nach 4h am nächsten Hut statt den angegebenen 6h...

      Von dort wurde es etwas knifflig. Die schweren Unwetter im Dezember hatten Teile des Weges weggespült und man musste sich selbst einen Weg suchen - über Steine und umgestürzte Bäume klettern und im Wald eine Umgehung finden... 2x verfranzte ich mich, fand dann aber doch immer wieder auf den Trail zurück...

      Der Blue Lake Hut liegt auf 1200m und ist der letzte vor dem Waiau Pass, mit 1867m der zweithöchste Punkt auf dem Trail. Da ich den heute nicht mehr schaffe, muss ich wahrscheinlich morgen das schlechte Wetter hier aussitzen.
      Die Hütte selbst ist recht gemütlich und hat einen Ofen. Genug zu essen habe ich auch dabei, also was soll's.

      Als ich hier ankam, habe ich gleich noch die Chance genutzt, den nahegelegenen Blue Lake bei halbwegs schönem Wetter anzuschauen. Er ist wirklich richtig blau. 2011 haben Wissenschaftler festgestellt, dass es der See mit dem klarsten Süsswasser weltweit ist!
      Okumaya devam et

    • Gün 36

      Arthur’s Pass & Punakaiki

      16 Nisan 2023, Yeni Zelanda ⋅ ☁️ 15 °C

      J35 (15.04): Jackson’s camping
      Par une magnifique journée ensoleillée, on se rendra à Arthur’s Pass avec une double pensée pour notre longue marche terminée il y a plus d’un mois: il s’agit à nouveau d’une étape que nous avions franchie lors du TA, et cela fait aujourd’hui 6 mois que nous avions commencé notre aventure à Cape Reinga. Le temps passe vite…!
      On fera ici une belle ascension de 1’200 m jusqu’au sommet d’Avalanche Peak qui nous offrira une vue grandiose. En redescendant on fera encore un crochet vers une belle cascade. Les couleurs automnales sont en train de bien s’installer dans cette région où on a également plaisir à retrouver une flore et une faune qu’on avait côtoyées il y a quelques mois. S’immerger dans la forêt, par les essences et les odeurs, nous transporte à nouveau dans ce qui a été notre terrain de jeu et notre “maison” durant quelques mois.
      En partant d’Arthur’s Pass, on franchira comme souvent un certain nombre de ponts qui, en Nouvelle-Zélande, ont une particularité étonnante : l’écrasante majorité ne présente qu’une voie de circulation. Il faut donc chaque fois vérifier si une voiture s’engage en sens inverse avant de s’engager…
      Nuit dans un beau camping en pleine nature où, de nuit, on ira observer en bord de rivière une paroi rocheuse couverte de verts luisants, magique! Le ciel étoilé et la Voie lactée nous feront également continuer de rêver!

      J36 (16.04): Fox River
      Nouvelle journée ensoleillée, lors de laquelle on retrouvera la côte Ouest sur une sublime
      route longeant l’océan. Balades et arrêts près de grandioses plages, falaises, grottes, etc.
      À midi on fera une pause pour notre repas au bord de l’océan où une famille de locaux, parents comme enfants, passera son temps à tourner en rond en quad et à motocross sur une plage. C’est dimanche. Ce n’est pas la première fois qu’on constate ce paradoxe très marqué ici: l’environnement est très protégé et respecté (très rares déchets, nature intacte, etc.), mais les voitures et tous les engins à moteur sont plus ou moins considérés comme des exceptions. Il n’est donc pas rare de voir de nombreuses voitures sur des plages sauvages, des 4x4 sur des sentiers dans des parcs naturels, et il est aussi très commun de voir sur des rivières perdues des jetboats (bateaux ultra puissants) remplis de touristes. Dans la même veine on avait vu, lors du TA, une motocross allègrement foncer sur des oiseaux se reposant sur une plage, en écrasant malheureusement un au passage... De manière générale la voiture est très centrale en Nouvelle-Zélande, ce qui peut notamment s’expliquer par une absence quasi totale de transports publics. Ainsi même en ville, hors de rares passages piétons dessinés au sol, personne ne vous laissera traverser. La priorité sera toujours aux véhicules, et cela s’applique aussi aux enfants. Et on ne parle pas des zones piétonnes qui sont presque inexistantes ou réservées à quelques rues de grandes cités.
      Okumaya devam et

    • Gün 195

      Westcoast

      10 Mart 2020, Yeni Zelanda ⋅ ⛅ 16 °C

      Nachdem wir die Nacht erneut auf einen kostenlosen Stellplatz verbracht haben, kam am Morgen der uns schon angekündigte Pancake Mann. Für einen stolzen Preis gibt es auch stolze Pfannkuchen. Dem benachbarten Pancake Rock zum Gedenken.

      Sein Hund hat sich für die Touristen ein Spiel ausgedacht. Wird der Tennisball mit dem Schläger weggeschlagen, so bringt er den Ball wieder. Wird dieser geworfen, wartet er geduldig, bis der Tourist den Ball zurück gebracht hat.

      Das Klima und die Vegetation haben sich nach Erreichen der Westseite der Bergkette komplett geändert. Hier finden wir reichlich Regenwald. Wie der Name schon sagt, ist dies mit Niederschlägen verbunden. Der Pfannkuchen Verkäufer berichtet, das teilweise ein halber Meter Regen pro Tag fällt. Da haben wir aktuell Glück.

      Die Küstenabschnitte, ebenso wie die kleinen Wanderung durch den Matsch im Regenwald sind aber unglaublich schön. Durch die niedrige Temperatur fühlt sich die Luftfeuchtigkeit auch nicht übermäßig drückend an.
      Okumaya devam et

    • Gün 105

      John Tait Hut zur West Sabine Hut

      14 Ocak 2023, Yeni Zelanda ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute morgen war es recht frisch und auch sehr bewölkt und die Wolken hingen sehr tief.
      Es ging gleich heute morgen ordentlich hoch und ich bin davon ausgegangen, dass ich nicht viel sehen werde von da oben. Aber gut, erst mal los. 😊
      Es ging wieder viel durch den Wald und den Fluss entlang und dabei die ganze Zeit hoch. 😃 Nach gut einer Stunde gab es noch einen kleinen Abstecher zu einem Wasserfall - leider war es zu früh / zu kalt um da einmal rein zu springen. 😃
      Da es eh bewölkt war, war es heute auch nicht 'schlimm', dass man die ganze Zeit im Wald war. Irgendwann war ich dann auch in den Wolken. 😅
      Kurz bevor ich an der Upper Travers Hut angekommen bin waren die Wolken auf einmal weg. 😊🥳
      Man kam aus dem Wald raus und es war einfach traumhaft schön!! Auf einmal stand ich mitten zwischen dem massiven Gebirge!! Soo schön. 😊
      Ich bin zu der Hütte hoch und habe eine kurze Müsliriegel-Pause gemacht.
      Der komplette Anstieg für heute war aber noch nicht geschafft. Von da ging es noch einmal eine Stunde hoch bis zum Travers Saddle auf 1.787 Meter. Und auch die Stunde hat sich gelohnt. 😊 Die Aussicht war der Hammer! So, so schön! 😊
      Kurz vor dem Gipfel haben wir die offizielle 2.000 km Marke überschritten! 🥳🎊🎉🥳 Jetzt ist das, was noch kommt 'nur' noch dreistellig. 😅
      Ich bin noch ein Stückchen weiter gelaufen und habe mir dann ein Plätzchen für meine Mittagspause gesucht. Gibt schlimmer Orte. 😅
      Der Abstieg ging dann wieder schön in die Knie. 🙈 Es ging noch ein Stück über der Baumgrenze weiter und dann ging es aber wieder in den Wald. Es gab den ein oder anderen kleinen Bach zu überqueren und mittlerweile trifft man auch den ein oder anderen Wanderer, der in die andere Richtung läuft. Einige sind Wanderer, die hier einen Rundweg laufen, es sind aber auch TA hiker dabei, die unten im Süden gestartet sind.
      Ich war um 15 Uhr an der nächsten Hütte und war erst etwas hin und her gerissen, ob ich noch eine Hütte weiter gehen sollte, aber das wären noch mal drei Stunden gewesen und dann habe ich mich für hier entschieden. 😃
      Zelt aufgebaut und dann einmal runter zum Fluss - kalt, aber tat gut. 😊
      Noch ein bisschen im Zelt entspannt und dann was zu essen gekocht. 😋
      Okumaya devam et

    • Gün 38

      Te Ananui Cave und Charleston

      19 Aralık 2023, Yeni Zelanda ⋅ ☀️ 18 °C

      In Charleston freute ich mich über das warme Wetter und die wunderschönen Sonnenuntergänge an der Constant Bay. Das Highlight meines zweitägigen Aufenthalts wae jedoch der Ausflug tief in die Erde des Paparoa National Park.

      Ausgestattet mit Neopren-Anzug, Helm und Stirnlampe machte ich mich zusammen mit meiner Reisegruppe auf, um unter fachkundiger Führung die Te Ananui Cave zu erkunden. Der knapp fünfstündige Ausflug beinhaltete eine kurzweilige Fahrt mit einem kleinen Zug durch den Regenwald und einen steilen Aufstieg zu Fuss zum Höhleneingang. Von dort aus stiegen wir mit unseren Tubes unter den Arm geklemmt immer tiefer in das weitläufige Höhlensystem hinab. Teilweise geduckt, kriechend und aufrecht gehend besuchten wir mehrere Kammern und bestaunten die über die Jahrtausende gewachsenen Stalaktiten und Stalagmiten.

      In der letzten Kammer befand sich ein unterirdischer Fluss. Hier kamen die mitgebrachten Tubes zum Einsatz. Hintereinander aufgereiht setzten wir uns auf die Lastwagenschläuche und liessen uns langsam den Fluss hinuntertreiben. Die Stirnlampen blieben für einmal aus und trotzdem war es nicht stockdunkel. Tausende von Glühwürmchen (Archnocampa) erhellten das Höhlengewölbe. Mit ihren klebrigen zehn bis zwanzig Zentimeter langen Fäden versuchten sie Insekten zu fangen, welche sie mit ihrem Leuchten anlockten. Ein unterirdischer Sternenhimmel breitete sich über unseren Köpfen aus, surreal und wie aus einem Märchenbuch. Staunend und mucksmäuschenstill genossen wir diesen atemberaubenden Moment.

      Bald schon zeigte sich eine weitere Lichtquelle und aus der Höhle wurde eine schmale Schlucht. Noch einmal klemmten wir unsere Tubes unter den Arm. Die letzten paar hundert Meter ging es rasant flussabwärts, ehe wir uns der Neoprenanzüge entledigen konnten. Wie faszinierend und voller Wunder unsere Welt doch ist!
      Okumaya devam et

    • Gün 11

      Mitchells Gully Gold Mine

      15 Aralık 2023, Yeni Zelanda ⋅ ☁️ 16 °C

      Wir haben Mitchells Gully Goldmine besucht, die einen Einblick in die Geschichte der Goldminen der Region gibt.

      Es war wie eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit, denn hier sollen die ersten Bergleute in Charleston zwischen 1866 und dem frühen 20. Jahrhundert Gold abgebaut haben. ⛏️

      ...bisher waren wir den Glühwürmchen (und Riesenspinnen 🥹) noch nie so nah! 🤩
      Okumaya devam et

    • Gün 92

      Rain or Sandflies?

      30 Aralık 2019, Yeni Zelanda ⋅ ☁️ 15 °C

      Woke up at about 7.30 to the sound of rain. We could see hundreds of sandflies on the roof of our tent, between the inner and the outer.
      Certainly want to be fully dressed before venturing outside. Stayed snoozing till about 8, hoping that the rain would stop. Eventually decided to get up as Pete and Cathers were outside. Got outside to sunshine and no rain.... what?!?
      When putting down the tent, we realised that the sound of rain was actually just the sandflies landing and taking off. Yuck!

      Got to Richmond, and there was a market on, so stopped for a crepe and cherries. This area is a lot flatter with grassy plains, pine trees and smaller rolling hills.

      Went slightly further west to a bar overlooking Rabbit island for a beer. Very blue water with quick moving tide.

      Drove from Richmond to some shops to stock up for the next 3 days. On the way North West we stopped at Hawkes lookout with great views down the hills to the sea. Onwards past Able Tasman and up to our home for new year in Golden bay.

      Cute little holiday home only 2 min walk from the beach. That will do nicely!
      Okumaya devam et

    • Gün 250

      Kayakqualen

      11 Eylül 2019, Yeni Zelanda ⋅ ⛅ 10 °C

      An meinem freien Tag bin ich noch einmal in den Nelson Lakes Nationalpark gefahren. Ich wollte auf dem Lake Rotoroa Kayak fahren.

      Soweit so gut. Ich bin, glaube mal, so etwa 1-2 km gepaddelt zu zwei kleinen Stränden. Sehr schön gelegen und der See liegt ohnehin wunderschön. Dort habe ich einen kleinen Fluss gefunden. Wanderwege gab es dort nicht.

      Der Rückweg war dann ein K(r)ampf. Wind und die entgegen meiner Fahrtrichtung verlaufende Strömung machten mir zu schaffen. Irgendwann war ich dann wieder am Auto, bekämpfte zig Stechmücken und aß zu Mittag.

      Ich machte danach noch einen Abstecher zum Lake Rotoiti den ich diesmal aus einer anderen Perspektive sah.

      Und um den Cliffhanger von letztem Mal aufzulösen .... ich werde mein Kayak verkaufen. Es macht alles in allem keinen großen Spaß damit zu fahren. Sind die Wellen mal höher als 5 cm hab ich nur noch zu tun darauf zu achten nicht seitlich zur Strömung zu geraten, vor allem wenn ich gegen die Strömung paddle. Das Aufsitzen beim Rückweg setzte das Kajak beinahe völlig unter Wasser, aber selbst wenn nicht, Spritzwasser oder das von den Paddeln abtropfende Wasser sorgen regelmäßig für Land unter.
      Von dem dadurch verdienten Geld miete ich mir lieber ein paar mal ein ordentliches Kayak und hab dafür Spass dabei.
      Okumaya devam et

    • Gün 20

      Abel Tasman Nationalpark Wanderung

      18 Mayıs 2023, Yeni Zelanda ⋅ ☀️ 17 °C

      Hallöööchen,

      Heute war ein wirklich anstrengender Tag. Wir sind wir um 7 Uhr aufgestanden, haben gefrühstückt und sind gegen 9 Uhr los Richtung Abel Tasman Nationalpark. Dazu muss man aber sagen, dass wir einen richtig schönen Sonnenaufgang gesehen haben😍 Wir hielten an der Touristeninformation, um zu fragen, welche Wanderung ungefähr 3-4 Stunden dauern würde. Sie zeigte uns eine Route und dann ging es gegen 10 Uhr in den Nationalpark. Man konnte das Meer zwischendurch sehr gut sehen - der Ausblick war wirklich traumhaft😍 der Weg führte durch einen Wald, relativ entspannt bis dann ab und zu der Weg echt steil nach oben oder unten führte😅🥲 das war wirklich anstrengend. Das Wetter war super zum Wandern, nicht zu warm und auch nicht zu kalt😊 3 Stunden später kamen wir endlich am Anchoral Bay an😍 Der Strand war schön, aber war nicht mehr besonders als der Strand von gestern. Wir machten eine Pause mit gaaanz viel trinken, Chips und unseren Blätterteigschnecken. Wir genossen ein wenig die Aussicht und sammelten Kraft für den Rückweg. Wir saßen auf einem Baumstamm und unser Müll lag daneben. Den mussten wir nämlich komplett wieder mitnehmen, es gab NIRGENDWO auf der Strecke einen Mülleimer🥲 Das war schon echt blöd.. Am Strand liefen auch einige interessante, uns unbekannte Vögel herum. Einer von ihnen schlich sich langsam an unsere Chipstüten ran und zack schnappte er sich eine und lief ganz schnell weg😂 das sah so lustig aus😂😂 Nachdem wir ca. 45 Minuten Kraft gesammelt haben, gingen wir die 3 Stunden wieder zurück.. Die letzte Stunde war wirklich seeehr kräftezehrend und wir waren total müde. Unsere Beine taten total weh.. Wir waren so froh, als wir endlich am Auto angekommen sind. Wir sind insgesamt 6 Stunden unterwegs gewesen, haben übee 39.000 Schritte gemacht und sind 25,8 km gewandert😳😳 also wir sind wirklich platt und uns tut alles weh😂 Danach fuhren wir aber noch 2 Stunden zum Campingplatz, den wir uns ausgesucht haben. Für zwei Personen zahlen wir ca. 18€. Hier gibt es auch wieder eine Küche, eine Warmwasserdusche für 1,20€ und Waschmaschinen für ca. 1,15€ pro Waschgang😊 Wir kamen um 19:15 Uhr an, machten uns direkt ans Wäsche waschen, gingen essen, kümmerten uns weiter um die Wäsche und gingen zwischendurch noch Duschen. Also ein rundum sehr produktiver Tag. Jetzt liegen wir um 00:00 Uhr - für unsere Verhältnisse sehr spät - im Bett und werden jetzt die Äuglein schließen. Morgen müssen wir leider schon um 10 Uhr auschecken. Mal schauen, wie lange wir schlafen werden. Gute Naaacht🥰Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Buller District, Buller-Distrikt, Distrito de Buller, District de Buller, Distretto di Buller, Daerah Buller, ضلع بلر, Буллер

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins