Rich.is Reisen Skandinavien

juni - august 2023
Wir reisen von Dänemark über Norwegen nach Finnland zum Weihnachtsmann und reisen zurück nach Deutschland durch Finnland, Schweden und Dänemark. Les mer
  • 61fotspor
  • 4land
  • 51dager
  • 1,0kbilder
  • 19videoer
  • 6,8kkilometer
  • 5,6kkilometer
  • Dag 20

    Sommer - Sonne - Karibikfeeling

    18. juli 2023, Norge ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute waren wir in der nordischen Karibik - so werden hier die weißen Sandstrände am türkis blauen Wasser bezeichnet. 🩵Und es ist wirklich karibisch - also abgesehen von den Temperaturen... Und life waren wir in der Karibik tatsächlich auch noch nicht 😂 Aber eben genauso wie wir es heute erlebt haben, stellen wir uns die Karibik vor - einfach nur wärmer als 18 Grad 😇 Eine weitere Seite Norwegens, faszinierend und atemberaubend schön. Die Schönheit der Natur dieses Landes lässt sich in keinem Foto einfangen und mit keinen Worten beschreiben. Hier zu stehen und es zu erleben, es zu begreifen, ist purer Seelenfrieden.🥰
    Wir genossen unsere Auszeit am Strand, ließen Drachen steigen (oder besser- wir versuchten es 😄), badeten die Füße im kühlen Nass und ließen uns die Sonne ins Herz scheinen.🌞💛 Die malerische Schönheit der Hinfahrt zum Ramberg Stranda war ebenfalls einfach umwerfend. Es ging über zahlreiche Brücken, durch Tunnel, vorbei an wunderhübschen Fischerhäusern, gigantischen Bergen und einer faszinierenden Landschaft. Wir schauten uns Reinebringen und Hamnøy aus dem Auto an (aufgrund eines wahrhaftigen Touristenansturms), und machten Halt in Ramberg. Hier stöberten wir in aller Ruhe in norwegischen Läden und bekamen sogar norwegische Comics und Bilderbücher geschenkt 📚 Ganz zur Freude der Kinder 😍 Wir aßen herzförmige Fischfrikadellen mit Dip zum Mittagessen und genossen einfach die pure Ruhe und Zufriedenheit. 🙂 Auf dem Rückweg planten wir eine Wanderung, aber da unsere Tochter im Auto einschlief und unsere Söhne ganz kaputt vom Strandabenteuer waren, entschieden wir uns für eine Klippenwanderung auf unserem Campingplatz, was ebenfalls zu einem wertvollen Erlebnis wurde 🫠 Völlig kaputt und voller Vorfreude auf morgen, fielen die Kinder in ihre Betten und wir Erwachsenen unter unsere frisch gewaschene Wäsche auf unsere Stühle im Vorzelt 😇
    Les mer

  • Dag 21

    Nusfjord/Bøstad

    19. juli 2023, Norge ⋅ ☁️ 14 °C

    Herrlich, dieser sonnige, wohligwarme Tag 🥰 Wir wurden schon von Sonnenstrahlen am Morgen geweckt, fühstückten in Ruhe, genossen die letzte Gassirunde auf dem Campingplatz und machten uns dann in aller Ruhe ans Zelt abbauen. Bis 12 Uhr hatten wir ja Zeit 🤩
    Wir fuhren in Richtung Bøstad, wo wir heute übernachten wollten. Auf dem Weg dorthin hielten wir in Nusfjord, das best erhaltenste und älteste Fischerdorf Norwegens. 🫠 Eine wahnsinnige Idylle, die uns hier erwartete. Wir schauten gespannt die alten Holzhäuser inklusive Fischereiausrüstung, Booten, Werkstatt, Schmiede sowie Schuppen (der älteste von 1877!) und Wohnhäuser an. In diesem Museumsdorf gab es außerdem eine alte Post, eine Galerie mit wunderschönen Bildern und die alte Bäckerei. Hier aßen wir die weltbesten Kanelbullar (Zimtkringel), die wir jemals gegessen haben 🤤 Die Kinder entschieden sich für andere norwegische Leckereien. 🥰 Das Beeindruckende an der Bäckerei war, neben dem köstlichen Geruch und dem fabelhaften Geschmack des Gebäcks, dass wir den Bäckerinnen beim Backen zuschauen konnten 😍 Super spannend! Besonders für die Jungs 😇
    Die Schönheit des Fischerdorfes Nusfjord liegt an der typisch norwegischen Bauart und der Einbettung in Berge, Fjorde und dieser nicht mit Worten zu beschreibenden Idylle Norwegens. 😇 Abseits der Fischerhäuser gab es einen Wanderweg über Felsen, den wir mit Freude bestritten. Auch unsere Tochter wanderte fleißig die Felsen hinauf und hinunter. 🙂 Auf dem Weg pflückten wir mit Freude frische Moltebeeren, typische superfoods aus Norwegen 🧡 Sauer und lecker 😋
    Nach diesen wirklich wundervollen Impressionen, machten wir uns auf den Weg zu einem familiären Campingplatz, Lofoten Liebchens Platz, der von einem deutschen Auswandererpaar (mit deren 3 Kindern) geführt wird. 😍 Hier wurden wir super herzlich empfangen. Es ist total heimelig, denn wir nutzen deren Badezimmer und Küche mit. Klingt erstmal vielleicht etwas abgefahren, aber nach 3 Wochen Campingplatzdusche, ist es ein Gedicht, unter einer heimeligen Dusche zu stehen🫠🚿 Unsere Kinder sind völlig aus dem Häuschen, denn hier flitzen ausschließlich deutsche Kinder (vor allem Jungs) über den Rasen. Auch Calle ist völlig begeistert, er ist einer von insgesamt 6 Hunden auf dem Hof 😃 Endlich spielen und endlich frei laufen dürfen 😍 Und das Verrückte des heutigen Tages: Da werden wir doch glatt von einer Dame angesprochen, ob Calle ein Dansky ist. Sie hätte auch einen Dansky Zuhause- Wilma.🐶 Wilma, da wiederum macht es bei mir Klick! Hatte Calle nicht eine Schwester, Carla, die umbenannt wurde in eine Wilma?💗 Ich frage es einfach direkt frei raus und siehe da, die Besitzerin von Calles Schwester ist hier auf dem wohl kleinsten Campingplatz der Lofoten (hier ist Platz für 4 Familien) und genau hier treffen wir diese Menschen. Fast am Ende der Welt😄 Wie besonders 🥰 Aber es ist ja immer alles auf eine gewisse Art besonders, was wir hier auf unserer Reise erleben 🙃🥰
    Les mer

  • Dag 22

    Henningsvær/Sortland

    20. juli 2023, Norge ⋅ ⛅ 14 °C

    Sonnig ging es heute zu. Was hatten wir für ein Wetterglück!🌞💛 Bei diesem traumhaften Wetter zog es uns nach Henningsvær, das "Venedig des Nordens".
    Wir packten heute morgen also unsere siebzig Sachen, verabschiedeten uns von den Campern und Gastgebern auf Lofoten Liebchens Platz und verfielen dabei in mehrere intensivere Gespräche, unter anderem mit einer Familie, die unsere geplante Route genau anders herum fuhren mit dem Unterschied, dass sie das Nordkap mit bereist hatten.🤗 Und auch sie berichteten, dass Finnland landschaftlich Schweden sehr ähnlich war (Das haben wir inzwischen schon öfter gehört). Und so kam wieder unsere Wehmut auf, Norwegen zu verlassen, denn die Landschaft hier verzaubert und berührt uns wirklich sehr 🥰 Nachdem wir uns längere Zeit mit den anderen Eltern über das Nordkap austauschten, zu dem diese mit zwei Kindern (5&1) und Wohnwagen gefahren sind, kam uns Eltern der selbe Gedanken: Wir bleiben in Norwegen und fahren auch ans Nordkap!😍 Vermutlich wird uns kein anderes Land so sehr beeindrucken wie Norwegen und wann werden wir wohl nochmal hier oben sein? Wir sind ja nur noch etwas mehr als 850km vom Nordkap entfernt. 🥰 Richtig beflügelt über diese Entscheidung starteten wir also unsere heutige Fahrt😇 Juhuuuu wir bleiben länger in diesem Land, in das wir uns so sehr verliebt haben! Voller Freude fuhren wir also nach Henningsvær 🥰 Die Fahrt dorthin war soooo beeindruckend! Zahlreiche Felsen, die aus dem Meer ragten, türkisfarbendes Wasser so weit das Auge reichte. Was für eine Augenweide. Pure Idylle, atemberaubend schön. 🇳🇴🩵 Wir erkundeten die kleine Altstadt und den Hafen der Stadt und genossen ein wunderbares Mittagessen in einem richtig schönem Restaurant direkt am Hafen. Es war unglaublich lecker und ultra sättigend😍
    Gestärkt schauten wir eine Galerie von Lofotenlys an, selbstgebaute Lampen aus Seeigelgehäusen. Die Farben der Schalen leuchten wunderschön😍 Zum Fußballstadion schafften wir es wegen der Fülle an Touristen nicht. Kurzentschlossen machten wir uns auf den Weg nach Melbu, wo wir gerne nächtigen wollten 🥰 Wir warteten eine Stunde lang auf die Fähre von Fiskebø nach Melbu und genossen die Schönheit dieser Insel der Lofoten, die so einen ganz anderen landschaftlichen Zauber als die beiden vorherigen Inseln zeigte.😍 Und so ließen wir uns einfach treiben und genossen die sonnengetränkte Landschaft aus dem Camper 🚐 Was für eine pure Schönheit!
    Wir fuhren bis Sortland und fanden hier einen Ministellplatz für Campervans/Wohnmobile direkt am Meer. Und genau so etwas haben wir uns vorgestellt 🥰 Angekommen bauten wir unsere Betten auf und bereiteten ein Abendbrotpicknick vor, welches wir am Strand gemeinsam zelebrierten. Nachdem wir uns allesamt in dem Familienbad frisch gemacht hatten, gingen Papa und Jungs angeln, während Mama und Tochter in Richi verschwanden, damit unsere Jüngste jedenfalls noch vor 22.00Uhr einschlief- so der Plan, der nicht ganz aufging 😄 Aber gut, so können wir morgen dann einfach ein bisschen länger ausschlafen🫠
    Les mer

  • Dag 23

    Andenes (Lofoten)/Skaland (Senja)

    21. juli 2023, Norge ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute sagten wir Tschüss zu den Lofoten und Hallo zu Senja, einer 350km nördlich vom Polarkreis gelegenen Insel, der zweitgrößten Norwegens, die -so sagt man- das Miniaturformat von Norwegen sei. 🌤
    Den letzten Tag auf den Lofoten verbrachten wir in Andenes. Wir fuhren schon früh direkt dorthin, vorbei an einer wunderschönen Landschaft, auf der wir 4 Elche sahen 🤩 Unser eigentlicher Plan war, die Fähre um 13 Uhr zu nehmen. Wir kamen 1,5Std zu früh am Fähranleger an und erschracken förmlich als wir sahen, dass der gesamte Fährhafen bereits voll war 🫣 So reiten wir uns in der Reservereihe direkt hinter die vierte Spur ein... Und so kam es, dass wir keinen Platz auf der 13 Uhr Fähre bekamen und tatsächlich 4 weitere Stunden auf die nächste Fähre warten mussten, nun allerdings in Warteschleife 1, es war also sicher, dass wir mit der letzten Fähre mitkommen würden. 🫠 Die Fähre zwischen Andenes und Gryllefjord fährt nur in den Sommermonaten von Mitte Mai bis Mitte August, aufgrund der rauen See - also aus Sicherheitsgründen. Die Chance, Wale in Natura zu sehen, war auf dieser Fährverbindung gegeben🤩 Und so ließen wir eben unseren Camper am Fährhafen stehen und machten uns auf ins Zentrum von Andenes. Wir hielten beim Spielplatz, wo wir zu Mittag picknickten, und wanderten zum Leuchtturm, den Papa und Jungs dann noch erklommen. Die Jüngste durfte dort aufgrund der steilen Treppen leider nicht mit herauf, so mussten wir uns eben aufteilen.😇 Die Zeit verging schnell bei strahlendem Sonnenschein und wenig später machten wir uns auf den Weg auf die Fähre. Was für eine Fährüberfahrt! Das Spektakuläre lag leider nicht darin, dass wir einen Wal sahen, sondern in der Sache der wirklich super schaukelnden, teilweise unheimlichen Überfährt 🫣 Paul kämpfte mit Übelkeit, während Mareike sich fragte, wie es wohl Calle im Auto ging und ob wir wirklich sicher auf Senja ankommen würden. Das war wirklich ein stürmisches Erleben! Zum Glück ging alles gut und wir kamen sicher und höchst erleichtert in Gryllefjord an. Juhuuu! ☺️ Hier machten wir uns auf zu einem kostenlosen Parkplatz vor dem ehemaligen Trollemuseum, dessen Hauptattraktion -ein gigantischer aus Holz gefertigter Riesentroll- 2019 bei einem Brand zerstört wurde. Das Museum ist seither außer Betrieb, allerdings darf das Außengelände auf eigenes Risiko angesehen werden und das ließen wir uns -trotz Nieselregen- natürlich nicht entgehen- ganz zur Freude der Kinder 😃 Wir bleiben also über Nacht auf diesem Parkplatz mit 5 anderen Campern unweit der Trolle, bevor wir uns morgen aufmachen, um Senja zu erkunden und Tromsø näher zu kommen 🙃
    Les mer

  • Dag 24

    Nord-Norwegen

    22. juli 2023, Norge ⋅ ☁️ 16 °C

    Was für ein wunderschöner Tag hinter uns liegt. Es ist wohl einer unserer Lieblingstage der Reise, denn es liegen wieder einmal wundervolle, beeindruckende Erlebnisse hinter uns 🫠
    Heute erkundeten wir den nord-westlichen Teil der Insel Senja, eine wirklich so wunderschöne Insel, zu der wir auf jeden Fall noch einmal wieder kommen wollen. Sie ist landschaftlich so einmalig vielseitig und tatsächlich bei weitem nicht so touristisch wie beispielsweise die Lofoten, auf denen wirklich jede Parkbucht an der Straße und fernab von einem Camper besetzt war. Auf Senja war es überhaupt nicht so 🥰 Und hier zeigten sich ebenfalls weiße Sandstrände, die vom türkisfarbendem Meer umringt waren sowie beeindruckende Landschaftsszenen wie bunte Blumen, die am Fjord blühen, im Hintergrund dessen Schnee bedeckte Bergspitzen. Traumhaft schön!😍
    Wir besuchten heute die Bergsbotn Aussichtsplattform, für die Kinder war es eine perfekte Laufbahn, ähnlich einer Skaterbahn 😄 Der Ausblick - gigantisch! Wir machten uns weiter auf den Weg in Richtung Botnhamn und hielten am Tungenset. Unser Großer entdeckte hier jegliche Spuren der Trolle, von Fußspuren über Schwimmbäder, Höhlen, selbst die Ausscheidungen... Er entdeckte alles, während unser Mittlerer mit dem Erklimmen der unterschiedlichen Felsen beschäftigt war 😃 Wir spazierten über das Felsgestein, der Blick gerichtet auf die Oskhornan Bergspitzen, umgangssprachlich als Teufelskiefer bezeichnet. Ein mächtiger, imposanter Anblick ☺️ Überall gab es mit Gewässer gefüllte Senken, in denen sich ein wahrhaftiges Biotop gebildet hatte. Das Wasser war so glasklar wie ein Spiegel. Die Kinder erforschten, entdeckten und spielten lange in den "kleinen Aquarien". 🥰
    Wir hielten abschließend am Ersfjordstranda, wo die bekannte, goldene Toilette der Insel steht. Die Jungs ließen es sich nicht nehmen und sprangen in das kühle Nass. Es war ein heiden Spaß!😇 Putzmunter machten wir uns auf den Weg zum Fährhafen nach Botnhamn, von dem aus wir nach Brensholmen übersetzen wollten mit dem Ziel, unserem (nun) vorletzten Etappenziel Tromsø näher zu kommen 🙂 Am Fähranleger warteten wir zwei Stunden auf die Weiterfahrt. Wir überbrückten die Zeit mit Mittagessen, Hafenbesuch und Malspaß. Im Nu verging die Zeit und wir konnten die Fährfahrt Waffeln essend ganz wunderbar hinter uns bringen 🥰 Nun erreichten wir also Nord-Norwegen und damit die Inselgruppe Kvaløya, die wir bis nach Grøtfjord durchquerten und einen sagenhaften Campingplatz erreichten. Dieser ist grade im Aufbau, wir fanden ihn über Park4night. 🤩 Es ist traumhaft schön hier! Wir stehen auf einer Wiese, der Blick gerichtet auf türkisblaues Wasser, ein weißer Sandstrand neben unserem Stellplatz. Auf der anderen Seite grasen 5 Rentiere vor einem gigantischen Berg. Es ist also offensichtlich - der Weihnachtsmann ist wirklich nicht mehr weit entfernt!🙃 Wir schauen auf den ruhigen, seelenstreichelnden Horizont, der von warmen Sonnenstrahlen durchdringt wird. Es ist unfassbar wundervoll, mit Worten nicht zu beschreiben. Wir genießen den nicht endenden Sonnenuntergang, der vom Sonnenaufgang nahezu abgelöst wird. Wir sind dankbar für diese Reise. Es ist die Reise unseres Lebens 💗
    Les mer

  • Dag 25

    Hygge i Grøtfjord

    23. juli 2023, Norge ⋅ ☁️ 14 °C

    Was für ein Campingplatz. Es ist der absolute Wahnsinn! Das Wetter - total auf unserer Seite 🌞 Es wird gesagt, dies sei der Jahrhundertsommer in Norwegen. Und wir mittendrin 🥰 Wir haben an diesem wunderschönen Ort ganz wundervolle Menschen kennengelernt. Eine bayrische Familie mit zwei Mädels, die ein ähnliches Alter wie unsere haben. Die Kinder haben sich gestern kennengelernt und gespielt, gespielt, gespielt, gespielt. Es passt einfach, zwischen den Kindern und uns Erwachsenen 🥰😇 Und so kam die Umentscheidung heute morgen (trotz dessen, dass wir unbedingt Wäsche waschen müssen - also wirklich, es ist kurz vor knapp 🫣😂)- wir bleiben einen Tag länger. Was für eine glückliche Entscheidung, purer Sonnenschein, pure Idylle an diesem Ort! Um 9 Uhr war schon die erste Makrele geangelt, und so zog es sich durch den Tag. Wir angelten, wir spielten und die Jungs badeten. Es war ein Bilderbuchtag, der unsere Herzen ewig erwärmen wird! 😍 Wir sahen wieder die Rentiere, wie sie am Strand ihren Spätnachmittagsschlaf hielten.🤩 Am Abend kam ein Fuchs vorbei, den die Jungs mit Stockfisch vom Betreiber füttern durften! Was für ein unbeschreibliches Erlebnis - einen freilaufenden Fuchs aus nächster Nähe erleben zu dürfen💗. Der krönende Abschluss des Abends war auf Wunsch der Kinder, ein gemeinsames Abschiedsessen mit unseren lieben Campernachbarn 😍 Wir grillten unsere 4 (!!!) frisch gefangenen Makrelen und genossen diese mit frischem Brot, Salat, Gemüse und Reis. Köööööööstlich! Vor allem unserer Tochter schmeckte der gegrillte Fisch fantastisch gut 🐟 ☺️ Müde fiel sie nach dem Festessen ins Bett, die Großen angelten am sonnengetränkten Abend und der oberkrönende Abschluss war ein gemeinsamer Marshmallow-Grillabend.🥰 Morgen ziehen wir weiter, aber hier werde wir definitiv wieder her kommen🌞❣️Les mer

  • Dag 26

    Tromsø/Troms og Finnmark

    24. juli 2023, Norge ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute verließen wir unser Paradies nach einer Strand-Gassi-Runde begleitet von fünf Rentieren bei bombastischen Wetter 🥰🌞 Es wartete Tromsø und das große Abenteuer des Tunnel geführten Straßensystems auf uns 😀 Herrlich! Wir bogen hinein in die Welt der Tunnel und waren voller Vorfreude 😁 Aus Versehen sind wir einfach in einen für uns höhentechnisch ungeeigneten Tunnelteil abgebogen, große Spannung auf allen Seiten 😄 Zum Glück gibt es in den norwegischen Tunneln Haltebuchten, die auch zum Wenden umfunktioniert werden können. In diesem gigantischen Tunnelsystem, welches sich unterhalb der Stadt Tromsø befindet, hat heute ausnahmsweise mal Paul etwas geschwitzt, während Mareike ganz entspannt nebenbei sitzen und filmen konnte 😅 Nachdem wir die Tunnellandschaft durchquert haben, hielten wir noch in der wirklich wunderschönen Altstadt von Tromsø für ein Stündchen an. Die Zeit verflog wie im Fluge, aber wir hatten für heute noch ordentlich Strecke geplant und wollten aufgrund der anstehenden Waschmaschinenfüllungen,die auf uns warteten, nicht allzu spät am Campingplatz ankommen 🙃
    So machten wir uns um 15 Uhr auf, 2,5 Stunden Fahrt vor uns liegend. Unsere Jüngste hatte heute aber überhaupt keine Lust auf Autofahren. Und so kam es, dass wir unseren eigentlichen Plan über Board warfen und doch mit zwei Fähren fuhren, anstatt durchgehend im Auto zu sitzen (für diese Optionen lieben wir Norwegen einfach soo soooo sehr!)🙂 Auf der einen Überfahrt gönnten wir den Kindern ein Eis und auf der anderen Überfahrt bekamen die drei auch noch einen Hotdog. So ließ es sich aushalten und wir kamen an unserem neu geplanten Campingplatz an (die Auswahl an Campingplätzen mit Waschmaschine ist tatsächlich mau auf dieser Strecke, also mussten wir nach der letzten Überfahrt tatsächlich noch eine ganze Stunde fahren, um hierher zu kommen).🫠
    Wir schafften es, unsere zwei Waschmaschinen und einen Trocknerdurchgang zu erledigen und freuen uns, dass die Kinder morgen wieder genug frische Kleidung in ihrer Schublade haben - auf dass die Wäsche draußen auf unserer "Humpalumpa"-Leine bis morgen Vormittag irgendwie bitte trocknen mag😋☺️
    Die Fahrt hierher war mega beeindruckend, denn wir fuhren an den "norwegischen Alpen" vorbei, einem sehr bekannten Skigebiet. Die Felsspitzen sind immer noch Schnee bedeckt. Die Gewässer türkisblau, umringt vom wundervoll weiß und violett blühendem, schmalblättrigen Weidenröschen. Wahnsinnig schön!💗
    Hier sind wir also, im letzten Gebiet Norwegens: Troms og Finnmark. Einfach herrlich und wunderschön 🙂 Morgen geht es nach Alta, wo wir gerne wieder zwei Nächte verbringen möchten. Das Wetter soll weiterhin gut bleiben, so können wir also weiterhin ganz wunderbar ohne Zelt stehen und haben es sowieso einfach nur gut 😇🥰
    Les mer

  • Dag 27

    Alta

    25. juli 2023, Norge ⋅ ☁️ 17 °C

    Unser Tag startet mit einem laaaaangen Ausschlaf. Das tat allen wirklich sehr gut und wir verbrachten den übrigen Vormittag ganz gemächlich mit frühstücken, packen und Wäsche sortieren. 🫠 Erst um kurz nach 12 Uhr verließen wir den Campingplatz und machten uns auf den Weg Richtung Alta, die größte Stadt der nördlichsten Provinz Norwegens. Auf der Hälfte der Fahrt machten wir ein Picknick an einem Bach im puren Sonnenschein 🌞 Das war eine leckere, aber auch ganz schön heiße Angelegenheit - Die Sonne hat hier oben einfach wahnsinnige Kraft🤩
    Wir erreichten Alta am Nachmittag und hielten zunächst beim Alta Museum (Weltkulturerbe). Dieses archäologische Freilichtmuseum zeigt Felsmalereien aus dem Jahre 4200 bis 4500. Beeindruckend und interessant! Auch unseren Kindern hat sehr gefallen 🥰 Das Museum ist wunderschön am Alfafjord gelegen, es gibt eine Panoramaaussicht und für die Kinder und Erwachsene viel zu entdecken. Hier konnten wir ganz wunderbar den Nachmittag verbringen 😊 Wir spazierten gemeinsam mit Calle durch das Freilichtmuseum und den Teil, der sich im Gebäude zeigt, schauten wir uns entspannt an, während Calle draußen im Schatten eines Baumes, auf grünem Rasen wartet. Darin ist Calle inzwischen ein richtiger Alltagsheld geworden. Er wartet ganz zuverlässig und sehr entspannt, bis wir wieder bei ihm sind 🐶🤎
    Nach diesem wundervollen Ausflug machten wir uns, auf Wunsch unseres großen Sohnes, auf ins Shoppingcenter 🥳 Wir bummelten, die Kinder kauften sich einen Comic und eine Zeitschrift und danach entdeckten wir voller Freude Peppes Pizza 🍕 Dieser stand noch auf unserer persönlichen Wunschliste für Norwegen, denn hier gibt es ein Pizza-& Salatbuffet zu einem echt angemessenen Preis. Soooooo obermega lecker! 😋 Kurzerhand entschieden wir trotz der relativ späten Uhrzeit, hier zu essen und uns unseren Wunsch des norwegischen Pizzabuffets zu erfüllen💫 Gesagt, getan. Es gab 5 verschiedene Pizzen, die in dem Zeitfenster, in dem wir da waren, aufgetischt wurden. Dazu gab es Salat, Nachos, verschiedene Dipps, Jalapenos, Ananas, Käse. Die Auswahl war groß!🫠 In Norwegen gehört das Pizzaessen zur Tradition. Das wissen wir tatsächlich erst, seitdem wir hier sind, aber die Pizzen, die wir bisher gegessen haben, sind wirklich sooo lecker 🤤😇
    Gut gestärkt erreichten wir erst ziemlich spät den Alta River Campingplatz und bekamen sogar noch einen der letzten zwei verfügbaren Stellplätze 🙃 Frisch geduscht und mit ganz viel Sonne und Freude im Herzen, fallen wir heute alle recht spät ins Bett, werden morgen aber ganz betimmt wieder ausschlafen 😍
    Les mer

  • Dag 28

    Nordkap(p) auf Insel Magerøya

    26. juli 2023, Norge ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir lieben uns bis zum Ende der Welt und wieder zurück 🥰 Seit heute hat dieser Satz, den wir uns gegenseitig so gerne sagen, eine ganz andere Bedeutung bekommen. Hier sind wir also, am
    ernannten Ende des Festlands, am Nordkap(p), den Ort, den wir ursprünglich gar nicht in unsere Reiseplanung mit aufgegriffen haben und der sich so sehr gelohnt hat! Wir sind unendlich dankbar für die Entscheidung hierher zu fahren 🙃 Nachdem wir heute morgen kurzerhand entschlossen haben, das angekündigte, gute Wetter zu nutzen und zum Kap zu fahren, standen knapp 4 Stunden Fahrt (ohne Fähre) vor uns. Sie verflogen zum Glück wie im Fluge! 🍀 Wir erreichten bei vollkommenden Sonnenschein die Nordkapp Kommune. Wir fuhren durch das "grüne Outback" vorbei an zahlreichen Rentieren (wir haben irgendwann aufgehört zu zählen), reißenden Flüssen und einer wunderschönen Küste. Was für eine Idylle😍 Wir trafen hunderte Campervans und Wohnmobile, Motorräder, Fahrradfahrer, Wanderer,... alle mit dem selben Ziel: Das Nordkap! Wir klatschen den berghochfahrenden Radfahrern Beifall, wir feuerten sie an. Was für eine Leistung sie brachten, diese ganzen Höhenmeter hinauf zu fahren. Unglaublich! 😳 Sie können alle so stolz auf sich sein, es über die Wolken geschafft zu haben 🫠😇
    Hier oben angekommen, erkundeten wir zunächst das Außengelände und waren über die doch milden Temperaturen völlig überrascht, waren eigentlich nur 8Grad angesagt, aber es war deutlich wärmer.🌞💛 Wir machten ein typisches Nordkapfoto vor der Weltkugel und erforschten dann die Nordkaphalle, wo wir uns außerdem stärkten. Hier schaute unsere Tochter das erste Mal mit ihren 1,5Jahren Kino, einen Film über die Jahreszeiten auf der Insel Magerøya 🙃 Wir schauten uns außerdem die Reise durchs Kap an und genossen den "King View" auf halber Höhe der mächtigen Schiefernfelsen. Hier sahen wir sogar Spuren eines Wal durchs Wasser streifen 🐳 Es war ein beeindruckendes Erlebnis bei absolut klarer Sicht 😍 Das Glück im Gepäck 🥰 Abends setzten wir uns in unseren treuen Richi, mit dem wir inzwischen fast 4000km gefahren sind, und entschieden aufgrund der Kälte, die aufzog, abzureisen. Aber wie so oft auf unserer Reise kam wieder alles anders als wir dachten🥰 Wir trafen zunächst eine Familie aus einer Nachbarstadt 😀 Und erwischten danach einen Stellplatz in der ersten Reihe im Windschatten 😍 Die Kinder legten mit Steinen und Gräsern Mandalas, am Ende der Welt. Und wir bauten unseren Schlafplatz auf 🥰 Eine Nacht gemeinsam am Ende der Welt, voller Liebe. Wir sind unendlich dankbar für diese Erfahrung 💗
    Les mer

  • Dag 29

    Honningsvåg/Oldernes

    27. juli 2023, Norge ⋅ ⛅ 16 °C

    Was für eine gigantische Nacht hinter uns liegt: Eine Nacht voll purem Sonnenschein, denn wir sind genau zur rechten Zeit hier im Bereich des Nordkaps, es sind die letzten paar Tage im Kreise der Mitternachtssonne 🌞 Was für ein Erlebnis! Sonnenschein die ganze Nacht 🥰 Tatsächlich hat die Sonne auch den ein oder anderen heute Nacht etwas länger wach liegen lassen. Aber das zu erleben, einzigartig schön! Und beim Aufstehen standen wir wahrhaftig über den Wolken. Wir staunten nicht schlecht! 😍 Noch fix ein Foto vor der Weltkugel ohne andere Menschen geknipst 🌐 und schwupps - schlemmten wir recht dekadent beim Frühstücksbuffet in der Nordkapphalle. Köööööööstlich, können wir sagen! Und hierfür eine Riesenempfehlung aussprechen!🤩 Was für eine große, leckere Auswahl an Speisen und Getränken - sehr lohnenswert!😇
    Gut gestärkt machten wir uns auf den Rückweg. Wir hielten in Honningsvåg und schlenderten durch die kleine Stadt und die wenigen Geschäfte. Hier gibt es sogar ein Weihnachtshaus zum Einkaufen 😀 Das konnten wir natürlich nicht auslassen 😋😄 In Honningsvåg hat sich die Sonne noch versteckt, es war ziemlich kalt in der kleinen Hafenstadt. Die Höchsttemperatur liegt im Sommer in dieser Gegend sowieso nicht höher als 13 Grad, aber heute Vormittag war es deutlich kühler🫣 Also machten wir uns schon früher als geplant auf die Weiterreise 🚐🫠 Von Honningsvåg aus ging es in die unmittelbare Nähe von Oldernes, denn von hier aus möchten wir morgen gerne einen Ausflug nach Hammerfest starten 🙃 Dies wird unser vorletzter Ort in Norwegen sein, den wir besuchen, bevor wir uns auf den Weg nach Finnland machen 🇫🇮🤍🥲
    Hier bei Oldernes haben wir auf dem Campingplatz eine "Cabin" gemietet, eine kleine Holzhütte ohne fließend Wasser und Toilette, aber mit Strom und Betten 🙂 Hier bleiben wir zwei Nächte und genießen, in unserem lieben Campervan die Betten und Sitze nicht hin- und herbauen zu müssen, um morgen nach Hammerfest zu fahren🥳 Was für ein zeitlicher Luxus 🥰
    Nachdem wir heute Nachmittag hier auf dem wirklich hyggeligen Campingplatz ankamen, machten wir uns direkt auf den Weg zu einer Wasserfall-Wanderung.🏞 Die Wanderung erstreckte sich über einen steilen, steinigen Weg, umgeben von abertausenden, frischen, leckeren Heidelbeeren 🤤 Ein Paradies für Mensch und Hund 😍 Diese kleinen, frischen Heidelbeeren sind die beste Motivation, die teilweise sehr steilen Aufstiege zu erklimmen😇 Wir staunten nicht schlecht über die gigantischen Wasserfälle und genossen direkt das frische, klare Wasser aus der Natur. Lecker! So lässt es sich aushalten, immer noch bei purem Sonnenschein, der auch für morgen wieder ganz zuverlässig angekündigt ist (laut der wirklich tollen norwegischen Wetterapp YR) 🌞🥰
    Les mer